Delmenhorster Federball Club e.v. Saison 2012/13

Ähnliche Dokumente
Badminton-Veranstaltungen in Stadt und Land Osnabrück 2016 / 2017

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Württembergischer Fußballverband e.v.

Faustball. Anleitung. um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Kreismeisterschaften im Hallenfußball 2015/16

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

50 vom FC Noswendel Wadern

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

SV Trisching/Rottendorf e.v.

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

SV Medizin Stralsund e. V.

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm

An die teilnehmenden Vereine

Kreismeisterschaften im Futsal 2016/17

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

1. ERGO-Cup U9 Junioren

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

REGELWERK BADMINTON

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Ausgabe Okt Oktober 2014

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

13. INT. HYPO VORARLBERG NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

!"#$%&" Austragungsort:

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

FREITAG, 23. JUNI BIS SONNTAG, 25. JUNI

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Auslosung am

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Offene Wanderpokalserie Niedersachsen / Bremen. Da keiner von Uns ohne diese kann hier die grundlegenden Fakten & Regeln. Regeln

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

Ausgabe Okt Oktober 2015

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball

Junioren-Hallenturnier

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Einladung zum. zu unserem traditionellen Benefiz-Fußballturnier der WJ Glauchau möchten wir Euch recht herzlich einladen.

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Presseinfo us

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015

HBV Newsletter 01. Mai 2015


FC Hertha Wiesbach e.v.

KIEZ-CHAMPION BIN ICH DAS?

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Turnierspielplan 2014

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Sommer 2015 Spielplan Seite 8

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Transkript:

Delmenhorster Federball Club e.v. Saison 2012/13 Alle Mannschaften Spielpläne Termine RAXX-Cup Ansprechpartner und vieles mehr

1.Vorsitzender: Mario Kubenka 2. Vorsitzender: Armin Wiedner Kassenwart: Alfred Grau Eure Ansprechpartner Pressewart: Ball-/Gerätewart: Jugendwart: Festausschuss: Andreas Hahn Eckhardt Gaumann Corinna von der Wöste Corinna von der Wöste Stephan Hebel Wir haben für Fragen, Anregungen und auch Kritik immer ein offenes Ohr. Sprecht uns gerne in der Halle an oder schickt uns eine email. Alle wichtigen Daten findet Ihr unter www.dfc-online.de Einkaufen und dabei Deinem Verein helfen. Mit jedem Online-Einkauf in einem der über 1380 Partner-Shops unterstützt Ihr unseren Verein. Und das ist ganz einfach! Startet einfach Eure Einkäufe in unseren Spenden-Shop unter www.bildungsspender.de/dfc-online Es kostet Dich nichts hilft aber unserem Verein ungemein!!! Seite 2 Seite 31

Witzig Vorwort "2 Nonnen spielen Badminton" Die Erste macht den Aufschlag und der Ball geht ins Aus. Sie sagt: "Scheiße, daneben!" 2. Versuch. Sie schlägt auf, und wieder fliegt der Ball ins Aus. Wieder sagt sie: "Scheiße daneben!" Da sagt die 2. Nonne: "Wenn du noch einmal Scheiße daneben sagst, dann soll dich der Blitz treffen!" Die 1. Nonne verspricht sich daran zu halten. 3. Aufschlag, Ball fliegt ins Aus und wieder "Scheiße daneben!" Plötzlich ein Donnerschlag und der Blitz trifft die falsche Nonne. Eine Stimme von oben: "Scheiße daneben!" "Mangelnde Qualität..." Müller beschwert sich beim Sportartikelhändler: "Hören Sie, der Badmintonschläger, den ich neulich bei Ihnen gekauft habe, taugt nichts!" "Warum das denn nicht?" "Kann ich Ihnen sagen: Letzte Woche habe ich ihn aus Versehen in der Halle liegen lassen - und was soll ich Ihnen sagen: diese Woche liegt er immer noch da..." Liebe Badmintonfreunde, liebe Eltern, Spieler und Trainer, verehrte Gäste und Zuschauer! Die Federn fliegen wieder in unserer Sporthalle. Ich begrüße Euch herzlich zur Saison 2012/13 und lade Euch ein, unser Gast zu sein. Identifiziere Dich mit dem DFC und verfolge aus selbstbestimmter Distanz das sportliche Tun des seit vielen Jahren erfolgreichen Badmintonvereins. Aus sportlicher Sicht schafften wir nicht den erhofften Aufstieg in die Landesliga. Dennoch spornt der Wir haben auch für die kommende Saison wieder tatkräftige Unterstützung seitens vieler regionaler Sponsoren. Auch durch hohes ehrenamtliches Engagement werden wir wieder viele Events organisieren, die für den Zusammenhalt innerhalb und auch außerhalb des Vereins förderlich sind. Gesund und fit bleiben und eine Hand voll Punkte mehr einfahren! zweite Platz sicher für diese Saison an. Auch die 2. und 3. Mannschaft lieferten mit jeweils dritten Plätzen in ihren Ligen hervorragende Ergebnisse ab. Viel Freude werden wir sicher wieder Was erwartet uns in der bei Vereinsmeisterschaft, kommenden Saison? Wie stark Schleifchenturnier, RAXX-Cup, werden die neuen Mannschaften Kohlfahrt und nicht zuletzt beim sein? Wird die Kaderdecke ausreichen legendären Haxe-Essen an der um alle Mannschaften immer Schlachte haben. vollständig antreten zu lassen? Fragen, die wir erst am Ende der Liebe Badmintonfreunde! Gut Saison beantworten können. vorbereitete Mannschaften warten in den Heimspielen auf Deine Ich drücke unserer neu formierten 5. Unterstützung als Zuschauer. Seite 30 Mannschaft in der Kreisliga die Daumen. Die Mannschaft besteht fast komplett aus Jugendlichen. Diese Saison heißt es Erfahrung sammeln! Mario Kubenka 1.Vorsitzender Delmenhorster Federball Club e.v. Seite 3

Unsere Erste - Verbandsklasse Trainingszeiten Montags 17:00 19:30 Uhr Schüler/Jugend Montags 19:30 22:00 Uhr Senioren Dienstags 20:00 22:00 Uhr Senioren Donnertags 17:30 19:30 Uhr Donnertags 19:30 22:00 Uhr Schüler/Jugend Senioren Wir trainieren in der Sporthalle des Willms-Gymnasiums an der Friedrich-Ebert-Allee (neben dem Arbeitsamt) in 27749 Delmenhorst Telefon in der Halle 04221 18077. In der Saison 2012/2013 gibt es in der ersten Mannschaft des DFCs einen Zugang bei den Damen. Corinna von der Wöste, die in den letzten Jahren in der zweiten Mannschaft spielte, rückt nach oben auf, um das Verbandsklassenteam zu unterstützen. Sie wird sowohl im Einzel als auch im Mixed zum Einsatz kommen. Das Damendoppel wird wie gewohnt von Nadine Cernohous und Mareike Staden bestritten. Zudem wird sich Nadine im Einzel und Mareike im Mixed mit Corinna abwechseln. Bei den Herren werden die vertrauten Gesichter der vergangenen Saison auf Punktejagd gehen. Dieses Jahr wird Christian Spreng das erste Herreneinzel bestreiten. Romek Firla rückt somit ins zweite Herreneinzel und Thomas Nierentz wird, wie auch schon in der letzten Saison, das dritte Herreneinzel spielen. Der an Position vier gemeldete Mannschaftskapitän Stephan Hebel, wird sich mit Klaus Schumacher im Mixed an der Seite von Corinna bzw. Mareike abwechseln. Darüber hinaus ist die Zusammensetzung der Herrendoppel flexibel. Mannschaftsführer Stephan strebt einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an: "Ein Platz unter den ersten vieren ist realistisch, da wir aus beruflichen und privaten Gründen nicht immer mit fünf Herren und drei Damen antreten können." Im Großen und Ganzen blicken die Spieler des DFC 1 zuversichtlich auf die kommende Saison. Start ist der 30.09. in der Heimspielhalle. Die Mannschaft wird auch in dieser Saison wieder unterstützt von Montags wird in der Zeit von 19:30-20:30 Uhr ein Training unter der Leitung eines unserer erfahrenen Spieler angeboten. Stephan Hebel bei der Trainingsvorbereitung Aufwärmen Seite 4 Seite 29

Vereinsmeisterschaft mit neuem System 1. Thomas 58 2. Olaf 55 3. Fynn 50 4. Armin 50 5. Mario 47 6. Torsten 38 7. Eckhardt 38 8. Andreas 36 9. Daniel 31 10. Frank L. 27 11. Jürgen 20 Am 08.09.2012 spielten 11 Herren um den Titel des Vereinsmeisters. Die 2. und 3. Mannschaft waren dabei (fast) komplett vertreten. Der Titelträger 2012 wurde nach dem Schweizer System ermittelt. In 8 Runden mit jeweils einem Satz bis 21 konnten Punkte gesammelt werden. Thomas Horn siegte mit 58 Punkten vor Olaf Voigt (55) und den punktgleichen Fynn-Luca Kubenka und Armin Wiedner (50). Bei den Damen gab es leider erneut kaum Resonanz, so dass Corinna von der Wöste und Michaela Dreßen im direkten Vergleich die Meisterin ausspielten. Am Ende siegte Corinna mit 21:13. Als Abschluss ging es wieder zum Vereinsvorsitzenden Mario Kubenka. Dort floss das ein oder andere Bierchen und auch der Ramazotti sorgte neben dem Grillabend für gute Stimmung. Am 25. März 2012 fand unser zweites 3-Schläger-Turnier mit 19 Teilnehmern statt. Uwe Blaschke setzte sich aufgrund seiner herausragenden Leistung im Tischtennis am Ende klar durch. In der Gruppenphase verlor er zwar gegen Andreas Hahn im Badminton. Gegen Freddy Holzenkämpfer verlor er sogar im Badminton und Speedminton. Doch das 15:1 im Tischtennis reichte am Ende zum Gruppensieg. In Gruppe B setzte sich überraschend Ole Hahn durch, der aber in der Finalrunde einbrach. Gruppe C ging ganz deutlich an Olaf Voigt und in Gruppe D lag Vorjahressieger Mario Kubenka mit 4 deutlichen Siegen vorn. In der Finalrunde siegte Uwe Blaschke mit 45:28 gegen Mario Kubenka, 44:28 gegen Olaf Voigt und 45:18 gegen Ole Hahn. Am 21.04.2013 findet der 3. RAXX-Cup statt. Uwe Blaschke hat nach einem Bandscheibenvorfall im laufenden Jahr leider den Verein verlassen. Alles Gute Uwe!!! Seite 28 Seite 5

1. Mannschaft - Verbandsklasse Termine / Jubiläum Abschlusstabelle Verbandsklasse 2011/12 08.09.2012 Vereinsmeisterschaft 06.01.2013 Traditionelles DFC-Schleifchenturnier 13.01.2013 NBV-C-Rangliste U11-U15 (SC Wildeshausen) 06.02.2013 Jahreshauptversammlung Hotel Thomsen 23.02.2013 Kohlfahrt 07.04.2013 ZMASH-XING-Doppel-Fun-Turnier - DFC 21.04.2013 3. RAXX-Cup (3-Schläger-Turnier) 04.05.2013 Kreismeisterschaften Einzel U11-O19 (TuS Heidkrug) Punktspiele Senioren: 30.09.2012, 14.10.2012, 02.12.2012, 16.12.2012, 27.01.2013, 17.02.2013, 03.03.2013 01.03.2012 20 Jahre Heinz-Günter Lange 01.03.2012 10 Jahre Frank Backhaus 01.04.2012 10 Jahre Olaf Voigt 01.07.2012 10 Jahre Gerold Isken 01.09.2012 30 Jahre Hans-Georg Bräuer 1.Spieltag Sonntag, 30.09.2012-10:00 SV Veldhausen 2 BC 82 Osnabrück - SV Veldhausen 2 OSC Damme - TSV Großenkneten OSC Damme - BC 82 Osnabrück SV Veldhausen 2 - TSV Großenkneten Delmenhorster FC SV Wilhelmshaven - SV Eintracht Oldenburg Delmenhorster FC - Hundsmühler TV Delmenhorster FC - SV Wilhelmshaven SV Eintracht Oldenburg - Hundsmühler TV Seite 6 Seite 27

ZMASH-XING Badminton-Turnier Lieber Badmintonfreund, hiermit laden wir Dich herzlich ein zum ZMASH- XING-Badmintonturnier beim DFC am 07. April 2013 (So.), von 11:00 bis ca. 17:00 Uhr. Anmeldeschluss: 01.04.13. Es wird ein reines Doppelturnier auf 6 Feldern auf Gelenk schonendem Kunststoffboden, inklusive gemischter Doppel. Die drei Erstplazierten werden postolympisch mit Medaillen geehrt. Den Letztplatzierten winken Trostpreise. Fun first! Auf vielfache Anregungen spielen wir einen interessanten Turniermodus: In 6 Vorrunden werden die Doppelpartner jeweils frei zugelost. Für jeden Spieler werden die erzielten Punkte erfasst und das Teilnehmerfeld sortiert. In der abschließenden Finalrunde spielen 1. & 4. gegen 2. & 3. um den ersten Platz. 5. & 8. gegen 6. & 7. um den dritten Platz usw. In Abhängigkeit von der Größe des Teilnehmerfeldes spielen wir höchst- wahrscheinlich zwei Sätze bis 21 Punkte ohne Verlängerung. D.h. es ist Badminton untypischer Weise ein Unentschieden möglich. Der endgültige Modus wird kurz vor Turnierbeginn von mir bekannt gegeben. Es fallen 20 Euro pro Person an, inkl. Startgeld, Federbälle, Buffet, Snacks und Getränke sowie Kaffee/Kuchen, per Überweisung vorab. Die Anmeldungen werden von mir in die Spielerliste (im Forum) eingetragen. Der gastgebende Delmenhorster FC und ich als Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen. Fragen und Anmeldungen gern via XING oder an kay@zmash.de. Ciao Kay 1.Mannschaft - Verbandsklasse 2.Spieltag Sonntag, 14.10.2012-10:00 TSV Großenkneten Hundsmühler TV - OSC Damme Delmenhorster FC - TSV Großenkneten OSC Damme - Delmenhorster FC TSV Großenkneten - Hundsmühler TV BC 82 Osnabrück SV Wilhelmshaven - BC 82 Osnabrück SV Eintracht Oldenburg - SV Veldhausen 2 BC 82 Osnabrück - SV Eintracht Oldenburg SV Veldhausen 2 - SV Wilhelmshaven 3.Spieltag Sonntag, 02.12.2012-10:00 SV Wilhelmshaven OSC Damme - SV Wilhelmshaven TSV Großenkneten - SV Eintracht Oldenburg SV Eintracht Oldenburg - OSC Damme SV Wilhelmshaven - TSV Großenkneten Delmenhorster FC BC 82 Osnabrück - Hundsmühler TV SV Veldhausen 2 - Delmenhorster FC Delmenhorster FC - BC 82 Osnabrück Hundsmühler TV - SV Veldhausen 2 4.Spieltag Sonntag, 16.12.2012-10:00 OSC Damme BC 82 Osnabrück - TSV Großenkneten SV Veldhausen 2 - OSC Damme SV Veldhausen 2 - BC 82 Osnabrück TSV Großenkneten - OSC Damme Hundsmühler TV SV Wilhelmshaven - Hundsmühler TV SV Eintracht Oldenburg - Delmenhorster FC SV Eintracht Oldenburg - SV Wilhelmshaven Hundsmühler TV - Delmenhorster FC Seite 26 Seite 7

1. Mannschaft - Verbandsklasse Badminton WM 2014 - Kopenhagen 5.Spieltag Sonntag, 27.01.2013-10:00 SV Eintracht Oldenburg SV Eintracht Oldenburg - BC 82 Osnabrück SV Wilhelmshaven - SV Veldhausen 2 BC 82 Osnabrück - SV Wilhelmshaven SV Veldhausen 2 - SV Eintracht Oldenburg TSV Großenkneten Delmenhorster FC - OSC Damme Hundsmühler TV - TSV Großenkneten OSC Damme - Hundsmühler TV TSV Großenkneten - Delmenhorster FC 6.Spieltag Sonntag, 17.02.2013-10:00 SV Wilhelmshaven OSC Damme - SV Eintracht Oldenburg TSV Großenkneten - SV Wilhelmshaven SV Wilhelmshaven - OSC Damme SV Eintracht Oldenburg - TSV Großenkneten Dänemark wird Ausrichter der Weltmeisterschaften des Jahres 2014. Dies gab der Weltverband "Badminton World Federation" (BWF) nach seiner Sitzung in Queenstown/Neuseeland bekannt. Die Nordeuropäer tragen damit die Weltspiele zum vierten Male aus, die letzten Titelkämpfe liegen jedoch 15 Jahre zurück. Austragungsort wird die Ballerup Super-Arena in Kopenhagen sein (siehe rechtes Bild). Wir planen einen Aufenthalt in einem oder mehreren Ferienhäusern in der Nähe von Kopenhagen incl. Eintritt bei dem einen oder anderen Spiel. Ballerup Super-Arena Kopenhagen SV Veldhausen 2 BC 82 Osnabrück - Delmenhorster FC SV Veldhausen 2 - Hundsmühler TV Hundsmühler TV - BC 82 Osnabrück Delmenhorster FC - SV Veldhausen 2 7.Spieltag Sonntag, 03.03.2013-10:00 BC 82 Osnabrück BC 82 Osnabrück - OSC Damme TSV Großenkneten - SV Veldhausen 2 OSC Damme - SV Veldhausen 2 TSV Großenkneten - BC 82 Osnabrück SV Eintracht Oldenburg SV Wilhelmshaven - Delmenhorster FC Hundsmühler TV - SV Eintracht Oldenburg Delmenhorster FC - SV Eintracht Oldenburg Hundsmühler TV - SV Wilhelmshaven Dann sprich den Vorstand an. Seite 8 Seite 25

Sporthallen Eintracht Oldenburg Flötenstraße 26125 Oldenburg BC 82 Osnabrück Grüner Weg 15 49090 Osnabrück SV Veldhausen Bosthorst 14 49828 Neuenhaus SV Wilhelmshaven Mühlenweg 69 26384 Wilhelmshaven TSV Großenkneten Am Esch 26197 Großenkneten OSC Damme Nordhofe 49401 Damme Hundsmühler TV Dietrich-Dannemann-Str. 87 26203 Wardenburg / Hundsmühlen TuS Heidkrug Am Wehrhahn 27753 Delmenhorst SFN Vechta Dominikanerweg 45 49377 Vechta SV GW Brockdorf Meyerhofstraße 49393 Lohne Delmenhorster TV Am Stadtbad 1 27753 Delmenhorst Ganderkesee/Harpstedt Am Steinacker 27777 Ganderkesee TV Cloppenburg Leharstraße 49661 Cloppenburg TV Huntlosen Am Marschkamp 26197 Huntlosen TSG Hatten-Sandkrug Schulstraße 26209 Kirchhatten SV Petersdorf Schulstraße 26219 Petersdorf BW Ramsloh Schulstrasse 26683 Ramsloh Ergebnisdurchsagen Alle Ergebnisse sind bis spätestens sonntags 19:00 Uhr (Detailergebnisse bis montags 20:00 Uhr) nach dem Spieltag beim Ergebnismeldedienst KROTON einzugeben. Der jeweils erstgenannte Verein (Heimverein) stellt die Spielberichte, die Bälle und meldet das Ergebnis der Spielpaarung. Der Ausrichter wird als Spielleiter eingeteilt und ist für den ordnungsgemäßen Ablauf zuständig (Halle ½ Stunde vor Spielbeginn aufschließen, Netze aufstellen, Felder einteilen, Zähltafeln bereitstellen, sowie alle Spielberichte an den Staffelleiter schicken). Die Ergebnisdurchsage und das Spielen mit Schiedsrichter wird von der Staffelleitung kontrolliert. Bei Nichteinhaltung der Termine bzw. ohne Einsatz eines Schiedsrichters wird eine Ordnungsgebühr fällig. Die Spielberichte müssen bis mittwochs bei der Staffelleitung vorliegen. STRAFEN SIND DURCH DIE MANNSCHAFTEN ZU TRAGEN!!! Staffelleiter Verbandsklasse: Dirk Reichstein, Am Donnerbusch 10, 31582 Nienburg, Tel. 05021-9216026 Staffelleiter Bezirksklasse und Kreisliga: Dieter Wloch, Am Rennplatz 14, 27793 Wildeshausen, Tel. 04431-1227 Seite 24 Seite 9

2. Mannschaft - Bezirksklasse Die Regeln mal anders Michaela Dreßen, Maren Nitz, Thomas Horn, Nils Bendix, Fynn-Luca Kubenka, Frederic Holzenkämpfer, Udo Spähn und Armin Wiedner mit dieser Aufstellung wollen wir in der neuen Saison auf einem der ersten drei Plätze landen sagt Mannschaftkapitän Wiedner. Maren Nitz ist neu in der Mannschaft. Udo Spähn gilt als Edeljoker und soll ggf. Ausfälle in der Saison bei den Herren kompensieren. Frederic Holzenkämpfer packt nach vielen Jahren sein Racket wieder aus und ersetzt Olaf Voigt, der in die 3. Mannschaft wechselte. Wenn wir es schaffen in der Spielzeit auf gleichem Niveau wie im Vorjahr zu spielen und hoffentlich weniger Ausfälle haben, dann ist auch der Staffelsieg und der damit verbundene Aufstieg möglich, so Armin Wiedner. In der Bezirksklasse spielen 7 Mannschaften. In der letzten Saison belegte die Mannschaft den 3. Platz mit 8 Siegen und 4 Niederlagen. Die Mannschaften, die in der Tabelle die beiden vorderen Plätze belegten sind nicht mehr in der Klasse einen Absteiger von oben gab es nicht. So ist DFC 2 der Titelfavorit zumindest auf dem Papier. Seite 10 Seite 23

2./3.Mannschaft - Bezirksklasse Abschlusstabelle Bezirksklasse 2011/12 Eine Trendsportart hält Einzug in Delmenhorst. Aber was ist Speedminton eigentlich? Federball? Squash? Tennis? Alles verkehrt und auch alles richtig. Speedminton ist eine Mischung aus mehreren Sportarten. Die Schläger sehen eher aus wie Squash oder Tennisschläger. Sie liegen in der Größe irgendwo dazwischen und sind sehr hart bespannt. Die Bälle dagegen sehen aus wie Federbälle sind aber aus einem schwereren Kunststoff und die Spitze ist härter. Die Regeln, ganz einfach: es gibt keine Regeln! Gespielt werden kann jederzeit, bei jedem Wetter und überall. Speedminton wird über eine größere Distanz gespielt, da die Bälle sehr schnell sind und weit fliegen. Dank des schwereren Balls, den man auch noch zusätzlich mit Gummiringen beschweren kann, kann Speedminton auch bei stärkerem Wind gespielt werden. In die Spitze des Balls kann man ein Knicklicht stecken, somit ist Dunkelheit kein Grund mehr aufzuhören. Bei Dunkelheit zu spielen ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, da man den Mitspieler nicht sieht und somit auch nicht wie er schlägt. Wird Speedminton im Turnier gespielt braucht man zwei Spielfelder von 5,5 m auf 5,5 m die 12,8 m auseinander liegen. Das Match geht dann über 16 Punkte. Aufschlagwechsel ist immer nach drei Aufschlägen. Punkte gibt es wenn der Ball (übrigens Speeder genannt) im Feld des Gegners aufschlägt, Fehlerpunkte wenn der Speeder das gegnerische Feld nicht erreicht oder im Aus landet. Das ist auch schon alles, was man über Speedminton wissen muss. Es ist zwar eine Outdoor-Sportart aber man kann es auch in der Halle spielen. Da der Sommer dieses Jahr leider nicht so will, wie ich es gerne hätte, werden wir wohl oder übel in der Halle spielen. Man kann ja bei schönem Wetter immer noch nach draußen. Schläger und Bälle sind vorhanden. Ich hoffe ich konnte euer Interesse wecken. Wer mehr über Speedminton erfahren will, kann sich im Internet unter www.speedminton.com informieren. Wer wissen will wann und wo es bei uns in Delmenhorst gespielt wird kann sich in der Halle zu den Trainingszeiten sehen lassen. 1.Spieltag Sonntag, 30.09.2012-10:00 TuS Heidkrug 3 TuS Heidkrug 3 - TuS Heidkrug 4 Delmenhorster FC 2 - Delmenhorster FC 3 Delmenhorster FC 2 - TuS Heidkrug 3 TuS Heidkrug 4 - Delmenhorster FC 3 Delmenhorster TV SV GW Brockdorf - Delmenhorster TV SFN Vechta - SV GW Brockdorf Delmenhorster TV - SFN Vechta Seite 22 Seite 11

2./3. Mannschaft - Bezirksklasse 5. Mannschaft - Kreisliga 2.Spieltag Sonntag, 14.10.2012-10:00 Delmenhorster FC 3 Delmenhorster TV - Delmenhorster FC 3 Delmenhorster FC 2 - Delmenhorster TV SV GW Brockdorf SFN Vechta - TuS Heidkrug 3 SV GW Brockdorf - TuS Heidkrug 4 TuS Heidkrug 3 - SV GW Brockdorf TuS Heidkrug 4 - SFN Vechta 3.Spieltag Sonntag, 02.12.2012-10:00 SFN Vechta Delmenhorster FC 2 - SFN Vechta Delmenhorster FC 3 - SV GW Brockdorf SV GW Brockdorf - Delmenhorster FC 2 SFN Vechta - Delmenhorster FC 3 3 Abmeldungen nach der Meldung der 5. Mannschaft Ende Juni für die Kreisliga führen dazu, dass die Personaldecke mehr als dünn ist, so Mario Kubenka hauptverantwortlich für den DFC. Wir haben die Mannschaft gemeldet und müssen jetzt versuchen die Saison einigermaßen über die Bühne zu bekommen. Leider war diese Situation nicht planbar. Für die anderen Mannschaften tut es mir schon ein wenig leid. Neben Jürgen Walbaum spielen Daniel Wachtendorf, Tom-Leon Kubenka, Keno Lange und Serign Samba. Julia Rustler steht als einzige Dame zur Verfügung. Es handelt sich fast ausschließlich um Jugendliche, die im Seniorenbereich Erfahrungen sammeln sollen. TuS Heidkrug 4 TuS Heidkrug 4 - Delmenhorster TV Delmenhorster TV - TuS Heidkrug 3 4.Spieltag Sonntag, 16.12.2012-10:00 TuS Heidkrug 3 TuS Heidkrug 3 - Delmenhorster FC 3 TuS Heidkrug 4 - Delmenhorster FC 2 TuS Heidkrug 4 - TuS Heidkrug 3 Delmenhorster FC 3 - Delmenhorster FC 2 Seite 12 Seite 21

4./5. Mannschaft - Kreisliga 2./3. Mannschaft - Bezirksklasse Nach dem 5. Spieltag werden die Begegnungen und Spielorte nach dem Tabellenstand festgelegt. 5.Spieltag Sonntag, 17.02.2013-10:00 Endrunde Sonntag, 03.03.2013-10:00 SV Petersdorf TV Huntlosen - TSG Hatten-Sandkrug SV Petersdorf - BW Ramsloh SV Petersdorf - TV Huntlosen BW Ramsloh - TSG Hatten-Sandkrug TV Huntlosen - BW Ramsloh TSG Hatten-Sandkrug - SV Petersdorf 5.Spieltag Sonntag, 27.01.2013-10:00 SFN Vechta SV GW Brockdorf - TuS Heidkrug 3 SFN Vechta - TuS Heidkrug 4 TuS Heidkrug 3 - SFN Vechta TuS Heidkrug 4 - SV GW Brockdorf Delmenhorster TV Delmenhorster TV - Delmenhorster FC 2 Delmenhorster FC 3 - Delmenhorster TV 1. - 4. 2. - 3. Sieger 1.-4. - Sieger 2.-3. Verlierer 1.-4. - Verlierer 2.-3. 5. - 8. 6. - 7. Sieger 5.-8. - Sieger 6.-7. Verlierer 5.-8. - Verlierer 6.-7. 9. - 12. 10. - 11. Sieger 9.-12. - Sieger 10.-11. Verlierer 9.12. - Verlierer 10.-11. 6.Spieltag Sonntag, 17.02.2013-10:00 Delmenhorster FC 2 Delmenhorster FC 2 - SV GW Brockdorf Delmenhorster FC 3 - SFN Vechta SFN Vechta - Delmenhorster FC 2 SV GW Brockdorf - Delmenhorster FC 3 TuS Heidkrug 4 TuS Heidkrug 3 - Delmenhorster TV Delmenhorster TV - TuS Heidkrug 4 Förderung für unseren Verein in barer Münze! Mach jetzt mit! Melde Dich beim Vorstand! Die dk-vereinscard ist eine Bonus- Sammelkarte Kartennutzer sammeln mit Ihren Einkäufen bei ausgewählten Marktpartnern Boni ein, diese werden Deinem Verein zugeführt. 7.Spieltag Sonntag, 03.03.2013-10:00 Delmenhorster FC 2 TuS Heidkrug 3 - Delmenhorster FC 2 Delmenhorster FC 3 - TuS Heidkrug 4 Delmenhorster FC 2 - TuS Heidkrug 4 Delmenhorster FC 3 - TuS Heidkrug 3 SV GW Brockdorf SFN Vechta - Delmenhorster TV SV GW Brockdorf - SFN Vechta Delmenhorster TV - SV GW Brockdorf Seite 20 Seite 13

4./5. Mannschaft - Kreisliga 4.Spieltag Sonntag, 27.01.2013-10:00 BW Ramsloh Delmenhorster FC 4 - SV Petersdorf Delmenhorster FC 5 - BW Ramsloh BW Ramsloh - Delmenhorster FC 4 SV Petersdorf - Delmenhorster FC 5 TuS Heidkrug TuS Heidkrug 5 - SC Wildeshausen 2 Ganderkesee/Harpstedt - SC Wildeshausen 3 SC Wildeshausen 3 - TuS Heidkrug 5 SC Wildeshausen 2 - Ganderkesee/Harpstedt TV Cloppenburg TV Cloppenburg 3 - TV Huntlosen TSV Großenkneten 2 - TSG Hatten-Sandkrug TSG Hatten-Sandkrug - TV Cloppenburg 3 TV Huntlosen - TSV Großenkneten 2 5.Spieltag Sonntag, 17.02.2013-10:00 Ganderkesee am Steina. Delmenhorster FC 4 - Delmenhorster FC 5 TuS Heidkrug 5 - Ganderkesee/Harpstedt TuS Heidkrug 5 - Delmenhorster FC 4 Ganderkesee/Harpstedt - Delmenhorster FC 5 Delmenhorster FC 4 - Ganderkesee/Harpstedt Delmenhorster FC 5 - TuS Heidkrug 5 TSV Großenkneten 3 SC Wildeshausen 2 - SC Wildeshausen 3 TV Cloppenburg 3 - TSV Großenkneten 2 TV Cloppenburg 3 - SC Wildeshausen 2 TSV Großenkneten 2 - SC Wildeshausen 3 SC Wildeshausen 2 - TSV Großenkneten 2 SC Wildeshausen 3 - TV Cloppenburg 3 Seite 19

4./5. Mannschaft - Kreisliga 3. Mannschaft - Bezirksklasse 2.Spieltag Sonntag, 14.10.2012-10:00 TSG Hatten-Sandkrug Delmenhorster FC 4 - TV Huntlosen Delmenhorster FC 5 - TSG Hatten-Sandkrug TSG Hatten-Sandkrug - Delmenhorster FC 4 TV Huntlosen - Delmenhorster FC 5 Ganderkesee am Steina. TuS Heidkrug 5 - TV Cloppenburg 3 Ganderkesee/Harpstedt - TSV Großenkneten 2 TSV Großenkneten 2 - TuS Heidkrug 5 TV Cloppenburg 3 - Ganderkesee/Harpstedt SC Wildeshausen SC Wildeshausen 2 - SV Petersdorf SC Wildeshausen 3 - BW Ramsloh BW Ramsloh - SC Wildeshausen 2 SV Petersdorf - SC Wildeshausen 3 Die 3. Mannschaft ist nach dem 3. Platz im Vorjahr aus der Kreisliga aufgestiegen, weil die SG Ganderkesee/Harpstedt auf den Aufstieg verzichtet hat. Da die Mannschaft sich bis auf Olaf Voigt (der aus 2. Mannschaft kommt) nicht verstärken konnte, wird es sicher eine sehr schwere Saison. Die jungen Damen Annika Hahn und Christine von der Wöste können zeigen, dass Sie in die höhere Spielklasse gehören, meint Spielführer Eckhardt Gaumann. Bei den Herren spielt neben Olaf Voigt noch Mario Kubenka, Torsten Drube und Eckhardt Gaumann. Als Ersatzspieler ergänzen Frank Lüning und Heinz-Günther Lange die Truppe. Da von den 7 Mannschaften in der Bezirksklasse 4 aus der Kreisliga aufgestiegen sind, heißt das klare Saisonziel: Eine Mannschaft hinter uns lassen, so Mario Kubenka. Die Mannschaft spielt von 7 Spieltagen sechs Mal in Delmenhorst und fährt nur einmal nach Vechta. 3.Spieltag Sonntag, 02.12.2012-10:00 SV Petersdorf TuS Heidkrug 5 - SV Petersdorf Ganderkesee/Harpstedt - BW Ramsloh BW Ramsloh - TuS Heidkrug 5 SV Petersdorf - Ganderkesee/Harpstedt TV Huntlosen SC Wildeshausen 2 - TV Huntlosen SC Wildeshausen 3 - TSG Hatten-Sandkrug TSG Hatten-Sandkrug - SC Wildeshausen 2 TV Huntlosen - SC Wildeshausen 3 Sonntag, 16.12.2012 10:00 Delmenhorster FC Delmenhorster FC 4 - TV Cloppenburg 3 Delmenhorster FC 5 - TSV Großenkneten 2 TSV Großenkneten 2 - Delmenhorster FC 4 TV Cloppenburg 3 - Delmenhorster FC 5 Seite 18 Seite 15

4. Mannschaft - Kreisliga 4./5. Mannschaft - Kreisliga Die 4. Mannschaft soll in der kommenden Saison ein neues Gesicht bekommen. Das Damenproblem aus den letzten Jahren soll mit den erfahrenen Spielerinnen Anja Post, Sylvia de Vries und Melanie Blaschke auf etwas erfolgreichere Beine gestellt werden, sagte Mannschaftskapitän Frank Backhaus. Abschlusstabelle Kreisliga 2010/11 Im letzten Jahr konnte man nur einmal gewinnen und spielte 3 Mal unentschieden. Platz 11 war das nicht zufriedenstellende Ergebnis am Ende. Ziel für die kommende Saison ist ein Platz unter den ersten acht. Dafür müssen 4 bis 5 Siege her diese sollen neben den Damen von Frank Backhaus, Andreas Hahn, Uwe Warrelmann, Jens Petersohn, Fred Bruns-de Vries und Alfred Grau eingefahren werden. Uwe Blaschke musste leider aus gesundheitlichen Gründen das Badminton spielen beenden. 1.Spieltag Sonntag, 30.09.2012-10:00 Wildeshausen (Im Hagen) Delmenhorster FC 4 - SC Wildeshausen 2 Delmenhorster FC 5 - SC Wildeshausen 3 SC Wildeshausen 3 - Delmenhorster FC 4 SC Wildeshausen 2 - Delmenhorster FC 5 TuS Heidkrug 5 TuS Heidkrug 5 - TV Huntlosen Ganderkesee/Harpstedt - TSG Hatten-Sandkrug TSG Hatten-Sandkrug - TuS Heidkrug 5 TV Huntlosen - Ganderkesee/Harpstedt TV Cloppenburg 3 TV Cloppenburg 3 - SV Petersdorf TSV Großenkneten 2 - BW Ramsloh BW Ramsloh - TV Cloppenburg 3 SV Petersdorf - TSV Großenkneten 2 Seite 16 Seite 17