Pfarrbrief Nr bis

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Weihe der neuen. Orgel. in Einmuß am

Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Lk 2,12

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Pfarrbrief Nr bis August. Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel

K I R C H E N B L A T T

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Nr bis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

St. Paulus - Gemeindebrief


Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

/ Nr Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

K I R C H E N B L A T T

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief für KW / 2016.

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrnachrichten: Orientierungstag am 30. Oktober im Pastoralen Raum

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

PFARRBRIEF /2016

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Pfarrbrief. Beata. vom bis Nr. 14/19

SP Köhler M. Schneck G. Frömberg Zieglmeier T. Romeyke S. Fürb. Missionskreis Schneck G. Zieglmeier T

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Katholische Kirchengemeinde

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Nr

G O T T E S D I E N S T E

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholisches Pfarramt der

Seelsorgeeinheit St. Anna

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Pondorf * Schamhaupten * Wolfsbuch. Nr vom bis

Ende der Sommerzeit (Uhren eine Stunde zurückstellen)

Samstag. Schwarmintelligenz

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Transkript:

Pfarrbrief Nr. 14 11.10. bis 02.11.2014 CH Allerheiligen Termine für die Gräbersegnungen: Sonntag, 26.10.: 8.30 Uhr Oberschambach hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Samstag, 01.11. (Allerheiligen): 10.00 Uhr Teuerting hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 13.30 Uhr Saal (CK) Andacht, anschl. Gräbersegnung (neuer FH) 13.30 Uhr Thaldorf Andacht, anschl. Gräbersegnung (beide FH) Sonntag, 02.11. (Allerseelen): 8.30 Uhr Einmuß hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 8.30 Uhr Reißing hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 10.00 Uhr Saal (CK) hl. Messe, anschl. Gräbersegnung (alter FH) 13.30 Uhr Buchhofen Andacht, anschl. Gräbersegnung

Das Zeichen unserer Hoffnung, das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, sei aufgerichtet über deinem Grab! Für mich ist es jedes Mal ergreifend, wenn ich bei einer Beerdigung dem Verstorbenen diesen Satz ins Grab nachzurufen habe, vor allem weil ich beobachte, dass ein Kreuz als Grabschmuck (oder auch auf dem Sarg bzw. der Urne) selbst für gläubige Christen nicht mehr selbstverständlich ist. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben singen wir am Karfreitag (GL 296). Es gibt kein Symbol, das unsere Überzeugung der Erlösung durch Christus besser repräsentieren könnte als das Kreuz. Ihr Pfarrer Unsere kleine Festschrift zur Orgelweihe in Einmuß können Sie auf unserer Homepage www.communiost.de unter dem Button NEWS als PDF herunterladen. Der 1. Erstkommunion-Elternabend findet statt am Mi., 22.10.2014, um 20.00 Uhr im Pfarrheim Saal. Herzlich willkommen! Kapiteltag unseres Dekanats Kelheim am Mi., 15.10.2014 Unser neues Gotteslob ein Buch nicht nur für geübte Sänger 15.30 Uhr KEH-Maria Himmelfahrt :gesungene Vesper 16.15 Uhr Begegnungszentrum KEH: Vortrag von Diözesan- Kirchenmusikdirektor Dr. Dostal aus Regensburg. Eingeladen sind vor allem die Praktiker, die mit dem neuen Gotteslob arbeiten (Pfarrer, Diakone, Gemeindereferenten, Organisten, Kirchenmusiker, Kantoren, Vorbeter bei Andachten usw.). 19.00 Uhr KEH-Maria Himmelfahrt: feierliche hl. Messe in Konzelebration aller Priester des Dekanats 20.00 Begegnungszentrum KEH: Vortrag von Diözesan-Kirchenmusikdirektor Dr. Dostal aus Regensburg. Eingeladen sind alle Interessierten, die dieses Buch, die Geschichte seiner Entstehung und seine Inhalte in kurzweiliger Weise näher kennenlernen wollen. Wir setzen unsere Reihe Ja, was glaubst denn DU? fort: Am Fr., 24.10.2014, 19.30 Uhr, im Pfarrhaus in Teuerting. Anhand des Jugendkatechismus Youcat sprechen wir über Inhalte des Glaubensbekenntnisses und tauschen uns darüber aus. Herzliche Einladung an alle! Hallo Kinder! Bringt bitte am So., 19.10.2014, eure Kinderbibel mit zur Sonntagsmesse um 10.00 Uhr (Christkönigskirche).

Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 11.10. Hl. Bruno von Köln 13.00 Reißing Trauung Katharina Koller und Alexander Metzger mit Taufe Benedikt Metzger 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig Hl. Messe (Sonntag-Vorabendmesse) Sonntag, 12.10. 28. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 22,1 14 Sonderkollekte für Flüchtlinge im Mittleren Osten 08.30 Thaldorf Hl. Messe 08.30 Reißing Hl. Messe 10.00 Christkönig Hl. Messe 13.00 Einmuß Oktoberrosenkranz 13.30 Christkönig Oktoberrosenkranz 14.00 Untersaal Taufe Milena Fuchs Montag, 13.10. Montag der 28. Woche im Jahreskreis 08.00 Christkönig Hl. Messe 13.00 ab Christkönig Seniorenclub Saal, Fahrt nach Mindelstetten Dienstag, 14.10. Hl. Kallistus I. 08.00 Alte Kirche Hl. Messe 17.00 Unterwendling Hl. Messe 17.30 Teuerting Oktoberrosenkranz 18.00 Untersaal Oktoberrosenkranz 19.30 Lutherkirche AK Ökumene trifft sich im evang. Gemeinderaum Mittwoch, 15.10. Hl. Teresa von Jesus (von Avila) 16.00 Christkönig Schülerwortgottesdienst 16.30 Einmuß Oktoberrosenkranz 17.00 Peterfecking Oktoberrosenkranz 17.00 Reißing Oktoberrosenkranz 17.00 Altenheim Hl. Messe mit Krankenkommunion 19.00 Kelheim Hl. Messe in Maria Himmelfahrt, anschl. Vortrag für alle Interessierten zum Neuen Gotteslob Donnerstag, 16.10. Hl. Hedwig von Andechs 16.30 Einmuß Beichtgelegenheit 17.00 Einmuß Hl. Messe 17.00 Teuerting Hl. Messe 18.00 Thaldorf Oktoberrosenkranz

Freitag, 17.10. Hl. Ignatius von Antiochien 16.30 Buchhofen Oktoberrosenkranz 17.00 Peterfecking Hl. Messe 18.00 Christkönig Oktoberrosenkranz 19.00 Unterwendling Oktoberrosenkranz Samstag, 18.10. Hl. Lukas, Evangelist 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig Hl. Messe (Sonntag-Vorabendmesse) Sonntag, 19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 25,15 21 Kirchweih 08.30 Einmuß Hl. Messe 08.30 Teuerting Hl. Messe 10.00 Christkönig Hl. Messe 13.00 Einmuß Oktoberrosenkranz 13.30 Christkönig Oktoberrosenkranz Montag, 20.10. Hl. Wendelin 08.00 Christkönig Hl. Messe Dienstag, 21.10. Hl. Ursula und Gefährtinnen 08.00 Alte Kirche Hl. Messe 17.00 Thaldorf Hl. Messe 17.30 Teuerting Oktoberrosenkranz 18.00 Untersaal Oktoberrosenkranz Mittwoch, 22.10. Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis 16.00 Christkönig Schülermesse 16.30 Einmuß Oktoberrosenkranz 17.00 Mitterfecking Oktoberrosenkranz 17.00 Reißing Oktoberrosenkranz 17.00 Altenheim Hl. Messe mit Krankenkommunion 20.00 Pfarrsaal 1. Elternabend zur Erstkommunion 2015 Donnerstag, 23.10. Hl. Johannes von Capestrano 17.00 Untersaal Hl. Messe 17.00 Teuerting Hl. Messe 18.00 Thaldorf Oktoberrosenkranz 19.00 Einmuß KDFB Oktoberrosenkranz, anschl. Vortrag mit Birgitt Pfaller: Eigentlich möchte ich beten

Freitag, 24.10. Hl. Antonius Maria Claret 16.30 Buchhofen Oktoberrosenkranz 17.00 Buchhofen Hl. Messe 18.00 Christkönig Oktoberrosenkranz 19.00 Unterwendling Oktoberrosenkranz 19.30 Teuerting Ja, was glaubst denn DU? mit Pfarrer Andreas Weiß Samstag, 25.10. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig Hl. Messe (Sonntag-Vorabendmesse) 18.00 Thaldorf Hl. Messe (Sonntag-Vorabendmesse) musikal. gestaltet von den Jagdhornbläsern Kelheim Sonntag, 26.10. 30. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 22,34 40 Weltmissionssonntag, Missiokollekte 08.30 Teuerting Hl. Messe, Bruderschaft zum Guten Tod 08.30 Oberschambach Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 10.00 Christkönig Hl. Messe 13.00 Einmuß Oktoberrosenkranz 13.30 Christkönig Oktoberrosenkranz Montag, 27.10. Montag der 30. Woche im Jahreskreis 08.00 Christkönig Hl. Messe Dienstag, 28.10. Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 08.00 Alte Kirche Hl. Messe 17.00 Unterwendling Hl. Messe 17.30 Teuerting Oktoberrosenkranz 18.00 Untersaal Oktoberrosenkranz Mittwoch, 29.10. Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis 16.30 Einmuß Oktoberrosenkranz 17.00 Peterfecking Oktoberrosenkranz 17.00 Reißing Oktoberrosenkranz 17.00 Altenheim Hl. Messe mit Krankenkommunion Donnerstag, 30.10. Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Riedenburg KDFB Saal: Einkehrtag im Kloster St. Anna 16.30 Einmuß Beichtgelegenheit 17.00 Einmuß Hl. Messe 17.00 Reißing Hl. Messe 18.00 Thaldorf Oktoberrosenkranz Ende der Sommerzeit

Freitag, 31.10. Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg 19.00 Mitterfecking Hl. Messe zum Patrozinium, musikal. gestaltet vom FFW-Chor, anschl. Vortrag im Gasthaus Zeller Samstag, 01.11. Hochfest Allerheiligen, Ev: Mt 5,1 12 a 10.00 Christkönig Hl. Messe 10.00 Teuerting Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 13.30 Christkönig Andacht, anschl. Gräbersegnung 13.30 Thaldorf Andacht, anschl. Gräbersegnung Christkönig Vorabendmesse e n t f ä l l t Sonntag, 02.11. Allerseelen, Kollekte für Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa 08.30 Einmuß Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 08.30 Reißing Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung 10.00 Christkönig Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung am Alten Friedhof 13.00 Einmuß Allerseelenrosenkranz 13.30 Christkönig Rosenkranz 13.30 Buchhofen Andacht, anschl. Gräbersegnung Wir gedenken unserer Verstorbenen: 28.10.2013 Lottes Maria, Saal, Peter-Konrad-Str. 10 87 Jahre 01.11.2013 Seidl Anna, Mitterfecking, Waldstraße 4 84 Jahre 09.11.2013 Kasper Martha, Saal, Bahnhofstraße 30 99 Jahre 17.11.2013 Dillinger Irma, Saal, Peter-Konrad-Str. 17 85 Jahre 11.12.2013 Gaßner Andreas, Saal, Hauptstraße 7 85 Jahre 12.12.2013 Thaller Berta, Saal, Auf dem Gries 42 89 Jahre 27.12.2013 Weiß Elisabeth, Saal, Gartenstraße 6 87 Jahre 31.12.2013 Regnet Georg, Saal, Auf dem Gries 19 89 Jahre 08.01.2014 Jedersberger Martin, Mitterfecking, Blumenstr. 4 68 Jahre 10.01.2014 Antropius Margarete, Saal, Bahnhofstraße 30 92 Jahre 28.01.2014 Götzfried Georg, Saal, Haunersdorfer Str. 20 83 Jahre 09.02.2014 Rittner Maria, Saal, Peter-Konrad-Straße 13 88 Jahre 16.02.2014 Mühlbauer Hildegard, Saal, Auf dem Gries 17 80 Jahre 21.02.2014 Huber Harald, Peterfecking, Mühlgasse 8 a 66 Jahre 07.03.2014 Arnold Franziska, Saal, Regensburger Str. 27 b 87 Jahre 13.03.2014 Sipmeier Anna, Saal, Mariengasse 10 90 Jahre 23.03.2014 Rengstl Hermine, Saal, Am Igelsberg 1 93 Jahre 17.03.2014 Brandl Karl-Heinz, Mitterfecking, Blumenstr. 21 71 Jahre 22.03.2014 Zimmermann Anton, Saal, Birkenstraße 10 81 Jahre 12.03.2014 Pittner Dora, Saal, Bahnhofstraße 30 90 Jahre

01.04.2014 Plank Alois, Saal, Hauptstraße 9 a 62 Jahre 07.04.2014 Kasper Günther, Saal, Lindenstraße 7 70 Jahre 08.04.2014 Bachmeier Adolf, Saal, Mariengasse 9 86 Jahre 21.04.2014 Rieger Magdalena, Saal, Teugner Str. 5 81 Jahre 18.04.2014 Kandsberger Willibald, Saal, Teugner Str. 1 76 Jahre 01.05.2014 Gaßner Paula, Saal, Auf dem Gries 48 86 Jahre 21.05.2014 Gaßner Ludwig, Saal, Rothe Marter 14 5 ½ Wochen 09.06.2014 Scharf Barbara, Saal, Feldstraße 2 94 Jahre 25.06.2014 Barutha Marie, Saal, Peter-Konrad-Str. 20 b 87 Jahre 27.06.2014 Michl Johann, Saal, Mitterer Weg 1 92 Jahre 24.07.2014 Sagstetter Eleonore, Saal, Frühlingstraße 2 61 Jahre 18.07.2014 Rausch Alwin, Saal, Am Igelsberg 8 50 Jahre 05.08.2014 Wild Anna, Saal, Römerstraße 1 74 Jahre 17.08.2014 Schinn Klara, Saal, Mitterer Weg 6 81 Jahre 02.10.2014 Meindl Anna, Kelheim 91 Jahre 24.12.2013 Pirthauer Josef, Unterschambach, Zur Schanz 4 87 Jahre 22.07.2014 Zachmayer Elisabeth, Oberschamb., Bachler Str.13 86 Jahre 07.02.2014 Resch Helena, Seilbach 3 85 Jahre 14.04.2014 Sachsenhauser Franziska, Einmuß, Schamb.str.15 89 Jahre 21.04.2014 Kugler Martin, Unterschambach, Rötelbergweg 7 23 Jahre 18.06.2014 Heumann Claudia, Thaldorf, Am Hohenrain 13 29 Jahre 13.08.2014 Rengstl Eduard, Thaldorf, Am Lohberg 3 65 Jahre 05.01.2014 Wagner Rudolf, Thaldorf, Schlait 1 84 Jahre 23.01.2014 Gruber Klara, Oberteuerting, Kreuzstraße 11 75 Jahre 08.09.2014 Biefel Christine, Reißing, Rohrer Str. 38 83 Jahre 02.10.2014 Hirthammer Maria, Reißing, Rohrer Str. 28 83 Jahre Seniorenausflug auf den Spuren der heiligen Anna Schäffer Alle Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich zur Halbtages- Bus-Fahrt am Montag, 13.10.2014, nach Mindelstetten eingeladen. Wir brechen um 13.00 Uhr an der Christkönigskirche auf (weitere Haltestellen werden noch über die Presse mitgeteilt). In Mindelstetten werden wir uns wichtige Stationen im Leben der hl. Anna Schäffer ansehen. Mit einem gemeinsamen Gebet am Grabe der Heiligen in der Wallfahrtskirche Mindelstetten schließen wir unseren Rundgang ab. Bei Kaffee und Kuchen im Landgasthof Braun in Imbath lassen wir den Tag ausklingen. Rückkehr gegen 17.30 Uhr in Saal. Anmeldung ab sofort zu den Bürozeiten im Pfarrbüro unter Tel. 8220.

Der 36. Fröhliche Kinderbasar Wann: Samstag, 18.10. von 14.00 Uhr 16.00 Uhr (Schwangerenverkauf auf Anfrage) Wo: Im Pfarrsaal in Saal an der Donau (neben der Christkönigskirche) Annahme der Waren: Freitag, 17.10.2014 zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr Abholung der Waren: Samstag 18.10.2014 zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr Bitte 2,00 Bearbeitungsgebühr zur Annahme mitbringen! 10 % des Verkaufserlöses werden für einen wohltätigen Zweck gespendet. Weitere Auskünfte und Kundennummern gibt es ab Montag: 06.10.2014 (ab 08.00 Uhr) im Internet unter www.communiost.de oder bei Fr. Silvia Höcker (09441) 675 135. Kundenlisten gibt es auf Anfrage bei der Kundennummernvergabe. Wir freuen uns auf Euch, Euer Basarteam. Ehejubiläumsfeier 2014 Allen Ehepaaren unserer Pfarreiengemeinschaft, die im Jahr 2014 ihr 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60 oder gar 65jähriges Ehejubiläum begehen dürfen, gratulieren wir aufs Herzlichste und möchte sie zu einer kleinen Feier einladen. Am Samstag, 8. November 2014 um 16.00 Uhr im Pfarrheim in Saal Kaffee und Kuchen um 18.00 Uhr feierliche Sonntag-Vorabendmesse in der Christkönigskirche Auf Ihr Kommen freut sich der AK Familie unseres Gesamt-Pfarrgemeinderats. Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum 30. Oktober 2014 im Pfarrbüro (09441/ 8220). Natürlich sind auch Kurzentschlossene gerne willkommen, die sich spontan entscheiden, vorbeizukommen. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Mittwoch, 22.10.2014 Pfarreiengemeinschaft Christkönig / St. Oswald Bahnhofstraße 2 93342 Saal a.d.donau Tel.: 09441/8220, Fax: 09441/61385 homepage: www.communiost.de E-Mail-Adresse: saal.donau@bistum-regensburg.de Pfarrer Andreas Weiß (Tel.: 09441/8220, in ganz dringenden Fällen 0160/3474822) Pfarrvikar Raphael Somwe Katumbu Kashika (Tel. 09441/1798106 Fax: 09441/1792994) Diakon Walter Bachhuber Gemeinderef. Sabine Schach 0176/98846096 Pfarrsekretärin Roswitha Heller Bürozeiten: Di Do: 8.30 11.00 Uhr, zusätzlich Mi: 16.00 18.00 Uhr