Beobachtung&des&Systems&Küste&

Ähnliche Dokumente
Puerto de La Luz, Gran Canaria

Trainingsplan. Delphin Butzbach e.v. - Trainingsplan Seite: 1

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Aufbau Datenportal Deutsche Meeresforschung

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Marine Network for Integrated Data Access

THG-Emissionen aus Waldökosystemen. Rainer Brumme Department of Soil Science of Tropical Ecosystems Göttingen, Germany

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags

Lumpy Skin Disease (LSD)

Lumpy Skin Disease (LSD)

Afrikanische Schweinepest bei Hausund Wildschweinen (ASF)

Ergebnisse ausgewählter Biodiversitätsversuche der TLL auf Flächen der TLPVG GmbH Buttelstedt

Wien Hbf Linz/Donau Hbf

Afrikanische Schweinepest bei Hausund Wildschweinen (ASF)

Natürliche Unsicherheiten und. systematische Abweichungen regionaler Klimaprojektionen. BTU Cottbus, Lehrstuhl Umweltmeteorologie

Blauzungenkrankheit (BT)

Aviäre Influenza bei Geflügel, Wildvögeln und Vögeln in Gefangenschaft (AI)

Herzlich Willkommen beim Seminar Powertrading mit den Elliott-Wellen

Sonnenkollektoren. Solar- und Anlagentechnik

Blauzungenkrankheit (BT)

Inhalt. Trends der Windkraft Entwicklung der Offshore-Windenergienutzung. Technische Entwicklung Zukünftige Aufgaben

Dep Journey Arr Change Dep Journey Arr Dur. Servicedays 6:10 EN 414 _ Y. 7:53 Buchs SG 7:53 Walk (0 Min.) not every day b

Übersicht. Aktuelle Situation. Was benötigt das Energiesystem? Was kann Bioenergie (Biogas) leisten, was traut sich die Branche zu?

GLOWA-Elbe II Abschlussworkshop

Was bewegt die Energiemärkte 2015?

Vorhaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung:

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

Verkehrsstatistik 2015

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7

Strommarktdesign Schweiz

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

ecco energy & carbon consulting

ROHT7. Leistungen: - Transfers ab/bis Koh Samui Flughafen - Übernachtungen mit Frühstück 1 Nacht (Grundprogramm) ---

BSH-Monitoring-Programm und Auswertung von In-situ-Daten. Dr. Sieglinde Weigelt-Krenz

Disclosure of shareholdings

Die Ökonomie von Naturrisiken

100 Prozent erneuerbare Energieerzeugung in Costa Rica Eine Möglichkeit?

Überfremdung am Arbeitsmarkt Nehmen uns Migrant/innen die Jobs weg?

Building management and Online simulation of buildings

LMS Training Services - Contact Info

Swiss Corporate API. APIs für den Schweizer Finanzplatz. Dejan Juric, Head Connectivity, SIX

Langzeit-Verlauf des Galaktomannan-Antigen im Serum bei invasiver Aspergillose

Simulation komplexer Gebäudesysteme. 10. EQUA Fachtag Gebäudesimulation Salzburg,

Die Bedeutung von RDA für das "Datenportal für die Deutsche Meeresforschung" (MaNIDA)

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Abflussjahr 2017, Nr.11 Hydrologischer Monatsbericht September 2017 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste

Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt. Arne Erichsen Director Market Management

Innere Trocknung Eine wenig beachtete Eigenschaft

Christian Loderer Kompetenzzentrum Wasser Berlin ggmbh

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Frühe Selektion im Schulsystem, mehr Risiken als Chancen?

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Jahrringe der Kalender im Baum

Hydrologische Modellierung als Grundlage für ein wasserwirtschaftliches Risikomanagement

Mehr Sicherheit und Effizienz durch detaillierte Zustandserfassung und Vorhersagen Neue Produkte zur Unterstützung der Offshore-Windenergie

Hydrologischer Monatsbericht Juli 2018 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Monitoring und Bewertung von Seevögeln in der deutschen Nord- und Ostsee (Cluster 3)

Abflussjahr 2018, Nr.01 Hydrologischer Monatsbericht November 2017 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste

Hydrologischer Monatsbericht November 2018 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste

Definition Biosphäre, Kohlenstoffkreislauf

Forschungsplattform FINO 1

Energieeffizienz und ihre Umsetzung am Beispiel einer Kraft-Wärme- Kopplungsanlage

IC ICE 894 y. ICE 894 y. Basel Bad Basel Bad Basel Bad Basel Bad Basel Bad. Basel Bad Villingen Basel Bad Basel Bad Basel SBB Bf

In der Zeitreihe, stelle ich diese Unterlagen zusammen mit dem TDP/TP-Verhältnis vor.

IBM Security Systems: Intelligente Sicherheit für die Cloud

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights -

Learning History (Feb 19, 2015)

SEMINARTERMINE

Mein Fahrplanheft. Braunau/Inn Bahnhof Salzburg Hbf. gültig vom bis

Social Network Services in WorldCat.org

IT für Patienten, Partner und Mitarbeiter Medi24 - Roman Feierabend

Marine Network for Integrated Data Access MaNIDA

Die Geld- und Kapitalmarkt-Plattform für Städte, Gemeinden, institutionelle Kapitalgeber und Banken.

Die Oberbürgermeisterin. Neubau Historisches Archiv und Rheinisches Bildarchiv Folie 1

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Fingerabdrücke helfen in der Kriminalistik unbekannte Täter zu identifizieren


und extraterrestrische Information auf dem Sonnblick Observatorium

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Stromhandel im ¼ Stunden Takt

Provisorische Agenda 2016 für firmeninterne Geospatial-Schulungen

Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report. Juli 2011

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Aktueller Studienstand

Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report. Juli 2011

Frank-Uwe Michler. Möglichkeiten & Grenzen der Datenerfassung mittels Fotofallen am Beispiel der Waschbärforschung

Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem?

Rimini am Königssee? Das Alpenklima von morgen

Haben wir ein Speicherproblem?

Transkript:

10.06.15 Küsten-Beobachtungssysteme: vonobservatorienbishinzur Bürgerbeteiligung OliverZielinski,ICBM,UniversitätOldenburg mitunterstützungvon ThomasBadewien,HermannBange,BurkardBaschek, JuliaBusch,AndreasDänhardt,PhilippFischer, KaiHerklotz,HolgerKlein,KatjaMeRies,GeraldMillat, WilhelmPetersen,RalfPrien,GregorScheiffarth, JanSchulz,PeterSüdbeck,KarenWiltshire,u.a. BeobachtungdesSystemsKüste KDMPosi^onspapier KüstenmeereimWandel 2007: DieEntwicklungdesSystems Küstenmeer zuverlässig zuüberwachen,gefährlicheentwicklungenrechtzei2g3 zu3analysieren3undkün\igeentwicklungenzu prognos2zieren. EinadäquatesErfassenderFunk^onsweisedermeist hochkomplexenökosystemewirdjedochnachwievor starkdurcheinezu3geringe3dichte3von3 Beobachtungsdaten3oder3fehlende33 Beobachtungsmethodeneingeschränkt. 1

10.06.15 6SäulenfürBeobachtungssysteme! Monitoring Prozesse Modelle Monitoring Daten + Produkte Technologie Infrastruktur! Prozesse! Modelle! Daten+Produkte! Infrastruktur! Technologien Teil31:33 BeispielefürKüstenbeobachtungssysteme Teil32:33 HerausforderungenfürdieZukun\ 2

10.06.15 Temperature ( o C) Zeitseriensta^onHelgolandReede(AWI) 12 11 10 9 8 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec (threshold: 100) Wiltshireetal.2010 b) 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 Years Zeitseriensta^onBoknisEck(GEOMAR) 1957 1960 1970 1980 1990 2000 2010 Temp/Sal; CTD O 2 Secchi depth ph PO 4 3- NO 3-, NH 4+, SiO 2 NO 2 - Chl. a Primary production TBN, BP Zooplankton Trace gases Geomar,H.Bange 3

10.06.15 Zeitseriensta^onen θ / C 25 20 15 10 5 0 Langzeitbeobachtung:3 5 2006 2007 2008 2009 2010 S xz / s 1 2011 2012 Burchard,Badewien Spiekeroog (ICBM) ICBM S A / g kg 1 34 Prozesse:3 32 30 16 20 28 14 12 26 10 24 LW 8 HW 22 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 6 height / m 0.1 0.05 0 0.05 0.1 18 4 Fig. 2 Observed potential temperature 2 (upper panel) and absolute salinity (lower 0panel) at high water (red) and low water (blue) 29/04 during the years 2006-2011 30/04 at the ICBM Time series station near the island of Spiekeroog. 2014 Begleitparameter:3 TRB / NTU Zielinskietal. Schulzetal. Zeitseriensta^onen FINO3 IOW FINO3(FEZ-FH-Kiel) Gotlandbecken(IOW) 4

10.06.15 MARNET(BSH,IOW) BSH Zeitseriensta^onBoknisEck(GEOMAR) Hausgarten 3Sperrgebiet3 Datenkabel3 Unterwasser3Observatorium3 Boknis3Eck3 ECKERNFÖRDER3BUCHT3 Geiomar,H.Bange 4HJena 5

10.06.15 Unterwasserknoten(AWI,HZG) Unterwasser3 Observatorium3 Spitzbergen3 UnterwasserO knoten3vor3 Helgoland3 AWI AWI COSYNA-CoastalObservingSystemfor NorthernandArc^cSeas(HZG+Partner) HZG Durch Kombina^onvon Beobachtungen undmodellen wirdder Umweltzustand vonküstengewässern analysiert, beschriebenund vorhergesagt. 6

10.06.15 COSYNA(HZG+Partner) ZukünQige3SchwerpunkRhemen:33! EinflussvonWindparksaufdieNordsee! AustauschprozesseKüste-Wak- Ozean! Umweltzustände,Systemverhaltenund -dynamikwährendextremereignissen! EntwicklungneuerMessmethodenund Produkte,z.B.Schwebstoff, Chlorophyll,Schiffserkennung,Wind HZG MolekularesObservatorium(AWI,HZG) 3 AWI 7

10.06.15 Langzeiterfassungvon Nahrungsbeziehungen imwakenmeer Saisonale Fischerfassungen nahe den Brutkolonien Minsener Oog und Banter See Foto: A. Maywald Kükenentwicklung Flussseeschwalbe Foto: A. Maywald Brutbiologie Nahrungsökologie MissingLinkinderBeobachtung?3 VonderPrimärproduk^onzuhöherentrophischenEbenen P Z K Posterhinweis:3 Arbeitsgruppe Aqua^scheop^scheTechnologien 8

10.06.15 Bürgereinbindung(ICBM)! Bürgerinformieren! BürgeralsSensormikelsAPP ICBM ICBM Bürgereinbindung(ICBM)! Bürgerinformieren! BürgeralsSensormikelsAPP 3 citclops.eu3 ICBM 9

10.06.15 Bürgereinbindung(ICBM)! Bürgerinformieren! BürgeralsSensormikelsAPP 3 citclops.eu3 MaNIDA-MarineNetworkforIntegratedDataAccess Manida 10

10.06.15 MaNIDA-MarineNetworkforIntegratedDataAccess Campaign Data acquisition Validation Annotation Archiving Publication Open Access Re-use Citation Manida Zusammenfassung:! BeobachtenalselementarerTeilderMeeresforschung! Esexis^erenvieleBeobachtungsini^a^venentlangder deutschenküste...!...getragendurchins^tute,personenprojekte! BeobachtungozeanographischerParameterwurde ausgebaut...biologischehängennochhinterher EinadäquatesErfassenderFunk^onsweisedermeist hochkomplexenökosystemewirdjedochnachwievor starkdurcheinezugeringedichtevonbeobachtungsdaten oderfehlendebeobachtungsmethodeneingeschränkt. 11

10.06.15 Herausforderungen! Aufrechterhaltung! VonderMessungzumProdukt! MehrÖkosystem-Parameter! HöhereAbdeckung(räumlich,zeitlich)! Kostenreduk^onundEffizienzsteigerung! AnbindungderIngenieurswissenscha\en! Ausbauderinterna^onalenZusammenarbeit! Gesellscha\/BürgerinnenundBürgereinbinden Prozesse Modelle Monitoring Daten + Produkte Technologie Infrastruktur oliver.zielinski@icbm.de 12