Schauspiel studieren. Impressum. Verfasst und zur Verfügung gestellt vom. Fachgebiet Schauspiel. Tipps für alle, die Schauspiel studieren wollen

Ähnliche Dokumente
Inhalt Vorbemerkungen

TIPPS FÜR ALLE, DIE SCHAUSPIEL STUDIEREN WOLLEN

Henrike Engel Produktionen

Schauspiel. Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom. alanus hochschule für kunst und gesellschaft

Schauspiel »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebot:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2016

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016

Hochschule der Künste Bern 2016

SCHAUSPIEL DIPLOM 2016 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT

Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg University of Arts and Applied Sciences

Künstlerische Profile I

Otto Falckenberg Schule München 2016

KINDHEITSPÄDAGOGIK (B.A.)

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur?

Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2016

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter 2016

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2016

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

SCHAUSPIEL. VERWANDLUNGSKUNST, SPIELFREUDE UND MUT ZUM EXPERIMENT Diplom ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT

Führerschein B Feldhockey, Akrobatik, Stockkampf, Fechten Flamenco, Tango Argentino, Ballett, Walzer

Unsere Prüfangebote*

ABSCHLUSSKLASSE Studiengang Schauspiel Artist Diploma

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

MATUR DEUTSCH MÜNDLICHE MATUR, LEKTÜRE-VORSCHLÄGE

Konservatorium Wien Privatuniversität

Universität der Künste Berlin 2016

Z U L A S S U N G S O R D N U N G

Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig 2016

Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Folkwang Universität der Künste Bochum 2016

Z U L A S S U N G S O R D N U N G

Gültigkeit ab WiSe 2014/15 ZULASSUNGSORDNUNG

Dresdner Anrecht AF 01

Bewerbungsformular. für den Masterstudiengang Journalistik

Z U L A S S U N G S O R D N U N G. für den Weiterbildungsstudiengang Mergers & Acquisitions

Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Lajos Némedi DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR IM 18. JAHRHUNDERT

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Vita KUNST DES FALLENS von Christoph Nußbaumeder Regie: Katja Lauken Bühne: Thomas Dreissigacker Kostüme: Regine Standfuss Schauspiel Köln

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF 2016

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management

Spielzeit 1981/82. Spielzeit 1983/ Ralph Günther Mohnnau H oder die Regenbogenspringer Württembergische Staatstheater Stuttgart

AUFNAHMEORDNUNG. Bachelor of Arts / Teilzeit Kunsttherapie / Sozialkunst. S t a n d :

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

Götter im poetischen Gebrauch

Liste der literarischen Werke für Kandidierende der mündlichen Deutsch Aufnahmeprüfung

Inhalt. Das Drama Grundlagenkapitel Dramenanalyse Übungskapitel Vorwort

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien

Die Absolventen. des Europäischen Theaterinstituts 2012 Ausbildung von 05/2009 bis 06/2012

Detken: Drama und Dramentheorie vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Sitzung am

AMTLICHE MITTEILUNGEN

GAZETTE 20. MAI 2016 // NR 18/16. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

Ordnungen der Cusanus Hochschule 5. Zulassungsordnung der Cusanus Hochschule. Datum: 2. Juni 2015

Mündliche Ergänzungsprüfung Niveau FM Pädagogik (Vorkurs PH) 2013

Stipendien für Auslandsaufenthalte

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Verbindliche Richtlinien zur Leistungsbewertung im Fach Deutsch (Sekundarstufe I) vom gültig ab Schuljahr 2009/10

Amtliche Bekanntmachungen

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

Theaterchronik des Päda

Theaterarbeit heute WS 2010/11 Dr. Katrin Kazubko. Künstlerische Profile I. Literatur

Hiermit melde ich mich zur Eignungsprüfung an für den Studienabschluss: (bitte ankreuzen) Bachelor of Arts (Tanz) Master of Arts (Tanzwissenschaft)

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Vom 12. Februar Zulassungsvoraussetzungen

Lebenslauf. Lehramt Primarstufe, Universität Essen (Grund-und Hauptstudium) Leibniz-Gymnasium, Essen Abitur

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

Technische Universität Dresden. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie

Zürcher Hochschule der Künste

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Deutsch Klasse 9. Themen Kerncurriculum Methoden Schulcurriculum Fächer verbindend

Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master- Studiengang Chemie.

Bitte beachten Sie, dass einige Teile des Bewerbungsformulars in englischer Sprache auszufüllen sind. Ständige Anschrift (falls abweichend)

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Zulassungsantrag (APPLICATION FOR ADMISSION)

Informationslogistik

Kabale und Liebe. von Friedrich Schiller

Lehramt Kunst. Berufsziel: Kunstlehrer / in an Gymnasien, Gesamtschulen und Waldorfschulen. Master of Education im Doppelfach Kunst

1 Geltungsbereich. 2 Zugangsvoraussetzungen

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 58 - Nr. 6 / 2011 ( ) - Seite 3 -

Das Dilemma der Luise Millerin

Thomas Bernhard Institut Universität Mozarteum Salzburg

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Betriebswirtschaft (Master of Arts)

Deutschsprachige Miniaturbroschur-Reihen Universal-Jugendbibliothek Verlag von Artur Giegler Blatt 1

GERMAN PLAYS AT COLORADO COLLEGE 1962-PRESENT Besuch der Alten Dame Dürrenmatt directed by James Fox

AUFNAHMEORDNUNG. Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen MASTERSTUDIENGANG KUNSTTHERAPIE

Lektüreliste 1. Gesetzliche Bestimmungen 2. Funktion

20/07. Amtliches Mitteilungsblatt. 16. April Seite

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Kant, Immanuel. Antike Literatur. Caesar, Julius Cicero Curtius Rufus Phaedrus Sophokles Sophokles Tacitus. Ovid. Moderne deutsche Literatur

Transkript:

www.alanus.edu/schauspiel Foto: Marco Piecuch Schauspiel studieren Tipps für alle, die Schauspiel studieren wollen Impressum Herausgeber Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Villestraße 3 53347 Alfter bei Bonn Tel. 0 22 22. 93 21-10 Fax 0 22 22. 93 21-21 info@alanus.edu Fachgebiet Schauspiel Johannishof 53347 Alfter bei Bonn Tel. 0 22 22. 93 21-12 45 Fax 0 22 22. 93 21-21 schauspiel@alanus.edu Web: k alanus.edu/schauspiel Web: k alanus-schauspiel.de Facebook: k facebook.com/schauspielstudium Twitter: k twitter.com/schauspiel Google+: k plus.google.com/+schauspiel-studierende YouTube: k youtube.com/schauspielalanus Texte: Prof. Suzanne Ziellenbach, suzanne.ziellenbach@alanus.edu Redaktion: Sandra Stempel, Aljoscha Zöller, Prof. Dominik Schiefner Layout: Dirk Drevermann Dieses ebook unterliegt einer creative commons license: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de Verfasst und zur Verfügung gestellt vom Fachgebiet Schauspiel Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu/schauspiel 21

Inhalt Foto: Theater Bonn Vorbemerkungen k 4 Wie sieht eine Aufnahmeprüfung in der Regel aus? k 5 Was wird erwartet? Was muss ich vorbereiten? k 6 Tipps für die Rollenauswahl k 7 Ein selbst gestalteter künstlerischer Auftritt, was heißt das? k 8 Tipps zur Vorbereitung auf das Vorsprechen k 9 Tipps für die Aufnahmeprüfung k 10 Ablauf einer Aufnahmeprüfung k 11 Termine für die Aufnahmeprüfung k 12 Foto: Daniel Wilders Foto: Daniel Wilders Zulassungsvoraussetzungen k 13 Bewerbung zum Schauspielstudium k 14 Aktuelle Informationen über das Schauspielstudium k 15 Liste mit Vorsprechrollen k 16 2 3

Vorbemerkungen Wie sieht eine Aufnahmeprüfung in der Regel aus? Foto: Daniel Wilders Die Aufnahmeprüfung für das Studienfach Schauspiel an einer künstlerischen Hochschule besteht in der Regel aus drei Teilabschnitten: 1. In einem ersten Auswahlverfahren werden aus der großen Flut von Bewerbern etwa 30 ausgewählt, die zu einer sogenannten zweiten Runde eingeladen werden. Die hier zusammengestellten Informationen beziehen sich auf die Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung für das Studienfach Schauspiel an einer künstlerischen Hochschule wie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Sie liegt in der Nähe von Bonn und bietet neben anderen Studienfächern einen Diplomstudiengang Schauspiel an. Da dieser in allen inhaltlichen Dimensionen inklusive des Abschlusses den staatlichen Hochschulen für Theater und Darstellende Kunst in Deutschland gleichgestellt ist, gelten alle Tipps, die hier gegeben werden, auch für das Schauspielstudium an staatlichen Einrichtungen. Um Schauspiel studieren zu können, muss man sich an allen staatlichen Einrichtungen, die ein Diplom verleihen oder einen Bachelor- und Masterabschluss vergeben so wie an der Alanus Hochschule einer künstlerischen Eignungsprüfung unterziehen. Man nennt sie auch Aufnahmeprüfung. Diese Prüfung dient dazu zu ermitteln, ob bestimmte schauspielerische Grundbegabungen vorliegen. Dazu gehören z. B. Vorstellungsvermögen, Ausdruckswille, Fantasie, Spielfreude, körperliche Durchlässigkeit, Eigensinn, Kontaktfähigkeit. Mit der vorliegenden Broschüre sollen die häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit einer solchen Aufnahmeprüfung entstehen, beantwortet werden. 2. In dieser zweiten Runde werden 15 20 Personen ausgewählt, die zu einer dritten Runde wieder an einem anderen Tag eingeladen werden. Die Auswahl erfolgt anhand von Rollen, die die Teilnehmer selbst erarbeitet haben und die sie den Dozenten der Hochschule vorspielen. 3. Mit den verbliebenen 15 Personen wird dann in der sogenannten dritten Runde gearbeitet. Das heißt, dass sie an einer Art Probeunterricht in den drei künstlerischen Hauptfächern Bewegungslehre, Sprechen und szenischer Unterricht teilnehmen und zusätzlich ein letztes Mal eine von den Rollen zeigen, die sie vorbereitet haben. Danach fällt dann die Entscheidung, wer in den neuen Studienjahrgang aufgenommen wird. Es sind in der Regel 10 12 Personen. Foto: Kathrin Marder Foto: Kathrin Marder Wir haben uns entschlossen, für die Umgangsform in diesem ebook die Du-Form zu wählen und schließen uns damit anderen Studienratgebern an. Gerne kannst Du dieses ebook an alle weitergeben, die Schauspieler werden möchten! 4 5

Was wird erwartet? Was muss ich vorbereiten? Tipps für die Rollenauswahl Es wird erwartet, dass Du drei Rollen vorspielst, die Du selber vorbereitet und ausgesucht hast. Und zwar: drei Rollen (eine davon soll möglichst ein klassischer Dramentext sein) oder zwei Rollen (eine davon soll möglichst ein klassischer Dramentext sein) und zusätzlich ein selbst gestalteter künstlerischer Auftritt von 1 bis 3 Minuten Länge Gerne hört sich die Kommission von den Bewerbern auch ein vorgetragenes Lied an. Foto: Kathrin Marder Foto: Nikolai Knackmuss Foto: Nikolai Knackmuss Um für die Auswahl eines klassischen oder modernen Textes, der für ein Vorsprechen geeignet ist, Anregungen zu liefern, haben wir eine Liste von Vorsprechrollen zusammengestellt, die auf den folgenden Seiten zu finden ist. Dabei haben wir die Rollen für Männer und Frauen getrennt aufgelistet. Grundsätzlich solltest Du darauf achten, dass die Rollen vom Alter, vom Geschlecht und von der Körperlichkeit zu Dir passen. Foto: Kathrin Marder Absolut gesehen bist Du aber völlig frei in Deiner Entscheidung, was Du zeigen und spielen möchtest: Bis auf die oben genannten Vorgaben (eine klassische Rolle muss dabei sein). Wenn Du also ein 19-jähriges junges Mädchen bist und möchtest um alles in der Welt den Faust spielen den Faust als eine Deiner drei Rollen dann lass dich nicht abhalten. Wenn wir sehen können, was Dich getrieben hat und wir noch andere, entsprechendere Rollen zu sehen bekommen, wird keiner Deine Wahl kritisieren. Im Gegenteil, je persönlicher die Rollenauswahl, desto aussagekräftiger. Also eine gut bedachte Rollenauswahl ist der erste Schritt zu einer wahrhaftigen Darstellung! Und reizvoll ist es natürlich, wenn die ausgewählten Rollen charakterlich unterschiedlich sind und aus verschiedenen literarischen Epochen stammen. Alles über das Schauspielstudium an der Alanus Hochschule findest Du hier: k www.alanus.edu/schauspiel Gerne beantworten wir Deine Fragen: k schauspiel@alanus.edu 6 7

Ein selbst gestalteter künstlerischer Auftritt, was heißt das? Tipps zur Vorbereitung auf das Vorsprechen Ein selbst gestalteter künstlerischer Beitrag kann sein: Eine selbst geschriebene Szene, ein Lied, ein Gedicht, eine Improvisation, ein Tanz, eine Szene im Dialekt, etc. Wenn Dich eine Rolle aus einem bestimmten Stück interessiert, dann lies immer das ganze Stück, auch wenn Du nur einen kleinen Part daraus erarbeiten willst. Foto: René Harder Den Zusammenhang zu kennen hilft Dir, Deine Figur kennenzulernen, ihre biografischen Besonderheiten, ihre Beweggründe, Ziele und ihre Emotionalität zu verstehen. Stelle Dir möglichst genau den Raum vor, in dem Deine Szene spielt (ein Zimmer, ein Stück Wiese, unter einem Baum, ein Gerichtssaal), auch unabhängig davon, was von den Einzelheiten Tür, Fenster, Möbel letztendlich in dem Raum, in dem Du vorsprechen wirst, zu finden sein wird. Mit einem Tisch, Stühlen sowie einer Auftrittsmöglichkeit von außen kannst Du aber immer rechnen. Dein Spiel hat dann eine Verankerung im Raum, die Dir hilft und Dir Orientierung gibt. Vergiss allerdings nicht, dass es um eine Aufnahmeprüfung für Schauspiel geht pantomimische Elemente sollten so sparsam wie möglich eingesetzt werden! Fotos: René Harder»Möglichst viel von der eigenen Persönlichkeit in die Rolle einfließen lassen. Glaubwürdig und wahrhaftig sein beim Spielen. Überzeugen wollen.«dieter Braun, Professor für Schauspiel, über die Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung. www.alanus-schauspiel.de/interviews-dozenten 8 9

Tipps für die Aufnahmeprüfung Ablauf einer Aufnahmeprüfung Konzentriere Dich auf Dein Spiel und rechne damit, dass der Raum, in dem Du bei uns spielst, ganz anders ist, als der, in dem Du geprobt hast. Das heißt auch, dass Du unverzichtbare Requisiten unbedingt mitbringen musst. Wähle eine Kleidung für Deine Rolle, die etwas mit ihrem Charakter zu tun hat, es kann etwas ganz Unaufwändiges sein. Für einen Adligen ein Paar Stiefel, für eine Wirtin ein Geschirrhandtuch, etc. Bringe darüber hinaus lockere Kleidung mit, die nicht einengt und mit der man sich auch bei Übungen am Boden gut bewegen kann. Hat Deine Rolle in der von Dir ausgesuchten Szene Partner, d. h. andere Personen, mit denen sie spricht, stelle Dir diese und ihre Reaktionen möglichst genau vor. Wir möchten Deine Interaktionsfähigkeit kennenlernen. Am Tag der Aufnahmeprüfung wirst Du von den Studierenden des ersten Studienjahres empfangen, die mit allen Prüflingen ein körperliches Aufwärmtraining machen. Diese Studenten stehen Dir auch im weiteren Verlauf der Aufnahmeprüfung als Ansprechpartner zur Seite! Das Vorsprechen findet nach dem Aufwärmen in den Räumen der Hochschule statt. Für die Erste Runde werden in der Regel mehrere Prüfungskommissionen gebildet. Es wird eine Reihenfolge für die Teilnehmer des entsprechenden Tages vereinbart, sodass Du Dir die Zeit für eine letzte kleine Vorbereitung vor Deinem Vorspiel gut nehmen kannst. Dafür wird Dir auch ein Raum zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an Dein Vorspiel erhältst Du eine Rückmeldung von der Prüfungskommission und die Mitteilung, ob Du zur zweiten Runde zugelassen bist. Foto: Marco Piecuch Foto: Daniel Wilders»Für mich besteht die Herausforderung darin, mit den Studierenden ihren Schatz an Lebendigkeit zu heben. Wahrnehmung findet nicht im Kopf statt, sondern im Körper mit unseren Sinnen. Als Schauspieler besitzt man nur sich selbst als Instrument. Dieses muss geschult und entdeckt werden, damit es zum Handwerkszeug der eigenen Kunst wird.«beate Maria Schwarzbauer, Schauspielerin und Dozentin für Rollenarbeit, über ihr Anliegen als Dozentin. www.alanus-schauspiel.de/interviews-dozenten 10 11

Termine für die Aufnahmeprüfung Die aktuellen Termine zur Aufnahmeprüfung an der Alanus Hochschule findest Du unter: k www.alanus-schauspiel.de/termine Foto: Oliver Betke Foto: Oliver Betke Zulassungsvoraussetzungen Voraussetzung zum Schauspielstudium ist die Allgemeine Hochschulreife (das Abitur) und eine künstlerische Eignung, die durch die Aufnahmeprüfung festgestellt wird. Ausnahmen: Bei nicht vorhandener Hochschulreife kann eine Zulassung zum Studium dennoch gewährt werden, wenn dem Bewerber von der Prüfungskommission nach erfolgreicher Eignungsprüfung eine herausragende künstlerische Begabung attestiert wird. Fotos: Oliver Betke Foto: Marco Piecuch»Ich möchte keine Maschinen ausbilden, die das und das besonders toll können. Mein Anliegen ist es zu hinterfragen und eigenständige Künstler reifen zu sehen, denen ich die Hand reiche, wenn sie fallen, aber sie nicht über das Hindernis hieve.«dominik Schiefner, Professor für Schauspiel, über die Arbeit als Dozent. www.alanus-schauspiel.de/interviews-dozenten 12 13

Bewerbung zum Schauspielstudium Aktuelle Informationen über das Schauspielstudium Nach Einsendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Auflistung unten) erhältst Du eine Einladung zur Aufnahmeprüfung. Mit Zurücksenden des Antwortcoupons, der der Einladung beiliegt, kannst Du Dich verbindlich zur Aufnahmeprüfung anmelden. Informationen über aktuelle Projekte, Studierende, Absolventen und die eigene Spielstätte des Fachgebietes Schauspiel, das Hoftheater Alfter, findest Du hier: k www.alanus-schauspiel.de Die Bewerbung um einen Studienplatz ist jederzeit möglich. Die Aufnahme erfolgt für das Wintersemester. Nach Eingang und Durchsicht der Bewerbungsunterlagen wird vom Sekretariat des Fachgebiets Schauspiel eine Einladung zur Aufnahmeprüfung versandt. Foto: René Harder Foto: Kathrin Marder Die Bewerbung umfasst: das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular: k www.alanus-schauspiel.de/bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf mit Passbild beglaubigte Zeugniskopien (ausländische Zeugnisse in amtlich beglaubigter deutscher Übersetzung) die Meldebescheinigung einer deutschen Krankenkasse (eine Kopie der Versichertenkarte reicht nicht aus) ein ärztliches Attest, das bescheinigt, dass keine gesundheitlichen Gründe gegen die Aufnahme des Studiums sprechen bei ausländischen Studienbewerbern einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (durch TestDaF, DSH oder ein gleichwertiges Zertifikat) ggf. Exmatrikulationsbescheinigungen aller besuchten staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Kopie (kann nachgereicht werden) Foto: Marco Piecuch Foto: René Harder»Was die Schauspielausbildung betrifft, versuchen wir das Berufsbild Schauspieler breiter zu denken und auszubilden, als das bisher üblich ist was aber einem echten Bedürfnis entspricht. In meiner Generation kenne ich so gut wie keinen Schauspieler, der nicht mindestens ein Mal ein Drehbuch oder Theaterstück geschrieben, Regie geführt oder andere Tätigkeiten ausgeführt hätte, die im vergangenen Jahrhundert nicht zur Schauspieltätigkeit gezählt wurden. Dem versuchen wir in der Ausbildung Rechnung zu tragen.«rené Harder, Professor für Schauspiel, über die Schauspielausbildung. www.alanus-schauspiel.de/interviews-dozenten 14 15

Liste mit Vorsprechrollen Die Liste der Vorsprechrollen, die wir hier zusammengestellt haben, soll nur eine Hilfe sein, für diejenigen, die sich eine solche Hilfe wünschen. Monologe Frauen klassisch Rolle Stück Autor Lucile Dantons Tod Büchner Marion Dantons Tod Büchner Lena Leonce und Lena Büchner Iphigenie Iphigenie in Aulis Euripides Iphigenie Iphigenie auf Tauris Goethe Gretchen Urfaust Goethe Hero Des Meeres und der Liebe Wellen Grillparzer Kriemhild Die Nibelungen Hebbel Judith Judith Hebbel Klara Maria Magdalena Hebbel Eve Der zerbrochne Krug Kleist Penthesilea Penthesilea Kleist Natalie Prinz Friedrich von Homburg Kleist Emilia Emilia Galotti Lessing Orsina Emilia Galotti Lessing Minna Minna von Barnhelm Lessing Recha Nathan der Weise Lessing Célimène Der Menschenfeind Molière Agnès Die Schule der Frauen Molière Johanna Die Jungfrau von Orleans Schiller Amalia Die Räuber Schiller Elisabeth Don Carlos Schiller Lady Milford Kabale und Liebe Schiller Luise Kabale und Liebe Schiller Elisabeth Maria Stuart Schiller Imogen Cymbeline Shakespeare Anne Die Tragödie von König Richard III. Shakespeare Helena Ein Sommernachtstraum Shakespeare Titania Ein Sommernachtstraum Shakespeare Isabella Maß für Maß Shakespeare Julia Romeo und Julia Shakespeare Maria Was ihr wollt Shakespeare Viola Was ihr wollt Shakespeare Ophelia Hamlet Shakespeare Antigone Antigone Sophokles Ilse Frühlings Erwachen Wedekind Monologe Frauen modern Rolle Stück Autor Luise Mein Herbert Achternbusch Martha Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Albee Patricia Das Orchester Anouilh Jeanne Jeanne oder Die Lerche Anouilh Zoe Mill Ab jetzt Ayckbourn Vera In den Augen eines Fremden Bauer Blonde Nach dem Regen Belbel Brünette Nach dem Regen Belbel Pam Gerettet Bond Rosa Frauen. Krieg. Lustspiel Brasch Oi Mercedes Brasch Johanna Die heilige Johanna der Schlachthöfe Brecht Anita Girlsnightout Danckwart Barblin Andorra Frisch Maria Nun singen sie wieder Frisch Hester Hallo und Adieu Fugard Königin Yvonne, die Burgunderprinzessin Gombrowicz Tatjana Die Kleinbürger Gorki Pauline Piperkarcka Die Ratten Hauptmann Medea Medea Jahnn Ella Gericke Jacke wie Hose Karge Doris Das kunstseidene Mädchen Keun Léone Kampf des Negers und der Hunde Koltès Frau Bilanz der Wände Kroetz Medea Redux bash stücke der letzten tage LaBute Doña Rosita Doña Rosita bleibt ledig Lorca Rose Tagträumer Mastrosimone Julie Liliom Molnár Haley Der Disney-Killer Ridley Fräulein Else Fräulein Else Schnitzler Mariedl Die Präsidentinnen Schwab May Fool for Love Shepard Popo Martin Fette Männer im Rock Silver Tonka Jagdszenen aus Niederbayern Sperr Lotte Groß und klein Strauß Das Mädchen Sieben Türen/Idole Strauß Nina Die Möwe Tschechow Sandra Der Kick Veiel Esther Victor oder Die Kinder an der Macht Vitrac Wrage Top Dogs Widmer Salome Salome Wilde Kassandra Kassandra Wolf 16 17

Monologe Männer klassisch Rolle Stück Autor Orestes Orestie Aischylos Wächter Orestie Aischylos Robespierre Dantons Tod Büchner St. Just Dantons Tod Büchner Leonce Leonce und Lena Büchner Bote Die Bakchen Euripides Carlos Clavigo Goethe Clavigo Clavigo Goethe Werther Die Leider des jungen Werther Goethe Brackenburg Egmont Goethe Graf Egmont Egmont Goethe Orest Iphigenie auf Tauris Goethe Fernando Stella Goethe Torquato Tasso Torquato Tasso Goethe Sosias Amphitryon Kleist Graf Wetter vom Strahl Das Käthchen von Heilbronn Kleist Ruprecht Der zerbrochne Krug Kleist Hermann Die Hermannsschlacht Kleist Prinz Friedrich Prinz Friedrich von Homburg Kleist Major von Tellheim Minna von Barnhelm Lessing Riccaut Minna von Barnhelm Lessing Ein Klosterbruder Nathan der Weise Lessing Tempelherr Nathan der Weise Lessing Franz Moor Die Räuber Schiller Karl Moor Die Räuber Schiller Spiegelberg Die Räuber Schiller Don Carlos Don Carlos Schiller Ferdinand Kabale und Liebe Schiller Wurm Kabale und Liebe Schiller Cloten Cymbeline Shakespeare Lanzelot Der Kaufmann von Venedig Shakespeare Lanz Die beiden Veroneser Shakespeare Proteus Die beiden Veroneser Shakespeare Richard Die Tragödie von König Richard III. Shakespeare Hamlet Hamlet Shakespeare Macbeth Macbeth Shakespeare Claudio Maß für Maß Shakespeare Jago Othello Shakespeare Romeo Romeo und Julia Shakespeare Monologe Männer modern Rolle Stück Autor Klavierspieler Das Orchester Anouilh Beckmann Draußen vor der Tür Borchert Walter Vatermord Bronnen Mordred Merlin oder Das wüste Land Dorst Ossip Der Revisor Gogol Podkolessin Die Heirat Gogol Rattengift Scherz, Satire, Ironie Grabbe Peer Gynt Peer Gynt Ibsen Cal Kampf des Negers und der Hunde Koltès John bash stücke der letzten tage LaBute Lenz Das alte Land Pohl Hugo Die schmutzigen Hände Sartre Leutnant Gustl Leutnant Gustl Schnitzler Eddie Fool for Love Shepard Bishop Fette Männer im Rock Silver Abram Jagdszenen aus Niederbayern Sperr Kontrabassist Der Kontrabass Süskind Lomov Der Heiratsantrag Tschechow Treplev Die Möwe Tschechow Div. Top Dogs Widmer Vollmond u. a. Klassen Feind Williams Foto: Daniel Wilders 18 19