P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Ähnliche Dokumente
P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

01./02. Sonntag im Jahreskreis 1 /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Katholische Kirchengemeinde

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

K I R C H E N B L A T T

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Paulus - Gemeindebrief

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten


Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

K I R C H E N B L A T T

Seelsorgeeinheit St. Anna

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

FROHES WEIHNACHTSFEST

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

vom bis Die Sternstunden-Uhr

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

SSV Königsschießen 2014

Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Februar Herz-Jesu St. Antonius

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

St. Johannes Baptist, Garrel

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Transkript:

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf 14.-17. Sonntag im Jahreskreis 12 /2017 09.07.2017 In der Zeichensprache der Komponisten, die ein Musikstück zu Papier bringen und aufzeichnen wollen, gibt es ein ganz besonderes Zeichen für das Ganz-zur Ruhe-Kommen, für das lange Ausatmen. Man nennt dieses Zeichen Fermate. Es wird höchst selten notiert, in einem Musikstück höchstens ein- oder zweimal. Wenn es aber geschrieben wird, dann an ganz besonderen Stellen: oft ganz am Ende eines Stückes; aber auch dort wo die Musik verklingt, wo sie entschwindet und ganz leise wird: Das Zeichen der Fermate steht da, wo ein Klang und Ton nach und nach leiser wird, sich gleichsam ent-tont und nicht einfach aufhört, vielmehr sich verwandelt in Stille. Das ist dann ein ganz großer Augenblick, wo für Musizierende und Hörende allergrößte Achtsamkeit, feinsinnige Empfindsamkeit und höchste Konzentration zu Gebote stehen: ein Moment von Größe und Tiefe oft erst beim allerletzten Ton eines Stückes. Auf die Fermate folgt in der Regel kein Ton mehr. Stille tritt ein. Und nach einer ganzen Weile der Stille merke ich: ich beginne langsam einzuatmen, noch ganz gebannt vom Klang des zuvor Gehörten... Dieses schöne Erlebnis mit der Fermate fällt mir ein, wenn ich an die Ferien oder den Urlaub denke. Wir alle kennen ja solche Augenblicke des Ausatmens, Zeiten, wo etwas in uns zur Ruhe kommen will: oft am Ende eines langen Tages. Die deutsche Sprache kennt das schöne Wort Feierabend, in dem etwas von diesem Zur-Ruhe -Kommen mitschwingt. Mich hat es nachdenklich gemacht, dass bei den Römern der Wochentag feria genannt wurde und nicht wie wir es tun Werktag. Auch die Bibel kennt schon auf ihren ersten Seiten so etwas wie Zur-Ruhe-Kommen,Entspannung, Ent-Tonung : wenn beispielsweise der Verfasser des Schöpfungsliedes in der letzten Strophe von der Ruhe Gottes schreibt: Am 7. Tag aber ruhte Gott. Und er schaute sich an, was er gemacht hatte. Es war sehr gut. Ich wünsche allen schöne und ruhige Ferien. Pfr. Franz-Josef Rahe

Gottesdienste vom 09.07. 06.08.2017 Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf Sa 08.07. 18:00 Hl. Messe So 12:00 Tauffeier für Ida Wettstein 09.07. 08:30 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe Leb. u. Verst. Fam. Berghegger / Beermann Mo 10.07. Di 11.07. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse 10:00 Hl. Messe 6-WA + Franz Bußmann JM + Ralf Trentmann + Norbert Ballmann 08:00 Hl. Messe Mi 08:30 Hl. Messe 12.07. + Erwin Reinke 19:00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Do 09:30 Hl. Messe im 13.07. Hs. St. Michael Fr 14.07. 08:00 18:30 Hl. Messe Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des Schützenfestes Sa 18:00 Hl. Messe 15.07. + Edmund Jochims 2

Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf So 08:30 16.07. 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe Leb. u. Verst. Fam. H. Ladner Mo 17.07. Di 18.07. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse Mi 08:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe in der 19.07. Krankenhauskapelle Do 09:30 Hl. Messe im 20.07. Hs. St. Michael Fr 08:00 Hl. Messe 21.07. 10:00 Hl. Messe + Irmgard Schwobe Verst. Johannes u. Clara Mönter 08:00 Hl. Messe Sa 18:00 Hl. Messe 17:00 Trauung des 22.07. Paares Jana Renn und Kai Fromme in Arenshorst 3

Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf So 14:00 Tauffeier für Linus Bartke 23.07. 08:30 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe ++Maria u. Bernhard Bölscher Mo 24.07. Di 25.07. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse Mi 08:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe in der 26.07. Krankenhauskapelle Do 09:30 Hl. Messe im 27.07. Hs. St. Michael Fr 08:00 Hl. Messe 28.07. 10:00 Hl. Messe + Irmgard Schwobe Leb. u. Verst. d. Fam. Trentmann 08:00 Hl. Messe Sa 18:00 Hl. Messe 29.07. + Helmut Sanner + Rosemarie Pastor 4

Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf So 08:30 30.07. 10:30 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe 10:00 Hl. Messe + Irmgard Schwobe + Martha Schubert + Monika Schmidt Mo 31.07. Di 01.08. 09:00 Frauengemeinschaftsmesse 08:00 Hl. Messe Mi 08:30 Hl.Messe 19:00 Hl. Messe in der 02.08. Krankenhauskapelle Do 09:30 Hl. Messe im 03.08. Hs. St. Michael +Karl Buschermöhle Fr 08:30 Begrüßungsgottesdienst Oberschule Bad Essen 08:00 09:30 04.08. Herz- Jeus- Freitag Sa 09:00 05.08. 18:00 Einschulungsgottesdienst Grundschule Bad Essen in St. Nikolai Hl. Messe + Walter Vollbrecht 09:00 10:00 14:30 So 08:30 06.08. 10:30 12:00 Hl. Messe Begrüßungsgottesdienst Oberschule Ostercappeln in der Pauluskirche Einschulungsgottesdienst Grundschule Herringhausen in Arenshorst Einschulungsgottesdienst Grundschule Ostercappeln und Schwagstorf in St. Lambertus Tauffeier für Stanislaus Rasch Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe +Pater Franz Riepe +Pater Wigbert Beckers Tauffeier für Hanna Vennemann 16:00 Trauung des Paares Sarah und André Janßen 10:00 Hl. Messe + Irmgard Schwobe Leb. u. Verst. d. Fam. Sack/Hagedorn Leb. u. Verst. d. Fam. Franz Bußmann 5

Aus der Pfarreiengemeinschaft Kollekten In den einzelnen Gemeinden sind die Kollekten vorgesehen für: Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf 09.07.17 Kirchenrenovierung Kirchenrenovierung Kirchenrenovierung 16.07.17 Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchengemeinde 23.07.17 Förderung ökolog. Maßnahmen Förderung ökolog. Maßnahmen Förderung ökolog. Maßnahmen 30.07.17 Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchengemeinde 06.08.17 Familienberatungsstellen Familienberatungsstellen Familienberatungsstellen Die Kollekte am letzten Sonntag erbrachte: 11.06.17 72,12 118,90 18.06.17 124,47 208,02 92,40 25.06.17 69,90 124,70 56,73 02.07.17 66,07 98,19 46,25 Gemeinsame Veranstaltungen Wandern für Trauernde -Ein Stück des Weges gemeinsam gehen Bewegung ist gesund für Körper und Geist, um durchatmen und nach vorn schauen zu können. Dieses kostenfreie Angebot bietet erwachsenen trauernden Menschen die Möglichkeit, andere Betroffene kennenzulernen, sich auszutauschen oder dabei zu sein und die Natur zu genießen. Begleitet wird das Wandern durch ehrenamtliche Trauerbegleiter von SPES VIVA. Termine: Sonntag 13.08., 10.09., 08.10., 12.11.2017 - Strecke etwa 10 km - Zeit: 11.00 Uhr, Dauer 3-3,5 Stunden incl. 30 min Pause, bitte Verpflegung wie auch angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Treffpunkt: Wanderparkplatz Krebsburg Mühle, Venner Straße, Ostercappeln - bei jedem Wetter. Teilnahme auf eigene Gefahr. Um Anmeldung wird gebeten: Marion Heitling Koordinatorin Ambulanter SPES VIVA - Hospizdienst Telefon (05473) 29117 www.spes-viva.de 6

Taufgespräche im Elternkreis Die nächsten Taufgespräche finden am 01.08. und 08.08. um 20:15 Uhr im Pfarrheim in Schwagstorf statt. Bitte melden Sie die Taufen in den Pfarrbüros an. Einladung zum Café für Trauernde Das Café für Trauernde findet am Dienstag, 01.08.2017 von 15:00 16:30 Uhr im Feuer und Flamme, Kirchplatz 11 in Ostercappeln statt. Hier können sich Menschen, die enge Verwandte oder Freunde verloren haben, in einem geschützten Raum mit anderen Betroffenen austauschen oder auch nur zuhören. Geleitet wird das Café von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt : Marion Heitling Tel. 05473 / 29-117 Gemeinsames Pfarrfest am 20. August 2017 Viele Sängerinnen und Sänger gesucht für einen Projekt-Chor zum gemeinsamen Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Ostercappeln, Bad Essen und Schwagstorf Am 20. August feiern wir Open Air in Schwagstorf das große gemeinsame Pfarrfest unserer 3 Kirchengemeinden. Dafür möchten wir einen spontanen Projektchor auf die Beine stellen und laden alle Menschen unserer Ortschaften ein, die gerne mitsingen möchten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. In 2 Proben an den Donnerstagen 10.8. und 17.8. jeweils 20.00 Uhr im Pfarrheim Schwagstorf werden wir gemeinsam mit hoffentlich vielen Singfreudigen und einer Band einfache neue Schätze aus dem Gotteslob und schwungvolle neue geistliche Lieder einüben. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, mitzusingen und das Pfarrfest damit feierlich und schön zu gestalten! Marie Pieck (Schola- und Band-Leiterin in St.Marien, Schwagstorf) Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist: für Ostercappeln, Dienstag, 01.08.2017 15:00 Uhr für Bad Essen, Mittwoch, 02.08.2017 08:00 Uhr für Schwagstorf, Dienstag, 01.08.2017 15:00 Uhr 7

St. Marien Bad Essen Di 01.08. 20:15 Taufgespräch im Pfarrheim Schwagstorf Di 08.08. 20:15 Taufgespräch im Pfarrheim Schwagstorf Datum Lektor/in Komm.helfer/in Kollekte Fahrer 08.07. 18.00 / Fr. Vorkefeld Fr. Warning H. Schmidt H. Hanke, 4426 12.07. 08.30 / Fr. Loddeke 15.07. 18.00 / Fr. Ohmäscher Fr. Leker Fr. Ziemski H. Warning, 1411 19.07. 08.30 / Fr. Rehme 22.07. 18.00 / H.Lemper Fr. Rutemeyer H. Ziesché H. Jokisch, 1021 26.07. 08.30 / Fr. Hoheisel 29.07. 18.00 / Fr. Dammann H. Knödgen Fr. Billenkamp H. Warning, 1411 02.08. 08.30 / Fr. Leker 05.08. 18.00 / H. Croon Fr. Warning H. Croon Fr. Marneth, 979554 Messdiener/innen 08.07. 18.00 Jonas Siefker, Marian Meyer, Carina Meier, Thaomi Nguyen 15.07. 18.00 Kristina Appelhans, Thorben u. Lasse Ehricke, Philipp Reich 22.07. 18.00 Greta Fülling, Robin Lemper 29.07. 18.00 Lara u. Maike Marneth, Felix u. Niklas Kleine-König 05.08. 18.00 Annalena u. Aurelia Tiemann, Carina Meier, Thaomi Nguyen Wir gratulieren zum Geburtstag. 11.07.1945 72 Marie-Luise Harenburg Eielstädt 12.07.1936 81 Karl Heinz Magolei Wittlage 12.07.1935 82 Hedwig Riewenherm Bad Essen 14.07.1940 77 Hubert Beckmann Brockhausen 14.07.1935 82 Alfred Köhler Bad Essen 15.07.1943 74 Irene Hehmann Lintorf 15.07.1941 76 Rotraut Hartmann Bad Essen 17.07.1943 74 Monika Last Wittlage 8

17.07.1939 78 Marc Corteyn Hüsede 17.07.1929 88 Hildegard Leenders Bad Essen 18.07.1942 75 Rita Niebrügge Bad Essen 19.07.1937 80 Wilhelm Igelmann Lintorf 23.07.1937 80 Ehrenfried Pruhs Bad Essen 23.07.1925 92 Ursula Rempe Rabber 29.07.1937 80 Hildegard Honerpeick Eielstädt 30.07.1942 75 Alexander Dietz Wittlage 01.08.1943 74 Heribert Lakomy Bad Essen 01.08.1938 79 Johannes Baum Wehrendorf 02.08.1942 75 Alfred Harbecke Eielstädt 02.08.1940 77 Hans Lietz Eielstädt 02.08.1938 79 Rosa Siebert Lockhausen 02.08.1931 86 Hermann Beckmann Eielstädt 02.08.1930 87 Katharina Appelhans Wimmer 06.08.1940 77 Sibille Mostert Eielstädt. und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen Gemeinsames Pfarrfest am 20. August 2017 Viele Sängerinnen und Sänger gesucht für einen Projekt-Chor zum gemeinsamen Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Ostercappeln, Bad Essen und Schwagstorf. Nähere Informationen finden sie unter Pfarreiengemeinschaft Tagesfahrt nach Paderborn und Kloster Dahlheim für Senioren und Interessierte am Mittwoch,13. September 2017. Vorgesehener Tagesablauf: Abfahrt: 8:30 Uhr ab Kirche. 10:00 11:30 Uhr Stadtrundgang mit Führung in Paderborn 13:00 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen im Restaurant Kloster Dalheim Warmes Buffet für 14,40 p.p. Bitte mit der Anmeldung zur Fahrt auch zum Essen anmelden. Führung im Kloster von 14:45 16:15 Uhr, Spaziergang im Klostergarten, oder Besuch der Sonderausstellung Luther 1917 bis heute. Möglichkeit zum Kaffeetrinken auf der Rückfahrt bei Interesse. www.stiftung-kloster-dalheim.iwi.org Kosten: ca. 35,00 für Fahrt, Stadtrundgang in Paderborn, Kloster- und Klostergartenbesichtigung in Dalheim. Pfarrbüro Das Büro ist von Mittwoch, 12.07. bis Freitag, 28.07. nicht besetzt. 9

St. Lambertus Ostercappeln So 16.07. 10:00-11:30 Bücherei So 23.07. 10:00-11:30 Bücherei Mi 26.07. 06:30 Tagesfahrt der kfd nach Norderney Abfahrt ab Grundschule Sa 29.07. 17:00 UHU-Party am Haus St. Michael So 30.07. 10:00-11:30 Bücherei Di 01.08. 15:00 Spes Viva Café für Trauernde im Feuer & Flamme Do 03.08. 19:30 Chorprobe Lambertichor So 06.08. 10:00-11:30 Bücherei Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Sonntag 10:00 11:30 Uhr Mittwoch 15:30 17:00 Uhr In den Sommerferien ist die Bücherei nur sonntags geöffnet. Telefon-Nr. Pfarrheim /Bücherei: 95 77 552 Messdiener/innen: So, 16.07. 10:30 Lennard Harmeyer, Carina Meyer zu Farwig, Julia und Lukas Klanke So, 23.07. 10:30 Maik und Tobias Mellentin, Jule und Noah Kahlert So, 30.07. 10:30 Marlene Loheide, Alena Berghegger, Annett Hüning, Franka Meyersiek So, 06.08. 10:30 Lotta Beckers, Fabio Mendez Inclan, Pascal Dehne, Jakob Beckers, Bernd Diekhoff, Thomas Nülle Wir gratulieren zum Geburtstag... 10.07.1931 86 Margarete Mond Ostercappeln 12.07.1935 82 Günter Schlingmeyer Haaren 13.07.1946 71 Albert Höckelmann Ostercappeln 15.07.1938 79 Elfriede Gödeker Ostercappeln 17.07.1945 72 Ingrid Aumüller Ostercappeln 17.07.1942 75 Bernhard Weißbrich Ostercappeln 10

17.07.1936 81 Hedwig Brackmann Ostercappeln 18.07.1935 82 Heinrich Middendorf Ostercappeln 19.07.1930 87 Wilhelm Ladener Haaren 22.07.1931 86 Heinz Herbort Hitzhausen 22.07.1925 92 Annette Beyer Ostercappeln 24.07.1925 92 Anny Jürgens Ostercappeln 27.07.1945 72 Barbara Lücke Ostercappeln 27.07.1937 80 Manfred Wloch Jöstinghausen 27.07.1928 89 Dorothea Brörmann Ostercappeln 28.07.1925 92 Maria Wittke Hitzhausen 30.07.1945 72 Josef Barber Herringhausen 31.07.1939 78 Anita Hüning Herringhausen 02.08.1934 83 Walter Fehrmann Hitzhausen 03.08.1946 71 Günther Westerkamp Haaren 03.08.1942 75 Heinrich Glandorf Hitzhausen 04.08.1941 76 Marieluise Groß Nordhausen 04.08.1933 84 Irmgard Wuttke Ostercappeln 05.08.1933 84 Magdalena Heimann Ostercappeln 06.08.1937 80 Gertrud Jänicke Ostercappeln... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen Aus unserer Gemeinde verstarb am 20.06. Frau Hildegard Heilmann aus Ostercappeln im Alter von 93 Jahren. Der Herr nehme sie auf in seinen Frieden. Das Sakrament der Taufe empfing am 25.06. Amelie Ostmann aus Ostercappeln Der Familie herzliche Glück- und Segenswünsche! Haus St. Michael Am 29.07.2017 findet die 3. UHU Party im Haus St. Michael ab 17:00 Uhr statt. Wir möchten die ganze Gemeinde recht herzlich zum Fest der Generationen einladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lassen sie sich überraschen. Eintritt ist frei - Anmeldung nicht erforderlich! Gedenkgottesdienst am 06. August 2017 Am 13. August 1942 verstarb der in der Krebsburger Mühle geborene Steyler Pater Franz Riepe im KZ Dachau. Kapuzinerpater Wigbert Beckers überlebte im selben Konzentrationslager. Diesen beiden Priestern aus unserer Gemeinde wollen wir im Gottesdienst am 06. August um 10:30 Uhr in besonderer Weise gedenken. kfd Ostercappeln on tour Am Mittwoch, den 26. Juli 2017, fahren wir nach Norderney. 11

Start um 6:30 Uhr ab Grundschule Ostercappeln. In Norddeich geht die Fähre um 10:00Uhr nach Norderney. Diejenigen, die die Inselrundfahrt mitmachen möchten, werden vom Fähranleger abgeholt und in den Ort gefahren. Die eigentliche Rundfahrt startet dann erst am vereinbarten Treffpunkt um 15:00 Uhr und endet um 17:15 Uhr direkt am Fährhafen passend zur Abfahrzeit zurück nach Norddeich. Die Fahrtkosten nach Norderney betragen 47,00, zu überweisen an kfd Reisen Ostercappeln, Sparkasse Osnabrück, IBAN DE57 2655 0105 1551 3683 74. Die 10,00 für die Inselrundfahrt werden vor Ort kassiert. Am Dienstag, den 5. September 2017, fahren wir nach Detmold. Abfahrt 12:30 Uhr ab Friedenshöhe/ Friedhof. Wir fahren zuerst in das Freilichtmuseum und haben dort eine Führung von 1 ½ Std. Danach fahren wir nach Detmold in die Innenstadt und haben die Zeit zur freien Verfügung. In der Fußgängerzone sind Geschäfte und viele Cafés. Ein Bummel zum Residenzschloss und zur Parkanlage entlang des Friedrichsthaler Kanals sind lohnenswert. Detmold ist ein schöner Ort mit Fachwerk und Hausgiebeln aus der Weserrenaissance. Die Fahrt kostet incl.eintritt und Führung, je nach Beteiligung 28,00 oder 30,00. Info: Anita Rehme, Tel: 2833 und Elisabeth Kleine, Tel.: 563. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Info der Kolpingsfamilie Am Mittwoch, dem 9. August 2017 führen die kfd, der Verschönerungsverein zusammen mit der Kolpingsfamilie eine gemeinsame Besichtigung der Seifenmanufaktur St. Annen in Melle durch. Die Abfahrt ist um 14:15 Uhr vom Parkplatz an der Gartenstr. Wir fahren in Fahrgemeinschaften! Anmeldungen bitte bis zum 1. August bei Adele Hunfeld, Tel. 2260 Am Mittwoch, dem 30. August um 19:30 Uhr veranstalten die Kolpingsfamilien Hunteburg, Bohmte und Ostercappeln im Landgasthof Gieseke-Asshorn in Bohmte wieder eine Info-Veranstaltung zur kommenden Bundestagswahl. Eingeladen sind die Direktkandidaten der Parteien. Gemeinsames Pfarrfest am 20. August 2017 Viele Sängerinnen und Sänger gesucht für einen Projekt-Chor zum gemeinsamen Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Ostercappeln, Bad Essen und Schwagstorf. Nähere Informationen finden sie unter Pfarreiengemeinschaft 12

St. Marien Schwagstorf Mi 12.07. 14:30 Mittwochstreff (s. Termine) Mi 02.08. 09:30 Tanzkreis Do 03.08. 20:00 Chor Fr 04.08. 16:15 Kinder- u. Jugendchor Datum Lektor/in Komm.helfer/in Messdiener/innen 16.07. Beate Marischen N.Mönter- Marischen Alessia Marischen, Anika Dürfahrt Laura und Sophie Mönter 23.07. Marita Sack L. Pösse Lena Schmidt, Merle Dolle Franziska Schmidt, Julian Riese 30.07. Sandra Stoll J. Melcher Andreas Mönter, Ansgar Huntemann Norbert Mönter-Marischen, Christoph Gerdes 06.08. Angelika Riese P. Mönter Beate Marischen, Petra Bartels Petra Mönter, Elisabeth Sudtmann Wir gratulieren zum Geburtstag... 10.07.1943 74 Heinrich Dürfahrt Schwagstorf 14.07.1931 86 Hans Zobel Vorwalde 15.07.1941 76 Erich Degener Vorwalde 15.07.1923 94 Elisabeth Marszalkowski Broxten 21.07.1936 81 Agnes Laumann Schwagstorf 25.07.1942 75 Reinhard Kunst Schwagstorf 25.07.1942 75 Maria Trentmann Schwagstorf 26.07.1942 75 Bernhard Dürfahrt Schwagstorf 26.07.1939 78 Anna Schmidt Schwagstorf 06.08.1941 76 Helga Röhl Schwagstorf... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen 13

Termine Mittwochstreff Am Mittwoch, den 12. Juli 2017 um 14:30 Uhr treffen wir uns mit dem Fahrrad bei Böckmann, In der Eue 15. Hier wird uns alles über den Anbau und die Ernte der Himbeeren gezeigt. Im Anschluss daran fahren wir zum Kaffeetrinken zu Christa Malmsheimer, Obere Eschstr. 7. Alle Frauen, die nicht mit dem Fahrrad fahren, treffen sich um 14:15 Uhr an der Kirche. Von hier fahren sie dann gemeinsam mit dem Auto zu den verschiedenen Orten. Gemeinsames Pfarrfest am 20. August 2017 Viele Sängerinnen und Sänger gesucht für einen Projekt-Chor zum gemeinsamen Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Ostercappeln, Bad Essen und Schwagstorf. Nähere Informationen finden sie unter Pfarreiengemeinschaft Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am 11.07., 18.07. und 25.07. nicht besetzt. 14

Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienund Urlaubszeit 15

NAMEN und ADRESSEN in der Pfarreiengemeinschaft Pfarrer: Pater Jose Kuzhichalil CMI E-Mail: paterjose@web.de 05473 9577512 Subsidiar: Professor Franz-Josef Rahe 05473 1307 Pastor i.r. Johannes Voß 05473 9390804 Pastor: Pater Jose Louis Koothoor CMI 05473 299010 Gemeindereferentin: Marianne Hansen 05472 400232 Büro im Hs. Vitalis, Bad Essen Gemeindereferent: Rainer Gelhot 05473 9577515 Gemeindereferentin: Julia Kühling 05473 9577541 Besuchsdienst: Sr. M. Juliana 05473 9577542 Pfarrbüros: St. Marien Bad Essen - Irmgard Meyer 05472 2056 Lindenstr. 65, 49152 Bad Essen Fax: 05472 958426 Öffnungszeiten: Mo,Mi,Fr: 09:00-11:00 Uhr Do: 17:00-18:00 Uhr St. Lambertus Ostercappeln Manuela Engel 05473 9577500 Kirchplatz 1, 49179 Ostercappeln Fax: 05473 9577520 Di: Do: 15:00-18:00 08:30-12:00 Uhr Rendantur Kirchplatz 1 Fr 08:30-12:00 Herr Kuhn Uhr 05473 9577513 Kindertagesstätten: St. Marien Schwagstorf Angelika Riese 05473 386 Mühlenstr. 17,49179 Ostercappeln Fax 05473 9577191 Di: 15:00 16:00 Uhr 1.Sa/Monat 10:00 11:00 Uhr Marienkrippe Schwagstorf Kornelia Harenburg-Wallberg 05473 8019607 Kindertagesstätte St. Lambertus Gabriele Künnemann 05473 552 Internet: Gemeindeverbund: www.st-lambertus-ostercappeln.de E-Mail: St. Marien Bad Essen: St-Marien-Bad-Essen@web.de St. Lambertus Ostercappeln: St-Lambertus-Ostercappeln@web.de St. Marien Schwagstorf: pfarrbuero@st-marien-schwagstorf.de Marienkrippe Schwagstorf: Marienkrippe@osnanet.de Kita St. Lambertus: kiga.st.lambertus@osnanet.de