E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Eptinger September 2003

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

2017 FAMILIENKIRCHE.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Gesellschaftstanz - Berichte

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

BM2-Vorbereitung 2016/2017 für Erwachsene. SFK Schule für Förderkurse Heinrichstrasse Zürich

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen


E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Gemeinsam weiterkommen. Mit Mentoring zurück in den Arbeitsmarkt.

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Kinder - Religionsunterricht

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Schichtkalender 2017.

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Rundbrief Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags.

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

SCHULE FÜR FÖRDERKURSE. BM2-Vorbereitung 2014/2015 für Erwachsene. Heinrichstrasse Zürich Tel

Newsletter Oktober 2015

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Mitteilungsblatt November 2015

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Veranstaltungskalender

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

Elternbrief Sommerferien 2016

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern


PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt


DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

familienzentrum.trokirche.de

FROHES WEIHNACHTSFEST

K I R C H E N B L A T T

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

St. Paulus - Gemeindebrief

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

in den Pfarreien Härkingen und Fulenbach. Anmeldung zur Firmung 2015

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Transkript:

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung E p t i n g e n

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Abfallentsorgung...2 Grünabfuhr... 2 Wahl Sozialhilfebehörde...2 Geschwindigkeitskontrolle...2 Veranstaltungskalender Oktober / November 2016...3 Sudoku...4 Notfallnummern...5 Impressum...5 Redaktionsschluss... 5 Auflage... 5 Druckvorlagen... 5 Inseratekosten... 5 Jahresabo... 5 Gratispublikationen... 5

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Abfallentsorgung Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 04. Oktober statt. Das Grüngut ist jeweils bis 07.00 Uhr bereitzustellen. Wahl Sozialhilfebehörde Gemeinde Eptingen Stimmbeteiligung 41.5% Wahl Sozialhilfebehörde Gerber Barbara 92 Dill Hanspeter 82 Andere 23 Gewählt wurden damit Barbara Gerber und Hanspeter Dill. Die neue Amtsperiode beginnt am 1.1.2017. Melanie Wusser ergänzt die Sozialhilfebehörde als Mitglied vom Gemeinderat. Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse V max. km/h 18.08.14 Läufelfingerstr. Richtung Läufelfingen Kontrollzeit von bis 80 12:15-14:15 Anz. Fz Übertretungen Anzahl in % 73 4 5.5%

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Veranstaltungskalender Oktober / November 2016 Oktober Dienstag 04.10.2016 Grünabfuhr Gemeinde Sonntag Kirche, Gemeindesaal 16.10.2016 Konfirmationslagergottesdienst Diegten ref. Kirchgemeinde Donnerstag 20.10.2016 Mittagstisch MZH Frauenverein Samstag Kindergottesdienst Fiire mit de 22.10.2016 Kirche, Pfarrsaal Diegten ref. Kirchgemeinde Chliine Samstag 29.10.2016 Racletteabend MZH Gemischter Chor Samstag 29.10.2016 Naturschutztag Naturschutz- und Verschönerungsver. Sonntag 30.10.2016 Erntedank auf dem Bauernhof Mettenbol Diegten ref. Kirchgemeinde November Dienstag 01.11.2016 Grünabfuhr Gemeinde Freitag 04.11.2016 Kirchgemeindeversammlung Friedheim Eptingen ref. Kirchgemeinde Samstag 05.11.2016 Feuerwehrhauptübung Feuerwehr Bölchen Sonntag 06.11.2016 Bazar MZH Diegten ref. Kirchgemeinde Samstag 12.11.2016 Endschiessen SG Eptingen 13.30-16.00 Uhr Sonntag Gedenkgottesdienst für die 13.11.2016 Verstorbenen Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Donnerstag 17.11.2016 Mittagstisch MZH Frauenverein Mittwoch 23.11.2016 Terminsitzung Friedheim Gemeinde Freitag 25.11.2016 Adventsbazar MZH Frauenverein Sonntag Suppen- und 26.11.2016 Adventskränzeverkauf Gemeindeplatz ref. Kirchgemeinde Sonntag 27.11.2016 Wahlen + Abstimmungen Gemeindehaus Gemeinde Sonntag 27.11.2016 Märligottesdienst (S. Stöckli) Kirche, Friedheim Eptingen ref. Kirchgemeinde

Sudoku Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Reformierte Kirchgemeinde Diegten - Eptingen Gottesdienste Sonntag, 2. Oktober 9.30 Uhr, Gemeindezentrum Zunzgen, Regionalgottesdienst, Pfrn. B.Kitzel Sonntag, 9. Oktober 10 Uhr, Kirche Diegten, Regionalgottesdienst, Pfr. G. Oelrichs Sonntag, 16. Oktober 10 Uhr, Kirche Eptingen, Pfrn. G. Gelardini Sonntag, 23. Oktober 10 Uhr, Kirche Diegten, Konfirmationslager-Gottesdienst mit Taufe (Jarno M. Fiechter), Pfrn G. Gelardini mit Team, u. Mitwirkung der KonfirmandInnen Sonntag, 30. Oktober 10 Uhr, Hof Mättenbol Diegten, Festgottesdienst auf dem Bauernhof zum Erntedank, Pfrn. G. Gelardini und Pfr. U. Dällenbach, Jodlerklub Wisenberg, anschliessend Mittagessen möglich Spiritualität (gem. zugestelltem Flyer und aufliegendem Zettel in Kirchen) Gebetskreis: Do., 13. Okt. 20.00 Uhr bei Fam. Fretz, In den Matten 10, Diegten Bible Discovery: Di., 18.Okt. 20.00 Uhr bei Fam. Senn, Hauptstr. 68, Diegten Gebet in Stille: Di., 25. Okt. 20.00 Uhr, Kirche Diegten, Isabell Vögtli Erwachsenenbildung Di., 25. Okt., 20.00 Uhr, Gemeindesaal Tenniken (alte Landstr. 32), Thema: Warum Kinder Märchen brauchen und Erwachsene auch, mit der bekannten Pädagogin Susanne Stöcklin-Meier aus Diegten, anschliessend Apéro Kinder und Jugendliche Krabbelgruppe (0-4 Jährige): Fr., 21. Okt. 9 11 Uhr, Pfarrsaal Diegten Fiire mit de Chline: Sa., 22. Okt., 9.30 Uhr, Kirche Diegten, Pfrn. G. Gelardini KonfirmandInnen: Konfirmationslager: So., 2. Okt. Fr., 7. Okt., Taizé, Frankreich Unterricht: Do., 20. Okt., 17.30 19.00 Uhr, Pfaarsaal Diegten Konfirmationslagergottesdienst: So., 23. Okt., 10 Uhr, Kirche Diegten Kontakt, Absenzen, Fahrdienst Pfarramt: Pfrn. G. Gelardini, Chilchweg 2, Diegten, Tel. 061 971 22 30 (montags abwesend), gabriella.gelardini@unibas.ch. Sie ist vom 2. 7.Okt. im Konfirmationslager, Vertretung Pfr. G. Oelrichs (Tel. 061 971 12 51) Kirchenpflegepräsident: H. Häfelfinger, Hauptstr. 71, Diegten, Tel. 061 971 50 33 hans.haefelfinger@sunrise.ch Fahrdienst: Bitte einen Tag vor Anlass durch Pfarramt bestellen

Beim Restaurant Hirschen An der Känerkinderstrasse 2 Aktuell: - Schöne Herbstgestecke/Sträusse - -Bepflanzte Schalen - Geschenkideen, Papierrosen, etc. Kommen Sie doch vorbei, ich berate Sie gerne. Öffnungszeiten: Di. Fr. 08.00-12.00 13.30 18.30 Sam. 08.00 16.00 Tel. für Bestellungen: 061/9716781 Betriebsferien Herbst: 10. 17. Oktober 16

An alle sportbegeisterten Männer im besten Alter Wann: jeden Dienstag, 18:30 bis 20:30 Uhr es ist nicht zwingend, jede Woche anwesend zu sein Wo: Wer: Was: Turnhalle Eptingen Sportbegeisterte Männer von Fussball bis Faustball, von Hockey bis Volleyball, nach Lust und Laune Wir würden uns freuen, möglichst viele neue Sportler zu begrüssen! Schaut doch unverbindlich vorbei! Turnverein Eptingen / Männer im besten Alter

s windredli in Buckten Für das Schuljahr 2016/17 kann ich erneut folgende Angebote machen: Sprachunterricht / Nachhilfe Privatunterricht in Deutsch, Französisch und Englisch für Erwachsene Vorbereitung auf Zertifikats- und Diplomprüfungen der Cambridge University Förderunterricht in den Fremdsprachen für Kinder/ Jugendliche mit einer Hochbegabung Einzel-Nachhilfeunterricht in Deutsch, Französisch und Englisch für SchülerInnen aller Schulstufen bis zur eidgenössischen Matur oder Berufsmatur sowie KV, FMS, HMS Nachhilfeunterricht in Mathematik auf der Primarstufe Lerntherapie wenn das Lernen zum Problem wird Als diplomierte Lerntherapeutin ILT/ SVLT unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Lernschwierigkeiten und Lernblockaden mangelnder Lernorganisation Prüfungsängsten und Black-outs während Prüfungen Verlust von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl ( immer schlechte Noten) AD(H)S: Mangel an Aufmerksamkeit und Konzentration, Arbeitstempo, Ablenkbarkeit, Ausdauer Dyskalkulie ( Rechenschwäche) Legasthenie oder LRS ( Lese- und/ oder Rechtschreibschwäche Die 38 Bachblüten nach Dr. Bach Begleitend zur Lerntherapie oder auch auf individuellen Wunsch ist eine fachkundige Beratung und Abgabe von Bachblüten möglich bei Ängsten verschiedener Ursachen Stress und Nervosität, Missstimmung Sorgen verschiedener Natur Konzentrationsschwierigkeiten Probleme, Entscheidungen zu treffen, usw. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel. 079 359 54 19 oder unter mail@swindredli.ch. Weitere, detaillierte Informationen können Sie meiner homepage www.swindredli.ch entnehmen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnehme! s windredli Denise Wirth-Cavalli Adelgasse 17, Buckten Sekundarlehrerin / dipl. Lerntherapeutin ILT/ SVLT - Bachblütenberaterin

Liebe Freunde der Ludothek Nachdem unsere Ludothek wegen einem Wasserschaden geschlossen war, freuen wir uns sehr Sie ab Montag, den 17. Oktober 2016 wieder bei uns begrüssen zu dürfen! Wir feiern die Wiedereröffnung am Montag, den 24. Oktober und am Freitag, den 28. Oktober jeweils von 15:00 bis 17:00 mit: * Päckli fischen * Wettbewerb * Kuchen und Brötli * diverse Getränke * alle Mitglieder und Neumitglieder erhalten zusätzlich drei Monate Gratismitgliedschaft (Angebot gültig bis Ende 2016) Wir freuen uns auf Sie! Ihr LUOD-TEAM Öffnungszeiten: Montag und Freitag jeweils von 15 17 Uhr (während den Schulferien bleibt die Ludothek geschlossen) www.ludothek-diegten.ch

Diegten, im September 2016 Feuerwehrpflicht in den Gemeinden Tenniken, Diegten und Eptingen Liebe Einwohnerin, lieber Einwohner - Sind Sie in Tenniken, Diegten oder Eptingen neu zugezogen und suchen eine abwechslungsreiche Herausforderung und tolle Kameradschaft? - Werden Sie im 2017 19 Jahre alt und möchten der Bevölkerung in Notlagen helfen und dabei von einer guten Ausbildung profitieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen neue Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden. Gemäss dem Feuerwehrreglement sind Sie als Einwohnerin oder Einwohner zwischen dem 19. und dem 45. Altersjahr dienstpflichtig. Die Dienstpflicht kann entweder durch persönliche Dienstleistung in der Feuerwehr oder aber durch Entrichtung einer Ersatzabgabe erfüllt werden. Wir bieten auch Personen, welche nicht atemschutztauglich sind, eine fundierte Grundausbildung des Feuerwehrhandwerkes. Es erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie an die Rekrutierung am Mittwoch, 19. Oktober 2016 um 20.00 Uhr ins Feuerwehrmagazin in Diegten. An dieser Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Feuerwehrdienst. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich per Mail an: kommandant@feuerwehr-boelchen.ch Ich freue mich auf Ihr aktives Mitmachen und heisse Sie jetzt schon herzlich willkommen. Freundliche Grüsse Dani Hachen Kommandant Feuerwehr Bölchen

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 20. Oktober kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Kürbissuppe oder Salat *** Pfeffer oder Rindsragout Rotkraut Knöpfli *** Vermicelle Preise inkl. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:30 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 18. Oktober 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag, 20.10. 2016 (Abgabetermin 18.10.2016 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Person mit Suppe Schüler: Person mit Salat Kindergärtner: Kleinkinder: Person mit Pfeffer Person mit Rindsragout Bemerkungen:

Naturschutz und Verschönerungsverein Eptingen An die Dorfbevölkerung von Eptingen Einladung zum Naturschutztag, Samstag, 29 Oktober 2016 Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Den diesjährigen Naturschutztag werden wir zusammen mit der Jagdgesellschaft und dem Fischerverein durchführen. Dazu möchten wir auch die Dorfbevölkerung ganz herzlich einladen. Besammlung: 8.30 Uhr beim Sprützehüsli Es sind diverse Pflegearbeiten im Wald und dem Weiher vorgesehen. Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Im Anschluss an den Einsatz wird ein Mittagessen offeriert. Wir freuen uns auf Eure Mithilfe. Naturschutz- und Verschönerungsverein Eptingen

Diegten, im September 2016 Einladung zur Hauptübung Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Feuerwehr Bölchen möchte Sie zur jährlichen Hauptübung einladen. Wann: Samstag, 5. November 2016 Beginn: 13.15 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrmagazin Diegten Unter dem Motto "Rauchzeichen Tenniken" haben wir für Sie eine spannende Übung vorbereitet. Danach sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freut sich Ihre Feuerwehr Bölchen

Kino matchbox Tenniken Projekt der Kirchgemeinde Tenniken / Zunzgen Leitung: Simone Itin (sms 079 586 83 46 Vermietung mögl.) Links neben dem Feuerwehrmagazin Programm 2016/17 Jeweils Sonntags, neu: 17.30h Film in Minuten Alter ab: 23.Okt. Sommer am Meer 110 9 J. 30.Okt. Schneewittchen 70 4 J. 6.Nov. Wicki und die starken Männer 100 6 J. 13.Nov. Hexe Lilli,der Drache und das magische Buch 95 6 J. 20.Nov. Die Kinder des Monsieur Mathieu 105 7 J. 27.Nov. Der König von Narnia 140 8 J. 4.Dez. Die Legende vom Weihnachtsstern 85 6 J. 11.Dez. Weihnachten mit WillyWuff 100 4 J. 8.Jan. Die Legende von Aang 110 8 J. 15.Jan. Harry Potter 1 160 8 J. 22.Jan. Findet Nemo, Disney Trickfilm 105 4 J. 29.Jan. Fünf Freunde 3 105 6 J. 5.Feb. Maleficent, die dunkle Fee 105 9 J. 12.Feb. Nachts im Museum 110 6 J. 19.Feb. Die Teufelskicker 115 6 J. 12.Mrz. Skrollan, das Trollkind 105 4 J. 19.Mrz. Mein Name ist Eugen 110 6 J. 26.Mrz. Honig im Kopf 140! 6 J. 2.Apr. Oben Disney Trickfilm 105 6 J. Begleitung willkommen, bei ängstlichen Kindern sowieso! Eintritt frei, Spendenkässeli für notleidende Kinder vorhanden.

Informationsabend Mittwoch, 16. November 2016, 18 20 Uhr Regierungsgebäude Liestal, Landratssaal Regierungspräsident Thomas Weber Eröffnung Daniel Hanimann, Delegierter Schweizerische Nationalbank «Herausforderungen der Geldpolitik und ihr Einfluss auf den Arbeitsmarkt» Michèle Bowley, Geschäftsleiterin Tandem 50 plus Tandem 50 plus Unterstützung für Stellensuchende über 50 Podium mit Mentoren und Stellensuchenden Moderation: Cornelia Kazis Anschliessend: Apéro Ein Programm von KIGA BL und BENEVOL BL www.tandem-baselland.ch Anmeldung erwünscht 061 717 14 60 / info@tandem-baselland.ch