BELKAW ARENA. VERBANDSLIGA Sonntag Anpfiff: Uhr Bergisch Gladbach 09 SC Renault Brühl

Ähnliche Dokumente
BELKAW ARENA. VERBANDSLIGA Mittwoch Anpfiff: Uhr Bergisch Gladbach 09 VfL Leverkusen

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Wie Ihr Geld weniger wird, wissen Sie selbst. Wie es mehr wird, erfahren Sie bei uns.

Fußballkreis Berg Hallenmaster

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

NEWSLETTER November 2012

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

INHALT Inhalt Der Verein 1. Mannschaft Reserve und Nachwuchs Teams TURU Business Club Leistungspaket Partner Leistungspaket Premium Partner

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

TEUFEL. ROTE BELKAW ARENA. Gib deiner Tasse Krüger und erlebe, was passiert.

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Fußball-Verband Mittelrhein e.v.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Das Wort des Präsidenten:

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

GRÜN WEISSE SPORTWELT


Ausgabe Okt Oktober 2015

IHRE SPONSORING-MÖGLICHKEITEN BEIM TV JAHN DINSLAKEN-HIESFELD

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

Wir suchen Fußballer

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für

Fußball-Trainer Gerd Engels: Japan ist meine zweite Heimat geworden

Die Platzierungen im Überblick:

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Balloom Weltmeister sein

115 STERNE FÜR DEN FSV FRANKFURT

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Erfolg mit Emotionen

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln h Rot-Weiß Oberhausen 11.

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liga 2016/2017

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Transkript:

TEUFEL ROTE www.bergisch-gladbach09.de Jahrgang 11 Ausgabe 21 02. April 2006 Offizielle Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 2,00 BELKAW ARENA VERBANDSLIGA Sonntag 02.04.06 Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 SC Renault Brühl Donnerstag 13.04.06 Anpfiff:??.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 Borussia Freialdenhoven U23 Sonntag 02.04.06 Anpfiff: 13.00 Uhr U-23 Gencler Birligi Stadion an der Flora Dienstag, 11.03.06 Anpfiff:??.00 Uhr U-23 Union Rösrath Stadion an der Flora B E R G I S C H 09 G L A D B A C H

TEUFEL ROTE www.bergisch-gladbach09.de Jahrgang 11 Ausgabe 21 02. April 2006 Offizielle Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 2,00 BELKAW ARENA VERBANDSLIGA Sonntag 02.04.06 Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 SC Renault Brühl Donnerstag 13.04.06 Anpfiff:??.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 Borussia Freialdenhoven U23 Sonntag 02.04.06 Anpfiff: 13.00 Uhr U-23 Gencler Birligi Stadion an der Flora Dienstag, 11.03.06 Anpfiff:??.00 Uhr U-23 Union Rösrath Stadion an der Flora B E R G I S C H 09 G L A D B A C H

TEUFEL ROTE www.bergisch-gladbach09.de Jahrgang 11 Ausgabe 21 02. April 2006 Offizielle Stadionzeitung von Bergisch Gladbach 09 2,00 BELKAW ARENA VERBANDSLIGA Sonntag 02.04.06 Anpfiff: 15.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 SC Renault Brühl Donnerstag 13.04.06 Anpfiff:??.00 Uhr Bergisch Gladbach 09 Borussia Freialdenhoven U23 Sonntag 02.04.06 Anpfiff: 13.00 Uhr U-23 Gencler Birligi Stadion an der Flora Dienstag, 11.03.06 Anpfiff:??.00 Uhr U-23 Union Rösrath Stadion an der Flora B E R G I S C H 09 G L A D B A C H

B E R G I S C H 09 G L A D B A C H BELKAW Arena Heimspielstätte von Bergisch Gladbach 09 EnergieService fürs Bergische Land BELKAW das bedeutet: Energie und Trinkwasser fürs Bergische Land. Rund um die Uhr, sicher und zuverlässig. Und wir leisten noch mehr: Als Energieversorgungsunternehmen bieten wir umfangreichen Service gleich inklusive. Wir arbeiten mit aller Energie für Privatkunden, Gewerbe, Handel sowie für die Industrie. BELKAW im Dienste der Bevölkerung Wir sind immer für Sie da! Kundenservice: 0180 2 222800 Anschluß- und Energieberatungsservice (0 22 02) 16-300 www.belkaw.de

05 ANPFIFF Vorwort von Heinz Koll 06-09 DOPPELPASS Krüger macht weiter und wird Namensgeber des Jugendleistungszentrum. Interview mit Sponsoren-Jäger J. Hans Hochköppler. Eine Bilanz nach dem ersten Jahr. 400 000 Euro Etat. 10-11 PARTNER Sponsoren Was muss ich zahlen, was bekomme ich. Der 2009-Plan. Bis zum Jubiläumsjahr soll 09 genau 2009 Mitglieder haben. 13 KURZPASS Nachrichten und Meldungen aus dem Umfeld und täglichen Leben von Bergisch Gladbach 09 14-17 RÜCKPASS Rückblick auf die Hinserie der Mannschaften von Bergisch Gladbach 09 18-21 TALENTE Die Hallenkönige F- bis C-Junioren bei der HKM-Endrunde 23 EINWURF Kolumne von Ferdi Linzenich 24-25 STEILPASS Interview Juan Monar ein Spanier in Bergisch Gladbach 27 TEAM Die Spieler der U23 29 DATENBANK Spielergebnisse von Bergisch Gladbach 09 31 GAST Die beiden Gegner: SC Renault Brühl und Borussia Freialdenhoven 32-33 FITNESS INHALT

www.ics-druck.de

04 / 05 _ ROTE TEUFEL _ FÖRDERKREIS/ANPFIFF VORWORT Foto Koll High-Tech-Produkte weltweit erfolgreich ADELS-contact bietet über 75 Jahre Erfahrung im Bereich fortschrittlicher industrieller Anschluss- und Verbindungstechnik und zählt heute weltweit zu den namhaften Anbietern dieser Branche. Die oberste Maxime die totale Kundenzufriedenheit wird durch die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, vorausschauender Innovation und fachlicher Kompetenz garantiert. Innovation und totale Kundenzufriedenheit Neben dem breiten und modernen Produktspektrum entwickeln wir kundenspezifische Lösungen für die Bereiche: Beleuchtungstechnik Elektrogeräte- und Apparatebau Elektronikindustrie Transformatorenbau Bitte besuchen Sie uns im Internet. Elektrotechnische Fabrik Buchholzstraße 40-46 D-51469 Bergisch Gladbach Telefon: (0 22 02) 95 34-0 Telefax: (0 22 02) 95 34 88 E-Mail: info@adels-contact.de Internet: www.adels-contact.de Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, der Sieg im ersten Heimspiel der Rückrunde hat uns richtig gut getan. Natürlich war unsere Leistung nicht berauschend. Aber: Für unser Ziel ist es wichtig, dass wir auch die nicht so guten Spiele gewinnen. Das ist nicht nur in der Bundesliga immer ein gutes Argument auch bei uns. So kann es weitergehen. Auf der Seite 6 finden Sie die Bestätigung der schönsten Nachricht für unseren Klub und für mich als Schatzmeister :Unser Hauptsponsor, die Krüger GmbH & Co.KG, macht weiter.und nicht nur das:krüger sponsert auch unsere Jugend.Das soziale Engagement dieses Unternehmens kann man nicht groß genug hervorheben. Dafür sind wir dankbar. Und ich als Schatzmeister verspreche, dass wir das Geld unserer Sponsoren zielgerichtet verwalten und nicht verplempern für uns sind diese Gelder ein hohes Gut. Jetzt planen wir ein Projekt, das für die sportliche Entwicklung der vielen Mannschaften enorm wichtig ist es ist ein Kunstrasenplatz. Damit unsere Spieler immer trainieren können und auch spielen. Sie sehen, wir geben uns nicht mit dem schon Erreichten zufrieden das wäre Stillstand.Schließlich wollen wir ja nach oben. Ich wünsche Ihnen nicht nur einen herrlichen Sonntag nach dem langen Winter, sondern auch ein erfolgreiches Spiel unserer Mannschaft in der BELKAW Arena. Ihr Heinz Koll Verantwortlich für Budgetplanung und Controlling ANPFIFF

6 /7 _ ROTE TEUFEL _ DOPPELPASS DIE SCHÖNSTE NACHRICHT: KRÜGER SPONSERT AUCH UNSERE JUGEND Über diese tolle Nachricht haben wir uns alle sehr gefreut: Unser Hauptsponsor, die Unternehmensgruppe Krüger, baut ihr Engagement im Fußball-Jugendsport weiter aus und fördert jetzt auch die Kinder und Jugendlichen der SSG 09 sehr umfangreich. Das neue Jugend-Engagement begründete Christoph Engels, Marketingleiter der Krüger GmbH & Co. KG, so: Die beeindruckende Jugend und Nachwuchsarbeit dieses Vereins ergänzt unsere bereits bestehenden Sponsoring-Aktivitäten in diesem Segment ganz hervorragend. Damit befindet sich die Jugend von Bergisch Gladbach 09 nach Aussage von Christoph Engels in prominenter Gesellschaft: Wir fördern nämlich ebenso den Kids Club des 1. FC Köln und den von Borussia Dortmund. Darüber hinaus ist Krüger auch Hauptsponsor des diesjährigen Großereignisses für den Fußball-Nachwuchs innerhalb des Fußballverbandes Mittelrhein: Über 2500 Nachwuchskicker treten bei der Krüger Mini-WM des FVM zu Gunsten der Kinderkrebshilfe gegeneinander an. Aber auch die SSG09-Aktion Kinder von der Straße in den Verein will die Krüger GmbH & Co. KG unterstützen: Denn soziale Verantwortung hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert, sagte Marketing-Chef Engels. Der Spaß am Spiel soll natürlich immer im Vordergrund stehen sowohl auf dem realen wie auf dem virtuellen Spielfeld. Deshalb hat Krüger zur Fußball-WM ein WM-Online-Tippspiel Only for Kids ins Leben gerufen. Mitspielen und tolle Preise gewinnen dürfen auf dieser Website ausschließlich Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Und noch eine gute Nachricht hat das Unternehmen Krüger für die SSG 09: Die Krüger GmbH & Co. KG bleibt auch für die nächste Saison unser Hauptsponsor.Wir sagen danke, weil dieses Engagement nicht selbstverständlich ist... DAS IST KRÜGER Die Unternehmensgruppe Krüger ist der Private- Label- und Markenspezialist für Nahrungs- und Genussmittel. Die Krüger Gmbh & Co. KG ist einer der führenden Hersteller in Europa von Instantprodukten für den Lebensmitteleinzelhandel, pharmazeutischen Produkten (OTC), Schokoladenprodukten und Halbfertigungserzeugnissen. Der Konzern mit Sitz in Bergisch Gladbach beschäftigt rund 4000 Mitarbeiter in 18 Produktionsstätten in 15 Ländern. Die Junioren beim Kampf um den Ball

SPONSOREN-SUCHE IST EIN FULL-TIME-JOB VERWALTUNGSRATMITGLIED J. HANS HOCHKÖPPLER ZIEHT BILANZ Teufel: Warum hat es sich gelohnt? Hochköppler: Die Schulden von damals sind Schnee von gestern. Wir haben ein Netzwerk von Gladbacher Unternehmern aufgebaut, auf die Verlass ist, die Konzepte erarbeiten, Verantwortung übernehmen und zum Teil auch im Beirat mitarbeiten. Und wenn man sich in unserer Stadionszeitung die Tabelle der Sponsoren ansieht, dann weiß man sofort, dass dies keine Eintagsfliegen sind. Der Anfang war natürlich schwer. Wir haben den Status ermittelt und dann eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beauftragt, die durch die Übernahme der Buchführungsaufgaben sowie der Erstellung der monatlichen BWA und der Bilanz gewährleistet, dass sämtliche Vorschriften des Steuerrechts ordnungsgemäß eingehalten werden. Das war auch die Vorraussetzung für alle Verwaltungsratsmitglieder und Sponsoren, sich persönlich in solch ein Projekt mit einzubringen. Teufel: War es schwer, die Industrie und Wirtschaft von Bergisch Gladbach für das Konzept zu gewinnen? Hochköppler: Viel leichter als gedacht. Ich habe den Eindruck, dass man in Notsituationen eher Farbe bekennt und bereit ist, sich für eine gute Sache einzusetzen. Das war wohl meine erfreulichste Erfahrung. Teufel: Haben Sie viele Körbe bekommen? Morgens um acht Uhr empfängt J. Hans Hochköppler (66) in seinem Büro schon den ersten Mitstreiter aus dem Verwaltungsrat der SSG 09. Um neun Uhr der nächste Termin, es geht um die Stadionzeitung. Immer wieder Telefonate mit Sponsoren, dazwischen Gespräche mit dem Finanzamt, abends dann Beiratssitzung. Für den Chef der Firma Adels-Contact (Spezialist für elektrotechnische Verbindungstechnik) ist die Suche nach Sponsoren fast zu einem Full-time-Job geworden, schließlich muss er einen 400.000 Euro-Etat stemmen. Dadurch kommen zwangsläufig einige Freizeitaktivitäten und Pflege von Freundschaften zurzeit etwas zu kurz. Auch wenn er sich von seinen Golffreunden schon mal anhören muss Du bist ja verrückt, dich so zu engagieren, setzt er sich voller Überzeugung für die Sache ein entweder ganz oder gar nicht! Ihm machen die Besuche bei den Firmen-Bossen und Wirtschaftsmanagern auch Spaß wegen der interessanten und aufschlussreichen Gespräche. Und da es ihm gut geht und die Städte und Kommunen aufgrund ihrer desolaten finanziellen Situation nicht in der Lage sind, einige ihrer Aufgaben zu übernehmen, will er durch sein persönliches Engagement dem Gemeinwohl etwas zurückgeben. Und das in Form von Unterstützung des Fußballclubs SSG Bergisch Gladbach 09. Vor einem Jahr hat er mit seinen Freunden den hochverschuldeten Club übernommen jetzt zieht er Sponsoren-Bilanz: Es hat sich gelohnt. Das Interview. Hochköppler: Keinen einzigen richtigen Korb, manchmal bin ich auf später vertröstet worden. Aber in solchen Fällen halte ich den Kontakt und versuche es zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal. Teufel: Haben Sie sich auch mal richtig geärgert? Hochköppler: Nein, das ist nie vorgekommen. Teufel: Wie gehen Sie in die Sponsoren-Gespräche? Nennen Sie Namen, wer alles mitmacht? Hochköppler: Ich spreche nicht über andere und werbe nicht mit dem, was andere tun. Die Unternehmer, die ich bisher besucht habe, kennen die finanzielle Situation der Stadt und sind durchaus bereit, sich für das Allgemeinwohl einzusetzen. In den meisten Fällen war da keine große Überzeugungsarbeit mehr zu leisten. Teufel: Gibt es noch Pläne? Hochköppler: Wir arbeiten an einer Win-Win-Situation für unsere Sponsoren. Das heißt, durch das Netzwerk lernen sich die Gladbacher Unternehmer besser kennen und berücksichtigen sich bei Anfragen und Angeboten gegenseitig, so dass das ein oder andere gute Geschäft schon zustande gekommen ist. Wenn wir das intensivieren könnten, wären wir stolz. DOPPELPASS

08 / 09 _ ROTE TEUFEL _ DOPPELPASS

Teufel: Was müsste im Club noch besser werden? Hochköppler: Die Zuschauerzahlen. Die Mannschaft spielt schließlich einen offensiven, frischen und guten Fußball. Die Bürger müssen nur davon überzeugt werden, dass es sich durchaus lohnt, in die BELKAW Arena zu kommen. Diejenigen, die bisher da waren, waren jedenfalls alle begeistert. Hier bin ich allerdings der Meinung, dass die Verantwortlichen der Stadtverwaltung bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit viel mehr auf unser schönes Stadion hinweisen und die Bürger zum Besuch der Spiele animieren müssten. Die beste Mischung Eine einzigartige Mischung von Dienstleistungen rund um Gebäude kennzeichnet die Unternehmensgruppe Dillenburger. Ob Komplett-Lösung oder Einzelleistung Dillenburger garantiert Premium-Standards, Professionalität und Präzision. Dafür stehen die drei Unternehmen: di-pa Technische Gebäudeservice GmbH Technisches Gebäudemanagement und Service für Klima, Luft, Kälte und Gebäudetechnik. di-cc Controlling-Consult GmbH Management- und Beratungsgesellschaft für innovative Gebäudetechnik und Facility Management mit Consulting, Planung, Projektierung sowie Controlling. di-tec Technische Gebäudeausrüstung AG Projektentwicklung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung. Von-Hünefeld-Straße 1 50829 Köln Fon: (0221) 650 10 10-0 Fax: (0221) 650 10 10-150 e-mail: info@dillenburger.de www.dillenburger.de Abklatschen nach der Partie mit den Jungs vom Fan-Club Red Devils Teufel: Glauben Sie noch an den Aufstieg? Hochköppler: Aber natürlich. Wenn nicht schon in dieser Saison, dann spätestens im nächsten Jahr. Um die Jugend zu begeistern, braucht man Vorbilder und die findet man natürlich eher in einer höheren Klasse. Schließlich wollen wir mit der Jugendförderung erreichen, dass in unserer ersten Mannschaft viele Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen spielen. Teufel: Haben Sie eigentlich Lob aus der Verwaltung bekommen für das, was Ihre Freunde und Sie hier für die Allgemeinheit machen? Hochköppler: Nicht dass ich wüsste.aber mit Lob geht man ja bekanntlich in allen Bereichen sparsam um. Vielleicht kommt das ja noch hoffentlich spätestens beim Aufstieg. DOPPELPASS

10 / 11 _ ROTE TEUFEL _ PARTNER Was wir für Sie tun, wenn Sie etwas für uns tun. Haupt-Sponsor: Co-Sponsoren: 30.000 Euro* 3 x 10 Meter Bandenwerbung Werbebanner am Trainingsgelände 1/1-Anzeige Stadionmagazin Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion 6 ViP-Karten (Tribüne & ViP-Zelt) Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich Nennung und Verlinkung auf der vereinseigenen Homepage Logoplatzierung auf dem offiziellen Mannschaftsfoto der 1. Seniorenmannschaft Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin Logopräsentation auf der Pressewand Logopräsentation auf allen Spielankündigungsplakaten Möglichkeit zur Präsentation des Unternehmens bei 2 Heimspielen (nach Absprache) kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Premiumpartner: 20.000 Euro* 2 x 10 Meter Bandenwerbung 1/1 Seite Anzeige im Stadionmagazin 4 ViP-Karten Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Firmenpartner: 10.000 Euro* 1 x 10 Meter Bandenwerbung 1/2 Seite Anzeige im Stadionmagazin 4 ViP-Karten Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Businesspartner: 5.000 Euro* 1/4 Seite Anzeige im Stadionmagazin 4 ViP-Karten Darstellung auf den Sponsorentafeln im Stadion Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln im VIP-Bereich Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Team-Partner: 2.000 Euro* Logoplatzierung auf den Businesspartner-Tafeln 2 ViP-Karten kostenlose Zusendung des Stadionmagazins Logoplatzierung auf den Sponsorenseiten im Vereinsmagazin * zzgl. Herstellungskosten und MwSt.

Tel. 02202-42051 Gasthaus Inhaber: Stephan Niesen und Sybille Mertens B E R G I S C H 09 G L A D B A C H cogita media B E R G I S C H 09 G L A D B A C H Hegemann GmbH Der Reifendienst in der City 15 x stark in der Region! Kunden-Service-Center: 0 22 02-12 60 www.immer-gut-beraten.de B E R G I S C H 09 G L A D B A C H Heinrich Römer GmbH Fachbetrieb des Fliesengewerbes Geschäftsführer: Dieter Römer Neue Mitglieder braucht der Klub. Tolle Preise zu gewinnen! MACHEN SIE UNSEREN TRAUM WAHR! Wir bei Bergisch Gladbach 09 haben eine Vision: Wir möchten im Jahre 2009, wenn unser Klub 100 Jahre alt wird, aufwachen und genau 2009 Mitglieder haben. Helfen Sie uns, dass unsere Vision wahr wird. Sprechen Sie Verwandte, Freunde, Bekannte und Kollegen an und überzeugen Sie sie von unserem Klub. Fangen Sie gleich damit an und nicht erst 2008 oder 2009. Natürlich müssen auch unsere Spieler Ihnen helfen. Mit attraktiven Spielen. Mit vielen Toren. Mit Siegen. Mit Begeisterung. Damit Sie es einfach haben, drucken wir auf dieser Seite ein Anmeldeformular: Namen eintragen, dazu die Anschrift, die Kontonummer und unterschreiben. So einfach ist das. Für zwölf Euro im Monat ist man dann ein 09er. Mitgliedschaft Ja, ich möchte Mitglied werden bei Bergisch Gladbach 09: Mitglied der Jugend-Fußballabteilung (12,- /Monat) Mitglied der Herren-Fußballabteilung (12,- /Monat) Bitte buchen Sie den Mitgliedsbeitrag von nebenstehendem Konto ab. Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich: Einer Spende Eines Sponsorings Einfach ausfüllen, abtrennen und an die Geschäftsstelle von Bergisch Gladbach 09, Handstraße 340, 51 469 Bergisch Gladbach, Telefon: 02202 /2 2010, Fax: 02202 /2 2010 schicken. Vielen Dank! Ihr Einsatz für unseren Klub wird natürlich belohnt: Wer fünf oder mehr neue Mitglieder wirbt, bekommt zwei VIP-Karten für ein Bundesligaspiel des 1. FC Köln oder Bayer Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach. Wer drei neue Mitglieder in unseren Verein holt, erhält zwei Tribünenkarten für den 1. FC, Bayer oder Gladbach. Unter den 09ern, die ein neues Mitglied werben, losen wir diese Preise aus: Zweimal zwei Tribünen-Dauerkarten für die Spiele unserer Mannschaft, zwei Eintrittskarten für ein Eishockey-Spiel der Kölner Haie und eine Mitfahrt für zwei Personen im Bus mit unserer Mannschaft zu einem Auswärtsspiel. Also: Mitmachen, werben und gewinnen! PS: Wenn Sie ein Mitglied geworben haben, dann schreiben Sie Ihren Namen ebenfalls auf die Anmeldung auf. Firma Name, Vorname Anschrift PLZ, Ort Telefon/Telefax Email Konto-Nr. Kontoinhaber Bankleitzahl Datum, Unterschrift PARTNER

Steuerrückzahlung vom Staat? Ganz einfach mit der Citi Basis Rente: Sie wählen ganz flexibel Ihre monatliche Beitragszahlung und setzen diese von der Steuer ab. Die steuerlichen Vorteile sind bares Geld wert - für Fussballkarten oder andere Dinge, die Ihnen im Leben Spass machen. Und später genießen Sie eine lebenslange Zusatzrente in garantierter Höhe - auf Wunsch mit Hinterbliebenenschutz. Schon Karten für die neue Saison? Wie wär s, wenn die das Finanzamt zahlt? Rufen Sie uns jetzt für einen Beratungstermin an. Profitieren Sie schon heute von Ihrer Rente: 01803-90 90 403* www.citibank.de Bitte freimachen! SSG 09 Bergisch Gladbach e.v. Geschäftsstelle Handstraße 340 51 469 Bergisch Gladbach

12 / 13 _ ROTE TEUFEL _ KURZPASS NACHRICHTEN AKTUELLES AUS DEM UMFELD VON BERGISCH GLADBACH 09 Freikarten für Grundschulen von der Unternehmensgruppe Dillenburger. Jan-Philipp Frkal, ein Drittklässler der Offenen Ganztagsschule Gronau, war einer der ersten, der in den Genuß der Freikartenaktion der Unternehmensgruppe Dillenburger kam. Er war ganz dicht dran am Sonntag und verfolgte das Spiel gegen Rheinbach (3:1) vom Spielfeldrand aus. Kein Wunder, denn hier traf er seinen besten Kumpel, Luca von Ahlen auf der Laufbahn wieder. Luca, Stürmer in der D-Jugend, war im Einsatz als Balljunge. Jan-Philipp: In den ersten 20 Minuten spielte die SSG 06 wirklich gut, deshalb führte die Mannschaft auch schnell 2:0 durch Tore von Ayranci und Rutz 2:0. Aber als die 09er nach einem Eigentor nur n och 2:1 führten, haben wir fast bis zum Schluss gezittert bis Balduan endlich das 3:1 erzielte. Das Stadion selber oben: Verwaltungsratsvorsitzender Norbert Kox, der Ticketsponsor Oliver Dillenburger von der Dillenburger Unternehmensgruppe und der Grundschüler Jan-Philipp Frkal von der OGS Gronau unten: Jan-Philipp Frkal und Luca von Ahlen Dienstreise nach Japan Hohe Ehre für Verwaltungsratmitglied J. Hans Hochköppler (66). Der Chef der Firma Adels Contac war Mitglied einer Wirtschaftsdelegation, die Wirtschaftsminister Michael Glos auf seiner zehntägigen Dienstreise nach Singapur und Japan begleitete. Hochköppler hat hervorragende Kontakte zu Japan. ist der Sportplatz, auf dem auch unsere Bundesjugendspiele von der Grundschule ausgetragen werden. Schade war es aber, dass die Tribüne im Stadion ziemlich leer war. Ich werde jetzt mit vielen Freunde und Schülern meiner Grundschule in Gronau sprechen, dass sie auch ins Stadion gehen, denn Herr Dillenburger schenkt uns ja weiter Freikarten Es war ein toller Sonntag und ich werde jetzt immer zuschauen, wenn ich Zeit habe. Ab sofort bekommen die kooperierenden Offenen Ganztagsrundschulen in Paffrath, Heidkamp, Gronau, Odenthal und die GGS Voiswinkel zu jedem Heimspiel der SSG 09 Bergisch Gladbach in gewünschter Anzahl Karten für die Kinder und deren Begleitpersonen. Eine tolle Aktion der Unternehmungsgruppe Dillenburger und eine gute Chance,um junge Fans in die BELKAW-Arena zu locken. Trägt die Mannschaft ihren Teil dazu bei, dann werden wir wohl viele demnächst wieder sehen. Verlinkung Interessante Verlinkungen gibt es jetzt auf der Internetseite (www.bergisch-gladbadbach09.de) unseres Klubs, denn unsere Sponsoren sind mit einem Link ihrer Unternehmen vertreten. Das bedeutet eine bessere Kommunikation untereinander. Ein Klick und Sie erfahren alles über unsere Partner. Prüfung bestanden Glückwunsch an Lars Leese. Unser Trainer hat die Prüfung zur B-Lizenz bestanden.nicht nur das:leese hat sich mit einer guten Note auch für die Teilnahme am Lehrgang für die A-Lizenz qualifiziert. KURZPASS

16 / 15 _ ROTE TEUFEL _ DOPPELPASS SPIELBERICHTE NUR DAS ERGEBNIS STIMMTE Sebastian Hollstein berichtet über den 3:1-Sieg gegen Rheinbach Es lief eigentlich alles Plan: Schon nach 20 Minuten führten wir gegen Rheinbach durch Tore von Ayranci und Rutz mit 2:0. Aber unerklärlicherweise klappte danach nicht mehr viel. Nach dem unglücklichen Eigentor von Max Eumann waren wir sogar verunsichert. Selbst gegen zehn Rheinbacher (Platzverweis für Emmerich in der 60. Minute) haben wir uns schwer getan. Ein Glück, dass unser Torwart Sven Forsbach in einigen Situationen so gut reagiert hat. Mit seinem Tor zum 3:1 in der 89. Minute hat Tobias Balduan dem Zittern dann ein Ende gemacht. In diesem Spiel hat nur das Ergebnis gestimmt. Aber das war wichtig. SSG 09: Forsbach, Steinhausen, Kwoczala, Eumann (46. Welter), Ihle, Balduan, Schnickmann (46. Pütz), Honerbach, Rutz, Ayranci (80. Hollstein), Bungart. Tore: 1:0 Ayranci (2.), 2:0 Rutz (20.), 2:1 Eumann (Eigentor 38.), 3:1 Balduan (89.). Zuschauer: 220 Eins, zwei, drei wer bekommt den Ball. AOK. Wir tun mehr. Lukas Podolski: Holt euch meine Fitness- Tipps! Jetzt bei der AOK. Lukas Podolski und die AOK machen Deutschlands Kids fit für 2006. Der Fußball-Profi zeigt dir, wie du zu deiner persönlichen Hochform auflaufen kannst. Hol dir Lukas Podolskis Fitness-Tipps bei der AOK in deiner Nähe oder unter www.aok.de ZU HOCH VERLOREN Co-Trainer Michael Hornig kommentiert die 0:4-Pokalniederlage in Aachen Das Resultat klingt nach einer bösen Klatsche. Aber die 0:4-Niederlage im Pokal gegen die Oberliga-Mannschaft von Alemannia Aachen war zwar verdient, in dieser Höhe aber einfach nicht gerecht. Bis zur 65.Minute hatten wir uns sogar gut gehalten es stand 0:0. Dann aber kassierten wir nach einer Ecke unnötig das 0:1. Und es kam noch schlimmer:weil wir nämlich alles nach vorne warfen und stürmten, wurden wir von den Alemannen zweimal eiskalt ausgekontert. Daraus sollten wir lernen. Das Eigentor von Sebastian Hollstein kurz vor Schluss war dann auch egal. Vielleicht wäre alles anders gelaufen, wenn ein Aachener Abwehrspieler den Schuss von Max Eumann in der ersten Halbzeit nicht kurz vor der Torlinie noch weggeschlagen hätte. Mit einer 1:0-Führung im Rücken spielt man ja schließlich doch ganz anders so wie die Aachener nach ihrem Führungstor. SSG 09: Forsbach, Steinhausen, Kwoczala, Eumann (46. Welter), Ihle, Balduan, Schnickmann (46. Pütz), Honerbach, Rutz, Ayranci (80. Hollstein), Bungart. Tore: 1:0 Prüter (65.), 2:0 Heller (79.), 3:0 Heller (81.), 4:0 Eigentor Hollstein (89.). Eine Initiative der AOK für mehr Sport und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen.

1. MANNSCHAFT EIN REUIGER TRAINERSTUHLTRETER Trotz einer schwachen Leistung gewinnt Fußball-Verbandsligist SSG 09 3:1 gegen den VfL Rheinbach. In den 90 Minuten hatten die Bergisch Gladbacher viel Mühe mit den unangenehmen Gästen. Sükrü Ayranci mit einem tollen Schuss aus 20 Metern (2.) in den Winkel und Christian Rutz mit einem gewieften Lupfer über Rheinbach Schlussmann Klaus Schniebel (20.) hatten die SSG 09 früh mit 2:0 in Führung gebracht. Danach lief nur noch äußerst wenig zusammen. Deshalb gelang Rheinbach durch ein Eigentor von Max Eumann auch der verdiente Anschlusstreffer (38.). In der Folge bestimmten die Gäste das Spielgeschehen. Das änderte sich auch nicht, als VfL-Abwehrspieler Markus Emmerich nach 60 Minuten des Feldes verwiesen wurde. Nein, ganz im Gegenteil, alles wurde sogar noch viel schlimmer. Wir waren einfach nicht clever genug und hätten unsere Überzahl viel klüger ausspielen müssen, sagte SSG-Kapitän Frank Steinhausen selbstkritisch. Und weil das nicht gelang, musste der souveräne Schlussmann Sven Forsbach einige brenzlige Situationen entschärfen. Erst in der 89. Minute erlöste Tobias Balduan mit einem herrlichen Flugkopfball zum 3:1-Endstand die 220 Zuschauer. Fast erdrückt vor Freude, Sükrü Ayranci nach dem frühen Führungstreffer In der ersten Halbzeit haben wir eigentlich noch ganz gut gestanden, aber nach dem Wechsel hatten wir gegen zehn Mann doch erhebliche Probleme. Aber letztlich spricht da in einigen Tagen niemand mehr drüber, aber die Punkte bleiben auf unserem Konto, resümierte Torwart Sven Forsbach später. Platzhalter für Spielbericht v. Sonntag, 26.3.06 ZAHLEN VOM SPIEL SSG 09: Forsbach, Steinhausen, Kwoczala, Eumann (46. Welter), Ihle, Balduan, Schnickmann (46. Pütz), Honerbach, Rutz, Ayranci (80. Hollstein), Bungart. Rheinbach: Schniebel, Fussel, Matysik (82. Hemmersbach), Künster, Kranz, Emmerich, Tastekin, Derigs, Yildizlar (76. Canatar), Manteufel, Hartmann. Tore: 1:0 Ayranci (2.), 2:0 Rutz (20.), 2:1 Eumann (Eigentor, 38.), 3:1 Balduan (89.). Zuschauer: 220 >> mehr Rückpass RUCKPASS

16 / 17 _ ROTE TEUFEL _ RÜCKPASS SPIELBERICHTE SSG 09 U23 : TUS HOMBURG-BRÖLTAL 0:5 U23 Genau eine Stunde hat es gedauert, bis die Bröltaler das 1:0 erzielten. Bis dahin konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und hatten sogar ein paar gute Tormöglichkeiten durch Giovanni Caci. Der hatte aber das falsche Schuhwerk auf dem rutschigen Boden an. Nach dem 0:1 haben wir vollkommen die Übersicht verloren und kassierten so das 0:2 und das 0:3. Wenn man zehn Minuten gegen einen guten Bezirksligisten unkonzentriert spielt, wird das sofort mit Toren bestraft. In der zweiten Halbzeit schalteten die Bröltaler einen Gang zurück. Am Ende waren wir mit dem 0:5 noch gut bedient. SSG 09 U23 : SV VILKERATH 7:1 Wir begannen sehr druckvoll gegen den eine Klasse tiefer spielenden Gegner.So fiel dann auch in der 20. Minute durch Simon Cürten das 1:0. Giovanni Caci war dann zweimal erfolgreich. Pausenstand 3:0. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild: Wir stürmten nur in Richtung Vilkerather Tor. Zuerst erzielte Conni Zikas (50.) nach schöner Kombination mit Uwe Ommer das 4:0, dann sorgten die eingewechselten Spieler Meiß, Polat und Wagner für die nächsten Treffer zum 7:0. SSG 09 U23 : SSV WILDBERGERHÜTTE 4:1 Endlich war es so weit: Rückrundenstart bei herrlichem Sonnenschein. Leider verschliefen wir die ersten zehn Minuten total und lagen schon nach 60 Sekunden mit 0:1 zurück. Nach einer Standartsituation für uns gelang Simon Cürten der Ausgleich.Von dem Zeitpunkt an war es ein Spiel auf ein Tor das von Wildbergerhütte. Auch in der zweiten Halbzeit ging der Einbahn-Straßenfußball weiter. Unser Führungstor war also nur eine Frage der Zeit. Zwölf Minuten vor Schluss bereitete Michael Maubach, der immer besser geworden war, das 2:1 durch Simon Cürten vor.da war der Bann dann gebrochen.nach Vorarbeit von Daniel Werner erzielte Uwe Ommer sein erstes Pflichtspieltor seit seiner Rückkehr. Mit seinem zweiten Treffer machte Ommer dann in der 88. Minute alles klar. Trainer Opitz: Ich bin froh über die ersten drei Punkte in der Rückrunde.Wir haben uns am Anfang etwas schwer getan, aber der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Ich freue mich über die Entwicklung von Simon Cürten, der nicht nur wegen seiner zwei Tore zu den bestern Spielern gehörte. Benjamin Breuer

JUGEND A-Jugend Die A-Junioren holten zum Rückrundenauftakt drei Punkte gegen Germania Dürwiß, aber das Derby gegen den FC Jugend 99 nahm leider kein gutes Ende. Ü 35 START IN DIE MEISTERSCHAFT Auftakt gegen DJK Agathaberg Endlich ist es soweit. Wie bereits angekündigt, hat nun auch für die 09er Alten Herren der (fußballerische) Ernst begonnen. Am vergangenen Mittwoch startete die Ü 35 in die Kreismeisterschaft Ü 32 um den Zunft Kölsch Pokal 2006. Auftaktgegner auf dem Aschenplatz in der BELKAW Arena war die DJK Agathaberg (Resultat stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest und wird selbstverständlich nachgereicht). Ausgespielt wird die Kreismeisterschaft nach den DFB-Richtlinien im KO-System. 32 Mannschaften starteten in diesem Modus in die 1. Runde. Bestens vorbereitet auf diese Aufgabe zeigten sich die 09er Alten Herren nach der Winterpause. Die Teilnahme am Hallenturnier des SSV Jan Wellem Berg. Gladbach wurde mit einem hervorragenden 2. Platz belohnt, von den 4 Testbegegnungen fuhren die 09er drei souveräne Siege bei Union Rösrath (6:0), dem TSV Merheim (7:0) und gegen Deutz 05 (5:0) ein, 1:1-Unentschieden spielte man beim spielstarken TuS Quettingen. SSG 09 FC Jugend 99 0:2 (0:2). Wir sind viel zu spät aufgewacht und bei unseren offensiven Qualitäten ist es sehr schwer, einen 0:2-Rückstand wett zu machen, kritisierte SSG-Trainer Jürgen Vis. Zwar erarbeiteten sich die Bergisch Gladbacher eine Reihe guter Chancen, aber Lindenberg, Klein und Gherghina vergaben aussichtsreiche Einschuss-Möglichkeiten. Nach dieser schwachen Vorstellung müssen wir uns steigern, um den angestrebten siebten Tabellenplatz zu realisieren, sagte Jürgen Vis. Bergisch Gladbach: Kasprzik, G. Demir (80. Ü. Demir), Eichmeier, Rose, Dreiner, Behle, Tomaszowski (65. Eichmann), Basar, Cakir (46. Gherghina), Lindenberg, Bajrektarevic (60. Klein). B-Jugend Die B-Junioren trugen bislang erst ein Spiel aus und unterlagen in dieser Partie daheim gegen Yurdumspor Köln mit 1:2 Toren. C-Jugend Der Start in der Frühjahrsrunde der Bezirksliga ging für die Elf von Hans-Peter Ludes daneben. Mit 0:1 unterlag die Elf gegen den FSV Köln-Nord. D-Jugend Mehr Glück hatten die D-Junioren, die im Derby gegen den FC Jugend 99 einen 3:1 Erfolg einfuhren. Für die Elf von Frank von Ahlen trafen Christopher Heuckeroth (2) und Denis Tomaszowski. Die Jugend bei SSG Bergisch Gladbach 09 Klare Zielvorgabe im Lager der 09er Alten Herren ist natürlich der Gewinn der Kreismeisterschaft und somit auch die Siegprämie (ca. 1.000,- Euro), die selbstverständlich in voller Höhe in die Jugendabteilung fließt. Einen Sieg in der 1.Runde vorausgesetzt, erwartet die Ü 35 in Runde 2 den Sieger der Begegnung Union Rösrath/SV Bechen. Anstoß ist am Mittwoch, den 12.04.2006 um 19.30 Uhr ebenfalls auf dem Aschenplatz in der BELKAW Arena. Um das angestrebte Ziel zu erreichen, wurde ein zweifelsohne schlagkräftige Kader zusammengestellt. Organisatorisch wurde die Mission Kreismeisterschaft (Anmeldungen, Spielerpässe, Freigaben etc.) wie gewohnt bravourös von Patrick Duske und Frank Wienand termingerecht vorbereitet, so dass die SSG 09 Bergisch Gladbach mit Beginn der Ü 32 Meisterschaft sieben neue Mitglieder verzeichnet. Nun heißt es vier Spielrunden bis zum ersehnten Finale zu überstehen und unseren Alten Herren alle Daumen zu drücken. RUCKPASS

12 / 13 _ ROTE TEUFEL _ TALENTE Vereinslokal Bergisch Gladbach 09

TOLLER BUDENZAUBER IN LINDLAR Die frischgebackenen Hallenchampions des Fußballkreises Berg heißen SSG 09 Bergisch Gladbach (F-Junioren), SSV Bergneustadt (E-Junioren), TV Hoffnungsthal (D-Junioren) und FV Wiehl (C-Junioren). Für die aufwendige Planung der Hallenrunde zeichnete sich KJA-Mitglied Jürgen Höller verantwortlich und bei ihm, wie bei allen Helfern, bedankte sich der aufmerksam die Spiele verfolgende Kreisvorsitzende Rolf Müller ganz herzlich. Zudem präsentierte sich der SSV Süng als toller Gastgeber und Ausrichter, angeführt von Helmut Schnickmann: Es waren tolle Spiele dabei und eine Reihe von starken Spielern. Wir waren auch mit dem ganzen Ablauf sehr zu frieden, freute sich der Sünger Jugendleiter. Die Kleinsten waren die Größten. Die F-Junioren der SSG 09 Bergisch Gladbach waren nicht zu stoppen. Die Truppe von Christian Schmitz und Nicole Clemens gewann alle fünf Partien in der Endrunde und erzielte von allen 24 angetretenen Teams mit 18 Toren die meisten Treffer und sicherten sich so Enkel Janik die Hand an die Siegerschale legte. Ein dikkes Lob verdienen sich auch die F2-Junioren der SSG 09. Die mit einem komplett jüngeren Jahrgang spielende Mannschaft von Ingo Morawetz war nur mit sechs einsatzfähigen Spielern vor Ort, schlug sich aber wakker und landete am Ende auf dem vierten Platz. Die F-Junioren Die E-Junioren den Hallentitel des Fußballkreises Berg. Die Torfabrik, angeführt durch die beiden Büsch-Brüder Max (8 Tore) und Philipp (4) sowie Nils Modisch (4) und Alexander Schmitz (2, sorgte für klare Verhältnisse. Knapp ging es allerdings in den Partien gegen Lindlar (4:3), dort konnte der TuS nach 0:3 Rückstand zwischenzeitlich gar noch auf 3:3 ausgleichen und gegen Nümbrecht (1:0), zu. Über das ganze Gesicht strahlte auch der Kreisjugendehrenobmann Felix Kirchgässler, als sein Endrunde F-Junioren: SSG 09 I - SSG 09 II 2:0, TuS Lindlar - TuS Elsenroth 2:1, FV Wiehl - SSV Nümbrecht 4:2, SSG 09 I - TuS Lindlar 4:3, SSG 09 II - FV Wiehl 1:1, TuS Elsenroth - SSV Nümbrecht 1:1, FV Wiehl - SSG 09 I 1:5, SSG 09 II - TuS Elsenroth 1:2, SSV Nümbrecht - TuS Lindlar 6:0, SSG 09 I - TuS Elsenroth 5:0, SSV Nümbrecht - SSG 09 II 3:1, TuS Lindlar - FV Wiehl 1:3, SSV Nümbrecht - SSG 09 I 0:1, SSG 09 II - TuS Lindlar 1:0, TuS Elsenroth - FV Wiehl 0:4. Endstand:1.SSG 09 I 18:4 Tore / 15 Punkte; 2.FV Wiehl 13:9 / 10; 3. SSV Nümbrecht 12:7 / 7; 4. SSG 09 II 4:8 / 4; 5. TuS Elsenroth 4:13 / 4; 6. TuS Lindlar 6:15 / 3. Bei den E-Junioren setzte sich der SSV Bergneustadt ebenfalls verdient mit der optimalen Punktzahl von 15 Zählern und 10:1 Toren auch souverän durch. Die Truppe der SSG 09 Bergisch Gladbach kam nach dem 1:0 Auftaktsieg gegen den SV Frielingsdorf nur noch im fünften und letzten Spiel gegen Homburg-Nümbrecht (1:1) zu einem Punktgewinn. Damit blieb die Mannschaft von Florian und Christian Stangaciu deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Endrunde E-Junioren: SSG 09 - SV Frielingsdorf 1:0, SSV Bergneustadt - TuS Reichshof 1:0, TuS Elsenroth - TALENTE

26 / 27 _ ROTE TEUFEL _ TALENTE TORJÄGERLISTE 09 Torjäger Verbandsliga Christian Rutz 13 Andre Honerbach 5 Patrick Prang 3 Peter Schnickmann 3 Giovanni Caci 1 Max Eumann 1 Sebastian Hollstein 1 Kreisliga Torjäger 14 Tore Dominik Krämer (Holpe-Steimelhagen) 11 Tore Engin Özcan (Gencler Birligi) 10 Tore Carsten Clever (TV Hoffnungsthal) 9 Tore Joe Gabriel (Jan Wellem), Werner Thies (BV Drabenderhöhe) 8 Tore Dennis Lieth (SV Frielingsdorf), Markus Waschkewitz (TuS Othetal), Taner Durdu (Gencler Birligi) 7 Tore Björn Joist (Jan Wellem), Serif Gündüz (Union Rösrath), Roman Baumhof (TuS Othetal) 6 Tore Giovanni Caci (SSG 09 U23), Tarik Sahin (Gencler Birligi), Holger Esche (BV Drabenderhöhe), Sascha Obst (Borussia Derschlag), Enes Topatan (TV Hoffnungsthal), Sven Hambloch (Union Rösrath) 5 Tore Daniel Eck (TV Hoffnungsthal), Dirk Krautmacher (Jan Wellem) IMPRESSUM Redaktion: Ferdinand Linzenich, Holger Plum, Tim Barten Konzeption: b+d sports gmbh Umsetzung: Friederike Walter Bildbeiträge: Holger Plum, Uli Herhaus Textbeiträge: Ferdinand Linzenich, Holger Plum, Klaus Bockelkamp Lithografie: www.ics-druck.de Druck: www.ics-druck.de Herausgeber: SSG 09 Bergisch Gladbach e.v. Handstraße 340, Tel. 0 22 02-2 20 10 bergisch-gladbach09.de

Die C-Junioren SSV Nümbrecht 0:4, SSG 09 - SSV Bergneustadt 0:2, SV Frielingsdorf - TuS Elsenroth 0:2, TuS Reichshof - SSV Nümbrecht 1:2, TuS Elsenroth - SSG 09 2:1, SV Frielingsdorf - TuS Reichshof 0:1, SSV Nümbrecht - SSV Bergneustadt 0:1, SSG 09 - TuS Reichshof 0:4, SSV Nümbrecht - SV Frielingsdorf 0:1, SSV Bergneustadt - TuS Elsenroth 5:1, SSV Nümbrecht - SSG 09 1:1, SV Frielingsdorf - SSV Bergneustadt 0:1, TuS Reichshof - TuS Elsenroth 5:0. Endstand: 1. Bergneustadt 10:1 Tore / 15 Punkte; 2.TuS Reichshof 11:3 / 9; 3. SSV Nümbrecht 7:3 / 7; 4. TuS Elsenroth 5:15 / 6; 5. SSG 09 3:9 / 4; 6. SV Frielingsdorf 1:5 / 3. Bei den D-Junioren war schon nach zwei Spielrunden klar, dass der Weg zum Hallentitel nur über den TV Hoffnungsthal oder Inter 96 gehen konnte. Beim hochklassigen Aufeinandertreffen beider Teams in der 3.Spielrunde ging der TVH in Führung, doch der überragende Daniel Krings drehte den Spieß für Inter 96 zwischenzeitlich um. Am Ende stand es 2:2 und nun war klar, dass die letzten beiden Spiele den Ausschlag geben mussten. Da die Hoffnungsthaler Truppe von Fred Kohlgrüber und Dietmar Büsch aber gleich zwei Siege mit insgesamt 8:2 Toren nachlegte, war die Entscheidung gefallen. Zumal Inter 96 im letzten Gruppenspiel über ein 2:2 gegen Bibis Müllers Untereschbacher nicht hinauskam. Es war aber eine bärenstarke Leistung der Jungs von Inter 96. Die Mannschaft von Taner Durdu und Frank Arnold hatte nur drei Jungs aus dem älteren Jahrgang mit an Bord und spielten einen guten Fußball. Endrunde D-Junioren: FV Wiehl 2000 - TuS Untereschbach 3:0, Inter 96 - JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 1:0, SSV Homburg- Nümbrecht - TV Hoffnungsthal 0:2, FV Wiehl 2000 - Inter 96 Bergisch Gladbach 09 bedankt sich bei dem Jugendförderkreis und folgenden Personen: Aslan Schwarz GmbH Brass Concardis Dr. Arnold Toni Kramer Barbara Riebeling FLIESEN Römer GmbH Fachbetrieb des Fliesengewerbes Geschäftsführer: Dieter Römer 1:3, TuS Untereschbach - SSV Homburg-Nümbrecht 3:0, JFC Biesfeld/Kürten/Olpe - TV Hoffnungsthal 0:2, SSV Homburg- Nümbrecht - FV Wiehl 2000 1:1, TuS Untereschbach - JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 0:0, TV Hoffnungsthal - Inter 96 2:2, FV Wiehl 2000 - JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 1:1, TV Hoffnungsthal - TuS Untereschbach 6:2, Inter 96 - SSV Homburg-Nümbrecht 4:1, TV Hoffnungsthal - FV Wiehl 2000 2:0, TuS Untereschbach - Inter 96 2:2, JFC Biesfeld/Kürten/Olpe - SSV Homburg-Nümbrecht. 1. Hoffnungsthal 14:4 Tore / 13 Punkte; 2. Inter 96 11:6 / 11; 3. FV Wiehl 6:7 / 5; 4. TuS Untereschbach 7:11 /5; 5. JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 3:6 / 3; 6. Homburg-Nümbrecht 4:12 / 2. Seit 1954 Eschenbroichstraße 12 51469 Bergisch Gladbach/Hand Die C-Junioren der SSG 09 Bergisch Gladbach stand am Ende mit leeren Händen da und belegte ohne Punktgewinn den sechsten Platz.Allerdings machte 09-Coach Hans-Peter Ludes schon vor dem Turnier deutlich, dass die Meisterschaft Priorität hat. Sieger wurden die C-Junioren vom FV Wiehl. Von den Rhein- Berg Vertretern schnitt der Heiligenhauser SV mit acht Punkten auf dem vierten Rang noch am besten ab. Endrunde C-Junioren: Heiligenhauser SV - SSG 09 Bergisch Gladbach 1:0, FV Wiehl 2000 - TuS Homburg-Bröltal 3:2, SSV Nümbrecht - SSV Bergneustadt 0:0, Heiligenhauser SV - FV Wiehl 2000 0:1, SSG 09 Bergisch Gladbach - SSV Nümbrecht 0:1, TuS Homburg-Bröltal - SSV Bergneustadt 2:1, SSV Nümbrecht - Heiligenhauser SV 1:2, SSG 09 Bergisch Gladbach - TuS Homburg-Bröltal 1:2, SSV Bergneustadt - FV Wiehl 2000 3:2, Heiligenhauser SV - TuS Homburg-Bröltal 1:1, SSV Bergneustadt - SSG 09 Bergisch Gladbach 4:1, FV Wiehl 2000 - SSV Nümbrecht 2:1, SSV Bergneustadt - Heiligenhauser SV 2:2, SSG 09 Bergisch Gladbach - FV Wiehl 2000 2:3, TuS Homburg-Bröltal - SSV Nümbrecht 2:1. Endstand: 1. FV Wiehl 11:8 Tore / 12 Punkte; 2. Homburg-Bröltal 9:7 / 10; 3. Bergneustadt 7:3 / 7; 4. Heiligenhauser SV 6:5 / 8; 5. SSV Nümbrecht 4:6 / 4; 6. SSG 09 5:11 / 0. AUSFÜHRUNG sämtlicher ARBEITEN in WAND- u. BODENFLIESEN KLINKER, MOSAIK, NATUR- KUNSTSTEIN, KERAMIK für FASSADEN Reparatur-Schnelldienst Exklusive Ausstellung Telefon (02202) 29 93 20 Telefax (02202) 2 9932 10 e-mail: roemer_gmbh@t-online.de Verk. Mo.-Fr. 8-17 Uhr TALENTE

Zusammenarbeit sichert Erfolg. Mit REMONDIS als Partner geht mehr WASSER- UND KREISLAUFWIRTSCHAFT Als internationales Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft, dessen Leistungsspektrum von der Wasserversorgung bis zur Abwasserreinigung sowie von der Sammlung bis zur Aufbereitung und Vermarktung von Wertstoffen reicht, bieten wir für Kommunen, Industrie, Handel und Gewerbe Dienstleistungsqualität auf hohem Niveau. Wir informieren Sie gerne näher. Rufen Sie an oder mailen Sie uns. REMONDIS GmbH Rheinland, Robert-Bosch-Straße 20-22, D-50769 Köln,Telefon: +49(0) 221/97060-0, Telefax: +49 (0)221/9 70 60-100, Internet: www.remondis.de, E-Mail: rheinland@remondis.de -Gruppe NEU EINGEKAUFT Transporter, Kastenwagen und Kombis aus dem VW-Werk Kurzzulassungen T5 zu sensationellen Preisen Zum Beispiel: Transporter Kasten City 1.9 TDI Euro 3, EZ 05/2005, 100 km 63 kw, grau-weiß, Ausstattung: artgrey-anthrazit, ABS, EDS, ASR, MSR, EBV, Beifahrer-Doppelsitzbank, Hartfaserplatte, Ganzjahresreifen, hohe Trennwand mit festem Fenster. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 l/100 km, innerorts 9,3 l/100 km, außerorts: 6,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 203 g/km Zum Beispiel: Transporter Kasten Economy 1.9 TDI Euro 3, EZ 05/2005, 100 km 63 kw, grau-weiß, Ausstattung: artgrey-anthrazit, Beifahrer-Doppelsitzbank, ABS, EDS, ASR, MSR, EBV, Hartfaserplatte, Heckklappe ohne Fenster, hohe Trennwand ohne Fenster, Radiovorbereitung, Seitenverkleidung (halb hoch) aus Hartfaserplatten im Laderaum, Zulassung als LKW geschlossen. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 l/100 km, innerorts 9,3 l/100 km, außerorts: 6,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 203 g/km nur 15.990 Zum Beispiel: Transporter Kombi City 1.9 TDI Euro 3, EZ 05/2005, 100 km, 9-Sitzer 63 kw, grau-weiß, Ausstattung: artgrey-anthrazit, ABS, EDS, ASR, MSR, EBV, Farer-/Beifahrer-Airbag, Außenspiegel elektrisch, Fensterheber elektrisch, Ganzjahresreifen, Klimaanlage mit mech. Regelung im Fahrerhaus und 2. Heizung im Fahrgast-/Laderaum, Radio alpha, Zentralverriegelung. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 l/100 km, innerorts 9,3 l/100 km, außerorts: 6,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 203 g/km nur 16.990 nur 19.990 SUPER-SCHNÄPPCHEN FÜR SIE! Begrenzte Stückzahlen Greifen Sie schnell zu! Volkswagen Zentrum Bergisch Gladbach 0 22 02/9 55 72-0 Gummersbach 0 22 61/8 10 70 Nutzfahrzentrum Overath 0 22 06/6 09 20 www.steingruppe.de

14 / 15 _ ROTE TEUFEL _ EINWURF FOUL, ABSEITS, NACHGETRETEN FUSSBALLKOLUMNE VON FERDI LINZENICH Der Fußball läuft wie geschmiert! Nur Jakobstr. 58 51469 Bergisch Gladbach Telefon: 022 02 /101-46 Ich sehe ja den Fußball neuerdings mit völlig anderen Augen. Früher hat man ja bei einem Sieg der eigenen Mannschaft gesagt: Die waren ja heute super drauf! Da lief ja alles wie geschmiert. Heute denkt man, wenn sie verloren haben an alles wie geschmiert. Dass die Schiedsrichter geschmiert sind, das haben einige eingefleischte Fans ja schon immer geglaubt. Selbst wenn einer fair gepfiffen hat. Dann hat man zwar nicht protestiert, aber den ortsansässigen Großsponsoren einen ebenso konspirativen wie dankbaren Blick zugeworfen. Es würde mich ja echt mal interessieren, ob irgendwo eine offizielle Preisliste existiert: Also übersehenes Abseits mit Torerfolg/ohne Torerfolg. Oder: Unberechtigter Elfmeter gegen Aufpreis mit roter Karte. Ich meine bei den doch überschaubaren Summen, die Profi- Schiedsrichter bekommen haben, um Zweitliga-Spiele zu verpfeifen, kann man sich ja ungefähr vorstellen, was dann die üblichen Preise in der Kreisklasse sind: Eine warme Mahlzeit, zwei Kölsch und als Saisonprämie eine Einladung zur Weihnachtsfeier. Aber wie gesagt, Schiedsrichter sind ja in jeder Hinsicht arme Schlucker und als solche anfällig für kleine Aufmerksamkeiten, das haben sie übrigens mit kleinen Hunden und unattraktiven Frauen gemeinsam. Aber dass man auch Spieler kaufen kann, das hatte man ja fast schon wieder vergessen. Ich meine, Lütkebohmert & Co bei Schalke das liegt ja schon über 30 Jahre zurück. Und man sollte eigentlich glauben, dass bei den heutigen Profi- Gehältern überhaupt keiner mehr zu schmieren ist. Gut, ich kann mir auch jetzt noch nicht vorstellen, dass z.b. unsere Nationalspieler korrupt sind. Ich meine, wozu auch? Die spielen ja schon aus Überzeugung schlecht. Da muss man die ja nicht auch noch für bezahlen. Außerdem lässt sich momentan eh nicht viel Geld verdienen, wenn man darauf wettet, dass Deutschland verliert. Und wenn wir wider Erwarten doch Weltmeister werden sollten? Siehe oben: Dann werfen wir unsern Großsponsoren konspirative und dankbare Blicke zu. Schaun mer mal! bzw. Schmiern mer mal! Euer Ferdi Vize-Teufel EINWURF

06 / 07 _ ROTE TEUFEL _ DOPPELPASS DIESE MANNSCHAFT HAT MEHR ZUSCHAUER VERDIENT EIN SPANIER IN DEUTSCHLAND: JUAN MONAR ALVAREZ Ein Spanier in Deutschland, das ist nicht außergewöhnlich. Ein Fußball spielender Spanier dagegen ist schon eher selten. Ein Spanier bei Bergisch Gladbach 09 aber ist einmalig. Juan Monar Unser Spanier ist auch gar kein typischer Südländer, denn Juan Monar Alvarez aus Valencia ist 1.92 Meter groß und damit auch kein typischer Stürmer. Der 26jährige Sportwissenschaftler, der an der Sporthochschule Köln studierte und hier auch promovieren will, ist seit Januar endlich für unseren Klub spielberechtigt, nachdem er wegen einer Sperre nur auf der Tribüne gesessen hatte. Von seiner Studentenbude an der Sporthochschule fährt er in 57 Minuten mit der Bahn von Junkersdorf zu uns nach Bergisch Gladbach, denn Juan Monar Alvarez hat kein Auto weil er keinen Führerschein hat: Autofahren war mir nie wichtig, sagt der sympathische Spanier, der auch manchmal von seinem Mannschaftskameraden Klaus Welter im Auto mitgenommen wird. Alles über sein Fußball-Leben in Bergisch Gladbach, seine Ziele, seine Wünsche. Das Interview. Unser excellenter Mercedes-Benz Service! Unser smarter smart Service! Mercedes-Benz Autohaus Hillenberg GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung 51469 Bergisch Gladbach, Gudrunweg 2, Telefon 02202 93 48 0 Autohaus Hillenberg GmbH Autorisierter smart Service 51469 Bergisch Gladbach, Gudrunweg 2, Telefon 02202 93 48 0 HEUTER PROJEKTAGENTUR

Teufel: Wann und warum sind Sie nach Deutschland gekommen? Alvarez: Ich bin seit September letzten Jahres hier. Ich wollte mein Sportstudium, das ich in Spanien begonnen hatte, in Köln beenden. Teufel: Woher sprechen Sie so gut Deutsch? Alvarez: Ich habe schon als Schüler Deutsch gelernt. Aber richtig gelernt habe ich die Sprache erst seit ich hier bin, jeden Tag ein bisschen mehr. Teufel:Und wie sind Sie gerade nach Bergisch Gladbach gekommnen? JUAN MONAR ALVAREZ Name: Juan Monar Alvarez Alter: 26 Geburtsort: Valencia Familienstand: ledig Beruf: Beruf Auto: kein Führerschein Hobbys: Kino Musik: Hardrock Vereine: Canals, Alberic Sportliche Dritter Platz Universitäts- Erfolge: meisterschaft Alvarez: Durch einen deutschen Ex-Profi, der jetzt in Spanien Trainer ist, Guido Hoffmann. Er war Deutscher Meister mit Kaiserslautern und hat auch in Leverkusen und Gladbach gespielt. Er kannte unseren Sportkoordinator Uli Bartsch und hat mich empfohlen. Teufel: Und fühlen Sie sich wohl bei Bergisch Gladbach 09? Alvarez: Ja, sehr. Mir gefällt es hier gut.wir haben eine gute Kameradschaft und spielerisch läuft es ja auch gut. Ich fühle mich jedenfalls nicht als Ausländer. Teufel:Und wie vergleichen Sie die Spielstärke der Amateure in Spanien und Deutschland? Alvarez: Die vergleichbaren Klassen sind in Deutschland stärker. Hier kann eine Verbandsligamannschaft eine Elf aus der Oberliga schlagen oder eine Oberligamannschaft ein Team aus der Regionalliga und so weiter bis zur Bundesliga. Das ist in Spanien ganz selten. Teufel: Und der Unterschied zwischen den einzelnen Spielern? Alvarez: Die Spanier sind in der Technik, Phantasie und der Aggressivität besser; die Deutschen sind taktisch und konditionell stärker. Teufel: Glauben Sie noch an den Aufstieg? Alvarez: Aber klar. Ich habe keine Mannschaft gesehen, die besser ist, die schöner und attraktiver spielt, keine einzige. Teufel: Was finden Sie gut an der Mannschaft von 09? Juan Monar bei der Pausenbeschäftigung Alvarez: Die Trainingsintensität. Der Spieler, der erst kurz vor Schluss reinkommt, ist sofort top da. Das macht der Lars Leese sehr gut. Teufel: Was müsste noch besser werden? Alvarez: Mehr Zuschauer. Das Zuschauen bei Spielen dieser Mannschaft macht Spaß, sie hat einfach mehr Fans verdient. Teufel: Was sind Ihre Stärken? Alvarez: Ich spiele mannschaftsdienlich, wer neben mir spielt, schießt Tore. Aber ich bin auch kopfballstark und sehr diszipliniert. Teufel: Welches deutsche Gericht essen Sie gerne? Alvarez: Sie werden es nicht glauben: Kartoffelsalat. Teufel: Was vermissen Sie? Alvarez: Die Sonne natürlich. Aber auch das spanische Essen. Deshalb koche ich ganz gerne selbst.trotzdem lebe ich gerne hier. STEILPASS

Wir machen keinen Rückzieher bei Unfällen. Die CiV Versicherung sorgt für optimalen Unfallschutz. Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Deshalb sorgen aktive Menschen jetzt vor: Mit der Citi Unfall dem weltweiten Rundum-Schutz. Damit genießen Sie ab Vertragsunterzeichnung Unfallschutz rund um die Uhr. Die Citi Unfall bietet außerdem 24 h Service Plus: Das besondere Sicherheits-Plus wenn es drauf ankommt ohne wenn und aber, wo immer Sie auch sind. Unfallrente Invaliditätsleistung Krankenhaus-Tagegeld Sofortleistung bei Schwerverletzung Schmerzensgeld bei stationär oder ambulant behandelten Verletzungen Rettungsflüge Service-Plus telefonische Dolmetscherdienste, Organisation eines Ersatzfahrers, medizinische Reiseinfos zu Impfungen, Medikamenten usw. Informationen zur Citi Unfall: 300 Citibank-Filialen bundesweit Fon: 01802-32 72 52 (0,06 EUR/40 Sek.) www.civ-versicherung.de

GmbH 21 _ ROTE TEUFEL _ TEAM Foto U 23? Die Spieler der U23 SSG Bergisch Gladbach 09 FREUNDE + FÖRDERER B E R G I S C H 09 Hüttenstraße 55 Telefon: 0 22 02 / 9 37 40-0 51469 Bergisch Gladbach Telefax: 0 22 02 / 9 37 40-50 B E R G I S C H G L A D B A C H 09 G L A D B A C H Hölzer Containerdienst B E R G I S C H Dipl.-Kfm. Peter Servos WIRTSCHAFTSSPRÜFER STEUERBERATER Hörstke 09 Metten Baumarkt G L A D B A C H B E R G I S C H 09 CLUBREISEN KRIESCHER G L A D B A C H B E R G I S C H 09 G L A D B A C H Audi Zentrum Leverkusen GS-RP GmbH & Co.KG Telefon: (02 14) 20 65-0 Uhren Lindlar Goldwaren TEAM

22 / 23 _ ROTE TEUFEL _ DATENBANK ICS Anzeige

Spielplan und weitere Infos unter: www.bergisch-gladbach09.de ALLE ERGEBNISSE AUF EINEN BLICK Verbandsliga Mittelrhein Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Germ. Dattenfeld 14 8 5 1 33:13 +20 29 2 SSG 09 Bergisch Gladbach 15 8 5 2 33:17 +16 29 3 SF Troisdorf 17 7 6 4 35:23 +12 27 4 BC Berrenrath 15 8 3 4 21:19 +2 27 5 Germania Lich-Steinstraß 14 8 2 4 42:28 +14 26 6 VfL Rheinbach 15 5 8 2 22:18 +4 23 7 FC Germ. Dürwiß 14 6 1 7 23:21 +2 19 8 FV Bad Honnef 14 5 4 5 21:24-3 19 9 FSV Geilenk.-Hünshoven 14 5 4 5 31:36-5 19 10 Borussia Freialdenhoven 13 5 3 5 21:20 +1 18 11 Germ. Teveren 16 3 7 6 34:34 0 16 12 SCB Viktoria Köln 16 4 4 8 24:35-11 16 13 SC Renault Brühl 16 4 3 9 25:36-11 15 14 Westwacht Aachen 15 4 3 8 22:35-13 15 15 VfL Leverkusen 16 3 5 8 21:40-19 14 16 SC Fortuna Köln 14 2 5 7 23:32-9 11 Kreisliga A Berg Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hoffnungsthal 16 8 5 3 29:15 +14 29 2 SSG 09 U 23 16 8 3 5 21:16 +5 27 3 Gencler Birligi 15 8 2 5 35:29 +6 26 4 Schnellenbach 15 7 5 3 26:24 +2 26 5 Jan Wellem 14 7 3 4 29:18 +11 24 6 Holpe 14 7 3 4 30:21 +9 24 7 Rösrath 16 6 4 6 34:27 +7 22 8 Frielingsdorf 14 6 3 5 23:21 +2 21 9 Drabenderhöhe 13 6 2 5 29:30-1 20 10 Heiligenhaus II 16 6 1 9 22:32-10 19 11 Othetal 15 4 5 6 33:34-1 17 12 Wiehl 14 4 5 5 12:13-1 17 13 Borussia Derschlag 13 4 3 6 18:21-3 15 14 Eulenthal 16 4 3 9 23:35-12 15 15 Bensberg 15 2 6 7 17:27-10 12 16 Wildbergerhütte 14 3 3 8 14:32-18 12 A-Junioren Verbandsliga Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 TSV Alemannia Aachen 17 14 2 1 63:12 +51 44 2 VfL Rheinbach 13 9 3 1 42:15 +27 30 3 FV Bad Honnef 16 9 2 5 33:27 +6 29 4 FC Germ. Dürwiß 16 8 1 7 35:25 +10 25 5 SV BW Kerpen 16 7 4 5 34:28 +6 25 6 FC Düren-Niederau 17 6 4 7 32:34-2 22 7 SSG 09 Bergisch Gladbach 15 5 6 4 20:17 +3 21 8 TSC Euskirchen 16 6 3 7 23:28-5 21 9 SCB Viktoria Köln 14 5 5 4 27:25 +2 20 10 RS Waldbröl 13 5 3 5 20:25-5 18 11 Spvg. Wesseling-Urfeld 17 4 3 10 32:45-13 15 12 SV Breinig 14 3 3 8 24:52-28 12 13 FC Jugend 99 16 2 5 9 14:29-15 11 14 FC Pesch 16 2 2 12 17:54-37 8 B-Junioren Verbandsliga Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 1.FC Köln U16 17 14 2 1 60:20 +40 44 2 SF Troisdorf 16 10 4 2 48:18 +30 34 3 FC Germania Dürwiß 16 10 2 4 45:27 +18 32 4 Bonner SC U16 17 9 2 6 62:40 +22 29 5 SCB Viktoria Köln 16 9 2 5 43:29 +14 29 6 FC Düren-Niederau 15 8 1 6 42:33 +9 25 7 SV BW Kerpen 15 6 4 5 25:21 +4 22 8 SV Rott 16 7 1 8 27:31-4 22 9 SC Fortuna Köln 16 5 5 6 24:36-12 20 10 SC West Köln 17 6 1 10 34:47-13 19 11 SSG 09 Bergisch Gladbach 15 5 2 8 28:39-11 17 12 PSI Köln Yurdumspor 17 5 1 11 27:51-24 16 13 FC Pesch 15 4 0 11 34:48-14 12 14 SV Schlebusch 16 0 1 15 12:71-59 1 B-Junioren Sonderstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 TuS Lindlar 11 6 3 2 27:18 +9 21 2 FV Wiehl 2000 e.v. II 10 6 1 3 20:14 +6 19 3 TuS Marialinden 9 5 3 1 28:14 +14 18 4 1.FC Gummersbach 11 6 0 5 23:22 +1 18 5 VfR Wipperfürth 10 5 2 3 18:12 +6 17 6 Heiligenhauser SV 12 4 2 6 18:31-13 14 7 SSV Homburg-Nümbrecht 7 4 1 2 15:11 +4 13 8 SV Refrath/Frankenforst 10 3 3 4 20:23-3 12 9 SV Union Rösrath II 11 3 2 6 18:23-5 11 10 FC Jugend 99 12 3 1 8 22:33-11 10 11 SSG 09 Bergisch Gladbach II 11 3 0 8 25:33-8 9 C-Junioren Bezirksliga Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Allner/Bödingen 1 1 0 0 6:3 +3 3 2 FC Pesch 1 1 0 0 2:1 +1 3 3 FSV Köln-Nord 1 1 0 0 1:0 +1 3 4 Heiligenhauser SV 1 0 0 1 1:2-1 0 5 SSG Bergisch Gladbach 1 0 0 1 0:1-1 0 6 SSV Homburg-Nümbrecht 1 0 0 1 3:6-3 0 Montag neu D-Junioren Sonderstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Inter 96 Bergisch Gladbach 11 5 4 2 12:6 +6 19 2 TV Hoffnungsthal 9 5 2 2 14:7 +7 17 3 SSV Bergneustadt 9 5 1 3 18:8 +10 16 4 SSG 09 Bergisch Gladbach 10 4 4 2 16:12 +4 16 5 FV Wiehl 2000 8 4 2 2 11:7 +4 14 6 SSV Homburg-Nümbrecht 9 3 3 3 19:11 +8 12 7 Heiligenhauser SV 8 3 3 2 11:10 +1 12 8 FC Jugend 99 9 3 2 4 12:18-6 11 9 SV Union Rösrath 9 2 2 5 13:26-13 8 10 SV Refrath/Frankenforst 12 0 3 9 6:27-21 3 D-Junioren Normalstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 DJK Dürscheid 10 8 2 0 56:4 +52 26 2 SV Altenberg I 11 8 2 1 59:12 +47 26 3 SSV Jan Wellem 05 12 7 2 3 34:15 +19 23 4 SV Bechen II 7 6 0 1 41:8 +33 18 5 TV Hoffnungsthal III 9 3 3 3 13:27-14 12 6 JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 9 3 1 5 17:23-6 10 7 SSG 09 Bergisch Gladbach II 11 3 1 7 22:32-10 10 8 FC Bensberg II 11 3 1 7 20:48-28 10 9 FC Jugend 99 II 9 2 2 5 14:25-11 8 10 SV Altenberg III 11 0 0 11 6:88-82 0 DATENBANK

Lindlar Das Unternehmen Freude am Fahren Kompetent. Fair. Engagiert. Autohaus Lindlar GmbH Mülheimer Str.185-195 51469 Bergisch Gladbach Telefon 0 22 02 / 95 38-0 www.bmw-lindlar.de

24 / 25 _ ROTE TEUFEL _ GAST DIE ZWEI GEGNER SC RENAULT BRÜHL 02.04.2006, 15.00 BORUSSIA FREIALDENHOVEN 19.03.2006, 15.00 Datum und Uhrzeit der Spielbegegnung Borussia Freialdenhoven Oben v.l.n.r.: Betreuer Tim Schmitz; Betreuer Franz Weidinger; Edin Durakovic; Alija Pobric; Mohamad Makki; Boris Nießen; Olaf Ramm; Betreuer Günter Bradler, Betreuer Dieter Hannes; Mitte v.l.n.r. Co-Trainer Samir Gradasevic; Betreuer Michael Dohmen; Christopher Frings; Marjanco Nacev; Dirk Lehmann; Mathias Hacker; Eric Acquah; Betreuer Willi Lersch; Physiotherapeutin Ute Schillings; Unten v.l.n.r.trainer Wilfried Hannes; Michael Kruskopf; Jarek Dynowski; Norman Soemantri; Torhüter Jörg Maaßen; Günter Pesch; Piero Marotta; Michael Zimmermann; Geschäftsführer Lothar Offermanns; es fehlen Kris Morton; Torhüter Christian Schiefer; Henning Blenkle. Mini-Sponsor Die Aktion 1909x100 soll Privatpersonen und kleinen Unternehmen die Möglichkeit bieten, als Minisponsoren oder Vereinsmitglied mit 200, Euro pro Jahr die SSG 09 zu unterstützen. Alle Minisponsoren werden mit Namen bzw. Firmennamen unter www.ssg09-fussball.de im Internet aufgeführt und erhalten eine Spendenquittung, freien Eintritt für die Heimspiele und die Stadionzeitung zu jedem Heimspiel kostenlos zugeschickt. Unser Ziel ist es, bis zum 100jährigen Jubiläum 2009 1909 Minisponsoren und neue Mitglieder zu gewinnen, um in Bergisch Gladbach eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen zu können. AUSWÄRTSSPIEL 1. MANNSCHAFT 6. Spieltag: 09.04.2006, 15:00 Uhr FV Bad Honnef SSG 09 Bergisch Gladbach Städtisches Stadion, Menzenberger Straße 8. Spieltag: 17.04.2006, 15:00 Uhr DJK Westwacht Aachen SSG 09 Bergisch Gladbach Stadion West 9. Spieltag: 23.04.2006, 15:00 Uhr FSV Geilenkirchen SSG 09 Bergisch Gladbach Waldstadion,Geilenkirchen GAST

32 / 33 _ ROTE TEUFEL _ FITNESS Turnen Alter Gruppe Tag, von bis Ort Übungsleiter Kinderturnen 2 bis 6 Di, 15:15 16:00 Grundschule Paffrath I. Büsch Kinderturnen 6 bis 7 Di, 16:00 16:45 Grundschule Paffrath I. Büsch Kinderturnen 7 bis 10 Mädchen Di, 16:45 17:30 Grundschule Paffrath I. Büsch Kinderturnen 7 bis 10 Jungen Di, 17:30 18:15 Grundschule Paffrath I. Büsch Gymnastik Rhytmische Gymnastik Damen Mo, 18:00 19:00 Grundschule Paffrath R. Gauf Rhytmische Gymnastik Damen Mo, 19:00 20:00 Grundschule Paffrath R. Gauf Rhytmische Gymnastik Damen Fr, 18:45 20:15 Grundschule Paffrath H. Winkelhausen Hausfrauen Gymnastik Damen Do, 10:00 11:00 Bürgerzentrum Schildgen S. Gottschling Gymnastik/Spiele/Turnen Damen Mi, 20:00 21:30 Grundschule Katterbach I. Wego Gymnastik/Ballspiele Damen Do, 20:00 21:30 Grundschule Gronau I. Wego Gymnastik/Ballspiele Herren Fr, 15:45 17:15 Grundschule Paffrath H. Weyer Gymnastik/Volleyball Herren Fr, 20:15 21:45 Grundschule Paffrath K. Höger Bandscheibengymnastik jedermann Mo, 20:00 20:45 Grundschule Paffrath H. Berghausen Wirbelsäulengymnastik jedermann Di, 18:15 19:00 Grundschule Paffrath M. Schmitt Step-Aerobic jedermann Di, 20:00 21:30 Grundschule Paffrath H. Berghausen Tanzen Damen/Herren Mo, 20:00 21:45 Grundschule Paffrath S. u. W. Borzym Yoga jedermann Di, 17:30 19:00 Schildgen H. Singh Neues Angebot in der der Freizeitabteilung der SSG 09 Bergisch Gladbach: BECKENBODENGYMNASTIK Ab Mittwoch dem 26.April 2006, jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in der Grundschule Katterbach auf der Kempener Straße 189 in 51467 Bergisch Gladbach. Kontaktadressen: Leiterin: Astrid Wengler Tel. 02202/21645 Abt.-Vorstand: Gabi Honerbach Tel. 02202/83567 Geschäftsstelle SSG 09: Heinz Paul Tel. 02202/22010

ROSWITHA WIR DANKEN DIR! Die Gymnastiklehrerin Roswitha Schwartz hat nach 31-jähriger Tätigkeit im Bereich der Rhythmischen Gymnastik und Stepp-Aerobic zum Jahresende ihre Tätigkeit bei der SSG 09 beendet und befindet sich nun im wohlverdienten Ruhestand. Roswitha Schwartz hat ihre Aufgaben im Verein sowie für die teilnehmenden Damen in den genannten Sportarten zur vollsten Zufriedenheit und mit großem persönlichen Einsatz erfüllt, lobte Freizeitchef Heinz Paul seine treue Mitarbeiterin, die im großen Rahmen bei der Weihnachtsfeier von 74 (!) anwesenden Teilnehmerinnen ihrer Gruppen feierlich verabschiedet wurde. Roswitha wir danken dir! Gabi Honerbach (stv. Abteilungsleiterin), Roswitha Schwartz und Heinz Paul. Heinrich Strünker BAUUNTERNEHMUNG GMBH 1913 93 2006 seit über Jahren Hochbau Tiefbau Altbausanierung Schlüsselfertigbau Abbruch Baugrubenverbau Kanalarbeiten Außenanlagen Heinrich-Strünker-Straße 8 14 51469 Bergisch Gladbach Telefon: 0 22 02/18 86-0, D2: 0172/20 444 33 Telefax: 0 22 02/18 86-12 Internet: www.struenker.de e-mail: info@struenker.de FITNESS

Hegemann GmbH Der Reifendienst in der City Hauptstraße 44-51465 Bergisch Gladbach Tel. 02202/ 95 55 20 und Fax 02202/ 2 22 97

34 / 35 _ ROTE TEUFEL _ ABPFIFF THEMEN VORSCHAU WAS SIE IM NÄCHSTEN TEUFEL ERWARTET Heinz Koll das Interview mit dem Geschäftsführer der Firma Inotec über sein neues Engagement bei Bergisch Gladbach 09 Torwart Sven Forsbach Der Mann, der den Kasten sauber hält und was er alles von seinem Trainer lernen kann Die Aufholjagd Bergisch Gladbacher Mannschaften kämpfen um die besten Plätze in der Tabelle ABPFIFF

Mit s-points wird mein Konto Punkt für Punkt noch günstiger. www.ksk-koeln.de Mehr geht wirklich nicht: s-giroplus[!] Service, Vorteile, Prämien, Kontoführung: alles inklusive! Ein Preis? Na LOGO! Jetzt auch mit S-GiroPlus[!] punkten? Und die gesammelten Punkte z.b. für die Reduzierung des Kontoführungspreises einsetzen? Gleichzeitig umfangreiche Serviceleistungen und Vorteile bei interessanten S-points-Kooperationspartnern nutzen? Und das alles zum Pauschalpreis? LOGO! Fragen Sie uns direkt wir beraten Sie gerne. Mehr Infos dazu auch unter www.ksk-koeln.de im Internet. Wenn s um Geld geht S-Kreissparkasse Köln.