WÜRDIGUNGSFEIER BG/BRG PURKERSDORF 29. Juni 2017

Ähnliche Dokumente
Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

NÖ Landesmeisterschaften Teil

WÜRDIGUNGSFEIER BG/BRG PURKERSDORF 2. Juli 2015

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

- Software für den Schwimmsport

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Zwischenzeiten Lauf 1

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Ergebnisliste Kinderolympiade

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

Schüler D / M8 Dreikampf

1 Mädchen 2008 und jünger

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

ä1ò3landesmeisterschaft der Salzburger Schulen Schi Alpin Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

Schüler-Ehrungen am EKG 2005

Trotzdem deshalb denn

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Offizielle Ergebnisliste Bundesländervergleichskampf

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Einzelwertung AVE Jugendcup Seite 1/1

Offizielle Ergebnisliste Bundesländervergleichskampf

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Raiffeisen Sommer Tournee 2011

23. Waginger Straßenlauf

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Workshopeinteilung Domjubiläum "Tag der Schulen"

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

Cross-Country-Landesmeisterschaft 2009 Ergebnisliste Kategorie 0 weiblich

Mo., , Raum N02

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2016 USV-Kreischberg

Siegerliste Wiener ASKÖ-Landesmeisterschaft 2007

UNIVERSITÄTS-SPORTCLUB MAINZ e.v.

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014

Platzierungen. Top 48-Bundesranglistenturnier der Schüler. Schüler Einzel. Schülerinnen Einzel

Gedruckt am um 17:16 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften Aktive / U18 Heilbronn, von StNr. Name Jg Nat.

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4


Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt

Marbacher Schülerduathlon

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Meldelisten für Frankfurt am

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Ergebnisse "Samstag" 28.Sierndorfer TT-Turnier

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Sport Herzog Sommerbiathlon 4BI002

25.Crosslaufmeisterschaft des Landkreis Regen Dem Talent eine Chance Crosslaufmeisterschaft OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE


Gedruckt am um 12:16 Seite Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Tipps zur Einführung in die Wörterbucharbeit Lernstationen

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

Protokoll. Muki-Preis. BSV-Sichtungslehrgang im Synchronschwimmen

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

SSV Königsschießen 2014

Treffen Altersklasse 1

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Transkript:

WÜRDIGUNGSFEIER 2017 BG/BRG PURKERSDORF 29. Juni 2017

RÜCKBLICK 8. KLASSEN

KÄNGURU der MATHEMATIK WETTBEWERB - INTERN Ines HOFFMANN/ 8A Linn KÜHNEL/ 8A Isabell HARTINGER/ 8A 1. Platz 2. Platz 3. Platz

TEILNAHMEBESTÄTIGUNGEN

PRIMA LA MUSICA in den Altersklassen I & II Benjamin ALISA/1C LANDES WETTBEWERB 1. Preis BUNDES WETTBEWERB Jasmin RIEDINGER/2A 1. Preis 2. Preis Eduard WERNISCH/2C 1. Preis Nicolas EDER/2D 2. Preis 2. Preis Clara WIGELBEYER/3B 1. Preis 2. Preis Iris BRCINA/3C 1. Preis 2. Preis Jan-Eirik OLSEN/3D 1. Preis 2. Preis Katharina BERGER/4A 2. Preis Emily WU/4B 2. Preis Cathrin KREUZ/4E 1. Preis 2. Preis Kordula KLEMENT/5B 1. Preis

KIDDY CONTEST 2016 TAMIA EDWARDS 2A Tamia Edwards hat im Schuljahr 2016/17 am Wettbewerb Kiddy- Contest teilgenommen und den 2. Platz erreicht.

CAD - MODELLIERWETTBEWERB LANDESWETTBEWERB Johannes SUTTER 4A unter den zehn Besten in der Kategorie Sekundarstufe 1 Hauptschule/AHS-Unterstufe Aleksander PETROVIC 4B 1. Platz beim Landeswettbewerb in der Kategorie Sekundarstufe 1 Hauptschule/AHS-Unterstufe

Danke allen TeilnehmerInnen des Abends der Talente 2017 für die interessanten Beiträge! Besonderen Dank geht an: Florian EHEIM/ 6C (Film) Anthony GRÜNSTEIDL/ 6D & Marc LANG/ 8C (Moderation) DREHTÜRMODELL ABEND DER TALENTE

MATHE IM ADVENT ADVENTKALENDER UND RÄTSELAUFGABEN MATHE IM ADVENT Rätsel- und Denksportaufgaben 1.- 2. KLASSE 1. Platz: Anika HUBER 2A 1. Platz; Tamia EDWARDS 2A Von den täglich gestellten Rätselaufgaben im Advent konnten Tamia Edwards und Anika Huber die meisten Denksportaufgaben unter allen TeilnehmerInnen richtig lösen.

KÄNGURU der MATHEMATIK WETTBEWERB - INTERN Konstantin STRILKA/ 1D 1. Platz Anika HUBER/ 2A 1. Platz Simon TEMPEL/ 1B 2. Platz Maxim STENGG/ 2A 2. Platz Victoria WOLF/ 1F 3. Platz Christian WEIDINGER/ 2A 3. Platz

KÄNGURU der MATHEMATIK WETTBEWERB - INTERN Felix OBERLEITNER/ 4B 1. Platz Lukas HÖRL/ 5C 1. Platz Hanna FRIEDL/ 4E 2. Platz Florentin WÖRHER/ 5B 2. Platz Christoph GROTTENTHALER/ 4B 3. Platz Bernadette BLASCHEK/ 5B 3. Platz

KÄNGURU der MATHEMATIK WETTBEWERB - INTERN Jonathan STUMMER/ 6B Daniel BERGER/ 6D Anthony GRÜNSTEIDL/ 6D 1. Platz 2. Platz 3. Platz

PHYSIKOLYMPIADE LANDESWETTBEWERB Bernhard MITTENECKER/ 7C Leonhard WINKELBAUER/ 7C Lucas HÖRL / 5C 11. PLATZ 15.PLATZ 14. PLATZ

CHEMIE OLYMPIADE Landeswettbewerb & Schulwertung Lea Liane BACKFRIED 6D 10. Platz Drittbeste der 6. Klassen landesweit

FREMDSPRACHENWETTBEWERB FRANZÖSISCH Lea Ines REITER - 7A: 5. PLATZ Fabian WIEDERSTEIN - 7A

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Lea Fawad und Yassin haben mit weniger als 2 Jahren Vorbereitungszeit die ÖSD Prüfung in Deutsch auf Niveau B1 mit sehr gutem Erfolg bestanden.

TENNIS NIEDERÖSTERREICH TENNIS LANDESMEISTERSCHAFT U16 NICOLE MIKULAN - 4E 1. PLATZ IM DOPPEL 2. PLATZ IM EINZEL

(BEACH)VOLLEYBALL - UNTERSTUFE LANDES- & BUNDESSMEISTERSCHAFTEN VOLLEYBALL Landesmeisterschaft: 2017: 1. Platz Bundesmeisterschaft: 2017: 6. Platz BEACHVOLLEYBALL Landesmeisterschaft 2016: 1. Platz Landesmeisterschaft 2017: 2. Platz Isabella WALTER (4A), Caroline GRAF(4B), Livia SCHUBERT (4B) Nina ROSTAMIAN (4C), Karin ADENSAM (4D) Mirela DAUTI (4E), Caroline FENBÖCK (4E) Sophie HUEBER (4E), Florentina PETERNELL (4E), Janine SIMIC (4E)

(BEACH)VOLLEYBALL - OBERSTUFE LANDES- & BUNDESSMEISTERSCHAFTEN VOLLEYBALL Landesmeisterschaft Burschen: 1. Platz Mix: 1. Platz Mädchen: 3. Platz BEACHVOLLEYBALL Landesmeisterschaft 2. Platz

(BEACH)VOLLEYBALL - OBERSTUFE LANDES- & BUNDESSMEISTERSCHAFTEN Reza SAEDI Jalil MOHAMMADI Mukhtar FAREMAD Jabob DUMFART, Anna OBERKLEINER 5A Alex CSEKÖ, Fabian KINZL, Max OITZINGER, Luise PLASCHKO, Valerie THEUER, Hanna WEINZINGER 5C Florian EHEIM, Benni LEVNAIC 6C Gregor FEYERTAG, Paula PIRCHER 6D Gabriel ARTHOFER 7A Emilie ASKELJUNG 7B Lara BRUKNER, Maren KIRCHNER, Luka KRIZANAC, Lisa POLENA 7C Viktoria SCHOSSMAIER, Ines TRETTLER 7C

WALDJUGENDSPIELE Die 2E erreichte den 3. Platz von insgesamt 37 teilnehmenden Klassen. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei verschiedenen Stationen im Wald mit ihren botanischen Kenntnissen und biologischen Fachbegriffen punkten.

SCHULSCHACH NIEDERÖSTERREICH LANDESMEISTERSCHAFTEN Valentin STRASSER Mohamad AWALA Christoph HEINE Vincent RAUCHEGGER Sebastian KNETT 1E 3A 4B 4B 4C Das Schul-Schachteam hat das BG / BRG Purkersdorf bei der Niederösterreich- Meisterschaft in St. Pölten vertreten und den 3. Platz erreicht.

ZUSÄTZLICHE TÄTIGKEITEN

SPORTFEST für die 1.-3. KLASSEN Aron BACHMANN 6C Sara BESIC 6B Paul CSEPAN 6C Florian EHEIM 6C Laura SCHLÖGEL 7B Stefanie WALTER 7B Julia ZILKA 6A Das Team übernahm im heurigen Schuljahr die Hauptorganisation des gestrigen Sport- und Gesundheitsfestes für die 1. bis 3. Klassen.

SCHULINFORMATIONSMESSE SARAH MILIAN, ELISABETH WINTERLEITNER 7A & VIKTORIA SCHOSSMAIER 7C haben in ihrer Freizeit unsere Schule repräsentiert, Fragen der interessierten Eltern beantwortet und dazu beigetragen, das Engagement unserer SchülerInnen in der Öffentlichkeit zu demonstrieren

KENNENLERNFEST DER NEUEN 1. KLASSEN Viele SchülerInnen haben mit großem Engagement in ihrer Freizeit bei der Organisation des Kennenlernfestes der neuen ersten Klassen mitgeholfen und dabei einen wichtigen Beitrag zur Schulgemeinschaft geleistet.

KENNENLERNFEST DER NEUEN 1. KLASSEN 3B ALEXANDER BAUMGARTH DOMINIC DIES PIUS FANGMEYER VALERIE ÖLLINGER PATRICK REHART CHIRA SIMHOFER CLARA WIGELBEYER 3C SOPHIE REICHENAUER SARAH SCHLÖGL 4A KATHARINA BERGER ANNA FUCHSBAUER FRANZISKA FÜHRER NICOLE KALLA MORITZ MIEDLER MAXIMILIAN PICHLER THERESA PRATSCHNER HANNAH RIEDMÜLLER FELIX SASMA 4B JULIA BUSCHENREITER CARLOS DUENAS-LOPEZ JACOB GEHRINGER CHRISTOPH GROTTENTHALER FLORIAN HUBER ALEKSANDER PETROVIC LINA RAHIMI VINCENT RAUCHEGGER MORITZ WEBER

SOZIALES PROJEKT ÄTHIOPIENHILFE MENSCHEN FÜR MENSCHEN und LICHT FÜR DIE WELT. Jakob HOLLAUF, Elena MAIER, Maximilian OSTWALT, Greta PFATSCHBACHER, Lukas PICHLER, Michelle RUPPITSCH, Sarah SCHABERNAK, Paul SCHLERKA, Stefan SLANAR, Clara STEIRER und Ruth STURMLECHNER alle 3A Lea DALFEN und Klara KUCERA 5A Die SchülerInnen haben durch den Verkauf von diversen Kuchen und anderen Köstlichkeiten die Projekte von Menschen für Menschen (Karl Heinz Böhm Stiftung) und Licht für die Welt unterstützt. Dabei konnte ein Betrag von 115 an Licht für die Welt und 1.131 an Menschen für Menschen übergeben werden.

SOZIALES PROJEKT ÄTHIOPIENHILFE MENSCHEN FÜR MENSCHEN und LICHT FÜR DIE WELT. Die SchülerInnen der 2 D haben durch den Verkauf von diversen Kuchen und anderen Köstlichkeiten die Projekte von Menschen für Menschen (Karl Heinz Böhm Stiftung) unterstützt. Dabei konnte ein Betrag von 1.131 an Menschen für Menschen übergeben werden.

SOZIALES PROJEKT ELIJAH PROJEKT FÜR RUMÄNISCHE STRASSENKINDER VON PATER GEORG SPORSCHILL SJ Theresa ALGE Bernadette BLASCHEK Kordula KLEMENT Jonas PILS Sarah SONNBERGER Florentin WÖHER Alle 5B Die SchülerInnen der 5B haben durch div. Charityaktionen das Projekt von Pater Georg Sporschill SJ ELIJAH unterstützt. Dabei konnte ein Betrag von 530 an ELIJAH übergeben werden..

SOZIALES PROJEKT SCHAFE FÜR KENIA Die Klasse 2b hat durch den Verkauf von diversen Kuchen und anderen Köstlichkeiten beim Elternsprechtag und am Tag der offenen Tür das Projekt von P. Dr. Barabara in Kenia unterstützt. Dadurch konnte Betrag von 210 an ihn übergeben werden. Für diesen Betrag werden Schafe für bedürftige Bauernfamilien gekauft, zur Verbesserung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Situation.

SOZIALES UND ÖKOLOGISCHESPROJEKT JUGENDSPIELPLATZ UND KELLERWIESE Johanna BERTL 6B Franziska EHRINGER 6B Jonathan STUMMER 6B Rosa-Maria TAKATS 6B Antonio TORRES 6B Fabian KRUMHOLZ 6C Maximilian LANGHAMMER 6C Jakob NEURAUTER 6C Daniel BERGER 6D Bernhard LANDRICHTER 6D Timon RÖHRBACHER 6D Tobias STANGL 6D Lena TODTER 6D Daniel WAGNER 6D Tim WAGNER 6D Die SchülerInnen der 6. Klasse haben im Rahmen der österreichweiten Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss mit Hilfe des Naturparks die Kellerwiese in Purkersdorf neu gestaltet und den Jugendspielplatz revitalisiert und erweitert - ein soziales und ökologisches Pilgrimprojekt -.

SOZIALES PROJEKT OSTERMARKT ZUGUNSTEN DES JANE-GOODALL - INSTITUTES Die 1D veranstaltete einen Ostermarkt. Mit den Einnahmen finanzierten sie das 2. Jahr Patenschaft für unsere Schimpansenwaisen AFRIKA und ANZRAC. Es wurden 195 Euro gespendet. Die 3F veranstaltete ein Buffet. Mit den Einnahmen finanzierten sie das 2. Jahr Patenschaft für unsere Schimpansenwaisen AFRIKA und ANZRAC. Es wurden 110 Euro gespendet

SPIEL MIT FORMEN GEOMETRISCHES STATIONENSPIEL 11 SchülerInnen aus der 3A, 3E, 3F, 4C und 4F entwickeln ein geometrisches Stationenspiel und führen es bei VolksschülerInnen durch Maximilian OSTWALT, Sarah SCHABERNAK, Maximilian SCHMUCK - 3A Julian GALIZIA, Eva LECHNER, Lilian PÖTTENAUER, Tamara SCHEBA - 3E Stefan TÜCHER - 3F Sara ALJARRAH, Alexander KNETT - 4C Hanna FRIEDL, 4E

NEUE-MEDIEN-MENTORIN Annika NOVAK Tina PISTROL Alexandra SPERR Maja SONVILLA Marlene FRABERGER Sonja LECHNER 5A 6A 6A 6B 6D 6D Über einen Zeitraum von einem halben Jahr trafen sich die 6 Schülerinnen mit ihrem Mentee, um Inhalte wie PowerPoint, Word, Excel, facebook und vieles mehr zu vermitteln. Hierbei schlüpfte sie engagiert in die Rolle der Lehrerin.

TUTORING-SYSTEM Laura GFÖHLER 7A Sarah MILIAN 7A Ines REITER 7A Doris STRAßEGGER 7A Elisabeth WINTERLEITNER 7A Leonhard LOIMER 7B Laura SCHLÖGL 7B Lara BRUKNER 7C Viktoria SCHOSSMAIER 7C 9 SchülerInnen aus der 7A, 7B & 7C halfen anderen SchülerInnen

MITARBEIT in der SCHULBIBLIOTHEK Alexander ORTNER Bernhard PINTAR Klaus ROITINGER Alwin ZITEK 1A Nicolaus SVOBODA 1 C

MITARBEIT in der SCHULBIBLIOTHEK Annika FEDERER Laura HUNDEGGER Isabella WINKLER 3D

MITARBEIT in der SCHULBIBLIOTHEK Sara ALJARRAH - 4C Mirela DAUTI - 4E Hanna FRIEDL - 4E

GESTALTUNG DER TERRASSE ERDGESCHOSS Oscar NAHLER 5C Oscar Nahler hat in Eigenverantwortung das gesamte Areal der Schulterrasse im Erdgeschoss gestaltet und damit einen wichtigen Beitrag zum sozialen Leben in der Schule geleistet.

GESTALTUNG der SCHULZEITUNG ALEXANDRA SPERR Aron BACHMANN Paul CSEPAN Florian EHEIM Jan PSCHEIDT 6A 6C 6C 6C 6C Die 5 SchülerInnen haben heuer an der Gestaltung der Schulzeitung mitgearbeitet, wobei sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung an den Tag gelegt hat. Sie konnten ihre Fertigkeit, selbstständig mit dem Layoutprogramm Scribus zu arbeiten, weiter perfektionieren.

SCHULBALLKOMITEE Laura GFÖHLER 7A Anna HEIDENKUMMER 7A Sarah MILIAN 7A Elisabeth WINTERLEITNER 7A Nikolaus WEBER 7B Viktoria SCHOSSMAIER 7C Ines TRETTLER 7C EMIL WERANI 7C haben mit großem Engagement und Erfolg den heurigen Schulball unter dem Motto Masquerade organisiert

BAND & CHOR

BAND & CHOR Die Mitglieder der Schulband und des Schulchores des BG/BRG Purkersdorf haben bei der musikalischen Gestaltung der Maturafeier, der Würdigungsfeier, der Schulgottesdienste und des Abends der Talente sowie bei der Teilnahme am Purkersdorfer Kultursommer und an einem Projekt mit Erwin Kiennast ihr großes Engagement und ihre Identifikation mit der Schule bewiesen und einen besonderen Beitrag zur Schulgemeinschaft geleistet. Sonderapplaus für unseren DJ Philipp SCHIEBEL aus der 6C!!!