Geilenkirchen - Gut Muthagen LP,WB

Ähnliche Dokumente
Ruppichteroth. Kiefferhof Bölkum 7, Ruppichteroth Haflingerturnier mit Vereinsmeisterschaft LP,WB

Essen-Fulerum. Nennungen an: Michael von Hof Scheidtstr Essen Tel: 0163/

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

Voerde. Dressurtage auf dem Krüsterhof -Dressur-LP Kl. M bis Grand Prix -Jungpferde-LP Kl. A-M -Pony FEI Dressur-LP

Rayen - Neukirchen-Vluyn. Dressurturnier mit Barockpferde-Wettbewerben Quadrillen-Wettbewerben und Springreiter-WB

Alpen-Veen LP,WB

Bergisch Gladbach-Herkenrath LP,WB

Düsseldorf-Lohausen. Nennungen an: Silke Schrickel-Guse Am Krausen Baum Düsseldorf Tel: 0211/ ab 18:00 Uhr Fax: (Klassen)

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt sind Voltigierer aus den Pferdesportverbänden Hannover und Bremen, sowie bis zu 5 eingeladene Vereine

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP

Düsseldorf-Lohausen. Vorläufige ZE Sa.vorm:4,6-9,11,(evtl. 2) nachm:13,17,19 So.vorm:3,5,10,12,14-16 nachm:1,2,18,20,21

Reitanlage Pasternhof -Windbergshof- Mit Wertung für den Krefelder Jugend-Cup LP, WBO

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

Hamminkeln-Dingden. Reit- und Springturnier Dressurprüfungen bis Kl. M -Springprüfungen bis Kl. S* -Springpferdeprüfungen Kl.

Issum - Amray. Issumer Reitertage 2015 Mit Finale "Silberner Hufnagel 2015" LP,WB

LPO/WBO

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss:

Gangelt-Niederbusch. Nennungen an: Rita Lipperts Hoferweg 7a Gangelt Tel: 02454/

Issum - Amray. Issumer Reitertage 2016 Mit Finale "Silberner Hufnagel 2016" LP,WB

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Mönchengladbach - Schloss Wickrath. EQUIVA Dressur-Gala LP,WB

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach Nennungsschluss: Nennungen an: Isabell

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier

SRV LPO/WBO

Overath - Reitanlage Rottländer

SRV LPO/WBO

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss:

Hünxe-Bruckhausen. Reit- und Springturnier 2016 Springen und Dressur bis Kl. S LP,WB und

Düsseldorf-Angermund. Veranstalter : R'Corps Angermund 1928 e.v Nennungsschluss:

LPO/WBO

LPO/WBO

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:

SCHLOSSPARKTURNIER Wickrath

LPO/WBO

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

LPO/WBO

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Wesel-Obrighoven. Veranstalter: RSV St.Hubertus Wesel- Obrighoven Nennungsschluss:

Sprockhövel, Auf der Gethe Einweihungsturnier NEUER SPRINGPLATZ und LPO/WBO

LPO/WBO

Frechen-Grefrath. Mit Kreismeisterschaft des Kreispferdesportverbandes Erft LP,WB

Haunsheim/Schw. ( )

Hannover, den Bremen- Walle Pferdeleistungsschau

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

Hannover, den

Wipperfürth-Kreuzberg

LPO/WBO

Gahlen. Veranstalter: RV Lippe-Bruch-Gahlen Nennungsschluss:

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

Bonn - Annaberger Hof. 7. Annaberger Geländetag Mit 3. Rheinischen Geländepferdechampionat

Mönchengladbach - Schloss Wickrath

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind

KRV LPO/WBO

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

LPO/WBO

Hannover, den Kirchwalsede Pferdeleistungsschau

LPO/WBO

LP,WB : PSG

LPO/WBO

(U16) LPO/WBO


Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

LAMBERND LPO/WBO

LPO/WBO

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum

In LP 4-7,15 sind max. 48 Nennungen und in LP 2,3 max. 80 Nennungen zugelassen.

VA-NR: Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna)

LPO/WBO

Kamp-Lintfort. Veranstalter: RV Seydlitz Kamp Nennungsschluss:

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

Hamminkeln-Brünen. Veranstalter: RFV Jagdfalke Brünen Nennungsschluss:

HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1.Bürgermeisters von Hamburg, Olaf Scholz LP,WB Veranstalter :

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

Heidenheim bis Kl. S, mit LP und WB Nennungsschluss: Platzverhältnisse: Besondere Bestimmungen

LPO/WBO

Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - "Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg"

LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO

Veranstalter: Reiterv. "St. Hubertus" Wennetal e. V. Nennungsschluss:

LPO/WBO

Hannover, den Bad Sachsa 29. Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier Harzer Klassiker mit Kreismeisterschaftswertung



Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss:

Anja Weinmann, Wolfgang Weinand, Elke Schäfer, Lothar Vriesen, Rainer Mohr, Evelyn Koch, Josef Jürgens, Heidi Jachmich

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen.

Marienheide-Kempershöhe

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding.

LPO/WBO

LPO/WBO


LPO/WBO

Keppeln - Reitanlage "Hötzenhof" MIT KEPPELNER SPRINGPFERDEMEETING 2016 Mit "Ponysportförderung unterer Niederrhein"

Gauting/Obb. + Kreismeisterschaft des KRV München-Süd-Starnberg- Fürstenfeldbruck


Transkript:

Geilenkirchen - Gut Muthagen 09.-10.09.2017 LP,WB Veranstalter: RV Geilenkirchen 1907 4743711 Nennungsschluss: 14.08.2017!!! LP/WB m.startplatzbegrenzg., daher diese LP/WB erst am 07.08.2017 in NeOn nennbar!!! Nennungen an: David Peters Linderner Bahn 45 52511 Geilenkirchen Tel: 02462/ 9046468 e-mail: meldestelle@rv-geilenkirchen.de Vorläufige ZE Sa.vorm: 1,2 nachm: 3,4,5 So.vorm: 7,8,9 nachm: 6,10 Richter: Jürgen Jahn, Gundula Knoll, Danielle Müller, Meike vom Bey, Rebecca Ida Winkler Teilnahmeberechtigung: I. Leistungsprüfungen/Wettbewerbe (LP 1-6; WB 7-10) für LV Rheinland Besondere Bestimmungen -Einsätze für Dressur-LP sind über NeOn zu zahlen -LK-Abgabe 1,20 je reserviertem Startplatz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten -Die Vorbereitung eines Pferdes darf nur von dem Teiln., der das Pferd auch in der Prüfung reitet, erfolgen -Kür-Musik ist im Audio-Format auf CD mitzubringen -In LP 3+5 ist eine geringe Starterhöhung durch den Veranstalter möglich -Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen -Anfragen zu persönl.einladungen ausschließlich per e-mail an: meldestelle@rv-geilenkirchen.de -ZE und vollständige Ausschreibung werden im Internet veröffentlicht unter: www.rv-geilenkirchen.de und www.orgasport.de Besondere Bestimmungen Voltigieren -Nennungen werden ausschließlich auf vollständig ausgefüllten WBO-Nennungsformularen Voltigieren angenommen. -Einsätze/Nenngelder der Voltigier-LP/WB

sind der Nennung per Scheck beizufügen oder auf das folgende Konto IBAN: DE47 3706 9412 1001 2450 11 (BIC: GENODED1HRB) des Reitervereins Geilenkirchen zu überweisen. Erst mit dem Geldeingang ist die Nennung vollständig -Pferdeeinsatz und Voraussetzungen der Longenführer gemäß Besonderer Bestimmungen der LK Rheinland -In LP 6 erfolgt gem. 25.3 LPO keine Auszahlung von Geldpreisen. Gem. 24.2.2.2 LPO erhalten alle platz. Teilnehmer anstelle von Geldpreisen Ehrenpreise -Die Anzahl der Startplätze pro LP/WB ist auf 6 begrenzt. Änderungen behält sich der Veranstalter vor -Der Impfschutz ist für alle Pferde auf dieser PLS, auch für Pferde in WB, gemäß LPO vorgeschrieben Die Pferdepässe aller Pferde sind an der Meldestelle vorzulegen. -Meldeschluss: 1 Std. vor Prüfungsbeginn -Jeder Voltigierer ist nur in einer Gruppe startberechtigt (ausgenommen WB 10) -Das Tragen einer 10 bis 12cm großen Nummer am rechten Arm oder Rücken ist vorgeschrieben -In allen WB sind Dreieckszügel im Schritt, Laufferzügel in allen Gangarten erlaubt -Vokalmusik ist in allen WB erlaubt. Musik ist auf Musik-CD mit korrekt beschrifteter CD + Hülle bis Meldeschluss abzugeben. Keine MP3 -Aufsprünge können in allen WB in beliebiger Gangart und mit Hilfe erfolgen; Abgang erfolgt nach innen und kann mit Hilfe erfolgen -Hinweis zu WB 10: Das Holzpferd wird vom Veranstalter gestellt. Es steht ein Holzpferd mit LS Vario Bockgurt mit S Griffen im Prüfungszirkel zur Verfügung. Gurt und Holzpferd im Vorbereitungszirkel sind unterschiedlich zu dem im Prüfungszirkel Beschaffenheit Plätze/Hallen: Dressur: Prüfungsplatz 20x40m Sand Vorbereitungshalle 800qm Sand Vorberei-tungsplatz 800qm Sand Voltigieren: Prüfungszirkel Halle (Höhe: 4m) 1 Vorbereitungszirkel Halle Sand 1. Dressurprüfung Kl.A* - geschlossen - Pferde: 4j.+ält. (E+150,00,ZP) Alle Alterskl. LK 4,5,6 Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe A2 Einsatz:10,70 ; VN:15;Max.Startpl:40; SF:M 2. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00,ZP)

Qualifikation für LP 3 Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5 Startberechtigt und -verpflichtet in LP 3 sind die 8 bestrangierten Paare mit mind. WN 6,0. Bei Nichtstart in LP 3 verfallen Platzierung und Gewinn aus LP 2 Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe L5 Einsatz:12,20 ; VN:15; Max.Startpl:40; SF:W 3. Dressurprüfung Kl.L*-Kür - Trense - FINALE (E+200,00,ZP) (43,34,26,22,20,19,18,18,-) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5 Startberechtigt und -verpflichtet sind die 8 bestrangierten Paare aus LP 2 mit mind. WN 6,0. Bei Nichtstart in LP 3 verfallen Platzierung u.gewinn aus LP 2 Ausr. 70; Richtv: 402,A Anf. gem. Notenbogen Dressurprüfung Kl.L - Kür; Viereck: 20x40m, Dauer: 3,5-4 Min.; je eine WN für A: Ausführung und B: Künstlerische Gestaltung. Musik ist auf CD mitzubringen Einsatz: 12,20 ; VN:8; SF: umgekehrt zur Rangierung aus LP 2 Einsatz/LK-Abgabe fällig bei Startmeldung 4. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00,ZP) Qualifikation für LP 5 Alle Alterskl. LK 3,4 Startberechtigt und -verpflichtet in LP 5 sind die 8 bestrangierten Paare mit mind. WN 6,0. Bei Nichtstart in LP 5 verfallen Platzierung und Gewinn aus LP 4 Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe M3 Einsatz:15,20 ; VN:15; Max.Startpl:40; SF:S 5. Dressurprüfung Kl.M-Kür* FINALE - Flutlicht (E+300,00,ZP) (65,55,40,35,30,26,25,24,-) Alle Alterskl. LK 3,4 Startberechtigt und -verpflichtet sind die 8 bestrangierten Paare aus LP 4 mit mind. WN 6,0. Bei Nichtstart in LP 5 verfallen Platzierung u. Gewinn aus LP 4 Ausr. 70; Richtv: 402,A Anf. gem. Notenbogen Dressur Kl.M*; Viereck: 20x40m, Dauer: 3,5-4 Min.; Je eine WN für A: Ausführung und B: Künstlerische Gestaltung. Musik ist auf CD mitzubringen Einsatz: 15,20 ; VN:8; SF: umgekehrt zur Rangierung aus LP 4 Einsatz/LK-Abgabe fällig bei Startmeldung 6. Gruppen-Voltigier Prfg.Kl.A (E+150,00 ) Voltigierer LK 6 Ausr. 72; Richtv: 200,204 gemeinsames

Richten; Pflicht und Kür getrennt Einsatz:46,20 /Gruppe; VN:3; Max.Startpl:6; 7. Gruppenvoltigier-WB im Schritt / WB 302 mit Kostüm (E) Voltigierer, Jahrg.03+jün. 6-10 Voltigierer, die in der laufenden Saison noch nicht in einer LP gestartet sind Mit Extra-Note für Kostüm Anforderungen: Pflicht und Kür im Schritt Pflicht: Jeder Voltigierer zeigt in einem Block nach Wahl 4 Übungen aus dem nachfolgenden Übungspool. Es müssen nicht alle Übungen gezeigt werden, Reihenfolge beliebig: - Bank vl / rl - Bank vl mit Hand auf dem Rücken - Seitsitz - Rückwärtssitz angefasst / frei - Lieger sw - Sitzen vor dem Gurt vw / rw - Schneidersitz vw/ rw, frei / angefasst - Standwaage auf d.pferderücken / Schlaufe - Knien vw / rw Kür: Möglichkeit 1: frei gestaltete Kür, max. zwei Voltigierer dürfen auf dem Pferd sein. Zeit für die Kür: 30 Sekunden pro Voltigierer Einsatz:31,20 / Gruppe; VN:3; Max.Startpl:6; 8. Gruppenvoltigier-WB / WB 302 (E) Galopp-Schritt-Schritt Voltigierer, Jahrg.99+jün. 6-10 Voltigierer, die der laufenden Saison noch nicht in einer LP gestartet sind Anforderungen: Pflicht: 2 Übungen im Galopp, 2 Übungen im Schritt. Jeder Voltigierer zeigt in einem Block nach Wahl 4 Übungen aus dem nachfolgenden Übungspool. Es müssen alle Übungen innerhalb der Gruppe mind. einmal gezeigt werden. Reihenfolge beliebig: - Bank vl / rl - Bank vl mit Hand auf dem Rücken - Seitsitz - Rückwärtssitz angefasst / frei - Lieger sw - Sitzen vor dem Gurt vw / rw - Schneidersitz vw/ rw, frei / angefasst

- Standwaage auf d. Pferderücken / Schlaufe - Knien vw / rw Kür im Schritt: Möglichkeit 2 Pflichtkür analog A-Pflicht-Kürelementen max. 2 Voltigierer auf dem Pferd Zeit für die Kür: 30 Sekunden pro Voltigierer Einsatz:31,20 /Gruppe; VN:3; Max.Startpl:6; 9. Gruppenvoltigier-WB / WB 302 (E) Galopp-Schritt Voltigierer 6-10 Voltigierer, die der laufenden Saison noch nicht in einer LP gestartet sind, Anforderungen: Pflicht im Galopp 4 Übungen aus der Übungsauswahl: - Knien vw Es müssen alle Übungen innerhalb der Gruppe mind. einmal gezeigt werden Kür im Schritt: Möglichkeit 2 Pflichtkür analog A-Pflicht-Kürelementen, max. 2 Voltigierer auf dem Pferd; Zeit für Kür: 30 Sekunden pro Voltigierer Einsatz:31,20 /Gruppe; VN:3; Max.Startpl:6; 10. Doppelvoltigieren mit Kostümen auf Holzpferd WB 309 (E) Voltigierer, Alle Altersklassen, bitte ggf. Leistungsklassen bei Nennung angeben Ausr. WB 309; Richtv: WB 309 Kürzeit: 2 Min.; Kürbewertung: Ausführung (A-Note) x3 und Gestaltung (B-Note) x2 Einsatz: 11,20 / Paar; VN:3;