Dubletten und Antiquariatsliste 2014 der Museumsbibliothek Museum Nienburg/Weser Stand: 17. September 2014

Ähnliche Dokumente
Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Feuerschutz - Personalakten

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Aktualisierung - Stand Dezember

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000)

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Untere Denkmalschutzbehörden

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Koch Management Consulting

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Verzeichnis der Sektionsleiter

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

Geschichte und Geschehen

Winter-Semester 2004/ 2005

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17.

Der Deutsche Schulpreis 2012

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße Berlin Tel Fax

Epische Texte, Fabeln, Anekdoten

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

Denkmalpflege in der DDR

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek


Behörden und zuständige Stellen

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Politische Kultur in Deutschland

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015

DEUTSCHE PARLAMENTSHANDBÜCHER BIBLIOGRAPHIE UND STANDORTNACHWEIS

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Einzel Gr. C, D + I, K

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

zenith-händlerliste 1>> xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Heller Glanz in allen Häusern

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Station Video Standorte 2016

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Transkript:

Detaillierte Informationen und Abkürzungen finden Sie auf der letzten Seite. 1.1.180 1,50 1.2.66 1.2.77.1 1.2.79 1.2.88 1.2.92 je 1.2.100 1.2.113 je 1.2.162 1.2.200 7,00 1.2.203 2.2.98 2.2.221.1 2.3.60 2.3.85 3,00 2.4.74 2.4.155 2.4.238 2.4.242 je 2.4.271 2.4.393 2.4.489 2.5.1.239 2.5.2.63 Heinrich Hellwege Studienkreis Erforschung u. Vermittlung d. Geschichte d. Widerstandes 1933-1945 u.a. (Hrsg.) Ulrich Großmann Niedersachsens deutsche Aufgabe hrsg. v. Niedersächsischen Landespartei [Pb,3] Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten d. Widerstandes u. d. Verfolgung 1933-1945, Bd.3: Niedersachsen II Regierungsbezirk Hannover u. Weser-Ems Niedersachsen kulturell Ein Reiseführer (2 Ausg.) Institut für Denkmalschutz in Niedersachen Denkmalpflege Karl Krolow Deutschland deine Niedersachsen Ein Land, das es nicht gibt Nds. Landesregierung Wir Niedersachsen (Hrsg.) Ein Überblick (2 Ausg.) Wilhelm Landzettel Dorferneuerung in Niedersachsen G.-Ch. V. Unruh 75 Jahre hannoversch-niedersächsische Landkreise (22 Ausgaben) Annette Volger u.a. Deutscher Pavillon Expo 2000 Hannover Lutz Ackermann Lüttje Ferien Promis verraten ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze - für Sie zum Nachlesen H. Albertz, G. Buchholz Niedersachsen Bildband Fotografie Detlef Ihlenfeldt Paul Rohrbach Der deutsche Gedanke in der Welt [Pb,3] Heinrich von Treitschke Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert Bracher, Funke, Die Weimarer Republik 1918 1933 Jacobsen Bundeszentrale für politische Bildung Paul Schmidt Statist auf diplomatischer Bühne 1923-45 Chefdolmetscher berichtet Eberhard Kolb Bergen-Belsen Vom Aufenthaltslager zum Konzentrationslager [ Pb,1] Hilde Kammer Nationalsozialismus Begriffe aus der Zeit der Gewaltherrschaft 1933-1945 Arbeitsgemeinschaft Das Licht (Hrsg.) Max Fechner Henry Picker Thomas Berger Guido Knopp Urs Jaeggi Günter Gaus Das Urteil von Nürnberg Grundlage eines neuen Völkerrechts [Pb,3] Wie konnte es geschehen? (4 Ausg.) [Gb,3] Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier Lebenssituationen unter der Herrschaft des Nationalsozialismus Hitlers Helfer Vollstrecker der Macht Macht und Herrschaft in der Bundesrepublik BRD Wo liegt Deutschland Eine Ortsbestimmung Hannover 1946 Pahl-Rugenstein 1986 Knorr & Hirth Verlag Seelze 1990 o.o.; o.j. Rowohlt 1976 Hannover o.j. Hannover 1985 Hannover 1960 Hannover 2000 Karana Marketing Dedenhausen 2002 Bucher o.j. Langewiesche Königstein/Leipzig 1912 Berlin o.j. Bonn 1987 Athenäum Verlag Bonn 1958 Göttingen 1984 Hamburg 1992 Baden Baden 1946 J.H.W. Dietz Nachf. Berlin o.j. Stuttgart 1981 Hannover 1981 München 1996 Fischer Verlag Frankfurt/M. 1969 Hoffmann u. Campe Hamburg 1983 1

2.7.68 1,00 2.7.237 2.7.411 2.8.50 3.1.1.174 3.1.1.188 3.1.2.272 je 3.1.2.404 3.1.2.430 3.1.2.501 ges. 3.1.2.533 3.6.90 4.1.12.1 4.1.29 4.1.40 je 4.1.40.1. 5,00 4.1.43 4.1.57 je 4.1.58 je 4.1.62 6,00 4.1.68 4.1.77 4.1.78 4.1.82 je je 6,00 4.1.113 je Frank Thomas Gatter Heimat ist ein Lebensbedürfnis 675 Jahre Friedland in Ostpreußen Wir sind ein Teil der Erde Die Rede des Häuptling Seattle im Jahre 1855 Walther Hubatsch Die englischen Freiheitsrechte Werner Stecher Mit engeren Grenzen leben [Pb, 1] Joseph Kürschner Der große Krieg 1870-71 in Zeitberichten Nach Paul von Elpons Tagebuch des deutschfranzösischen Krieges [Gb,4] Wilhelm Zimmermann Der große deutsche Bauernkrieg Hans-Heinrich Nolte Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941 Hermann Stegemann Der Kampf um den Rhein [Gb,3] Hans-Adolf Jacobsen Deutsche Kriegsführung 1939-1945 Geheime Kommandosache Hinter den Kulissen des zweiten Weltkriegs Band 1 u. 2. Kenneth J. Macksey Der zweite Weltkrieg Das Afrikakorps Gneisenau Briefe August Neidhardts von Gneisenau für die agirte Comedie anderthalb Thaler Zur Geschichte des Theaters W. Siebert Der hohe Wall Ein er Heimatbuch Hermann Ziegler Aus der Geschichte unserer Heimat Band 1 (24 Ausg.) [Pb2; Gb,2] Band 2 (9 Ausg.) Band 3 (4 Ausg.) [Gb,1;Pb,4] Hermann Ziegler Aus der Geschichte unserer Heimat (Bd.1-3) (2 Ausg.) Hermann Pilz /Weser Ein Wegweiser mit Stadtplan. (Stadtplan fehlt) (6 Ausg.) H. Bröse Als die Glocken in das Jahr 1900 einläuteten Vergnügliche Geschichten (6 Ausg.) Frank Thomas Gatter Weserrenaissance in Beiträge zur er Stadtgeschichte E. Rabe Die Stadt mit dem Storchennest 950 Jahre /Weser Portrait mit Fotos, dt./engl. Blickpunkt (Hrsg.) Landkreis /Weser (3 Ausg.) Mit Anhang Anzeigen ansässiger Unternehmen (6 Ausg.) Manfred Hausmann Die er Revolution (7 Ausg.) Wortmann 1987 Freiburg o.j. Hannover 1962 Lutherisches Verlagshaus Hannover 1993 H. Hillger Verlag Leipzig Berlin 1984 Landeszentrale f. Polit. Bildung, Hannover 1979 Deutsche Verlags-Anstalt Berlin 1924 Landeszentrale f. Polit. Bildung, Hannover 1961 Verlag Das Beste Stuttgart 1965 Moewig Rastatt1992 Köhler & Amelang München 2000 Stadt 1989 Orginaldruck 1922 Leseberg 1972 Verlag W. Leseberg 1988 Stadt 1949 Verlag Wolfgang Weidlich Frankfurt 1971 1986 1992 Wortmann Druckerei 1975 Leseberg 1998 1990 Josef Bühn München 1975 Hoffmann Verlag 1975 2

4.1.119 4.1.128 je 6,00 4.1.181 1,50 4.2.28 je 1,50 4.2.36.1 je 4.2.38.1 je 4.2.47 je 4.2.56 je 4.2.72 4.2.91 je 4.2.120 je 4.2.138 je 4.2.157 4.2.169 4.2.170 je 4.2.189 je 4.2.211 4.3.48.2 je 4.3.52 4.3.66 4.4.83 je 4.5.9 je Reinhard Karrenbrock Hans-Otto Schneegluth Frank Thomas Gatter Sparkasse (Hrsg.) Albert Rabens Albert Rabens Hermann Ziegler Albert Rabens Albert Rabens Patricia Berger Volker Neuhoff St. Martin zu Die Pfarrkirche, ihre Gewölbemalereien u. ihre Kunstdenkmäler s Brücken Zeiten und Schicksale (2 Ausg.) - Lehmwandlung Vom Modellbaugebiet zur Sozialen Stadt 50 Jahre Gemeinnützige Baugesellschaft (8 Ausg.) Harke-Zeiten 150 Jahre im Spiegel er Lebens (6 Ausg.) Quaet-Faslem: Weltbürger, Lehrer, Baumeister (niederl./dt.) (5 Ausg.) Leistungsstark für Land und Leute 150 Jahre Sparkasse (2 Ausg.) Plattdütsche Erinnerungen Heiteres und Ernstes um 1920 bis 1975 (3 Ausg.) Erinnerungen öber Land u. Lüd fröher u. hüt Buchhandlung Leseberg (1 Ausg.) Fischer- Retrospektive (1 Ausg.) Düt und dat von allen wat in hoch und platt. Aus Vergangenheit und Gegenwart (2 Ausg.) Festschrift zum 125jährigen Bestehen des MTV 1862-1987 Erinnerungen ut Vergangenheit bit hüt för ole u. ok Junge Lütz handgebunden Edition Jukani Luise Wyneken Pädagogin Pazifistin Politikerin Zum 50. Todestag (2 Ausg.) Der Wurm im Finger Gottes Und weitere authentische Geschichte (2 Ausg.) Luise Wyneken Seeing America from the kitchen Beiträge zur Stadtgeschichte, Bearb. P. Berger Studieren in /Weser Information zum Studium an den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen der FH Hannover in /W. (2 Ausg.) Szathmari, Debrecen Grube, Grossmann Ungarische Volkstrachten des 19. Jahrhunderts Ausstellung Deri-Museum Debrecen Göttingen (4 Ausg.) Marienkapelle Hassbergen Rekonstruktion Sicherung Nutzungswandel Die neue Orgel der St. Martinskirche (4Ausg.) Heimatbuch für den Kreis und die Altkreise Hoya und Sulingen Jg. 1968 (1 Ausg.) Jg. 1973 (1 Ausg.) Jg. 1978 (2 Ausg.) Jg. 1982 (1 Ausg.) Jg. 1984 (2 Ausg.) 1995 1996 2006 1986 Hoffmann & Co. Stadtarchiv Dendermonde/ 1985 1989 Stolzenau 1981 1990 1992 Stolzenau 1978 1987 o.j. 1996 Verlag Leseberg o.j. 2004 1994 Göttingen 1988 Museum 1990 1997 Karl Wortmann 3

4.5.10 je 4.6.2 je 6,00 4.6.3 je 4.6.10 je 4.6.12 je 4.6.16.1+2 je 30,00 4.6.45 je 4.6.126 je 4.6.133 4.6.144 4.6.176 je 4.6.218 4.6.420 4.6.227 je 4.6.247 4.6.324 4.6.334 4.6.385 4.6.414 je 4.6.458 4.6.486 Hermann Ziegler Heinrich Gade Friedrich Freitag Hermann Ziegler Arnold Pieper Ilse Gieseking er Heimatkalender Jg. 1986 (4 Ausg.) Jg. 1994 (5 Ausg.) Jg. 1995 (2 Ausg.) Jg. 1996 (3 Ausg.) Jg. 1997 (2 Ausg.) Der Landkreis Geschichte Landschaft Wirtschaft (3 Ausg.) [Gb,3] Landkreis /Weser Ein Bildband (6 Ausg.) Meine Heimat Kreis 1965 (2 Ausg.] 1967 (2 Ausg.) 1973 (1 Ausg.) rote Ausg. o. J. [1958] Der Gewekenstein Sagen und Geschichten aus dem Landkreis /Weser (5 Ausg.) Historisch-geographisch-statistische Beschreibung der Grafschaften Hoya u. Diepholz (Faksimile 1901) Bd.1 (1 Ausg.) Bd. 2 (2 Ausg.) Rund um Landesbergen Geschichtsbilder zwischen Meerbach und Weser. (3 Ausg.) [Gb,3] Wappenbuch Landkreis /Weser (6 Ausg.) Aus Steyerbergs vergangenen Tagen Links und Rechts der Weser er Bilderbogen Bd.3 Christoph Meyer 200 Jahre Kirche Husum. 1778-1978. Bilder und Dokumente aus der Geschichte der ev.-luth. Kirchengemeinde Husum (2 Ausg.) [Pb,3] 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stöckse 1929-1979 Marfie Luise Schmidt- Nun kommen die Frauen - Politische Frauen- u. Claus Ortsgeschichte in Steyerberg 1970-1975 Rolf Wessels Das Arbeitserziehungslager in Liebenau 1940-1943 (5 Ausg.) 100 Jahre Schützenverein Drakenburg Festschrift Horst Hirschler Hrsg. Geschichten aus dem Kloster Loccum Studien, Bilder, Dokumente 50 Jahre Schützenverein Rohrsen 1925-1975 Festschrift zum 50jährigen Bestehen Festschrift der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg 1924-1999 Friedrich Wilhelm Fähre Schweringen Brandt Die letzte schwimmende Brücke Mittelweser. (3 Ausg.) Loccum Sehen Augenblicke der Begegnung. Fotos v. Andreas Hoffmann Deutsche Landkreise im Portrait: Landkreis /Weser J. Hoffmann & Co. Gerhard Stalling Wirtschaftsverlag Oldenburg 1967 Landkreis /Weser 1982 Verlag Ernst Leseberg Landkreis 1983 Leseberg 1980 Weserdruckerei Oesselmann Stolzenau 1967 Landkreis /Weser Konrad Trilsch Verlag o.j. 1989 Husum 1978 Stöckse 1979 Steyerberg 2000 Drakenburg 1992 Lutherhaus Verlag o. O., o. J. Rohrsen 1975 Drakenburg 1999 Arbeitsgemeinschaft Binnen. Schifffahrt Bremerhaven 1999 Rehburg-Loccum 1996 Oldenburg 2004 4

5.1.11 5.1.79 je 5.1.133 5.1.201 je 5.1.216.1 5.1.346 5.1.350 5.1.376 je 5.1.384.1 5.1.384.2 5.1.388 5.1.462 5.1.576 5.1.580 5.2.23 5.2.428 5.2.452 5.2.600 3,50 5.2.642 5.2.757 5.2.844 5.3.1 1 5.3.2 6,00 Wilfried Gerke u.a. Heimatblätter des Landkreises Diepholz Ausg. 2010-2013, Bd. 23 Elisabeth Fluss-Sieling Heimat zwischen Weser und Hunte - Auf den Spuren vergangener Zeiten in Hoch- u. Plattdt. Teil 1 Teil 2 (3 Ausg.) Canenbley, Sackewitz Schönes Neustädter Land Mit den Augen von Künstlern gesehen Landkreis Diepholz Bd.1: Lebensraum, Verwaltungseinheit (3 Ausg.) H. R. Rosemann (Hrsg.) Reclams Kunstführer: Baudenkmäler Niedersachsen, Hansestädte, Schleswig-Holstein, 3. neube. Aufl. [Gb,3] Fritz Seifert Schöne Heimat Weserbergland Eine Wanderung durch Landschaft, Kultur und Geschichte Wilhelm von Scholz Der Bodensee In 47 Bildern Hansgeorg Loebel Niedersachsen Begegnungen mit der Geschichte in Bildern (2 Ausg.) [Gb,1;2] Hans Pusen Niedersachsen Der Norden und Hansestädte Bremen und Hamburg Hans Pusen Niedersachsen Berg- u. Hügelland im Süden P.-F. Miest Hannoversches Wendland Grafschaft Schaumburg Schaumburger Heimat Heft 8 Konrad Beste Land der Niedersachsen mit 80 Bildseiten Rössing- Winkler; Der Spreewald Gringmuth Heinrich Kühnhold Basse. Gohgrafschaft-Vogtei-Kirchspiel. Ein Beitrag zur Geschichte und Heimatkunde des Kreises Neustadt am Rübenberge [Gb,3] Carl-Hans Hauptmeyer Holtensen. Gemeinde Wennigsen. Dorfgeschichte als Beitrag zur Dorferneuerung Klaus Seehafer Da kommt man fremd in eine kleine Stadt Diepholz im Spiegel der Literatur M. Auf dem Kamp Osnabrück Die Zwischenlandschaft Osnabrück in ihren strukturellen Verflechtungen. Artur Müller-Davidi Hinweise für die Erforschung der Geschichte des Dorfes Westercelle Alte Niedersachsen-Städte Niedersachsenbuch 1994 Munster Erwin Preuschen Kirchengeschichte für das christliche Haus Jubiläumsausgabe [Gb,4] Frithjof Bestmann Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte Syke 2013 Verlag Oltmanns + Buerfeind Achim 1985/1986 Neustadt am Rübenberge 1988 Diepholz 1984 Reclam Stuttgart 1967 Hameln 1952 Königstein o.j. C. W. Niemeyer Hameln 1984 Glock u. Lutz Nürnberg 1970 Glock u. Lutz Nürnberg 1970 Hannover 1981 Rinteln 1977 Umschau-Verlag Frankfurt 19709 VEB F. A. Brockhaus Leipzig 1966 Neustadt a. Rbge. 1909 Hannover 1982 Diepholz 1979 Walter Dorn Bremen 1956 Celle1981 Verlag Ludwig Simon München-Pullach Hannover 1994 Ensslin & Laiblin Reutlingen 1926 Lax, Hildesheim 1972 5

5.3.4. 5.3.79 je 5.3.83.1 5.3.173 5.3.174 5.3.208 5.3.231 5.3.269 5.3.302 3,00 5.3.347 5.3.599 5.5.133 6.1.84.3 6.1.121 6.1.243 6.1.261 6.2.96 6.2.191 6.2.508 je 6.2.512 6,00 6.2.583 6.2.634 6.2.742 6.2.794 2,00 je 3,00 6.2.834 6,00 6.2.930 Fr. Bestmann Stift Bassum Kirche u. Stift im Wandel der Zeiten (2 Ausg.) Nicolaus C. Heutger Evangelische Konvente in den welfischen Landen Und der Grafschaft Schaumburg (2 Ausg.) Konrad Maier Kloster Wienhausen Band 1 H. Thümmler, H. Kreft Weserbaukunst im Mittelalter Aufnahmen v. H. Kreft Herbert Kreft, Jürgen Die Weserrenaissance Bildband und Handbuch Soenke Einführung Albert Neukirch Peter Arnold 111 Schlösser u. Herrensitze in Niedersachsen H.H. Ehrler, A.Petersen Das Kloster Maulbronn Thomas Kellmann Wo drei Torne up einem Huse staet... Karl Ehrhardt Vom Heiligenberg zum Amtshof 2. Aufl. Bernd Ulrich Hucker Stift Bassum Eine 1100jährige Frauengemeinschaft Luckhardt Kessemeier Dom u. Domschatz in Minden Waldemar R. Röhrbein Heimat bewahren Heimat gestalten (Hrsg.) Beiträge zum 100jähr. Bestehen des Heimatbundes Nds. Otto Fürst von Bismarck Gedanken und Erinnerungen Bd. 3 [Pb,3] Clemens August Fürstbischof, Jagdherr, Mätzen Ausstellung Schloß Clemenswerth Sammler Fürst Gelehrter - Herzog August zu Braunschweig u. Lüneburg 1579-1666, Ausstellungskatalog Rudolf Augstein Preußens Friedrich und die Deutschen [Gb,3] John Toland Adolf Hitler Klaus Zimmermann Martin Luthers Leben Illustrationen des 19. Jahrhunderts Albert Speer Erinnerungen (2 Ausg.) Joachim C. Fest Hitler Eine Biographie Ernst Barlach Ein selbsterzähltes Leben Güstrower Fragmente Henry A. Kissinger Memoiren 1969 1973 E. Beyreuther August Hermann Francke 1663-1727 Zeuge des lebendigen Gottes Sebastian Haffner Anmerkungen zu Hitler (1 Ausg.) (2 Ausg.) Albert Speer Spandauer Tagebücher Rut Brandt Freundesland Erinnerungen Plenge Sulingen 1980 Lax, Hildesheim 1961 Wienhausen 1981 Niemeyer Hameln 1970 Hameln 1964 Hannover 1987 Frechen 1964 Isensee, Oldenburg 1993 Bruchhausen-Vilsen 1974 Bremen o.j. Königstein 1982 Hannover 2001 Cotta sche Buchhandlung Stuttgart 1919 Meppen 1987 Wolfenbüttel 1979 Büchergilde Gutenberg Frankfurt/M. 1968 Gustav Lübbe Verlag 1977 Coburg 1983 Ullstein Frankfurt 1969 Propyläen Frankfurt 1973 Marixverlag Wiesbaden 2009 Bertelsmann Gütersloh 1997 Evangelische Buchgemeinde Stuttgart Kindler Frankfurt 1978 Propyläen Frankfurt 1975 Hoffmann u. Campe Hamburg 1992 6

6.2.945 18 6.3.51 je 6.4.34 je 6.4.42 6.5.55 je 7.2.12 7.5.109 7.5.141 8,00 9.3.27 10.6.77 11.4.21 12.1.42 12.1.290 je 12.2.55 12.3.100 12.4.15.1 12.4.43.1 12.5.143 7,00 12.6.20 je 13.1.131 13.3.112 Wilhelm Meier- Kulturgeschichte einer deutschen Familie Peithmann Vorträge zur Familiengeschichte Peit(h)mann Hermann Hagedorn Familie zwischen zwei Welten Ein deutsch-amerik. Auswandererschicksal (5 Ausg.) Jahrbuch des Heraldischen Vereins Hannover 1982/83,1980/81 H. Grote Stammtafeln - Mit Anhang Calendarium Medii Aevi, Leipzig 1877 (Nachdruck) Kleeblatt - Zeitschrift f. Heraldik u. verwandte Wissenschaften, Vereinsmitteilungen 3/1984 4/1990 (3 Ausg.) 3-4/1991 4/1992 2/1993 3/1993 2/1994 3/1994 2/1995 2/1996 3/1997 1/2000 1/2001 Walter Nowothnig Der archäologische Wanderweg am Giebichenstein Herbert Kühn Der Aufstieg der Menschheit [Pb,3] Herbert Kühn Die Felsbilder Europas [Gb,3] Werner Abresch Zukunft gewinnen F.W. Raiffeisen Ein großes Leben in Bildern und Dokumenten Deutsches Erdölmuseum Hermann Löns erzählt vom Erdöl Wietze Schulinformation Hans Schulze Jäger Jagd und Wild Ein Lehr- und Nachschlagewerk Franz Steinbach Studien zur Westdeutschen Stammes- und Volksgeschichte Walther Classen Das Werden des Deutschen Volkes Bd. 1; Bd. 3 [Gb,3] Barbara Kruhöffer Weihnachtskrippen der Völker Ausstellung u. Katalog Bomann-Museum Wilhelm Landzettel Ländliche Siedlung in Niedersachsen Henniger, Harten hrsg. Niedersachsens Sagenborn B. C. Siebs Die Sagen der Heimat aus Volkes Mund Band 3: Land Hadeln. [Pb,4] Wilhelm Blumenhagen Hannovers Spartaner. Eine historische Erzählung Gisela Albrod (K)ein alter Hut (2.Ausg.) Hedwig Kretzschmar- Porzellanmalerei - Volck Einführung in Technik, Dekorgestaltung Edles Zinn Stadthagen 2011 Verlag Leseberg 1983 Hannover 1983 / 1981 Fourier Verlag Wiesbaden 1990 Hannover 1984-2001 Hildesheim 1979 Fischer Bücherei Frankfurt 1955 Kohlhammer Stuttgart Steinbock Verlag Hannover 1968 Celle 2011 Landbuch-Verlag 1967 Wiss. Buchgesellschaft Darmstadt 1962 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg 1925 Celler 1982 1981 Hildesheim August Lax 1965 Hansa-Antiquariat Bremerhaven 1926 Adolf Sponholtz Hannover o. J. Rheinland-Verlag Köln 1986 Hörnemann Bonn, 1978 Emil Vollmer Verlag Wiesbaden1974 7

13.3.118 13.5.80 je 13.6.15 6,00 14.1.142 14.2.32 14.2.108 9,00 14.2.117 14.2.143 je 14.2.173 14.2.238 14.2.333 14.2.688 14.3.7 14.3.87 14.3.96 14.3.105 14.5.18 14.5.97 je 14.5.130 800,00 14.5.139 14.8.8. je 15.1.6 15.1.23 15.1.24.3 15.1.71 15.1.190 Margarete Schilling Glocken und Glockenspiele Teppiche von Erich Klahn 1929-1978 (6 Ausg.) Cedric Jagger Wunderwerk Uhr Georg Piltz Kunstführer durch die DDR Uwe Meiners (Hrsg.) F.A.W.Barnutz Ein Künstlerleben im Biedermeier Rolf Müller (Hrsg.) Malerisches altes Europa. Romantische Ansichten von Städten und Schlössern der guten alten Zeit Graphiken. Meister Albrecht Dürer Der stille Garten Dt. Malerei des 19.Jahrhundert (2 Ausg.) Rembrandt Harmensz van Rijn Götz Adriana Cezanne Gemälde. Mit Beitrag z. Rezeptionsgeschichte v. W. Feilchenfeldt [Gb,1; Schuber] H. Reinoß (Hrsg.) Das große Zille-Buch Wolfgang Marienfeld Die Geschichte des Deutschlandproblems im Spiegel der politischen Karikatur Hans Brüggemann Der Bordesholmer Altar Kurt Bauch Der Isenheimer Altar Hans Pusen Kostbarkeiten aus Kirchen und Klöstern Niedersachsens, Bildband Johannes Jahn Die Bildwerke des Naumburger Doms Insel-Bücherei Nr. 505 Franz Rosenberg, Städtebau in West und Ost Emanuel Hruska Manfred Neugebauer Das Bürgerhaus im Hannoverschen Wendland Eine baugeschichtliche Untersuchung der Städte Dannenberg und Hitzacker. (3 Ausg.) Bau-Anschlag oder richtige Anweisung in zweyen Beyspielen als bey einem gemeinen hölzernen und bey einem ansehnlichen steinernen Hause [Gb,3] Wilhelm Landzettel Bauen und Wohnen in alter Umgebung Hans Gerlhof Materialbilder und Phantasmagorien (6 Ausg.) Hermann Kaiser Museumsdorf Cloppenburg Niedersächsisches Freilichtmuseum, Museumsführer Hans Lochmann Museumsführer Niedersachsen und Bremen Museen und Sammlungen in Niedersachsen und Bremen Museen im Lande Bremen [Pb,3] Museum der Weserrenaissance Schloß Brake Memorandum Greifenverlag Rudolstadt 1982 Bomann-Museum Celle 1980 Albatros Verlag Zollikon 1977 Urania-Verlag Berlin 1985 Jever 1991 Bertelsmann Gütersloh 1970 Königstein o. J. Langewiesche, Königstein 1924 Langewiesche Königstein o. J. DuMont Verlag Köln 1993 Bertelsmann Gütersloh o. J. Hannover 1991 Lange, Schleswig o. J. K. R. Langewiesche Königstein o. J. Madsack Hannover o. J. Leipzig 1954 Hannover 1969 Heimatkundliches Arbeitskr. Dannenberg O. J. Johann Andreas Pfeffel Augsburg 1743 Hannover 1983 Mindener Museum f.geschichte 1979 Cloppenburg 1981 H.M. Hauschild Bremen 1991 Schlütersche Verlagsanstalt Hannover 1986 Bremen Lemgo 1986 8

15.2.6 15.2.11 15.2.115 15.4.7 15.4.27 15.4.28 15.4.61 15.4.66 15.5.142 15.6.44 je 1,50 15.6.48 15.6.60.1 1,50 15.6.76 15.8.17 16.1.136 1,50 16.2.99 16.4.41 je 16.5.62 16.6.76 16.8.19 16.8.223 17.2.4 je 6,00 Wolfgang Milde Heinrich der Löwe u. sein Evangeliar Ausstellung der Nds. Sparkassenstiftung Otto Feger Geist u. Glanz Oberschwäbischer Bibliotheken Paul Raabe u.a. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel [Pb, 1] H.H.Möller Was ist ein Kulturdenkmal Nds. Sozialminister Stadtgestalt u. Denkmalschutz in Nds. Peter Findeisen Denkmalpflege Sachsen-Anhalt Von den Anfängen bis in d. 1. Drittel. d. 20. Jh. Erneuerung Denkmalwerter Altstädte 5. Sonderheft der Zeitschrift des Lippischen Heimatbundes System Denkmalpflege Netzwerke für die Zukunft Bürgerschaftl. Engagement in der Denkmalpflege Deutscher Museumsbund Standards für Museen e.v. Eilert Ommen u.a. Das Jahr des Getreidebauern Schlossmuseum Jever. Mobile, Bd. 9 (2 Ausg.) Eilert Ommen Die Arbeit der Archäologen in Ostfriesland Mobile, Bd. 13 Ursula Maria Schute Porträt - Unterrichtshilfe zur Porträtmalerei. Dargestellt an ausgewählten Bildnissen des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Mobile, Bd. 25. Wulf Otte Heinrich der Löwe u. seine Burg Dankwarderode [Pb, 1] Museumsverein Hameln Jahrbuch 1992 [Pb,3] Rolf Brüning u.a. Windmühle RPZ, Projekt Mobile, Sachunterricht [Pb,3] Der Brückenbogen Deutsche u. Ausl. Erzählungen Lesebuch H. Peters u. A. Trapp Beruf und Heimat Handreichung zur Fortbildung der Landjugend u. Hausbuch für die bodenständige Bevölkerung Niedersachsens 9. Aufl. (1 Ausg.) [Gb,3] 11. Aufl. (3 Ausg.) [Gb,3] E.Czwalinna, K. Trump 125 Jahre Niedersächsische Schützen 1868-1993 Dokumentation über Dt. Schützenwesen im Nds. Raum W. Rein Pädagogik Hermann Pinnow Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongress Ausgabe A [Gb,4] Friedrich Hayn Vom Fränkischen Reich bis zum Westf. Frieden Vom Absolutismus bis zur Revolution 1848 Lebendige Vergangenheit Geschichtsb. [Pb,3] Wilhelm Grotelüschen Luftbildatlas Niedersachsen Uwe Muuss (5 Ausg.) Hannover o. J. München o. J. Westermann o. J. Hannover 1982 Hannover 1981 Verlag für Bauwesen Berlin 1990 Detmold 1971 Quensen Druck u. Verlag Hildesheim 2004 Berlin 2006 Mobile Aurich 1979 Mobile Aurich 1980 Mobile Aurich 1981 Braunschweig 1990 Hameln Aurich 1978 Ferdinand Hirt Kiel 1958 Verlag Hugo Voigt Leipzig 1926, 1927 Schlüterscher Buchh. Hannover o.j. Göschensche Verlagshdl. Leipzig 1900 B.G. Teubner Leipzig 1931 Klett Verlag Stuttgart 1954 Karl Wachtholz Neumünster 1974 9

17.2.11.1 50,00 17.2.163 7,00 17.6.28 17.6.66 17.6.174 18.1.20 18.1.117 18.2.108 18.3.19 18.3.58 19.3.68 20.1.186 21.2.30 23.2.140 21.3.59 6,00 21.5.28 23.5.16 23.5.19 23.5.46 23.6.8 23.6.13 23.6.44 23.6.56 3,50 23.6.56.1 23.6.65 je 23.6.67 je Akad. f. Raumforschung u. Landesplanung, Nds. Landesverwaltungsamt (Hrsg.) Gustav Könnecke Deutscher Planungsatlas Bd. 2 Niedersachsen und Bremen Deutscher Literaturatlas [Gb,4] Hans Gerke Landkreis Diepholz zw. Weser und Dümmer Fotos Hartmut Mantwill u.a., Bildband Richters Ostholstein Touristenführer mit Karten und Plänen [Pb,3] Schatzkammer Deutschland Ein Wegweiser zu allen Kostbarkeiten Lothar Meyer Einführung in die Geologie des Niedersächsischen Berglandes, Heft 16 K. Schütt Landschaftskunde und Pflanzensoziologie in der Lüneburger Heide [Pb,3] A. Voigt Deutsches Vogelleben Aus Natur u. Geisteswelt, 221. Bändchen [Gb,3] R.H. France Die Welt der Pflanzen [Gb,4] Heinrich Grupe Naturkundliches Wanderbuch [Pb, 2] Hermann Peters Der Arzt u. die Heilkunde in alten Zeiten [Gb, 1] Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Schmuckausgabe im Schuber [G,2] Das lutherische Hannover Festschrift zur Vollversammlung d. lutherischen Weltbundes Hannover 1952 Christian Schmidt-Häuer Das sind die Russen Wie sie wurden, wie sie leben (mit Widmung) Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 2. Andachtbuch für die Jugend, Fünfter Band [Gb,4] Heidi Knoop Hedi Knoop Gerhard Hoffmeyer Wilhelm Henze Wilhelm Henze E.A. Schlömer E.A. Schlömer Friedrich Hasselmann Kleine Missionsharfe im Kirchen- und Volkston Für festliche und außerfestliche Kreise [Gb,3] Die rettende Stund Erzählungen Willi, ein Kind im Großen Moor Erzählen ist Erinnern Kurzgeschichten Mit een Scheetgewähr ut Schessinghusen Sau suihste iut! Eck segge man bloß wat sei alles maket Schwänke und Geschichten Bd. 1 För jeden Anlaat wat up echt humorig Platt Plattdütsch Kunterbund, Bd. 1 Dönekens un Harkelse Heimat, miene lüttje Welt! Geschichten auf Platt (2 Ausg.) Beläft un vertellt (3 Ausg.) Gebrüder Jänecke Verlag Hannover 1961 N.G. Elwert Verlag Marburg 1909 Alte Zeilen Essen 1983 J. F. Richter Hamburg 1902 Das Beste Stuttgart 1974 Clausthal-Zellerfeld 1973 Gerhard Stalling Oldenburg 1936 Teubner, Leipzig 1908 Ullistein & Co Berlin 1912 Diesterweg 1936 Eugen Diederichs Köln 1969 Glaube u. Kultur Detmold 1952 Albrecht Knaus 1980 Heinrich Remigius Sauerländer Aarau 1820, 1823 Bertelsmann Gütersloh 1903 Uchte 1985 Sonnentau Verlag Uchte 1986 Kassel 1999 Stolzenau 1993 Schmorl u. Seefeld, Hannover 1977 Bad Pyrmont 1952 Schünebusch Verlag Estorf 1996 Schünebusch-Verlag Estorf 1990 Verden 1977 Ohne Verlag Wietzen 1986 10

23.6.179 23.7.6 je 1,50 23.7.16 23.9.220 23.9.223 24.1.6 24.1.10 24.1.37 24.1.118 26.1.22 26.2.17 je 26.2.31 26.4.15 26.4.48 26.4.54 je Heinrich Wille Jever. Een Stadt-Geschicht up Platt Hedi Knoop Torfgeschichten aus dem Uchter Moor (2 Ausg.) Walter Flex Im Felde zwischen Nacht und Tag. Gedichte Heinrich Naumann Du mein stilles Tal. Neue Geschichten vom Heimatacker Hendrik Conscience Der Löwe von Flandern Ein historischer Roman aus Alt-Belgien [Gb,3] Bauer, Dümotz, Golowin Lexikon der Symbole Jan Divis Silberstempel aus aller Welt Gert Richter Erbauliches, belehrendes, wie auch vergnügliches Kitsch-Lexicon von A bis Z. Zu Nutz und Frommen eines geschmackvollen Lesers Rudolf Klein (Hrsg.) Niedersachsen Lexikon Niederdeutsche Monatshefte Septemberheft 1932 Hannoversche Geschichtsblätter Band 27, Heft 1; 2 (Karten) (1973) Band 28, Heft 1-2 (1974) [Pb,2 ] Band 32, Heft 1-3 (1979) [Pb,3] Band 32, Heft 4 (1978) Band 34, Heft 3-4 (1980) (2 Ausg.)[Pb,3] Band 35, Heft 1-2 (1981) Band 35, Heft 3-4 (1981) (2 Ausg.) Band 36, Heft 1-2 (1982) Band 36, Heft 3-4 (1982) Band 37 (1983) Band 39, Heft 1 (1985) Band 39, Heft 2-4 (1985) Band 38 (1984) [Pb,3] Band 40 (1986) Band 43 (1989) Band 45 (1991) Band 51 (1997) Band 53 (1999) Brüdermann (Hrsg.) Schaumburg-Lippische Mitteilungen Heft 35 Heimatkalender für den Landkreis Verden 2014 Wilfried Gerke (Hrsg.) Dümmer-Jahrbuch 1975 Männer vom Morgenstern Heimatbund an Elb- und Wesermündung - Jahrbuch 2007 (2 Ausg.) 2008 (2 Ausg.) 2009 2010 (2 Ausg.) 2011 2012 C. L. Mettcker & Söhne Jever Sonnentau Verlag Uchte 1992 C.H. Beck München 1918 Deutsche Landbuchhandlung Berlin 1921 Wilhelm Borngräber Berlin 1916 Fourier Verlag Wiesbaden 1991 Verlag Werner Dausien Hanau 1976 Bertelsmann Gütersloh 1972 Umschau Frankfurt 1969 Lübeck Franz Westphal Hannover Bückeburg 2012 Eystrup 2014 Bremerhaven 2008-2012 11

26.4.59 je 26.4.116 je 27.2.10 50,00 27.2.73 170,00 27.2.78 200,00 Althannoverscher Volkskalender 1971 1975 1976 1977 (2 Ausg.) 1978 1979 1984 1985 1986 1995 1996 Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band 55 (1983) Band 68 (1996) Band 69 (1997 Band 72 (2000) Band 73 (2001) Band 74 (2002) Band 76 (2004) Paul Krais Gewerbliche Materialkunde Bd.1: Die Hölzer G. Ungewitter Lehrbuch der gotischen Konstruktionen, Bd. 2 4.Aufl. neu bearb. v. K. Mohrmann [Gb,3] Theodor Krauth, Franz Sales Meyer Das Schlosserbuch Die Kunst- und Bauschlosserei in ihrem gewöhnlichen Umfange mit besonderer Berücksichtigung der Kunstgewerblichen Form. Bd. 1: Text; Bd. 2: Tafeln [Gb,3] Hahnsche Buchhandlung Hannover Felix Krais Stuttgart 1910 Tauchnitz Verlag Leipzig 1903 Verlag Seemann Leipzig 1891 12

A01 ges. A02 ges. 60,00 A03 1 A05 A07 A08 1 A09 A12 1 A13 A15 A16 A17 A18 A19 6,00 A20 ges. 2 A22 A23 20,00 A29 A30 A32 A33 A34 A35 A36 Das alte Testament / Das neue Testament Fünf Bände im Schuber Akademie d. Weltgeschichte Wissenschaften d. 10 Bände, I. M. Shukow (Hauptred.) UDSSR (Hrsg.) Gedenkschrift zum 200jährigenGeburtstag Dr. Johann Christian Reil. Zur Erinnerung an die Reilfeiern am 7. März 1959 in Rhaude, Westrhauderfehn und Leer in Ostfriesland H. Brüning (Hrsg.) Die eiszeitliche Tierwelt im Rhein-Main-Gebiet Moosbacher Sande Museumsführer Nr. 4 Michael Till Heinze (Hrsg.) Rita Badewien, Hannelore Dombrowski Franz Bittner Hans Wysling; Elisabeth Lott-Büttiker (Hrsg.) Gerd Bartoschek Peter Burke Wilhelm Koch Fritz Brümmer Hans-Rudolf Thiel A.Bohnemann Hans-Adolf Jacobsen; Hans Dollinger (Hrsg.) Kono Bairei Janusz Piekalkiewicz Albert Huck Herbert Ewe Heinrich Schneider Berd Dreßler Fezer Muuß Hans Fehn Hrsg. Schroer, Staubli Breinermoor Ein altes Dorf will sterben. Bilder von Breinermoor (fotog. v. Bernhard Brüning Watzema) [Pb,3] Moormerland in alten Ansichten Die Darstellung Deutschlands in französischen Geographiebüchern. Materialien zur Didaktik der Geographie, Heft 1 Conrad Ferdinand Meyer 1825-1898 Museum in der DDR Potsdam-Sanssouci - Schloss und Park Friedrich des Großen [Pb,3] Die Renaissance in Italien Sozialgeschichte einer Kultur zwischen Tradition und Erfindung Vom Urwald zum Forst Münsters unglaubliche Stadtgeschichte Geschichten, Anekdoten und alte Bilder aus Gelsenkirchen, Buer und Horst Grundriss der Kunstgeschichte Insonderheit für höhere Lehranstalten und für den Selbstunterricht [Gb,3] Der Zweite Weltkrieg in Bildern und Dokumenten Bd.1-3 Eisvogel und Päonie. Japanische Meisterholzschnitte Der Zweite Weltkrieg Mit einem Vorwort von Sebastian Haffner Synopse der drei ersten Evangelien Das schöne Rügen Die Insel in Bilddarstellungen des 19. Jahrh. Die letzte Fahrt des kleinen Kreuzers Dresden -Nachdruck- Kottmarsdorfer Mühlengeschichten Luftbildatlas Baden Württemberg Landeskunde in 72 farb. Luftaufn. Luftbildatlas Bayern Landeskunde in 72 farb. Luftaufn. Die Körper-Symbolik der Bibel Häussler Verlag Holzgerlingen 1990 VEB Deutscher Verlag d. Wissenschaften Berlin 1961-1968 Siebe Ostendorf Verlag Westrhauderfehn 1959 Naturhistorisches Museum Mainz 1972 Selbstverlag M.T. Heinze Lanfholt-West 1983 Verlag Sollermann Weener/Leer 1983 Manuskriptdruck Trier 1977 Neue Zürcher Zeitung Zürich 1998 Leipzig 1990 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1992 Kosmos Stuttgart 1957 Hamm 1984 Gronenberg-Gummersbach Gummersbach 1978 Hirt & Sohn Leipzig 1900 Kurt Desch München 1962 Leipzig 1959 Weltbild Verlag Augsburg 1992 C.B. Mohr Tübingen 1950 Hirndorff Rostock 1992 Reprint Melchior Verlag Wolfenbüttel o.j. Kottmarsdorf 1991 Paul List Verlag München 1971 Paul List Verlag München 1973 Darmstadt 1998 13

A37 A38 A40 A42 A42 A43 A44 A45 A46 A47 A50 A52 A54 A55 A56 A57 A58 je A59 A65 A66 A67 A68 A69 A70 A71 2.00 A72 2,00 A73 2,00 Mitter, Wolle Hrsg. In Sachen Biermann Folgen einer Ausbürgerung Robert Wuttke Sächsische Volkskunde Davies, Moorhouse Breslau Die Blume Europas Geschichte einer mitteleuropäischen Stadt Carl Friedrich von Der bedrohte Friede Weizsäcker Politische Aufsätze 1945 1981 Paul Heyse Der Weinhüter von Meran und Anderes Deutscher Novellenschatz Bd.17 Sven Hedin Amerika Im Kampf der Kontinente Niko Timm Bremen in Zeichnungen [Pb, 1] Mader, Hoffmann Hameln Bildband Alice Berend Betrachtungen eines Spießbürgers Ernst Schäfer Das Thüringer Land und sein Handwerk Paulus Hinz Gegenwärtige Vergangenheit Dom u. Domschatz zu Halberstadt Bischof Bernward u. d. Zeit der Jahrtausendwende Materialien für alle Schulstufen Rudolf Metz Die schönsten Holzschnitte aus dem Bergwerksbuch Bernward Deneke Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Volkskunst [Pb,3] Martin Wähler Thüringische Volkskunde Christopher Brooke Die Klöster Geist, Kultur, Geschichte Handwörterbuch der Raumforschung u. Raumordnung Bd. 1, 2, 3 Joachim Rogge Martin Luther Sein Leben seine Zeit Seine Wirkungen Gernot Piccottini, Führer durch die Ausgrabungen auf dem Hermann Vetters Magdalensberg Landesmuseum Kärnten, Helmut Thielicke An die Deutschen Rede im Plenarsaal des Bundestags 17.6.1962 Burghard Kulow Lückow (Wendland) Die 50er u. 60er Jahre Deutschland im Aufbruch Gerhard Knoll Das Echternacher Evangelistar Kaiser Heinrichs III. Ausstellung in der Kunsthalle Bremen Eugen Roth hrsg. Deutschland in alten Ansichten Biedermeiers Reisen 79 Stahlstiche (im Schuber) O.E.Schmidt, J.L. Bilder-Atlas zur Sächsischen Geschichte Sponsel (Nachdruck d. Ausg. v. 1909) Oskar Schmolitzky Volkskunst in Thüringen vom 16.-19.Jahrh. Silke Arends-Vernholz Großefehn Land sehen! Günter Goldbach, Luther-Stätten in Deutschland Hansgeorg Loebel Berlin 1994 Nachdruck der Ausgabe von 1903 Frankfurt 1981 Droemer 2002 Gütersloh o.j. Berlin o.j. Brockhaus 1942 Bremen 2000 Grasberg 1983 München 1924 Verlag der Nationen o.j. Berlin 1962 Hildesheim 1993 Heidelberg 1974 München 1979 Jena1940 Freiburg 2001 Hannover 1970 Berlin o.j. Klagenfurt 1990 Tübingen 1962 Horb 2006 Wiesbaden 1995 Frankfurt 1966 Hermsbach 1977 Weimar 1964 Norden 2005 Hannover 1982 14

Zustands-Schlüssel in eckigen Klammern: Gb gebunden, Hardcover Pb Paperback 1 gut erhalten 2 leichte bis mittlere Gebrauchspuren 3 stärkere Gebrauchspuren 4 starke Gebrauchspuren, Beschädigungen am Einband etc. ges. gesamt Alle Preise zuzüglich Porto- und Verpackungskosten. Die Dublettenliste wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Sie können die Liste im PDF-Format auch einsehen auf der Webseite des Museums /Weser im Museumsshop unter dem Stichwort Verkauf von Mehrfachexemplaren. Schauen Sie doch einfach mal rein: www.museum-nienburg.de Möchten Sie in Zukunft die Dublettenliste per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann übermitteln Sie uns doch bitte Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten dann immer die neuste Aktualisierung der Dublettenliste. Die E-Mail-Adresse der Museumsbibliothek lautet: museum-nienburg.steudte@freenet.de Museumsbibliothek Leitung: Regina Steudte M.A. Verdener Str. 24 (roter Backsteinbau) 31582 /Weser Tel.: 05021-6039326 Fax: 05021-62377 Mail: museum-nienburg.steudte@freenet.de Öffnungszeiten: Dienstag u. Donnerstag 9:00-12:00 Uhr o. nach Vereinbarung 15