HECK Dämmsysteme. Bewährt, geprüft und zugelassen

Ähnliche Dokumente
Das neue WDVS von HECK Wall Systems

ISOTEC- KLIMAPLATTE 1

BASF Wall Systems. Stephan Detrois Head of Projectmanagement Advanced Insulation Systems. Leiter Bauberatung

Alba therm und Alba phon. Alba. Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz.

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-011/V02 ETA-08/0069

Natürlich mineralisch dämmen. Die wirtschaftliche Art, den Wohnwert zu erhöhen. Damit wird gebaut.

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen

Nachhaltig und ökologisch dämmen Mit heraustrennbarem Verarbeitungsteil

OBERFLÄCHEN. VIELFALT.

Baumit WDVS Mineral. Die mineralische Außenwanddämmung. Für alle Gebäudehöhen

HECK Keramiksysteme. Klinkerriemchen und keramische Beläge

Baumit Duplex Technologie

Fassadendämmung für den Profi im Neubau

Baumit Castello. Was schützt massives Ziegelwerk? Die PutzFassade. Die DämmFassade. Ideen mit Zukunft.

WLS 021. schlank und effizient dämmen

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-013/V02 ETA-05/0052

Speicher- und Kellerdeckendämmung

Heraklith Holzwolle im Test *

Multipor WI compact plus Das kompakte Innendämmsystem

Baumit WDVS Nature. Natur pur. für ökologisches Dämmen. Natürliche Dämmung aus Holz Diffusionsoffen Verbessert den Schallschutz

Bärenstarkes.

Knauf WARM-WAND Das Wärmedämm-Verbundsystem. WDVS für Objekte 12/2012

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Systeminformationen. CALSITHERM Natürlich innen dämmen. Natürliche Rohstoffe. Milliarden Mikroporen. Nicht brennbar. Feuchteregulierend

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

LOBATHERM Wärmedämm-Verbundsysteme mit Hochleistungsdämmstoffen effektiv und innovativ

Silikat - Ideal für historische und moderne Gebäude

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt.

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Baumit Wärmedämmverbund- System ProTherm Mineral

Verarbeitungsanleitung Innendämmung Heraustrennbar

Exklusiv im Lagerhaus

Preisliste 2016 HECK & RAJASIL ZWEI STARKE MARKEN FÜR DAS HAUS.

WDVS mit Dickputz: Mineralisches Dämmsystem von maxit bietet bauphysikalische Vorteile

Hohlmauerwerk. Projekt Hohlmauerwerk

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

Histolith und Capatect IDS

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

DECKENDÄMMUNG KELLER UND TIEFGARAGEN

Aluminium Geländer. Absturzsicherungen + Brüstungsgeländer für französische Balkone.

Innendämmung. spart Geld. Richtig Energie sparen zu Hause! Das kosten ungedämmte Häuser. So sehen eingedämmte Kosten aus

Wärmedämm-Verbundsystem

Leichtbeton liefert überzeugende Argumente im Geschosswohnungsbau

Bärenstarkes.

Empfohlene & geprüfte Wandsysteme

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Die nicht brennbare und druckfeste Sockeldämmung

WIEVIEL WAHRHEIT STECKT WIRKLICH IN DER NEGATIVEN BERICHTERSTATTUNG?

Innendämmung mit System: Wärmeschutz und Wohlfühlen!

Die Hochleistungswärmedämmung W/(m K) Produkte und Leistungen der swisspor Österreich

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016

Rundum sicher und geborgen. Fassadendämmung mit ROCKWOOL Steinwolle und HYDROCON mineralische Edelputze von quick-mix.

Alba Vollgips- Vorsatzschalen Einfach und rationell zu hochwirksamen Innendämmungen.

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN MIT DUSCHWANNENTRÄGER

Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK

Die Franken Maxit Gruppe Zentral, regional und immer in Ihrer Nähe

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk

TragWinkel Eco-Fix G inkl. Rahmendübel

LÖSUNG UNBRENNBARE DECKENDÄMMUNG. Wärme-, Schall- und Brandschutz für Decken in Kellern und Parkgaragen

Wärmedämm-Verbundsystem

LÖSUNG INNENDÄMMUNG NEUE MASSSTÄBE IN DER INNENDÄMMUNG

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil.

Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel. das do-it-yourself.

Herzlich Willkommen. Holger Rötzschke. Referent: Bauberatung HECK MultiTherm. Dipl.-Bauingenieur (FH)

Mineralische Edelputze: ökologisch gesund dauerhaft schön!

Sockel. Einfach & sicher.

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

SAKRET Flexsockelabdichtung FSA Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit. Einer muss es können.

Dämmstoffe in Putzsystemen. Bewährte Produkte mit Langzeiterfahrung Innovative Dämmstoffe und ihre Grenzen

Ytong Multipor Mineraldämmplatte. Sicher dämmen besser wohnen

E.L.F. plus unser neuer Maler-Standard. Konservierungsmittelfreie Farben und Putze für wohngesunde Innenräume

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Zukunftsorientierte Wärmedämmung. Maximale Heizkostensenkung mit weber.therm plus ultra. Damit wird gebaut.

SLENTITE EINE PLATTE FÜR JEDES KLIMA. SLENTITE die Hochleistungs-Dämmplatte. Maßgeschneidertes Klimamanagement.

energieeffizient BAUEN mit dem TV 7-PLAN

EnergiePlus massive Putzträgerplatte - Ideal geeignet für Fassaden im Mauerwerksbau und Massivholzbau.

easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren,

die schlaue Lösung für ihre Fassadendämmung

Schöne Fassade. Schönes Zuhause. Exklusive Verblender und Klinker von bauxpert:

Die Dämmsation des Jahres. weber.therm plus ultra

Fassade dämmen. Lassen Sie nichts durchgehen! Das brauchen Sie für Ihr Projekt:

Fassadendämmung für den Profi im Altbau

TecTem Insulation Board Indoor Historic. Die Innendämmung für Fachwerk.

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

Intelligenter isolieren: Thermix TX.N plus Warme Kante Abstandhalter für Isolierglas.

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht!

Die neuen setta Wandfarben!

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein.

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

Highlights Multipor Guide. Multipor Guide

PVC-UMMANTELUNG FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

Die neue Generation der Fassadendämmung. Natürlich dämmen mit Hanf

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

Der noch bessere Baustein. Liapor Super-K-Plus. Der massive Stein mit dem Plus an Wärmedämmung. Ihr Baustoff aus Ton. Natürlich.

Rigidur Estrichelemente

Rigips 4PRO Die effiziente Gipsplatte mit 4 PROfi-Vorteilen

Innenraum Decken- und Innendämmsysteme. StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße

LÖSUNG INNENDÄMMUNG KAPILLARAKTIV MIT ZELLULOSE

Transkript:

ämmsysteme ewährt, geprüft und zugelassen

INTRKTIV ÜRSIHT INHLTSVRZIHNIS RO Seite 4 / 5 ehalten Sie den Überblick M - PS Seite 18 / 19 Mit unserer interaktiven Übersicht haben Sie auch den jeweiligen Systemaufbau, unterwegs alle ämmsysteme immer zur Hand. die Systemkomponenten, Vor- 1 in QR-ode Scanner bringt Sie mit einem ingertipp ganz bequem zu allen Informationen und Sie haben teile und weitere etails direkt auf Ihrem Smartphone. 8 MW lauer ngel Seite 6 / 7 Keramik - MW / L - MW Seite 20 / 21 2 9 MW M/O Seite 8 / 9 Keramik - PS Seite 22 / 23 3 10 L - MW roschüre Seite 10 / 11 P Seite 24 / 25 4 11 PS Seite 12 / 13 MS Seite 26 / 27 5 12 PS - Z Seite / 15 Seite 28 / 29 6 13 M - MW Seite 16 / 17 PLUS PS / MW Seite 30 / 31 7

1 RO RO verändert die Gesetzmäßigkeiten eines Wärmedämm-Verbundsystems und macht es erstmals möglich, auch dort ein WVS einzusetzen, wo bisher aus räumlichen, baulichen oder ästhetischen Gründen darauf verzichtet werden musste. + + ie extrem dünne und bei geringen Stärken flexible ämmplatte schmiegt sich in jeden Winkel einer lt- oder Neubaufassade und kommt überall dort zum insatz, wo wenig Raum für Wärmedämmung zur Verfügung steht, z.. in luchtwegen oder Hinterhöfen, in ingangsbereichen oder an alkonen. er Wert und die Rentabilität jeder optimal gedämmten Immobilie steigen. Mit einem hervorragenden emessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,018 W/(m*K) kann sich RO uneingeschränkt mit jeder herkömmlichen ämmplatte messen und bietet somit die höchste Leistung in allen isziplinen bei WV-Systemen. In puncto euer- und Hitzebeständigkeit erreicht RO mit austoffklasse (nicht brennbar) den höchstmöglichen randschutz. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 xtrem dünn lexibel randschutz iffusion Schallschutz infache Montage ank λ = 0,018 W/(m*K) werden bereits mit extrem dünnen Lagen die erforderlichen oder gewünschten ämmwerte erreicht. urch den ufbau der ämmplatte aus mehreren Lagen flexiblem Vlies lässt sich RO spielend leicht wie eine zweite Haut an die Gebäudefassade anbringen. RO ist nicht brennbar und übertrifft aus dem Stand alle randschutzanforderungen der Gebäude- und austoffklassen. Wasserdampf und euchtigkeit kann problemlos durch RO entweichen. Gleichzeitig haben selbst feinste Wassertröpfchen keine Möglichkeit, sich einzulagern. RO bietet trotz geringer Materialstärke eine hervorragende Schalldämmung bis knapp 10 ezibel. ie Verarbeitung von RO folgt den üblichen Verarbeitungsschritten herkömmlicher Wärmedämm-Verbundsysteme. ämmplatte Unterputz Rajasil TG W (Tiefengrund W*) Grundierung 0,2-0,3 l RO K+ mineralisch weiß 4,0 kg RO ämmplatte 0,018 W/ (m*k) RO K+ auaufsichtlich zugelassene, mineralische ämmplatte randverhalten 2-s1, d0 nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit λ = 0,017 W/mK emessungswert λ = 0,018 w/mk Wasserdampfdiffusionswiderstand μ=5 bmessungen: 730x730 mm stumpfe ämmplatte; 745x745 mm Stufenfalz ämmplatte (ab 30 mm) icken: Standard in 10 mm Schritten von 20 bis 100 mm mineralisch, weiß Schichtdicke 3-10 mm rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf Oberputz dünnschichtig eschichtung 1,0 m 2 3,5-12,0 kg UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l WP (del-ekor-waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SHP (Siliconharzputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) Rajasil SH (Siliconharzfarbe) RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen as inzigartige Im ROGL der ämmplatten ist die Porenstruktur so fein und engmaschig, dass Luftmoleküle nur einen extrem eingeschränkten ewegungsspielraum haben. In olge dessen ist ein ustausch von warmer und kalter Luft über das Wärmedämm-Verbundsystem nahezu nicht möglich. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 4 - - 5 -

2 MW lauer ngel Wer seine assade ganz besonders ökologisch und umweltbewusst dämmen oder sanieren will, hat mit entsprechend zertifizierten Systemen die Gewissheit, dass hohe nsprüche an den Umwelt- und Gesundheitsschutz gewährleistet sind. ämmsysteme mit dem lauen ngel erfüllen die anspruchsvollen Kriterien des Umweltbundesamtes insbesondere hinsichtlich Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit im Produktionsprozess, Schadstofffreiheit, Langlebigkeit, Recycelbarkeit sowie geringen missionswerten bei gleichzeitig hoher Qualität. + + Neben ihren klassischen igenschaften wie verlässliche Wärmedämmung, nergieeinsparung, Wohlfühlklima und Schalldämmung leisten die -Systeme mit dem lauen ngel noch einiges mehr. Sie gewährleisten erstklassigen randschutz und punkten zudem hinsichtlich lgen- und Pilzschutz mit einer schadstofffreien Lösung. Wer sich für ein -WVS mit lauem ngel entscheidet, hat die Gewissheit, nicht nur sich und seiner assade etwas Gutes zu tun, sondern nachhaltig Umwelt und Klima zu schützen. Max. randschutz austoffklasse nach IN 4102 bzw. N 13 501 Optimale Wasserdampfdiffusion rhöhte Sicherheit Hohe Stoßfestigkeit Große mineralische mineralischer ufbau garantiert maximale Wasserdampfdurchlässigkeit K+ faserarmiert = höchste Risssicherheit mineralisch = nicht brennbar durch dickschichtige Putzaufbauten verschiedenste Putzarten und -strukturen K+ K+ LIGHT 085 Oberputz pastell eingefärbt SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 Kleber ämmplatte Unterputz K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg MW-ämmplatten overrock 036 overrock Plus 036 overrock II 035 overrock 035 MW-Lamelle 040-II Mineralwolleplatte nach N 13 162 / IN 4108-10 austoffklasse: 1, schwer entflammbar Wärmeleitfähigkeit λ = = 0,036 W/(mK), Typ zg (WV) Plattenformat: 625 x 800 mm, Plattendicke: 60 200 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,036 W/(mK), Typ zg (WV), auf Klebeseite beschichtet, Plattenformat: 400 x 1200 mm, Plattendicke: 60 180 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK), Typ zg, beidseitig beschichtet, Plattenformat: 625 x 800 mm, Plattendicke: 80 200 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK), Typ zg (WV) Plattenformat: 625 x 800 mm, Plattendicke: 80 200 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,041 W/(mK), Typ zh (H), Plattenformat: 1200 x 200 mm, Plattendicke: 40 200 mm K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 3-10 mm 3,5-12,0 kg K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt, Schichtdicke: 3-5 mm 3,0-5,0 kg K+ LIGHT 085 mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 2,5-6,8 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dickschichtig P KR JUR (Kratzputz Jurakorn) Kratzputz 16,0-26,0 kg Oberputz dünnschichtig (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/2/3, R 2/3) K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen 2,0-3,0 kg eschichtung Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen Zertifiziert mit lauem ngel Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineralwolle-ämmplatten, mineralischem rmierungsspachtel und vielfältiger mineralischer Putzbeschichtung. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 6 - - 7 -

3 MW M/O urch und durch mineralische, umweltfreundliche Wärmedämm-Verbundsysteme zur nergieeinsparung für lt- und Neubauten. ür Gebäude mit einer Höhe bis 100 m mit maximaler Sicherheit durch höchsten randschutz. + + ie optimale Wasserdampfdiffusion dieser mineralischen Systeme garantiert ein gesundes Raumklima und ein schnelles btrocknen von aufeuchte. ie ämmplatten aus Mineralwolle (MW) sind gesundheitlich unbedenklich (hohe iolöslichkeit nachgewiesen). Keine bzeichnungen von übeltellern auf den assaden durch modernste -übeltechnik. urch die zahlreichen Systemvarianten und rgänzungsprodukte, wie z.. ossendämmplatten oder assadenprofile, können auch individuellste auherrenwünsche umgesetzt werden. Max. randschutz austoffklasse nach IN 4102 bzw. N 13 501 Optimale Wasserdampfdiffusion rhöhte Sicherheit Hohe Stoßfestigkeit Große mineralische mineralischer ufbau garantiert maximale Wasserdampfdurchlässigkeit K+ faserarmiert = höchste Risssicherheit mineralisch = nicht brennbar durch dickschichtige Putzaufbauten verschiedenste Putzarten und -strukturen K+ K+ LIGHT 085 Oberputz pastell eingefärbt ie durch und durch Mineralischen Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineralwolle-ämmplatten, mineralischem bzw. organischem rmierungsspachtel und vielfältiger mineralischer Putzbeschichtung. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 ämmplatte Unterputz K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg MW-ämmplatten 040 overrock 036 overrock Plus 036 overrock II 035 overrock 035 Mineralwolleplatte nach N 13 162 / IN 4108-10 austoffklasse: 1, schwer entflammbar Kantenbearbeitung: stumpf Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK), Typ zh (H) Plattenformat: 625 mm x 800 mm, Plattendicke: 40-200 mm Wärmeleitfähigkeit λ = = 0,036 W/(mK), Typ zg (WV) Plattenformat: 625 x 800 mm, Plattendicke: 60 200 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,036 W/(mK), Typ zg (WV), auf Klebeseite beschichtet, Plattenformat: 400 x 1200 mm, Plattendicke: 60 180 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK), Typ zg, beidseitig beschichtet, Plattenformat: 625 x 800 mm, Plattendicke: 80 200 mm Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK), Typ zg (WV) Plattenformat: 625 x 800 mm, Plattendicke: 80 200 mm K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 3-10 mm 3,5-12,0 kg K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt, Schichtdicke: 3-5 mm 3,0-5,0 kg K+ Z 70 organisch, weiß, Schichtdicke: 2,5-4 mm 3,0-4,4 kg K+ LIGHT 085 mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 2,5-6,8 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dickschichtig P KR JUR (Kratzputz Jurakorn) Kratzputz Rajasil P W (delputz W) verschiedene Strukturen Oberputz dünnschichtig WP (del-ekor-waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) eschichtung (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/2/3, R 2/3) SHP (Siliconharzputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) 16,0-26,0 kg K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen 2,0-3,0 kg Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 8 - - 9 -

4 L-MW ie wirtschaftlichen mineralischen Wärmedämm-Verbundsysteme zur nergieeinsparung bei ltund Neubauten mit einer Gebäudehöhe bis 100 m. urch die ausschließliche Verwendung von vorbeschichteten Lamellen ist die nwendung dieser ämmsysteme leicht, schnell und preiswert. urch die zahlreichen Systemvarianten und rgänzungsprodukte, wie z.. ossendämmplatten oder assadenprofile, können auch individuellste auherrenwünsche umgesetzt werden. arüber hinaus wird weitere Verarbeitungszeit gespart: ine Verdübelung auf tragfähigen Untergründen (breißfestigkeit 0,08 N/mm 2 ) ist erst ab einer Windsogkraft > 1,6 kn/m 2 notwendig. ie spezielle aserstruktur der Lamellen-ämmplatten (senkrecht zur Wand) sorgt durch ihre lexibilität für den inklang von architektonischer Vielfalt und Wärmedämmung: auch assadenoberflächen mit Rundungen können ohne zusätzlichen ufwand gedämmt werden. ie ämmplatten aus Mineralwolle (MW) sind gesundheitlich unbedenklich (hohe iolöslichkeit nachgewiesen). + SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 + K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg Max. randschutz austoffklasse nach IN 4102 bzw. N 13 501 K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg Optimale Wasserdampfdiffusion rhöhte Sicherheit Große lexibilität mineralischer ufbau garantiert maximale Wasserdampfdurchlässigkeit K+ faserarmiert = höchste Risssicherheit mineralisch = nicht brennbar ämmung von Rundungen u.a. außergewöhnlich architektonisch geplanten lächen ohne Mehraufwand ämmplatte MW-Lamelle 040-II Mineralwolleplatte WP nach N 13 162 / IN 4108-10, Typ zh (H) Plattenformat: 1200 mm x 200 mm Plattendicke: 40-200 mm austoffklasse: 1, schwer entflammbar Kantenbearbeitung: stumpf Oberflächenbearbeitung (beidseitig): glatt, beschichtet Wärmeleitfähigkeit λ = 0,041 W/(mK) Große mineralische verschiedenste Putzarten und -strukturen durch Vorbeschichtung maschineller Kleberauftrag auf den Wandbaustoff möglich K+ K+ LIGHT 085 Oberputz pastell eingefärbt ie flexiblen Mineralischen Wärmedämm-Verbundsysteme mit vorbeschichteten, biegsamen Mineralwolle-Lamellen, mineralischem bzw. organischem rmierungsspachtel und vielfältiger mineralischer Putzbeschichtung. Unterputz K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 3-10 mm 3,5-12,0 kg K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt, Schichtdicke: 3-5 mm 3,0-5,0 kg K+ Z 70 organisch, weiß, Schichtdicke: 2,5-4 mm 3,0-4,4 kg K+ LIGHT 085 mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 2,5-6,8 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dickschichtig P KR JUR (Kratzputz Jurakorn) Kratzputz Rajasil P W (delputz W) verschiedene Strukturen Oberputz dünnschichtig WP (del-ekor-waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) eschichtung (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/2/3, R 2/3) SHP (Siliconharzputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) 16,0-25,0 kg K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen 2,0-3,0 kg Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 10 - - 11 -

5 PS ie wirtschaftlichen Wärmedämm-Verbundsysteme zur nergieeinsparung bei lt- und Neubauten mit einer Gebäudehöhe bis zur Hochhausgrenze. ie nwendung dieser ämmsysteme erfolgt seit über 55 Jahren, sie sind unempfindlich und strapazierfähig sowie langlebig und sicher. + + urch die zahlreichen Systemvarianten und rgänzungsprodukte, wie z.. ossendämmplatten oder assadenprofile, können auch individuellste auherrenwünsche umgesetzt werden. ie ämmplatten aus expandiertem Polystyrol (PS) sind schwund- und KW-frei. uf tragfähigen Untergründen (breißfestigkeit 0,08 N/mm 2 ) auch bei dickschichtiger Verarbeitung ohne Verdübelung einsetzbar (Putzgewicht > 30 kg/m 2 ). ei notwendiger Verdübelung keine bzeichnungen von übeltellern auf den assaden durch modernste -übeltechnik. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg rhöhte Sicherheit K+ faserarmiert = höchste Risssicherheit K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg K LX (ispersionskleber flex) pastös, gebrauchsfertig 1,5 kg Verbesserter Schallschutz Hohe Stoßfestigkeit Max. nergieeinsparung Große Schalldämmplatte Schallverbesserung bis zu 12 d durch dickschichtige Putzaufbauten (bis zu 35 Joule) Plattenstärken bis 400 mm möglich geprüfte etailausbildung für Passivhäuser PS-ämmplatten sind auch in der Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK) lieferbar verschiedenste Putzarten und -strukturen K+ K+ LIGHT 085 Oberputz pastell eingefärbt ie Wirtschaftlichen Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol-ämmplatten, mineralischem rmierungsspachtel und vielfältiger Putzbeschichtung, z.. dünn- und dickschichtig, mineralisch, silikatisch oder dispersionsgebunden. ämmplatte Unterputz ixopur PU-Klebeschaum 0,15-0,25 l PS-ämmplatten Nach N 13 163 / IN 4108-10, Typ WP Plattenformat: 1000 mm x 500 mm Plattendicke: 10-400 mm austoffklasse: 1, schwer entflammbar Kanten: stumpf, Nut + eder, Stufenfalz, Rille mit Stufenfalz Oberflächen (beidseitig): glatt 15-040 weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK) 20-035 weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) 15-035 grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) 15-032 grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK) K+ mineralisch, weiß oder grau, Schichtdicke: 3-10 mm 3,5-12 kg K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt, Schichtdicke: 3-5 mm 3,0-5,0 kg K+ LIGHT 085 mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 2,5-6,8 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dickschichtig P KR JUR (Kratzputz Jurakorn) Kratzputz Rajasil P W (delputz W) verschiedene Strukturen Oberputz dünnschichtig WP (del-ekor Waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) eschichtung (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/2/3, R 2/3) SHP (Siliconharzputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) 16,0-25,0 kg K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen 2,0-3,0 kg lachverblender Klinkerimitation bis 100 mm Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 12 - - 13 -

6 PS-Z Mit dispersionsgebundenem rmierungsspachtel. Universell auf lt- und Neubauten mit einer Gebäudehöhe bis zur Hochhausgrenze und bei jeder Witterungsbeanspruchung einsetzbar. + + Mit K+ auf mineralischen Untergründen, wie Mauerwerk oder eton. uf tragfähigen Untergründen (breißfestigkeit 0,08 N/mm 2 ) ohne Verdübelung einsetzbar. urch die zahlreichen Systemvarianten und rgänzungsprodukte, wie z.. ossendämmplatten oder assadenprofile, können auch individuellste auherrenwünsche umgesetzt werden. ie ämmplatten aus expandiertem Polystyrol (PS) sind schwund- und KW-frei. as organische indemittel sichert hohe lastizität und bietet auch bei dünnen uftragsdicken den maximalen Schutz vor mechanischen eanspruchungen, z.. Hagelschlag oder Stoß. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg rhöhte Sicherheit K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg K+ Z 70 organisch, weiß 3,3 kg Geringe Verschmutzungsneigung Hohe lastizität und Stoßsicherheit Große SHP (Siliconharzputz) hoch wasserabweisend hoch diffusionsfähig widerstandsfähig gegen lgen- und Pilzbefall durch organisch gebundene rmierungsspachtel und Oberputze (bis zu 70 Joule) verschiedene Putzarten und -strukturen K+ Z 70 ämmplatte K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg K LX (ispersionskleber flex) pastös, gebrauchsfertig 1,5 kg ixopur PU-Klebeschaum 0,15-0,25 l PS-ämmplatten Nach N 13 163 / IN 4108-10, Typ WP Plattenformat: 1000 mm x 500 mm Plattendicke: 10-400 mm austoffklasse: 1, schwer entflammbar Kanten: stumpf, Nut + eder, Stufenfalz, Rille mit Stufenfalz Oberflächen (beidseitig): glatt 15-040 weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK) 20-035 weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) 15-035 grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) 15-032 grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK) Unterputz K+ Z 70 dispersionsgebunden, hellgrau, Schichtdicke: 2,5-4 mm 3,0-4,4 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dünnschichtig SHP (Siliconharzputz) Kraft- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) eschichtung Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen ie Universellen Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol-ämmplatten und zementfreier, dispersionsgebundener Putzbeschichtung in vielfältigsten Strukturen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - - - 15 -

7 M-MW lexible efestigungsmöglichkeit als rgänzung der klassischen nbringung von mineralischen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Kleber und übeln, speziell für unebene Untergründe bei Gebäudehöhen bis 100 m. + + ämmplatten mit Nuten werden durch Profilschienen aus luminium am Untergrund befestigt. in usgleich von Unebenheiten bis zu 3 cm/m ist möglich. ie ämmplatten aus Mineralwolle (MW) sind gesundheitlich unbedenklich (hohe iolöslichkeit nachgewiesen). Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit verschiedenen mineralischen Oberputzen in individueller arbtonauswahl. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 Max. randschutz austoffklasse nach IN 4102 bzw. N 15 501 K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg Optimale Wasserdampfdiffusion Große lexibilität rhöhte Sicherheit Hohe Stoßfestigkeit Große mineralische mineralischer ufbau garantiert maximale Wasserdampfdurchlässigkeit usgleich von Untergrundunebenheiten bis zu 3 cm/m möglich K+ faserarmiert = höchste Risssicherheit mineralisch = nicht brennbar durch dickschichtige Putzaufbauten verschiedenste Putzarten und -strukturen K+ K+ LIGHT 085 Oberputz pastell eingefärbt h Mineralisch für jeden Untergrund ämmplatte rmierungsspachtel MW-ämmplatte 040 M Mineralwolleplatte WP nach N 13 162 / IN 4108-10 Plattenformat: 800 mm x 625 mm Plattendicke: 50-180 mm austoffklasse: 1, schwer entflammbar Schienensystem Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK) K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 3-10 mm 3,5-12,0 kg K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt, Schichtdicke: 3-5 mm 3,0-5,0 kg K+ Z 70 organisch, weiß, Schichtdicke: 2,5-4 mm 3,0-4,4 kg K+ LIGHT 085 mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 2,5-6,8 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dünnschichtig WP (del-ekor-waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) eschichtung (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/2/3, R 2/3) SHP (Siliconharzputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen 2,0-3,0 kg Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen Mineralische Wärmedämm-Verbundsysteme für nicht tragfähige Untergründe mit Mineralwolle-ämmplatten, mineralischem bzw. organischem rmierungsspachtel und vielfältiger Putzbeschichtung. ie efestigung erfolgt mechanisch durch Schienen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 16 - - 17 -

8 M-PS rgänzung der klassischen nbringung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit Kleber und übeln, speziell für unebene Untergründe bei Gebäudehöhen bis zur Hochhausgrenze. + + ämmplatten mit Nuten werden durch Profilschienen am Untergrund befestigt. in usgleich von Unebenheiten bis zu 3 cm/m ist möglich. ie ämmplatten aus expandiertem Polystyrol (PS) sind schwund- und KW-frei. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit verschiedenen Oberputzen in individueller arbtonauswahl. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg K+ PLUS mineralisch weiß oder pastell eingefärbt 4,0 kg rhöhte Sicherheit Große lexibilität Verbesserter Schallschutz K+ faserarmiert = höchste Risssicherheit usgleich von Untergrundunebenheiten bis zu 3 cm/m möglich Schalldämmplatte Schallverbesserung bis zu 12 d ämmplatte K+ LIGHT 085 mineralisch weiß zum Kleben, z.. in Wulst-Punkt-Methode 3,0 kg PS-ämmplatten WV Nach N 13 163 / IN 4108-10, Typ WP Plattenformat: 500 mm x 500 mm Plattendicke: 50-200 mm austoffklass: 1, schwer entflammbar Schienensystem Oberflächenbearbeitung (beidseitig): glatt 15-040 M weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK) Hohe Stoßfestigkeit Große durch dickschichtige Putzaufbauten verschiedenste Putzarten und -strukturen 20-035 M weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) 15-035 M grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) 15-032 M grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK) K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 3-10 mm 3,5-12,0 kg K+ K+ LIGHT 085 Oberputz pastell eingefärbt ür jeden Untergrund Wärmedämm-Verbundsysteme für nicht tragfähige Untergründe mit Polystyrol-ämmplatten, mineralischem rmierungsspachtel und vielfältiger Putzbeschichtung, z.. dünn- und dickschichtig, mineralisch, silikatisch oder dispersionsgebunden. ie efestigung erfolgt mechanisch durch Schienen. rmierungsspachtel K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt, Schichtdicke: 3-5 mm 3,0-5,0 kg K+ Z 70 organisch, weiß, Schichtdicke: 2,5-4 mm 3,0-4,4 kg K+ LIGHT 085 mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 2,5-6,8 kg rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l Oberputz dünnschichtig WP (del-ekor-waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) eschichtung (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/2/3, R 2/3) K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen lachverblender Klinkerimitation bis 100 mm Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 18 - - 19 -

9 Keramik MW / L-MW Individuelle assadengestaltung mit echten keramischen ekleidungen auf Mineralwolle-ämmplatten für lt- und Neubauten mit einer Gebäudehöhe bis 100 m. Hochwertiges mineralisches Wärmedämm-Verbundsystem mit speziell auf keramische Oberflächen abgestimmten Produkten. uch für extreme Witterungsbeanspruchungen. ie ämmplatten aus Mineralwolle (MW) sind gesundheitlich unbedenklich (hohe iolöslichkeit nachgewiesen). + + G SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg Max. randschutz austoffklasse nach IN 4102 bzw. N 13 501 Optimale Wasserdampfdiffusion Hohe Stoßfestigkeit xtrem witterungsbeständig Große lexibilität Individuelle mineralischer ufbau garantiert maximale Wasserdampfdurchlässigkeit durch oberflächenharte Keramik Lamellen-Keramiksystem MW zur ämmung von Rundungen echte Klinkerriemchen, liesen und andere keramische Platten in verschiedenen arben, ormen und Strukturen G ämmplatte MW-ämmplatte 040 MW-Lamelle 040-II Mineralwolleplatte WP nach N 13 162 / IN 4108-10 Plattenformat: 800 mm x 625 mm Plattendicke: 40-200 mm austoffklasse: 1, schwer entflammbar Kantenbearbeitung: stumpf Oberflächenbearbeitung (beidseitig): glatt Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK) Mineralwolleplatte WP nach N 13 162 / IN 4108-10, Typ zh (H) Plattenformat: 1200 mm x 200 mm Plattendicke: 40-200 mm austoffklasse: 1, schwer entflammbar Kantenbearbeitung: stumpf Oberflächenbearbeitung (beidseitig): glatt, beschichtet Wärmeleitfähigkeit λ = 0,041 W/(mK) Unterputz K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 6-8 mm 6,0-10,0 kg rmierungsgewebe Kleber für Keramik Keramik eschichtung GG R (rmierungsgewebe Keramik) KLM R (Klebemörtel Keramik) Klinkerriemchen Keramische ekleidungen, wie Riemchen, liesen oder Platten nach IN 18 515-1 10 cm Überlappung beachten 1, mineralisch, Schichtdicke: 3 mm läche: 0,09 m 2 Seitenlänge: 0,30 m Porenvolumen: 20 mm 3 /g Wasseraufnahme: 3 % 5,0 kg M R H ugenmörtel Handverfugung er Verbrauch richtet sich M R SL ugenmörtel Schlämmverfugung nach dem ugenanteil, M R SP ugenmörtel Spritzverfugung der ugentiefe und - breite. Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen Keramisch und mineralisch Mineralische Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineralwolle-ämmplatten, mineralischem rmierungsspachtel und Oberflächen aus echten keramischen ekleidungen, z.. Klinkerriemchen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 20 - - 21 -

10 Individuelle assadengestaltung mit echten keramischen ekleidungen auf Polystyrol-ämmplatten für lt- und Neubauten mit einer Gebäudehöhe bis zur Hochhausgrenze. Hochwertiges Wärmedämm-Verbundsystem mit speziell auf die keramischen Oberflächen abgestimmten Produkten. uch für extreme Witterungsbeanspruchungen. ie ämmplatten aus expandiertem Polystyrol (PS) sind schwund- und KW-frei. + + G SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 rhöhte Sicherheit Hohe Stoßfestigkeit xtrem witterungsbeständig Individuelle durch oberflächenharte Keramik echte Klinkerriemchen, liesen und andere keramische Platten in verschiedenen arben, ormen und Strukturen G ämmplatte K (aukleber) mineralisch grau 4,0 kg K+ mineralisch grau oder weiß 4,0 kg PS-ämmplatten WV PS 15-040 PS 20-035 PS 15-035 PS 15-032 Nach N 13 162 Plattenformat: 1000 mm x 500 mm Plattendicke: 10-200 mm IN-austoffklasse (nach IN 4102): 1, schwer entflammbar U-austoffklasse (nach N 13 501): Kantenbearbeitung: stumpf, Nut + eder, Stufenfalz Oberflächenbearbeitung (beidseitig): glatt weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK) weiß, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) grau, Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK) rmierungsspachtel K+ mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 6-8 mm 6,0-10,0 kg rmierungsgewebe Kleber für Keramik Keramik eschichtung GG R (rmierungsgewebe Keramik) KLM R (Klebemörtel Keramik) Klinkerriemchen oder Keramische ekleidungen, wie Riemchen, liesen oder Platten nach IN 18 515-1 10 cm Überlappung beachten 1, mineralisch, Schichtdicke: 3 mm läche: 0,09 m 2 Seitenlänge: 0,30 m Porenvolumen: 20 mm 3 /g Wasseraufnahme: 6 % 5,0 kg M R H ugenmörtel Handverfugung er Verbrauch richtet sich M R SL ugenmörtel Schlämmverfugung nach dem ugenanteil, M R SP ugenmörtel Spritzverfugung der ugentiefe und - breite. Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen ie Keramischen Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol-ämmplatten, mineralischem rmierungsspachtel und Oberflächen aus echten keramischen ekleidungen, z.. Klinkerriemchen oder liesen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 22 - - 23 -

11 P Mineralisches, feuchtigkeitsregulierendes Wärmedämmsystem auf Putzbasis. rhält die denkmalgeschützte assade durch die Möglichkeit einer nachträglichen Innendämmung. + uch für große Untergrundunebenheiten. Leicht und rationell zu verarbeiten. ie optimale Wasserdampfdiffusion dieser mineralischen Systeme garantiert ein gesundes Raumklima. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 Untergrundvorbehandlung Rajasil SP (Spritzbewurf) mineralisch grau 5,0-8,0 kg ämmputzträgermappe Welnet Wellenhöhe 20 mm Mattengröße 2100 mm x 1000 mm usgezeichnetes kapillares Verhalten Große lexibilität Große mineralische anfallende euchte wird sofort abgeführt Sicherheit vor Schäden durch Tauwasserbildung ämmung von Rundungen verschiedenste Putzarten und -strukturen maschinelle Verarbeitung Hinweis: für ußen mit Wasserabweisung (W) bestellen ämmputz Zwischenputzschicht (bei edarf) P MIN (Mineralischer ämmputz) (für außen mit Wasserabweisung bestellen) P PS ( ämmputz PS) K+ PLUS Oberputz dickschichtig P KR JUR (Kratzputz Jurakorn) Kratzputz Rajasil P W (delputz W) mineralisch, hellgrau nach N 998-1, IN V 18 550 Schichtstärke bis 10 cm IN-austoffklasse (nach IN 4102): 1, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit λ = 0,09 W/(mK) mineralisch, hellgrau nach N 998-1, IN V 18 550 Schichtstärke bis 10 cm IN-austoffklasse (nach IN 4102): 1, schwer entflammbar Wärmeleitfähigkeit λ = 0,07 W/(mK) mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt Schichtdicke: 6-8 mm verschiedene Strukturen Oberputz dünnschichtig WP (del-ekor-waschelputz) ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) eschichtung (del-ekor) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) STR (Strukturputz) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3) SIP (Silikatputz) Kratz- und Reibeputz (K 1,5/2/3, R 2/3) SHP (Siliconharzputz) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) 12 l/cm 11 l/cm 6,0-8,0 kg 16,0-25,0 kg K+ PLUS ilzputz und freie Strukturen 2,0-3,0 kg Rajasil SI (Silikat-assadenfarbe) nur für mineralische Oberputze 0,3-0,4 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) Uniryl RLT sehr gute arb- und Lichtbeständigkeit 0,2 l 0,3-0,4 l 0,2-0,4 l Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen ie Mineralischen auf ämmputzbasis ämmputzsysteme aus wärmedämmenden Unterputzen und vielfältiger mineralischer Putzbeschichtung für Innen und ußen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 24 - - 25 -

12 MS ie Innendämmung stellt immer dann eine Möglichkeit zur Verbesserung des Wärmeschutzes dar, wenn eine ämmung der ußenwand mit einer außenliegenden Wärmedämmung nicht infrage kommt. + + ei bestehenden Gebäuden mit erhaltenswerten assaden ist die innenseitige ußenwanddämmung oft die einzige Möglichkeit zur energetischen Sanierung und Verminderung von Transmissionswärmeverlusten. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 Max. randschutz Optimaler Wasserhaushalt rhöhte Sicherheit Große lexibilität nv-lösung für Innen Klimaregulierend Schimmelprävention Steigerung der Wohnqualität und Wohnraumhygiene austoffklasse 1 kapillaraktiv hydrophil wasserdampfdiffusionsoffen keine ampfsperre notwendig! K+ PLUS faserarmiert = höchste Risssicherheit Leichte ormgebung durch Sägen bzw. Schleifen Prüfsiegel wohnbiologisch rein ökologische Herstellung empfohlen Kleber K+ RNO mineralisch, grau, kapillaraktiv - hydrophil 1,0 kg/mm ämmplatte IP MS (Innendämmplatte) mineralisch, kapillaraktiv - hydrophil 1,05 m 2 Unterputz TG W (Tiefengrund W) 1 x unverdünnt auf ämmplatte auftragen 0,2-0,3 l K+ PLUS Rajasil KP (Kalkfeinputz) mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, Oberputz eschichtung 1,0 kg / mm 1,4 kg / mm K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt 1,0 kg / mm Rajasil KP (Kalkfeinputz) mineralisch, altweiß oder pastell eingefärbt 1,4 kg / mm Rajasil KIP (Kalkfilzputz) mineralisch, altweiß 1,4 kg/mm Rajasil KG (Kalkglätte) mineralisch, altweiß 2,0 kg/mm Rajasil SI INTRIOR (Silikat-Innenfarbe) hoch diffusionsoffen 0,15-0,2 l je rbeitsgang Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen K+ RNO modernste Produkttechnik speziell zum Kleben der IP MS K+ PLUS modernste Produkttechnik rmierung und Oberputz auch eingefärbt lieferbar Innendämmsystem Kapillaraktive und diffusionsoffene Innendämmung mit mineralischen ämmplatten auf natürlicher asis (ohne aser- oder Kunststoffzusätze), mineralischen Klebemörtel, rmierungsspachtel und Oberputz. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 26 - - 27 -

13 er sichere Grund für alle ämmsysteme. Spezielle WVS-nwendung für den Sockelund erdberührten ereich bei lt- und Neubauten, stoßfest und wasserabweisend. + Mit bitumenbasierten oder mineralischen Klebern sind sie optimal abgestimmt auf den Untergrund und schützen das Wärmedämm-Verbundsystem dauerhaft und sicher vor eschädigungen durch euchte oder mechanische elastung. ie Perimeter-ämmplatten aus expandiertem Polystyrol (PS) sind hoch feuchtebeständig, schwund- und KW-frei. insetzbar bis 6 m unter Geländeoberkante. SYSTMUU SYSTMKOMPONNTN SHRIUNG und ca. VRRUH pro m 2 Untergrundvorbehandlung Rajasil 2K-ickbeschichtung Rajasil S LX (ichtungsschlämme flexibel) auf itumenbasis, dunkelgrau, als euchtigkeitsschutz auf den Untergrund auftragen. Schichtdicke: 5-6 mm inkomponentig, mineralisch, für flexible Oberflächenabdichtung. Schichtdicke 3-3,5 mm 5,0 l 3,3-4,2 kg rhöhte Sicherheit Große K+ und K+ PLUS faserarmiert = höchste Risssicherheit dickschichtig bis 10 mm = Stoßschutz K+ K+ PLUS vorfilzen und freie Strukturen Oberputz pastell eingefärbt SHP (Siliconharzputz) in verschiedensten Strukturen Sicherheit im Sockelbereich Sockelausbildung für alle ämmsysteme PS und MW mit frostsicheren Klebern, feuchtebeständigen Polystyrol-ämmplatten, mineralischem Sockelspachtel und vielfältigen ndbeschichtungen, z.. mit gefilzter Oberfläche oder Putzstrukturen. Kleber (auf bituminösem Untergrund) Kleber (auf mineralischem Untergrund) ämmplatte Unterputz Rajasil TG W (Tiefengrund W) Grundierung 0,2-0,3 l Rajasil 2K-ickbeschichtung auf itumenbasis, dunkelgrau, vollflächig kleben 3,0 l K+ mineralisch, grau oder weiß, vollflächig oder mit Wulst-Punkt-Methode kleben KLM R (Klebemörtel Keramik) mineralisch, Schichtdicke: 3 mm 5,0 kg PS Perimeter - ämmplatte 30-035 PS Perimeter - ämmplatte 30-032 K+ K+ PLUS K+ Z 70 K+ LIGHT 085 Nach N 13 163 / IN 4108-10, Typ WP Plattenformat: 1000 mm x 500 mm rennstoffklasse: 1, schwer entflammbar Kantenbearbeitung: stumpf, Stufenfalz Oberflächenbearbeitung (beidseitig): glatt Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK) Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK) mineralisch, grau oder weiß, Schichtdicke: 3-10 mm mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt Schichtdicke: 3-5 mm organisch, weiß, Schichtdicke: 2,5-4 mm mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm rmierungsgewebe GG (rmierungsgewebe fein) 10 cm Überlappung beachten 1, bei edarf Oberputz I Oberputz II 1,0 m 2 3,5-12,0 kg 3,0-4,4 kg 2,5-6,8 kg UG (Universalgrundierung) 1 x unverdünnt auftragen 0,2-0,3 l K+ mineralisch, grau oder weiß, ilzputz 2,0-3,0 kg K+ PLUS mineralisch, weiß oder pastell eingefärbt Schichtdicke: 3-5 mm Rajasil NIG organisch, weiß, Schichtdicke: 2,5-4 mm 0,25 l Rajasil SH (Siliconharzfarbe) UG (Universalgrundierung) Oberputze dünnschichtig WP (del-ekor-waschelputz) (del-ekor) SHP (Siliconharzputz) K+ PLUS lachverblender mineralisch, weiß, Schichtdicke: 3-8 mm 1 x unverdünnt auftragen ilzputz und freie Strukturen (fein und grob) Kratz- und Reibeputz (K 2/3/4, R 3/4) Kratz- und Reibeputz (K 1/1,5/2/3, R 2/3) ilzputz und freie Strukturen Klinkerimitation 2,0-3,0 kg 0,25 l bei einmaligem nstrich 0,25 kg 2,0-3,0 kg bis 100 mm Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 28 - - 29 -

PLUS PS / MW ie wirtschaftlichen flexiblen Wärmedämm-Verbundsysteme zur energetischen Sanierung von vorhandenen Wärmedämm-Verbundsystemen verschiedenster rt. urch die zahlreichen Systemvarianten und rgänzungsprodukte, wie z.. ossendämmplatten oder assadenprofile, können auch individuellste auherrenwünsche umgesetzt werden. SYSTMUU rhöhte Sicherheit Max. randschutz eseitigung von geometrischen Wärmebrücken nicht brennbar mit Mineralwolledämmplatten schwer entflammbar mit Polystyroldämmplatten en Systemaufbau entnehmen Sie bitte den Systemblättern PS PS-Z L-MW MW Verbesserter Schallschutz Hohe Stoßfestigkeit Schalldämmplatte Schallverbesserung bis 12 d durch dickschichtige Putzaufbauten Zulässige Systemgesamtgewichte Max. nergieeinsparung Große Plattenstärken bis 400 (360 mm 1) möglich geprüfte etailausbildung für Passivhäuser PS-ämmplatten MW-ämmplatten verschiedenste Putzarten und Strukturen K+ u. K+ Z 70 K+ PLUS Oberputz pastell einfärbbar ufdoppelung Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol- und Mineralwolle-ämmplatten zur energetischen Sanierung vorhandener Wärmedämm-Verbundsysteme mit mineralischen und organischen Unter- und vielfältigen Oberputzen z.. dünn- und dickschichtig. ämmstoffdicke max. Systemgesamtgewicht der Gesamtsysteme mit ämmstoffen aus Gesamtsystem in mm PS Kombination der ämmstoffe MW bzw. L-MW bis 200 53 kg/m 2 53 kg/m 2 71 kg/m 2 200 bis 400 34 kg/m 2 instufung randverhalten austoffklasse des ltsystems austoffklasse des Neusystems schwer entflammbar nicht brennbar normal entflammbar normal entflammbar normal entflammbar normal entflammbar schwer entflammbar schwer entflammbar normal entflammbar schwer entflammbar nicht brennbar nicht brennbar Weitere Systemkomponenten auf nfrage. Zur Verarbeitung von ämmsystemen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 RO MW MW M/O L-MW PS PS-Z lauer ngel M-MW M-PS Keramik MW Keramik L-MW P MS - 30 - - 31 -

S KOMPNIUM R WÄRMÄMMUNG + XKLUSIVR UGNRTUNG + ÜRSIHT RIMHN NU S INTRKTIV KOMPNIUM R WÄRMÄMMUNG MIT UGNMÖRTLRTUNG: ine neue Generation der eratung. gal ob als Unterstützung bei der eratung oder als übersichtliche und verständliche Informationsquelle, unser Kompendium der Wärmedämmung ist bei Partnern und ndkunden äußerst beliebt. Wall Systems GmbH Thölauer Straße 25 95615 Marktredwitz Germany Tel.: +49 9231 802-0 ax: +49 9231 802-330 www.wall-systems.com NOH INORMTIVR, NOH ÜRSIHTLIHR b sofort steht das Kompendium der Wärmedämmung auch als interaktive roschüre für das ipad zur Verfügung. ie intuitive edienung und die großen, hochauflösenden isplays bieten ganz neue Möglichkeiten, das komplexe Thema Wärmedämmverbundsystem noch anschaulicher und übersichtlicher zu präsentieren. INTRKTIV UN INTUITIV Interaktive Grafiken vermitteln Zusammenhänge, nimationen und Videos erklären unsichtbare etails und einfache Gesten verschaffen einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten der Wärmedämmung, die Varianten der Oberflächengestaltung inkl. einer Oberputz- und ugenmörtelberatung. INIVIULL UN IRKT urch den praktischen Konfigurator kann Schritt für Schritt ein maßgeschneidertes Wärmedämm-Verbundsystems zusammengestellt werden, das anschließend direkt online an den nächsten achberater weitergeleitet werden kann. Inklusive uswahl der passenden Verblendung. 12 / 20 Ihr persönlicher Login-Mehrwert. Von und Rajasil dürfen Sie immer etwas mehr erwarten. eshalb finden Sie unter www.wall-systems.com mit dem Login-Mehrwert einen exklusiven ereich, der Ihnen vielfältige Unterstützung und Hilfe in der Praxis bietet. IRKT ZU INTRSSNTN LINKS UN P`S. KOSTNLOS QR-O SNNR ÜR IHR SMRTPHON (LKRRY / IPHON / NROI / WINOWS MOIL) INN SI IM JWILIGN PP-STOR UNTR M SUHGRI QR-O. Wall Systems