Construction. Elektrostatisch ableitfähige, zähelastische und chemisch beständige Epoxidharzbeschichtung. Beschreibung. Atteste

Ähnliche Dokumente
Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN entspricht.

Im System zusammen mit Sikafloor -14 Sikafloor -16 Pronto (Versiegelung). Lösemittelfrei. Komp. B Sika -Pronto Hardener: Weisses Pulver

Sikadur -12 Pronto ist ein schnellhärtender, selbstverlaufender, 2-komponentiger Reparaturmörtel auf Methacrylatharz-Basis.

Construction. Selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse für Schichtstärken von 4-30 mm. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

Construction. 2-Komponenten Epoxidharzkleber. Beschreibung. Atteste. Produktdatenblatt Ausgabe Version Nr. 9 Sikadur -31 CF Normal

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

Lösemittelfreier, niedrig viskoser, elastischer Klebstoff für Holzbodenbeläge

Nr

Flüssiger Zementestrich - Austrocknungsbeschleuniger

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

SYSTEMMERKBLATT. Sikafloor Fußböden. Reinigungs- und Pflegeanleitung

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

TECHNISCHES DATENBLATT

Verarbeitungshinweise

nora Bodenbeläge aus Kautschuk nora Bodenbeläge aus Kautschuk

Merkblatt für 2-komponentige organische Beschichtungen im Trinkwasserbereich

Technisches Merkblatt StoCrete VM 640

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung

Technisches Merkblatt StoCrete VM 630

Technische Daten Epoxydharz L

Technische Information

Anwendungstechnische Information.

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast

Meldorfer Flachverblender ,

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett

Kondensation, Tauwasser. φ = W / Ws * 100

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung.

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Elektrisch ableitfähige Fußbodensysteme

Feuchtraumabdichtungen

HOMOGENE, ABLEITFÄHIGE / LEITFÄHIGE BODENBELÄGE

Kondensstop. * Ein Unternehmen von Tata Steel

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxicolor Primer HE NEU

Allgemeines Verlegung

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

Verlegeanleitung Stamark Fahrbahnmarkierungen

NEU! Wärmeleitschichten für Fußbodenheizungen. Hohe Wärmeleitfähigkeit. Stark belastbar. Schnell begehbar.

Herstellung von Mauerwerk

Systemübersicht DELTA MKS. Für Ihre Perfektion. Der richtige Korrosionsschutz für jeden Ihrer Einsatzbereiche. DELTA schützt Oberflächen.

Leichtbeton-Fertigmischung Die optimale Wärmedämmung für den Bodenausgleich

Rigidur Estrichelemente

BONDEX RENOVIER FARBE

SoWi - Sensor (IP 54)

Oberflächenveredelung mit Carbon

Araldit CY GT Aradur HY GT

Technisches Merkblatt StoPox WL 50

Verlegeanleitung ALUTRIX 600 ALUTRIX FR

2.3. Ansetzen auf unverputztem Mauerwerk im Innenbereich. Egalisieren von Wandflächen vor dem Ansetzen von Belägen 2.3/1

Bewährter Schutz für Ihr Auto. SikaGard Schutzbeschichtungslösungen für die Karosseriereparatur

Kalt. Feuchtwarm. Kondensstop. * Ein Unternehmen von Corus Distribution & Building Systems

norastat Tischbeläge und Bodenläufer

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7

Serie 320 Schnelltrocknende Lösemittel-Siebdruckfarbe für Kunststoffe

Serie 751 2K-Tampondruckfarbe für Glas, Metalle und Duroplaste

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Bedingungen VORBEREITUNG

Metawell Metawell -Produkte Deutsch

Anforderungen an eine Oberflächenbehandlung

FOAMGLAS PERINSUL S und FOAMGLAS PERINSUL HL

1099/20T/ Das Premium-System für professionelle Untergrundvorbereitung und farbige. Broschüre ARDEX&CD Color.indd 2

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes

VERARBEITUNGSBROSCHÜRE RAPIOR SCHNELLTROCKNER FÜR ZEMENTESTRICHE. Jede Sekunde zählt!

PCC II: Nicht befahrene Flächen, dynamisch beansprucht (z. B. Brückenuntersichten).

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

ElasticLifeLine. 2 BodenbelägeElastic

Avery Dennison 4930 (10 Jahre haltbare, lösemittelbasierende Einkomponentenfarbe*)

Elektrostatische Ableitfähigkeit von Dekorativen Schichtstoffen (HPL) HPL nach EN 438 Stand: Juni 2008

Triflex DMS Parkdeck Markierungssystem. Planungsunterlagen

PRONTO SOLIDONE VERARBEITUNGSFERTIGER TROCKENMÖRTEL GEBRAUCHSFERTIGE MISCHUNG FÜR SCHNELLTROCKENDE ESTRICHE (4* TAGE) MIT KONTROLLIERTEM SCHWINDEN

2K High Build Filler Technisches Datenblatt L Grundierungen / Füller

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

Standard Optics Information

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete

KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch

Kunststoffdispersion mit Spezialharzen

hochwertiger NBR-Gummi elektrisch leitfähig, öl- und benzinbeständig (kurzzeitig)

Technisches Merkblatt StoTap Coll

Probleme mit Kanal- oder Abwasserleitungen. oft gelöst, indem man die defekten Altrohre durch neue Rohrleitungen ersetzt.

Transferklebebänder ohne Träger Serie 200 MP

- Das unverwüstliche Füllungsprofil

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies

Pflege und Wartung von Elektroden

BK 7 / H-K9L / B270. Beschreibung

Kein Tauwasser (Feuchteschutz)

DAUERHAFT SPANNUNGEN ABBAUEN

3M Architektur & Design. DI-NOC Fassadenveredelung. Original. 3M Qualität. Hightech für. Ihre Fassade

Materialprüfungsamt Nordrhein - Westfalen

Prüfbericht Nr

53229 Bonn, Siebenmorgenweg 2-4 Tel / Fax / PRÜFBERICHT / GUTACHTEN Registriernummer: /01 CPH-4831.

Anleitung zur Verlegung des Bodens

Schwindkompensiertes Estrich-Schnellzement- Bindemittel mit einer Restfeuchte unter 2 CM-% nach 24 Stunden

PRÜFBERICHT Nr CT6D 08 March, 2004

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk

Prüfbericht Nr

REHAU AUSSCHREIBUNGSTEXTE RAUWORKS FIXED SCREEN

Anfassen erlaubt. Aluminium in hochwertiger Edelstahloptik. unempfindlich gegen

Transkript:

Produktdatenblatt Ausgabe 06.07.2010 Version Nr. 7 Sikafloor -390 AS Sikafloor -390 AS Elektrostatisch ableitfähige, zähelastische und chemisch beständige Epoxidharzbeschichtung Beschreibung Anwendung Vorteile Atteste Prüfzeugnisse Sikafloor -390 AS ist eine elektrostatisch ableitfähige, farbige, zähelastische, 2-komponentige Beschichtung auf Epoxidharzbasis mit hoher chemischer Beständigkeit. Industriefussböden mit mittlerer bis hoher Belastung in explosionsgefährdeten Betrieben, wie z. B. chemische Industrie, Munitionsfabriken und -depots, Flugzeugwerften, Raffinerien Fussböden in Betrieben mit elektronischen Geräten Böden in Lager- und Fertigungshallen mit fahrerlosen Transportsystemen Antistatische Böden im Medizinalbereich Elektrisch ableitende Laborböden mit guter chemischer Beständigkeit Batterieräume Zähelastisch Hohe chemische und mechanische Widerstandsfähigkeit Pflegeleicht Erfüllt DIN EN 61340-4-1 bzw. DIN EN 61340-5-1 SVTI - Kesselinspektorat, Wallisellen (CH): Gewässerschutzzertifikat KVU - Prüfbericht Nr. 221.003.09 vom 15.10.2009 MPA Dresden GmbH, Freiberg (DE): Klassifizierung und Prüfung des Brandverhaltens nach DIN EN 13501-1, Klassifizierung B(fl)-s1 - Prüfbericht Nr. 06-6-2260-1 vom 16.08.2006 Sikafloor -390 AS 1/9

Produktdaten Art Farbton Komp. A Harz: Farbig, flüssig Komp. B Härter: Transparent, flüssig Standardfarbton: Kieselgrau RAL 7032 Weitere Farbtöne: Auf Anfrage Aufgrund des Gehaltes an Kohlefasern zur Erreichung der Leitfähigkeit ist die exakte Einstellung des Farbtons nicht möglich. Bei hellen Farbtönen (Gelb- und Orangebereich) wird dieser Effekt noch erhöht. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann sich die Farbe verändern oder ausbleichen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften der Beschichtung. Lieferform Komp. A: 21.25 kg Komp. B: 3.75 kg Komp. A + B: 25.00 kg Fertigmischung Lagerung Lagerbedingungen / Haltbarkeit Technische Daten Im ungeöffneten Originalgebinde bei einer Lagertemperatur zwischen +5 C und +30 C: 12 Monate ab Produktionsdatum. Trocken lagern. Vor Frost schützen. Dichte Komp. A: 1.73 kg/l (+23 C) (DIN EN ISO 2811-1) Komp. B: 1.05 kg/l (+23 C) Komp. A + B: 1.60 kg/l (+23 C) Festkörpervolumen Ca. 100 % Festkörpergehalt (Gewicht) Elektrostatisches Verhalten Mechanische / physikalische Eigenschaften Ca. 100 % Erdableitwiderstand* Rg < 10 9 Ohm (DIN EN 61340-4-1, EN 1081) Typischer, durchschnittlicher Erdableitwiderstand* 10 4 < Rg < 10 6 Ohm (DIN EN 61340-4-1) * Messwerte können je nach Klima (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und Messgerät variieren. Biegezugfestigkeit Ca. 10 N/mm 2 (8 Tage, +23 C) (DIN 53 455) Haftzugfestigkeit > 1.5 N/mm 2 (Betonbruch) (ISO 4624) Shore D Härte 60 (14 Tage, +23 C) (DIN 53 505) Bruchdehnung Ca. 20 % (8 Tage, +23 C) (DIN 53 455) Abriebfestigkeit 75 mg (CS 10/1000/1000) (8 Tage, +23 C) (DIN 53 109 Taber Abraser Test) Rissüberbrückung Ca. 0.25 mm, statisch (Deutscher Standard für Gewässerschutz) Beständigkeit Chemische Beständigkeit Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte fragen Sie unsere Technische Abteilung. Sikafloor -390 AS 2/9

Thermische Beständigkeit Beanspruchung* Trockene Hitze Dauernd +50 C Kurzzeitig max. 7 Tage +80 C Kurzzeitig max. 12 Stunden +100 C Feuchte/nasse Hitze kurzzeitig bis max. +80 C (Dampfreinigung usw.). * Keine gleichzeitige chemische und mechanische Belastung. Systemdaten Systemaufbau Verarbeitungshinweise Verbrauch / Dosierung Fliessbelag (horizontale Flächen) Grundierung: 1 x Sikafloor -156 oder Sikafloor -161 Leitfilm: Erdanschlüsse: Leitende Deckschicht: 1 x Sikafloor -220 W Conductive Sikafloor -AS Erdanschluss-Set 1 x Sikafloor -390 AS Beschichtung (vertikale Flächen) Grundierung: 1 x Sikafloor -156 oder Sikafloor -161 Leitfilm: Erdanschlüsse: Leitende Deckschicht: 1 x Sikafloor -220 W Conductive Sikafloor -AS Erdanschluss-Set 1 x Sikafloor -390 AS + Stellmittel T Einstreubelag Grundierung: 1 x Sikafloor -156 oder Sikafloor -161 Leitfilm: Erdanschlüsse: Leitende Basisschicht: Kopfversiegelung: Wichtig: 1 x Sikafloor -220 W Conductive Sikafloor -AS Erdanschluss-Set 1 x Sikafloor -390 AS abgestreut mit Siliziumkarbid 1 x Sikafloor -390 AS + 5 Gew.-% Verdünnung S Oben beschriebene Systeme müssen unbedingt eingehalten und dürfen keinenfalls geändert werden. Beschichtungs-System Produkt Verbrauch Grundierung Ausgleichen (nach Bedarf) Sikafloor -156 oder Sikafloor -161 Sikafloor -156 oder Sikafloor -161 Ausgleichsmörtel 0.3-0.5 kg/m 2 Siehe Produktdatenblatt von Sikafloor -156 resp. Sikafloor -161 Leitfilm Sikafloor -220 W Conductive 0.08-0.10 kg/m 2 Fliessbelag (Schichtdicke ca. 1.5 mm) Beschichtung vertikale Flächen (Schichtdicke ca. 0.75 mm) Basisschicht Einstreubelag (Schichtdicke ca. 2.5 mm) Kopfversiegelung Einstreubelag Sikafloor -390 AS 2.5 kg/m 2 Sikafloor -390 AS + 2.5-4 Gew.-% Stellmittel T Sikafloor -390 AS abgestreut im Überschuss mit Siliziumkarbid 0.5-1.0 mm Sikafloor -390 AS + 5 Gew.-% Verdünnung S 1 x 1.25 kg/m 2 1.6 kg/m 2 Bindemittel nicht gefüllt Siliziumkarbid 0.5-1.0 mm 5-6 kg/m 2 ca. 0.75-0.85 kg/m 2 Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede und Restmaterial im Gebinde etc. Sikafloor -390 AS 3/9

Untergrundbeschaffenheit Untergrundvorbereitung Verarbeitungsbedingungen / Limiten Trocken, sauber, fett- und ölfrei, keine Zementhaut oder losen Teile. Druckfestigkeit mindestens 25 N/mm², Haftzugfestigkeit mindestens 1.5 N/mm². Im Zweifelsfalle ist eine Musterfläche zu erstellen. Untergrundtemperatur Min. +10 C, max. +30 C Lufttemperatur Min. +10 C, max. +30 C Untergrundfeuchtigkeit Relative Luftfeuchtigkeit Taupunkt Verarbeitungsanweisung Untergrund muss mechanisch vorbereitet werden, z. B. durch Kugelstrahlen. Zementhaut muss vollständig entfernt werden, eine texturierte, offene Oberfläche ist zu erzielen. Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen entfernt werden. Poren und andere Oberflächenfehlstellen müssen freigelegt werden. Untergrundreparaturen wie das Füllen von Poren oder das Reprofilieren können mit entsprechenden Sikafloor, Sikadur und Sikagard Produkten getätigt werden. Der Untergrund muss glatt und eben sein. Unebenheiten beeinflussen die Schichtdicke. Erhebungen müssen durch Schleifen entfernt werden. Staub, lose und schlecht haftende Teile müssen restlos entfernt werden, vorzugsweise mit einem Industriestaubsauger. 4 % Feuchtigkeitsgehalt Test Methode Sika -Tramex, CM oder Darr-Versuch. Keine aufsteigende Feuchtigkeit (gemäss ASTM PE-Folie). Max. 80 % r.f. Keine Kondensation! Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 C über dem Taupunkt liegen. Mischverhältnis Komp. A : B = 85 : 15 (Gewichtsteile) Mischen Mischgeräte Komp. A kurz aufmischen. Anschliessend Komp. B zu Komp. A geben und für 3 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Umtopfen und Mischung erneut kurz aufmischen. Das Einrühren von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden. Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer empfohlen (300-400 U/Min.). Sikafloor -390 AS 4/9

Verarbeitungsmethode / -geräte Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren. Bei einem Feuchtigkeitsgehalt > 4 % Sikafloor EpoCem als temporäre Feuchtigkeitssperre applizieren. Ausgleichen Unebene Flächen müssen vorgängig ausgeglichen werden mit Sikafloor -156 oder Sikafloor -161 Ausgleichsmörtel, siehe entsprechendes Produktdatenblatt. Unterschiedliche Schichtstärken von Sikafloor -390 AS beeinträchtigt die Leitfähigkeit. Sikafloor -390 AS darf nie allein, sondern nur in Verbindung mit dem Leitfilm Sikafloor -220 W Conductive eingesetzt werden. Verlegen der Leitschicht Sikafloor -220 W Conductive Sikafloor -220 W Conductive wird über die vollständig ausgehärtete Grundierung dünn aufgerollt. Der Verbrauch von 0.1 kg/m² darf nicht überschritten und muss durch Abstecken von Verarbeitungsfeldern kontrolliert werden. 6 kg Sikafloor -220 W Conductive ergeben eine Beschichtungsfläche von 60 m². Montage der Erdanschlüsse Elektrisch ableitfähige Boden- und Wandflächen erfordern bis zu 100 m² mindestens 2 Erdanschlusspunkte und mindestens einen zusätzlichen für alle weiteren 100 m². Die Erdanschlüsse können direkt durch Aufkleben der freigelegten und gespreizten Drähte der 4 mm 2 Erdlitze (ca. 20 cm lang) mittels selbstklebenden Kupferbandes auf die trockene Leitschicht hergestellt werden. Grössere Sicherheit gegen mechanische Beschädigungen der Erdanschlüsse bietet deren mechanische Befestigung. Die freien Enden der Kupferlitze müssen an den Wänden hochgezogen und an eine Erdungs-Ringleitung angeschlossen werden. Die Installationen der Ringleitung und die Anschlüsse der Erdungslitze an die Erdleitung dürfen nur von einem konzessionierten Elektroinstallateur ausgeführt werden. Fliessbelag (horizontale Flächen) Sikafloor -390 AS wird mit einem Rakel gleichmässig auf die gut ausgehärtete Leitschicht verteilt und mit einer Stachelwalze im Kreuzgang entlüftet und egalisiert. Beschichtung (vertikale Flächen) Sikafloor -390 AS mit 2.5-4.0 Gew.-% Stellmittel T mischen und mit einer Traufel aufbringen. Einstreubelag Sikafloor -390 AS wird ausgegossen und mit einer Zahntraufel gleichmässig verteilt. Die gleichmässig verlegte Schicht sofort mit einer Stachelwalze im Kreuzgang egalisieren und entlüften. Anschliessend zuerst die Fläche leicht, dann im Überschuss mit Siliziumkarbid abstreuen. Gerätereinigung Topfzeit Kopfversiegelung Nach der Aushärtung überschüssiges Siliziumkarbid mit Bürste und Industriestaubsauger entfernen. Die Versiegelung (Sikafloor -390 AS + 5.0 Gew.-% Verdünnung S) gleichmässig mit einem kurzflorigen Roller oder Moosgummischieber verteilen. Arbeitsgeräte sofort mit Verdünnung S reinigen. Ausgehärtetes Material lässt sich nur noch mechanisch entfernen. Temperatur Zeit +10 C ca. 60 Minuten +20 C ca. 30 Minuten +30 C ca. 10 Minuten Sikafloor -390 AS 5/9

Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Sikafloor -390 AS auf Sikafloor -220 W Conductive Untergrundtemperatur Minimum Maximum +10 C 24 Stunden 7 Tage +20 C 15 Stunden 5 Tage +30 C 10 Stunden 4 Tage Weitere Hinweise Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Sikafloor -390 AS nicht auf Flächen applizieren wo mit aufsteigender Feuchtigkeit zu rechnen ist. Grundierung darf nicht abgesandet werden. Frisch applizierter Sikafloor -390 AS muss für mindestens 24 Stunden vor Dampf, Kondensation und Wasser geschützt werden. Pfützenbildung beim Grundieren ist zu vermeiden. Applikation nur auf klebefreie, ausgehärtete Grundierung Sikafloor -156 oder Sikafloor -161. Schichtdicken der Nutzschicht: ca. 1.5 mm. Zu grosse Schichtdicken (> 2.5 kg/m 2 ) führen zu reduzierter Leitfähigkeit. Ungenügende Vorbehandlung von Rissen kann zu einer reduzierten Nutzungsdauer und erneuter Rissbildung führen und die Leitfähigkeit verringern oder verhindern. Bei gleichzeitiger Belastung durch hohe Temperatur und hohe Punktlast können Eindrücke entstehen. Um Farbabweichungen zu vermeiden, sicherstellen dass nur Sikafloor -390 AS der gleichen Chargen-Nr. verwendet wird. Vor der Applikation des Dickschichtsystems ist der Leitfilm von Sikafloor -220 W Conductive zu messen. Der Messwert sollte weniger als 10 kohm betragen und den Wert von 15 kohm nicht überschreiten. Liegt der gemessene Widerstand deutlich über diesem Wert, sind weitere Erdanschlusspunkte in geringerer Distanz anzubringen. Vor der Applikation einer leitfähigen Sikafloor Beschichtung muss eine Referenzfläche erstellt werden. Diese muss vom Auftraggeber abgenommen werden. Das gewünschte Resultat und Messmethoden müssen in den Spezifikationen erwähnt sein. Die Anzahl der Messungen wie unten aufgeführt vornehmen: Testfläche Anzahl der Messungen < 10 m 2 2 Messungen/m 2 10-100 m 2 10-20 Messungen > 100 m 2 10 Messungen/100 m 2 Wichtige Hinweise Die Messpunkte müssen einem Mindestabstand von 50 cm haben. Sollten Messwerte tiefer/höher liegen als gefordert, müssen zusätzliche Messungen innerhalb von 50 cm vom Punkt mit dem ungenügenden Resultat ausgeführt werden. Wenn mehrere Messpunkte der fertigen Beschichtung Rg > 1 x 10 6 Ohm betragen (bei bei elektrostatisch ableitfähigen Beschichtungen (ECF)), aber der Gehtest (< 100 V, DIN EN 61340-4-5, DIN EN 61340-5-1, ESD STM 97.2-1999) und/oder der System Test (< 35 M Ohm, DIN EN 61340-5-1) Resultate innerhalb der Erfordernisse sind, kann die ganze Fläche akzeptiert werden. Dieses Produkt ist nur für Kunden bestimmt deren Mitarbeiter über die erforderlichen Kenntnisse der Verarbeitung von Kunstharzbodenbelägen und der Einhaltung der entsprechenden Applikationslimiten verfügen. Generell sind die Regeln der Baukunst zu beachten. Sikafloor -390 AS 6/9

Aushärtungsbedingungen Wartezeit bis zur Nutzung Temperatur Begehbar nach Leicht Belastbar nach Vollständig ausgehärtet nach +10 C 48 Stunden 6 Tagen 14 Tagen +20 C 30 Stunden 4 Tagen 10 Tagen +30 C 20 Stunden 3 Tagen 7 Tagen Wichtig: Diese Richtwerte verändern sich je nach Witterungsbedingungen. Reinigung / Unterhalt Methode Messwerte Länderspezifische Daten Wichtige Sicherheitshinweise Rechtliche Hinweise Um das Erscheinungsbild der mit Sikafloor -390 AS beschichteten Fläche zu erhalten, müssen verschüttete Flüssigkeiten sofort aufgewischt werden sowie der Boden regelmässig mit mechanischen Reinigungsgeräten oder mittels Wasserhochdruck gereinigt werden. Alle in diesem Produktdatenblatt aufgeführten technischen Daten stammen aus Laborversuchen. Von uns nicht beeinflussbare Umstände können zu Abweichungen der effektiven Werte führen. Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig für das entsprechende, von der Sika Schweiz AG ausgelieferte Produkt. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Angaben in anderen Ländern davon abweichen können, beachten Sie im Ausland das lokale Produktdatenblatt. Für detaillierte Angaben konsultieren Sie bitte das aktuelle Sicherheitsdatenblatt unter www.sika.ch. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemässen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt wurden. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns angefordert werden sollte. Sikafloor -390 AS 7/9

CE Kennzeichen Sika Schweiz AG Tüffenwies 16 CH-8048 Zürich 1008 04 SR-B1.5-AR1-IR4 EN 13813 Kunstharzestrich/Kunstharzbeschichtung für die Innenanwendung in Gebäuden (System wie auf dem Produktdatenblatt) Brandverhalten: B (fl) -s1 Freisetzung korrosiver Substanzen: Wasserdurchlässigkeit: Abrasionswiderstand: SR AR1 Haftzugfestigkeit: B1.5 Schlagfestigkeit: Trittschallisolierung: Schallabsorption: Wärmedämmung: Chemische Beständigkeit: IR4 Sikafloor -390 AS 8/9

CE Kennzeichen 0921 Sika Schweiz AG Tüffenwies 16 CH-8048 Zürich 1008 08 0921-CPD-2017 Abriebfestigkeit (Taber Test): CO2-Durchlässigkeit sd: Wasserdampfdurchlässigkeit s d : EN 1504-2 Oberflächenschutzprodukt Beschichtung Kapillare Wasseraufnahme und Wasserdurchlässigkeit: Widerstand gegen starken chemischen Angriff: Schlagfestigkeit: < 3000 mg sd > 50 m Klasse III w < 0.1 kg m -2 h -0.5 Klasse I Klasse I Haftzugfestigkeit: ³ 2.0 N/mm 2 Brandverhalten: B(fl)-s1 Sika Schweiz AG Postfach Tüffenwies 16 CH-8048 Zürich Tel. 058 436 40 40 Fax 058 436 46 55 www.sika.ch Sikafloor -390 AS 9/9