22.Landkreislauf 26. April Hainichen Marktplatz Start Uhr

Ähnliche Dokumente
22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

02./ im Marienbad Brandenburg

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

4. Taunussteiner Jugendtriathlon verlegt

A U S S C H R E I B U N G

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5

Stand AUSSCHREIBUNG

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

7. - Citylauf. 29. September Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

BAUR TRIATHLON Pfingstsonntag, den Genehmigungs-Nr:

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE

mit kindgerechtem Wettkampf

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof

Einladung und Ausschreibung zur

Ablauf/Ausschreibung des 7. Sparkassen-Cross De Luxe

38. Drei-Länder-Pokal

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016

Ausschreibung für die 5. Polizeilandesmeisterschaften im Radsport am in Witterda bei Erfurt

Einladung und Ausschreibung


A U S S C H R E I B U N G ***************************

Sportzentrum Wittlich

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

18. Arendsee Triathlon

Einladung und Ausschreibung

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Einladung und Ausschreibung. zu den

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

4. Volksbank Nachwuchspokal

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 21./22.Januar. im Schwimmsportleistungszentrumm Wuppertal Küllenhaner Str Wuppertal

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Einladung. Pokal-Skilanglauf. Samstag, 08. März 2014 Start 13:30 Uhr. 5 km Damen CL 10 km Herren CL. Ausschreibung

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Ausschreibung und Einladung

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest

Distanz: Sprint-Distanz. Kerpen-Team. Cup: - Hallenbad Illingen. Jedermann und Staffel. fel. men

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN

7. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Ausschreibung

Samstag 12. Juli 2014

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG FÜR DIE 103. STADTSTAFFEL HANNOVER 2017 SONNTAG; DEN 07. Mai 2017

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon:

Ausschreibung. Sachsen-Thüringen-Pokal 2016/ Pokallauf Erfurt

5. Volks- und Spendenlaufes

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v.

A Organisation: B Organisationskomitee: C Wettkampfkomitee. SV Eintracht Frankenhain e.v.

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

VDES-Meisterschaften

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

A U S S C H R E I B U N G

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

Unisport Austria Meisterschaft

Landes-Kanuverband Niedersachsen e.v.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung & Ausschreibung

Ausschreibung 24. Störpokal

A U S S C H R E I B U N G

KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Radsport 360 Cross Duathlon

5.Altländer Butterkuchenlauf Der Spendenlauf zugunsten des THW OV Stade und der Freiwilligen Feuerwehr Jork

Ausschreibung. In Köln/Hürth

** 5 Jubiläumsjahr **

Transkript:

22.Landkreislauf 26. April 2014 Hainichen Marktplatz Start 13.30 Uhr

Grußwort des Schirmherren Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste und Besucher des Landkreislaufes! Ich lade Sie alle herzlich zum 22. Landkreislauf nach Hainichen ein und hoffe wieder auf eine große Beteiligung von Seiten unserer Vereine, aber auch von den Schulen oder von mittelsächsischen Firmen. Ein großes Läuferfeld über die einzelnen Strecken war und ist doch für alle Organisatoren der schönste Dank. Meinen Dank richte ich bereits im Voraus an die Stadt Hainichen, die aktiven Vereine, sowie den Jugendclub Berthelsdorf e.v. Ein starkes Organisationsteam, welches in gewohnter Weise durch den Kreissportbund unterstützt wird. Ich wünsche den Machern des Laufes zudem, dass das Konzept der Streckenführung durch das Stadtgebiet aufgeht und die Premiere für diese Laufstrecken ein Erfolg wird. Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Organisatoren, der Landkreis Mittelsachen tritt weniger durch den Spitzensport in Erscheinung, als andere Städte oder Landkreise in Sachsen, obwohl auch mittelsächsische Sportlerinnen und Sportler nationale oder internationale Erfolge feiern. Häufig sind aber die Grundlagen für internationale Spitzenleistungen in Mittelsachsen gelegt worden, denken wir an die beiden Medaillengewinner im Kugelstoßen bei der letzten Leichtathletik-WM. Der mittelsächsische Sport ist gut und kann auch auf Erfolge verweisen, ohne für Schlagzeilen zu sorgen. Der Landkreislauf ist eine erfolgreiche breitensportliche Veranstaltung mit hohem Anspruch eines jeden Läufers an sich selbst und gegenüber seiner Staffel. Dabei kommt auch der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz. Wir, als Landkreis und unsere Sparkasse Mittelsachen, unterstützen diesen sportlichen Höhepunkt aus diesem Grund und andere Sportveranstaltungen gern, getreu dem Slogan - Mittelsachsen. Mitten im Sport, mitten in Sachsen. Ich wünsche allen Läufern eine optimale Vorbereitung auf den Lauf und tolle Zeiten im Ziel. Den Veranstaltern wünsche ich gutes Gelingen und einen gewohnt reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Sport frei! Ihr Landrat Volker Uhlig

Grußwort Bürgermeister der Stadt Hainichen Liebe Teilnehmer des Landkreislaufs 2013, liebe Gäste unserer Stadt, ich begrüße Sie ganz herzlich zum Landkreislauf 2014 in der schönen Gellert-Stadt Hainichen und freue mich, dass dieses sportliche Großereignis erstmalig in seiner Geschichte in unserer Kommune durchgeführt wird. Ich bedanke mich bei allen Organisatoren und Helfern des Landkreislaufs 2014 für Ihr Engagement und die durchgeführten Vorbereitungsarbeiten. Gemeinsam mit ihnen hoffe ich auf eine gelungene Veranstaltung bei hoffentlich gutem Wetter. Hainichen ist eine sportbegeisterte Stadt in deren attraktiven Sportstätten täglich vielfältige Aktivitäten durchgeführt werden. Neben Deutschlands Sportart Nummer 1 haben Sportler aus unserer Stadt und ihren Ortsteilen auch in zahlreichen anderen Sportarten Erfolge vorzuweisen. Alljährlich zum Auftakt unseres Parkfests ehren wir erfolgreiche Aktive und Betreuer der Hainichener Vereine und bringen damit unseren Dank zum Ausdruck, dass sie hervorragende Repräsentanten von Hainichen sind. Gleichzeitig sorgen zahlreiche Betreuer gerade bei den Kindern und Jugendlichen in Hainichen, aber natürlich auch im ganzen Landkreis für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Dafür allen Übungsleitern und Trainern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Hainichen hat auch kulturell viel zu bieten. Der berühmte Fabeldichter Christian Fürchtegott Gellert ist ebenso in unserer Stadt geboren wie der Erfinder des Holzschliffs Friedrich Gottlob Keller. Seiner Erfindung ist es zu verdanken, dass Papier seit über 150 Jahren aus Holz hergestellt wird. Schon heute gilt meine Einladung zum Gellertjahr 2015 wenn sich der Geburtstag von Christian Fürchtegott Gellert zum 300. Mal jährt, unsere Stadt zu besuchen. Herzlich willkommen in Hainichen und allen Teilnehmern tolle Erinnerungen an diesen Tag. Ihr Hainichener Bürgermeister Dieter Greysinger

INFORMATIONEN zum 22. Landkreislauf am 26.04.2014 in Hainichen Veranstalter: Ausrichter: Schirmherr: Gesamtleiter Fachbereich Sport des Landratsamtes Mittelsachsen und Kreissportbund Mittelsachsen e.v. Jugendclub Berthelsdorf e.v. und Stadt Hainichen Landrat Volker Uhlig Präsident des KSB Mittelsachsen Volker Dietzmann Großschirma Wettkampfleitung: Harald Grotzke Sylvio Christ Andreas Wernicke Döbeln Freiberg Hainichen Kampfgericht: Meldung: Startgeld: Nachmeldung: Start: Startschuss: Zeitnahme Landratsamt Starnberg bis 02. 04. 2014 schriftlich an den KSB Mittelsachsen, Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg, Tel. 03731/ 16 333 43, Fax 03731/ 16 333 49 E-mail: christ@ksb-mittelsachsen.de www.ksb-mittelsachsen.de mit Angabe: Name, Anschrift der Mannschaft, Hemdengröße 60,00 Euro je Staffel auf das Konto des KSB Mittelsachsen: IBAN: DE 20 8705 2000 32100033 77 BIC: WELADED1FGX, Sparkasse Mittelsachsen, bitte mit Angabe des Teamnamen!!! Mit der Meldung wird das Startgeld fällig, bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. Erlass 70,00 Euro Startgeld (bis max. 17.04.2014, 08.00 Uhr schriftlich/fax) 26.04.2014, 13.30 Uhr Marktplatz Hainichen Landrat Volker Uhlig Sprecher/ Thomas Seidel Erlau Unterhaltung: Michael Wolf und Christian Schädlich vom Jugendclub Berthelsdorf e.v. Meldebüro: Umkleiden: Ziel: ab 12.30 Uhr, Rathaus Hainichen im Schulgebäude hinter dem Rathaus ca. 15.00 bis 16.30 Uhr Marktplatz Staffel: 8 Läufer Streckenlänge: 28,1 km

Jeder Läufer darf nur einen Abschnitt absolvieren. Bei Zuwiderhandlung erfolgt Disqualifikation der Mannschaft Streckenabschnitte: Streckenführung: Startberechtigt: Wertung: Definition Gäste: Fair Play: Siegerehrung: Streckenposten: Medizinische Betreuung: Haftung: Versichert Parkmöglichkeiten: 5,0 km (1.Läufer); 3,5 km (2.Läufer); 1,3 km (3.Läufer);5,0 km (4.Läufer); 3,5 km (5.Läufer); 1,3 km (6. Läufer); 5,0 km (7.Läufer); 3,5 km (8.Läufer) Alle Distanzen werden auf öffentlichen Straßen gelaufen. Die öffentlichen Straßen sind nicht gänzlich für den Verkehr gesperrt! 1,3 km und 3,5 km Pflaster und Asphalt Belag, 5,0 km Pflaster,Asphalt Belag und auf befestigten Wegen alle Vereins-, Freizeit-, Stadt-, Gemeinde-, Schul-, Familienund Firmenstaffeln 1. Gesamtsieger 2. Landkreiswertung ( nur Mannschaften ohne Gaststarter ) - männlich - weiblich 3. Gästewertung - männlich - weiblich 4. Schulstaffelwertung - männlich - weiblich Wertung erfolgt nur bei mindestens 3 Staffeln pro Wertungsgruppe gemischte Mannschaften sind in der Männerwertung 5. Kreisjugendringpokal für besten Jugendclub 6. Pokal des Bürgermeisters für beste Firmenstaffel alle Sportler die nicht im Landkreis wohnen, keiner Schule/keinem Verein, keiner Firma und keiner Verwaltung aus dem Landkreis Angehören! Mannschaften mit Gästen werden auch in Gästewertung geführt! Wir bitten alle Mannschaften, die Wertungskriterien einzuhalten und bei der Meldung genau darauf zu achten, in welcher Wertungsgruppe gestartet wird ca. ab 16.00 Uhr Marktplatz Hainichen - erstplatzierte Staffeln in den Wertungsgruppen erhalten Pokale, - alle Staffeln erhalten eine Urkunde und Landkreislauf-Hemden Jugendclub Berthelsdorf e.v. und Vereine der Stadt Hainichen DRK- Kreisverband Döbeln-Hainichen Für beschädigte oder abhanden gekommene Ausrüstungen wird keine Haftung übernommen. Mannschaftsleiter sind für Ausrüstung selbst verantwortlich! sind alle Teilnehmer bei Unfällen über den Landessportbund Sachsen in unmittelbarer Umgebung

22. Landkreislauf Hainichen 26.04.2014 Kreissportbund Mittelsachsen, Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg Tel.: 03731/ 1633343, Fax:03731/ 1633349 E-Mail: christ@ksb-mittelsachsen.de Internet: www.ksb-mittelsachsen.de Meldeschluss: 2. April 2014 Name der Mannschaft: Wertungsgruppe: Landkreisstaffel Gästestaffel Schulstaffel Frauenstaffel Jugendclub Firmenstaffel Mannschaftsleiter: Straße: PLZ, Ort: Telefon/Fax: E-Mail: Meldung/Laufliste für den Landkreislauf 26.04.2014 in Hainichen Marktplatz Start:13.30 Uhr Streck e Name Vorname Geburtstag PLZ Ort (1) 5,0 (2) 3,5 (3) 1,3 (4) 5,0 (5) 3,5 (6) 1,3 (7) 5,0 (8) 3,5 Ersatz Eintragung der Starter bitte komplett ist wichtig für Startzulassung! Anzahl der bisherigen Teilnahmen Unterschrift Hemdengröße: x XXL; x XL; x L; x M; x S Absicherung aus Org.-Gründen nicht immer 100%-ig möglich! Hinweise/Bemerkungen für Sprecher (Mannschaftsaufstellung, Freizeit- oder Vereinsstaffel, bekannte Läufer in der Mannschaft, wie oft war Mannschaft schon dabei usw.): Datum:... Unterschrift (bei unter 14-jährigen: Erziehungsberechtigter) Anlage: Kopie der Startgeldeinzahlung!

Streckenplan 2014 kleine Runde gelb 1,3 km mittlere Runde gelb und rot 3,5 km große Runde gelb, blau und rot 5,0 km

Rahmenprogramm: ab 11.30 Uhr Spielmobil des Döbelner SV Vorwärts 11.30 Uhr Vereins-Grundschulstaffel Jahrgang 2003 und jünger (kein Startgeld) mit 4 Sportlern des Vereins/der Grundschule (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 2 Runden (300 m) offen für alle Vereine/Grundschulen des Landkreises Mittelsachsen 11.45 Uhr Bambini-/Kindergartenstaffel Jahrgang 2007 und jünger (kein Startgeld) mit 4 Sportlern des Vereins/Kindergartens (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 1 Runde (150 m) offen für alle Vereine/Kindertagesstätten des Landkreises Mittelsachsen Glückliche Teilnehmer des Staffellaufs 2013 in Frankenberg

22. Landkreislauf Hainichen 26.04.2014 Meldeformular Vereins-/Grundschulstaffellauf und Kindergartenstaffellauf 11.30 Uhr Vereins-/Grundschulstaffeln (Jahrgang 2003 und jünger) mit 4 Sportlern des Vereins/der Grundschule (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 2 Runden um den Marktplatz (300 m) offen für alle Vereine/Grundschulen des Landkreises Mittelsachsen (ohne Startgeld) 11.45 Uhr Bambini-/Kindergartenstaffel (Jahrgang 2007 und jünger) mit 4 Sportlern des Vereins/Kindergartens (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 1 Runde um den Marktplatz (150 m) offen für alle Vereine/Kindertagesstätten des Landkreises Mittelsachsen (ohne Startgeld) Teilnahmemeldung bis 2.4.2014 Wir möchten die Mannschaft mit dem Namen... für den Bambini-/Kindergartenstaffellauf 2014 Vereins-/Grundschulstaffellauf 2014 am 26.04. melden. Mannschaftsleiter und Ansprechpartner ist... Tel:... Anschrift oder E-Mail:... Meldungen an KSB Mittelsachsen, Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg Tel:03731/1633343 Fax: 03731/1633349 E-Mail: christ@ksb-mittelsachsen.de www.ksb-mittelsachsen.de

Jahr/ Staffeln/Teilnehmerzahl/ Austragungsorte/ Sieger Wenn man eine neue Sache aus der Taufe hebt, weiß man nie ob das Projekt so schnell stirbt, wie es geboren wurde. Nicht anders erging es 1993 den Organisatoren des ersten Landkreislaufes. Man war sich sicher, dass die Idee recht gut war. Aber wie würden es die Läufer annehmen? Heute weiß man, dass der Lauf ein großes massensportliches Spektakel im Land ist und in dieser Form seinesgleichen sucht. Im Sportleben der Region fand der Volkssportknüller mittlerweile einen ganz festen Platz, was auch die aufgeführten Zahlen belegen. 1993 = 15 120 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Fortschritt Mittweida 1994 = 30 240 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 1995 = 27 216 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 1996 = 37 296 Frankenberg-Hainichen-Mittweida LAC Chemnitz 1997 = 44 352 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 I 1998 = 44 352 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 I 1999 = 60 480 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2000 = 60 480 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 2001 = 66 528 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2002 = 75 600 Frankenberg-Hainichen-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2003 = 62 496 Rossau/Hainichen Adleraugen 2004 = 68 544 Frankenberg Adleraugen 2005 = 103 824 Rochlitz Adleraugen 2006 = 81 648 Mohsdorf ISO-Leaders 2007 = 90 720 Penig LAC Erdgas Chemnitz 2008 = 92 736 Mittweida LAC Erdgas Chemnitz 2009 = 93 744 Rochlitz LAC Erdgas Chemnitz 2010 = 84 672 Waldheim Piast Gliwice 2011 = 85 680 Döbeln Adleraugen 2012 = 82 656 Freiberg Adleraugen 2013 = 85 680 Frankenberg ISO-Leaders 2014 = Hainichen Gesamt: 1383 Staffeln, 11064 Läufer, 30660 km

Notizen Mannschaftsaufstellung/Zeiten Name Streckenabschnitt Zeit 5,0 km 3,5 km 1,3 km 5,0 km 3,5 km 1,3 km 5,0 km 3,5 km Gesamt 28,1 km Platz

(Bilder 21.Landkreislauf 2013 Frankenberg) Der Kreissportbund Mittelsachsen e. V. bedankt sich bei seinen Partnern und Unterstützern und bei allen Teilnehmern des 22. Landkreislaufes 2014 in Hainichen