ABACUS Linetreiber. ABACUS electronics. Bedienungsanleitung. Bahnhofstr. 39 a D Nordenham Fax

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. Mono-/Stereo-Endstufe und Stereo-Linearverstärker der Referenzklasse

Bedienungsanleitung ABACUS APC24-23C 2-Wege APC-Aktivbox

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Super Sonic V

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. w w w. a r g o n a u d i o. c o m

DE Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

Dimmer DPX Klemmleiste

5.1 Multimedia Heimkinosystem

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

ABACUS AroioSU Audio-Netzwerk-Streamer mit Vorverstärkerfunktion

Bedienungsanleitung Fono Mini A2D

Controller DMX SimpleDesk 24

Bedienungsanleitung CABLE TESTER CT100. Professional 6-in-1 Cable Tester

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung

DAC1. Bedienungsanleitung. w w w. a r g o n a u d i o. c o m

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

Par Mini für LED Leuchtmittel

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

LAUTSPRECHER AS8 BEDIENUNGSANLEITUNG

ASR Phonovorverstärker Mini Basis

Bedienungsanleitung. Vorverstärker 8fach

Primare I 32 Stereo Vollverstärker

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Mischpult MXA 4600

ZLA-MK-PNP. Seite1. Caraudio-Systems Vertriebs GmbH Rheinhorststrasse Ludwigshafen

Register your product and get support at. SPA7380. Benutzerhandbuch

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED

Bedienungsanleitung. LED Master 4

"The PURR" Guitar Amplification by

CanAmp (230V Version)

TT-SI 9001 / TT-SI 9002

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Technische Daten... 9 Konformitätsinformation Funkkopfhörer MD

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital

ESTHET High End Phono.Vorverstärker

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Set Kompaktanlage JAM

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Auna Funkkopfhörer-Set

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

Bedienungsanleitung Pro-Ject Phono Box S

Primare I 22 Stereo Vollverstärker

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

VGA Splitter 1/2. Bedienungsanleitung Operation Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG AUDIOLOCK

WM-12A WM-15A. Active Multifunctional System


1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Auto Verstärker SUB-120

Aktiv mit Bluetooth. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG MPA-BOX AKTIVES LAUTSPRECHERSYSTEM

Bedienungsanleitung (vorläufig) ABACUS Trifon bzw. 3-Wege Aktivbox auf Dolifet-Basis. ABACUS Trifon - 5S, 3S, 3, 3C...

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

Bedienungsanleitung Pro-Ject Phono Box USB V

P KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG. COPYRIGHT Nachdruck verboten! Für weiteren Gebrauch aufbewahren!

Bedienungsanleitung TX Digital Audio Interface

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Monitore. 26 cm (10,4") LCD/TFT Monitor GMT-1031P ASP AG

T&M Systems Project-Serie Installationsanleitung MIX-8

deleycon H D M I S W I T C H E R H D M I S W I T C H E R B E D I E N u N g S a N l E I T u N g

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

DIE WICHTIGSTEN KONSTRUKTIONSMERKMALE...

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Unikabel Multischalter DPA98 / DPA989. Bedienungsanleitung. Stand smart DPA 98 / DPA 989 DE 1

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z. Kompetent für Elektroniksysteme

USB 3.0 PCI Express Karte PC0054

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Ihr Benutzerhandbuch YAKUMO TFT 17 XP

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Professional Fidelity

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Pro-Ject Pre Box RS

Flacher Universal-Akku mit Micro USB-Anschluss, Lightning und USB Ladekabel

TUBE ULTRAGAIN MIC100

Packard Bell Easy Repair

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

Digital Hochleistungs Endstufen PR D1200/3200/4800

Studio Par II CDM 150

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803H BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Kurzanleitung (Deutsch)

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Transkript:

ABACUS electronics Bahnhofstr. 39 a D-26954 Nordenham +49 4731 5088 Fax +49 4731 5080 Bedienungsanleitung ABACUS Linetreiber LD2-05 - Linetreiber fix LD2-05 vari - Linetreiber variabel LD2-05/PVV2-Phonolinetreiber ABACUS Linetreiber drei Versionen info@abacus-electronics.de www.abacus-electronics.de

Inhalt Inhalt...2 1. Sicherheitshinweise...2 2. Einführung...4 3. Der ABACUS-Linetreiber im Überblick...5 3.1 Die Front...5 3.2 Die Rückwand...5 4. Auspacken...6 5. Anschluss...6 5.1 LD2-05 fix und LD2-05 variabel...6 5.2 Phonolinetreiber LD2-05/PVV...6 6. Inbetriebnahme...7 7. Betrieb...7 7.1 LD2-05 fix...7 7.2 LD2-05 variabel (Alps)...7 7.3 ABACUS LD2-05/PVV2...7 8. Technische Daten (circa, ohne Gewähr)...8 1. Sicherheitshinweise Vorsicht Die mit dem Symbol gekennzeichneten Anschlüsse führen so viel Spannung, dass die Gefahr eines Stromschlages besteht. Verwenden Sie nur hochwertige, im Handel erhältliche Stromversorgungs- und Audiokabel. Alle anderen Installationen oder Modifikationen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Achtung Um eine Gefährdung durch Stromschlag auszuschließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand oder Gerätefront nicht abgenommen werden. Im Inneren des Geräts befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. 2

Achtung Um eine Gefährdung durch Feuer bzw. Stromschlag auszuschließen, darf dieses Gerät weder Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden noch sollten Spritzwasser oder tropfende Flüssigkeiten in das Gerät gelangen können. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.b. Vasen, auf das Gerät. Achtung Die Service-Hinweise sind nur durch qualifiziertes Personal zu befolgen. Um eine Gefährdung durch Stromschlag zu vermeiden führen Sie bitte keinerlei Reparaturen an dem Gerät durch, die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Reparaturen sind nur von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. 1 Lesen Sie diese Hinweise. 2 Bewahren Sie diese Hinweise auf. 3 Beachten Sie alle Warnhinweise. 4 Befolgen Sie alle Bedienungshinweise. 5 Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6 Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. 7 Beachten Sie beim Einbau des Gerätes die Herstellerhinweise. 8 Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Solche Wärmequellen sind z.b. Heizkörper, Herde oder andere Wärme erzeugende Geräte (auch Verstärker oder Netzgeräte). 9 Das Gehäuse des Gerätes hat scharfe Außenkanten. Seien Sie beim Anfassen und Tragen des Gerätes besonders vorsichtig und stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 10 Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es vor Tritten und scharfen Kanten geschützt ist und nicht beschädigt werden kann. Achten Sie bitte insbesondere im Bereich der Stecker, Verlängerungskabel und an der Stelle, an der das Netzkabel das Gerät verlässt, auf ausreichenden Schutz. 11 Sollte der Hauptnetzstecker oder eine Gerätesteckdose die Funktionseinheit zum Abschalten sein, muss diese immer zugänglich sein. 12 Verwenden Sie nur Zusatzgeräte und Zubehörteile, die laut Hersteller geeignet sind. 3

13 Verwenden Sie für die Aufstellung nur vom Hersteller empfohlene Standvorrichtungen, Halter und Stative. 14 Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. 15 Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Service-Personal durchführen. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät oder dessen Netzanschluss in irgendeiner Weise beschädigt wurde, Gegenstände oder Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder auf den Boden gefallen ist. 2. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres ABACUS-Linetreibers. Die Technik des ABACUS-Linetreibers verbessert nicht den Klang, sondern verhindert jegliche Veränderung des Signals, z.b. durch Kabel und Eigenschaften am Folgeräteeingang. Fehler werden nicht etwa korrigiert, sondern deren Entstehung wird verhindert. Wenn es aber mit Linetreiber besser tönt, ist das ebenso normal wie beabsichtigt. ABACUS-Linetreiber haben null Ohm Ausgangswiderstand - oder besser: Eingangswiderstand im Ausgang. Bei der Verbindung zweier Audiokomponenten entstehen Übertragungsfehler durch Länge, Kapazität, Induktivität und Widerstand des Übertragungskabels, Kapazität, Induktivität und Widerstand im Folgegeräteeingang und Störeinstrahlung. All diese Einflüsse regelt der ABACUS-Linetreiber restlos aus. Kabelart und -länge und Eigenschaften des Folgegeräteeingangs spielen keine Rolle - das Signal am Ausgang des Linetreibers bleibt zwingend identisch mit dem am Eingang und ist nicht zu beeinflussen. An den Ausgängen des Linetreibers ist eine Kabelabschirmung überflüssig, aber auch nicht schädlich. Kabelart und -qualität sind absolut ohne Auswirkung auf Phase und Amplitude des Signals. Der ABACUS-Linetreiber speist aus seinem Ausgang auch gleichzeitig eine Vielzahl von Folgegeräteeingängen und/oder Kopfhörer. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gerät. Damit diese Freude lange anhält, gehen Sie bitte beim Auspacken und der Inbetriebnahme nach dieser Anleitung vor und wenden sich bei Fragen gerne an Ihren ABACUS-Partner. 4

3. Der ABACUS-Linetreiber im Überblick 3.1 Die Front 1 Line-Eingang Cinch 2 Line-Ausgang Cinch 3 Erdungsschraube 4 Lautstärkeeinsteller (nur bei Linetreiber LD2-05 variabel) 3.2 Die Rückwand 5 Netzschalter 6 Netzeingang (Kleingerätestecker) 5

4. Auspacken Packen Sie Ihren ABACUS-Linetreiber sorgfältig aus und bewahren Sie die Verpackung möglichst für eventuelle spätere Transporte auf. Insgesamt sollte folgendes im Lieferumfang enthalten sein: - Diese Anleitung - ABACUS-Linetreiber in entsprechender Ausführung - Kleingerätenetzkabel 1,2m Bei den Ausführungen Linetreiber fix und Linetreiber variabel zusätzlich - Cinch-Eingangskabel, 0,2m - Adapterkabel 2x Cinchstecker/1x Stereo-Klinkenkupplung (zum Anschluss eines Kopfhörers am Linetreiberausgang), 0,2m Eventuelle Schäden oder Mängel melden Sie bitte sofort Ihrem ABACUS-Partner! 5. Anschluss Alle ABACUS-Linetreiber verfügen über ein integriertes symmetrisches Netzteil. Mit dem beiliegenden Europa Kleingerätekabel erfolgt der Netzanschluss (6). Das Gerät wird mit dem Netzschalter (5) ein- bzw. ausgeschaltet. 5.1 LD2-05 fix und LD2-05 variabel Das beiliegende 20-cm-Cinchkabel verbindet den signalliefernden Ausgang (CD-Player, Tuner, Tape, MP3-Player, Vorverstärker, Computer etc.) mit dem Input (1) des Linetreibers. Dieses Anschlusskabel sollte weder verlängert, noch verändert werden. Verfügt der signalliefernde Ausgang nicht über Cinchbuchsen, sollte ein möglichst kurzes Adapterkabel guter Qualität verwendet werden. Die eingebauten Cinch-Ausgangsbuchsen (2) dienen zur Verbindung mit dem/den Folgegerät(en): Vorverstärker, Vollverstärker, Endverstärker, Tape, Kopfhörer und Aktivboxen. 5.2 Phonolinetreiber LD2-05/PVV Die Cinchstecker des Plattenspielers werden mit dem Input des ABACUS LD2-05/PVV verbunden. Für eine eventuelle zusätzliche Erdung des Plattenspielers dient die Schraube (3) neben den Eingangsbuchsen. Mit einem Cinch-Verbindungskabel werden die Ausgangsbuchsen (2) mit dem Line-Eingang des Vorverstärkers, Vollverstärkers, Endverstärkers oder Computers verbunden. 6

6. Inbetriebnahme Nach ordnungsgemäßem Anschluss stellen Sie alle Lautstärkeregler Ihrer Wiedergabekette zunächst auf Minimum, ggf. auch den Einsteller des variablen Linetreibers. Schalten Sie den Linetreiber am Netzschalter (5) ein und erhöhen Sie den Pegel der Geräte bis zur gewünschten Lautstärke. 7. Betrieb Der Linetreiber wird für gewöhnlich am eingebauten Netzschalter (5) ein- und ausgeschaltet. Um Strom zu sparen empfiehlt es sich, den Linetreiber mit einer schaltbaren Steckdosenleiste mit der gesamten HiFi-Anlage bei Nichtbenutzung auszuschalten. Der Netzschalter bleibt dann in Position I (Ein). 7.1 LD2-05 fix Diese Version hat eine Spannungsverstärkung von 1:1. Liegt am Eingang z.b. 0,1, 1, 10 oder 15 Volt Signal, ist am Ausgang die gleiche Spannung, nämlich 0,1, 1, 10 oder 15 Volt. Der Linetreiber arbeitet als Impedanzwandler. 7.2 LD2-05 variabel (Alps) Bei dieser Variante dient der Einsteller (4) zum Verändern des Ausgangspegels. Ausgangsspannungen von 0 bis 15 Volt können eingestellt werden. Zwischen Dämpfung auf 0 Volt und fünffache Verstärkung kann variiert werden. Damit ist der Ausgleich unterschiedlicher Pegel verschiedener Programmquellen möglich. Direkt am Lineausgang funktioniert der variable Linetreiber als Linearvorverstärker. 7.3 ABACUS LD2-05/PVV2 Der ABACUS LD2-05/PVV2 vereinigt drei Funktionen: 1. Phono-Entzerrung regelt die aufnahmeseitige Signalaufbereitung nach RIAA aus. 2. Vorverstärker verstärkt das Phonosignal eines MM-Tonabnehmersystems oder sehr hochpegeligen MC-Systems auf Line-Niveau. 3. Linetreiber verhindert jegliche Veränderung des Signals, z.b. durch Kabel und Eigenschaften am Folgeräteeingang. 7

8. Technische Daten (circa, ohne Gewähr) Netzanschluss: 230V AC, Kleingeräteanschluss Leistungsaufnahme, an, aber ohne Signal: 2,1VA Leistungsaufnahme, maximal: 5VA Verstärkung Version variabel 0-5fach Verstärkung Version fix 1:1 Frequenzgang: 3-90.000Hz (-3dB) Eingangsimpedanz: 47kΩ Eingangspegel, max: 30Vss Maße Gehäuse (B x T x H): 60 95 50mm Maße über alles (B x T x H): 60 105,5 53,5mm Gewicht (Stück): 0,4kg EAR-Registriernummer für ABACUS-Produkte: WEEE-Reg.-Nr. DE 75488350 8