EWN GmbH Rheinsberg, Betriebsteil Rheinsberg

Ähnliche Dokumente
Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Kostenschätzung nach DIN 276

GW 10 - FLIESENARBEITEN - DIN

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

250 m2. Entsorgungsgebühren. Maße der Stufen ca. LxBxH= 210 x 35 x 10 cm. 60 Stück

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN

10. Keramik und Zubehör

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

2.1. Fensteraustausch Fensterinstandsetzung Fassadeninstandsetzung komplett, WDVS... 5

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Leistungsverzeichnis

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten

Architektenteam Udo Winkler - Am Wasserturm Heusweiler - Tel / Fax:

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten. Titel E1 Laminatbodenelemente

Aufgrund der Abfalltonnen Situation haben sich 14 m³ und 18m³ an Sperrmüll gesammelt. Diese wurden in einen Container geladen und entsorgt.

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set

1 Allgemeine Vorbemerkungen. 1.1 Beschreibung

Menge:... Einheit: m2 EP:... GP:...

Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON

Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0)

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand a WEM Wandheizung GmbH

Ausschreibung FASSADENBEKLEIDUNG. Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern

Leistungsverzeichnis

GW 12 - BODENBELAGSARBEITEN / LINOLEUM

Leistungsverzeichnis Baumit09 Murexin

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

Angebot. Datum : Angebot-Nr: Kunden-Nr : Seite : von 8

Planung. Bauleitung: Änderungen, die zur Verbesserung des Produkts führen, behalten wir uns vor. Ausgabe 08/2001 (Ersetzt alle früheren Ausgaben).

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren,

Meisterliche Bodensysteme von HASIT. Innovativ, leicht und leise.

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 7 A-3182 Marktl/Lilienfeld

Demontage der Wärmedämmung sowie die fachgerechte Entsorgung sind in die Preise^ mit einzukalkulieren, soweit nicht anders beschrieben.

Menge Artikel-Bezeichnung Preis (EUR) 10 St Ausstemmen und Demontieren von

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

Technische Information

Muster-Leistungsverzeichnis

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung CH

Muster-Leistungsverzeichnis

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol

RECHNET SICH DER IMMOPASS?

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

Badewanne einbauen mit Wannenfüßen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

SCHÖNOX Abdichtungen im Verbund

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis

Schallschutz im Hochbau Trittschalldämmung von Fußbodenkonstruktionen

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

Abdichtung. nach DIN 18195, Teil 4. Das Abdichtungssystem PE 3/300

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG

2.3. Ansetzen auf unverputztem Mauerwerk im Innenbereich. Egalisieren von Wandflächen vor dem Ansetzen von Belägen 2.3/1

Industrieböden. Ausschreibungstext

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Kostenermittlung (brutto) Seite 1 von 29

3 Der Weg zum Auftrag

Verlegeanleitung Fonterra Reno

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

Einbauanleitung. Veria Fußbodenvollheizung Protac Tackersystem

MA 34, Prüfung von Ausschreibungs- und Abrechnungsmodalitäten. für Malerarbeiten

Arbeits- und Schutzgerüst liefern sowie montieren und nach Fertigstellung der Arbeiten wieder beseitigen eines Fassadengerüstes.

Verlegeanleitung SPEBA DAMTEC- black uni (Stand Januar 2012)

-SK. Entkoppelung 2E-SK

Dünnlagenputz auf Beton

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment

Neubau einer Mensa im Rahmen der Förderung mit Mitteln des Konjunkturpaketes II

Gemeinde Johanniskirchen vertr. d. d. 1. Bgm. H. Max Maier, Obere Hauptstr. 1, Johanniskirchen

Liapor Wärmedämm-Schüttungen 6

Bautechnische Mitteilungen

Anmerkungen. 2. Die Detailzeichnungen erheben somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder als allein gültige Lösungen.

Fenster einbauen in 9 Schritten

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Allgemeines Verlegung

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

BV: Hotel Augsburger Straße. Details Bodenaufbau Küche

Anschliessen Parkettfussböden mit Malerkrepp und starker Folie schützen. Folie muss verklebt werden.

MFH mit Gewerbe Glarnerstrasse 61a, KTN112, 8854 Siebnen. Totalunternehmung

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

Die Wilhelmschule in Niebüll BJ Vom Altbau zum energie-effizienz-haus. Historisch Bedeutungsvolles Gebäude. Daten vor der Sanierung 2008:

Montageanleitung KARPHOS DIE WAND. Montageanleitung

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Uponor Minitec die Fußbodenheizung für die sanfte Renovierung

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor

Decken und Wände tapezieren

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN

ARDEX GmbH / DEVI GmbH

Transkript:

EWN GmbH Rheinsberg, 13.02.2017 Betriebsteil Rheinsberg krd-mai-ko Leistungsbeschreibung 1 Art der Leistungen Sanierung von 2 Duschräumen im Sozialgebäude der Hauptwerkstatt 2 Zielstellung Erneuerung Wand- und Bodenbeläge 3 Ausgangssituation Das Sozialgebäude befindet sich auf dem Gelände der EWN GmbH Betriebsteil Rheinsberg. Alle notwendigen Arbeiten werden im Überwachungsbereich ausgeführt. Die Wand- und Fußbodenbeläge der Duschräume, bestehend aus Fliesen, sind komplett sanierungsbedürftig. Algenbildung an Fliesen und Fugen sowie defekte Einzelfliesen bestimmen das Gesamtbild. Es ist davon auszugehen, dass die sich unter dem Fliesenbelag befindende Abdichtung ihre Funktion nicht mehr erfüllt. Der Fußbodenaufbau stellt sich voraussichtlich wie folgt dar: 25 mm Fliesen einschl. Dickbettmörtel 40 mm Schutzbeton 5 mm Sperrschicht (PAK-haltig) 50 mm Gefällebeton Unterbeton 4 Erforderliche Leistungen Der vorhandene Wandbelag aus Fliesen wird nur teilweise abgebrochen. Es ist geplant, teilweise eine Gipskartonverkleidung auf einer zu schaffenden Unterkonstruktion vor die Bestandswände zu montieren, um so die vor der Wand verlegten Rohrleitungen zu verkleiden. Die Fußbodenfliesen incl. Dickbettmörtel werden abgebrochen und auch der darunterliegende Estrich (Schutzbeton) und die Sperrschicht. Anschließend wird ein neuer Betonestrich hergestellt. Außerdem sollen neue Fußbodeneinläufe eingebaut werden. Die Wände sowie der Fußboden werden mit Fliesen verkleidet, einschließlich einer fachgerechten Abdichtungsebene. Vorhandene Armaturen werden in Eigenleistung demontiert und nach Fertigstellung der Arbeiten remontiert. Es werden 2 Innentüren durch neue ersetzt. 1

Das Kostenangebot umfasst die Lieferung sämtlicher Materialien frei Verwendungsstelle, alle Arbeits- und Nebenleistungen, die zur kompletten Fertigstellung der Leistungen notwendig sind. Für die angebotene Leistung übernimmt der Bieter die Verpflichtung der Vollständigkeit, d. h. Leistungen, die sich mit der Ausführung angefragter Positionen zwangsläufig ergeben, hat er mit einzukalkulieren, auch wenn sie im Leistungsverzeichnis nicht ausdrücklich erwähnt sind. Die Arbeiten werden entsprechend Punkt 9 Leistungsverzeichnis durchgeführt. Zur Einschätzung der Leistungen wird eine Vor - Ort - Begehung empfohlen. Dazu sind die Personalien zwei Tage vorher anzumelden. Die terminliche Einordnung erfolgt nach telefonischer Rücksprache. 5 Ansprechpartner Frau Maier, Abt. KRD, Frau Koch, Abt. KRD, Herr Schneider, Abt. PE-R, Tel. 033931/57525 (für fachliche Rückfragen) Tel. 033931/57533 (für fachliche Rückfragen) Tel. 033931/57367 (für kaufmännische Rückfragen) 6 Qualitätssicherung Bauabnahme nach Fertigstellung gemäß 12 VOB/B. Gewährleistung nach 13 VOB/B: 4 Jahre 7 Leistungszeitraum Ausführung der Arbeiten: ab Juli 2017 8 Spezielle Bedingungen Baustellenordnung Es gilt die Baustellenordnung des KKR, welche zu Beginn der Arbeiten zur Verfügung gestellt wird. Die Mitbenutzung der Sozial- und Sanitäreinrichtungen des Auftraggebers wird gestattet. Die Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal mit einschlägigen Fachkenntnissen ausgeführt werden. Unterauftragnehmer Sind Unterauftragnehmer zur Ausführung von Leistungen vorgesehen, sind diese zu benennen und die Art und der Umfang der vorgesehenen Leistungen sind anzugeben. Für Unterauftragnehmer gelten die gleichen Anforderungen wie für den Hauptauftragnehmer. 2

Arbeitszeit Montag bis Donnerstag: Freitag: 06:50 Uhr bis 15:50 Uhr 06:50 Uhr bis 12:05 Uhr Abweichungen von der normalen Arbeitszeit sind zu begründen und gesondert zu vereinbaren. Geräteeinsatz Die erforderlichen Geräte und Maschinen werden vom AN bereitgestellt. Entsorgung Verpackungen gelieferter Ware werden durch den AN entsorgt. Anfallendes Abbruchmaterial ist sortenrein nach Vorgabe der Abteilung Überwachung in bereit gestellte Vollwandstahlbehälter zu sortieren. Nach Demontage der PAK-haltigen Abdichtung ist diese in reißfesten Säcken separat in Vollwandstahlbehälter abzulegen. Der dafür notwendige Mehraufwand ist in die Kalkulation mit einzubeziehen und wird nicht gesondert vergütet. Erfolgt durch den AN eine falsche bzw. ungenügende Sortierung, so ist dies durch den AN in Eigenleistung zu bereinigen. Ggfs. erfolgt eine Nachsortierung durch das KKR zu Lasten des AN. Die Entsorgung des Abbruchmaterials erfolgt abschließend durch den AG. Einhaltung Unfallverhütungsvorschriften Die Arbeitsdurchführung hat unter Beachtung maßgeblicher staatlicher und berufsgenossenschaftlicher Unfallverhütungsvorschriften, der sonst geltenden sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sowie des geltenden betrieblichen Regelwerkes zu erfolgen. Erforderliche Sicherungsmaßnahmen sind rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten zu treffen. 3

9 Leistungsverzeichnis Pos. Menge Leistungsbeschreibung EP GP 01 Duschraum R 07 01.01 Baustelleneinrichtung 01.01.001 2 Stück Staubschutzwände stellen, vorhalten und zurückbauen, Fläche bis 8 m² Summe Baustelleneinrichtung: 01.02 Abbrucharbeiten 01.02.001 18 m² Fliesenwandbelag incl. Dickbettmörtel abbrechen, Abbruchmaterial aus dem Gebäude transportieren und in bereitgestellte Behälter füllen 01.02.002 20 m² Wie vor, jedoch Fußbodenfliesen 01.02.003 20 m² Estrich abbrechen, Abbruchmaterial aus dem Gebäude in bereitgestellte Behälter transportieren; Stärke bis 50 mm incl. Sperrschicht (siehe Punkt 8 / Entsorgung) 01.02.004 6 Stück Fußbodeneinlauf im Unterbeton freilegen und ausbauen 01.02.005 2 Stück Innentüren aus Holz abbrechen einschl. Zarge, aus dem Gebäude in bereitgestellte Behälter transportieren 01.03 Sanitärarbeiten Summe Abbrucharbeiten: 01.03.001 6 Stück Lieferung und Einbau eines Fußbodeneinlaufs mit Geruchs- und Reinigungsverschluss, DN 50 Ablaufstutzen 01.03.002 6 Stück HT-Rohr Übergang liefern und Einlauf an die vorhandene Entwässerungsleitung anschließen 01.04 Estricharbeiten Summe Sanitärarbeiten: 4

01.04.001 20 m² Bitumenschweißbahn als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit liefern und auf den Rohfußboden lose verlegen, Überlappungen verschweißen 01.04.002 22,5 m Randdämmstreifen 10/80, PE-Schaum mit Folie 01.04.003 20 m² Zementestrich ZE 30, einschichtig mit geglätteter Oberfläche, für Fliesenarbeiten geeignet Dicke: ca. 50 mm 01.04.004 20 m² Estrichgitter als Zulage liefern und einbauen 01.04.005 20 m² Zulage für Ausführung des Estrich im Gefälle 01.04.006 6 Stück Fußbodeneinlauf in der Estrichfläche anarbeiten 01.04.007 1 m² Eventualposition Zulage für Mehrstärke Estrichbeton Abrechnung pro 10 mm Stärke nur E.P. Summe Estricharbeiten: 01.05 Trockenbauarbeiten 01.05.001 26 m² Gipskartonplattenbekleidung einlagig auf Unterkonstruktion aus CW- und U- Randprofilen, vor der bestehenden Wand, als Grundlage für Abdichtungs- und Fliesenarbeiten, einschl. Fugenverspachtelung Beplankung: 1x12,5 mm GK- Feuchtraumplatte 01.06 Putzarbeiten Summe Trockenbauarbeiten: 01.06.001 18 m² Kalkzementputz, 2- lagig, im Innenbereich, Untergrund Ziegelmauerwerk, d= 15 mm, als Untergrund für Fliesenarbeiten, einschl. Grundierung 01.06.002 4 m Zulage für Kalkzementputz an Leibungen Leibungstiefe: 250 mm 01.07 Fliesenarbeiten Summe Putzarbeiten: 5

01.07.001 1 m² Probefläche vorbereiten Untergrund aus altem Fliesenbelag anschleifen, Haftgrund streichen, Abdichtung aus Flüssigfolie streichen und Fliesen in fexiblem Fliesenkleber verlegen, Fläche auf Standhaftigkeit prüfen 01.07.002 18 m² Untergrund aus alten Fliesenflächen auf lose Stellen durch Abklopfen untersuchen, lose Stellen entfernen, Fehlstellen grundieren und mit Spachtelmasse ausgleichen 01.07.003 18 m² Haftgrundierung auf alte Fliesenfläche auftragen, ggfs. je nach Systemanforderung Quarzsand zur besseren Haftung einarbeiten, Untergrund: alte Wandfliesen 01.07.004 64 m² Haftgrundierung auf Kalkzementputz, Gipskartonplatten und Zementestrich vollflächig auftragen 01.07.005 45 m² Streichisolierung für Wände und Fußboden durch Aufbringen einer flüssigen Dichtfolie herstellen 01.07.006 18 m Abdichtung an Wand-/Bodenabdichtung herstellen, Dichtband in frische Spachtelung einlegen und mit frischem Dichtkleber überspachteln 01.07.007 12 Stück Rohrdurchgänge mit Dichtmanschette eindichten 01.07.008 6 Stück Abdichtung von Fußbodeneinläufen, Dichtband anarbeiten und in die frische Spachtelung einlegen 01.07.009 62 m² Wandbelag aus keramischen Fliesen, 15x20cm, uni, glasiert, im Dünnbett auf o.g. Untergründen mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettkleber verlegen Fliesenrichtpreis: ca. 8,- /m² 01.07.010 18 m² Zulage zur Vorposition für Wandbelag auf Fliesenbelag mit geeignetem flexiblen Klebemörtel 01.07.011 20 m² Bodenbelag aus keramischen Fliesen, auf Zementestrich mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel, 20/20 cm, Verlegung im Gefälle 6

Oberfläche: R10 Fugenfarbe: grau 01.07.012 7,2 m² wie vor, jedoch auf vorhandenem Betonwerksteinbelag unter Verwendung von flexiblem Klebemörtel 01.07.013 9,3 m Sockelfliesen zur Vorposition liefern und einbauen 01.07.014 6 Stück Fußbodeneinlauf aus vorherigen Positionen anarbeiten, incl. aller Schneidarbeiten 01.07.015 2 m Trennschienen, Alu, als Materialtrennschienen in verschiedenen Längen liefern und einbauen 01.07.016 18 m Eckschutzwinkel, Kunststoff an horizontalen und vertikalen Kanten 01.07.017 60 m Fugenverschluss mit Silikon an horizontalen und vertikalen Wand- und Bodenanschlüssen, einschl. Vorreinigung 01.08 Tischlerarbeiten Summe Fliesenarbeiten: 01.08.001 1 Stück Holz- Innentüren 88,5/2,01 m incl. Stahl- Umfassungszarge liefern und einbauen, feuchtraumgeeignet, einschl. Beiputzarbeiten Wandstärke: 36,5 cm 01.08.002 1 Stück wie vor, jedoch Stahlzarge als Eckzarge 01.09 Malerarbeiten Summe Tischlerarbeiten: 01.09.001 26 m² Säubern der Decken- und Wandflächen für einen Neuanstrich, einschl. lose Farbe entfernen 01.09.002 26 m² Dispersionsbeschichtung der Decke und Wände mit Vor- und Deckanstrich 01.09.003 1 Stück Deckanstrich auf Stahlzarge als Umfassungszarge, Wandstärke: 36,5 cm Grundierung, Voranstrich werkseitig vorhanden 7

01.09.004 1 Stück wie vor, jedoch Stahlzarge als Eckzarge Summe Malerarbeiten: Summe Los 1 Duschraum R 07: 02 Duschraum R 10 02.01 Baustelleneinrichtung 02.01.001 1 Stück Staubschutzwände stellen, vorhalten und zurückbauen, Fläche bis 8 m² Summe Baustelleneinrichtung: 02.02 Abbrucharbeiten 02.02.001 7 m² Fliesenwandbelag incl. Dickbettmörtel abbrechen, Abbruchmaterial aus dem Gebäude transportieren und in bereitgestellte Behälter füllen 02.02.002 20 m² Wie vor jedoch Fußbodenfliesen 02.02.003 20 m² Estrich abbrechen, Abbruchmaterial aus dem Gebäude in bereitgestellte Behälter transportieren; Stärke bis 70 mm incl. Sperrschicht (siehe Punkt 8 / Entsorgung) 02.02.004 5 Stück Fußbodeneinlauf im Unterbeton freilegen und ausbauen 02.02.005 5,6 m Sockel 10/15 cm aus Mauerwerk abbrechen, Abbruchmaterial aus dem Gebäude in bereitgestellte Behälter transportieren 02.02.006 5 Stück Fußbodeneinläufe freilegen, ausbauen und in bereitgestellte Behälter transportieren 02.03 Sanitärarbeiten Summe Abbrucharbeiten: 02.03.001 5 Stück Lieferung und Einbau eines Fußbodeneinlaufs mit Geruchs- und Reinigungsverschluss, DN 50 Ablaufstutzen 02.03.002 5 Stück HT-Rohr Übergang liefern und an die vorhandene Entwässerungsleitung anschließen 8

02.04 Estricharbeiten Summe Sanitärarbeiten: 02.04.001 20 m² Bitumenschweißbahn als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit liefern und auf den Rohfußboden lose verlegen, Überlappungen verschweißen 02.04.002 18 m Randdämmstreifen 10/80, PE-Schaum mit Folie 02.04.003 20 m² Zementestrich ZE 30, einschichtig mit geglätteter Oberfläche, für Fliesenarbeiten geeignet Dicke: 50 mm 02.04.004 20 m² Estrichgitter als Zulage liefern und einbauen 02.04.005 20 m² Zulage für Ausführung des Estrich im Gefälle 02.04.006 5 Stück Fußbodeneinlauf in der Estrichfläche anarbeiten 02.04.007 1 m² Eventualposition Zulage für Mehrstärke Estrichbeton Abrechnung pro 10 mm Stärke Summe Estricharbeiten: 02.05 Trockenbauarbeiten 02.05.001 27 m² Gipskartonplattenbekleidung einlagig auf Unterkonstruktion aus CW- und U- Randprofilen, vor der bestehenden Wand, als Grundlage für Abdichtungs- und Fliesenarbeiten, einschl. Fugenverspachtelung Beplankung: 1x12,5 mm GK- Feuchtraumplatte 02.06 Putzarbeiten Summe Trockenbauarbeiten: 02.06.001 7 m² Kalkzementputz, 2- lagig, im Innenbereich, Untergrund Ziegelmauerwerk, d= 15 mm, als Untergrund für Fliesenarbeiten, einschl. Grundierung 02.06.002 3 m Zulage für Kalkzementputz an Leibungen Leibungstiefe: 250 mm 9

02.07 Fliesenarbeiten Summe Putzarbeiten: 02.07.001 1 m² Probefläche vorbereiten Untergrund aus altem Fliesenbelag anschleifen, Haftgrund streichen, Abdichtung aus Flüssigfolie streichen und Fliesen in flexiblem Fliesenkleber verlegen, Fläche auf Standhaftigkeit prüfen 02.07.002 9 m² Untergrund aus alten Fliesenflächen auf lose Stellen durch Abklopfen untersuchen, lose Stellen entfernen, Fehlstellen grundieren und mit Spachtelmasse ausgleichen 02.07.003 9 m² Haftgrundierung auf alte Fliesenfläche auftragen, ggfs. je nach Systemanforderung Quarzsand zur besseren Haftung einarbeiten, Untergrund: alte Wandfliesen sowie 02.07.004 63 m² Haftgrundierung auf Kalkzementputz, Gipskartonplatten und Zementestrich vollflächig auftragen 02.07.005 40 m² Streichisolierung für Wände und Fußboden durch Aufbringen einer flüssigen Dichtfolie herstellen 02.07.006 15 m Abdichtung an Wand-/Bodenabdichtung herstellen, Dichtband in frische Spachtelung einlegen und mit frischem Dichtkleber überspachteln 02.07.007 12 Stück Rohrdurchgänge mit Dichtmanschette eindichten 02.07.008 5 Stück Abdichtung von Fußbodeneinläufen, Dichtband anarbeiten und in die frische Spachtelung einlegen 02.07.009 45 m² Wandbelag aus keramischen Fliesen, 15x20cm, uni, glasiert, im Dünnbett auf o.g. Untergründen mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettkleber verlegen Fliesenrichtpreis: ca. 9,- /m² 02.07.010 9 m² Zulage zur Vorposition für Wandbelag auf Fliesenbelag mit geeignetem flexiblem Klebemörtel 10

02.07.011 20 m² Bodenbelag aus keramischen Fliesen, auf Zementestrich mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettmörtel, 20/20 cm, Verlegung im Gefälle Oberfläche: R10 Fugenfarbe: grau 02.07.012 5 Stück Fußbodeneinlauf aus vorherigen Positionen anarbeiten, incl. aller Schneidarbeiten 02.07.013 1 m Trennschienen, Alu, als Materialtrennschienen in verschiedenen Längen liefern und einbauen 02.07.014 3 m Eckschutzwinkel, Kunststoff an horizontalen und vertikalen Kanten 02.07.015 25 m Fugenverschluss mit Silikon an horizontalen und vertikalen Wand- und Bodenanschlüssen, einschl. Vorreinigung 02.08 Malerarbeiten Summe Fliesenarbeiten: 02.08.001 33 m² Säubern der Decken- und Wandflächen für einen Neuanstrich, einschl. lose Farbe entfernen 02.08.002 33 m² Dispersionsbeschichtung der Decke und Wände mit Vor- und Deckanstrich Summe Malerarbeiten: Summe Los 2 Duschraum R 10: 11

Los-/Titelzusammenstellung Titel Titelbezeichnung Summe Titel/Los Titel 01.01 Baustelleneinrichtung Titel 01.02 Abbrucharbeiten Titel 01.03 Sanitärarbeiten Titel 01.04 Estricharbeiten Titel 01.05 Trockenbauarbeiten Titel 01.06 Putzarbeiten Titel 01.07 Fliesenarbeiten Titel 01.08 Tischlerarbeiten Titel 01.09 Malerarbeiten Summe Los 1 Duschraum R 07: Titel 02.01 Baustelleneinrichtung Titel 02.02 Abbrucharbeiten Titel 02.03 Sanitärarbeiten Titel 02.04 Estricharbeiten Titel 02.05 Trockenbauarbeiten Titel 02.06 Putzarbeiten Titel 02.07 Fliesenarbeiten Titel 02.08 Malerarbeiten Summe Los 2 Duschraum R 10: Summe Los 1 und Los 2: Nettosumme:.. zzgl. 19% MwSt:... Bruttosumme:... 12