Wie tief in der Müritz Haus unter Reet am See

Ähnliche Dokumente
Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Willkommen im Paradies

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Unsere Arrangements

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Mensch sein, frei und geborgen.

Glanzvolle Augenblicke

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Video-Thema Manuskript & Glossar

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

... einfach Lust auf mehr!

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Restaurant Events Catering

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Highlights 17. Januar - Juni 2

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Genuss im arcona mo.hotel

Wenn UnternehmerFrauen reisen

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

TAGUNGEN Folder-Tagungen-2.indd :24

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Hans die Geige

Im Original veränderbare Word-Dateien

Programm JAHRE ST.MARIA

HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Willkommen in Hohenlohe!

Exklusives Landhaus mit Bachlauf in Ortsrandlage zu verkaufen!!

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Pressemappe

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Tour 11. Hörnli-Tour. Ausflug auf die Höri. Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten

das Highlight des Jahres

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Unheilig Unter deiner Flagge

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Newsletter September 2016

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS.

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Lüneburger Veranstaltungen

Residenz. Am Märchenbrunnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Unterwegs, damals und heute

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Projektwoche

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Weihnachten und Silvester 2008/9

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle

EXPOSÉ FÜR FREUDE AM WOHNEN. -In Wahrheit 2 Gewerbe WohnungenExklusive Stadtwohnung mit Ambiente. Genießen Sie allen Comfort Bad Vilbel

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen. mercure.com

Ein guter Tag, für ein Treffen.

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Transkript:

Wie tief in der Müritz Haus unter Reet am See Rund 5 km von Winsen/Luhe entfernt bieten wir auf einem spektakulären Grundstück ein Haus unter Reet am See an. Der benachbarte 6 Hektar (!!!) große See ist ein Biotop und beginnt quasi an der großen Terrasse des Gebäudes. Der See steht strikt unter Naturschutz: Angeln, Wassersport und Baden sind verboten! Entsprechend kann der heutige Besitzer über Naturschauspiele berichten, die wiederkehrend über das Jahr verteilt sind. Hier finden die Bewohner ihre Ruhe, denn nur Schwäne und Enten kommen in diesem Idyll regelmäßig vorbei, weil sie halt gefüttert werden wollen. Durch die großen Fenster des repräsentativen Wohnzimmers sieht man morgens über den See die Sonne aufgehen. Man fühlt man sich dabei wie tief in der Müritz. Baujahr: 1979 180qm Wohnfl./ 20qm Nutzfläche/ 1200qm Grundstück Gartenteich 3 Garagen Verkaufspreis 399.000 zzgl. 5,95% Maklercourtage inkl. MwSt. Energieträger: Broetje-Ölheizung von 2009 Verbrauch laut Energieausweis 260kWh/ (m2*m) Hübner Immobilien Waldstraße 2g 21224 Rosengarten Telefon 04105 58 03 90 info@huebner-immobilien.com Huebner-Immobilien.com

Ausgabe Nr. 24 November 2017 Februar 2018 Gratis, aber eigentlich unbezahlbar! O du fröhliche... Weihnachtliche Märkte und mehr Seite 28 Außer Thesen nichts gewesen? Gedanken zu 500 Jahren Reformation von Ann M. Bär Seite 4 Ganz sportlich Fußball VfL Jesteburg Seite 16 Handball Luchse Seite 31 u. 38 Faslam Bunt und lärmend den Winter vertreiben Seite 36 Theater * für die Großen op Platt Seite 8 * für die Lütten Seite 10 Musik Klezmer, Blasmusik, Jazz, Rock und mehr Seite 11, 22, 26, 35 Termine & Veranstaltungen ab Seite 39 Foto: Studio Gleis11/ Jens Schierenbeck Alle Infos zu diesem Magazin: www.magazin-hier-geblieben.de

21224 Rosengarten / Klecken Bürgermeister-Glade-Str. 3 ÄPFEL FRISCH AUS DEINER REGION REWE Markt Burmeister ohg, Ihr Frischegarant in Klecken / Rosengarten! Das REWE Team Rosengarten und der Inhaber Kristof Burmeister freuen sich auf Ihren Besuch! Für Sie geöffnet: Montag Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE

Moin Moin! Gut, wir haben Anfang November und es gibt wirklich schönere Jahreszeiten! Aber ab sofort gibt es wieder die vielen Märkte und Ausstellungen mit den Olaf Hübner bekannten Gesichtern, auf denen sich ganz langsam bei den Besuchern ein vorweihnachtliches Gefühl einstellt. Die Musik wird nun wieder fast ausschließlich drinnen präsentiert, denn draußen ist es kalt und dunkel. Wer sich unsere große Terminvorschau genau anguckt, der bemerkt schnell, dass sich dem interessiertenpublikum dabei ein ganz breites Spektrum an unterschiedlichen Stilrichtungen bietet. Man muss sich nur vom eigenen Sofa aufraffen, um im eigenen oder im Nachbardorf ein wirklich schönes Konzert zu erleben. Neben der Musik wirken bei uns immer auch die Spielstätten! Seien es die historischen Kirchen in Hittfeld und in Ramelsloh, das Filmmuseum, das Heimathaus in Jesteburg, das Makens Huus in Bendestorf oder ganz einfach die schützenswerten, alten Säle der hiesigen Gasthäuser. Sie alle haben ihre ganz eigene Geschichte, eng verknüpft mit unseren Dörfern. Vor die Kamera von Fotograf Jens Schierenbeck konnten wir für unser Titelbild die beliebte Pastorin Ann Magaret Bär aus Maschen locken, die auch am Gymnasium Meckelfeld Religion lehrt. Es sind die aufklärenden Werte Martin Luthers, auf die man in diesen unruhigen Zeiten gar nicht genug hinweisen kann. Die Werte Luthers haben unserem Land extrem gutgetan, wir sollten uns auf sie besinnen. Auf ein entsprechendes Theaterstück mit einigen hier bekannten Köpfen können wir uns wirklich freuen. Es sind übrigens überwiegend weibliche Sportlerinnen, die unsere Nordheide-Region über die Landesgrenzen hinaus sportlich vertreten. Die Fußballerinnen des VfL Jesteburg und die Handballerinnen der HL Buchholz 08 Rosengarten (Luchse) fahren neben der lateinamerikanischen Tanzformation von Blau-Weiss Buchholz die weitesten Touren zu ihren Wettbewerben. Ein Besuch der Heimspiele hilft ihnen, das nötige Kleingeld für den hohen persönlichen Aufwand zu erwirtschaften. Es muss also nicht immer das ganz große Stadion sein, um guten Sport zu erleben! Alle Werbepartner und das HIER GEBLIEBEN! Team wünschen allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit, um anschließend bei den Silvester-Partys und beim Faslam so richtig Gas geben zu können! Olaf Hübner Alle Infos zum Magazin (Verteilgebiet, nächste Ausgaben, Anzeigenpreise, Impressum) finden Sie auf den letzten Seiten dieser Ausgabe. Foto-Click und teilen! Teilen Sie Artikel, Termine oder Veranstaltungen mit Freunden und Bekannten. Fotografieren Sie betreffende Artikel oder Anzeigen mit Ihrem Smartphone und leiten Sie diese direkt an diejenigen weiter, die es ebenfalls interessieren könnte. Kleckerwald und Seeveauen 3

Außer Thesen nichts gewesen? Die Maschener Gemeindepastorin und Religionslehrerin am Gymnaisum Meckelfeld Ann M. Bär über Luthers Erbe und warum einfach alles mit allem zusammenhängt. Im Religionsunterricht der 10. Klassen beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema, wie Christen auf globale Fragen antworten. Wir leben ja im globalen Zeitalter. Alles hängt irgendwie mit allem zusammen. Ob es uns passt oder nicht: Der Klimawandel und der letzte Urlaub auf dem Kreuzfahrtdampfer. Die unbeschwerte Shoppingtour und der Gewissenskonflikt, weil die heiß begehrte Lederjacke in einem Entwicklungsland produziert wurde. Es geht um uns und wie wir leben wollen. Ich zeige den Jugendlichen ein Armband mit den Buchstaben WWJD. Das steht für What would Jesus do?, auf Deutsch: Was würde Jesus tun? Das Armband ist bei manchen Christen populär als Entscheidungshilfe. Es soll sie erinnern, sich zu fragen, wie Jesus sich jetzt wohl an ihrer Stelle verhalten würde. Die Reaktionen in den Klassen auf solch ein Armband sind eher verhalten. Passen die Werte Jesu überhaupt zu den Problemen der heutigen Zeit? Außer Thesen nichts gewesen? so lautet die provokante Titelfrage dieses Hefts. Am 31. Oktober haben wir 500 Jahre Reformation gefeiert. Und selbstverständlich ist da was gewesen, sonst würden wir uns kaum so intensiv in Kirchengemeinden, Schulen oder im Rahmen einer Weltausstellung mit den Thesen Martin Luthers beschäftigen. Was da nun gewesen ist, lässt sich gut als Erneuerung der Kirche zusammenfassen. Viele Menschen freuen sich, dass die Kirche heute offener geworden ist: Es stehen Frauen auf der Kanzel, bei Beerdigungen darf schon mal AC/ DC gespielt und im Konfirmandenunterricht sogar gelacht werden... Doch damit das Erbe der Reformation gleichzusetzen, ist zu wenig. Es wäre sogar ein Missverständnis. Martin Luther hat die Kirche radikal erneuert, weil er wollte, dass alle die Botschaft Jesu hören und verstehen. Er wollte, dass Christen selbst lesen können, was Jesus tat. Dafür übersetzte er die Bibel ins Glaserei Böttcher Unser Tipp: Verbundsicherheitsglas! Eine unsichtbare und 0,76 mm starke Folie bietet mehr Sicherheit gegen Einbruch! Tradition & Fortschritt Buchholzer Str. 23 Rosengarten-Eckel Tel. 04105 / 580325 info@glasereiboettcher.de Reparaturen Sanierungen Neuanfertigungen Glaserei seit 1927! 4 HIER GEBLIEBEN!

THERE S ONLY ONE OF ME. Freue Dich auf Schönes! Mode-Geschenke-Lifestyle Hauptstr. 16 21228 Harmstorf Tel. 04105-770 662 Montag bis Freitag 10-18 Uhr Samstag 10-16 Uhr join us on

Deutsche. Und dafür erneuerte er auch die verkrusteten Strukturen der Kirche. Außer Thesen nichts gewesen?! Erneuerung schädlicher Strukturen, Mut zur Umwälzung überholter Systeme in unserer globalisierten Welt ein notwendiger, ein brandaktueller Ansatz. Ich gebe zu: So ein WWJD-Armband zu tragen, war früher nicht so meins. Aber jetzt reizt es mich. Denn wenn wir Luthers Erbe feiern wollen, dann sollten wir es als Kirche, in den Gemeinden und privat so tun: Indem wir die Botschaft Jesu leben. Ein Pluspunkt dabei ist, es geht ganz einfach: So wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt, so behandelt sie auch (Jesus in der Bergpredigt, die sog. Goldene Regel). Und da in unserer globalisierten Welt alles irgendwie mit allem zusammenhängt, wäre die Anwendung dieser Regel ihr Gold wirklich wert! Wo sonntags die Glocken läuten In unserem Verteilgebiet gibt es eine stattliche Anzahl an Kirchen und Gemeinden, über deren reiches Angebot an Kirchenmusik und Chören, Kinder- und Jugendgruppen, Seniorenkreisen, diakonischen Beratungseinrichtungen, Hilfe für Flüchtlinge uvm. sich detailliert informiert werden kann unter: Ev.-luth. Kirchengemeinden Bendestorf, Buchholz, Hittfeld, Jesteburg, Klecken und Maschen/Horst: www.kirchenkreis-hittfeld.de Ramelsloh: www.kirchengemeinde-ramelsloh.de Sonstige Freie Evangelische Gemeinde Hittfeld: www. hittfeld.feg.de Kath. Kirchengemeinden: www.kath-gemeinde-seevetal.de Ob mir das passt oder nicht? Zum Glück ist das eine Frage, die ich heute ganz einfach beantworten kann. Zum Beispiel mit der richtigen Entscheidung beim Shoppen, beim Restaurantbesuch oder im Reisebüro. Foto: Studio Gleis11/ Jens Schierenbeck 21220 Seevetal/Maschen Telefon: 0 41 05 / 6 84 40 Ann M. Bär ist seit mehr als sieben Jahren Pastorin in der Kirchengemeinde Maschen (mit 50 %). Sie ist zuständig für den Pfarrbezirk I (Maschen- Heide, Horst). Darüber hinaus ist sie am Gymnasium Meckelfeld als Religionslehrerin tätig. 6 HIER GEBLIEBEN!

Einige interessante Fakten rundherum: Ev.-luth. Kirchengemeinde Bendestorf Kirchstraße 17., Pastor Dr. Jan Kreuch 1959 schenkte Bäuerin Hermine Lührs der Kirchengemeinde ein Stück Ackerland, 1964 konnte der ortsansässige Architekt die Kirche an die Gemeinde übergeben. Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld Mauritiuskirche, Kirchstraße 23, Pastor Bernhard Kuhlmann Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert steht an der Stelle von wahrscheinlich zwei Vorgängerkirchen, deren älteste sicher eine hölzerne Taufkirche war, die zur Zeit Karls des Großen errichtet wurde. Sie liegt malerisch auf einem Hügel, wohl am Ort einer alten Kultstätte. Ev.-luth. Kirchengemeinde Rosengarten Thomaskirche, An der Thomaskirche 2, Klecken, Frau Pastorin Blaffert Am 3. Advent 1966 ursprünglich als Thomaskapelle eingeweiht, sollte sie den Beisetzungsfeiern auf dem Friedhof dienen. Nachdem die Gemeinde stetig mit der Kirche wuchs, wurde sie 1989 zur Thomaskirche. Ev.-luth. Kirchengemeinde Jesteburg St.-Martinskirche, Kirchweg 10, Pastorin Ellen Kasper Zeugnis für die lange Geschichte der Kirchengemeinde ist die kleine Glocke, deren Entstehungzeit auf 1190 geschätzt wird. Seit 1768 hängt die Glocke im hölzernen Glockenturm vor dem 1841/42 nach Plänen von Friedrich Hellner erbauten Kirchengebäude. Ev.-luth. Kirchengemeinde Maschen Friedenskirche Maschen, Horster Landstr. 17, Pastorinnen Ann M. Bär und Sabine Bokies Erst 1952 bekamen die drei Dörfer Maschen, Horst und Hörsten ihre Kirche. Bis dahin fanden die Gottesdienste in der Dorfschule statt. Seit 1987 glänzt das sehr schöne Bronzekreuz über dem Altar. Es ist das Werk des deutschen Bildhauers und Grafikers Walter Mellmann. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ramelsloh Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius, Am Domplatz 8, Pastor Hans-Georg Wieberneit Die Stiftskirche Ramelsloh feierte in diesem Sommer ihr 333-jähriges Jubiläum. Ihr Ursprung geht aber schon auf das Jahr 845 zurück! Besonders sehenswert im Kircheninneren: die Glasfenster aus dem Jahre 1488, die noch aus der alten Stiftskirche stammen. Freie Evangelische Gemeinde Hittfeld Gemeindehaus, Bahnhofstraße 36, Pastor Johannes Schmidt Katholische Pfarrgemeinde Guter Hirt Filialkirche St. Ansgar, Bahnhofstraße 18, Hittfeld, Pfarrer Piotr Matlok Für wunderbare WOHLFÜHLMOMENTE. Federleicht und herrlich flauschig. Zeit für neue Garne bei uns von Bilder, Grafiken: www.lanagrossa.de Kleckerwald und Seeveauen 7

HARMSTORF / HITTFELD Theater op Platt De Fruu ut n Heringsfatt Am 3. + 5. November: Katharina von Bora und Martin Luther Szenen einer Ehe Zwei Jubiläen treffen in einem Theaterstück zusammen. Zweimal geht es um eine Sprache, die uns nahe ist mit all unseren Gefühlen, Erinnerungen und Erlebnissen. Das ist das Plattdüütsch. Im 16. Jahrhundert war es einfach die deutsche Sprache im Unterschied zur lateinischen. Pastor Egbert Rosenplänter hat das Stück Die Frau aus dem Heringsfass geschrieben, Luise Hering aus Hittfeld hat das Werk ins Plattdeutsche übersetzt. In acht heiter-besinnlichen Szenen werden wichtige Stationen und Inhalte der Reformation dargestellt. Das Schauspiel beschreibt den Weg des Glaubens aus dem engen Kloster in die weite Welt und Auf dem Bild von links nach rechts: Georg Stiller ( Wolfgang Sieberger ), Luise Hering (Übersetzung), Imke Schwarz ( Katharina von Bora ), Thommy Smidt ( Martin Luther ) Wolfgang Heitmann (Regie), Gundi Göhme (Kostüm). Unsere Leistungen 9 Architektur9/9Innenarchitektur Sanierung,9Umbau 99 Altersgerecht9Umbauen Holzbauplanung 9 Bauplanung9und9-überwachung Energieberatung9(BAFA9und9KfW) Am Walde 19 21224 Rosengarten Telefon: 0 41 05 / 154 328 info@bau-raum.net www.bau-raum.net 8 HIER GEBLIEBEN!

in die Verantwortung. An Gott glauben heißt nun nicht mehr, sich möglichst allein in Stille, Kontemplation und Armut zurückzuziehen, sondern den Glauben mitten in der Welt zu leben, also im Beruf, in der Ehe, mit den Kindern, den Nachbarn, in gegenseitiger Hilfe. Pastor Rosenplänter hat mit historischem Material die Reformation als Befreiungsvorgang in kleinen Szenen anschaulich gemacht. Aus der Freiheit des Glaubens folgt die Freude am Handeln. So übersetzt das Stück Luthers theologische Grundsatzerklärung: Ein Christ ist ein freier Herr über alle Dinge und niemandem untertan. Ein Christ ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan. Das Stück mit vielen bekannten Laiendarstellern aus unserer Region wird musikalisch untermalt vom Flötenkreis Fleestedt unter der Leitung von Alraune Böttcher. Nach dem Spiel am Freitag gibt es Torgauer Bier und einen mittelalterlichen Snack, denn die plattdeutsche Runde existiert 50 Jahre. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Der Eintritt ist an beiden Tagen frei: Freitag, 3. November um 19 Uhr im Maack s Gasthaus in Harmstorf Sonntag, 5. Nov. um 18 Uhr in der Mauritius- Kirche in Hittfeld Restaurant Hotel Veranstaltung Tagung Gemütliches Beisammensein im Winter Genießen Sie am knisternden Kamin die gewohnt gemütliche Atmosphäre: Martinsgans ab 10. November 1. & 2. Weihnachtsfeiertagsmenü Silvestermenü Wir freuen uns auf Sie! Küchenöffnungszeiten MO FR ab 17.30 Uhr SA SO ab 12.00 Uhr Ihre Veranstaltung findet auch gerne mittags unter der Woche statt. Und Kaffee & Kuchen genießen Sie bei uns immer ganztags. Landhaus Meinsbur Gartenstrasse 2 21227 Bendestorf Tel. 04183-7799-0 information@meinsbur.de Kleckerwald und Seeveauen 9

KINDER, KINDER Märchenhafte Laternenumzüge Die Kleinen kommen groß auf ihre Kosten 3. November in Harmstorf: Am Freitag um 18.15 Uhr treffen sich die Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern vor der Alten Schule in der Schulstraße. Der Abmarsch mit Spielmannzug und in Begleitung der Harmstorfer Feuerwehr ist für 18.30 Uhr angesetzt. Im Anschluss an den Laternenumzug gibt es vor der Alten Schule noch eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. 4. November in Bendestorf: Die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf veranstaltet wieder einen Laternenumzug, welcher vom Spielmannszug Nenndorf begleitet wird. Danach lassen wir den Abend noch gemeinsam bei einer Wurst und einem Getränk ausklingen. Am Samstag trifft man sich um 18 Uhr am Feuerwehrhaus (Im Brook 3). 10. November in Jesteburg: Am Freitag um 17 Uhr startet der Umzug mit einer Andacht in der Kirche für Groß und Klein. Im Anschluss beginnt der musikalisch begleitete Laternenumzug, vorbei an der Seeve und wieder vor der Kirche endend mit einem Abschluss am Martinsfeuer und dem Teilen des Martinsbrötchens. 11. November in Maschen: Wir feiern den Martinstag mit einem bunten Laternenumzug, begleitet von Musik des Spielmannzuges des Schützenvereins Maschen und des Bläserchores Fleestedt. Wir starten um 18 Uhr an der Kirche und gehen zum Dorfplatz. Dort wird mit der Schneeweißchen und Rosenrot Das Weihnachtsmärchen-Musical der Steenbeeker e.v. Unterstützung des Ponyhofes Ohlendorf ein kleines Theaterstück von dem Soldaten Martin gezeigt. Danach führt uns der Weg zurück, wo an der Kirche schon ein kleiner Imbiss und ein Martinsfeuer auf uns warten.... z. B. Eckel: Hier gibt es den Martinslauf mit Laterne. Bitte den Aushang beachten. Die Proben für das diesjährige Weihnachtsmärchen haben bereits vor den Sommerferien begonnen. Dieses Jahr bringt das Buchholzer Ensemble eine Uraufführung auf die Bühne der EMPORE. Foto: Stephan Kiessling / Martin s Day lantern walk flickr.com / CC BY Das Musical nach dem Märchen der Brüder Grimm wurde eigens für die Steenbeeker geschrieben. Der Text stammt aus der Feder der Buchholzer Sängerin und Schauspielerin Ulrike Barz-Murauer, die auch Regie führt. Die Musik stammt von Olaf Zillmann. Ulrike Barz-Murauer, sang und spielte jüngst die Liza Minelli im entsprechenden Musical in Berlin, wo sie dafür viel Applaus einheimsen konnte. www.steenbeeker.de Samstag, 2. Dezember, 11 / 14 / 17 Uhr Sonntag, 3. Dezember, 11 / 14 / 17 Uhr Montag, 4. Dezember, 9 / 11 / 15 Uhr Kartenvorverkauf in der Empore Buchholz 10 HIER GEBLIEBEN!

Mischpoke musiziert in der Stiftskirche RAMELSLOH Bloyer fun blo - so heißt die neue CD zum aktuellen Projekt der Hamburger Klezmerband Mischpoke! In diesem Programm nimmt die Mischpoke am 5. November um 18 Uhr sein Publikum mit auf die Sonnenseiten des Lebens: freudig, hoffnungsvoll, liebend, leidend, aber auch melancholisch und witzig. OYF A ZUNIKN VEG geht es unter anderem auf Reisen in die - FIDL! Mischpoke von links nach rechts: Frank Naruga, Maria Rothfuchs, Alexander Hopff, Magdalena Abrams und Cornelia Gottesleben. Ohne den Spirit der Klezmorim zu vergessen, mischen die fünf Hamburger Vollblutmusiker Traditionelles mit Jazz, Klassik und Weltmusik zu einem höchst abwechslungsreichen und dynamischen Klang-Atlas mit Tänzen, Liedern, Songs und virtuosen Instrumental-Stücken. So erklingt Altes neu und im Neuen hört man die wunderschönen, oft alten Melodien heraus, die kein Publikum unberührt lassen. Klezmer-Musik präsentiert sich lebensfroh und hoffnungsvoll, aber auch sentimental. Die Musiker bringen mit ihren eigenen Arrangements, Jazzelementen und Improvisationen neue Töne in die oft jahrhundertealten Melodien. Am Fleesensee Ideales Domizil für Golfer Mitten in der Mecklenburger Seenplatte befindet sich das bekannte Freizeitparadies in dem 500 Hektar großen Areal Land Fleesensee, welches für sanften Tourismus mit vielen Angeboten steht. Das historische Barockschloss Bücher als 5-Sterne Hotel und der Robinsonclub ziehen gut situierte Gäste fast das ganze Jahr magisch an. Wohnung mit Keller in Apartmenthaus mit nur fünf Einheiten mitten in Göhren-Lebbin Baujahr 2004, Hochparterre, Wohnfläche 55 m 2 2 Zimmer mit Einbauküche plus Keller Gaszentralheizung, Energieverbrauch150kWh/ (m2*m), Kaufpreis: 139.000,- zzgl. 5,95% Maklercourtage inkl. MwSt. Hübner Immobilien Waldstr. 2g 21224 Rosengarten Telefon 04105 58 03 90 info@huebner-immobilien.com Huebner-Immobilien.com Kleckerwald und Seeveauen 11

ECKEL Physiotherapie Kerstin Backhaus Mehr Platz für Physiotherapie und jetzt auch Wellness Nur 4 ½ Jahre nach der Eröffnung wird die Physiotherapie Kerstin Backhaus im beschaulichen Eckel, erweitert. Das multidisziplinäre Team um Physiotherapeutin Kerstin Backhaus besticht durch erfahrene Therapeuten, ein breites Behandlungsspektrum, größte Fachkompetenz und eine große Portion Menschlichkeit. Die schnellstmögliche Genesung und die Zufriedenheit unserer Patienten stehen bei uns an erster Stelle. Wir betreuen unsere Patienten persönlich und individuell und setzten unsere Erfahrung und unser Wissen jeden Tag aufs Neue gerne für Sie ein! Ab sofort können Sie Hot-Stone Massagen, Aromatherapiemassagen, Entspannungsmassagen und Fußreflexzonenmassagen in entspannter, gemütlicher Atmosphäre genießen. Entspannung und Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Die gesamte Praxis sowie das Praxisgelände sind barrierefrei und behindertengerecht gestaltet. Neben Fußgängern haben somit auch Rollstuhlfahrer die Möglichkeit ungehindert und selbstständig in die Praxis zu gelangen und sich hier frei zu bewegen. Direkt an der Praxis befinden sich sowohl Parkplätze als auch Fahrradständer, sodass neben einem Spaziergang auch die Anfahrt mit dem Auto oder dem Fahrrad sorglos möglich ist. Die Praxis wird um sechs weitere, wie gewohnt großzügige und helle Behandlungsräume auf fast 300m² erweitert. Aufgrund der steigenden Nachfrage von Patientenseite, des wachsenden Therapeutenteams und dem Wunsch zeitiger mit zielführenden Therapie beginnen zu können, entschloss sich Inhaberin Kerstin Backhaus die Praxis auszubauen. Neben mehr Platz für die Physiotherapie wird es nun auch spezielle Räume für neue Wellnessbehandlungen geben. Für alle Wellnessanwendungen, können auch Gutscheine in verschiedenen Ausführungen, erworben werden. Entsprechende Weihnachtsgutscheine, sorgen auch unter dem Weihnachtsbaum für Entspannung und Wohlbefinden und für eine kleine Auszeit vom Alltag. Leistungen Das Team besitzt die Zulassung aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen (einschließlich Beihilfe), sowie der Berufsgenossenschaften (nach Arbeitsunfällen). 12 HIER GEBLIEBEN!

Physiotherapie Krankengymnastik Manuelle Therapie Klassische Massage Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie Krankengymnastik nach Bobath Krankengymnastik nach Vojta für Kinder und Erwachsene Wellness Hot Stone Massage Aromatherapiemassage Fußreflexzonenmassage Entspannungsmassage PNF Krankengymnastik am Gerät Beckenbodentherapie Elektrotherapie Ultraschalltherapie Schlingentischtherapie Wärmetherapie: Fango, Heißluft/Rotlicht, Heiße Rolle, Wärmeträger Kältetherapie: Eislolly, Kühlpack Magnetfeldtherapie Triggerpoint Therapie Atemtherapie Kinesio-Taping Kopfschmerz- u. Migränebehandlungen Fußreflexzonentherapie Hypnose Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion Tiefenentspannung Öffnungszeiten Montag Donnerstag: 8 12 Uhr und 14 19 Uhr Freitag: 8 12 Uhr Physiotherapie Kerstin Backhaus Neu-Eckeler Straße 13 21224 Rosengarten / Eckel Telefon 04105 6750619 Fotos: Daniel Hey Kleckerwald und Seeveauen 13

KLECKEN Die reinste Farbenpracht Wertvolle Tiere präsentieren sich mit ihren bunten Federkleidern Züchter aus ganz Norddeutschland präsentieren während der Rasse- und Ziergeflügelschau des Nutzgefügel-Zuchtvereins Klecken und Umgebung am 4. und 5. November ihre wertvollen Tiere. Die Ausstellung findet in der Schießsportstätte (Am Schützenweg) statt. Da der Eintritt nur 2 beträgt (Kinder haben freien Eintritt) ist die Veranstaltung ein gutes Ziel für einen herbstlichen Spaziergang. Fränkischer Farbentauben bereichern die Ausstellung in Klecken, auf der man Tiere auch käuflich erwerben kann. Wer selbst mit der Zucht von Hühnern beginnen möchte, der findet hier viele kompetente Ansprechpartner vor. Einige Sonderschauen, z. B. der Amrock- und Zwergamrock Hühner sowie Nürnberger- und www.ngzv-klecken.de Hallentennis Einstieg in den weißen Sport wird hier jedem wirklich leicht gemacht! Der Tennisverein TC Kleckerwald läutet die neue Hallensaison ein, wofür ein fünfstelliger Betrag in die Infrastruktur investiert wurde. Eine neu installierte, hochmoderne Heizungsanlage sorgt pünktlich zur Wintersaison für frühlingshafte Temperaturen auf beiden Feldern in der Tennishalle. Darüber hinaus dürfen sich Tennisfreunde auf eine weitere Neuerung freuen: Die Platzbuchung wird stark vereinfacht. Wir setzen dabei auf das moderne ONLINE-Buchungssystem bookandplay. Tennisbegeisterte haben dadurch die Möglichkeit, auf einem Blick online zu sehen, wann welcher Platz mit einem KLICK gebucht werden kann. Buchungen können von zu Hause, über das Tablet, den PC, von unterwegs, über das Smartphone, oder über ein Terminal in der Halle vorgenommen werden. so Anja Schlichting (TCK Vorstand). Das Lichtsystem wird ebenfalls über das neue Buchungssystem gekoppelt. Das in die Jahre gekommene lästige Münzgeld-System wird 14 damit ausgemustert. Mitglieder des Tennis-Club Kleckerwald, (noch) Nicht-Mitglieder, sowie alle anderen Vereine und Mannschaften können sich gleichermaßen über die Neuerungen freuen, denn die Halle steht generell allen Freunden des gelben Filzballs zur Verfügung. An Wochenenden ist es möglich, von besonders günstigen Tarifen zu profitieren. So bietet der TCK für Punkt-/Trainingsspiele anderer Vereine und Gruppen ein mehrstündiges Kombipaket an. Trotz dieser großen Investitionen wird der TC- Kleckerwald die Preise der Hallenstunden zur Hallensaison 2017/2018 nicht erhöhen! Alle Informationen zum Verein und zur Halle finden sich auf www.tc-kleckerwald.de HIER GEBLIEBEN!

Konzeption & Design: www.bahnhof-creativ.de steht Am Bahnhof 2 21218 Seevetal Telefon 04105 3807 www.waba-jeansstore.de

JESTEBURG Herrlich drittklassig! Der FC St. Pauli kommt! Das klassenhöchste Fußballteam im Landkreis Harburg stellt der VfL Jesteburg, dessen erste Frauenelf in der Regionalliga Nord um Punkte kämpft. Als Aufsteiger konnte man sich im Mai 2017 mittels verdienter Siege erfolgreich den Klassenerhalt sichern. O.L.: Desiree Steinike, Cindy Werth, Julia Oesmann, Lina Oesmann, Carolin Diekhoff, Sina Reinmüller, Maleen Gerkens, Sarah Wedtgrube, Fabienne Stejskal, Anna-Lena Günthel, Sophie Gerkens, Sonja Putensen. U.L.: Rolf Sievers, Dana Sievers, Antonia Noack, Anika Prüfer, Andrea Ludewig, Nele Heins, Laura Jungblut, Moana Michelsen, Hanna Heyken, Lea Menk, Sarah Stöckmann, Janine von der Wroge, Annalena Otto, Ina Heitmann, Claudia Schmid. Es fehlt: Linn Fischer. In diesem Jahr hat die Elf von Trainerin Ina Heitmann mit der abstrusen Situation zu kämpfen, dass die Zahl der Absteiger wohl erst nach Ende der Saison bekannt ist. Der DFB kam auf die glorreiche Idee, im nächsten Jahr eine eingleisige zweite Bundesliga einzuführen, bei der die teilnehmenden Vereine dann durch die ganze Republik reisen müssen. Aus der bisher zweigeteilten 2. Bundesliga ist deshalb mit vielen Absteigern in die drittklassige Regionalliga zu rechnen, weshalb es auch entsprechend mehr Absteiger in dieser 3. Liga geben wird. Vielen Vereinen fehlt für die geplante nationale 2.Liga die sportliche Qualität oder eben ganz einfach das Geld für den enormen Aufwand. Ein Verbleib in der Regionalliga mit Spielen in der Metropolregion Hamburg wäre für uns natürlich wünschenswert, ist wohl aber extrem schwierig zu realisieren! so Ina Heitmann. Die nächsten Heinspiele vom VfL im Sportzentrum Jesteburg, jeweils um 14 Uhr 5.11.2017 VfL Jesteburg SV Meppen II 12.11.2017 VfL Jesteburg FC St. Pauli Portrait Business Event Werbung Produktfotos 16 HIER GEBLIEBEN!

* Und welches ist Ihr neues Lächeln? Zahnärzte in Buchholz Ihre Experten für Zahnheilkunde, Implantologie und Zahnersatz. Wir freuen uns auf Sie! Bodil Andersen. Knut Ingemann. Antje Neumann. Imke Deyerling und Kollegen www.zahnaerzte-in-buchholz.de Schützenstraße 29. 21244 Buchholz fon 04181/93 21 0

HELMSTORF Bäckerei Schmanns: Immer frisch und lecker! Die beliebte Backstube in Helmstorf hat jüngst auf die Kaffee-Marke CAFE DA LAGOA umgestellt. Die in Brasilien angebauten Kaffeebohnen sind nach strengen Richtlinien zertifiziert und werden fair gehandelt, was der Inhaberfamilie um Christian Harbeck wirklich wichtig ist. Eine neue, hochwertige Kaffeemaschine verbreitet das Aroma schnell im gesamten Ladenlokal. Für viele Kunden ist dieser Kaffee ein ganz besonderes Ritual auf Ihrem morgentlichen Arbeitsweg nach Hamburg. In Kürze werden wieder die leckeren Spezialitäten zur Adventszeit, auf deren Zubereitung in der lichtdurchfluteten Backstube sich bereits jetzt das ganze Team freut, angeboten. Der Rehrücken, süße Kekse, diverse Marzipanspezialitäten, die Adventsschnitte und verschiedene Stollen haben eben ihre Fans nicht nur in Helmstorf. An Heiligabend, der diesmal auf einen Sonntag fällt, hat die Bäckerei von 8 Uhr bis 11 Uhr geöffnet. Es können dann aber nur vorbestellte Waren abgeholt werden. Ziel soll es sein, dass alle Kunden an den Weihnachtstagen nach ihren eigenen Wünschen mit Backwaren aus dem Hause Schmanns versorgt sind. Der beliebte Bäckerbus fährt nach wie vor jeweils freitags übers Land. Schilder an den Haltestellen in den Dörfern geben Hinweise auf die Verkaufszeiten, die aber gern auch erfragt werden können (Tel. 04105 / 2652). Der Bäckerbus fährt immer freitags Eddelsen: Bushaltestelle ca. 8.45 Uhr Lindhorst: Feuerwehr ca. 9.05 Uhr Harmstorf: Schulstraße ca. 9.20 Uhr sowie bei der Strickbar ca. 9.30 Uhr Marxen: Gemeindehaus ca. 9.50 Uhr Ramelsloh: Am Denkmal ca. 10.10 Uhr Ohlendorf: Zum Suhrfeld ca. 10.30 Uhr Horst: Kehrwieder ca. 10.50 Uhr Maschen: Höhenkamp, Ecke Alter Postweg ca. 11.05 Uhr Karoxbostel: Bei der Wassermühle ca. 11.20 Uhr Hittfeld: im Heubruch-Kurve bei Nr. 11 ca. 11.35 Uhr sowie am Schützenplatz bei Nr. 8 ca. 11.45 Uhr Emmelndorf: Anemonen bei Nr. 30 ca. 12.00 Uhr sowie Karoxbostler Weg bei Nr. 6-8 ca. 12.10 Uhr Neu Emmelndorf: Gartenstr. bei Weseloh ca. 12.25 Uhr sowie Lindenstr. bei Nr. 45 ca. 12.40 Uhr Beckedorf: beim Katoffelhof ca. 12.55 Uhr Am Mittwoch gastiert dieser Wagen vormittags in Fleestedt auf dem dortigen Marktplatz. 18 Helmstorfer Str. 64, 21218 Seevetal-Helmstorf Unser neuer Kaffee - auch zum Mitnehmen HIER GEBLIEBEN!

GARAGENTORE RAMELSLOH Garagentore in ihrer schönsten Form V om preiswerten einwandigen Stahltor bis hin zum Design-Holztor nach eigenem Entwurf, alle Tore zeichnen sich durch hohe Material-Qualität, präzise Verarbeitung, sichere Funktion und eine ansprechende Optik aus. Und mit einem Antrieb wird jedes Tor zum Automatik-Tor für mehr Komfort und Sicherheit. Praktische Nebentüren und Schlupftüren, Verglasungen als Gestaltungselemente und die große Farbvielfalt ergänzen dieses umfangreiche Sectionaltor-Programm. Nutzen Sie die vielen Vorteile: Sectionaltore bieten maximalen Platz in der Garage und zum Parken vor der Garage. Die Tore öffnen senkrecht und liegen platzsparend unter der Decke. Durch den Einbau hinter der Öffnung, geben sie nahezu die volle Durchfahrt frei. Pipo-Tor berät Sie gerne! GARAGEN- und INDUSTRIETORE, ROLLÄDEN, GARTENTORE, HOFTORANLAGEN, ZÄUNE, SCHRANKENANLAGEN, GLASSCHIEBETÜREN, ELEKTRISCHE ANTRIEBE FÜR ALLE SYSTEME Tel.: 04108-41 86-0 www.pipo-tor.de Am Hatzberg 12 21224 Rosengarten-Nenndorf

HITTFELD Erweiterung des Fuhrparks Im Team von Taxi Doench freut man sich über den Erwerb einer neuen Mercedes V-Klasse, die seit Herbst den eigenen Fuhrpark erweitert. Der Wunsch nach Mobilität und eine älter werdende Gesellschaft hat unser Geschäft verändert. Unsere Autos fahren rund um die Uhr! Die für die Fahrer nervenden, langen Wartezeiten gehören wirklich der Vergangenheit an! so Marita Peters (Taxi Doench). Mit dem neuen Fahrzeug greifen wir den zunehmenden Bedarf nach ambitionierten Shuttle- Fahrten und die wachsende Akzeptanz unseres morgentlichen Pick-up Services zum Hamburger Flughafen auf. Bei diesem Service werden entsprechende Fahrten gebündelt, was der Fahrgast beim Fahrpreis positiv bemerkt. Voraussetzung dafür ist, dass man eine Fahrt am Vortrag bis 16 Uhr anmeldet. Die hochwertigen Mercedes-Modelle werden auch gern für besondere Familien- und Firmenfeiern gebucht. Zu einem gelungenen Fest gehört wohl auch ein schöner Abschluss mit einer sicheren Heimfahrt! 450,- Jobs bei Taxi Dönch Bei Taxi Dönch rollen die Fahrzeuge 24 Stunden lang sehr intensiv. Mit zuverlässigen Fahrern lassen sich in Teilzeit lukrative Zeitfenster definieren, die dem Unternehmen und dem Fahrer helfen! 1. Montag-Morgen-Tour * von 4 Uhr bis 10 Uhr 2. Sonntagsaushilfen * zeitlich nach Absprache 3. Saturday Night Fiver * Fr./Sa. von 23 Uhr bis 4 Uhr 4. Tourenplanung am Telefon * bei dem notwendigen Taxischein wird geholfen. An allen Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr gilt die Regel, dass man die Fahrten im Vorfeld anmeldet. Kurzfristige Buchungen können aus verständlichen Gründen an diesen Tagen nicht angenommen werden. Comfort Prestige Niveau FLUGHAFENTRANSFER BRING- & ABHOLSERVICE T A X I PICK-UP SERVICE 8-PERS.-GROSSRAUMTAXEN SHUTTLE-SERVICE 0 4 1 0 5-2 0 6 3 info@taxi-doench.de www.taxi-doench.de KURIERDIENST CRUISE-CENTER-SHUTTLE 20 HIER GEBLIEBEN!

Reparaturen, Service und Zubehör Rund um Ihr Smartphone/Tablet bieten wir Ihnen schnell und günstig: Express-Display- Wechsel in nur 30 Minuten für alle Smartphones von Apple Display-Reparaturen aller gängigen Modelle Akkuwechsel ab 29 Beseitigung von Wasserschäden ab 39 sonstige Reparaturen zu Festpreisen Firmware-Update, Datensicherung, Neueinrichtung ab 19 Panzerglasfolie ab 12 inkl. Aufbringen Handyhüllen ab 10 weiteres Zubehör, wie Ladekabel und Kopfhörer EDV- und Handy-Service Buchholz Lindenstraße 3 21244 Buchholz Tel. 04181 3802931 info@handyservice-buchholz.de www.handyservice-buchholz.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00-13:00 Uhr 13:30-18:00 Uhr Samstag 10:00-14:00 Uhr

BENDESTORF / JESTEBURG Was wären gute Filme ohne deren Musik? Am Samstag, den 18. November 2017, haben Film- und Musikliebhaber die Möglichkeit, das Jesteburger Blasorchester unter Leitung von Gunther Loest im Produzentenkino des Bendestorfer Filmmuseums zu erleben. Das Blasorchester Jesteburg e.v. wurde um befreundete Musiker ergänzt, um das große Konzert in Bendestorf zu ermöglichen. Im historischem Kinosaal wird um 19 Uhr das Blasorchester sein diesjähriges Konzert geben, wobei sich alles um bekannte Musikstücke aus der Kinowelt drehen wird. Beliebte Melodien aus Star Wars, Fluch der Karibik, Flashdance und Rocky werden auf der großen Kinoleinwand visuell mit den jeweiligen Trailern des entsprechenden Films untermalt, was den Musikgenuss optisch abrundet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. In der Pause gibt es Getränke und Popcorn, außerdem können die Ausstellungsstücke im Filmmuseum bewundert werden. Dieser Abend ist für Musikliebhaber und Filmfans gleichermaßen ein Erlebnis: Eintritt für Erwachsene 10,-, Kinder, Studenten und Rentner 8,-. Vorverkauf donnerstags 19.30 Uhr Ole School Jesteburg, Filmmuseum Bendestorf. Kartenreservierung unter Christinawagner@hanse.net www.blasorchester-jesteburg.de Kfz-Reparatur (alle Fabrikate) HU + AU täglich Waschanlage Ihr Spezialist für OPEL Meisterwerkstatt NEU- & GEBRAUCHTWAGEN 24 Stunden-Tankautomat HOYER-Tanktreff Bahnhofstr. 81 21224 Rosengarten/Klecken (500 m bis HVV Bhf.) Tel.: 0 41 05-70 50 E-Mail: info@opel-franke.de www.auto-service-franke.de 22 HIER GEBLIEBEN!

Wärme und Energie für Ihr Haus Autorisierter Meisterbetrieb Bohlmann + Hoffmann Solarstrom und -wärme + Gas-, Öl- und Pelletheizung + Elektrotechnik Bendestorferstr. 12 21224 Rosengarten Tel. 04105/650830 www.bh-haustechnik.de

INFOVERANSTALTUNG Leibrente hilft: Rentner bleiben im Eigenheim! Sehr viele Senioren mit einem Eigenheim wollen ihren Lebensabend in der vertrauten Umgebung verbringen. Ein Umzug, so eine Studie der Deutschen Leibrenten AG, soll im Alter möglichst vermieden werden. Von zentraler Bedeutung für Senioren sind der Wunsch nach Geborgenheit und ein selbstbestimmtes Leben in den angestammten vier Wänden. Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG/ Yuri/ gettyimages Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG / Mike Watson Images So. 05./12./19.11.2017, 16 Uhr leseherbst: 1. Claus Günther, 2. Dagmar van Dyck, 3. Jörg böhm Sa. 09.12.2017, 20 Uhr KOnzert: Plattdüütsche Wiehnacht mit der band Appeldwatsch So. 28.01.2018, 17 Uhr bauchredner: eddy Steinfatt mit einem witzigen Programm für Kinder und mit vielen Puppen. Fr. 23.02.2018, ab 17:30 Uhr einlass GrünKOhl UnD PlAtt: Plattdüütscher Avend mit Yared Dibaba. Der ausgewiesene Plattdüütsch Spreker, Moderator und entertainer ist für die launige Unterhaltung an diesem Abend zuständig Karten: Blumen Ritter Bendestorf und unter www.bk-bendestorf.de 24 HIER GEBLIEBEN!

Für Senioren, die gerne in der eigenen Immobilie bleiben möchten, aber das darin gebundene Vermögen für die Finanzierung des täglichen Lebens, Hilfe im Haus oder Pflege benötigen, bietet sich das Modell der Immobilien-Leibrente an. Hierbei verkaufen die Senioren ihr Haus oder ihre Wohnung. Sie bekommen im Gegenzug aber eine monatliche Leibrente (wahlweise auch eine Einmal-Zahlung) und ein mietfreies Wohnrecht beides lebenslang garantiert. Sowohl das lebenslange Wohnrecht als auch die Leibrente werden dabei notariell im Grundbuch verankert. Das bietet den Senioren ein Höchstmaß an Sicherheit. Sie geben die Kontrolle über ihr Haus trotz Verkauf zu Lebzeiten nie auf und haben sprichwörtlich immer die Hand darauf, sagte Marina Barona (Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG) auf einem entsprechenden Vortrag im September in Bendestorf. Der Wert der Immobilie ermittelt von einem unabhängigen Sachverständigen bildet die Grundlage für die Ermittlung der Leibrente. Weitere Faktoren sind das Lebensalter und Geschlecht des Eigentümers. Die Leibrente eignet sich grundsätzlich für alle Immobilieneigentümer, die das 70. Lebensjahr erreicht haben für Paare ebenso wie für Alleinstehende. Zu einer kostenlosen Infoveranstaltung lädt Hübner Immobilien als Partner der Deutschen Leibrenten Grundbesitz AG ein. Wann und wo? Mittwoch, 29. November um 15.30 Uhr Restaurant Die Linde in Klecken (Poststr. 21) Um Anmeldung wird gebeten: unter Tel. 04105 580390, auf der Webseite oder per E-Mail an info@huebner-immobilien.com Info-Telefon für Senioren Tel. 04105 58 03 90 Mit der Leibrente in der vertrauten Umgebung bleiben! Infoveranstaltung am 29. November um 15.30 Uhr in der Linde in Klecken Hübner Immobilien Waldstraße 2g 21224 Rosengarten Telefon 04105 58 03 90 info@huebner-immobilien.com Huebner-Immobilien.com Kleckerwald und Seeveauen 25

JESTEBURG Was wollt ihr hören? Seit über 25 Jahren bietet das Jesteburger Podium im Heimathaus am Niedersachsenplatz ein abwechslungsreiches kulturelles Programm an. Jetzt, wo die Tage kürzer werden, bietet der lebendige Verein eine breite Palette an ganz unterschiedlichen Konzerten. Sonntag, 12. November um 11 Uhr Bop Cats und Spiekermann Jazz mit den Bop Cats und Satire mit G. Spiekermann, bekannt aus Funk, Fernsehen und Theater. Ein Streifzug durch die norddeutsche Tiefebene und Jazzgeschichte. Die Bop Cats agierten in ca. 40 Fernsehsendungen, spielten bei vielen bekannten Jazzfestivals, waren in den 80er- Jahren Vorgruppe von Ella Fitzgerald, Benny Goodman und Miles Davis. Ihr Programm besteht aus Blues und Bop, Swing und Soul, Funk und Calypso. Sonntag, 10. Dezember um 20 Uhr Gitarre- und Geigentrio Arpeggione Unter dem Motto Viva PAGANINI auf den Spuren des Teufelsgeigers gibt es traumhaft schöne Klänge. Sehr virtuos und spieltechnisch äußerst anspruchsvoll interpretieren die Künstler Werke von Paganini (auch Gitarrenkompositionen) Spohr, Molino, Halverson und Lachner. Freitag, 22. Dezember um 19 Uhr Orchester Pfeiffer Großes Trompeten- und Orgelkonzert mit Werken von Bach, Vivaldi, Beethoven und anderen. 26 Samstag, 27. Januar um 20 Uhr Duo Saitenblicke Frank Ahrens und Jasmin Cordes-Blohm. Klassische Gitarre von Telemann bis Santana. HIER GEBLIEBEN!

Ballettstudio Eva Schreiber-Burike Kinder und Jugendliche Tänzerische Vorstufe ab 4 Jahren Ballett ab 7 Jahren Jazztanz ab 5 Jahren Erwachsene 30 bis open end Schrittkombis Fitness und Spaß und tanzen für die Seele Einstieg in alle Klassen nach Absprache möglich. Wir freuen uns auf Euch!

Adventsfloristik und Kaffeezeit im Bellandris in Hittfeld Das Bellandris Matthies- Gartencenter hat traditionell eine große Auswahl an Artikeln zur Dekoration der Advents- und Weihnachtszeit. An den beiden Sonntagen vor dem ersten Advent lädt das Unternehmen jeweils von 14-17 Uhr zur Adventsfloristik und Kaffeezeit und öffnet seine Türen. 11. + 12. November Kunsthandwerk, Antik u. Ambiente in Eckel Am Samstag von 13-19 Uhr und am Sonntag von 11-18 Uhr präsentieren 30 Aussteller aus dem norddeutschen Raum ihr anspruchsvolles Handwerk, in der Bahnhofstr. 12 in Eckel. 25. November Harmstorfer Weihnachtsmarkt In Harmstorf findet der Weihnachtsmarkt am Samstag von 14 bis 18 Uhr in und vor der Alten Schule statt. Etwa 20 Aussteller bieten unter anderem Folgendes zum Verkauf an: Adventskränze, Seife, Weihnachtsdeko, Kerzen, Holzarbeiten, Töpferarbeiten, Karten, Patchwork, Puppenkleidung, Filz- und Strickarbeiten, Kinderbekleidung und Babyspielzeug. Hinzu kommen kulinarische Angebote wie Waffeln, Kaffee und Kuchen, Grillwurst, deftige Suppe, Feuerzangenbowle, Punsch und vieles mehr. 26. November Basar zugunsten der SOS-Kinderdörfer in Nenndorf Inzwischen Tradition und für viele ein Muss ist der Wohltätigkeitsbasar zugunsten der SOS- Kinderdörfer. Adventsschmuck und Geschenke einkaufen, das jedes Jahr wieder überwältigende Kuchenbuffet genießen, sich mit netten Leuten unterhalten und dabei etwas Gutes tun, das ist zum 44. Mal am Totensonntag im Nenndorfer Rathaus möglich. In den vorweihnachtlich geschmückten Räumen können von 11 bis 17 Uhr Adventsgestecke, Handarbeiten, selbstgemachte Marmeladen, Liköre, Flohmarktartikel für Klein und Groß und vieles mehr erworben werden. Die meisten Stände werden von ehrenamtlichen Helfern bestückt, die Wochen vorher allein oder bei gemeinsamen Treffen damit beginnen, ihre speziellen Produkte herzustellen. Der Reinerlös, im letzten Jahr wurde ein Betrag 4.500,- erwirtschaftet, geht an die SOS-Kinderdörfer weltweit. 3. Dezember Weihnachtsmarkt in der Grundschule Horst 25. + 26. November Floristik im Advent in Neu Eckel An beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, läuft die interessante Verkaufsausstellung von Ilse Engelcke in ihrer beliebten Floristik Kunstwerkstatt im Rotdornweg 1. Ausgewählte Kunsthandwerker bereichern das Thema dieser Veranstaltung, die jedes Jahr von mehr Gästen besucht wird. 28 Jedes Jahr am ersten Advent findet der Weihnachtsmarkt der Seevetaler Kinderkrebshilfe in enger Kooperation mit der Grundschule in Horst statt. Neben den vielen Verzehrständen und einem Karussell wird ein attraktives Angebot für die Kids geboten. Diese können sich mit vielen tollen Aktivitäten die Zeit vertreiben. Und als Highlight gibt es die große Kindertombola, die traditionell mit vielen Gewinnen lockt. Bei HIER GEBLIEBEN!

uns ist das wie ein großes Klassentreffen, denn Abc-Schützen aus den vergangenen Jahrzehnten zieht es am ersten Advent unweigerlich zurück in ihre Grundschule! so Anette Kosakowski (1. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Seevetal e.v.). 3. Dezember Adventsbasar in der Grundschule Klecken Am Sonntag findet von 12 bis 16 Uhr der beliebte Adventsbasar an und in der Grundschule Klecken statt. Kaffee- und Suppenstuben, Stände mit weihnachtlichen Geschenkartikeln und Kunsthandwerkerstände laden zum Verweilen und Stöbern ein. Während der gesamten Zeit findet in der Turnhalle ein buntes Rahmenprogramm statt, bei dem die Klassen Theaterstücke, Gedichte und musikalische Beiträge auf der Bühne zeigen. Alle Bürger sind herzlich willkommen! Dieser Basar findet alle zwei Jahre im Wechsel mit der Veranstaltung im Olen Fösterhuus statt. 9. Dezember Adventsmarkt in und an der Wassermühle Karoxbostel Am Samstag lässt sich gut einschätzen, wie die alltagsqueen Kleckerwald und Seeveauen 29

Restauration der alten Wassermühle auch in diesem Jahr fortgeschritten ist. Der ständig wachsende Förderverein hat hier an der Seeve wirklich ganze Arbeit geleistet, was immer wieder mit viel Applaus und dem einen oder anderen Förderbudget honoriert wird! Die Weitläufigkeit des Anwesens gibt vielen Kunsthandwerkern die Chance, ihre Arbeiten anzubieten. Das lange Kaffee und Kuchenbuffet oder ein leckeres Bier mit Freunden sorgen dafür, dass auch diese Veranstaltung in Seevetal ein absolutes Muss in der Adventszeit ist. 16. + 17. Dezember Nenndorfer Weihnachtsmarkt Chaussee (in Richtung Jesteburg, rechts ) herrliche Weihnachtsbäume, die tatsächlich hier zwischen Kleckerwald und den Seeveauen gewachsen sind. MEISTER BETRIEB Ihr Spezialist Sanitär Heizung Klima Solar Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit. Lassen Sie es sich gut gehen in der kalten Jahreszeit! Am Wochenende des dritten Advents feiert dieser schöne Markt seine 26. Auflage. Neben Vielfalt in den Räumen der Gemeindeverwaltung, der Kirche lockt an beiden Tagen eine lange Budenstadt mit allem, was ein entsprechender Markt so braucht. Die Kirchengemeinde nutzt den Markt für ihre Aktivität in Tansania. Übrigens: Ab Mitte Dezember verkauft Dirk Schmanns in Bendestorf an der Jesteburger 30 Kirchenstraße 4 21224 Rosengarten Tel. 04108 /5903 70 info@baeder-behmer.de www.baeder-behmer.de HIER GEBLIEBEN!

Die Handball-Luchse bieten Qualität! KLECKERWALD Jedes Jahr im Frühjahr setzen sich die Verantwortlichen der Handball- Luchse mit einem ganz spitzen Bleistift an den Tisch und überlegen, ob man es verantworten kann, ambitionierte Leistungssportlerinnen durch ganz Deutschland reisen zu lassen. Viele Kostenblöcke sind zu berücksichtigen, neue Sponsoren gilt es zu begeistern. Wenn dann ein Heimspiel wegen Abmeldung eines Vereins als Einnahmequelle ausfällt und ein weiteres wegen Terminüberschneidung nach Buxtehude verlegt werden muss, könnten die Haare der Verantwortlichen früher ergrauen! Die Handball-Luchse sind die sportlichen Botschafter vom Kleckerwald mit Spielen in ganz Deutschland (Foto: Fotostudio Gleis 11). Aber es gibt da den gewissen, ganz besonderen Team-Spirit der Luchse, sehr konzentriert aus wenig viel zu machen. Da der Pokalwettbewerb mit zusätzlichen Spielen die fast einzig logische, sportliche Antwort der Spielerinnen sein kann, wurde Anfang Oktober der HC Rödertal als amtierender Erstligist mit 27:20 sehr konzentriert aus der Nordheidehalle geschossen. Die Halle tobte, denn die sportlichen Botschafterinnen aus der Nordheide hatten es wieder einmal geschafft. Sportlich gibt es derzeit viele Perspektiven! Der schwierige Trainerwechsel vom erfolgreichen Steffen Birkner hin zu Maximilian Busch funktionierte reibungslos. Der Kader scheint in dieser Spielzeit ausgeglichener und damit stärker zu sein. Leistungsträgerinnen können während eines Spieles wichtige Ruhepausen auf der Bank bekommen, ohne dass die Qualität im eigenen Spiel leidet. Das Team hat sich von Beginn an der Tabellenspitze der zweiten Bundesliga etabliert. Ein Besuch der Heimspiele in der Nordheidehalle lohnt sich immer, denn man bekommt sehr guten Handballsport geboten. Die Ansetzungen finden sich in unserer Rubrik Termine hier im Heft oder auf www. Handball-luchse.de. Die Ergebnisse des Teams lassen sich u.a. im Videotext des NDR Fernsehens verfolgen. Pflegeteam Jag Geborgenheit & Vertrauen mobiler Pflegedienst Altenpflege Wundexpertise Intensivmedizin Schmerzassistenz Palliativfachpflege 24 Stunden Hotline 040-696 03939 oder 04105-586 5000 Ihr Pflegedienst für Seevetal und Rosengarten Glüsinger Str. 20 21217 Seevetal-Meckelfeld Kleckerwald und Seeveauen 31

ECKEL Kunsthandwerk Antik u. Ambiente Sa. 11. November 13-19 Uhr So. 12. November 11-18 Uhr Bei freiem Eintritt! So finden Sie zu uns: Mit der HVV Regionalbahn Linie 40 von Hamburg in Richtung Tostedt, Bahnhof Klecken aussteigen. 300m zur Ausstellung. Mit dem PKW von Hamburg Ausfahrt Fleestedt oder Hittfeld, von Bremen Ausfahrt Dibbersen. Ab hier folgen Sie den Hinweisschildern. Parken am Bahnhof oder REWE kostenfrei. Kunsthandwerk, Antik und Ambiente Staunen und Genießen am 11. und 12. November Staunen und Genießen, Eindrücke sammeln, außergewöhnliche Geschenke für Ihre Lieben kaufen. Dazu werden Sie von ca. 30 Ausstellern aus dem norddeutschen Raum eingeladen, die ihr anspruchsvolles Handwerk präsentieren, um Licht und Inspiration in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Wie in jedem Jahr werden Sie vor Ort die Herstellung von besonderem Kunsthandwerk erleben können. Auf mitreißende und authentische Art, mit Hingabe zum Detail und einer ordentlichen Portion Schöpfergeist übt Hans Harder ein nur noch selten anzutreffendes Kunsthandwerk aus, das Sie vor Ort erleben dürfen. Die Glaskunst von Hans Harder aus Petershagen ist mundgeblasen und leidenschaftlich von Hand gefertigt. 21224 Rosengarten / Eckel, Bahnhofstr. 12 Tel. 04105-76273 32 Angelika Hoffmann hat mit der Kreation individueller Mode aus originalen Textilien zwei ihrer größten Leidenschaften miteinander vereint. Schon seit vielen Jahren entwirft und schneidert HIER GEBLIEBEN!

sie ausgefallene Kleidungsstücke. Irgendwann kam die Idee, antike Stoffe in moderne und dennoch zeitlose Unikate zu verwandeln das Ergebnis ist individuelle Damenmode gefertigt aus den Schätzen aus Großmutters Wäscheschrank. Genuss ist die Leidenschaft der Konditorenmeister Ulrike Eichhorn und Robert Heinzel. Jedes Jahr zur Adventszeit stellen sie auf traditionellem Weg Königsberger Marzipan her. Das ist bei ihnen noch echte Handarbeit mit alten Messingstanzen werden alle Teile von Hand ausgestochen oder modelliert. Sie werden am Tage der Ausstellung sehen können, wie dieses Handwerk vollendet wird. Bei freiem Eintritt können die Besucher Handwerkskunst sowie Schönes erleben und dabei mit netten interessanten Menschen plaudern. Regionales aus der Landwirtschaft rundet die Ausstellung ab. Wir freuen uns in diesem Jahr über die neue zusätzliche kostenfreie Parkmöglichkeit am Marzipan und mehr von Christiansen Conditorei & Creative Concepte sind in Eckel erhältlich. Bahnhof und am REWE-Markt vom Team Kristof Burmeister, welches auch in diesem Jahr wieder für aller Gaumen Wohl sorgt. Auf Ihr Kommen freuen sich Dieter, Kai und Eleonore Einfeldt mit Sabine Lüttel. Kunsthandwerk, Antik u. Ambiente Bahnhofstr. 12 21224 Eckel IM L A NDHA U S Kosmetik Fußpflege Solarium Mode Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-1 2.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung Mittwoch Nachmittag geschlossen Inge Peter Bürgermeister-Glade-Straße 1 21224 Rosengarten Tel. 0 41 05 771 46 www.parfümerie-im-landhaus.de Kleckerwald und Seeveauen 33

Einfach spitze Klassisches Ballett Wussten Sie eigentlich, das ganz klassisches Ballett hier in der Region seit Jahren in der Ballettschule Eva Schreiber-Burike (Alte Schule Harmstorf) gelehrt wird? Abendflohmarkt in Harmstorf Markttage Am 17. November von 19 bis 22 Uhr bieten Frauen aus Harmstorf und Umgebung im Gasthaus Maack in Harmstorf Kleidung, Accessoires, Schuhe, Schmuck etc. zum Verkauf an. Infos und Standanmeldungen bei Elke Diedrichsen elke.diedrichsen@bv-harmstorf.de oder Kerstin Henningsen-Probian kerstin. henningsen-probian@ bv-harmstorf.de. Spielzeug-Modellauto-Eisenbahnbörse Bereits ab 7 Jahren können Kinder eintauchen in eine Welt aus Spitzenschuhen und Tutu, aber auch Disziplin und Teamwork. Am 19. November findet in Rosengarten/Westerhof (Schützenhalle) von 11 Uhr bis 15 Uhr ein entsprechender Markt statt. Wer mitmachen möchte, der kann sich telefonisch unter 0170-9313572 bei Herrn Eisenschmidt anmelden. 34 HIER GEBLIEBEN!

Mit den Hafenrockern auf Zeitreise Rockmusik der letzten 40 Jahre am 18. Novembr in der Linde KLECKEN Bei den Hafenrockern sitzt jeder Song! ist ein treffender Satz und der Grund dafür, dass die Fangemeinde der Coverband hier in der Region immer größer wird! Seit 2009 lebt und liebt diese Band den Classic Rock! Die sechs Hafenrocker nehmen Euch mit auf eine Reise durch die Rockmusik der 60er, 70er und 80er Jahre. Das ist der Spirit of Rock. Das Publikum fühlt ihn, singt und tanzt begeistert mit und hat, genau wie die Band, jede Menge Spaß! Rock Classics, Party-Rock und das Shanty-Rock Special machen jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer das einmal erlebt hat, kann süchtig werden! Nächste Gelegenheit bei uns in der Region ist am 18. November, wenn Heiko Loeppke (Gesang), Toni Harder (Bass, Bandleader) und ihre vier Mitstreiter in der Linde in Klecken (20 Uhr) zum nächsten Konzert aufspielen. in Klecken nur 850m zum HVV Bhf.! Gebratene Gans ab 4 Personen auf Vorbestellung Großer Adventsbrunch am 3., 10. + 17.12. 17,50 (p. P.) inkl. Tee, Kaffee, Wasser, Säfte Grünkohlessen satt am 6.12. 16 (p. P.) mit Kassler, Kohlwurst, Bauchspeck, gezuckerte Kartoffeln & ein Glas Jubi Großer feierlicher Weihnachtsbrunch am 25. + 26.12. 26,50 (p. P.) Große Silvesterparty am 31.12. 89 (p. P.) mit DJ, zwei Buffets im Restaurant & Clubraum, großes Mitternachtsbuffet, wir bieten wieder einen Shuttleservice an! Übrigens: Die Linde kann ab 70 Personen ganz exklusiv gebucht werden. Küchenöffnungszeiten: Dienstag - Samstag 17-22 Uhr Sonntag 11.30-22 Uhr Poststraße 21 21224 Rosengarten-Klecken Tel. 04105 5018845 die-linde-klecken.de Kleckerwald und Seeveauen 35

Programm 2018 Faslam hat hier in den Dörfern südlich der Elbe und speziell an der Seeve eine sehr lange Tradition und wurde nicht, wie oft kolportiert, jüngst aus dem Rheinland importiert. Nichts für schwache Nerven: Beim Lumpenball 2017 kam der Vorstand des Ohlendorfer Faslamsvereins als Mumien. Ohlendorfer Faslam Freitag, 19. Januar ab 19 Uhr Dart (mit Fleischpreisen) Skat (mit Fleischpreisen) Knobeln (mit Fleischpreisen) Bingo (mit Überraschungspreisen) Samstag, 20. Januar ab 8 Uhr: Treffen im Schützenhaus mit gemeinsamen Frühstück, danach wird in vier Gruppen mit ca. 100 Mithaltenden durchs Dorf geschnorrt. 14.30 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus mit Live Band, den Clowns und Spielen. ab 20.30 Uhr: Lumpenball, das Schützenhaus wird um ein Zelt erweitert. Die Musik 36 kommt wieder von der Band Tiffanys (die aus dem Kinofilm Fleisch ist mein Gemüse ). Cocktailbar, Sektbar und Tresen mit vielen verschiedenen Getränken, wie immer zu günstigen Preisen. Montag, 22. Januar ab 19 Uhr Faslamsschmaus unter einem Motto, das beim Anbinden am 11. November gewählt wurde. Faslamsbrüder und -schwestern kommen dem Motto entsprechend gekleidet, essen und trinken und essen das Erschnorrte (und vieles mehr...) und feiern ausgiebig zusammen. HIER GEBLIEBEN!

Freitag, 26. Januar ab 21 Uhr Mottoabend mit Musik von DJ Thore in Maack s Gasthaus. Einlass ab 20 Uhr. Das Motto wird noch bekannt gegeben. Man darf sich verkleiden, muss es aber nicht! Harmstorfer Faslam Samstag, 27. Januar ab 10.30 Uhr: Schnorren ab 21 Uhr: Lumpenball mit DJ Thore in Maack s Gasthaus. Einlass ab 16 Jahre (bis 24 Uhr) bzw. 18 Jahre. Nur mit Verkleidung! Sonntag, 28. Januar ab 15 Uhr: Kinderfasching, Einlass ab 14 Uhr, mit Kinderanimation und Musik vom DJ. Mit der Party-Patrouille zum Harmstorfer Lumpenball! Details für das traditionelle Faslam in Ramelsloh und für den Lumpenball in Klecken standen bei Redaktionschluß noch nicht fest. Wir vermarkten Immobilien in den genialen Dörfern mit der schönsten Vorstadt! * * und im Norden Teneriffas Hausbewertung kostenlos! Hübner Immobilien Waldstr. 2g 21224 Rosengarten Telefon 04105 58 03 90 info@huebner-immobilien.com Huebner-Immobilien.com Kleckerwald und Seeveauen 37

Hundert neue Gesichter im Luchsbau! Handball-Freikarten für Vereine... denn die Luchse haben noch Träume! Foto: Studio Gleis11/ Jens Schierenbeck Aus dem Hamburger Umland blicken die sympathischen Luchse gern gen Süden, insbesondere nach Stuttgart hin. Dort trifft sich im Mai 2018 die nationale Handball-Elite, um im sogenannten FinalFour den deutschen Pokalsieger auszuspielen. Import und Export von Trockenfrüchten Liebigstraße 101 22113 Hamburg Telefon: +49 (0)40-4192868-0 Internet: www.zieler.de Im Mai 2017 brachte der Buxtehude SV als krasser Außenseiter dank einer eiskalten Leistung den Pott überraschend mit an die Elbe. Aber genau dieses Team hatten die Luchse im Januar 2017 im Viertelfinale am Rande einer Niederlage. Ein guter Grund also für das Team der Handball Luchse Buchholz 08 / Rosengarten, in dieser Saison einen neuen Anlauf zur Teilnahme am FinalFour zu nehmen. Die Hürde gegen die Kurpfalzbären aus Ketsch im Achtelfinale am 5. November um 16 Uhr in eigener Halle scheint jedenfalls nicht zu hoch. Gemeinsam mit HIER GEBLIEBEN! starten die Luchse das Projekt Hundert neue Gesichter im Luchsbau! Alle Vereine aus der Region, die noch Preise z. B. für Hallenturniere oder Gewinne für Tombolas suchen, können entsprechende Freikarten für Spiele der Handball-Luchse in der 2. Bundesliga anfordern. Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht. Einfach eine E-Mail mit der geplanten Verwendung an email@ magazin-hier-geblieben.de senden! 38 HIER GEBLIEBEN!

TERMINE & VERANSTALTUNGEN November 2017 3.11. Lüllau: Live-Musik mit Leisure time auf dem Brookhoff, 20 Uhr 3.11. Harmstorf: 500 Jahre Reformation De Fruu ut`n Heringsfat, Katharina von Bora & Martin Luther, 19 Uhr Maack s Gasthaus Thommy Smidt aus Bendestorf spielt den Martin Luther 3.11. Karoxbostel: Autorenlesung mit Birgit Storm in der alten Wassermühle, 19 Uhr 3.11. Harmstorf: Laternenumzug des Bürgervereins, Alte Schule 18.15 Uhr 3.11. Fußball: Buchholzer FC TuS Nenndorf 19.30 Uhr Holzweg 4.11. Klecken: Rasse- und Ziegeflügelschau im Schießstand ab 9 Uhr bis 18 Uhr (www. ngzv-klecken.de) 4.11. Jesteburg: Stonehill - Folk-Rock in der wave-bar um 21.30 Uhr 4.11. Eckel: Tag der offenen Tür in der Physiotherapiepraxis Backhaus ab 14 Uhr 4.11. Buchholz: Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem mit Kristina Vahrenkamp (Sopran), Konstantin Heintel (Bariton), Annika Treutler und Irmgard Treutler (Klavier), Stefan Weinzierl (Pauken) Kantorei St. Paulus Leitung: Wolfgang Hofmann Karten im Kirchenbüro St. Paulus 4.11. Jesteburg: Die US-amerikanische Singer- Songwriterin Namoli Brennet verkörpert mit ihrem Stil das moderne amerikanische Songwriting, das geprägt ist von Folk, Jazz und Rhythm & Blues. Cafe Book 19.30 Uhr 4.11. Jesteburg: Plötzlich Mama - Sonja Gründemann & Pianist im Heimathaus 19 Uhr (Veranstaltung der Naturbühne) 5.11. Klecken: Rasse- und Ziegeflügelschau im Schießstand ab 9 Uhr bis 17 Uhr (www. ngzv-klecken.de) 5.11. Handball Buchholz-Herrenheide: DHB Pokal Achtelfinale Handball-Luchse Kurpfalzbären Ketsch 16 Uhr 5.11. Hittfeld: 500 Jahre Reformation De Fruu ut`n Heringsfat, Katharina von Bora & Martin Luther, 18 Uhr Mauritius Kirche 5.11. Fußball: TSV Buchholz 08 FC Türkiye 14 Uhr, MTV Ramelsloh TV Welle 14 Uhr, VfL Jesteburg (Frauen) SV Meppen 14 Uhr 5.11. Bendestorf: Leseherbst mit Claus Günther im Makens Huus 16 Uhr 5.11. Buchholz: Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem mit Kristina Vahrenkamp (Sopran), Konstantin Heintel (Bariton), Annika Treutler und Irmgard Treutler (Klavier), Stefan Weinzierl (Pauken) Kantorei St. Paulus Leitung: Wolfgang Hofmann Karten im Kirchenbüro St. Paulus 5.11. Ramelsloh: OYF A ZUNIKN VEG so heißt das aktuelle Projekt der Hamburger Klezmerband Mischpoke! Stiftskirche 18 Uhr 7.11. Ohlendorf: DRK Seniorennachmittag, 14.30 Uhr im Schützenhaus 9.11. Bendestorf: Film von Michael Heuer Tod auf dem Hochsitz im Bendestorfer Produzentenkino, 19 Uhr 10.11. Ohlendorf: DRK Kurzreise nach Flensburg/ Tondern zur Weihnachtsmannparade 10.11. Fußball: TuS Nenndorf MTV Ashausen/G.19.30 Uhr, VfL Maschen II SG Elbdeich 20 Uhr, TSV Hittfeld SV Dohren 20 Uhr 11.11. Eckel: Kunsthandwerk, Antik und Ambiente, Verkaufsausstellung in der Bahnhofstr. 11, (Parken beim REWE Markt), 13-19 Uhr 12.11. Jesteburg: Bop Cats und Spiekermann Jazz und Satire, Heimathaus 11 Uhr 12.11. Eckel: Kunsthandwerk, Antik und Ambiente, Verkaufsausstellung in der Bahnhofstr. 11, (Parken beim REWE Markt), 11-18 Uhr 12.11. Fußball: SV Bendestorf II TSV Stelle 12 Uhr, VfL Jesteburg MTV Ramelsloh 14 Uhr, SV Bendestorf SV Essel 14 Uhr, VfL Maschen TuS Eschede 14 Uhr, VfL Jesteburg (Frauen) FC St. Pauli 14 Uhr 12.11. Bendestorf: Leseherbst mit Dagmar van Dyck im Makens Huus 16 Uhr 17.11. Emmelndorf: Tee-Verkostung auf dem Biohof Overmeyer der Marke Pommerland 17.11. Bendestorf: Film: Dennis Albrecht Neufassung Filmstadt Bendestorf im Produzentenkino 19 Uhr 17.11. Harmstorf: Frauenflohmarkt in Maack s Gasthaus ab 19 Uhr Kleckerwald und Seeveauen 39

TERMINE & VERANSTALTUNGEN 17.11. Fußball: FC Roseng. SG Scharmbeck/P. II 20 Uhr, Buchholzer FC VfL Jesteburg 20 Uhr (Holzweg in der Herrenheide) 17.11. Lüllau: Live-Musik mit The Age Of Aquarius ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 18.11. Klecken: Bücherflohmarkt in der Thomaskirche, Abgabe ab 9 Uhr, frühere Anlieferungen sind nach Absprache unter 04105/7430 oder 04105/7552 möglich. Die Bücher sollten in gutem Zustand und nicht älter als 10 Jahre sein. Verkauf ab 15 Uhr bis 18 Uhr 18.11. Karoxbostel: Gudo Mattiat und Thomas Rutt gastieren mit ihrem Balladenprogramm in der Wassermühle, 19 Uhr 18.11. Bendestorf: Das Blasorchester Jesteburg von 1998 e.v. gibt sein diesjähriges Konzert im Produzentenkino 19 Uhr 18.11. Handball Buchholz Herrenheide: Luchse - SV Union Halle-Neustadt (Handball 2 Liga, 19 Uhr) 18.11. Klecken: Die Hafenrocker rocken die Linde (Poststr. 21) ab 20 Uhr, Rock & Pop der letzten Jahrzehnte 19.11. Bendestorf: Leseherbst mit Jörg Böhm im Makens Huus 16 Uhr 19.11. Fußball: TSV Buchholz 1 Curslack/Neueng. 14 Uhr, MTV Ramelsloh TV Meckelfeld II 19.11. Westerhof (Rosengarten): Spielzeug- Modellauto- Eisenbahnbörse im Schützenhaus ab 11 Uhr 19.11. Hittfeld: Adventsfloristik & Kaffeezeit Bellandris- Matthies 14-1 7Uhr 22.11. Ohlendorf: Kreativ in den Advent, ab 19 Uhr bei Melanie Schliecker. Es werden Adventskränze und -gestecke gebastelt. 24.11. Fußball: TuS Nenndorf MTV Egestorf 19.30 Uhr, FC Rosengarten VfL Maschen II 20 Uhr, Buchholzer FC TV Meckelfeld II 20 Uhr 25.11. Bendestorf: Abfischen an der Wassermühle ab 9.30 Uhr, richtig frische Forellen/ Karpfen kaufen! 40 25.11. Harmstorf: Weihnachtsmarkt (Bürgerverein) in und vor der Alten Schule (siehe Bericht) 25.11. Neu Eckel: Floristik im Advent in der Floristik Kunstwerkstatt ab 10 Uhr 25.11. Hittfeld: Gospel Train der Goethe Schule Harburg in der Mauritiuskirche 18 Uhr 26.11. Hittfeld: Adventsfloristik & Kaffeezeit Bellandris- Matthies 14-17 Uhr 26.11. Neu Eckel: Floristik im Advent in der Floristik Kunstwerkstatt ab 10 Uhr 26.11. Nenndorf: Basar zu Gunsten der SOS- Kinderdörfer in der Gemeindeverwaltung ab 11 Uhr 26.11. Fußball: MTV Ramelsloh MTV Borstel / S. II 14 Uhr, TSV Buchholz 08 SC Concordia HH 14 Uhr 29.11. Harmstorf: Plattdeutscher Abend mit Schattenspiel und Weihnachtsgeschichten in Maacks Gasthaus 19.30 Uhr Dezember 2017 1.12. Hittfeld: Weihnachtsknobeln des Schützenvereins, offen für Gäste (www.schuetzenverein-hittfeld.de) 1.12. Lüllau: Live-Musik mit Schubi und die Spätzünder ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 1.12. Fußball: VfL Maschen SG Scharmbeck / P. 20 Uhr 2.12. Klecken: DRK Senioren-Weihnachtsfeier in der Linde ab 15 Uhr. 2.12. Buchholz: Scheeweißchen und Rosenrot, Musical der Steenbeker in der Empore 11 Uhr / 14 Uhr / 17 Uhr 2.12. Ohlendorf: Königsball in der Schützenkompanie (www.sk-ohlendorf.de) 3.12. Buchholz: Großes Adventssingen in der Kirche St. Paulus 17 Uhr 3.12. Harmstorf: Weihnachtsschattenspiel und Weihnachtsgeschichten ab 15 Uhr in Maack s Gasthaus 3.12. Klecken: Adventsbasar in der Grundschule von 12 Uhr bis 16 Uhr HIER GEBLIEBEN!

Foto (bearbeitet): Jens Schierenbeck/studio-gleis11.de Wir wünschen Ihnen rauschende Festtage und viel Happy New Year Alte Straße 12-21220 Seevetal (Maschen) - Tel. 04105 585990 - dockrone.de

TERMINE & VERANSTALTUNGEN 3.12. Buchholz: Scheeweißchen und Rosenrot, Musical der Steenbeker in der Empore 11 Uhr / 14 Uhr / 17 Uhr 3.12. Horst: Weihnachtsbasar des Vereins krebskranke Kinder e.v. von 11-17 Uhr Grundschule 3.12. Fußball: SV Bendestorf II TSV Eintr. Hittfeld 12 Uhr, SV Bendestorf TSV Winsen / L. 14 Uhr, VfL Jesteburg TuS Fleestedt 14 Uhr 4.12. Buchholz: Scheeweißchen und Rosenrot, Musical der Steenbeker in der Empore, 9 Uhr /11 Uhr / 15 Uhr 9.12. Karoxbostel: Adventsmarkt in und an der Wassermühle ab 12 Uhr 9.12. Bendestorf: Plattdüütsche Wiehnacht mit der Band Appeldwatsch im Makens Huus 20 Uhr MTV Ramelsloh von 1914 e. V. AKTUELLE KURSE WINTERSAISON 2017/18 NEU FITNESS Rückenfit Mittwochs von 18 19 h In dieser Stunde werden verspannte Muskeln gelockert und der Rücken gekräftigt. Top 20 Mittwochs von 19 20 h + Samstags von 12 13 h 20 Min. Ausdauer-, 20 Min. Kraft- und 20 Min. Dehntraining: Top 20 eben! Pilates Mittwochs von 20 21 h Entspannungsmusik begleitet dieses Training für eine starke Körpermitte. Yogafit Donnerstags von 20 21 h Hatha-Yoga ist die Grundlage dieses Kurses. Geübt werden Yoga-Positionen in Kombination mit der richtigen Atmung. Faszientraining Samstags von 11 12 h Verklebtes Bindegewebe (Faszien) kann die Ursache für Schmerzen und Verspannungen sein. Durch gymnastische Übungen und Massieren bestimmter Zonen und Punkte werden die Faszien weicher. GYMNASTIK Sport für Sie und Ihn Mo von 19.30 21 h Für alle Di von 8.30 10 h Für Frauen Di von 19.30 21 h JU JUTSU Kinder ab 8 Jahre Fr von 16.30 18 h Erwachsene Fr von 18 20 h JUDO Anfänger ab 5 J. Mo von 16 17.30 h Fortgeschrittene Mo von 17.30 19.30 h BADMINTON Kinder ab 6 J. Mo von 16 17.30 h Kinder ab 10 J. Mo von 18 20.00 h Erwachsene Fr von 20 22 h VOLLEYBALL C-JUGEND Mo von 18 20 h DAMEN Mo + Do von 20 22 h Sowie KINDER-+JUGENDFUSSBALL, FUSSBALL 1. + 2. HERREN+SENIOREN und ELTERN-KIND-TURNEN, KINDERTURNEN, KREATIVER KINDERTANZ siehe Website. Anmeldung + Infos unter: www.mtv-ramelsloh.de 42 HIER GEBLIEBEN!

10.12. Jesteburg: Trio Arpergione Klassisches Konzert, Heimathaus 20 Uhr 15.12. Lüllau: Live-Musik mit Mc Ebel Blues ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 16.12. Hittfeld: Kreismeisterschaft Futsal Herren (Gymnasium) ab 11 Uhr 16.12. Nenndorf: Weihnachtsmarkt in der Kirchstr. 16.12. Ohlendorf: öffentliche DRK-Weihnachtsfeier ab 14.30 Uhr im Schützenhaus 17.12. Bendestorf: Senioren-Weihnachtsfeier um 15 Uhr im Makens-Huus. Anmeldung bitte bis 5.12. bei Waltraut Becker 04183 / 7256 oder Petra Schmidt 04183 / 6451. 17.12. Nenndorf: Weihnachtsmarkt in der Kirchstr. 17.12. Hittfeld: Kreismeisterschaft Futsal (Gymnasium) Frauen ab 11 Uhr 22.12. Jesteburg: Großes Trompeten- und Orgelkonzert mit Werken von Bach, Vivaldi, Beethoven u.a. im Heimathaus 19 Uhr 23.12. Sieversen: Punschabend im Hotel Holst 29.12. Ohlendorf: DRK Blutspende im Schützenhaus ab 16-20 Uhr 30.12. Handball Buchholz Herrenheide: Luchse - TV Beyeröhde (2. Liga, 19 Uhr) 30.12. Lüllau: Live-Musik mit Hansi & Marius ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 31.12. Region: Silvster-Parties bei unseren Werbepartnern * Linde (Klecken), * Hotel Holst (Sieversen), * Western Scheune (Hittfeld), * Hittfelder Mühle Januar 2017 3.1. Ohlendorf: Seniorennachmittag vom DRK ab 14.30 Uhr im Schützenhaus 7.1. Harmstorf: Die freiwillige Feuerwehr Harmstorf lädt zum jährlichen Preisskat und Knobeln ins Feuerwehrgerätehaus ein 14 Uhr 12.1. Lüllau: Live-Musik mit voice in action ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 13.1. Handball Buchholz Herrenheide: Luchse - FSG Mainz 05 / Budenheim (2. Liga, 19 Uhr) 13.1. Jesteburg: Königsball One night in Jesteburg angelehnt an One night in Bangkok u.a. mit einer Strand-Bar im neuen Schützenhaus ab 20 Uhr 13.1. Faslam in Ramelsloh: Aushang im Dorf beachten 15.1. Kleckerwald: Unternehmer-Stammtisch, Das Magazin HIER GEBLIEBEN! mit dem Verein Postkutsche Lüneburger Heide e.v. laden zum Austausch am offenen Herdfeuer ein. 19 Uhr Dat Ole Fösterhuus. 19.1. Faslam in Ohlendorf (Schützenhalle): Preisdart, -skat, -knobeln, -bingo, 19 Uhr 19.1. Nenndorf: Hallenfußball-Turnier (Qualifikation zum SPORTSline Hallenmasters) des FC Rosengarten ab 18.30 Uhr 20.1. Faslam in Ohlendorf (Schützenhalle): Gemeinsames Frühstück ab 8 Uhr, danach mit ca. 100 Mithaltenden durch das Dorf schnorren, ab 14.30 Uhr Kindertanz, ab 20 Uhr Lumpenball mit Liveband 20.1. Nenndorf: Großes Schlachtfest in Böttchers Gasthaus mit Sketchen der Steenbeker 18.30 Uhr/ 20 Uhr 20.1. Jesteburg/ Bendestorf: Ausflug Wasserspaß im Arriba vom Jugend-Aktiv e.v. www. jugend-aktiv.eu 20.1. Nenndorf: Hallenfußball (SPORTSline Hallenmasters) des FC Rosengarten ab 13 Uhr 22.1. Faslam in Ohlendorf (Schützenhalle): Faslamschmaus ab 19 Uhr 26.1. Lüllau: Live-Musik mit NOIMEIERs Accoustic Handmade ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 26.1. Harmstorfer Faslam: Schlager mit DJ, jeder kann sich verkleiden, muss aber nicht! 27.1. Jesteburg: Duo Saitenblicke Frank Ahrens und Jasmin Cordes-Blohm, Klassische Gitarre von Telemann bis Santana im Heimathaus um 20 Uhr Kleckerwald und Seeveauen 43

TERMINE & VERANSTALTUNGEN 27.1. Harmstorfer Faslam: 10.30 Uhr Schnorren, 21 Uhr Lumpenball mit DJ, Einlass nur geschminkt / verkleidet, in Maack s Gasthaus 28.1. Jesteburg: Walter Hallenleben Hallenfußball Cup, ab 11 Uhr 28.1. Bendestorf: Der Bauchredner Eddy Steinfatt kommt mit einem witzigen Programm für Kinder und mit vielen Puppen ins Maken Huus 17 Uhr 28.1. Harmstorfer Faslam: 15 Uhr Kinderfasching mit Animation und DJ (Einlass 14 Uhr), abends treffen sich die Mithaltenden (dorfintern!) Februar 2017 3.2. Hittfeld: Königsball zu Ehren von Jens und Petra Wollmer im Gasthaus Gambrinus, öffentlicher Schwoof 3.2. Handball Buchholz: Luchse - Kurpfalz Bären ( 2. Liga, 19.30 Uhr, Austragungsort stand zu Redaktionsschluß noch nicht fest) 3.2. Buchholz: hochklassiges Bundesliga Event der Latein-Amerikanischen Formationstänzer in der Nordheidehalle 3.2. Ramelsloh: Königsball des Schützenvereins 3.2. Marxen: Faslam mit Lumpenball am Abend 9.2. Lüllau: Live-Musik mit Heiko (Sänger der Hafenrocker) ab 20 Uhr auf dem Brookhoff 16.2. Fußball: TuS Nenndorf VfL Jesteburg 19.30 Uhr, Buchholzer FC TSV Heidenau 20 Uhr 17.2. Handball Buchholz Herrenheide: Luchse - SG 09 Kirchhof (2. Liga, 19 Uhr) 18.2. Fußball: TSV Buchholz 08 TuS Osdorf 14 Uhr, MTV Ramelsloh FC Este 15 Uhr, VfL Maschen Eintracht Elbmarsch 15 Uhr 23.2. Harmstorf: Grünkohl und Platt: Plattdüütscher Avend mit Yared Dibaba ab 17.30 Uhr 23.2. Fußball: TSV Eint. Hittfeld MTV Hanstedt 20.15 Uhr, VfL Maschen II SG Scharmb. / P. II 20 Uhr 24.2. Jesteburg: Tüdelboys, Neues vom Kiez im Heimathaus 20 Uhr 25.2. Fußball: SV Bendestorf II - FC Rosengarten 13 Uhr, VfL Jesteburg TV Welle 15 Uhr, SV Bendestorf SG Scharmbeck / P. Vorschau März 2017 2.3. Fußball: TuS Nennd. MTV Borstel / S. II 19.30 Uhr, VfL Maschen II Eintracht Elbm. II 20 Uhr, FC Rosengarten TSV Eintr. Hittfeld 20 Uhr 3.3. Handball Buchholz Herrenheide: Luchse - Füchse Berlin (2. Liga, 19 Uhr) 4.3. Fußball: TSV Buchholz 08 Condor HH 14 Uhr, VfL Jesteburg MTV Egestorf 15 Uhr, MTV Ramelsloh SG Salzhausen /G. 15 Uhr, VfL Maschen SV Bendestorf 15 Uhr Ferienimmobilie als sichere Anlageform! Im hier vorgestelltem Neubau mit 15 Appartements in Zingst erwirbt man die von Experten zusammen gestellte Einrichtung und den Vermarktungsvertrag über 10 Jahre von einer eingeführten, lokalen Zimmervermittlungsagentur gleich mit. Die begrenzte temporäre Eigennutzung ist Teil des Konzeptes. In kalkulatorischen Planungsrechnungen ist eine Rendite auf das eingesetzte Kapital von über 4,5 % möglich. Zwischen Ostsee und Bodden, nah dran, aber nicht mitten im Trubel, 44 Mustergrundriss Beispiel: Gartengeschoss liegt der Neubau in Zingst in einer ruhigen Seitenstraße im Grünen der feine, weiße Sandstrand und die Seebrücke sind zu Fuß in 10 Minuten genauso schnell zu erreichen wie die faszinierende Natur im Nationalpark Vorpommersche Bod- HIER GEBLIEBEN!

Zingst / Ostsee denlandschaft. Auch der malerische Ortskern mit seinen hübschen Geschäften und Restaurants ist nur einen Katzensprung entfernt. First Class Appartements mit luxuriöser Ausstattung in Zingst: Hoher Erlebniswert durch Eigennutzung Spätere Nutzung als Altersruhesitz Inflationsgeschützte Geldanlage in begehrter Lage auf der Halbinsel Fischland-Darß an der Ostsee Moderner, hochwertiger Neubau Kaufpreiszahlung erst nach Fertigstellung Ihre Vorteile auf einen Blick 15 Appartements von 49 bis 89 m² Nutzfläche, teilweise mit eigener Sauna Perfekt konzipierte Grundrisse abgestimmt auf Bedürfnisse anspruchsvoller Feriengäste Viele Appartements mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern Großzügige Balkone oder Terrassen mit bis zu 36 m² Fläche Breite, bodentiefe Fensterfronten mit Schiebeläden aus Echtholz und Blick ins Grüne Alle Appartements per Aufzug erreichbar Liebevoll gestaltete Außenanlage Alle Infos bei: Hübner Immobilien Waldstraße 2g 21224 Rosengarten Telefon 04105 58 03 90 info@huebner-immobilien.com Huebner-Immobilien.com Nutzungsart Ferienimmobilie Immobilientyp Neubau (KfW 70) Baujahr 2018 Anzahl Einheiten 15 Fläche von 48,72 m 2 bis 89,77 m 2 AfA nach Baujahr ab 1925 (2,0 % à 50 Jahre) Kaufpreis pro m 2 ab 4.322,75 Kaufpreise von 327.500,00 bis 475.500,00 Kleckerwald und Seeveauen 45

IHRE WERBUNG IM MAGAZIN HIER GEBLIEBEN! Das Magazin für die Region Verteilgebiet (rot markiert). 16.000 Exemplare per Postwurf in extrem kaufkraftstarke Haushalte! Nächste Ausgaben Nr. 25 März 2018 Nr. 26 Mai 2018 Nr. 27 August 2018 Nr. 28 Nov. 2018 Anzeigenschluss 7.2.2018 26.4.2018 4.7.2018 5.10.2018 Erscheinungstermin 7.3.2018 18.5.2018 1.8.2018 31.10.2018 Anzeigenpreise (Stand November 2017), alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen MwSt., Rabatte für Dauerplatzierung auf Anfrage. Promotion: 1 Seite / 2 Seiten 420,- / 810,- Ausklappseite Umschlag innen, 3 Seiten nebeneinander 1.880,- 1/1 Seite: im Satzspiegel (138 mm x 200 mm), 495,- im Anschnitt (148 mm x 210 mm + 2 mm umlaufend Beschnitt) 1/2 Seite im Satzspiegel: quer (138 mm x 98 mm), hoch (67 mm x 196 mm) 380,- 1/4 Seite im Satzspiegel: quer (138 mm x 47 mm), hoch (67 mm x 96 mm) 240,- 1/8 Seite im Satzspiegel (Visitenkarte, Stellenanzeige: quer (67 mm x 47 mm) 160,- Stellenanzeige Fließtext für Werbepartner 40,- Gastro-Karte auf Anfrage Erstellung Fertig gelieferte Anzeige (druckfähiges PDF, inkludierte Bilder als TIFF im CMYK-Modus mit 300 dpi bei -/- 100 % Formatgröße) Übernahme aus einer vorherigen Ausgabe: ohne Änderungen, mit Änderungen Erstellung neue Anzeige: vollständig gelieferte Daten (Logo, Texte, Bilder etc.); mit Hausbesuch (Logo digitalisieren, fotografieren etc.) -/- n. Aufwand 60,- auf Anfrage IMPRESSUM Auflage: 16.000 Exemplare, per Postwurf (Verteilgebiet, siehe Grafik) Herausgeber: Olaf Hübner, Waldstraße 2g, 21224 Rosengarten Tel. 04105 580390 email@magazin-hier-geblieben.de Anzeigenverkauf: anzeigen@magazin-hier-geblieben.de Grafik, Satz & Layout: Corinna Krone-Heeckt grafik@magazin-hier-geblieben.de Mitarbeit: Rosemarie Bronnert Druck: BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG, Buchholz Infos: magazin-hier-geblieben.de 46 HIER GEBLIEBEN!

Erst anlegen, dann ablegen... Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Foto: wundervisuals istock.com Wir machen den Weg frei.... wie mit unserem Boot. Erst wenn wir wissen, wie Sie heute und morgen leben möchten, können wir Ihnen einen guten Rat für Ihre Finanzen geben. www.vblh.de