25. Vösendorfer Ferienspielpass

Ähnliche Dokumente
Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Herbstferienprogramm 201 6

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Anmeldeschluss:

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Vom

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Ferienprogramm Sommer 2012

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

Anmeldung zum Ganztagsangebot

FERIENPROGRAMM Markt Kinding

Sommerferienprogramm 2016

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag Donnerstag Mittwoch Freitag

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gemeindemitteilungen

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

St. Oswalder Ferienpass

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

LBV-Umweltstation. Straubing

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

3. Berndorfer Ferienkalender

Die Laterne geht wandern!

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Waldtag. Bauernhoftag

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Hausener Sommer 2016

Sommerferienprogramm 2011

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Ferienprogramm. für Kids FUSSBALL-TRAINING. Termin: Treffpunkt:

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Kinder Kultur Herbst

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf August 2012

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

NEWSLETTER Juli 2016

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Sommerferienprogramm 2015

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Ferienaktion Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen

Hort der Karl-Liebknecht-Grundschule, Heinrich-Mann-Str.01, Leipzig Tel.

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen!

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Transkript:

25. Vösendorfer Ferienspielpass

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Kinder! Das heurige Schuljahr ist fast zu Ende und es ist bald wieder soweit! Die lang ersehnten Ferien und der Sommerurlaub stehen vor der Tür. Jetzt hast du neun Wochen Freizeit, in denen du all jenen Interessen und Tätigkeiten nachgehen kannst, für die du während des Schuljahres weniger Gelegenheit hattest. Für die Freizeitgestaltung bieten wir dir heuer zum 25. Mal verschiedene Spiel- und Kursveranstaltungen an, die wir für dich vorbereitet haben. Wenn du diesen Ferienspielpass durchblätterst, wirst du sicherlich etwas finden, das dich besonders interessiert. Wir sind überzeugt, dass auch heuer wieder für jeden etwas Besonderes in unserem Programm dabei ist! Wir wünschen dir jedenfalls jetzt schon viel Spaß, strahlendes Wetter und schöne Ferien! Eure Bürgermeisterin Andrea Stipkovits Euer Referent Vbgm. Wilfried Santa 2

Es bekommen alle Kinder bei der ERÖFFNUNG des Ferienspiels vom Heurigen KOZA ein erfrischendes Getränk. Vom Bürgermeister der Gemeinde Hennersdorf, Ferdinand Hausenberger, wird euch ein leckeres Eis spendiert. Etwas zu trinken bekommen am TAG DES KINDES alle teilnehmenden Kinder von der Firma MERKUR. Bei der Schlussverlosung spendet Herr Balber vom Kultursaal auch noch ein kühles Eis. Herzlichen Dank im Namen der Kinder! 3

Spielregeln Für alle Veranstaltungen des Ferienspiels gibt es Teilnahmekarten, die du dir bei Abgabe deiner Anmeldung am Gemeindeamt, Schlossplatz 1, im Bürgerservice, für alle Veranstaltungen besorgen musst. Abholen kannst du dir deine Teilnahmekarten ab Montag, den 26. Juni bis spätestens Mittwoch, den 5. Juli zu folgenden Zeiten: Montag zwischen 8 und 16 Uhr Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag zwischen 8 und 12 Uhr Die ausgefüllte Teilnahmekarte ist bei jeder Veranstaltung dem jeweiligen Kursleiter bzw. den Ferienspielbetreuern zu übergeben. Die abgegebenen Teilnahmekarten nehmen bei der Schlussveranstaltung am Sonntag, 10. September 2017, an der Verlosung teil. Die 10 Kinder, die am häufigsten an den Ferienspielaktivitäten teilgenommen haben, erhalten zusätzlich eine Urkunde. Bei der Anmeldung und bei den Veranstaltungen nimm immer Deinen Ferienspielpass mit! Wenn du früher von einer Veranstaltung abgeholt wirst, sag unbedingt einem Betreuer Bescheid! 4

Auch wenn du dich für eine Veranstaltung angemeldet hast und dann nicht kommen kannst, musst du dich unbedingt abmelden, da die Ferienspielbetreuer sonst auf dich warten und die Veranstaltung nicht rechtzeitig beginnen kann. Sollte eine Veranstaltung wider Erwarten früher zu Ende sein, muss die Erreichbarkeit eines Elternteiles gewährleistet sein! Alle Veranstaltungen findest du in diesem Ferienspielpass. Falls eine Änderung eintritt, werden wir diese auf einer Pinnwand in der Schloss-Eingangshalle anschlagen. Auch heuer hast du die Möglichkeit, mit dem Vösendorfer Rufbus (Tel. Nr. 0664/88 27 44 88) während der festgelegten Betriebszeiten kostenlos zu den Veranstaltungen zu fahren. ACHTUNG! Den Fahrschein erhältst du nur in Zusammenhang mit der Teilnahmekarte und der Fahrschein ist nur gemeinsam mit der Teilnahmekarte gültig. Der bei diversen Veranstaltungen anfallende Unkostenbeitrag kann aus organisatorischen Gründen nicht rückerstattet werden! HINWEIS: Alle Kinder von 6-15 Jahren haben während der Sommerferien die Möglichkeit, die Minigolf- Anlage jeden Donnerstag in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr kostenlos zu benützen. 5

Veranstaltungen im Juli ************************* DI 11. Juli Eröffnung des Ferienspiels Mi 12. Juli Bewegungsbaustelle DO 13. Juli Gesunde Ernährung FR 14. Juli Die 4 Elemente MO 17. Juli Volleyball DI 18. Juli Blumen Lackner MI 19. Juli DO 20. Juli Gardetanz mit dem Faschingsverein RAIKA Vösendorf FR 21. Juli Einblick in die Rot-Kreuz-Station MO 24. Juli Filmvorführung im Kultursaal DI 25. Juli Amandus Apotheke MI 26. Juli DO 27. Juli Museumsverein 1. ESV Blattl-Schießen FR 28. Juli Miniaturgolf-Kurs 6

Veranstaltungen im August ************************* MO 7. August WHC Kinderlauf DI 8. August MI 9. August DO 10. August FR 11. August Elternverein EKiZ ATV Vösendorf 3-Kampf 1. Kleintierzuchtverein Fischen MO 14. August MI 16. August DO 17. August FR 18. August Bodyfit Vösendorf - Hip Hop und Zumba Pfarre Vösendorf Spielenachmittag Misfits Reitkurs im Reitstall Bendl MO 21. August DI 22. August MI 23. August DO 24. August Landwirtschaftliches Casino Heimat und Trachtenverein Tenniskurs des 1. TCV Kinderfreunde Vösendorf - Filzen SO 10. September Tag des Kindes und Schlussveranstaltung 7

d e s F e r i e n s p i e l s F E U E R, WA S S E R, LU F T U N D E R D E Alter: 6-14 Jahre Ort: Kultursaal Vösendorf Zeit: Dienstag, 11. Juli 2017 14:00 16:00 Uhr DIE 4 ELEMENTE Diesen Nachmittag werden wir zu den Themen Feuer, Wasser, Luft und Erde einiges erleben! Freut euch auf tolle Bastel- und Bewegungsstationen 8

Alter: 6 14 Jahre Ort: Eingang Kinderhort Vösendorf Zeit: Mittwoch, 12. Juli 2017 09:30-11:30 Uhr (max. 20 Kinder) 12:30-14:30 Uhr (max. 20 Kinder) Der Turnsaal wird zu einer Bewegungslandschaft. Wir werden klettern, rutschen, laufen und besonders viel Spaß haben. Vergiss nicht: Turnkleidung, Turnpatschen/Turnschuhe und Trinkflasche! 9

Gesunde Ernährung Alter: 6 14 Jahre Ort: Eingang Kinderhort Vösendorf Zeit: Donnerstag, 13. Juli 2017 09:00-11:30 Uhr (max. 15 Kinder) Du weißt nicht, warum frühstücken so wichtig ist? Du brauchst neue Ideen für deine Morgenmahlzeit und Jause in der Schule? Dann komm vorbei! Wir werden kleine Snacks zubereiten, die du verkosten kannst. Rezepte zum Nachkochen bekommst du dann natürlich auch mit nach Hause. Vergiss deine Kochschürze nicht! 10

Alter: 6 14 Jahre Ort: Eingang Kinderhort Vösendorf Zeit: Freitag, 14. Juli 2017 09:30-11:30 Uhr (max. 25 Kinder) An diesem Vormittag werden wir uns auf Erkundungstour begeben. Hinweise und Rätsel führen uns zu einem Versteck. Dort wartet bestimmt eine tolle Überraschung Ziehe dir bequeme Schuhe an und nimm deinen Rucksack mit einer wiederverschließbaren Trinkflasche mit!???????? Bei Schlechtwetter verbringen wir den Vormittag im Hort! 11

Volleyball Club Vösendorf Alter: 8-12 Jahre Ort: Beachvolleyball-Platz Seebad Vösendorf Zeit: Montag, 17. Juli 2017 09:00 bis 13:00 Uhr (max. 20 Kinder) Du willst Beachvolleyball spielen? Verbringe einen coolen Vormittag mit dem Volleyball Club Vösendorf. Wir zeigen dir die Grundlagen und du kannst es dann gleich ausprobieren. Ein sportlicher Vormittag ist garantiert. Danach lädt dich das Restaurant Müller und die Gemeinde auf ein Paar Würstel und ein Getränk ein. Freier Eintritt für die Mitglieder des VCV und die Ferienspielkinder. Mitzunehmen sind: Sonnencreme, Sonnenbrille, Kapperl, T-Shirt, Badesachen, Handtuch, ausreichend zu trinken und gute Laune! Bei Schlechtwetter: Treffpunkt neuer Turnsaal der VS 12

Alter: 6 14 Jahre Ort: Blumen Lackner, Ortsstraße 159 Zeit: Dienstag, 18. Juli 2017 10:00-12:00 Uhr (max. 25 Kinder) Nach einer kurzen Besichtigung unseres Geschäftes werden wir zusammen mit Gärtnermeister Markus und Floristenmeisterin Denise ein Blumengesteck herstellen, das du dir mit nach Hause nehmen darfst. Die 3 schönsten Blumengestecke werden mit einem Preis ausgezeichnet. Für Stärkung zwischendurch und Getränke ist gesorgt! 13

mit dem Alter: 6-14 Jahre Ort: Kultursaal Vösendorf Zeit: Mittwoch, 19. Juli 2017 14:00-16:00 Uhr Alle Kinder sind eingeladen, mit der BÖF Jugendleiterin Manuela Seif Tanzschritte zu erlernen. Für eine Stärkung zwischendurch sowie Getränke wird gesorgt! 14

RAIFFEISENBANK Schloss Vösendorf Alter: WO? 6-14 Jahre (maximal 30 Kinder) Schlosspark Vösendorf (bei Schlechtwetter in der Schlosshalle) WANN? Donnerstag, 20. Juli 2017 in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr Heute erwarten euch Spiel - Spaß - Spannung! Ob beim Kinderschminken, bei Mal- und Bastelstationen, bei Riesenspielen, bei Bewegungsspielen, oder in der Hüpfburg... Es steht uns eine lustige Kinderolympiade bevor! GUTE LAUNE ist garantiert! 15

Rotes Kreuz Ortsstelle Vösendorf Alter: 6-14 Jahre Ort: Rot Kreuz-Station Vösendorf, Schlossplatz 1a Zeit: Freitag, 21. Juli 2017 13:00-14:30 Uhr (max. 20 Kinder) 14:30-16:00 Uhr (max. 20 Kinder) Bei dieser Aktivität habt ihr die Möglichkeit, ein Rettungsauto zu erkunden, Verbände anzulegen und Geräte auszuprobieren. Außerdem könnt ihr auch das 1x1 der Ersten Hilfe lernen. 16

Filmvorführung im Kultursaal Alter: WO? 6-14 Jahre Kultursaal Vösendorf, Kindbergstraße WANN? Montag, 24. Juli 2017 von 9 Uhr - 11 Uhr Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft Wer wird dem 11-jährigen Felix jemals glauben, dass er die von allen gehasste Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein auf die Größe von 15 Zentimeter "geschrumpft" hat? Er weiß ja selbst nicht, wie das passiert ist und ob es vielleicht etwas mit dem Geist des Schulgründers zu tun hat? Aber das Problem hat er nun am Hals, genauer gesagt im Rucksack. Denn da steckt sie nun, die kleine Direktorin, und schimpft immer noch. Gemeinsam mit seiner Freundin Ella und gegen den Widerstand seines Rivalen Mario und dessen Vater muss er alles versuchen, um sie wieder auf ihre normale Größe zu bekommen. Wenn sie dabei doch nur nicht so nerven würde! 17

Alter: 8-14 Jahre Ort: Apotheke Vösendorf Ortsstraße 101-103 Zeit: Dienstag, 25. Juli 2017 09:00-11:00 Uhr (max. 10 Kinder) 14:00-16:00 Uhr (max. 10 Kinder) An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit, in der Apotheke unter Anleitung Tee zu mischen und auch eine Salbe anzurühren, die ihr mit nach Hause nehmen dürft. Für Betreuung, Snacks und Getränke wird von Mag. Hauser und seinem Team gesorgt. 18

Museumsverein Vösendorf Gestalte dir selbst ein hübsches T-Shirt Alter: 7-14 Jahre Ort: Schlosshalle Vösendorf Zeit: Mittwoch, 26. Juli 2017 10.00-12.00 (max. 12 Kinder) 14.00-16.00 (max. 12 Kinder) Bemale dein eigenes T-Shirt mit Blumen, deinem Lieblingstier, deinem Namen oder anderen originellen und heiteren Ideen! Materialkostenbeitrag: 5,-- 19

1. ESV Vösendorf Alter: 6-14 Jahre Ort: Beim ESV-Platz/Sportzentrum, zwischen BMX und Tennisanlage Zeit: Donnerstag, 27. Juli 2017 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (max. 25 Kinder) An diesem Tag könnt ihr das Blattl-Schießen erlernen. Außerdem gibt es noch weitere Turniere: ein Dart und ein Tischfußballturnier! Für die Sieger gibt es Medaillen und Urkunden. Bitte ziehe dir unbedingt Sportschuhe an! Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr könnt ihr euch bei Essen und Getränken ausruhen. 20

Miniaturgolf Alter: 6-14 Jahre Ort: Minigolfanlage, Sportzentrum Zeit: Freitag, 28. Juli 2017 09:00-12:00 Uhr (max. 30 Kinder) 14:00-17:00 Uhr (max. 30 Kinder) Für alle, die gerne diese Sportart kennen lernen möchten, gestaltet der Miniaturgolfclub Vösendorf einen Miniaturgolfkurs für euch. Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Bei Schlechtwetter treffen wir uns im Kultursaal. 21

22

Vösendorfer Ferienspiel 2017 23

K I N D E R - L A U F Alter: 6-14 Jahre Ort: Sportzentrum Vösendorf bei der Laufbahn Zeit: Montag, 7. August 2017 Treffpunkt: 15:30 Uhr Start: 16:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Lauf über 800m (zwei Längen) auf der Laufbahn beim Sportzentrum. Im Ziel gibt es für jedes Kind ein Erfrischungsgetränk und ein Eis. Bei der Siegerehrung erhalten die Schnellsten Ehrenpreise. Unkostenbeitrag: 3, 24

mit dem Elternverein Vösendorf Alter: 6-14 Jahre Treffpunkt: am Spielplatz Hennersdorf Zeit: Dienstag, 8. August 2017 09:00-15:00 Uhr (max. 40 Kinder) Heute erwarten dich ein Rundgang auf der BoboFarm zum Kennenlernen von Obst und Gemüse sowie eine gemeinsame Ernte für die Jause und das Mittagessen. Außerdem werden wir neue Pflanzen einsetzen sowie Obst einkochen bzw. trocknen. Dieses kannst du dir dann mit nach Hause nehmen. Ausrüstung bei Schönwetter: Sonnencreme, Kappe, Badeanzug oder Badehose, Handtuch, Trinkflasche Ausrüstung bei Schlechtwetter: Regenschutz, Gummistiefel, Trinkflasche 25

EKiZ Vösendorf Alter: 6-12 Jahre Ort: Eingang großer Turnsaal, VS Vösendorf Zeit: Mittwoch, 9. August 2017 10:00-12:00 Uhr (max. 16 Kinder) Heute habt ihr die Möglichkeit, in den Sport Badminton hinein zu schnuppern. Unter der Leitung von erfahrenen Spielern wird euch der heutige Vormittag sicher sehr viel Freude bereiten. Was ihr dafür benötigt? Schuhe mit heller Sohle, gute Laune Wenn vorhanden, nimm deinen Badmintonschläger mit! Für Getränke wird gesorgt. 26

ATV Vösendorf 3-Kampf Alter: 6-14 Jahre Ort: Sportzentrum Vösendorf Kindbergstraße Zeit: Donnerstag, 10. August 2017 09:00-12:00 Uhr An diesem sportlichen Vormittag wird ein 3-Kampf - bestehend aus 60m-Sprint, Schlagball und Standweitsprung - veranstaltet. Dein Ergebnis wird durch Relativwertung, d.h. alters und geschlechtsbezogen, errechnet. Wenn Zeit bleibt, kannst Du auch noch Volleyball spielen. Die Besten erhalten einen Preis. Natürlich ist auch für Getränke gesorgt. Bei Schlechtwetter treffen wir uns im Kultursaal. 27

1.Vösendorfer Kleintierzuchtverein Alter: 6-14 Jahre (max. 20 Kinder) Ort: Beim Schloss Vösendorf Parkplatz - Rettungsstation Zeit: Freitag, 11. August 2017 09:00 12:00 Uhr Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins fischen mit euch im Schlossteich von 9:00 bis 12:00 Uhr. Aufgrund des erfahrungsgemäß großen Andrangs zu dieser Veranstaltung bitten wir um Dein Verständnis, dass wir wirklich nur 20 Plätze vergeben können. Melde dich also möglichst schnell für diese Veranstaltung an, falls du teilnehmen möchtest! 28

Alter: 6-14 Jahre Ort: neuer Turnsaal, VS Vösendorf Zeit: Montag, 14. August 09:30-12:00 Uhr (max. 25 Kinder) Es erwarten dich verschiedene Tänze und jede Menge Spaß! Bitte bring bequeme Kleidung und Sportschuhe mit heller Sohle mit. Für Erfrischungen zwischendurch wird gesorgt! 29

Alter: 6-10 Jahre Ort: Ortsstraße 163, Pfarre Vösendorf Zeit: Mittwoch, 16. August 2017 14:00-16:00 Uhr (max. 20 Kinder) SPIELENACHMITTAG Es erwarten dich verschiedene Brett und Kartenspiele. Gerne kannst du auch dein Lieblingsspiel mitbringen! Für Getränke und Stärkung zwischendurch ist gesorgt! 30

Die MISFIT-DANCERS laden Euch ein: Zu einem Nachmittag voller Spiel und Spaß zu cooler Musik für Burschen und Mädchen. Bequeme Schuhe (keine Schlapfen) sind von Vorteil. Für ein leckeres Eis zwischendurch wird auch gesorgt. Alter: 6-14 Jahre Ort: Kultursaal Vösendorf Zeit: Donnerstag, 17. August 2017 14:00-16:00 (max. 30 Kinder) 31

Reitstall Bendl Alter: 6-14 Jahre Ort: Reitstall Bendl, Schlossplatz 1c Zeit: Freitag, 18. August 2017 10:00 - ca. 12:00 Uhr Nach einer Stallbesichtigung folgt die Vorstellung eines Pferdes in allen Gangarten an der Doppellonge. Außerdem gibt es eine Reitvorführung und ein Hufschmied wird ein Pferd beschlagen. Anschließend könnt ihr auf den Schulpferden reiten. Zum Abschluss gibt es für alle Kinder Pizza und Getränke. 32

Landwirtschaftliches Casino Alter: Ort: Einblick in die Landwirtschaft 6-14 Jahre Maschinenhalle hinter dem Schloss (Radweg Nähe der Weingärten) Zeit: Montag, 21. August 2017 14:00-16:00 Uhr Wir, die Vösendorfer Bauern, wollen euch an diesem Nachmittag landwirtschaftliche Maschinen und Geräte zeigen. Bei Schönwetter werden wir mit diesen Geräten am Acker arbeiten und ihr dürft mit dem Traktor mitfahren. Bei einer Jause (Aufstrichbrot und Limo) werden wir eure Fragen beantworten. Bei Schlechtwetter: Treffpunkt im Schloss Vösendorf 33

Heimat und Trachtenverein Alter: 6-14 Jahre Ort: Schloss Vösendorf, Parkplatz bei der Rettungsstation Zeit: Dienstag, 22. August 2017 Abfahrt: 09:00 Uhr (max. 30 Kinder) Rückkunft ca. 15:30 Uhr Was uns erwartet: das alte Schloss, Eiskeller, Spielplatz, Dianatempel, Concordiatempel, Fährenfahrt, Franzensburg und vieles mehr Mitzunehmen sind: Rucksack, Getränk (in wiederverschließbaren Flaschen), ausreichend Jause, sportliches Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung (Regenschutz, Kappe) Bitte achte darauf, dass bei dir ein aufrechter FSME- Schutz (Zeckenimpfung) besteht! 34

1.Tennisklub Vösendorf Alter: 6-14 Jahre Ort: Tennisplatz Sportzentrum Vösendorf Zeit: Mittwoch, 23. August 2017 09:30-15:00 Uhr (max. 20 Kinder) Die Kinder haben die Möglichkeit an verschiedenen Stationen in den Tennissport hinein zu schnuppern. Die besten erhalten Preise! In der Mittagspause zwischen 11:30 und 13:00 Uhr gibt es eine kühle Erfrischung und Würstel. Wenn vorhanden, nimm deinen Tennisschläger mit. Bei Schlechtwetter treffen wir uns im Kultursaal. 35

Alter: 6-14 Jahre Ort: Gruppenraum Kinderfreunde Kirchenplatz 1 Zeit: Donnerstag, 24. August 2017 09:30 bis 11:30 Uhr (max. 10 Kinder) 13:00 bis 15:00 Uhr (max. 10 Kinder) Nach einer kurzen Erklärung auf was du beim Filzen achten musst kannst du bereits loslegen und Erfahrungen sammeln. Das fertige Ergebnis kannst du dir mit nach Hause nehmen! Materialkostenbeitrag: 3,-- 36

Alter: Alle Kinder Ort: auf der BMX-Wiese neben dem Kultursaal Zeit: Sonntag 10. September 2017 15:00-17:00 Uhr An diesem Tag des Kindes oder auch Familientag bzw. Familienfest kommt ein Spielbus der NÖ Kinderfreunde und die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Stationen durchzuspielen. Malen, Tonarbeiten, Kriechschlauch, Vier gewinnt, Fallschirm, Erdball, Schminken, Luftwurst, Spieltonne, Luftburg Dafür werden Karten ausgegeben, die bei jeder Station bestätigt werden. Bei Schlechtwetter treffen wir uns im Kultursaal. 37

Alter: für alle Kinder, die am Ferienspiel teilgenommen haben bzw. sich für die Schlussverlosung angemeldet haben. Bei der Verlosung sind auch die 10 Kinder, die am häufigsten teilgenommen haben nochmals dabei. Ort: im Kultursaal Zeit: Sonntag 10. September 2017 ca. 17:00 Uhr Wie jedes Jahr wird es auch heuer wieder tolle Preise bei unserer Schlussverlosung zu gewinnen geben. 38

Die Marktgemeinde Vösendorf dankt im Namen der Kinder allen Institutionen, Vereinen und Betrieben, die sich kostenlos für das heurige Ferienspiel zur Verfügung gestellt bzw. teilgenommen haben! 39

Bitte trage auf dieser Seite Deine persönlichen Daten ein und nimm den Spielpass zu jeder Veranstaltung mit! Name:... Adresse: Vösendorf / Hennersdorf,... Geburtsdatum:... Im Notfall zu verständigen:...... Nummer:... Herausgeber: Marktgemeinde Vösendorf, 2331 Vösendorf, Schlossplatz 1, (Tel.-Nr. 01/699 03 20) 40