FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12:

Ähnliche Dokumente
FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12:

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300

KABELTRAGSYSTEME INHALT RICOSTRUT ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

FUNKTIONSERHALT - System W24

GITTERRINNEN-SYSTEM 2014 BRO NX TOL_2014_Umschlag.indd :35:29

Kabelschellen und -befestigungen

FUNKTIONSERHALT KFO RLVC 2016

Bügelschellen ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Bügelschellen für Flach- und Winkeleisen. Rohrschellen

Tragkonstruktionssysteme Montagevorschrift

Abschrift des ABP der MPA NRW Erwitte. Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

CABLE SUPPORT SYSTEMS E90 BRANDSCHUTZ

A5 Rod Roller System

KABELSCHUTZROHRSYSTEM

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

Funktionserhalt DIN 4102 Teil 12

Niedax-Schienen und -befestigungen

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Dübel und Zubehör. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

Einziehsysteme. Unterflursysteme. Kabelschellen

ø D 1 10 L ,4 1/4 106,4 QQ 8 5/16 108A QQ ,4 30 6,4 1/4 106,4A QQ

Mörtelkombischott PROMASTOP -VEN. EI 90 bis EI Montageablauf. 2. Einsatzbereich. Positionsliste. Nachweis: ETA-14/0455 / KB A

SANDWICHPANEELE UND TRAPEZBLECHE

Bezeichnung Beschreibung Festigkeit Optik Beständigkeit gegen Korrosion

Maschinenfüße und Gerätebeine

Bügelschellen Rundstahlbügelschellen HRRBS Flachstahlbügelschellen HRFBS

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Funktionserhalt nach DIN Erik Vogler, Technische Leitung / Ltr. Entwicklung

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

KABELRINNEN KABELKANÄLE PROFILE EDELSTAHL (V2A, WS ) KT Kabelträger GmbH - Dieselstr. 19 a Garching b. München

I ellk (18-58 W) I 1

GLASTÜRBE- SCHLÄGE FÜR GANZGLAS- ANLAGEN

Brandschutz nach DIN Technische Information

Messeneuheiten. Don Quichotte

Punkthalter für Innen- & Außenausbau

Kabelrinnen. Zubehör Kabelrinnen. Zubehör Installationsrinnen

Grundlagen Shore-Härteprüfung

Optionale Verlegetechniken. 9. Auflage

Beschreibung/Zubehör Schienenführung

KT KABELTRÄGER GMBH PREISLISTE 2014/2015. VERZINKTE AUSFÜHRUNGEN (DIN EN und DIN EN ISO 1461)

K A B E L L E I T E R

S t a n d 0 4 /

Verlegeoptionen 1 / 2009

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q60ag

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet

Strebe 45 T-Proil. Spannkralle 2/49. Montagesystem 45. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) /01

Montageanleitung. In der nachfolgenden Montageanleitung runder Brandschutzkanäle mit der Bezeichnung

Aufbereitung von Druckluft Manometer Manometer. Katalogbroschüre

in der Kantenhöhe 150

Unter-Verzeichnis 7. Stromschienen / Zubehör Spots

Kombischott für Kabel und Rohre PROMASTOP -B

PROFIL-LÖSUNGEN. Funktionale Profil-Lösungen

HygieneBoard für höchste Hygieneansprüche bei Neu- bzw. Ausbau oder Sanierung

MLAR / LAR / RbALei MLAR

Kapitel 2 - Gewindefittings

Abdichtsystem für Kabel und Schutzrohre in Wand und Decke System KD 85 (Dichtpackungen)

Montageanleitung. System D4 - Brandschutzschaum Kombi

Stahlleichtprofile. Für nicht in dieser Liste angeführte Rohre/Profile/Abmessungen bitten wir um Ihre gesonderten Anfragen! Seite

Technik. Technische Änderungen vorbehalten, Ausgabe Seite 3

Die Konstruktion der Förderanlage und die Belastbarkeit des Rohrs (siehe Umschlagseite am Ende) bestimmt die Rohrabmessung.

WAGO-SPEEDWAY 767 Konfektionierbare geschirmte Steckverbinder

SPB - S B12 - O - D200

Kunststoffe. Charakterisierung nach Eigenschaften. Wichtige Kunststofftypen

Praxislösung. Korrosion an Erdungsanlagen. Inhalt. Korrosion an Erdungsanlagen

DessaCompact Zubehör Varianten Sockel

Daten und Fakten ALLROUNDER 370 A. Säulenabstand: 370 x 370 mm Schließkraft: 500, 600 kn Spritzeinheit (nach EUROMAP): 100, 170, 290.

INDUSTRIEBÜRSTEN. Körpermaterial: Besatzmaterial: PP, PE, PA, Holz, Stahl, Aluminium STA, STM, MES, ROF, PP, PE, PA, FIB, ROS, SIC, AO

Gewinde-Schrauben aus Edelstahl V2A. Sechstkant- Schrauben DIN 931/933. Edelstahl V2A. Ø x Länge. M4 x 12 M4 x 25 M4 x 16 M4 x 30 M4 x 20 M4 x 40

PICCOLO. Fibox PICCOLO. Hochwertige Oberfläche Für Drucktaster konzipiert RoHS-konform und

Stützen für Fördersysteme

ELSPRO LED-Straßen-/ Wege-/ Platzbeleuchtung SCOOPLED

Funktionserhalt im Brandfall nach DIN 4102-Teil 12 E30 E90

Masten und Ausleger Masten, Ausleger und Zubehör. Made in Germany

CIVALIT -GLEITLAGER. Bewehrtes Elastomergleitlager mit standardisierten Abmessungen für den Einsatz als Punkt- oder Streifengleitlager

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Rohr. Lieferübersicht und Typenschlüssel. Lieferübersicht Ausführung Typ Außen- Innen- Farbe Seite/ [mm] [mm] silber schwarz Internet PQ-AL

ROLLCONTAINER ZUBEHÖR

Verstellbarer Dralldurchlass

Zubehör Rundrohrsystem RR-Zubehör

Achse für Ronden Achse für Abrollsicherung 95/147 Nm D.30 C.18 Scheiben für Ronden Ø133 x Stahlscheibe 30,5 x 127 x 4

Gerätesteckdose nach DIN EN , Form A

für Tauchmotoraggregate und Tauchmotor-Rührwerk Einsatzgebiete Betriebsdaten Werkstoffe Baureihenheft KSB-Hebezeuge

Bohle SlideTec optima 150 Schiebetürsystem.

Wägemodul für 20 t 400 t

Mit Spannhaken Einstellbar. Freiliegende Grundplatte (Ausführung mit Sicherungsfeder abgebildet) Max. Freiliegende Grundplatte

7 W je nach Spannung. ca. 1 Hz Schalldruckpegel. 85 db (A) Tonarten 7. AC: V Funktionsbereich 15 % % V

GIPSKARTONDÜBEL SPIRAL GDK

Tischbeine aus Edelstahl. Tisch- und Möbelunterbau. Rondella zylindrisch, gerade. quadratisch, gerade mit Platte. MB 12.

Edelstahl 214 Edelstahl

Schutzrohrleuchten. BESONDERHEITEN und ZUBEHÖR:

Rollenschienensystem AL

Verschleißteilsätze Seite Pendelbrücken Seite Luftanschluss Varianten Seite Kopfbefestigungen Seite

VORHANGSCHIENE. Lieferung ist nur in Bestelleinheiten möglich. Farbabweichungen drucktechnisch bedingt. Änderungen vorbehalten.

Anschlussleitung oder Fühlerabmessungen. 160 mm

Flächenhaftmagnete. Flächenhaftmagnete. Lieferprogramm

Internorm. Farbton: Lichtgrau, ähnlich RAL 7035 und Silbergrau, ähnlich RAL 7001; Sonderfarben auf Anfrage

Rückschlagklappen. Rückschlagklappe SVGW geprüft und zugelassen

Transkript:

UNKTIONERHAT ON KABEANAGEN NACH DIN 4102, TEI 12: 1998-11 2015 K

PICTOGRAMME tahl B tahl, blank tahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50961/50979 und DIN EN IO 2081, blaupassiviert, erbindungselemente galvanisch verzinkt nach DIN EN IO 4042 G tahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50961/50979 und DIN EN IO 2081, dickschichtpassiviert, erbindungselemente galvanisch verzinkt nach DIN EN IO 4042 tahl, bandverzinkt nach DIN EN 10346 tahl, tauchfeuerverzinkt nach DIN EN IO 1461 (Ersatz für DIN 50 976), erbindungselemente: tauchfeuerverzinkt nach DIN EN IO 10684 B tahl, schwarz brüniert G tahl, Geomet verzinkt D tahl, drahtverzinkt nach DIN EN 10244-2 C COOR tahl, bandverzinkt und elektrostatisch pulverbeschichtet TANDARDARBEN AUMINIUMOBERÄCHE C R W WA N P um reinweiß cremeweiß lichtgrau weißaluminium Aluminium Aluminium arbkennbuchstaben RA 9010 RA 9001 RA 7035 RA 9006 naturanodisiert pressblank ergänzen ab ager lieferbar Andere RA-arbtöne auf Anfrage. ür eventuelle arbabweichungen übernehmen wir keine Haftung. Edelstahl Rostfrei E1 Werkstoff Nr.: 1.4016 E2 Werkstoff Nr.: 1.4310 E3 Werkstoff Nr.: 1.4301, 1.4303 E4 Werkstoff Nr.: 1.4401, 1.4404 E7 Werkstoff Nr.: 1.4547 E5 Werkstoff Nr.: 1.4571 E8 Werkstoff Nr.: 1.4430 E6 Werkstoff Nr.: 1.4529 E9 Werkstoff Nr.: 1.4362 E10 Werkstoff Nr.: 1.4307 E11 Werkstoff Nr.: 1.4034 1 tahl, galvanisch verzinkt/chromatiert Zinkauflage von 8-12 Mikron Dicke, elektrolytisch aufgebracht und durch Chromatieren nachbehandelt. Die Korrosionsbeständigkeit im alzsprühtest nach DIN 50021 (ATM-B117-90) beträgt ca. 72 td. 2 tahl, tauchfeuerverzinkt Zinkauflage von 50-70 Mikron Dicke, im chmelztauchverfahren aufgebracht. 3 tahl, rostfrei (Werkstoff Nr. 1.4401 [316]) Geeignet zur Anwendung im Innen- und Außenbereich in feuchter und schwach korrosiver Umgebung. 4 tahl, lackiert Dekorlack zum Einsatz in trockenen Innenräumen in korrosionsarmer Umgebung. 5 Messing Zur ausschließlichen erwendung in Innenräumen. A Aluminium, N = naturanodisiert, P = pressblank, C = elektrostatisch pulverbeschichtet in tandardfarben (s. Tabelle Color) P Porzellan, halogenfrei M Messing CU Kupfer Kunststoff 6 7 8 9 10 Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt. tahl, kunststoffuantelt EA (Äthylenvinyalkohol Copolymer-Kunststoff, evasint ), brandgeprüft nach DIN 4102. tahl, mechanisch verzinkt/passiviert Hochwertiges Beschichtungsverfahren. Die Korrosionsbeständigkeit im alzsprühtest nach DIN EN IO 9227 (ATM-B117-90) beträgt mind. 500 td. tahl, mechanisch verzinkt/passiviert Hochwertiges Beschichtungsverfahren. Die Korrosionsbeständigkeit im alzsprühtest nach DIN EN IO 9227 (ATM-B117-90) beträgt mind. 600 td. tahl, galvanisch verzinkt/passiviert Zinkauflage von 5 Mikron Dicke, elektrolytisch aufgebracht und klar passiviert nach B EN 12329 2000 E/ZN5//A. K01 PA - Polyamid, halogenfrei K02 P - Polystyrol, schlagfest, halogenfrei K03 PE - Polyethylen, halogenfrei K04 PP - Polypropylen, halogenfrei K05 PC - Polycarbonat, halogenfrei K06 BR/NBR - tyrol-butadien-nitril-kautschuk K07 CR - Neoprene (Chloroprene-Kautschuk), halogenhaltig K08 NBR - Nitril-Butadien-Kautschuk K09 PC-hart - Polyvinylchlorid, hart, halogenhaltig K10 PC-weich - Polyvinylchlorid, weich, halogenhaltig K14 POM - Polyacetal K15 BR - tyrol-butadien-kautschuk K16 CR/NBR - Chloroprene/Nitril-Butadien Kautschuk, halogenhaltig K17 CR/BR - Chloroprene/tyrol-Butadien-Kautschuk, halogenhaltig K18 TPE - Thermoplastische Elastomere K19 31 - ormstoff 31, (Phenolharz) K20 I - ilikonkautschuk K21 PUR - Polyurethane K22 PET - Polyethylenterephthalat, halogenfrei K23 UP-G - glasfaserverstärkter Polyester, halogenfrei K11 AB - Acrylnitril-Butadien-tyrol, halogenfrei C1 Epoxid Polyesterharzbeschichtung K12 AA - Acrylsäureester-tyrol-Acrylnitril-Pfropfcopolymer Neu im ortiment Informationen Montageanleitung Montagehinweis Befestigungszubehör chnelle Montage Kantenhöhe in eildurchmesser in Deckelöffnung und Tiefe in Rohrdurchmesser in Auslaufmodell Halogenfrei ilikonfrei ragen ie nach den DE- / U-Zertifizierungen In der -palte ist der 6-stelligen Nuer jeweils folgende Konstante voranzustellen: 40 (für Deutschland) 13339 (für Niedax). Beispiel: für TK 60.85 = 40 13339 183708 2015 Niedax GmbH & Co. KG, inz/rhein. Änderungen, Druck- und atzfehler vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. 0115

INHAT Alphabetisches Inhaltsverzeichnis eite 3 Typen-erzeichnis eite 5-7 Materialausführung tahl bandverzinkt nach DIN EN 10346, tauchfeuerverzinkt nach DIN EN IO 1461 und Edelstahl, Werkstoff-Nr.: 1.4301 und 1.4571 für Normtragekonstruktionen. orteile des ystems Bündelung von bis zu 3 Kabel unter einer Bügelschelle mit max. Durchmesser von 25 auf den teigetrassen T..., TM... und TIC... Umfangreiches wie beispielsweise Konsolenadapter zur nachträglichen Montage der Gewindestabsicherung oder zur Befestigung des Gewindestabs 45 auf dem Baugrund des Wandauslegers. Bitte beachten ie Damit eine sichere Handhabung gewährleistet ist, wird zum Transport und zur erarbeitung der Einsatz geeigneter chutzkleidung gefordert. eichte Abweichungen der Abbildungen von den Artikeln sind möglich. Die unktion und das Zusaenwirken sind jedoch gegeben. erlegeart Kabelrinne ystem Hängestiel HU 50/... und HDU 50/... ystem Wandausleger KTAG... und KTA... ystem Ausleger/Konsole TK... und TKUG... ystem C-Profi lschiene 2991/... ystem Wandausleger KTA... erlegeart Kabelleiter Klassifizierungen ystem Hängestiel HU 50/... und HDU 50/... ystem Wandausleger KTAG... und KTA.. ystem Wandausleger KTA... ab eite 21 erlegeart teigetrasse ystem teigetrasse T..., TM... und TIC... Klassifi zierungen und weitere Informationen ab eite 85 erlegeart Einzel- und Bündelverlegung Bügelschelle B... und BU... Kabel- und chraubabstandschellen A... und 85... aelhalter H... eitungsschutzkanal K... Brandschutz- Blöcke und topfen Brandschutz-Blöcke Brandschutz-topfen Kabelanlage E 30/E 90 mit integriertem unktionserhalt nach DIN 4102T12

APHABETICHE INHATERZEICHNI A Ankerschiene Modell 2970 74 Ankerschiene Modell 2986 74-75 Ankerschiene Modell 2991 33 Ausleger 14, 28, 44 Ausleger/Hängestiel 28 B Brandschutz-Block 84 Brandschutz-Masse 84 Brandschutz-topfen 84 Brandschutz-Wandschild 84 D Deckenbügel 14, 21, 29, 33, 44, 51 Distanzstück 29 Durchsteckanker 78 E Einlegewanne 76 lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 15, 21, 30, 34, 37, 45, 52, 55 teigetrasse 61-62 toßstellenleiste 12, 20, 28, 33, 37 toßstellenverbinder 12, 20, 28, 33, 37, 42, 50, 55, 62, 77 T Tragkonsole 29 U Universal-Bügelschelle 72-73 erbindungsmuffe 15, 21, 30, 34, 45, 51 W Wandanschlusswinkel 62-63 Wandanschlusswinkel 45 21, 29, 51 Wandausleger 20, 37, 50, 55 G Gewindestab M10 15, 21, 29, 34, 45, 51 Gewindestab M12 45, 51 H Haerfuß -Bügelschelle 71-72 Hängestiel 12-13, 42-43 Hängestiel- und Wandausleger 20, 50 K Kabelhalteklaer 77 Kabelleiter 42, 50, 55 Kabelleiterbefestigung 42, 50, 55 Kabelrinne schwer 12, 20, 28, 33, 37 Karosserie-cheibe nach DIN EN IO 7093-1 34 Konsolenadapter 14, 20, 29, 44, 51 ängsverbinder 62 angwanne 73 eitungsschutzkanal 77 M Mini-eitungsschutzkanal 77 N Nagelanker 78 P Profil U 50 13, 43 R Rohr- und Kabelabstandschelle 76 aelhalter 76 chraubabstandschelle 75 chraubkopfplatte 13-14, 43-44 echskantmutter nach DIN EN IO 4032 15, 21, 30, 34, 45, 52 echskantschraube nach DIN EN IO 4017 15, 21, 30, 52 3

NOTIZEN

TYPENERZEICHNI Modell-Nr -Code eite 851 G 012800 76 851 G E5 923441 76 851 G 923304 76 852 G 013104 76 852 G E5 923465 76 852 G 923328 76 853 G 013203 76 853 G E5 923489 76 853 G 923342 76 854 G 013302 76 854 G E5 923502 76 854 G 923366 76 855 G 013401 76 855 G E5 923526 76 855 G 923380 76 856 G 013500 76 856 G E5 923540 76 856 G 923403 76 857 G 013609 76 857 G E5 923564 76 857 G 923427 76 2970/100-2 037841 74 2970/2 E3 038107 74 2970/2 030309 74 2970/200-2 037308 74 2970/300-2 037605 74 2970/400-2 037209 74 2970/500-2 037704 74 2970/6 E3 342204 74 2986/100 873104 75 2986/2 043750 75 2986/2 O 043705 74 2986/2 899722 75 2986/2 O 044009 74 2986/200 873128 75 2986/3 E3 342228 75 2986/3 E5 728923 75 2986/3 193165 75 2986/3 193158 75 2986/300 873142 75 2986/400 873166 75 2986/500 873180 75 2986/6 E5 728954 75 2986/6 032204 75 2986/6 032259 75 2986/600 193134 75 2991/200 193400 33 2991/300 193806 33 2991/400 193707 33 B 100 049301 71 B 110 049400 71 B 12 047406 71 B 12/2 049509 71 B 12/3 050703 72 B 14 047505 71 B 14 E3 081905 71 B 14/2 049608 71 B 14/2 E3 083404 71 B 14/3 050802 72 B 16 047604 71 B 16/2 049707 71 B 16/3 050901 72 B 18 047703 71 B 18 E3 082001 71 B 18/2 049806 71 B 18/2 E3 083503 71 B 18/3 051007 72 B 20/3 051106 72 B 22 047802 71 B 22 E3 082100 71 B 22/2 049905 71 B 22/2 E3 083602 71 B 22/3 051205 72 B 24/3 051304 72 B 26 047901 71 B 26 E3 082209 71 B 26/2 050000 71 B 26/2 E3 083701 71 B 26/3 051403 72 B 30 048007 71 B 30 E3 082308 71 Modell-Nr -Code eite B 34 048106 71 B 34 E3 082407 71 B 38 048205 71 B 38 E3 082506 71 B 42 048304 71 B 42 E3 082605 71 B 46 048403 71 B 46 E3 082704 71 B 50 048502 71 B 50 E3 082803 71 B 54 048601 71 B 54 E3 082902 71 B 58 048700 71 B 58 E3 083008 71 B 64 048809 71 B 64 E3 083107 71 B 70 048908 71 B 70 E3 083206 71 B 76 049004 71 B 76 E3 083305 71 B 82 049103 71 B 90 049202 71 BB 90 466528 84 BM 90 466573 84 B 90/100 466542 84 B 90/150 466559 84 B 90/200 466566 84 B 90/50 466535 84 BW 90 466580 84 BU 100 066605 72 BU 110 066704 72 BU 12 064601 72 BU 12 E3 757701 72 BU 12 E5 890507 72 BU 12/2 066803 73 BU 12/2 E3 759002 73 BU 12/3 068005 73 BU 14 064700 72 BU 14 E3 757800 72 BU 14 E5 890101 72 BU 14/2 066902 73 BU 14/2 E3 759101 73 BU 14/3 068104 73 BU 16 064908 72 BU 16/2 067008 73 BU 16/2 E3 759156 73 BU 16/3 068203 73 BU 18 065004 72 BU 18 E3 757909 72 BU 18 E5 890149 72 BU 18/2 067107 73 BU 18/2 E3 759200 73 BU 18/3 068302 73 BU 20/3 068401 73 BU 22 065103 72 BU 22 E3 758005 72 BU 22 E5 890163 72 BU 22/2 067206 73 BU 22/2 E3 759309 73 BU 22/3 068500 73 BU 24/3 068609 73 BU 26 065202 72 BU 26 E3 758104 72 BU 26 E5 890187 72 BU 26/2 067305 73 BU 26/2 E3 759408 73 BU 26/3 068708 73 BU 30 065301 72 BU 30 E3 758203 72 BU 30 E5 890200 72 BU 34 065400 72 BU 34 E3 758302 72 BU 38 065509 72 BU 38 E3 758401 72 BU 42 065608 72 BU 42 E3 758500 72 BU 46 065707 72 BU 46 E3 758609 72 BU 50 065806 72 BU 50 E3 758708 72 BU 54 065905 72 Modell-Nr -Code eite BU 54 E3 758807 72 BU 58 066001 72 BU 58 E3 758906 72 BU 64 066100 72 BU 70 066209 72 BU 76 066308 72 BU 82 066407 72 BU 90 066506 72 DAM 6X10 117666 78 DAM 6X5 158126 78 DAZ 10X10 842827 78 DAZ 10X30 842841 78 DAZ 12X10 842865 78 DAZ 16X25 842889 78 DAZ 8X10 842803 78 DBG 12 345502 14 DBG 12 345502 21 DBG 12 345502 29 DBG 12 345502 33 DBG 12 345502 44 DBG 12 345502 51 M 10X25 206902 15 M 10X25 206902 45 M 10X25 206902 52 M 6X12 206209 15 M 6X12 206209 21 M 6X12 206209 30 M 6X12 206209 34 M 6X12 206209 37 M 6X12 206209 45 M 6X12 206209 52 M 6X16 206506 15 M 6X16 206506 21 M 6X16 206506 30 M 8X13 206605 45 M 8X13 206605 52 M 8X13 206605 55 HDU 50/1000 173600 13 HDU 50/1000 173600 43 HDU 50/1100 173709 13 HDU 50/1100 173709 43 HDU 50/1200 173808 13 HDU 50/1200 173808 43 HDU 50/1300 173907 13 HDU 50/1300 173907 43 HDU 50/1400 174003 13 HDU 50/1400 174003 43 HDU 50/1500 174102 13 HDU 50/1500 174102 43 HDU 50/200 172702 13 HDU 50/200 172702 43 HDU 50/250 172801 13 HDU 50/250 172801 43 HDU 50/300 172900 13 HDU 50/300 172900 43 HDU 50/400 173006 13 HDU 50/400 173006 43 HDU 50/500 173105 13 HDU 50/500 173105 43 HDU 50/600 173204 13 HDU 50/600 173204 43 HDU 50/700 173303 13 HDU 50/700 173303 43 HDU 50/800 173402 13 HDU 50/800 173402 43 HDU 50/900 173501 13 HDU 50/900 173501 43 HU 50/1000 169603 12 HU 50/1000 169603 42 HU 50/1100 169702 12 HU 50/1100 169702 42 HU 50/1200 169801 12 HU 50/1200 169801 42 HU 50/200 168705 12 HU 50/200 168705 42 HU 50/250 168804 12 HU 50/250 168804 42 HU 50/300 168903 12 HU 50/300 168903 42 HU 50/400 169009 12 HU 50/400 169009 42 5

Modell-Nr -Code eite HU 50/500 169108 12 HU 50/500 169108 42 HU 50/600 169207 12 HU 50/600 169207 42 HU 50/700 169306 12 HU 50/700 169306 42 HU 50/800 169405 12 HU 50/800 169405 42 HU 50/900 169504 12 HU 50/900 169504 42 KAWG 12 345526 14 KAWG 12 345526 20 KAWG 12 345526 29 KAWG 12 345526 44 KAWG 12 345526 51 K 60.215 346400 42 K 60.215 346400 50 K 60.215 346400 55 K 60.215 815302 42 K 60.215 815302 50 K 60.215 815302 55 K 60.315 346509 42 K 60.315 346509 50 K 60.315 346509 55 K 60.315 815333 42 K 60.315 815333 50 K 60.315 815333 55 K 60.415 346608 42 K 60.415 346608 50 K 60.415 346608 55 K 60.415 815364 42 K 60.415 815364 50 K 60.415 815364 55 KTB 6 282708 42 KTB 6 282708 50 KTB 6 282708 55 KTB 6 282722 42 KTB 6 282722 50 KTB 6 282722 55 KB 60/4 346707 42 KB 60/4 346707 50 KB 60/4 346707 55 KB 60/4 346707 62 KTA 100 186907 20 KTA 200 187102 20 KTA 200 187102 50 KTA 300 187300 20 KTA 300 187300 50 KTA 400 187508 50 KTA 200 345120 37 KTA 200 345120 55 KTA 300 345144 37 KTA 300 345144 55 KTA 400 345168 55 KTAG 100 344857 20 KTAG 200 344901 20 KTAG 200 344901 50 KTAG 300 345007 20 KTAG 300 345007 50 KTAG 400 345106 50 KTU 100 174201 14 KTU 200 174409 14 KTU 200 174409 44 KTU 300 174607 14 KTU 300 174607 44 KTU 400 174805 44 KTUG 100 344505 14 KTUG 200 344604 14 KTUG 200 344604 44 KTUG 300 344703 14 KTUG 300 344703 44 KTUG 400 344802 44 KUD 50 192007 13 KUD 50 192007 43 KUGH 50 192205 14 KUGH 50 192205 44 KUG 50 192106 14 KUG 50 192106 44 H 60.100 E2 517206 77 K 26.030 506903 77 K 60.100 509201 77 Modell-Nr -Code eite T 26.030 516407 77 T 60 516605 77 TA 26.030 516902 77 W 16 113408 73 W 22 113507 73 W 26 113606 73 W 34 113705 73 W 38 113804 73 W 42 113903 73 W 46 114009 73 W 50 114108 73 W 54 114207 73 W 58 787609 73 W 64 787708 73 W 70 794508 73 W 76 794607 73 W 82 794706 73 M 10/1000 203208 15 M 10/1000 203208 21 M 10/1000 203208 29 M 10/1000 203208 34 M 10/1000 203208 45 M 10/1000 203208 51 M 10/1500 203307 15 M 10/1500 203307 21 M 10/1500 203307 29 M 10/1500 203307 34 M 10/1500 203307 45 M 10/200 202409 15 M 10/200 202409 21 M 10/200 202409 29 M 10/200 202409 34 M 10/200 202409 45 M 10/200 202409 51 M 10/300 202508 15 M 10/300 202508 21 M 10/300 202508 29 M 10/300 202508 34 M 10/300 202508 45 M 10/300 202508 51 M 10/400 202607 15 M 10/400 202607 21 M 10/400 202607 29 M 10/400 202607 34 M 10/400 202607 45 M 10/400 202607 51 M 10/500 202706 15 M 10/500 202706 21 M 10/500 202706 29 M 10/500 202706 34 M 10/500 202706 45 M 10/500 202706 51 M 10/600 202805 15 M 10/600 202805 21 M 10/600 202805 29 M 10/600 202805 34 M 10/600 202805 45 M 10/600 202805 51 M 10/700 202904 15 M 10/700 202904 21 M 10/700 202904 29 M 10/700 202904 34 M 10/700 202904 45 M 10/700 202904 51 M 10/800 203000 15 M 10/800 203000 21 M 10/800 203000 29 M 10/800 203000 34 M 10/800 203000 45 M 10/800 203000 51 M 10/900 203109 15 M 10/900 203109 21 M 10/900 203109 29 M 10/900 203109 34 M 10/900 203109 45 M 10/900 203109 51 M 12/1000 345809 45 M 12/1000 345809 51 M 12/200 203512 45 M 12/200 203512 51 M 12/300 203529 45 Modell-Nr -Code eite M 12/300 203529 51 M 12/400 203536 45 M 12/400 203536 51 M 12/500 203543 45 M 12/500 203543 51 M 12/600 203550 45 M 12/600 203550 51 M 12/800 203574 45 M 12/800 203574 51 NA 6X30 117673 78 NA 6X5 158171 78 R 60.100 O 248520 12 R 60.100 O 248520 20 R 60.100 O 248520 28 R 60.100 O 248520 33 R 60.100 O 248209 12 R 60.100 O 248209 20 R 60.100 O 248209 28 R 60.100 O 248209 33 R 60.200 O 248544 12 R 60.200 O 248544 20 R 60.200 O 248544 28 R 60.200 O 248544 33 R 60.200 O 248544 37 R 60.200 O 248308 12 R 60.200 O 248308 20 R 60.200 O 248308 28 R 60.200 O 248308 33 R 60.200 O 248308 37 R 60.300 O 248568 12 R 60.300 O 248568 20 R 60.300 O 248568 28 R 60.300 O 248568 33 R 60.300 O 248568 37 R 60.300 O 248407 12 R 60.300 O 248407 20 R 60.300 O 248407 28 R 60.300 O 248407 33 R 60.300 O 248407 37 RB 100 345908 12 RB 100 345908 20 RB 100 345908 28 RB 100 345908 33 RB 100 346226 12 RB 100 346226 20 RB 100 346226 28 RB 100 346226 33 RB 200 346004 12 RB 200 346004 20 RB 200 346004 28 RB 200 346004 33 RB 200 346004 37 RB 200 346240 12 RB 200 346240 20 RB 200 346240 28 RB 200 346240 33 RB 200 346240 37 RB 300 346103 12 RB 300 346103 20 RB 300 346103 28 RB 300 346103 33 RB 300 346103 37 RB 300 346264 12 RB 300 346264 20 RB 300 346264 28 RB 300 346264 33 RB 300 346264 37 R 60 346301 12 R 60 346301 20 R 60 346301 28 R 60 346301 33 R 60 346301 37 R 60 346356 12 R 60 346356 20 R 60 346356 28 R 60 346356 33 R 60 346356 37 A 10 733200 75 A 12 733309 75 A 14 733408 75 A 16 733507 75 6

TYPENERZEICHNI Modell-Nr -Code eite A 18 733606 75 A 20 733705 75 A 22 733804 75 A 24 733903 75 A 26 734009 75 A 28 734108 75 A 30 734207 75 A 38 734603 75 A 47 734948 75 A 55 735303 75 A 6 733002 75 A 60 735501 75 A 8 733101 75 H 30 837953 76 H 80 092772 76 HEW 30 931255 76 KM 10X25 207305 15 KM 10X25 207305 30 KM 10X70 207541 21 KM 10X70 207541 30 KM 12X70 207565 52 MU 10 203703 15 MU 10 203703 21 MU 10 203703 30 MU 10 203703 34 MU 10 203703 45 MU 10 203703 52 MU 12 344406 45 MU 12 344406 52 T 60.203/6 346622 61 T 60.203/6 815401 61 T 60.303/6 346646 61 T 60.303/6 815432 61 T 60.403/6 346660 61 T 60.403/6 815463 61 TIC 86/203 323449 62 TIC 86/303 323456 62 TIC 86/403 323463 62 TIC 86/503 323470 62 TIC 86/603 323487 62 TM 60.203/6 321308 61 TM 60.203/6 585601 61 TM 60.303/6 321407 61 TM 60.303/6 585700 61 Modell-Nr -Code eite TM 60.403/6 321506 61 TM 60.403/6 585809 61 TM 60.503/6 321605 61 TM 60.503/6 585908 61 TM 60.603/6 321704 61 TM 60.603/6 586004 61 TK 100 183906 28 TK 150 184002 28 TK 200 184101 28 TK 250 184200 28 TK 300 184309 28 TK 350 184408 28 TK 400 184507 28 TK 450 184606 28 TK 500 184705 28 TK 600 184804 28 TK 700 184828 28 TK 800 184842 28 TK 900 184866 28 TKD 20 185207 29 TKUG 150 345205 29 TKUG 250 345304 29 TKUG 350 345403 29 U 50/1000 191604 13 U 50/1000 191604 43 U 50/1000 872749 13 U 50/1000 872749 43 U 50/1500 191703 13 U 50/1500 191703 43 U 50/200 190805 13 U 50/200 190805 43 U 50/200 872503 13 U 50/200 872503 43 U 50/2000 191802 13 U 50/2000 191802 43 U 50/300 190904 13 U 50/300 190904 43 U 50/300 872534 13 U 50/300 872534 43 U 50/3000 190607 13 U 50/3000 190607 43 U 50/3000 190744 13 U 50/3000 190744 43 U 50/400 191000 13 Modell-Nr -Code eite U 50/400 191000 43 U 50/400 872565 13 U 50/400 872565 43 U 50/500 191109 13 U 50/500 191109 43 U 50/500 872596 13 U 50/500 872596 43 U 50/600 191208 13 U 50/600 191208 43 U 50/600 872626 13 U 50/600 872626 43 U 50/6000 190706 13 U 50/6000 190706 43 U 50/6000 190768 13 U 50/6000 190768 43 U 50/700 191307 13 U 50/700 191307 43 U 50/700 872657 13 U 50/700 872657 43 U 50/800 191406 13 U 50/800 191406 43 U 50/800 872688 13 U 50/800 872688 43 U 50/900 191505 13 U 50/900 191505 43 U 50/900 872718 13 U 50/900 872718 43 UGM 6 208906 34 BI 80 199501 62 BM 10 345601 15 BM 10 345601 21 BM 10 345601 30 BM 10 345601 34 BM 10 345601 45 BM 10 345601 51 BM 12 345700 45 BM 12 345700 51 WAWG 12 345533 21 WAWG 12 345533 29 WAWG 12 345533 51 WWI 80 193004 63 WWU 150/8 194506 62 7

NOTIZEN

EREGEART KABERINNE ystemübersicht Hängestiel HU 50/... und HDU 50/... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelrinne schwer R 60... eite 12 toßstellenverbinder R 60 eite 12 toßstellenleiste RB... eite 12 Hängestiel HU 50/... eite 12 Hängestiel HDU 50/... eite 13 U-Profi l U 50/... eite 13 chraubkopfplatte KUD 50 eite 13 chraubkopfplatte KUGH 50 eite 14 chraubkopfplatte KUG 50 eite 14 Ausleger KTUG... eite 14 Ausleger KTU... eite 14 Konsolenadapter KAWG 12 eite 14 Deckenbügel DBG 12 eite 14 Gewindestab M 10/... eite 15 erbindungsmuffe BM 10 eite 15 echskantmutter MU 10 eite 15 echskantschraube KM... eite 15 lachrundkopfschraube M... eite 15 kompatibel mit tandard-ormstücken (s. Katalog KR) Diese müssen in unmittelbarer Nähe der toßstelle durch eine auf den nachfolgenden eiten dargestellte Tragkonstruktion unterstützt werden. 9

Deckenmontage mit Abhängekonstruktion HU 50/... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Hängestiel HU 50/... und Ausleger KTUG... Hängestiel HU 50/... 1 1 1 Ausleger oder Ausleger mit Konsolenadapter KTUG 100-300 KTU 100-300 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 3 3 3 Gewindestab M 10/... 1 2 3 erbindungsmuffe BM 10-1 2 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 1 1 Dübel M10 3 3 3 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12) gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12 / M 6x16) befestigt. mit Hängestiel HU 50/... und Ausleger KTUG... 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. 2. Bei 2 und 3 lagigen Abhängungen muss die erbindungsmuffe BM 10 angeordnet werden. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 10

EREGEART KABERINNE Deckenmontage mit Abhängekonstruktion HDU 50/... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Bezeichnung Modellnuer Hängestiel HDU 50/... 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Ausleger oder Ausleger mit Konsolenadapter KTUG 100-300 KTU 100-300 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 2 2 2 3 3 3 4 4 4 3 3 3 4 4 4 5 5 5 6 6 6 Gewindestab M 10/... 1 2 2 3 4 3 4 5 6 erbindungsmuffe BM 10 - - 1 1 2 2 2 3 4 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 2 1 2 2 1 2 2 2 Dübel M10 3 4 3 4 4 3 4 4 4 Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12). Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12 / M 6x16) befestigt. mit Hängestiel HDU 50/... und Ausleger KTU... mit Konsolenadapter KAWG 12 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 11

Kabelrinne schwer gelocht, ohne erbinder Höhe H Breite B Mat.- tärke t R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m mit versetzt angeordneter eiten- und Bodenperforation für stufenlose Befestigung und Anbindung der ystembauteile 2 toßstellenverbinder und 1 toßstellenleiste je toßstelle bitte gesondert bestellen. 248209 248308 248407 248520 248544 248568 m 243,80 342,00 440,24 268,14 376,20 484,26 toßstellenverbinder Höhe H Breite B R 60 55 150 4 M 6x12 R 60 55 150 4 M 6x12 t. 346301 11,00 346356 11,83 20 t. 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle toßstellenleiste Breite B RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 Bedarf: 1 tück je toßstelle 345908 346004 346103 346226 346240 346264 t. 10,0 13,0 23,0 10,7 13,9 24,7 10 t. 10 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. Hängestiel U-Profil Gesamtlänge HU 50/200 201 HU 50/250 255 HU 50/300 301 HU 50/400 401 HU 50/500 501 HU 50/600 601 HU 50/700 705 HU 50/800 805 HU 50/900 905 HU 50/1000 1005 HU 50/1100 1105 HU 50/1200 1205 168705 168804 168903 169009 169108 169207 169306 169405 169504 169603 169702 169801 t. 47,70 54,40 61,20 74,60 88,10 101,60 117,76 131,56 145,35 159,15 172,94 186,74 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte HU 50/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). 12

YTEM HÄNGETIE HU 50/... UND HDU 50/... Hängestiel Doppel U-Profil Gesamtlänge HDU 50/200 201 HDU 50/250 255 HDU 50/300 301 HDU 50/400 401 HDU 50/500 501 HDU 50/600 601 HDU 50/700 705 HDU 50/800 805 HDU 50/900 905 HDU 50/1000 1005 HDU 50/1100 1105 HDU 50/1200 1205 HDU 50/1300 1305 HDU 50/1400 1405 HDU 50/1500 1505 172702 172801 172900 173006 173105 173204 173303 173402 173501 173600 173709 173808 173907 174003 174102 t. 96,54 111,53 124,14 151,72 179,31 208,10 235,70 263,29 284,30 318,47 346,06 373,66 401,25 428,84 456,43 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. Gesamtlänge = änge der U-Profile der Kopfplatte HDU 50/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). Beidseitige Anordnung der Ausleger nur höhenversetzt möglich. Profil U 50 änge U 50/200 200 U 50/300 300 U 50/400 400 U 50/500 500 U 50/600 600 U 50/700 700 U 50/800 800 U 50/900 900 U 50/1000 1000 U 50/1500 1500 U 50/2000 2000 U 50/3000 3000 U 50/6000 6000 U 50/200 200 U 50/300 300 U 50/400 400 U 50/500 500 U 50/600 600 U 50/700 700 U 50/800 800 U 50/900 900 U 50/1000 1000 U 50/3000 3000 U 50/6000 6000 190805 190904 191000 191109 191208 191307 191406 191505 191604 191703 191802 190607 190706 872503 872534 872565 872596 872626 872657 872688 872718 872749 190744 190768 t. / m 26,00 39,00 52,00 65,00 78,00 91,00 104,00 117,00 130,00 195,00 123,40 123,40 123,40 26,00 39,00 52,00 65,00 78,00 91,00 104,00 117,00 130,00 135,74 135,74 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2 m 3 m 6 m 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 3 m 6 m zur Herstellung von Hängestielen und Tragkonstruktionen mit ystembauteilen Bei der tauchfeuerverzinkten Ausführung ist die eitenlochung durch eine Zinkhaut verschlossen, die aber bei Bedarf aufgebohrt werden kann. chraubkopfplatte Gesamtlängstärke Kopfplatten- (t) t. KUD 50 105 5 2 M 10x25 192007 82,3 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge des Z-förmigen Profils der Kopfplatte 10 t. 13

chraubkopfplatte horizontal, mit erstellbereich von ± 30 Gesamtlänge Kopfplattenstärke (t) KUGH 50 106 6 2 M 10x25 zur Montage an schrägen Decken 192205 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte t. 110,8 10 t. chraubkopfplatte vertikal, mit erstellbereich von ± 30 Gesamtlänge Kopfplattenstärke (t) KUG 50 111 6 2 M 10x25 zur Montage an schrägen Decken 192106 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte t. 110,8 10 t. Ausleger standard Höhe H änge KTUG 100 50 110 2 M 6x12, 1 M 10x25 KTUG 200 60 210 2 M 6x12, 1 M 10x25 KTUG 300 75 310 2 M 6x12, 1 M 10x25 344505 344604 344703 t. 33,2 46,2 74,5 10 t. 10 t. 10 t. Ausleger Höhe H änge KTU 100 50 110 M:2 6x12, 1 10x25 KTU 200 60 210 M:2 6x12, 1 10x25 KTU 300 75 310 M:2 6x12, 1 10x25 20 t. 20 t. 20 t. zur Hängestielmontage in erbindung mit KAWG 12 an HDU 50/... bzw. HU 50/... 174201 174409 174607 t. 26,3 39,0 60,0 Konsolenadapter änge t. KAWG 12 175 2 M 6x16 345526 27,79 20 t. zur erlegung mit Hängestielauslegern KTU... sowie Wandauslegern KTA... und TK-Ausleger mit Gewindestäben M10 bzw. M12 Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 12 345502 43,1 20 t. 14

YTEM HÄNGETIE HU 50/... UND HDU 50/... Gewindestab M10 änge M 10/200 200 4 MU 10 M 10/300 300 4 MU 10 M 10/400 400 4 MU 10 M 10/500 500 4 MU 10 M 10/600 600 4 MU 10 M 10/700 700 4 MU 10 M 10/800 800 4 MU 10 M 10/900 900 4 MU 10 M 10/1000 1000 4 MU 10 M 10/1500 1500 4 MU 10 202409 202508 202607 202706 202805 202904 203000 203109 203208 203307 t. 16,4 20,0 19,2 24,2 29,2 33,8 38,4 43,2 56,4 81,4 100 t. 100 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. erbindungsmuffe sechskant Gewinde M änge BM 10 10 40 345601 zur erbindung von Gewindestangen t. 2,25 50 t. echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 10 10 203703 1,53 50 t. echskantschraube nach DIN EN IO 4017 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge KM 10X25 10 25 207305 t. 3,6 50 t. lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 M 6X16 6 16 M 10X25 10 25 206209 206506 206902 t. 0,8 0,9 4,0 10 t. 50 t. 50 t. 15

NOTIZEN 16

EREGEART KABERINNE ystemübersicht Wandausleger KTAG... und KTA... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelrinne schwer R 60... eite 20 toßstellenverbinder R 60 eite 20 toßstellenleiste RB... eite 20 Wandausleger KTAG... eite 20 Wandausleger KTA... eite 20 Konsolenadapter KAWG 12 eite 20 Wandanschlusswinkel 45 WAWG 12 eite 21 Deckenbügel DBG 12 eite 21 Gewindestab M 10/... eite 21 erbindungsmuffe BM 10 eite 21 echskantmutter MU 10 eite 21 echskantschraube KM... eite 21 lachrundkopfschraube M... eite 21 kompatibel mit tandard-ormstücken (s. Katalog KR) Diese müssen in unmittelbarer Nähe der toßstelle durch eine auf den nachfolgenden eiten dargestellte Tragkonstruktion unterstützt werden. 17

Wand-/Wandmontage KTAG... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wand-/Wandmontage (max. 2 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Ausleger KTAG... und Wandanschlusswinkel WAWG 12 Wandausleger KTAG 100-300 1 2 Gewindestab M 10/... - 1 schräger Gewindestab Wandanschlusswinkel 45 erbindungsmuffe echskantschraube M 10/... 1 1 WAWG 12 2 2 BM 10-1 KM 10x70 1 1 Dübel M10 2 3 Erforderliche schräge Gewindestablänge Wandausleger Gewindestablänge Bohrloch- Abstand A KTAG 100 240 155 KTAG 200 390 255 KTAG 300 530 355 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12) gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12) befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. Aufbau einer toßstelle * 18

EREGEART KABERINNE Wand-/Deckenmontage KTAG... und KTA... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wand-/Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Ausleger KTAG... Wandausleger oder Wandausleger mit Konsolenadapter KTAG 100-300 KTA 100-300 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 3 3 3 Gewindestab M 10/... 1 2 3 erbindungsmuffe BM 10-1 2 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 1 1 Dübel M10 2 3 4 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Deckenund Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12) gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12 / M 6x16) befestigt. mit Ausleger KTA... und Konsolenadapter KAWG 12 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 19

Kabelrinne schwer gelocht, ohne erbinder Höhe H Breite B Mat.- tärke t R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m mit versetzt angeordneter eiten- und Bodenperforation für stufenlose Befestigung und Anbindung der ystembauteile 2 toßstellenverbinder und 1 toßstellenleiste je toßstelle bitte gesondert bestellen. 248209 248308 248407 248520 248544 248568 m 243,80 342,00 440,24 268,14 376,20 484,26 toßstellenverbinder Höhe H Breite B R 60 55 150 4 M 6x12 R 60 55 150 4 M 6x12 t. 346301 11,00 346356 11,83 20 t. 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle toßstellenleiste Breite B RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 Bedarf: 1 tück je toßstelle 345908 346004 346103 346226 346240 346264 t. 10,0 13,0 23,0 10,7 13,9 24,7 10 t. 10 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. Wandausleger Höhe H Breite B änge KTAG 100 45 40 110 2 M 6X12 KTAG 200 55 40 210 2 M 6X12 KTAG 300 65 50 310 2 M 6X12 344857 344901 345007 t. 20,2 32,2 63,4 20 t. 20 t. 20 t. Wandausleger Höhe H Breite B änge KTA 100 45 40 110 2 M 6x12 KTA 200 55 40 210 2 M 6x12 KTA 300 65 50 310 2 M 6x12 zur Wandmontage in erbindung mit KAWG 12 186907 187102 187300 t. 13,6 25,2 55,8 20 t. 20 t. 20 t. Konsolenadapter änge t. KAWG 12 175 2 M 6x16 345526 27,79 20 t. zur erlegung mit Hängestielauslegern KTU... sowie Wandauslegern KTA... und TK-Ausleger mit Gewindestäben M10 bzw. M12 20

YTEM WANDAUEGER KTA... UND KTAG... Wandanschlusswinkel 45 t. WAWG 12 1 M 10x25 345533 33,28 20 t. zur Wandmontage des Gewindestabs im Winkel von 45 auf gleichem Baugrund Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 12 345502 43,1 20 t. Gewindestab M10 änge M 10/200 200 4 MU 10 M 10/300 300 4 MU 10 M 10/400 400 4 MU 10 M 10/500 500 4 MU 10 M 10/600 600 4 MU 10 M 10/700 700 4 MU 10 M 10/800 800 4 MU 10 M 10/900 900 4 MU 10 M 10/1000 1000 4 MU 10 M 10/1500 1500 4 MU 10 202409 202508 202607 202706 202805 202904 203000 203109 203208 203307 t. 16,4 20,0 19,2 24,2 29,2 33,8 38,4 43,2 56,4 81,4 100 t. 100 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. erbindungsmuffe sechskant Gewinde M änge BM 10 10 40 345601 zur erbindung von Gewindestangen t. 2,25 50 t. echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 10 10 203703 1,53 50 t. echskantschraube nach DIN EN IO 4017 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge KM 10X70 10 70 207541 t. 5,5 50 t. lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 M 6X16 6 16 206209 206506 t. 0,8 0,9 10 t. 50 t. 21

NOTIZEN 22

EREGEART KABERINNE ystemübersicht Ausleger/Konsole TK... und TKUG... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelrinne schwer R 60... eite 28 toßstellenverbinder R 60 eite 28 toßstellenleiste RB... eite 28 Ausleger/Hängestiel TK... eite 28 Tragkonsole TKUG... eite 29 Distanzstück TKD 20 eite 29 Konsolenadapter KAWG 12 eite 29 Wandanschlusswinkel 45 WAWG 12 eite 29 Deckenbügel DBG 12 eite 29 Gewindestab M 10/... eite 29 erbindungsmuffe BM 10 eite 30 echskantmutter MU 10 eite 30 echskantschraube KM... eite 30 lachrundkopfschraube M... eite 30 kompatibel mit tandard-ormstücken (s. Katalog KR) Diese müssen in unmittelbarer Nähe der toßstelle durch eine auf den nachfolgenden eiten dargestellte Tragkonstruktion unterstützt werden. 23

Deckenmontage mit Abhängekonstruktion TK... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Hängestiel TK... und Ausleger TK 150-350 Hängestiel TK... 1 1 1 Hängestiel TK 100 1 1 1 Distanzstück TKD 20 4 4 4 KM 10x70 1 1 1 TK 150-350 TK 100-300 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 KM 10x25 1 2 3 3 3 3 Gewindestab M 10/... 1 2 3 echskantschraube Ausleger oder Ausleger mit Konsolenadapter echskantschraube erbindungsmuffe BM 10-1 2 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 1 1 Dübel M10 3 3 3 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12). Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12 / M 6x16) befestigt. mit Hängestiel TK... und Ausleger TK 100-300 mit Konsolenadapter KAWG 12 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 24

EREGEART KABERINNE Deckenmontage TKUG... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Deckenmontage (max. einlagig) Bezeichnung Modellnuer mit Tragkonsole TKUG... Tragkonsole TKUG 150-350 1 Distanzstück TKD 20 1 Gewindestab M 10/... 1 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 Dübel M10 2 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12). Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12) befestigt. 1. Die Befestigung der Gewindestange kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 25

Wand-/Wandmontage TK... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wand-/Wandmontage (max. 2 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Ausleger TK... und Wandanschlusswinkel 45 WAWG 12 Ausleger TK 150-350 1 2 Distanzstück TKD 20 1 2 Wandanschlusswinkel 45 schräger Gewindestab WAWG 12 2 2 M 10/... 1 1 Gewindestab M 10/... - 1 BM 10-1 KM 10x25 1 1 Dübel M10 2 3 Erforderliche schräge Gewindestablänge Ausleger erbindungsmuffe echskantschraube Gewindestablänge Bohrloch- Abstand A TK 150 330 92 TK 250 470 192 TK 350 610 292 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12) gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12) befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 26

EREGEART KABERINNE Wand-/Deckenmontage TK... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wand-/Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Ausleger TK... Ausleger oder Ausleger mit Konsolenadapter TK 150-350 TK 100-300 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 3 3 3 Distanzstück TKD 20 1 2 3 Gewindestab M 10/... 1 2 3 erbindungsmuffe BM 10-1 2 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 1 1 Dübel M10 2 3 4 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Decken- und Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12). Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12) befestigt. mit Ausleger TK... und Konsolenadapter KAWG 12 1. Die Befestigung der Gewindestange kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 27

Kabelrinne schwer gelocht, ohne erbinder Höhe H Breite B Mat.- tärke t R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m mit versetzt angeordneter eiten- und Bodenperforation für stufenlose Befestigung und Anbindung der ystembauteile 2 toßstellenverbinder und 1 toßstellenleiste je toßstelle bitte gesondert bestellen. 248209 248308 248407 248520 248544 248568 m 243,80 342,00 440,24 268,14 376,20 484,26 toßstellenverbinder Höhe H Breite B R 60 55 150 4 M 6x12 R 60 55 150 4 M 6x12 t. 346301 11,00 346356 11,83 20 t. 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle toßstellenleiste Breite B RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 Bedarf: 1 tück je toßstelle 345908 346004 346103 346226 346240 346264 t. 10,0 13,0 23,0 10,7 13,9 24,7 10 t. 10 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. Hängestiel Höhe H änge TK 100 132 163 2 M 6x12 TK 200 132 263 2 M 6x12 TK 300 132 363 2 M 6x12 TK 400 132 463 2 M 6x12 TK 450 132 513 2 M 6x12 TK 500 132 563 2 M 6x12 TK 600 132 663 2 M 6x12 TK 700 132 763 2 M 6x12 TK 800 132 863 2 M 6x12 TK 900 132 963 2 M 6x12 183906 184101 184309 184507 184606 184705 184804 184828 184842 184866 t. 33,58 46,08 58,57 71,07 77,31 81,89 94,39 106,88 119,38 131,87 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 10 t. 10 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. zur Wand- und Hängestielmontage an Wänden und waagerechten Decken Ausleger Höhe H änge TK 150 132 213 2 M 6x12 TK 250 132 313 2 M 6x12 TK 350 132 413 2 M 6x12 184002 184200 184408 t. 39,83 52,32 64,82 20 t. 20 t. 20 t. zur Wand- und Hängestielmontage an Wänden und waagerechten Decken 28

YTEM AUEGER/KONOE TK... UND TKUG... Tragkonsole TKUG 150 172 211 2 M 6x12 TKUG 250 172 311 2 M 6x12 TKUG 350 172 411 2 M 6x12 zur Deckenmontage Höhe H änge 345205 345304 345403 t. 43 53 63 20 t. 20 t. 20 t. Distanzstück t. TKD 20 185207 4 50 t. zum Ausfüttern der Profilrücken des TK-ystems für die Wand- und Hängestielmontage Die chrauben KM... bitte jeweils gesondert bestellen. Konsolenadapter änge t. KAWG 12 175 2 M 6x16 345526 27,79 20 t. zur erlegung mit Hängestielauslegern KTU... sowie Wandauslegern KTA... und TK-Ausleger mit Gewindestäben M10 bzw. M12 Wandanschlusswinkel 45 t. WAWG 12 1 M 10x25 345533 33,28 20 t. zur Wandmontage des Gewindestabs im Winkel von 45 auf gleichem Baugrund Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 12 345502 43,1 20 t. Gewindestab M10 änge M 10/200 200 4 MU 10 M 10/300 300 4 MU 10 M 10/400 400 4 MU 10 M 10/500 500 4 MU 10 M 10/600 600 4 MU 10 M 10/700 700 4 MU 10 M 10/800 800 4 MU 10 M 10/900 900 4 MU 10 M 10/1000 1000 4 MU 10 M 10/1500 1500 4 MU 10 202409 202508 202607 202706 202805 202904 203000 203109 203208 203307 t. 16,4 20,0 19,2 24,2 29,2 33,8 38,4 43,2 56,4 81,4 100 t. 100 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 29

erbindungsmuffe sechskant Gewinde M änge BM 10 10 40 345601 zur erbindung von Gewindestangen t. 2,25 50 t. echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 10 10 203703 1,53 50 t. echskantschraube nach DIN EN IO 4017 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge KM 10X25 10 25 KM 10X70 10 70 207305 207541 t. 3,6 5,5 50 t. 50 t. lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 M 6X16 6 16 206209 206506 t. 0,8 0,9 10 t. 50 t. 30

EREGEART KABERINNE ystemübersicht C-Profi lschiene 2991/... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelrinne schwer R 60... eite 33 toßstellenverbinder R 60 eite 33 toßstellenleiste RB... eite 33 C-Profi lschiene 2991/... eite 33 Deckenbügel DBG 12 eite 33 Gewindestab M 10/... eite 34 erbindungsmuffe BM 10 eite 34 echskantmutter MU 10 eite 34 lachrundkopfschraube M... eite 34 Karosserie-cheibe UGM 6 eite 34 kompatibel mit tandard-ormstücken (s. Katalog KR) Diese müssen in unmittelbarer Nähe der toßstelle durch eine auf den nachfolgenden eiten dargestellte Tragkonstruktion unterstützt werden. 31

Deckenmontage 2991/... Kabelrinnenbreite 100-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Deckenmontage (max. einlagig) Bezeichnung Modellnuer mit C-Profilschiene 2991/... C-Profilschiene 2991/200-400 1 Gewindestab M 10/... 2 Deckenbügel oder erbindungsmuffe lachrundkopfschraube Karosserie- cheibe DBG 12 (optional) BM 10 2 2 M 6x12 2 UGM 6 2 Dübel M10 2 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 100 bis 300 (R 60.100 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12). Die Kabelrinnen werden auf den Profi lschienen mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12) sowie 2 Karosserieschrauben (UGM 6) befestigt. 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen oder mittels erbindungsmuffe BM 10. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 32

YTEM C-PROICHIENE 2991/... Kabelrinne schwer gelocht, ohne erbinder Höhe H Breite B Mat.- tärke t R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 R 60.100 O 60 100 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m mit versetzt angeordneter eiten- und Bodenperforation für stufenlose Befestigung und Anbindung der ystembauteile 2 toßstellenverbinder und 1 toßstellenleiste je toßstelle bitte gesondert bestellen. 248209 248308 248407 248520 248544 248568 m 243,80 342,00 440,24 268,14 376,20 484,26 toßstellenverbinder Höhe H Breite B R 60 55 150 4 M 6x12 R 60 55 150 4 M 6x12 t. 346301 11,00 346356 11,83 20 t. 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle toßstellenleiste Breite B RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 RB 100 90 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 Bedarf: 1 tück je toßstelle 345908 346004 346103 346226 346240 346264 t. 10,0 13,0 23,0 10,7 13,9 24,7 10 t. 10 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. Ankerschiene Modell 2991 C-Profil, chlitzweite 22, gelocht änge ochung ochabstand 2991/200 200 11,5x30 50 2991/300 300 11,5x30 50 2991/400 400 11,5x30 50 193400 193806 193707 t. 48,06 72,10 96,10 1 t. 1 t. 1 t. Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 12 345502 43,1 20 t. 33

Gewindestab M10 änge M 10/200 200 4 MU 10 M 10/300 300 4 MU 10 M 10/400 400 4 MU 10 M 10/500 500 4 MU 10 M 10/600 600 4 MU 10 M 10/700 700 4 MU 10 M 10/800 800 4 MU 10 M 10/900 900 4 MU 10 M 10/1000 1000 4 MU 10 M 10/1500 1500 4 MU 10 202409 202508 202607 202706 202805 202904 203000 203109 203208 203307 t. 16,4 20,0 19,2 24,2 29,2 33,8 38,4 43,2 56,4 81,4 100 t. 100 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. erbindungsmuffe sechskant Gewinde M änge BM 10 10 40 345601 zur erbindung von Gewindestangen t. 2,25 50 t. echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 10 10 203703 1,53 50 t. lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 206209 t. 0,8 10 t. Karosserie-cheibe nach DIN EN IO 7093-1 Befest. loch Ø Breite B t. UGM 6 6,4 18 208906 0,26 100 t. zur Kabelleiterbefestigung auf Ausleger und zur Kabelrinnenbefestigung auf gelochten Ankerschienen sowie zur Abdeckung größerer Befestigungslöcher 34

EREGEART KABERINNE ystemübersicht Wandausleger KTA... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 200-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelrinne schwer R 60... eite 37 toßstellenverbinder R 60 eite 37 toßstellenleiste RB... eite 37 Wandausleger, schwer KTA... eite 37 lachrundkopfschraube M... eite 37 kompatibel mit tandard-ormstücken (s. Katalog KR) Diese müssen in unmittelbarer Nähe der toßstelle durch eine auf den nachfolgenden eiten dargestellte Tragkonstruktion unterstützt werden. 35

Wandmontage KTA... Auslegerlänge = Kabelrinnenbreite. Kabelrinnenbreite 200-300. tützabstand 1,25 m. Kabellast 10 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wandmontage (max. einlagig) Bezeichnung Modellnuer mit Wandausleger, schwer KTA... Wandausleger, schwer lachrundkopfschraube KTA 200-300 1 M 6x12 2 Dübel M10 1 Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 200 bis 300 (R 60.200 O - R 60.300 O) finden erwendung bei der Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelrinnen R 60...O erfolgt über die toßstellenverbinder R 60 (je erbinder 4 M 6x12) und der toßstellenleiste RB... (4 M 6x12). Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 lachrundkopfschrauben (M 6x12) befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 36

YTEM WANDAUEGER KTA... Kabelrinne schwer gelocht, ohne erbinder Höhe H Breite B Mat.- tärke t R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 R 60.200 O 60 200 1,5 R 60.300 O 60 300 1,5 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m 2 x 3 m mit versetzt angeordneter eiten- und Bodenperforation für stufenlose Befestigung und Anbindung der ystembauteile 2 toßstellenverbinder und 1 toßstellenleiste je toßstelle bitte gesondert bestellen. 248308 248407 248544 248568 m 342,00 440,24 376,20 484,26 toßstellenverbinder Höhe H Breite B R 60 55 150 4 M 6x12 R 60 55 150 4 M 6x12 t. 346301 11,00 346356 11,83 20 t. 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle toßstellenleiste Breite B RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 RB 200 189 4 M 6x12 RB 300 289 4 M 6x12 Bedarf: 1 tück je toßstelle 346004 346103 346240 346264 t. 13,0 23,0 13,9 24,7 10 t. 10 t. 1 t. 1 t. Wandausleger schwer Höhe H änge KTA 200 180 220 2 M 6x12 KTA 300 240 320 2 M 6x12 1 t. 1 t. zur erlegung von Kabelrinnen und Kabelleitern ohne zusätzliche Gewindestangenabhängung 345120 345144 t. 191,32 265,60 lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 206209 t. 0,8 10 t. 37

NOTIZEN 38

EREGEART KABEEITER ystemübersicht Hängestiel HU 50/... und HDU 50/... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelleiter K 60... eite 42 toßstellenverbinder KB 60/4 eite 42 Kabelleiterbefestigung KTB 6 eite 42 Hängestiel HU 50/... eite 42 Hängestiel HDU 50/... eite 43 U-Profi l U 50/... eite 43 chraubkopfplatte KUD 50 eite 43 chraubkopfplatte KUG 50 eite 44 chraubkopfplatte KUGH 50 eite 44 Ausleger KTUG... eite 44 Ausleger KTU... eite 44 Konsolenadapter KAWG 12 eite 44 Deckenbügel DBG 12 eite 44 Gewindestab M 10/..., M 12/... eite 45 erbindungsmuffe BM... eite 45 echskantmutter MU... eite 45 lachrundkopfschraube M... eite 45 39

Deckenmontage mit Abhängekonstruktion HU 50/... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Deckenmontage (max. 2 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Hängestiel HU 50/... und Ausleger KTUG... Hängestiel HU 50/... 1 1 Ausleger oder Ausleger mit Konsolenadapter KTUG 200-400 KTU 200-400 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 Gewindestab M 10/... bzw. M 12/... 1 2 BM 10 bzw. BM 12-1 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 1 erbindungsmuffe Kabelleiterbefestigung Dübel (Hängestiel) Dübel (Gewindestab) KTB 6 2 4 M10 2 2 M10 bzw. M12 1 1 Kabelleiter mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 200 bis 400 (K 60.215 - K 60.415) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelleitern K 60... erfolgt über die ängsverbinder KB 60/4 mit 4 lachrundkopfschrauben M 8x13 je erbinder. Die Kabelleitern werden auf den Auslegern mit 2 Kabelleiterbefestigungen KTB 6 befestigt. mit Hängestiel HU 50/... und Ausleger KTU... mit Konsolenadapter KAWG 12 1. Die Befestigung der Tragkonstruktion kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln direkt an der Massivdecke erfolgen. 2. Bei 2 und 3 lagigen Abhängungen muss die erbindungsmuffe BM 10 / BM 12 angeordnet werden. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 40

EREGEART KABEEITER Deckenmontage mit Abhängekonstruktion HDU 50/... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Bezeichnung Modellnuer Hängestiel HDU 50/... 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Ausleger oder Ausleger mit Konsolenadapter KTUG 200-400 KTU 200-400 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 2 2 2 3 3 3 4 4 4 3 3 3 4 4 4 5 5 5 6 6 6 Gewindestab M 10/... bzw. M 12/... 1 2 2 3 4 3 4 5 6 BM 10 bzw. BM 12 - - 1 1 2 2 2 3 4 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 2 1 2 2 1 2 2 2 erbindungsmuffe Kabelleiterbefestigung Dübel (Hängestiel) Dübel (Gewindestab) KTB 6 2 4 4 6 8 6 8 10 12 M10 2 2 2 2 2 2 2 2 2 M10 bzw. M12 1 2 1 2 2 1 2 2 2 Kabelleiter mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 200 bis 400 (K 60.215 - K 60.415) finden erwendung bei der Deckenmontage. Die erbindung zweier Kabelleitern K 60... erfolgt über die ängsverbinder KB 60/4 mit 4 lachrundkopfschrauben M 8x13 je erbinder gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelleitern werden auf den Auslegern mit 2 Kabelleiterbefestigungen KTB 6 befestigt. Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) mit Hängestiel HDU 50/... und Ausleger KTUG... 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 41

Kabelleiter prossenabstand 150, mit durchgehend gelochten eitenholmen, mit eingenieteten, nach oben offenen prossen aus C-Profilen mit 16 chlitzweite Höhe H Breite B änge Mat.- tärke t K 60.215 60 200 6000 1,5 K 60.315 60 300 6000 1,5 K 60.415 60 400 6000 1,5 K 60.215 60 200 6000 1,5 K 60.315 60 300 6000 1,5 K 60.415 60 400 6000 1,5 Kabelleiterlänge auch in 3 m lieferbar (gleicher Meterpreis). 2 toßstellenverbinder KB 60/4 je toßstelle sind nicht im ieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. 346400 346509 346608 815302 815333 815364 Passende Bügelschellen (B...) finden ie in diesem Katalog. m 315,30 365,60 415,90 347,58 402,93 458,28 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m toßstellenverbinder Höhe H KB 60/4 60 4 M 8x13 346707 t. 27,42 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle Kabelleiterbefestigung t. KTB 6 1 M 6x16 282708 2,00 50 t. KTB 6 1 M 6x16 282722 1,02 50 t. Klestück zur Befestigung der Kabelleitern auf Ausleger Bedarf: 2 tück je Ausleger Hängestiel U-Profil Gesamtlänge HU 50/200 201 HU 50/250 255 HU 50/300 301 HU 50/400 401 HU 50/500 501 HU 50/600 601 HU 50/700 705 HU 50/800 805 HU 50/900 905 HU 50/1000 1005 HU 50/1100 1105 HU 50/1200 1205 168705 168804 168903 169009 169108 169207 169306 169405 169504 169603 169702 169801 t. 47,70 54,40 61,20 74,60 88,10 101,60 117,76 131,56 145,35 159,15 172,94 186,74 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 20 t. 10 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. Gesamtlänge = änge des U-Profils der Kopfplatte HU 50/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). 42

YTEM HÄNGETIE HU 50/... UND HDU 50/... Hängestiel Doppel U-Profil Gesamtlänge HDU 50/200 201 HDU 50/250 255 HDU 50/300 301 HDU 50/400 401 HDU 50/500 501 HDU 50/600 601 HDU 50/700 705 HDU 50/800 805 HDU 50/900 905 HDU 50/1000 1005 HDU 50/1100 1105 HDU 50/1200 1205 HDU 50/1300 1305 HDU 50/1400 1405 HDU 50/1500 1505 172702 172801 172900 173006 173105 173204 173303 173402 173501 173600 173709 173808 173907 174003 174102 t. 96,54 111,53 124,14 151,72 179,31 208,10 235,70 263,29 284,30 318,47 346,06 373,66 401,25 428,84 456,43 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. Gesamtlänge = änge der U-Profile der Kopfplatte HDU 50/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (änge des Hängestiels - Höhe des Auslegers). Beidseitige Anordnung der Ausleger nur höhenversetzt möglich. Profil U 50 änge U 50/200 200 U 50/300 300 U 50/400 400 U 50/500 500 U 50/600 600 U 50/700 700 U 50/800 800 U 50/900 900 U 50/1000 1000 U 50/1500 1500 U 50/2000 2000 U 50/3000 3000 U 50/6000 6000 U 50/200 200 U 50/300 300 U 50/400 400 U 50/500 500 U 50/600 600 U 50/700 700 U 50/800 800 U 50/900 900 U 50/1000 1000 U 50/3000 3000 U 50/6000 6000 190805 190904 191000 191109 191208 191307 191406 191505 191604 191703 191802 190607 190706 872503 872534 872565 872596 872626 872657 872688 872718 872749 190744 190768 t. / m 26,00 39,00 52,00 65,00 78,00 91,00 104,00 117,00 130,00 195,00 123,40 123,40 123,40 26,00 39,00 52,00 65,00 78,00 91,00 104,00 117,00 130,00 135,74 135,74 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 2 m 3 m 6 m 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 3 m 6 m zur Herstellung von Hängestielen und Tragkonstruktionen mit ystembauteilen Bei der tauchfeuerverzinkten Ausführung ist die eitenlochung durch eine Zinkhaut verschlossen, die aber bei Bedarf aufgebohrt werden kann. chraubkopfplatte Gesamtlängstärke Kopfplatten- (t) t. KUD 50 105 5 2 M 10x25 192007 82,3 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = änge des Z-förmigen Profils der Kopfplatte 10 t. 43

chraubkopfplatte vertikal, mit erstellbereich von ± 30 Gesamtlänge Kopfplattenstärke (t) KUG 50 111 6 2 M 10x25 zur Montage an schrägen Decken 192106 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte t. 110,8 10 t. chraubkopfplatte horizontal, mit erstellbereich von ± 30 Gesamtlänge Kopfplattenstärke (t) KUGH 50 106 6 2 M 10x25 zur Montage an schrägen Decken 192205 Gesamtlänge = änge des vertikalen Profils der Kopfplatte t. 110,8 10 t. Ausleger standard Höhe H änge KTUG 200 60 210 2 M 6x12, 1 M 10x25 KTUG 300 75 310 2 M 6x12, 1 M 10x25 KTUG 400 75 410 2 M 6x12, 1 M 10x25 344604 344703 344802 t. 46,2 74,5 89,0 10 t. 10 t. 10 t. Ausleger Höhe H änge KTU 200 60 210 M:2 6x12, 1 10x25 KTU 300 75 310 M:2 6x12, 1 10x25 KTU 400 75 410 M:2 6x12, 1 10x25 20 t. 20 t. 20 t. zur Hängestielmontage in erbindung mit KAWG 12 an HDU 50/... bzw. HU 50/... 174409 174607 174805 t. 39,0 60,0 80,8 Konsolenadapter änge t. KAWG 12 175 2 M 6x16 345526 27,79 20 t. zur erlegung mit Hängestielauslegern KTU... sowie Wandauslegern KTA... und TK-Ausleger mit Gewindestäben M10 bzw. M12 Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 12 345502 43,1 20 t. 44

YTEM HÄNGETIE HU 50/... UND HDU 50/... Gewindestab M10 änge M 10/200 200 4 MU 10 M 10/300 300 4 MU 10 M 10/400 400 4 MU 10 M 10/500 500 4 MU 10 M 10/600 600 4 MU 10 M 10/700 700 4 MU 10 M 10/800 800 4 MU 10 M 10/900 900 4 MU 10 M 10/1000 1000 4 MU 10 M 10/1500 1500 4 MU 10 202409 202508 202607 202706 202805 202904 203000 203109 203208 203307 t. 16,4 20,0 19,2 24,2 29,2 33,8 38,4 43,2 56,4 81,4 100 t. 100 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. Gewindestab M12 änge M 12/200 200 4 MU 12 M 12/300 300 4 MU 12 M 12/400 400 4 MU 12 M 12/500 500 4 MU 12 M 12/600 600 4 MU 12 M 12/800 800 4 MU 12 M 12/1000 1000 4 MU 12 203512 203529 203536 203543 203550 203574 345809 t. 24 31 38 46 53 67 75 100 t. 100 t. 10 t. 10 t. 10 t. 10 t. 20 t. erbindungsmuffe sechskant Gewinde M änge BM 10 10 40 BM 12 12 40 345601 345700 zur erbindung von Gewindestangen t. 2,25 7,00 50 t. 50 t. echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 10 10 MU 12 12 203703 344406 1,53 2,32 50 t. 40 t. lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 M 8X13 8 13 M 10X25 10 25 206209 206605 206902 t. 0,8 2,0 4,0 10 t. 10 t. 50 t. 45

NOTIZEN 46

EREGEART KABEEITER ystemübersicht Wandausleger KTAG... und KTA... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m YTEM ZUBEHÖR NEU Kabelleiter K 60... eite 50 toßstellenverbinder KB... eite 50 Kabelleiterbefestigung KTB 6 eite 50 Wandausleger KTAG... eite 50 Wandausleger KTA... eite 50 Konsolenadapter KAWG 12 eite 51 Wandanschlusswinkel 45 WAWG 12 eite 51 Deckenbügel DBG 12 eite 51 Gewindestab M 10/..., M 12/... eite 51 erbindungsmuffe BM... eite 51 echskantmutter MU 10 eite 52 echskantschraube KM... eite 52 lachrundkopfschraube M... eite 52 47

Wand-/Wandmontage KTAG... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wand-/Wandmontage (max. 2 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer Wandausleger KTAG 200-400 1 2 mit Wandausleger KTAG... und Wandanschlusswinkel 45 WAWG 12... schräger Gewindestab M 12/... 1 1 Gewindestab M 12/... - 1 erbindungsmuffe echskantschraube Wandanschlusswinkel 45 Kabelleiterbefestigung Dübel (Wandanschlusswinkel 45 ) Dübel (Ausleger) BM 12-1 KM 12x70 1 1 WAWG 12 2 2 KTB 6 2 4 M12 1 1 M10 1 2 Erforderliche schräge Gewindestablänge Wandausleger Gewindestablänge Bohrloch- Abstand A KTAG 200 390 255 KTAG 300 530 355 Aufbau einer toßstelle KTAG 400 670 455 Kabelleiter mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 200 bis 400 (K 60.215 - K 60.415) fi nden erwendung bei der Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelleitern K 60... erfolgt über die ängsverbinder KB 60/4 mit 4 lachrundkopfschrauben M 8x13 je erbinder gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelleitern werden auf den Auslegern mit 2 Kabelleiterbefestigungen KTB 6 befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 48

EREGEART KABEEITER Wand-/Deckenmontage KTAG... und KTA... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wand-/Deckenmontage (max. 3 agen übereinander) Bezeichnung Modellnuer mit Ausleger KTAG... Wandausleger oder Wandausleger mit Konsolenadapter KTAG 200-400 KTA 200-400 KAWG 12 1 1 1 2 2 2 3 3 3 Gewindestab M 10/... bzw. M 12... 1 2 3 BM 10 bzw. BM 12-1 2 Deckenbügel DBG 12 (optional) 1 1 1 erbindungsmuffe Kabelleiterbefestigung Dübel (Wandausleger) Dübel (Gewindestab) KTB 6 2 4 6 M10 1 2 3 M10 bzw. M12 1 1 1 Kabelleiter mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 200 bis 400 (K 60.215 - K 60.415) finden erwendung bei der Decken- und Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelleitern K 60... erfolgt über die ängsverbinder KB 60/4 mit 4 lachrundkopfschrauben M 8x13 je erbinder gemäß nebenstehender Abb.. Die Kabelleitern werden auf den Auslegern mit 2 Kabelleiterbefestigungen KTB 6 befestigt. mit Ausleger KTA... und Konsolenadapter KAWG 12 1. Die Befestigung des Gewindestabs kann auch ohne Gelenkdeckenbügel DBG 12 mit brandschutztechnisch nachgewiesenen Befestigungsmitteln, direkt in der Massivdecke erfolgen. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 49

Kabelleiter prossenabstand 150, mit durchgehend gelochten eitenholmen, mit eingenieteten, nach oben offenen prossen aus C-Profilen mit 16 chlitzweite Höhe H Breite B änge Mat.- tärke t K 60.215 60 200 6000 1,5 K 60.315 60 300 6000 1,5 K 60.415 60 400 6000 1,5 K 60.215 60 200 6000 1,5 K 60.315 60 300 6000 1,5 K 60.415 60 400 6000 1,5 Kabelleiterlänge auch in 3 m lieferbar (gleicher Meterpreis). 2 toßstellenverbinder KB 60/4 je toßstelle sind nicht im ieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. 346400 346509 346608 815302 815333 815364 Passende Bügelschellen (B...) finden ie in diesem Katalog. m 315,30 365,60 415,90 347,58 402,93 458,28 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m toßstellenverbinder Höhe H KB 60/4 60 4 M 8x13 346707 t. 27,42 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle Kabelleiterbefestigung t. KTB 6 1 M 6x16 282708 2,00 50 t. KTB 6 1 M 6x16 282722 1,02 50 t. Klestück zur Befestigung der Kabelleitern auf Ausleger Bedarf: 2 tück je Ausleger Wandausleger Höhe H Breite B änge KTAG 200 55 40 210 2 M 6X12 KTAG 300 65 50 310 2 M 6X12 KTAG 400 90 50 410 2 M 6X12 344901 345007 345106 t. 32,2 63,4 83,3 20 t. 20 t. 10 t. Wandausleger Höhe H Breite B änge KTA 200 55 40 210 2 M 6x12 KTA 300 65 50 310 2 M 6x12 KTA 400 75 50 410 2 M 6x12 zur Wandmontage in erbindung mit KAWG 12 187102 187300 187508 t. 25,2 55,8 75,2 20 t. 20 t. 20 t. 50

YTEM WANDAUEGER KTAG... UND KTA... Konsolenadapter änge KAWG 12 175 2 M 6x16 345526 t. 27,79 20 t. zur erlegung mit Hängestielauslegern KTU... sowie Wandauslegern KTA... und TK-Ausleger mit Gewindestäben M10 bzw. M12 Wandanschlusswinkel 45 t. WAWG 12 1 M 10x25 345533 33,28 20 t. zur Wandmontage des Gewindestabs im Winkel von 45 auf gleichem Baugrund Deckenbügel mit Gelenk t. DBG 12 345502 43,1 20 t. Gewindestab M10 änge M 10/200 200 4 MU 10 M 10/300 300 4 MU 10 M 10/400 400 4 MU 10 M 10/500 500 4 MU 10 M 10/600 600 4 MU 10 M 10/700 700 4 MU 10 M 10/800 800 4 MU 10 M 10/900 900 4 MU 10 M 10/1000 1000 4 MU 10 202409 202508 202607 202706 202805 202904 203000 203109 203208 t. 16,4 20,0 19,2 24,2 29,2 33,8 38,4 43,2 56,4 100 t. 100 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. 25 t. Gewindestab M12 änge M 12/200 200 4 MU 12 M 12/300 300 4 MU 12 M 12/400 400 4 MU 12 M 12/500 500 4 MU 12 M 12/600 600 4 MU 12 M 12/800 800 4 MU 12 M 12/1000 1000 4 MU 12 203512 203529 203536 203543 203550 203574 345809 t. 24 31 38 46 53 67 75 100 t. 100 t. 10 t. 10 t. 10 t. 10 t. 20 t. erbindungsmuffe sechskant Gewinde M änge BM 10 10 40 BM 12 12 40 345601 345700 zur erbindung von Gewindestangen t. 2,25 7,00 50 t. 50 t. 51

echskantmutter nach DIN EN IO 4032 Unterlegscheibe nach DIN EN IO 7089 Gewinde M t. MU 10 10 MU 12 12 203703 344406 1,53 2,32 50 t. 40 t. N echskantschraube nach DIN EN IO 4017 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge KM 12X70 12 70 207565 t. 8,44 20 t. lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 6X12 6 12 M 8X13 8 13 M 10X25 10 25 206209 206605 206902 t. 0,8 2,0 4,0 10 t. 10 t. 50 t. 52

EREGEART KABEEITER ystemübersicht Wandausleger KTA... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m YTEM ZUBEHÖR Kabelleiter K 60... eite 55 toßstellenverbinder KB... eite 55 Kabelleiterbefestigung KTB 6 eite 55 Wandausleger, schwer KTA... eite 55 lachrundkopfschraube M... eite 55 53

Wandmontage KTA... Auslegerlänge = Kabelleiterbreite. Kabelleiterbreite 200-400. tützabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m Materialbedarf der Abhängekonstruktion pro Abhängeeinheit: Wandmontage Bezeichnung Modellnuer mit Ausleger KTA... Wandausleger, schwer Kabelleiterbefestigung KTA 200-400 1 KTB 6 2 Dübel M12 1 Kabelleiter mit einer Holmhöhe von 60, in den Breiten 200 bis 400 (K 60.215 - K 60.415) finden erwendung bei der Wandmontage. Die erbindung zweier Kabelleitern K 60... erfolgt über die ängsverbinder KB 60/4 mit 4 lachrundkopfschrauben M 8x13 je erbinder. Die Kabelleitern werden auf den Auslegern mit 2 Kabelleiterbefestigungen KTB 6 befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. 54

YTEM WANDAUEGER KTA... Kabelleiter prossenabstand 150, mit durchgehend gelochten eitenholmen, mit eingenieteten, nach oben offenen prossen aus C-Profilen mit 16 chlitzweite Höhe H Breite B änge Mat.- tärke t K 60.215 60 200 6000 1,5 K 60.315 60 300 6000 1,5 K 60.415 60 400 6000 1,5 K 60.215 60 200 6000 1,5 K 60.315 60 300 6000 1,5 K 60.415 60 400 6000 1,5 Kabelleiterlänge auch in 3 m lieferbar (gleicher Meterpreis). 2 toßstellenverbinder KB 60/4 je toßstelle sind nicht im ieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. 346400 346509 346608 815302 815333 815364 Passende Bügelschellen (B...) finden ie in diesem Katalog. m 315,30 365,60 415,90 347,58 402,93 458,28 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m toßstellenverbinder Höhe H KB 60/4 60 4 M 8x13 346707 t. 27,42 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle Kabelleiterbefestigung t. KTB 6 1 M 6x16 282708 2,00 50 t. KTB 6 1 M 6x16 282722 1,02 50 t. Klestück zur Befestigung der Kabelleitern auf Ausleger Bedarf: 2 tück je Ausleger Wandausleger schwer Höhe H änge KTA 200 180 220 2 M 6x12 KTA 300 240 320 2 M 6x12 KTA 400 300 420 2 M 6x12 1 t. 1 t. 1 t. zur erlegung von Kabelrinnen und Kabelleitern ohne zusätzliche Gewindestangenabhängung 345120 345144 345168 t. 191,32 265,60 343,83 lachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahnter lanschmutter nach DIN EN 1661 Gewinde M änge M 8X13 8 13 206605 t. 2 10 t. 55

NOTIZEN 56

EREGEART TEIGETRAE ystemübersicht teigetrassen T..., TM... und TIC... prossenabstand a = 300. Befestigungsabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m YTEM ZUBEHÖR teigetrasse T 60... eite 61 teigetrasse TM 60... eite 61 teigetrasse, unmontiert TIC 86... eite 62 toßstellenverbinder KB... eite 62 Wandanschlusswinkel WWU 150 eite 62 ängsverbinder BI 80 eite 62 Wandanschlusswinkel WWI 80/8 eite 63 57

teigetrassenmontage T... und TM... prossenabstand a = 300. Befestigungsabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m teigetrassenmontage mit WWU... außenliegend horiz. Kabellänge 300 chellenabstand 300 a 3500 chellenabstand 300 Kabel Befestigung mit Einzelschellen zulässiger Biegeradius Bild 5 aus DIN 4102 Teil 12:1998-11 Beispiel für eine wirksame Abstützung bei vertikaler teigetrasse Maximal 3 Kabel - bis zu einem Einzeldurchmesser von 25 dürfen unter einer Bügelschelle im teigetrassenbereich befestigt werden! Nach DIN 4102 Teil 12:1998-11 wird nur die horizontale Anordnung von Kabelanlagen geprüft, d.h. Prüfergebnisse an horizontalen Kabelanlagen gelten auch für entsprechende schräge bzw. vertikale Kabelanlagen wie z.b. teigetrassen. In den besonderen Hinweisen im Prüfzeugnis ist darauf hingewiesen, dass die Beurteilung nur dann für schräge bzw. vertikale Anordnungen gilt, wenn die Kabelanlagen im Übergangsbereich vertikal/horizontal unterstützt werden, damit ein Abknicken bzw. Abrutschen der Kabel an den Kanten verhindert wird. Bei durchgehenden teigetrassen über 3500 gilt die Klassifi zierung nur, wenn eine wirksame Abstützung der Kabel erfolgt (siehe DIN 4102 Teil 12:1998-11, Bild 5). Diese Abstützung kann durch einen seitlichen ersprung von mindestens 300 oder durch eine nach DIN 4102 geprüfte, abgeschottete Zugentlastung (Brandschutzgehäuse) erfolgen. 58

EREGEART TEIGETRAE teigetrassenmontage mit WWU... innenliegend Direkte teigetrassenmontage ohne WWU... 59

teigetrassenmontage TIC... prossenabstand a = 300. Befestigungsabstand 1,25 m. Kabellast 20 kg/m teigetrassenmontage 60

YTEM TEIGETRAE T..., TM... UND TIC... teigetrasse prossenabstand 300, mit durchgehend gelochten eitenholmen Höhe H Breite B T 60.203/6 60 200 6000 T 60.303/6 60 300 6000 T 60.403/6 60 400 6000 T 60.203/6 60 200 6000 T 60.303/6 60 300 6000 T 60.403/6 60 400 6000 teigetrasse auch in 3 m lieferbar. änge 346622 346646 346660 815401 815432 815463 m 267,5 292,7 317,8 295,4 323,1 350,8 Passende Bügelschellen (B...) finden ie in diesem Katalog. 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m teigetrasse prossenabstand 300, mit durchgehend gelochten eitenholmen Höhe H Breite B änge TM 60.203/6 60 200 6000 TM 60.303/6 60 300 6000 TM 60.403/6 60 400 6000 TM 60.503/6 60 500 6000 TM 60.603/6 60 600 6000 TM 60.203/6 60 200 6000 TM 60.303/6 60 300 6000 TM 60.403/6 60 400 6000 TM 60.503/6 60 500 6000 TM 60.603/6 60 600 6000 321308 321407 321506 321605 321704 585601 585700 585809 585908 586004 m 375,7 422,9 470,1 517,4 564,6 414,9 466,8 518,7 570,7 622,6 teigetrasse auch in 3 m lieferbar. Passende Bügelschellen (BU...) finden ie in diesem Katalog. 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 61

toßstellenverbinder Höhe H KB 60/4 60 4 M 8x13 346707 t. 27,42 20 t. Bedarf: 2 tück je toßstelle Wandanschlusswinkel gleichschenklig Mat.- tärke t WWU 150/8 5 1 M 8x16 194506 t. 19,11 50 t. teigetrasse schwere Ausführung, aus I 80 Profilen nach DIN 1025 und Ankerschienen Modell 2986 (C-Profil), unmontiert Höhe H Breite B prossenabstand A TIC 86/203 80 280 300 40 M 12x30 TIC 86/303 80 380 300 40 M 12x30 TIC 86/403 80 480 300 40 M 12x30 TIC 86/503 80 580 300 40 M 12x30 TIC 86/603 80 680 300 40 M 12x30 teigetrasse auch in 3 m lieferbar (gleicher Meterpreis). Die ieferung erfolgt aus transporttechnischen Gründen als Bausatz. Zum ieferumfang gehören: Bei einem prossenabstand von 30 cm 20 prossen pro 6 m ieferlänge, bei einem prossenabstand von 60 cm 10 prossen pro 6 m ieferlänge. erbindungs- und Befestigungselemente wie toßstellenverbinder und Wandanschlusswinkel sind gesondert zu bestellen. Passende Bügelschellen (BU...) finden ie in diesem Katalog. 323449 323456 323463 323470 323487 m 1.598,38 1.656,68 1.714,98 1.773,28 1.762,95 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m ängsverbinder Paar BI 80 4 M 10x25 199501 76 5 Paar Bedarf: 1 Paar je toßstelle 62

YTEM TEIGETRAE T..., TM... UND TIC... Wandanschlusswinkel gleichschenklig t. WWI 80 1 M 12x30 193004 28,67 50 t. 63

NOTIZEN 64

EREGEART EINZE- UND BÜNDEEREGUNG ystemübersicht Einzel- und Bündelverlegung YTEM ZUBEHÖR YTEM YTEM NEU ZUBEHÖR YTEM ZUBEHÖR NEU NEU Bügelschelle B... eite 71 Bügelschelle BU... eite 72/73 angwanne W... eite 73 Ankerschiene 2970... eite 74 Ankerschiene 2986... eite 74/75 chraubabstandschelle A... eite 75 Rohr- und Kabelabstandschelle 85... eite 76 aelhalter H 30 eite 76 aelhalter H 80 eite 76 Einlegewanne HEW 30 eite 76 eitungsschutzkanal K... eite 77 toßstellenverbinder T 60... eite 77 toßstellenverbinder TA 60... eite 77 toßstellenverbinder T 60 eite 77 Kabelhalteklaer H... eite 77 Nagelanker NA 6x5 eite 78 Nagelanker NA 6x30 eite 78 Durchsteckanker DAM 6x5 eite 78 Durchsteckanker DAM 6x10 eite 78 Durchsteckanker DAZ... eite 78 65

Bügelschellenmontage B... und BU... Befestigungsabstände ohne angwanne a 300. Befestigungsabstände mit angwanne a 600. Dübelabstand DA 250 Bügelschellenmontage B... und BU...... ohne angwanne... mit angwanne Bei der horizontalen Kabelverlegung auf der Wand mit Bügelschellen und C-Profilschienen muss sichergestellt sein, dass im Brandfall die Bügelschellen nicht seitlich aus dem C-Profi l abrutschen können! Die Ausführungen und Hinweise gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. Alternativ zu der verzinkten tahlausführung kann Edelstahl-Rostfrei verwendet werden. 66

EREGEART EINZE- UND BÜNDEEREGUNG Kabel- und chraubabstandschellenmontage A... und 85... Befestigungsabstand a 300 Montage Kabel- und chraubabstandschellen Die Ausführungen und Hinweise gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. Alternativ zu der verzinkten tahlausführung kann Edelstahl-Rostfrei verwendet werden. 67

aelhaltermontage H... Befestigungsabstand a 600. Kabellast a 3 kg/m Montage aelhalter... H 30... H 80 Die Ausführungen und Hinweise gutachterlichen tellungnahme Normtragekonstruktion sind zu berücksichtigen. Befestigungsabstand a 800 (E30) Ausnahme siehe Klassifi zierungstabelle im Anhang Befestigungsabstand a 600 (E90) Kabellast q 6 kg/m 68

EREGEART EINZE- UND BÜNDEEREGUNG eitungsschutzkanalmontage K... Wandmontage eitungsschutzkanal K 26.030 Befestigungsabstand: a 500 Befestigung: 1 Durchsteckanker M6 je 500 Kabeleigengewicht: q 0,3 kg/m Einbau toßstellenverbinder T(A) 26.030 Der eitungsschutzkanal muss in den Potentialausgleich einbezogen werden. Die elektrische und mechanische erbindung erfolgt zwangsläufi g über den toßstellenverbinder T(A) 26.030, die der Deckel zwangsläufi g beim Aufrasten. Deckenmontage eitungsschutzkanal K 26.030 Befestigungsabstand: a 500 Befestigung: 1 Durchsteckanker M6 je 500 Kabeleigengewicht: q 0,3 kg/m 69

Wandmontage eitungsschutzkanal K 60.100 Befestigungsabstand: a 500 Befestigung: 1 Durchsteckanker M6 je 500 Kabeleigengewicht: q 3 kg/m Kabelhalteklaer: 1 tück je 500 gemäß Abbildung Einbau toßstellenverbinder T... 1. Die Kante des toßstellenverbinders T... in die Profilierung des eitungsschutzkanalunterteils einsetzen 2. Drehung des toßstellenverbinders T... in der Profilierung Deckenmontage eitungsschutzkanal K 60.100 Befestigungsabstand: a 500 Befestigung: 1 Durchsteckanker M6 je 500 wechselseitig gemäß Abbildung Kabeleigengewicht: q 3 kg/m Kabelhalteklaer: 1 tück je 500 wechselseitig gegeneinander gemäß Abbildung 3. errastung des toßstellenverbinders T... hinter der Bodensicke des eitungsschutzkanalunterteils. Deckel aufschieben. erwendung der Kabelhalteklaer H... Der eitungsschutzkanal muss in den Potentialausgleich einbezogen werden. Die elektrische und mechanische erbindung erfolgt zwangsläufig über den toßstellenverbinder T 60, die der Deckel zwangsläufig beim Aufrasten. Klefunktion der Kabelhalteklaer H... durch die Bodensicke 1 im eitungsschutzkanalunterteil und durch die Profilierung 2 des eitungsschutzkanalunterteils für die Aufnahme des Deckels. Wechselseitige Anordnung der Befestigungsschrauben M6 bei der Deckenmontage Wechselseitige Anordnung der Kabelhalteklaern H 60.100 E2 bei der Deckenmontage 70

YTEM EINZE- UND BÜNDEEREGUNG Haerfuß -Bügelschelle mit Druckwanne E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 B 12 6-12 K mit Mehrfachantrieb 6 B 14 10-14 K mit Mehrfachantrieb 6 B 16 12-16 K mit Mehrfachantrieb 6 B 18 14-18 K mit Mehrfachantrieb 6 B 22 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 B 26 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 B 30 26-30 K mit Mehrfachantrieb 6 B 34 30-34 K mit Mehrfachantrieb 6 B 38 34-38 K mit Mehrfachantrieb 6 B 42 38-42 K mit Mehrfachantrieb 6 B 46 42-46 K mit Mehrfachantrieb 8 B 50 46-50 K mit Mehrfachantrieb 8 B 54 50-54 K mit Mehrfachantrieb 8 B 58 54-58 K mit Mehrfachantrieb 8 B 64 58-64 K mit Mehrfachantrieb 8 B 70 64-70 K mit Mehrfachantrieb 8 B 76 70-76 K mit Mehrfachantrieb 8 B 82 76-82 K mit Mehrfachantrieb 8 B 90 82-90 K mit Mehrfachantrieb 8 B 100 90-100 K mit Mehrfachantrieb 8 B 110 100-110 K mit Mehrfachantrieb 8 B 14 E3 10-14 K mit Mehrfachantrieb 6 B 18 E3 14-18 K mit Mehrfachantrieb 6 B 22 E3 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 B 26 E3 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 B 30 E3 26-30 K mit Mehrfachantrieb 6 B 34 E3 30-34 K mit Mehrfachantrieb 6 B 38 E3 34-38 K mit Mehrfachantrieb 6 B 42 E3 38-42 K mit Mehrfachantrieb 6 B 46 E3 42-46 K mit Mehrfachantrieb 8 B 50 E3 46-50 K mit Mehrfachantrieb 8 B 54 E3 50-54 K mit Mehrfachantrieb 8 B 58 E3 54-58 K mit Mehrfachantrieb 8 B 64 E3 58-64 K mit Mehrfachantrieb 8 B 70 E3 64-70 K mit Mehrfachantrieb 8 B 76 E3 70-76 K mit Mehrfachantrieb 8 für 1 Kabel für Kabel-Ø Gewinde M 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 25 t. 25 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. Bei der Ausführung ist die tahldruckwanne bandverzinkt nach DIN EN 10346. Bei der Ausführung E3 sind Bügelschelle und Druckwanne komplett aus Edelstahl E3. 047406 047505 047604 047703 047802 047901 048007 048106 048205 048304 048403 048502 048601 048700 048809 048908 049004 049103 049202 049301 049400 081905 082001 082100 082209 082308 082407 082506 082605 082704 082803 082902 083008 083107 083206 083305 t. 2,57 2,78 2,92 3,14 3,56 4,10 4,58 6,07 8,07 8,61 9,65 10,40 11,00 11,80 12,75 17,00 18,40 20,05 22,40 23,70 26,40 2,39 2,78 3,03 3,93 4,39 5,82 6,47 6,92 9,65 10,40 11,00 11,80 12,75 17,00 18,40 Haerfuß -Bügelschelle mit Druckwanne E3 E3 E3 E3 für Kabel-Ø chraubenkopf chraubenkopf Gewinde M B 12/2 10-12 K mit Mehrfachantrieb 6 B 14/2 12-14 K mit Mehrfachantrieb 6 B 16/2 14-16 K mit Mehrfachantrieb 6 B 18/2 16-18 K mit Mehrfachantrieb 6 B 22/2 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 B 26/2 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 B 14/2 E3 12-14 K mit Mehrfachantrieb 6 B 18/2 E3 16-18 K mit Mehrfachantrieb 6 B 22/2 E3 20-22 K mit Mehrfachantrieb 6 B 26/2 E3 24-26 K mit Mehrfachantrieb 6 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. für 2 Kabel Bei der Ausführung ist die tahldruckwanne bandverzinkt nach DIN EN 10346. Bei der Ausführung E3 sind Bügelschelle und Druckwanne komplett aus Edelstahl E3. 049509 049608 049707 049806 049905 050000 083404 083503 083602 083701 t. 3,34 3,73 4,11 4,44 5,27 5,94 3,14 3,82 4,42 5,69 71

Haerfuß -Bügelschelle mit Druckwanne B 12/3 9-12 K mit Mehrfachantrieb 6 B 14/3 12-14 K mit Mehrfachantrieb 6 B 16/3 14-16 K mit Mehrfachantrieb 6 B 18/3 16-18 K mit Mehrfachantrieb 6 B 20/3 18-20 K mit Mehrfachantrieb 6 B 22/3 20-22 K mit Mehrfachantrieb 6 B 24/3 22-24 K mit Mehrfachantrieb 6 B 26/3 24-26 K mit Mehrfachantrieb 6 für 3 Kabel für Kabel-Ø Gewinde M 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. Bei der Ausführung ist die tahldruckwanne bandverzinkt nach DIN EN 10346. 050703 050802 050901 051007 051106 051205 051304 051403 t. 3,93 4,73 5,12 5,45 6,01 6,58 6,73 7,66 Universal-Bügelschelle mit Druckwanne E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E3 E5 E5 E5 E5 E5 E5 für Kabel-Ø chraubenkopf chraubenkopf Gewinde M BU 12 6-12 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 14 10-14 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 16 12-16 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 18 14-18 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 22 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 26 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 30 26-30 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 34 30-34 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 38 34-38 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 42 38-42 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 46 42-46 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 50 46-50 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 54 50-54 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 58 54-58 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 64 58-64 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 70 64-70 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 76 70-76 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 82 76-82 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 90 82-90 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 100 90-100 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 110 100-110 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 12 E3 6-12 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 14 E3 10-14 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 18 E3 14-18 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 22 E3 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 26 E3 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 30 E3 26-30 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 34 E3 30-34 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 38 E3 34-38 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 42 E3 38-42 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 46 E3 42-46 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 50 E3 46-50 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 54 E3 50-54 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 58 E3 54-58 K mit Mehrfachantrieb 8 BU 12 E5 6-12 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 14 E5 10-14 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 18 E5 14-18 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 22 E5 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 26 E5 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 30 E5 26-30 K mit Mehrfachantrieb 6 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 25 t. 25 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 50 t. 50 t. 50 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. für 1 Kabel Bei der Ausführung ist die tahldruckwanne bandverzinkt nach DIN EN 10346. Bei der Ausführung E3 sind Bügelschelle und Druckwanne komplett aus Edelstahl E3. Bei der Ausführung E5 sind Bügelschelle und Druckwanne komplett aus Edelstahl E5. 064601 064700 064908 065004 065103 065202 065301 065400 065509 065608 065707 065806 065905 066001 066100 066209 066308 066407 066506 066605 066704 757701 757800 757909 758005 758104 758203 758302 758401 758500 758609 758708 758807 758906 890507 890101 890149 890163 890187 890200 t. 2,83 3,16 3,30 3,46 3,91 4,33 4,81 6,06 8,03 8,61 9,65 10,40 11,00 11,80 12,75 17,00 18,40 20,05 22,40 23,70 26,40 2,43 2,70 2,95 3,32 4,15 4,61 5,81 6,44 6,91 9,40 9,90 11,00 12,10 2,45 2,73 2,98 3,36 4,19 4,66 72

YTEM EINZE- UND BÜNDEEREGUNG Universal-Bügelschelle mit Druckwanne E3 E3 E3 E3 E3 E3 BU 12/2 10-12 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 14/2 12-14 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 16/2 14-16 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 18/2 16-18 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 22/2 18-22 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 26/2 22-26 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 12/2 E3 6-12 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 14/2 E3 12-14 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 16/2 E3 14-16 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 18/2 E3 16-18 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 22/2 E3 20-22 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 26/2 E3 24-26 K mit Mehrfachantrieb 6 für 2 Kabel für Kabel-Ø Gewinde M 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. Bei der Ausführung ist die tahldruckwanne bandverzinkt nach DIN EN 10346. Bei der Ausführung E3 sind Bügelschelle und Druckwanne komplett aus Edelstahl E3. 066803 066902 067008 067107 067206 067305 759002 759101 759156 759200 759309 759408 t. 3,65 4,14 4,37 4,64 5,40 6,21 3,09 3,48 3,67 3,89 4,53 5,95 Universal-Bügelschelle mit Druckwanne für Kabel-Ø chraubenkopf chraubenkopf Gewinde M BU 12/3 10-12 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 14/3 12-14 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 16/3 14-16 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 18/3 16-18 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 20/3 18-20 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 22/3 20-22 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 24/3 22-24 K mit Mehrfachantrieb 6 BU 26/3 24-26 K mit Mehrfachantrieb 6 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. für 3 Kabel Bei der Ausführung ist die tahldruckwanne bandverzinkt nach DIN EN 10346. 068005 068104 068203 068302 068401 068500 068609 068708 t. 4,61 5,11 5,47 5,83 6,27 6,91 7,48 7,87 angwanne für Kabel-Ø W 16 8-13 W 22 13-19 W 26 19-23 W 34 23-31 W 38 31-36 W 42 36-40 W 46 39-43 W 50 43-47 W 54 47-51 W 58 51-55 W 64 55-61 W 70 61-67 W 76 67-73 W 82 73-79 113408 113507 113606 113705 113804 113903 114009 114108 114207 787609 787708 794508 794607 794706 t. 7,41 9,27 10,52 13,00 14,24 15,48 16,73 17,97 19,21 20,45 22,32 24,18 26,04 27,91 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 50 t. 73

Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, chlitzweite 16, nach DIN EN 60715, gelocht änge ochung 2970/2 2000 9x15 25 030309 m 69,9 10 x 2 m Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, chlitzweite 16, nach DIN EN 60715, mit onderlochung E3 E3 änge ochung ochabstand ochabstand 2970/2 E3 2000 7,5x15 25 2970/6 E3 6000 7,5x15 25 038107 342204 m 70,85 70,85 10 x 2 m 10 x 6 m Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, chlitzweite 16, nach DIN EN 60715, mit 2 Endlochungen änge ochung 2970/100-2 100 2xØ6,5 2970/200-2 200 2xØ6,5 2970/300-2 300 2xØ6,5 2970/400-2 400 2xØ6,5 2970/500-2 500 2xØ6,5 037841 037308 037605 037209 037704 t. 7,47 15,01 22,56 30,11 37,65 100 t. 50 t. 50 t. 50 t. 25 t. Ankerschiene Modell 2986 C-Profil, chlitzweite 18, nach DIN EN 60715, ungelocht änge 2986/2 O 2000 2986/2 O 2000 m 044009 157,0 043705 178,4 5 x 2 m 5 x 2 m 74

YTEM EINZE- UND BÜNDEEREGUNG Ankerschiene Modell 2986 C-Profil, chlitzweite 18, nach DIN EN 60715, gelocht E3 E5 E5 änge ochung ochabstand 2986/2 2000 11,5x30 50 2986/3 3000 11,5x30 50 2986/6 6000 11,5x30 50 2986/100 100 11,5x30 50 2986/200 200 11,5x30 50 2986/300 300 11,5x30 50 2986/400 400 11,5x30 50 2986/500 500 11,5x30 50 2986/600 600 11,5x30 50 2986/2 2000 11,5x30 50 2986/3 3000 11,5x30 50 2986/6 6000 11,5x30 50 2986/3 E3 3000 11,5x30 50 2986/3 E5 3000 11,5x30 50 2986/6 E5 6000 11,5x30 50 899722 193158 032259 873104 873128 873142 873166 873180 193134 043750 193165 032204 342228 728923 728954 t. / m 149,10 149,10 156,00 16,40 32,79 49,19 65,59 81,98 98,38 163,97 163,97 163,97 150,02 151,50 151,50 5 x 2 m 5 x 3 m 5 x 6 m 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 1 t. 5 x 2 m 3 m 6 m 5 x 3 m 5 x 3 m 5 x 6 m chraubabstandschelle mit Anschlussinnengewinde M6 G G G G G G G G G G G G G G G G G Höhe H Breite B änge für Kabel-Ø für für Pg metr. Rohre Rohre A 6 8,7 12 30,0 5,0-6 - - A 8 9,7 12 35,0 7,5-10 - - A 10 10,7 12 36,0 10,0-11 - - A 12 11,7 12 40,0 11,0-13 7 12 A 14 12,7 12 40,5 13,0-15 - - A 16 13,7 12 44,0 15,0-17 9 16 A 18 13,7 12 45,0 17,0-19 11 - A 20 14,7 12 48,0 19,0-21 13 20 A 22 14,7 12 48,0 21,0-23 16 - A 24 17,7 12 51,0 23,0-25 - 25 A 26 17,7 12 54,0 25,0-27 - 25 A 28 17,7 12 56,0 27,0-29 21 - A 30 19,7 12 58,0 28,0-30 - - A 38 19,0 16 69,0 29,0-38 29 32 A 47 26,0 16 79,5 38,0-47 36 40 A 55 31,5 18 89,0 47,0-55 42 50 A 60 36,0 18 100,0 55,0-63 48 63 733002 733101 733200 733309 733408 733507 733606 733705 733804 733903 734009 734108 734207 734603 734948 735303 735501 t. 0,94 0,99 1,19 1,25 1,31 1,37 1,45 1,58 1,61 1,62 1,71 1,75 1,86 5,24 6,16 7,58 8,45 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 100 t. 25 t. 20 t. 20 t. 20 t. 75

Rohr- und Kabelabstandschelle mit Anschlussinnengewinde M6 E5 E5 E5 E5 E5 E5 E5 Höhe H Breite B änge für Kabel-Ø für Pg Rohre 851 G 15,0 14 49,5 15-19 9+11 16 852 G 16,0 14 53,0 19-24 13,5+16 20 853 G 16,5 14 59,0 24-29 21 25 854 G 19,0 16 69,0 29-38 29 32 855 G 26,0 16 79,5 38-47 36 40 856 G 31,5 18 89,0 47-55 42 50 857 G 36,0 18 100,0 55-63 48 63 851 G 15,0 14 49,5 15-19 9+11 16 852 G 16,0 14 53,0 19-24 13,5+16 20 853 G 16,5 14 59,0 24-29 21 25 854 G 19,0 16 69,0 29-38 29 32 855 G 26,0 16 79,5 38-47 36 40 856 G 31,5 18 89,0 47-55 42 50 857 G 36,0 18 100,0 55-63 48 63 851 G E5 15,0 14 49,5 15-19 9+11 16 852 G E5 16,0 14 53,0 19-24 13,5+16 20 853 G E5 16,5 14 59,0 24-29 21 25 854 G E5 19,0 16 69,0 29-38 29 32 855 G E5 26,0 16 79,5 38-47 36 40 856 G E5 31,5 18 89,0 47-55 42 50 857 G E5 36,0 18 100,0 55-63 48 63 zum Aufschrauben auf chraubdübel bis 8 Gewindelänge für Pg- und metrische Rohre nach DIN EN 60 423 für metr. Rohre 50 t. 50 t. 50 t. 25 t. 20 t. 20 t. 20 t. 50 t. 50 t. 50 t. 25 t. 20 t. 20 t. 20 t. 50 t. 50 t. 50 t. 25 t. 20 t. 20 t. 20 t. Bei der Ausführung sind die chrauben galvanisch verzinkt. Bei der Ausführung E5 sind die chrauben und die chelle komplett aus Edelstahl E5. Bei der Ausführung sind die chrauben aus Edelstahl E3. 012800 013104 013203 013302 013401 013500 013609 923304 923328 923342 923366 923380 923403 923427 923441 923465 923489 923502 923526 923540 923564 t. 2,30 2,70 4,20 4,80 5,80 7,00 8,70 2,30 2,70 4,20 4,80 5,80 7,00 7,70 2,32 2,55 3,77 4,86 5,84 7,10 8,17 aelhalter ichtes ichtes Innenmaß Innenmaß H B t. H 30 81 50 837953 5,44 25 t. zur erlegung von Kabelbündel an Wand und Decke hohe mechanische estigkeit 87 Einlegewanne t. HEW 30 931255 3,8 25 t. N aelhalter ichtes ichtes Innenmaß Innenmaß H B H 80 114,5 90 092772 t. 32,58 10 t. 88 76

YTEM EINZE- UND BÜNDEEREGUNG Mini-eitungsschutzkanal mit Deckel Höhe H Breite B RA- arbe K 26.030 26 30 506903 m 52,5 18 x 2 m 89 toßstellenverbinder M Breite B T 26.030 74 516407 t. 1,2 20 t. verbindet die Kanalunterteile elektrisch und mechanisch in einem Arbeitsgang toßstellenverbinder mit lachstecker 6,3 M Breite B TA 26.030 74 516902 t. 1,3 10 t. verbindet die Kanalunterteile elektrisch und mechanisch in einem Arbeitsgang zur Einbindung aller teile aus leitfähigen Werkstoffen in den Potentialausgleich eitungsschutzkanal mit Bodenlochung, mit Deckel Höhe H Breite B RA- arbe m 89 K 60.100 60 100 509201 235,73 4 x 2 m toßstellenverbinder mit lachstecker 6,3 Höhe H t. T 60 60 516605 2,71 20 t. verbindet die Kanalunterteile elektrisch und mechanisch in einem Arbeitsgang Bedarf: 2 tück je toßstelle Kabelhalteklaer E2 Höhe H Breite B H 60.100 E2 60 55 517206 t. 2,03 20 t. 77

N Nagelanker Zulassungs.Nr.: ETA-06/0175 G G ² NA 6X5 6 5 NA 6X30 6 30 158171 117673 t. 1,07 1,60 50 t. 100 t. 86 Weitere Details sind dem aufgeführten ABP zu entnehmen. N Durchsteckanker Zulassungs.Nr.: ETA-06/0175, mit Mutter und cheibe G G Gewinde M ² DAM 6X5 6 5 DAM 6X10 6 10 158126 117666 t. 1,38 1,30 100 t. 100 t. 86 Weitere Details sind dem aufgeführten ABP zu entnehmen. Durchsteckanker Zulassungs.Nr.: ETA-05/0069, mit Mutter und cheibe Gewinde M Bohrnenn-Ø Klebereich Klebereich Klebereich ² DAZ 8X10 8 10 DAZ 10X10 10 10 DAZ 10X30 10 30 DAZ 12X10 12 10 DAZ 16X25 16 25 842803 842827 842841 842865 842889 t. 3,16 6,33 7,32 10,27 23,78 50 t. 50 t. 25 t. 20 t. 10 t. 86 Weitere Details sind dem aufgeführten ABP zu entnehmen. 78

BRANDCHUTZ- BÖCKE UND TOPEN ystemübersicht Brandschutz-Blöcke BB 90 und topfen B... Brandschutz-Blöcke = euerwiderstandsklasse 90, Z-19.15-1685. Brandschutz-topfen = euerwiderstandsklasse 90, Z-19.15-1316 YTEM ZUBEHÖR Brandschutz-Blöcke BB 90 eite 84 Brandschutz-topfen B... eite 84 Brandschutz-Wandschild BW... eite 84 Brandschutz-Masse BM... eite 84 79

Wandmontage Brandschutz-Blöcke euerwiderstandsklasse 90, Z-19.15-1685 Abmessungen in : chottabmessung H 1000 B 1000. chottdicke b 200. Wanddicke c 200 Kabelbelegung: maximal 60% je Rohbauöffnung Wandmontage Ansicht: A B a1 B Blöcke a1 a1 a1 a1 H a1 A chnitt A-A: b Massivwand oder Beton B Blöcke Kabeltragkonstruktion Kabeltragkonstruktion Kabelzwischenräume, ugen und Öffnungen mit BM 90 Brandschutz-Masse 20 verfüllen c 80

BRANDCHUTZ- BÖCKE UND TOPEN Deckenmontage Brandschutz-Blöcke euerwiderstandsklasse 90, Z-19.15-1685 Abmessung in : chottabmessung B 700. änge unbegrenzt. chottdicke b 200. Deckendicke c 200 Kabelbelegung: maximal 60% je Rohbauöffnung Deckenmontage Kabelbelegung: Der gesamte zulässige Querschnitt der Kabel (einschließlich der Kabeltragkonstruktionen) darf insgesamt nicht mehr als 60% der Rohbauöffnung betragen. Ansicht: a1 a1 Kabeltragkonstruktion a1 A A a1 B änge B Blöcke chnitt A-A: Massivdecken B Blöcke Kabelzwischenräume, ugen und Öffnungen mit BM 90 Brandschutz-Masse 20 verfüllen b c a1 erarbeitung der B-Blöcke: or Herstellung der Kabelabschottung müssen die aibungen der Bauteilöffnungen gereinigt und entstaubt werden. Im Bereich der Kabel, Kabeltragkonstruktionen und der aibungen sind aus den B-Blöcken unter erwendung eines chneidwerkzeugs Pass-tücke herzustellen und stra sitzend längs der Kabel einzubauen, sodass die Öffnung vollständig ausgefüllt ist. Alle ugen und palten zwischen den Kabeltragkonstruktionen, den Kabeln und den Öffnungslaibungen sowie insbesondere die Zwickel zwischen den Kabeln sind mit der Brandschutz- Masse BM 90 vollständig zu verfüllen. a1 Kabeltragkonstruktion (z.b. teigetrassen) 81

Wandmontage Brandschutz-topfen euerwiderstandsklasse 90, Z-19.15-1316 Abmessungen in : chottabmessung Durchmesser 250. chottdicke b 150. Wanddicke: c 150 Kabelbelegung: maximal 60% je Rohbauöffnung Wandmontage Ansicht: 250 50 A >50 a a Massivwand oder Beton a A Kabel/Kabeltragkonstruktion chnitt A - A: b B topfen 50 Kabelzwischenräume, ugen und Öffnungen mit BM 90 Brandschutz-Masse 20 verfüllen Massivwand oder Beton 60 c 60 82

BRANDCHUTZ- BÖCKE UND TOPEN Deckenmontage Brandschutz-topfen euerwiderstandsklasse 90, Z-19.15-1316 Abmessung in : chottabmessung Durchmesser 250. chottdicke b 150. Wanddicke c 150 Deckenmontage Kabelbelegung: Der gesamte zulässige Querschnitt der Kabel (einschließlich der Kabeltragkonstruktionen) darf insgesamt nicht mehr als 60% der Rohbauöffnung betragen. Ansicht: 250 50 erarbeitung der B-topfen: or Herstellung der Kabelabschottung müssen die aibungen der Bauteilöffnungen gereinigt und entstaubt werden. Passender B-topfen gemäß dem Durchmesser der Bauteilöffnung auswählen. Entsprechend der Größe der durchzuführenden Kabel und Tragkonstruktionen den B-topfen so ausschneiden, dass eine ausreichend große Aussparung entsteht. Zwei B-topfen werden im Abstand von 30 hintereinander in die Öffnung eingesetzt. Alle ugen und palten zwischen den Kabeltragkonstruktionen, den Kabeln und den Öffnungslaibungen sowie insbesondere die Zwickel zwischen den Kabeln sind mit der Brandschutz Masse BM 90 vollständig zu verfüllen. A 50 a a a Kabel/Kabeltragkonstruktion A Massivdecke oder Beton chnitt A-A: B topfen 50 >60 b c >60 Massivdecke oder Beton Kabelzwischenräume, ugen und Öffnungen mit BM 90 Brandschutz-Masse 20 verfüllen 83

Brandschutz-Block euerwiderstandsklasse 90, Zulassungs-Nr. Z-19.15-1182 t. BB 90 466528 42 10 t. Brandschutz-topfen euerwiderstandsklasse 90, Zulassungs-Nr. Z-19.15-1316 Kernloch Ø B 90/50 55 B 90/100 97 B 90/150 155 B 90/200 190 466535 466542 466559 466566 t. 6 17 38 56 20 t. 20 t. 10 t. 10 t. Brandschutz-Wandschild t. BW 90 466580 3 1 t. zur zulassungsgerechten Kennzeichnung der Kabelabschottung und Brandschutzstopfen bzw. Blöcken Brandschutz-Masse Zulassungs-Nr. Z-19.15-1642 t. BM 90 466573 46 1 t. 84

INORMATIONEN Brandschutz- Blöcke und topfen Dauerelastischer, fester, weitgehend geschlossenporiger rotbrauner chaumstoff, der bei Hitzeeinwirkung eine Däschicht bildet. taub- und faserfreies, rauchgasdichtes Trockenschott aus losen Bauteilen. An Decke und Wand sind keine zusätzlichen icherungsmaßnahmen (z.b. Auffanggitter) erforderlich. Kann jederzeit ohne jeglichen chutz und ohne pezialwerkzeuge geändert werden. Anforderung: Brandschutz 90 nach DIN 4102-9. ofortiger Brandschutz auch während der Bauphase. Die Kabelabschottung darf in 1) Wände aus Mauerwerk nach DIN EN 1996 (ehemals DIN 1053-1), aus Beton bzw. tahlbeton nach DIN 1045 Teil 2-4 / DIN EN IO 1992 Teil 1-1,3 oder Porenbeton Bauplatten nach DIN 4166 2) leichte Trennwände in tänderbauart mit tahlunterkonstruktion und Beplankung 3) nichttragende, raumabschießende Wandkonstruktionen 4) Decken aus Beton bzw. tahlbeton nach DIN 1045 Teil 2-4 / DIN EN IO 1992 Teil 1-1,3 oder aus Porenbeton gemäß DIN 4223 und nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung eingebaut werden. Die Wände und Decken müssen den Bestiungen des Abschnitts 1.2 der allgemein bauaufsichtlichen Zulassung, Zulassungs-Nr. Z-19.15-1182 (Brandschutz-Blöcke) und der Zulassungs-Nr. Z 19.15-1316 (Brandschutz-topfen) entsprechen. Die Abschottung ist mit einem child BW 90 dauerhaft zu kennzeichnen. Das Brandschutz-Wandschild ist jeweils neben der Abschottung am Bauteil zu befestigen. Nach ertigstellung der Arbeiten ist dem Auftraggeber eine schriftliche Übereinstiungsbestätigung auszuhändigen. Einsatzgebiete: Rauchdichte Kabelabschottungen in Brandabschnitten, besonders in staub-, faser- und feuchtigkeitsempfindlichen Räumen (ED-, chutz- und Regiezentralen), sowie in und an Elektroinstallationskanälen. 85

Durchsteckanker aus tahl Dübeltyp NA 6x5 DAM 6x5 erankerungstiefe h ef 30 30 Befestigungsdrehmoment M D ---- 4 Nm Zulassungsnuer ETA-06/0175 ETA-06/0175 Größte zulässigen asten 3) eines Befestigungspunktes 4) in Normalbeton C20/25 2) unter Brandbeanspruchung. Bei der Bemessung ist der gesamte Prüfbericht Nr. PB III/B-06-267 vom 18.09.2006 zu beachten. euerwiderstandsdauer t zulässige ast unter Brandbeanspruchung zul. fi(t) in (kn) 30 min 60 min 90 min zul. fi(t) 0,9 kn 0,8 kn 0,5 kn zul. fi(t) 0,4 kn 0,3 kn 0,3 kn Abstand a zwischen zwei Ankern (Charakteristischer Achsabstand) 12 cm 10 cm Abstand r zum Rand des erankerungsuntergrundes (Mindestrandabstand) 6 cm 5 cm Mindestdicke des erankerungsuntergrundes (Mindestbauteildicke) 8 cm 8 cm Dübeltyp DAZ 8x10 DAZ 10x10 DAZ 10x30 DAZ 12x10 DAZ 16x25 erankerungstiefe h ef 45 60 70 85 Befestigungsdrehmoment M D 20 Nm 45 Nm 60 Nm 110 Nm Zulassungsnuer ETA-05/0069 ETA-05/0069 ETA-05/0069 ETA-05/0069 Größte zulässigen asten 1) eines Einzeldübels in Normalbeton C20/25 2) unter Brandbeanspruchung. Bei der Bemessung ist der gesamte Prüfbericht Nr. PB III/B-05-001 vom 10.02.2005 zu beachten. euerwiderstandsdauer t zulässige Zugkraft zul. N fi(t) in (kn) und zulässige Querkraft zul. fi(t) in (kn) unter Brandbeanspruchung 30 min 60 min 90 min zul. N fi(t) / zul. fi(t) 1,25 kn / 1,80 kn 1,20 kn / 1,60 kn 0,90 kn / 1,30 kn zul. N fi(t) / zul. fi(t) 2,25 kn / 3,60 kn 2,25 kn / 2,90 kn 1,90 kn / 2,20 kn zul. N fi(t) / zul. fi(t) 4,00 kn / 6,30 kn 4,00 kn / 4,90 kn 3,20 kn / 3,50 kn zul. N fi(t) / zul. fi(t) 7,10 kn / 11,70 kn 7,10 kn / 9,10 kn 6,00 kn / 6,60 kn Abstand a zwischen zwei Ankern (Charakteristischer Achsabstand) 18 cm 24 cm* 28 cm 34 cm Abstand r zum Rand des erankerungsuntergrundes (Mindestrandabstand) 9 cm 12 cm 14 cm 17 cm Mindestdicke des erankerungsuntergrundes (Mindestbauteildicke) 10 cm 12 cm 14 cm 17 cm * = gilt nur für den Abstand benachbarter Dübelgruppen 1) Es sind Teilsicherheitswerte Y M, fi = 1,0 und Y, fi = 1,0 berücksichtigt. Bei der Kombination von Zug- und Querlasten, bei Randeinfluss und bei Dübelgruppen beachten ie bitte den Technical Report TR 020. 2) Der Beton wird als normalbewehrt oder unbewehrt vorausgesetzt; bei höheren Betonfestigkeiten sind höhere Werte möglich. 3) Es sind Teilsicherheitsbeiwerte Y M, fi = 1,0 und Y, fi = 1,0 berücksichtigt. Die asten gelten für die astrichtung Zug, Querzug und chrägzug unter beliebigem Winkel und Randabständen von mindestens 100. ür geringere Randabstände sind reduzierte asten gemäß Zulassung ETA-06/0175, ETA-06/176 und ETA-06/0177 und Prüfbericht Nr. PB III/B-06-267 zu berücksichtigen. 4) Ein Befestigungspunkt kann aus einem Einzeldübel, einer Zweiergruppe mit s > 50 oder einer ierergruppe mit s > 50 bestehen. Eventuell erforderliche, weitere Nachweise zur Gewährleistung der Bauteil- und Ankertragfähigkeit, z.b. aus den Baurichtlinien, den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen oder anderen Richtlinien sind zu beachten. 86

INORMATIONEN Klassifizierungen aelhalter H... Die Tabellen zeigen den tand bei Drucklegung! Den aktuellen tand sowie ergänzte Tabellen bzgl. weiterer Hersteller, Kabel oder anderer ysteme finden ie im Downloadbereich unter www.niedax.de. Kabelhersteller: Dätwyler Cables GmbH, Hattersheim, Tel: +49 (0) 6190/8880-0 Kabelverlegeart aelhalter H 30 mit Einlegewanne HEW 30 Deckenmontage Wandmontage Kabeltyp Pyrofil KERAM (N)HXH E30 Pyrofil KERAM (N)HXCH E30 Pyrofil KERAM (N)HXH E90 Pyrofil KERAM (N)HXCH E90 Pyrofil JE-H (t) H Bd E30-E90 Pyrofil JE-H (t) HRH Bd E30-E90 q < 3 kg/m a < 0,60 m E 60 < n x 16 ² E 60 < n x 16/16 ² q < 3 kg/m a < 0,6 m - E 60 < n x 16/16 ² - - - - E 90 n x 2 x 0,8 ² E 30 n x 2 x 0,8 ² E 90 n x 2 x 0,8 ² E 30 n x 2 x 0,8 ² Kabelhersteller: PRYMIAN KABE & YTEME GMBH, chwerin, Tel: +49 (0) 385/6431-0 Kabelverlegeart aelhalter H 30 mit Einlegewanne HEW 30 Deckenmontage Wandmontage Kabeltyp IENOPYR-PU E30 (N)HXH E 180 E30 IENOPYR-PU E30 (N)HXCH E180 E30 IENOPYR-PU E90 (N)HXCH E180 E90 IENOPYR-PU E90 (N)HXHX E 180 E90 IENOPYR-PU E30 JE-H (t) H Bd E30-E90 q < 3 kg/m a < 0,60 m q < 3 kg/m a < 0,6 m - - E 30 < n x 16/16 ² E 30 < n x 16/16 ² - - - - E 30 n x 2 x 0,8 ² E 30 n x 2 x 0,8 ² Kabelhersteller: Kabelwerk Eupen AG, Eupen, Tel: +32 (0) 87/597-0 Kabelverlegeart aelhalter H 30 mit Einlegewanne HEW 30 Deckenmontage Wandmontage Kabeltyp Eucasafe (N)HXH E 180 E30 Eucasafe (N)HXCH E 180 E30 Eucasafe (N)HXH E 180 E90 Eucasafe (N)HXCH E 180 E90 Eucasafe JE - H (T) H E30 Eucasafe JE - H (T) H E90 q < 3 kg/m a < 0,60 m E 60 < n x 16 ² q < 3 kg/m a < 0,6 m - - - - - - E 30 n x 2 x 0,8 ² E 90 n x 2 x 0,8 ² - E 30 n x 2 x 0,8 ² E 90 n x 2 x 0,8 ² Tabellen = aktueller tand bei Drucklegung! 87

Kabelhersteller: Dätwyler Cables GmbH, Hattersheim, Tel: +49 (0) 6190/8880-0 Kabelverlegeart aelhalter H 80 Deckenmontage Wandmontage Kabeltyp Pyrofil KERAM (N)HXH E30 Pyrofil KERAM (N)HXCH E30 Pyrofil KERAM (N)HXH E90 Pyrofil KERAM (N)HXCH E90 Pyrofil JE-H(t)H Bd E30 Pyrofil JE-H(t)H Bd E30 - E90 q 6 kg/m E 30 a 800 E 60 a 800 E 90 a 600 E 90 a 600 E 60 a 600 E 60 a 600 q < 6 kg/m - E 30 a 800 - - - E 60 a 600 Kabelhersteller: Kabelwerk Eupen AG, Eupen, Tel: +32 (0) 87/597-0 Kabelverlegeart aelhalter H 80 Deckenmontage Wandmontage Kabeltyp Eucasafe (N)HXH E30 Eucasafe (N)HXCH E30 Eucasafe (N)HXH E90 Eucasafe (N)HXCH E90 Eucasafe JE-H(t)H Bd E30 Eucasafe JE-H(t)H Bd E90 q 6 kg/m q < 6 kg/m - E 30 a 800 E 30 a 800 E 30 a 600 - - E 90 a 600 E 30 a 800 E 90 a 600 - E 30 a 800 E 90 a 600 Kabelhersteller: EONI tuder AG, CH - 4658 Däniken, +41 (0)62 / 288 82 82 Kabelverlegeart aelhalter H 80 Deckenmontage Wandmontage Kabeltyp BETAflam (N)HXH E30 BETAflam (N)HXCH E30 BETAflam (N)HXH E90 BETAflam (N)HXCH E90 BETAflam JE-H(t)H Bd E30 BETAflam JE-H(t)H Bd E30 - E90 q 6 kg/m q < 6 kg/m - - E 30 a 800 E 30 a 800 - - - E 90 a 600 n x 16/16 E 60 a 600 E 60 a 600 E 60 a 600 E 60 a 600 Tabellen = aktueller tand bei Drucklegung! 88

INORMATIONEN Die Tabellen zeigen den tand bei Drucklegung! Den aktuellen tand sowie ergänzte Tabellen bzgl. weiterer Hersteller, Kabel oder anderer Kabelhersteller: Kabelwerk Eupen AG, Eupen, Tel: +32 (0) 87/597-0 Kabeltyp Eucasafe (N)HXH E30 Eucasafe (N)HXCH E30 Eucasafe (N)HXH E90 Eucasafe (N)HXCH E90 Eucasafe JE-H(t)H Bd E30 Eucasafe JE-H(t)H Bd E90 Kabelverlegeart eitungsschutzkanal K 26.030 Deckenmontage Wandmontage q 0,3 kg/m a 500 q 0,3 kg/m a 500 eitungsschutzkanal K 60.100 Deckenmontage Wandmontage q 3 kg/m a 500 - - E 30 n x 16 q 3 kg/m a 500 - - - - - - - - - - - - E 30 n x 2 x 0,8 E 90 n x 2 x 0,8 E 30 n x 2 x 0,8 E 90 n x 2 x 0,8 E 30 n x 2 x 0,8 E 90 n x 2 x 0,8 E 30 n x 16 E 30 n x 2 x 0,8 - Tabellen = aktueller tand bei Drucklegung! 89