AUFSCHLAG 2017 Chronik Ausblick 2017 Rückblick 2016

Ähnliche Dokumente
Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Bericht Tennisabteilung

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Geschichte der Abteilung Tennis

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Sponsoren Mappe v.02

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

SSV Königsschießen 2014

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

42. Ausgabe

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Thorstennisnews vom

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Mitternachturnier 2009

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Rückblick Spiel ohne Grenzen Classic

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Tennis wird bunter. Regelungen im Bayerischen Tennis-Verband zum Mannschafts- und Turnierbereich für Kinder unter 12 Jahren

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Tennisclub TSV Burgdorf

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

40-jähriges Jubiläum

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v.

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Tennis und Beach auf Mallorca.

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Spielberichte unserer Mannschaften:

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Top League Alumni Club

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Kinder & Jugendkonzept 2016

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Sponsorendossier 2016

«Kids Tennis in der Schweiz

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Zwischenzeiten Lauf 1

Transkript:

AUFSCHLAG 2017 Chronik Ausblick 2017 Rückblick 2016

Die BWF Group. Regional verwurzelt, weltweit führend. Vorwort Liebe Tennismitglieder, 2017 ist ein ganz besonderes Jahr für uns. Wir feiern am 22./23.07.2017 unser 40-jähriges Bestehen mit einem großen Mixedturnier und Festabend. Ein herzliches Dankeschön allen Verantwortlichen, die den Verein in seiner Geschichte umsichtig geleitet haben, allen freiwilligen Helfern, Sponsoren, Trainern und der Vorstandschaft. Auch allen unseren Werbepartnern gilt ein großer Dank. Ohne diese breite Unterstützung wäre das Erscheinen unserer diesjährigen Jubiläums-Vereinsheftausgabe nicht möglich gewesen. spiele und bieten zudem zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für alle Mitglieder. Ich wünsche uns allen, neben vielen sportlichen Erfolgen, vor allem auch zahlreiche schöne und gesellige Stunden bei und auf unserer Tennisanlage. Lasset die Spiele beginnen Mit sportlichem Gruß Euer Herbert Schieferle 1. Abteilungsleiter Die BWF Group ist eine regional verwurzelte, global agierende, mittelständische Unternehmensgruppe mit weltweit 1.400 Mitarbeitern. Durch intensive Forschung und Entwicklung nimmt sie mit allen ihren Tochterunternehmen eine führende Rolle auf dem Weltmarkt ein. www.bwf-group.de Die Unternehmensbereiche der BWF Group: BWF Envirotec BWF Protec BWF Feltec BWF Profiles Filtermedien zur Technische Nadelfilze Woll und Nadelfilze Kunststoffprofile industriellen Entstaubung In der heutigen Zeit voller Veränderungen und Schnelllebigkeit bietet unser Verein einen wichtigen Garant für soziale Zusammenarbeit und Geselligkeit, sprich angenehmes Ambiente. Dies und auch der Mitgliederanstieg (>200) in den letzten Jahren macht mich sehr stolz und zeigt, dass unser Club lebt und eine hoffnungsvolle Zukunft hat. Sportlich behalten wir unseren Kurs bei und bauen gezielt unsere jungen Talente in den aktiven Erwachsenenbereich ein. So stellen wir dieses Jahr 7 Erwachsenen- und 4 Jugend-Mannschaften für die Verbands- www.tennis-offingen.de 3

...aufregende Jahre! 40 Jahre Spannung 40 Jahre Gaudi 40 Jahre Emotionen 40 Jahre Zusammenhalt 40 Jahre Ambiente hinter der Grundlinie...

Vorstandschaft Die Vorstandschaft der Tennisabteilung des TSV Offingen: V.l.n.r: Carola Eppinger, Steffen Kruppa, Katharina Stenzel, Julia Gruhler, Andreas Gruhler, Herbert Schieferle, Jürgen Rößle, Marianne Strehle, Angi Dirlmeier, Daniel Mayer. Es fehlen: Linda Gruhler, Sabine Sparhuber. 1. Abteilungsleiter Herbert Schieferle 2. Abteilungsleiter Steffen Kruppa Sportwart Angi Dirlmeier 1. Jugendwart Carola Eppinger 2. Jugendwart Julia Gruhler Schatzmeister Marianne Strehle Presse & Kommunikation Jürgen Rößle Schriftführer Linda Gruhler Mitgliederverwaltung Andreas Gruhler Vertreter der Mannschaftspieler Sabine Sparhuber Vorsitzender Förderverein Katharina Stenzel Beisitzer und Getränkewart Daniel Mayer Platzwart + Technischer Leiter Karl Pohorely

Juli Save the date! 40 Jahre Tennis Offingen. Ein Grund zu feiern! und gefeiert wird am Wochenende vom 22. bis 23. Juli 2017 22./23. im Rahmen der Jugendvereinsmeisterschaften und eines großen zweitägigen Mixed-Turniers, zu dem befreundete Vereine eingeladen werden. Am Samstag Abend finden die Siegerehrung für die Jugend und anschließend ein gemeinsames Spanferkelessen statt. Am Sonntag Vormittag starten wir mit einem gemütlichen Weißwurstfrühstück und lassen das Wochenende mit dem Finale des Mixed-Turniers ausklingen. Reserviert Euch den Termin schon mal vor! Mehr Infos könnt Ihr unter www.tennis-offingen.de oder aus der Presse bzw. dem Amtblatt erfahren. 8 9

CHRONIK... WIE ALLES BEGANN CHRONIK... WIE ALLES BEGANN Auf Initiative von Alois Kieslich und Erich Schmucker wurde die Abteilung Tennis am 2. Juni 1977 mit 25 Mitgliedern unter der Abteilungsleitung von Walter Gutschenreiter gegründet. Gespielt wurde auf den Hartplätzen neben der Mindelhalle. Vorher musste allerdings der Schlüssel in der Volksbank geholt, mühevoll das Netz mit den beiden Pfosten auf- und nach dem Spiel wieder abgebaut werden. Ein halbes Jahr nach der Gründung wuchs die Abteilung auf 60 Mitglieder an, so dass im Frühjahr 1978 ein zweites Tennisnetz angeschafft wurde. Am 9. Januar 1979 begann mit Erwin Strobel als Abteilungsleiter eine neue Ära. Schon im gleichen Jahr initiierte er die Austragung von Abteilungsmeisterschaften, deren Gewinner Maria Kaufmann (geb. Eberle) und Günter Stenzel waren. Alfred Haas und Erwin Strobel Der Tennissport fand in Offingen so großen Anklang, dass 1983 der Spatenstich für drei neue Sandplätze auf dem Sportgelände im Bogen erfolgte. In den Jahren 1983 und 1984 wurden dort unter der Bauleitung von Adi Imminger mehr als 1.500 Arbeitsstunden geleistet, so dass am 22. Juli 1984 die neue Sportanlage feierlich eröffnet werden konnte. Bereits ein Jahr später stieg 1985 eine Herrenmannschaft in den Punktspielbetrieb ein. Erhard Degele, Erwin Baur, Wolfgang Sparhuber, Thomas Eisele, Erwin Strobel und Uwe Deubler gingen als erstes Team des TSV Offingen in der Verbandsrunde des BTV auf Punktejagd. Um wenigstens Umkleiden und provisorische Duschen zu haben, wurde 1986 neben den Tennisplätzen eine Holzbaracke aufgestellt, ein Provisorium, das 11 Jahre halten sollte. Der Tennisboom hielt unvermindert an und unter Abteilungsleiter Lothar Grimm ging im Jahr 1990 eine erste Damenmannschaft an den Start. Sabine Sparhuber war erste und ist immer noch amtierende Mannschaftsführerin. Die weiteren Mitspielerinnen des Gründungsteams waren Carola Eppinger, Viktoria Kreis, Angi Dirlmeier, Christine Weng, Sophie Fixle, Gonda Deg, Barbara Degele und Gabi Nemetz-Lederle. Hinten v.l.n.r.: Gabi Nemetz-Lederle, Christine Weng, Barbara Degele. Vorne v.l.n.r.: Angi Dirlmeier, Sabine Sparhuber, Carola Eppinger. Im selben Jahr sah sich die Vorstandschaft der Tennisabteilung gezwungen, einen Aufnahmestopp auszusprechen. Die mittlerweile erreichte Mitgliederzahl von 210 bedeutete für die Tennisanlage im Mindelbogen mit drei Plätzen eine maximale Auslastung. Der Aufnahmestopp, der zunächst nur für auswärtige Spieler galt, wurde in einen allgemeinen Stopp für alle Erwachsenen ausgeweitet. Nur Jugendliche und Kinder durften nach wie vor in die Abteilung eintreten. Juniorenmannschaft 1993 1993 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein der Abteilung Tennis. Durch die engagierte Jugendarbeit von Lothar und Alfred Grimm zusammen mit Carola Eppinger wurde erstmals eine Jugendmannschaft angemeldet. Die damaligen Junioren setzten sich aus Frank Britzelmaier, Kristoff Jäckle, Thomas Strehle, Alexander Mayer und Herbert Schieferle zusammen, von denen auch heute noch ein Großteil in den Herrenmannschaften des TSV aktiv sind. Schleifchenturnier 1996 1995 wurde Wolfgang Sparhuber neuer erster Abteilungsleiter. Unter ihm begann 1996 der Bau des Vereinsheims gemeinsam mit den Fußballern. Die Abteilung Tennis übernahm dabei vor allem die Elektroinstallation. Zugleich wurden die Plätze 4 und 5 errichtet. Die Baracke wurde 1997 endgültig abgerissen. Duschen und Umziehen war dann vorübergehend nur in der Mindelhalle möglich. Doch 1998 konnte nach vielen privaten Entbehrungen und Stunden harter Arbeit das neue Sportgelände endlich eingeweiht werden. Viele Mitglieder halfen in dieser arbeitsreichen Zeit und investierten eine Menge Freizeit. 10 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 11

CHRONIK... WIE ALLES BEGANN CHRONIK... WIE ALLES BEGANN Die ersten professionellen Trainerstunden gab jetzt Thomas Biber, der als erstes Offinger Eigengewächs den Trainerschein erfolgreich absolviert hatte. Juniorinnen 2001 1999 stieg die Damenmannschaft auf und auch die Herren schafften die Rückkehr in die Kreisklasse 2. Die Jugendarbeit wurde intensiviert, was im Jahr 2000 unter den Trainern Daniel Mayer und Herbert Schieferle dazu führte, dass eine Juniorinnen- und eine Mädchenmannschaft gemeldet werden konnten. Bambini-Meisterschaften 2001 Junioren-Meisterschaften 2001 Das September-Hochwasser beendete in diesem Jahr die Saison abrupt und die Plätze wurden frühzeitig eingewintert. 2002 gab es eine grundlegende Änderung zu Saisonbeginn. Erstmals wurde eine externe Firma mit der Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze beauftragt. Die ersten 25 Jahre der Abteilung, die durchaus bewegt und erfolgreich waren, wurden dann im August 2002 bei den Tennisplätzen gebührend gefeiert. Geboten wurden Gauditurnier, Fackelshow, Ehrungen, Essen und Tanz am Abend. Auch das Wetter sorgte wieder für Kapriolen. Ein Sturm beschädigte den Zaun der neuen Anlage und ein weiteres Hochwasser überflutete die Plätze. Einige Mitglieder waren mittlerweile in die Jahre gekommen, was 2004 zur Gründung zweier Senioren-Mannschaften führte (Damen 40 und Herren 30 für Hobbyspieler). Damen 40-Meisterteam 2010. Hinten v.l.n.r.: Tina Gubo, Karin Benker, Ulli Sammüller, Marianne Schnelle, Ursula Barton. Vorne v.l.n.r.: Carmen Pazman, Sabine Sparhuber, Gabi Gruhler, Marianne Strehle, Christine Königsreuther. 2007 gab es eine Premiere: zwei Damen- Mannschaften traten im Punktspielbetrieb an. So konnten die Juniorinnen, die zu alt geworden waren, weiter mitspielen, da der Sprung in die erste Damenmannschaft für die meisten doch zu groß gewesen wäre. Zahlreiche Erfolge wurden verbucht: die Herren stiegen als Meister der Kreisklasse 2 auf, die Damen wurden Zweite in der Kreisklasse 2 und durften in der Saison 2008 ebenfalls in der Kreisklasse 1 antreten. Im Jahr 2006 wurde eine Überdachung errichtet, die den Start für den Ausbau des Freisitzes markierte. Seitdem konnten Zuschauer und Spieler bei schlechter Witterung zumindest Zuflucht vor Regen, leider aber nicht vor Kälte finden. Damen I - 2007 Juniorinnen-Meisterschaften 2001 Herren I - 2007 12 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 13

CHRONIK... WIE ALLES BEGANN CHRONIK... WIE ALLES BEGANN Einen super Erfolg schafften 2008 die Junioren mit Michael Bugajski, Fabian Mahler, Uli Deininger, Fredrik Pöschl, Thomas Weckerle und Dominic Kratzel, die in der Kreisklasse I die Meisterschaft einfuhren. Die Jugendarbeit nahm einen Riesenaufschwung und wurde unter Jugendwart Herbert Schieferle intensiviert. Die Herren meldeten erstmals eine zweite Mannschaft. Sogar die Jüngsten stiegen jetzt in den Punktspielbetrieb ein: 2009 wurde die erste Kleinfeldmannschaft ins Rennen geschickt. Midcourt-Team 2010 Im Jahr 2010 sorgten die Herren I für den bislang größten Erfolg in der Vereinsgeschichte durch einen zweiten Platz in der Kreisklasse 1 konnten sie als erstes Erwachsenen-Team des TSV Offingen in die Bezirksklasse 2 aufsteigen. Die Abteilung entwickelte sich durch zahlreiche Veranstaltungen immer mehr zum Ambiente-Club. Sei es der Freixenet- Mixed-Cup, die Guffingen Open oder das Hobbyturnier Lobstars, es wurde für jeden etwas geboten. Einen weiteren Aufschwung nahm die Abteilung im Jahre 2011, als sie Karl Pohorely als Platzwart gewann. Seither strahlt die Tennisanlage in neuem Glanz und ist picobello in Schuss. Im Jahr 2011 schickte die Tennisabteilung erstmals eine Herren 30-Mannschaft und nach langer Zeit wieder eine Knaben 14-Mannschaft in die Verbandsrunde. Den Herren 1 gelang nach einem nervenaufreibenden 5:4-Sieg beim TC Haunstetten der Klassenerhalt in der Bezirksklasse 2. Herren 30-Mannschaft 2011 V.l.n.r.: Michael Danzl, Steffen Kruppa, Jürgen Rößle, Ralf Hermann 2012 stieg die Damenmannschaft in die Bezirksklasse 2 auf und marschierte sensationell durch in die Bezirksklasse 1 im Jahr 2013, was gebührend gefeiert wurde. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde so hochklassig in der Verbandsrunde gespielt. In den Folgejahren wurde der Ausbau des Freisitzes forciert: die Überdachung wurde erweitert, zwei Wände mit Verglasung errichtet, eine Fertiggarage aufgestellt und als Krönung das Goißa-Stüble eingeweiht Winter 2015/2016). Damen Aufstieg 2012 Freixenet-Mixed Cup 2009 Karl Pohorely - unser Platzwart Jugendmeisterschaften 2011 Dafür wurden zahlreiche Arbeitsstunden investiert und die meisten Arbeiten in Eigenregie durchgeführt. Große Unterstützung erfuhren wir bei diesen Arbeiten durch Bruno Wieser und Bernhard Kempter. Aufstieg Bambini 2013 14 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 15

CHRONIK... WIE ALLES BEGANN CHRONIK... WIE ALLES BEGANN Hier kann vor allem die Jugendarbeit unter Carola Eppinger angeführt werden. Seien es die Jugendcamps (seit 2012), zahlreiche Winterwanderungen, Ausflüge zu Turnieren (BMW Open) oder die intensive Betreuung vieler Jugendmannschaften, die Jugend steht an erster Stelle. Auch zahlreiche Erfolge konnten weiterhin verbucht werden. So wurden die Junioren 2014 Meister der Kreisklasse 1 und verpassten 2015 den Durchmarsch in die Bezirksklasse nur knapp. Auch die Jugend 14er-Mannschaft wurde 2014 und 2015 Meister in der Kreisklasse 1. Seit 2015 haben die Tennisspieler mit Herbert Schieferle einen neuen Abteilungsleiter, der zusammen mit Steffen Kruppa für frischen Wind sorgt und viele Projekte antreibt. Unterstützt werden sie von den durchweg engagierten Mitgliedern des Ausschusses, die alle die Abteilung weit über das erforderliche Maß hinaus unterstützen und vorantreiben. Junioren 2014 Die Abteilung wächst und gedeiht. 2017 schickt sie 11 Mannschaften ins Rennen, was über die Landkreisgrenzen hinaus herausragend ist. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend in den Tennisvereinen kann sich in Offingen die Entwicklung der Mitgliederzahl wirklich sehen lassen und zeigt, dass sich die Abteilung großer Beliebtheit erfreut. So beliebt, dass sogar ein eigener Förderverein, die Filzkugeln, gegründet wurde. Förderverein Filzkugeln 2016 Die neueste Entwicklung im Kinder- und Jugendbereich war die Initiierung der Ballschule, die zu einem regelrechten Boom im Jahr 2016 führte und der Abteilung rund 25 neue Mitglieder bescherte. Liste der Einzel-Vereinsmeister des TSV Offingen: Damen: Monika Bender Maria Eberle Ina Schmucker Sabine Sparhuber Carola Eppinger Carmen Pazman Ulrike Sammüller Nina Gansler Herren: Günter Stenzel Erwin Baur Wolfgang Braisch Wolfgang Sparhuber Erhard Degele Frank Britzelmaier Herbert Schieferle Andreas Gruhler Daniel Mayer 16 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 17

Mitgliederentwicklung seit Gründung der Abteilung Tennis 1977 ZUKUNFT SEIT GENERATIONEN. Ligenzugehörigkeit der Tennisteams des TSV Offingen seit 1990 BK 1 BK 2 KK 1 KK 2 KK 3 KK 4 Sicherheit, Komfort und Freude sind wichtige Faktoren des Lebens und Ausdruck unseres Wirkens. Und genau darin spiegelt sich unsere Identität wider, die in unserer Marke AL-KO und auch in all unseren Produkten zu finden ist. Schließlich haben wir uns voll und ganz einer Botschaft verschrieben: der Verbesserung der Lebensqualität unserer Kunden. Ob hochwertige Produkte aus unseren Bereichen Fahrzeugtechnik und Garten + Hobby oder professionelle Dienstleistung, Service und Beratung in unserem Kundencenter Süd in Kleinkötz bieten wir alles aus einer Hand. Besuchen Sie AL-KO unter facebook.com/alko 18 40 Jahre Abteilung Tennis AL-KO KOBER SE I Ichenhauser Straße 14 I 89359 Kötz I Germany I Tel. +49 8221 97-0 I www.al-ko.com

KURIOSES UND WISSENSWERTES KURIOSES UND WISSENSWERTES Im September 2000 wurden die Tennisplätze durch ein Jahrhunderthochwasser vollständig überschwemmt. Nur zwei Jahre später, im August 2002, gab es erneut ein Jahrhunderthochwasser. Ein recht kurzes Jahrhundert Wollte man in der Gründungszeit auf den Hartplätzen Tennis spielen, so musste man entweder bei Strobels oder auf der Volksbank den Schlüssel fürs Tor holen und 10,- DM Pfand hinterlegen. Zudem musste man selbst das Netz auf- und anschließend wieder abbauen. Es wird gemunkelt, dass einige auf Grund dieser hohen Hürde den Gedanken an einen Eintritt in die Abteilung Tennis wieder verwarfen. Der erste Sieg der Herren wurde am 11.Mai 1985, kurz nach ihrer Gründung, eingefahren. Der erste Sieg der Damen wurde am 26.Mai 1990, ebenfalls im Jahr ihrer Gründung, verbucht. 1995 gab es das erste Hausfrauentraining, an dem selbstverständlich auch Nicht- Hausfrauen teilnehmen konnten, sofern sie der Titel nicht abgeschreckt hatte Bis 1997 hausten die Tennisspieler in einer Baracke neben den Plätzen. Danach hatten sie bis zur Einweihung des Sportheims im Jahr 1998 nicht einmal eine Bewässerung, geschweige denn Duschen. Tina Gubo hält den Rekord des längsten Spiels innerhalb einer Punktrunde. Gegen Ichenhausens Gabi Rupprecht spielte sie 5 ½ Stunden, trank sieben Apfelschorle und verlor am Ende in drei Sätzen. Die Doppel mussten dann in der einbrechenden Dämmerung gespielt werden. 2007 wurde unter musikalischer Dauerbeschallung das Howard Carpendale- Gedächtnisturnier ausgespielt. Die Schlagerdauerberieselung konnten allerdings nur Männer aushalten und so wurde das Turnier als Herren-Doppel ausgetragen. Steffen Bebbo Kruppa durfte in seiner Laufbahn gleich mehrmals gegen Gegner aus exotischen Ländern antreten. In der Auswärtspartie beim TC Nesselwang schlug er klar die Nummer 1 der Malediven gegen einen kameruanischen Davis-Cup-Spieler musste er sich 2007 allerdings geschlagen geben. Frithjof Mallin war bei den Herren 2 im Jahr 1993 schon auf der Siegerstraße und hätte bei eigenem Aufschlag nur noch den Matchball verwandeln müssen, als ihn ein Krampf stoppte und er das Spiel, den Satz und den Sieg an seinen Gegner abgeben musste. Im Aufstiegsjahr 1991 hatte die Herren- Mannschaft eine eigene Masseurin. Andrea Guschall war bei jedem Spiel dabei und auch der Sekt wurde vor jedem Spiel im Kühlschrank kalt gestellt. So motiviert man Tennisspieler! Im Meisterschaftsjahr 2007 schaffte es Mr. Unglaublich alias Herbert Schieferle bei jedem seiner Einzel mindestens einen Satz mit 6:0 zu gewinnen eine Serie mit Ansage! Nach dem gewonnenen Entscheidungsspiel gegen den TSV Pfuhl folgte ein ausgiebiger Siegesmarsch der Herren I mit unzähligen Stationen in ganz Offingen. Bei einer hitzigen Partie der Herren I im Jahr 1989 bei Schmutterpark Neusäß verlangte der Offinger Oberschiedsrichter Erhard Degele für die Partie von Wolfgang Sparhuber einen Schiedsrichterstuhl. Leider waren die Türen auf der Anlage in Neusäß zu schmal und so musste der Stuhl unter erheblichen Anstrengungen über die Zaunanlage gewuchtet werden. Im Jahr 2016 schaffte sowohl die zweite als auch die dritte Damenmannschaft endlich den lang ersehnten ersten Punktspielsieg dafür wurde ordentlich mit Prosecco gefeiert! Abteilungsleiter der Tennisabteilung des TSV Offingen: Walter Gutschenreiter (1977 1979) Erwin Strobel (1979 1989) Lothar Grimm (1989 1995) Wolfgang Sparhuber (1995 2003) Frithjof Mallin (2003 2015) Herbert Schieferle (2015 dato) 20 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 21

MEISTERFEIERN 2016 Impressionen MEISTERFEIERN 2016 Impressionen 22 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 23

DAMEN I Die Damen I stehen in der kommenden Saison vor einer neuen Aufgabe: Sie stehen nun in der Bezirksklasse 1 und erhoffen sich den Klassenerhalt. Die Mädels um Team-Käpt n Sabine Sparhuber freuen sich auf spannende Matches, auf die bereits seit dem Winter hart trainiert wird. Begeistern ist einfach. Unser Engagement für den Sport. V.l.n.r.: Linda Gruhler, Lisa Propp, Carola Eppinger, Elisabeth Strehle, Sabine Sparhuber, Petra Propp, Julia Gruhler. Es fehlt: Nina Gansler. Ein breites Sportangebot trägt zur Lebensqualität einer Region bei. Dessen ist sich die Sparkasse Günzburg-Krumbach bewusst und fördert daher zahlreiche Vereine und Sportveranstaltungen. Wenn s um Geld geht spk-gz-kru.de s Sparkasse Günzburg-Krumbach www.tennis-offingen.de 25

DAMEN II DAMEN III Riesengroß war die Freude bei den Damen II als man in der vergangenen Saison endlich die beiden ersten Siege seit Teamgründung feiern konnte. Getragen von dieser Erfolgswelle, erhoffen sich die Mädels von Mannschaftsführerin Katharina Stenzel, dass auch 2017 an die guten Ergebnisse angeknüpft werden kann und eventuell sogar ein Platz im Vorderfeld der Kreisklasse 2 herausschaut. Eine große Gaudi ist auf jeden Fall garantiert. Die Damen III starten erstmals als Sechser-Team in die Verbandsspielrunde. Bei der Premiere in der vergangenen Saison als Vierer-Mannschaft konnten noch nicht viele Siege eingefahren werden. Doch nach einem arbeitsreichen und intensiven Wintertraining mit Trainer Patrick Dietmayer, schauen die Mädels von Mannschaftsführerin Laura Vogel optimistisch und voller Vorfreude auf die kommenden Spiele und streben einen Platz im Mittelfeld der Tabelle an. Hinten v.l.n.r.: Elisa Merkle, Nina Müller, Ute Stricker, Lisa Mayer. Vorne v.l.n.r.: Katharina Stenzel, Katrin Hackenberg. Es fehlen: Anna Baudisch, Annette Mader, Lissi Demharter, Lisa Vogel, Nicole Bender. Hinten v.l.n.r.: Melanie Lel, Leoni König, Franziska Sparhuber, Miriam Schinzel, Gloria Halbritter, Laura Vogel. Vorne v.l.n.r.: Nina Hennig, Jule Faigle, Katja Winkler. Es fehlen: Julia Dirlmeier, Ronja Winkler. Steuerberatung und -gestaltung Finanz- und Lohnbuchhaltung Betriebswirtschaftliche Beratung Gründungsberatung sowie Unternehmensnachfolge Unternehmenskauf und -verkauf sowie Unternehmensbewertung Jahresabschlussprüfung und Sonderprüfungen GÜNZBURG Augsburger Straße 47a www.hwp-gz.de (0 82 21) 3 59 0 info@.hwp-gz.de ICHENHAUSEN Hochwanger Straße 15 (0 82 23) 9 66 04-0 Marktstraße 16 89362 Offingen Tel.: 08224-7686 keck-friseurteam.de 26 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 27

DAMEN 40 In der neuen Saison geht das Team um Mannschaftsführerin Marianne Schnelle in der Kreisklasse 1 an den Start. Leider hatten die Frauen im letzten Sommer den Klassenerhalt aufgrund einiger Verletzungspausen knapp verpasst. Zusammen werden sie nun wieder montags fleißig trainieren und sind hochmotiviert, heuer wieder punkten zu können. SHOWROOM BADPLANUNG INSPIRATION ACCESSOIRES MODE LIFESTYLE BUNTE KOLLEKTIONEN & FRISCHE PRINTS FÜR KIDS Hinten v.l.n.r.: Sabine Ocklenburg, Ursula Barton, Ulrike Sammüller, Marianne Schnelle, Carmen Pazman, Christina Weinert. Vorne v.l.n.r.: Marianne Strehle, Monika Martinek, Gabi Gruhler. Es fehlen: Tina Gubo, Karin Benker. Wohlfühlmode für den Sommer: Die neue Kollektion von SUNDAY IN BED Ein Ass macht erst Spaß mit genügend Publikum wir sorgen, dass jeder von Dir Wind bekommt! ITALIENISCHES DESIGN: TASCHEN, BEAUTYCASES & MEHR BADEZIMMER live Dominikus-Zimmermann-Str. 2 89312 Günzburg Bei der Frauenkirche Telefon (08221) 2766611 info@badezimmer-live.de www.badezimmer-live.de Wätteplatz 3 893l2 Günzburg Telefon (0 82 21) 27 67 822 INFO@AGENTUR-BAUR.COM WWW.AGENTUR-BAUR.COM www.tennis-offingen.de 29

HERREN I Die Herren I stehen auf Grund eines einschneidenden personellen Umbaus vor einem spannenden Neustart in der Kreisklasse 1. Nach dem knapp verpassten Klassenerhalt in der Vorsaison hat das Team einige Abgänge zu den Herren 30 zu verkraften. Leistungsträger wie Herbert Schieferle, Jochen Stricker, Frank Britzelmaier oder Thomas Wengner stehen nur noch auf Abruf bereit. Unter dem neuen Mannschaftsführer Fabian Haas wird das Team 2017 verjüngt und somit der überfällige Generationswechsel behutsam eingeläutet. Ein Platz im Tabellenmittelfeld ist daher das Ziel für 2017. Hinten v.l.n.r.: Andreas Gruhler, Herbert Schieferle, Thomas Wengner. Vorne v.l.n.r.: Fabian Haas, Steffen Kruppa, Daniel Mayer. Es fehlen: Ulrich Deininger, Kilian Danzl, Andreas Mayer. www.tennis-offingen.de 31

d t deublertueren individuell funktionell attraktiv zuverlässig HERREN II Die Herren II treten auch 2017 wieder als Vierer-Team an. Durch das Aufrücken von Mannschaftsführer Uli Deininger in die erste Mannschaft, wurde Felix Mayer zum neuen Kapitän ernannt. Mit einer Mischung aus alten Hasen und aufstrebenden Junioren- Spielern soll der Titelgewinn der Vorsaison nach Möglichkeit wiederholt werden. Automatiktüren Karusselldrehtüren Ganzglastüren Brandschutztüren Schiebewände Hebe-/Senkportale Sonderkonstruktionen V.l.n.r.: Fernando Neidhart, Maximilian Lel, Fabian Haas, Alexander Mayer, Julian Stähle, Felix Mayer. Es fehlen: Rainer Mayer, Kilian Danzl, Jürgen Rößle, Ulrich Deininger. deublertueren GmbH Günzburgerstr. 1a 89362 Offingen Fon 08224 80455-0 Fax 08224 80455-55 info@deublertueren.de www.deublertueren.de www.tennis-offingen.de Hinter den Gärten 10 89362 Offingen Tel. 08224 / 9687-0 www.littwin-offingen.de 33

HERREN 30 Nach einjähriger Pause schickt der TSV Offingen im Jahr 2017 wieder eine Herren 30- Mannschaft an den Start. Premiere ist allerdings, dass es sich hierbei um eine Sechser- Mannschaft handelt. Das neu formierte Team wird von Herbert Schieferle in der Bezirksklasse 2 angeführt und hat sich auf die Fahnen geschrieben dort auch vom Start weg für Furore zu sorgen die Routine dafür bringen die meisten Teammitglieder jedenfalls mit. ZUKUNFT GESTALTEN. IN DER REGION. FÜR DIE REGION. Hinten v.l.n.r.: Frank Britzelmaier, Alexander Mayer, Steffen Kruppa, Daniel Mayer. Vorne v.l.n.r.: Andreas Gruhler, Herbert Schieferle, Jürgen Rößle, Thomas Wengner. Es fehlen: Thomas Biber, Philipp von Waldenfels, Manfred Schuster, Rainer Mayer, Jochen Stricker, Andreas Mayer. Menschen brauchen Luft zum Atmen. robatherm sorgt täglich dafür, dass auf der ganzen Welt Menschen mit der gewünschten Luftqualität versorgt werden. Der Ehrgeiz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Grundlage unseres Erfolgs. Deshalb können wir hier in der Region sichere Arbeitsplätze bieten. Aber auch wenn es darum geht, kulturelle, karitative oder sportliche Aktivitäten zu unterstützen, engagieren wir uns gerne. Zum Beispiel mit einer Anzeige wie dieser. robatherm.com www.tennis-offingen.de 35

JUNIOREN 18 Die Junioren 18 gehen mit einem breiten Kader in das neue Spieljahr. Durch die Auflösung der U16-Mannschaft stehen gleich neun Spieler zur Verfügung. Damit alle genügend Einsatzzeiten erhalten, regelt Felix Mayer in Personalunion Mannschaftsführer von Junioren und Herren II dass immer wieder junge Spieler im Herrenbereich Wettkampfluft schnuppern können. Ein Platz im oberen Drittel der Bezirksklasse 2 sollte für die ambitionierten Cracks des TSV Offingen auf jeden Fall machbar sein. V.l.n.r.: Timo Dietmayer, Gabriel Danzl, Felix Mayer, Oliver Motzer, Moritz Stenzel, Luca Sparhuber (unten). V.l.n.r.: Paul Lederle, Lukas Grimm, Es fehlt: Mathieu Winckel. Erhard Uhl Holzhäuser Holzbau Innenausbau Bedachung Dachsanierung Trockenausbau Holzständerbauweise www.tennis-offingen.de Daimlerstraße 5-7 89312 Günzburg Telefon 0 82 21 / 2 20 10 privat 12 36 Telefax 0 82 21 / 2 20 20 oder 2 21 14 37

JUNIORINNEN Die ehemalige U16-Mannschaft hat beschlossen, sich mit der neuen Saison aufzuteilen. Damit auch die Mädels Punkte sammeln können, bilden sie eine eigene Juniorinnenmannschaft, die um einige talentierte Neuzugänge zusätzlich verstärkt wird. Mannschaftsführerin Patricia Dirlmeier freut sich mit ihrem Team auf die neue Herausforderung. Hinten v.l.n.r.: Sophie Gross, Patricia Dirlmeier, Lisa Mayer. Vorne v.l.n.r.: Magdalena Speinle, Isabell Bredl. Es fehlt: Ronja Winkler. Wir organisieren Ihre Gruppenreise: Dirr-Reisen GmbH Wettenhauser Str. 1 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 0 82 25 / 30 99-10 Fax 0 82 25 / 30 99-30 mail@dirr-reisen.de www.dirr-reisen.de moderne Busflotte von 9 79 Sitzplätzen Rundum-Sorglos-Service über 3.000 Reise-Ideen geschulte und motivierte Buschauffeure www.tennis-offingen.de 39

KNABEN Unsere ehemalige Bambini- Mannschaft hat sich aus Altersgründen aufgelöst. Die turniererfahrenen Jungs um Mannschaftsführer Jan-Luca Motzer starten heuer in der Kreisklasse I als Knaben - Mannschaft und freuen sich sehr auf die neue Herausforderung. Das Team wird außerdem um einige sehr talentierte Neumitglieder verstärkt. Diese sollen erste Erfahrungen im Punktspielbetrieb machen und durch das gemeinsame Mannschaftstraining ihr Tennisspiel weiter verbessern. Hinten v.l.n.r.: Jan-Luca Motzer, Sophie Fink, Moritz Schwarz, Emil Lederle. Vorne v.ln.r.: Jakob Schmidt, Johanna Grimm, Lukas Haupeltshofer. Es fehlen: Theo Winckel, Johannes Kranz, Lisa Degele. KGG Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH Sicher und umweltfreundlich Energie aus Gundremmingen Professional Service-Car-Systems Leichter. Flexibler. Effizienter. Dienstag und Donnerstag 13 Uhr bis 16 Uhr Samstag 13 Uhr bis 18 Uhr FLEXMO Professional Service-Car-Systems by KÖGL GmbH Industriestraße 2 D- 89347 Bubesheim - Günzburg info@flexmo.de www.flexmo.de 08224 / 78-2231 www.kkw-gundremmingen.de info@kkw.rwe.com www.tennis-offingen.de 41

MIDCOURT Unter den Kleinsten zeigen sich viele wahre Talente, die in einem einzigen Jahr schon sehr viel erlernt haben. Auch die Kinder, die schon länger im Verein trainieren, machen weiterhin große Fortschritte. Deshalb geht in der neuen Saison wieder eine Midcourt - Mannschaft an den Start, die in der kommenden Sommersaison auf verkleinertem Spielfeld erste Erfahrungen im Wettspiel machen darf. Hinten v.l.n.r.: Nika Hackenberg, Lara Mäusle, Silas Vielweib, Artur Root. Vorne: Nick Geyerhosz. Es fehlen: David Weh, Nico Bestler, Celine Bredl. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Apothekerin: Angelika Büchler Lüßhofstr. 2 89362 Offingen www.tennis-offingen.de 43

KINDERTRAINING KINDERTRAINING Unsere Jugend auf dem Vormarsch Im letzten Jahr hatten wir einen wahnsinnig großen Zulauf von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Insgesamt mehr als 30 Interessenten schnupperten in den Tennissport hinein. Fast alle von ihnen besuchten seither regelmäßig das Training, nahmen sogar im Winter am Hallentraining teil. Die Vorstandschaft freut sich riesig über das enorme Interesse am Tennissport und insbesondere am Offinger Tennisverein, da er gerade von der Jugend lebt. Unter den Kleinsten zeigen sich viele wahre Talente, die in einem einzigen Jahr schon sehr viel erlernt haben. Die Grundschläge sind bereits recht gut eingeschliffen und erste Ballwechsel mit einem Partner sind möglich. In der neuen Saison trainieren sie in insgesamt fünf Gruppen bei den Coaches Patrick Dietmayer, Julia Gruhler, Fabian Haas, Felix Mayer und Katharina Stenzel. Schon jetzt wünschen wir unseren Youngsters viel Spaß und Erfolg! Unsere Kinder- und Jugendtrainer Hinten v.l.n.r.: Felix Mayer, Fabian Haas, Steffen Kruppa, Daniel Mayer, Patrick Dietmayer. Mitte: Katrin Hackenberg, Katharina Stenzel, Julia Gruhler, Carola Eppinger. Vorne: Andreas Gruhler. 44 40 Jahre Abteilung Tennis Hinten v.l.n.r.: Lisa Brenner, David Brenner, Jessica Höb, Matthias Lindner, Melda Keles, Irem Karabacak, Zoe Baumeister. Vorne v.l.n.r: Jana Root, Vivian Mönkmeyer, Mia Linse, Milena Laubhahn, Hannah Fink. www.tennis-offingen.de 45

MIP 2016 Spezialwertung Most Improved Player 2016 (Spieler mit den meisten erzielten LK-Punkten in der Saison 2016): 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 9. Fabian Haas Gabriel Danzl Felix Mayer Sabine Sparhuber Lisa Mayer Jan-Luca Motzer Katharina Stenzel Nina Gansler Ulrich Deininger Jochen Stricker (Herren 1 & 2) (Junioren) (Junioren & Herren 2) (Damen) (Jugend 16 & Damen 2) (Bambini) (Damen 2) (Damen 1) (Herren 2) (Herren 1) 670 Punkte 540 Punkte 535 Punkte 415 Punkte 410 Punkte 375 Punkte 350 Punkte 340 Punkte 280 Punkte 280 Punkte besuchen Sie unseren showroom! immer was neues! www.tennis-offingen.de 47

IMPRESSIONEN IMPRESSIONEN 48 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 49

PRESSE RÜCKBLICK Überraschungssieg beim Freixenet-Mixed-Cup Mit einer faustdicken Überraschung endeten die Mixed-Vereinsmeisterschaften 2016 des TSV Offingen. Nach einer furiosen Leistung und ohne Satzverlust krönten sich Lisa und Rainer Mayer völlig überraschend zum neuen Vereinsmeister. Im Finale bezwangen Sie dabei Julia und Andreas Gruhler in einem denkbar engen Spiel im entscheidenden Tie-Break. Die Paarungen Ute und Jochen Stricker sowie Carola Eppinger und Alex Mayer drangen bis ins Halbfinale vor, wo Sie sich jedoch den späteren Finalisten geschlagen geben mussten. Sportwart Angela Dirlmeier freute sich wieder über ein großes Teilnehmerfeld mit zwölf Paarungen. Wichtig ist uns vor allem, dass der Spaß im Vordergrund steht und wir nochmals mit vielen Spielern einen tollen Saisonabschluss hatten. DER NATÜRLICHE DURSTLÖSCHER Auch 2016 war wieder ein großes Teilnehmerfeld bei den Mixed-Wettbewerben gemeldet. Der natürliche Durstlöscher mit dem Schuss guter Laune. Rainer Mayer und Tochter Lisa Mayer heißen die stolzen Gewinner des Freixenet-Mixed-Cups 2016. www.guenzburger-weizen.de 50 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 51

PRESSE RÜCKBLICK PRESSE RÜCKBLICK Der TSV Offingen hat wieder einen Tennis-Kreismeister Jan-Luca Motzer hat im Jahr 2016 die Fahnen des TSV Offingen bei den Tennis-Jugendkreismeisterschaften in Krumbach hoch gehalten. In der Kategorie U12 setzte sich der Schützling deutlich durch und darf sich über seinen ersten großen Titel freuen. Ergebnisse: Junioren: 1. Gabriel Danzl 2. Felix Mayer 3. Maximilian Lel Juniorinnen: 1. Lisa Mayer 2. Patricia Dirlmeier 3. Isabell Brendl Knaben: 1. Luca Sparhuber 2. Paul Lederle 3. Timo Dietmayer Bambini: 1. Moritz Schwarz 2. Jan-Luca Motzer 3. Theo Winckel Midcourt 1: 1. Nick Geierhosz 2. Sophia Stricker 3. Benedikt Stricker Midcourt 2: 1. Nico Bestler 2. Artur Root 3. Vivien Mönkmeyer Bereits beim überregionalen Sport-Seessle-Cup beim TC Hausen konnte Jan-Luca Motzer zuvor seine gute Form unter Beweis stellen. Nach einer Niederlage zu Turnierbeginn gegen den späteren Champion verlor Jan-Luca kein Spiel mehr, besiegt u.a. den Dillinger Kreismeister, und wurde am Ende starker Dritter. Große Beteiligung bei den Jugendtennis-Meisterschaften des TSV Offingen Unter Rekordbeteiligung fand 2016 die Jugend-Vereinsmeisterschaft des TSV Offingen statt. Die Jugendleiter Carola Eppinger und Julia Gruhler freuten sich, insgesamt 46 Kinderund Jugendliche zu den diesjährigen Meisterschaften begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto Tennis GO wurden die Meister in insgesamt sieben Kategorien ermittelt. Nach zwei Tagen mit packenden Matches und beeindruckenden Leistungen wurde das Turnier mit einem Grillfest für alle Teilnehmer abgeschlossen. Junioren: Felix Mayer und Gabriel Danzl. Bambini: Moritz Schwarz, Johanna Grimm, Jan-Luca Motzer und Theo Winckel. Juniorinnen: Lisa Mayer, Patricia Dirlmeier, Isabell Brendl. Midcourt: Benedikt Stricker, Nick Geierhosz, Sophia Stricker. 52 40 Jahre Abteilung Tennis Knaben: Luca Sparhuber, Paul Lederle. www.tennis-offingen.de Midcourt: Nils Wolf, Johannes Kranz, Hannah Fink. 53

VEREINSMEISTERSCHAFTEN ERWACHSENE 2016 Als Blitz-Wettbewerb an nur einem Tag wurden die Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften 2016 ausgetragen. Dabei gelang es bei den Herren Daniel Mayer sich erstmals in die Sieger- Chronik einzutragen. Im Endspiel gegen seinen Lieblingsgegner Steffen Kruppa setzte er sich mit 6:4 und 6:3 verdient durch. Bei den Damen gelang es dem Routinier Carola Eppinger sich nochmals gegen die Jugend zu behaupten. Youngster Lisa Mayer musste sich am Ende knapp geschlagen geben. V.l.n.r.: Steffen Kruppa, Daniel Mayer und Herbert Schieferle V.l.n.r.: Carola Eppinger und Lisa Mayer. www.tennis-offingen.de 55

Jubilare 40 Jahre Mitgliedschaft Haas Alfred Strehle Marianne Baur Lydia Benker Karin 30 Jahre Mitgliedschaft Britzelmaier Frank 25 Jahre Mitgliedschaft Schieferle Herbert 15 Jahre Mitgliedschaft Ocklenburg Sabine Eisele Sabine Wengner Monika Danzl Kilian Danzl Gabriel Heimerl Sabine Die 40-Jahr-Jubilare unserer Tennisabteilung: Alfred Haas, Lydia Baur (hinten v.l.n.r.), Marianne Strehle, Karin Benker (vorne v.l.n.r.) 56 57

IMPRESSIONEN IMPRESSIONEN 58 40 Jahre Abteilung Tennis 59

HINTER DER GRUNDLINIE HINTER DER GRUNDLINIE Tennisküche Plätze Im vergangenen Jahr konnten wir endlich unsere eigene Tennisküche eröffnen. Gerade zur Bewirtung bei den Punktspielen hat sich diese Einrichtung zwischenzeitlich schon mehr als bewährt. Das im Volksmund auch Goißastüble genannte Räumchen hat es der Tennisabteilung erst ermöglicht, ein so großes Grillfest wie es im letzten Sommer stattgefunden hat, auszurichten. Vorhang am Freisitz Ab Mai 2017 steht uns am Freisitz endlich ein Vorhang zur Verfügung. Dieser kann bei kalter Witterung beliebig weit zugezogen werden, so dass keiner der wartenden Spieler mehr erfrieren muss. Da die Plane mit großen Fenstern versehen ist, kann dem Treiben auf der Anlage trotzdem mit Spannung verfolgt werden. Diese Anschaffung konnte die Tennisabteilung mit großzügiger Unterstützung der BWF Group realisieren. Vielen herzlichen Dank dafür! Lounge Auch 2017 bemüht sich unser Platzwart Karl wieder, die Anlage einwandfrei vorzubereiten und in Schuss zu halten. Mit neuen Abziehmatten und renovierten Bänken geht die Abteilung in die neue Saison. Seit dem letzten Sommer haben wir auch eine Paletten-Lounge unter dem Freisitz. Dank des Engagements von Karl Pohorely, Felix Mayer und Jürgen Rößle ist es jetzt möglich nach dem Spiel noch ein bisschen auf der Anlage zu chillen. Die Laufschuh-Revolution! EXKLUSIV bei uns! Herren RUN ON CLOUDS Schweizer Technologie Ausser Schwerkraft gesetzt: der ON Cloud ist aus Zero- Gravity-Schaum gebaut und der leichteste voll gedämpfte Laufschuh der Welt! Seine patentierte Cloud- Technologie kombiniert eine weiche Landung mit einem harten Abstoß. Damen Herzlichen Glückwunsch der Abt. Tennis des TSV Offingen! 60 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 61

GRILLFEST SOMMER 2016 Impressionen GRILLFEST SOMMER 2016 Impressionen 62 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 63

64 Neumitglieder Wir freuen uns, unsere Neumitglieder begrüßen zu dürfen: Baumeister Zoe Bredl Celine Fink Hannah Fink Sophie Fudala Magdalena Geyerhosz Nick Geyerhosz Chiara Geyerhosz Andreas Hackenberg Max Heß Antonia Höb Jessica Jovicic Dominic Jovicic Milenko Karabacak Irem Keles Melda Kranz Anna Kranz Johannes Kunze Svenja Laubhan Milena Anastasia Lindner Matthias Linse Mia Maligi Rinesa Maligi Fatloma Mäusle Lara Mönkmeyer Vivian Müller Simon Root Jana Root Artur Schmidt Jakob Stähle Julian Stricker Benedikt Vielweib Silas Waldenfels Philipp Weh David Winkler Madita Wolf Nils Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim TSV Offingen 1912 e.v. Ich möchte in der Abteilung TENNIS des TSV Offingen Mitglied werden! Name. Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort: Werde Mitglied in der Tennisabteilung beim TSV Offingen! Geb. Datum Telefonnr.:.. Mobilnummer: Email:. IBAN: Jahresbeiträge Abt. Tennis ab 2017 BIC:.. Bankinstitut:. Name des Kontoinhabers.. Erwachsene 60,- (Einzel) / 49,- (Familie)* Jugendliche (14-18 Jahre) 35,- (Einzel) / 30,- (Familie)* Schüler 25,- (Einzel) / 25,- (Familie)*.. Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Studenten / Wehrdienstpflichtige 47,50 * / Zivildienstleistende / Azubis (gegen Nachweis auf Antrag, bis maximal 26 Jahre) Bitte abgeben bei: Andreas Gruhler; Schlehbachweg 9, 89362 Offingen *zzgl. Jahresbeiträge für den TSV Offingen 1912 e.v. Hauptverein Mehr Infos unter: www.tsv-offingen.de 65

Termine 2017 Mitgliederversammlung Abt. Tennis 07.04.2017; 19:00 Uhr im Sportheim Schleifchenturnier 30.04.2017 Vereinsmeisterschaften Jugend Finals 22. 23.07.2017 40 Jahr Feier mit Mixed Turnier 22. 23.07.2017 Vereinsmeisterschaften Damen/Herren September 2017 Freixenet Mixed-Cup September 2017 Weihnachtsfeier im Sportheim 09.12.2017 Wir backen, was schmeckt. Am Steinbrunnen 5 89362 Offingen Telefon: 08224-7650 Weine, Edelbrände & Feines... - Rot- und Weißweine aus Deutschland, Italien und Frankreich - Edelobstbrände aus unserer eigenen Brennerei - Gewürze, Essig und Öl aus unserer Feinkostecke Anton-Günther-Straße 29 89362 Offingen Tel.: 08224-2333 www.weinhaus-riedmann.de 66 67

WEIHNACHTSFEIER 2016 Impressionen WEIHNACHTSFEIER 2016 Impressionen 68 40 Jahre Abteilung Tennis www.tennis-offingen.de 69

70 und das seit 40 Jahren! Lieber Tennis-Club, zu deinem runden Jubiläum gratulieren wir herzlich. Während dieser langen Zeit sind auf dem roten Sand deiner Plätze unzählige Drives und Returns über die Netze geflogen. Du hast alle Bälle in der Luft gehalten. Und das ist eine Disziplin, in der wir uns im Auftrag unserer Kunden für Ideen, Design, Werbung und Kommunikation ebenfalls bestens auskennen. Unternehmen, die mit uns zusammenspielen, können sich über das perfekte Match freuen. Mit Vorhand, Rückhand und Aufschlag, Top-Spin, Slice, Volley und Smash: Da richten wir uns ganz nach Ihnen. Rufen Sie an! Kellerbergstraße 24 89362 Offingen Tel.: 08224-96 69 10 www.agentur-nemetz.de Impressum Redaktion: Bilder Teams: Texte: Datenerhebung: Gestaltung & Layout: Druck: Steffen Kruppa Angi Dirlmeier Katharina Stenzel Thomas Sigmund Steffen Kruppa Sabine Sparhuber Julia Gruhler Carola Eppinger Laura Vogel Herbert Schieferle Andreas Gruhler Sabine Nemetz Agentur Nemetz Druckerei Gollmitzer Auflage: 500 Exemplare 71

Ausführung sämtlicher Erd- und Abbrucharbeiten Lieferung von Baustoffen, Sand, Kies und Humus 72... Wir freuen uns auf die nächsten Jahre! Aberthamer Str. 12 89362 Offingen Tel.: 08224-12 57 Fax: 08224-26 69 Autofunk: 0171-680 94 49 Handy: 0175-536 27 81

www.vr-one4you.de Unsere brandneue Kreditkarte für junge Leute zum Nulltarif Kostenfrei an weltweit über 1 Million Geldautomaten Geld abheben Sicheres Bezahlen im Internet mit MasterCard SecureCode Annelie aus Günzburg hat sie schon. Reisebox inklusive Für alle Kunden im Alter von 18 bis 26 Jahren, die über ein Girokonto in Verbindung mit einer Mitgliedschaft verfügen. Bonität vorausgesetzt Erhältlich in allen Geschäftsstellen der VR-Bank Donau-Mindel eg und der Raiffeisenbank Aschberg eg. Raiffeisenbank Aschberg eg www.rb-aschberg.de Tel. 09075 9594-0 VR-Bank Donau-Mindel eg www.vr-dm.de Tel. 09071 581-581

Eine gute und erfolgreiche Saison 2017 wünscht Euch das Team von Rehle Motorrad- und Autoservice Rehle Motorrad- und Autoservice KFZ-Meisterbetrieb der KFZ Innung Tel.: 08224-80 44 20 Fax: 08224-80 44 21 kfz@rehle.com