Feuer trifft Wasser Wasserführende Kamin- und Ofenanlagen

Ähnliche Dokumente
Heizen mit Holz ist umweltfreundlich

Kachelöfen. Anspruchsvolle Qualität durch Erfahrung

Heizen mit Holz ist umweltfreundlich

PRODUKT-INFO. Feurige Herzen. DIAMANT Kachelofen- Heizeinsatz LEDA. Guss ist Qualität

Wasser. Haben Sie ein bestens gedämmtes Haus, mit geringem Wärmebedarf?

Kachelofendesign Mossbauer

Der STAR in der Kategorie Ölheizungs-Sanierung. Ölbrennwert-Heiztechnik der Zukunft mit Hybrid Wärmetauscher

Richtiges Heizen mit Holz

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

Yan Xtra. Tower Xtra. Jess Xtra Slim 2.0 3

Die Gas Brennwertheizung von Enspa

Die UniTherm. Reihe Der Rauchfang mit Ofen. Wir geben Bauen Qualität.

Datenblatt zu Q-20 Inhalt

Übersicht. Der Römerofen

Die Vorteile der Elektrospeicherheizung

Sortimentsübersicht. Öfen. Sortimentsübersicht Öfen. Pellet- und Holzscheitofen. Günstig heizen mit Biomasse

Der moderne Speicherofen

über das Holzfeuer und die Komposition von Wärme.

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

P15. Pellet-Heizung. Heizleistung bis 15 kw Für Niedrigenergieund Einfamilienhäuser

Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ.

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser.

21% 24 Stunden. Energiesparend und komfortabel Moderne Regelungen für Flächenheizungen.

Opti _ COP. Hygienische Trink wassererwärmung mit optimiertem Wirkungsgr ad von wärmepumpen-systemen

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

Informations- & Kiosksysteme Für Firmen und die Industrie

Richtig einheizen. mit Holz in Oberösterreich

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Richtig heizen. Meine Tipps für nachhaltige Wärme

TRINKWASSER Erfrischung pur - für jede Gelegenheit.

HomeMatic IP: Heizungssteuerung via App

Kosten sparen durch richtiges Heizen. Produktion von hocheffizienten Wärmepumpen Eine vernünftige Alternative

Holzöfen Umweltfreundliche und behagliche Wärme

Funktion Form Farbe. Kaminöfen so heiß wie ein Vulkan.

Gas-Brennwert-Kombigerät CerapurModul 9000i. Die neue Definition von Flexibilität

Warmwasservorrat aus günstiger Stromquelle.

Die Lösung für trivalentes Heizen aus respekt vor der natur.

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

Rauchfang und Ofen in einem.

Blockheizkraftwerke kw Biogas Klärgas Erdgas

Basiswissen ALTERNATIVEN NUTZEN

I. DAIKIN Klimatisierung Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

AKE Ausseer Kälte- und Edelstahltechnik GmbH Pichl 66, 8984 Kainisch, Österreich Telefon , Fax

Gliederung. Aufbereitung Lagerung Verfeuerung. (un ) geeignete Brennstoffe. Brennstofflagerung. Verbrennungsprozess allgemein.

Für alles gewappnet. Ahrens. Ich bin der Schornstein. Ein Schornstein für alle Optionen. Sonnenenergie Fossile Brennstoffe Holz und Pellets

HACKGUT-KESSEL GMBH. variobiogena flexibel heizen

Eine erneuerbare. Eine umweltschonende ENERGIEQUELLE. Zeitgemäße KOMFORT, DER DIE NATUR SCHONT

Turbotherm Öl- und Gasbrenner

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Wärme und Strom selbst produzieren?

Steuerungen. [für Kamin, Ofen & Heizung] heizen auf bayerisch.

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB

Umschaltgerät WG ECO 004 Produktbeschreibung

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

Sun _ Rapide HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG MIT OPTIMIERTEM WIRKUNGSGRAD VON SOLARTHERMIE-ANLAGEN.

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit.

Gas-Gebläsebrenner GM 121 GM

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A

Die Premium-Design-Wandgeräte im neuen Look

DOMA FLEX Grossflächenkollektoren

4 Planung und Dimensionierung von Wärmepumpen

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

Pufferspeicher sind auch in Niedrigenergiehäusern zur Effizienzsteigerung erforderlich

Energiewende für das Zuhause: Effizient leben im intelligenten Haus Dr. Norbert Verweyen, Geschäftsführer RWE Effizienz GmbH

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

Das Solar-Heiz-Kraft-Werk (SHKW) mit "Stromhamster" versorgt Ihr Eigenheim mit Strom für Verbraucher, Heizung und Wasser

Ist es verrückt, Wasser mit Sonnenstrom zu erwärmen?

DIE LÖSUNG FÜR TRIVALENTES HEIZEN AUS RESPEKT VOR DER NATUR.

Die zukunftsmacher! Weiterdenken für eine lebenswerte Zukunft

Wohnraum-Einzelfeuerstätten für das Heizen mit Holz und Holzpellets im Verbund mit anderen Heizsystemen

Ist es verrückt, Wasser mit Sonnenstrom zu erwärmen?

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

heizen.fnr.de DAS RICHTIGE HEIZEN MIT HOLZ ofenforum HOLZBEFEUERTE WÄRMESYSTEME ISH 2015 Dr. Hermann Hansen Bioenergie

Komfort. Nachhaltigkeit. Wirtschaftlichkeit. Strom und Wärme aus Sonnenlicht sicher, sauber, sparsam SONNE CLEVER NUTZEN

Gutes Klima gute Nacht und guter Tag!

Cheminéeöfen Kaminöfen. Premium LinIe. schweizer Manufaktur

Cheminéeöfen Kaminöfen

Richtig Heizen mit Holz

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte

Aktion schlauer sparen.

EDELSTAHL TERMINAL VARIO2

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

ecoterm wärmepumpe EINFACH. EFFIZIENT. ZUVERLÄSSIG.

Medical PC. All-In-One-PCs für den medizinischen Bereich

Suchen Sie einen Kaminofen mit einem individuellen Charakter?

thermomaxx Thermoölanlagen für flüssige und gasförmige

VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel 20 kw

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

Beim Heizen mit Holz auf Qualität und Herkunft achten

Grenzwerte in der neuen 1. BImSchV

LEZGO. NUR BEI UNS: Die patentierte ERGO TOP - Technologie. D a s e r g o n o m i s c h w e r t v o l l e S i t z p r o g r a m m

Markiersystem FlyMarker PRO. Mark like a Professional

High Power LED-Lampen

Wir stellen auf der Forst live Süd 2012 aus

made by adeco ECODORA WIRTSCHAFTLICHE LÖSUNGEN MIT ENERGIEEFFIZIENZ

TS 90 IMPULSE EN 3/4. Gleitschienen-Türschließer

Transkript:

Feuer trifft Wasser Wasserführende Kamin- und Ofenanlagen

Die Urkraft des Feuers nutzen mit zwei unterschiedlichen Technologien Kesselgeräte Hierbei handelt es sich um spezielle Kamin- und Heizeinsätze die, wie z.b. Ihr Heizkessel im Keller, komplett mit Wasser umspült sind. Diese Geräte zeichnen sich durch eine hohe Wasserleistung bei reduzierter an den Aufstellraum aus. Heizwasser-Aufsatzregister ( HWAR ) Hierbei handelt es sich um Abgaswärmetauscher, die bei normalen Kamin- und Heizeinsätzen nachgeschaltet werden. Die hohe an den Aufstellraum bleibt erhalten, obwohl die Heizungsanlage unterstützt wird. Lina W 6751 s, Frontausführung: Anthrazit, Verkleidung: Individuelle Bauweise Feuer trifft Wasser zwei Elemente, wie sie gegensätzlicher nicht sein können. Die Wassertechnik von Schmid bietet eine umweltfreundliche und kostensparende Alternative zu fossilen Energiequellen, wie z.b. Öl oder Gas. Wasserführende Feuerstätten schaffen eine wohlige Atmosphäre und unterstützen mit ihrem hohen Wirkungsgrad das gesamte Heizsystem. In den Übergangszeiten der Heizperiode kann eine wasserführende Kamin- oder Ofenanlage Ihr Zentralheizungssystem, je nach Wärmebedarf, sogar vollständig mit Wärme versorgen. Gerade für Häuser mit geringem Energiebedarf sind wasserführende Feuerstätten ideal geeignet, denn überschüssige Energie wird gespeichert und über die Heizungsanlage im gesamten Gebäude verteilt. Einer Übertemperierung des Raumes wird so entgegengewirkt. Auf den kommenden Seiten stellen wir die Möglichkeiten vor, die Ihnen wasserführende Kamin- und Ofenanlagen bieten. 2 3

Wassertechnik Kamineinsätze 4 Lina W 6751 s, Frontausführung: Kristall, Verkleidung: Camina S11, Mit Revisionsöffnung an der Seite.

Legende Was bedeuten die Icons? Frontausführung Kristall Ab sofort sind die Kamineinsätze Lina und Ekko (zweiseitig) standardmäßig mit einer 4-seitig bedruckten Scheibe ausgestattet. Blendrahmen Blendrahmen und Steckblenden bieten einen harmonischen Anschluss der Feuerungstechnik an die Verkleidung. Frontausführung Anthrazit Lina und Ekko (zweiseitig) erhalten Sie ab sofort optional in der Anthrazit-Variante der Ronda ist weiterhin standardmäßig mit der Frontausführung Anthrazit ausgestattet. Veredelungen Bei der Deco-Variante wird ein umlaufender Gold- oder Chromrahmen ( B 5mm ) in glänzend oder matt auf den Rahmen gesetzt. Sie können auch die komplette Türfront sowie alle sichtbaren Elemente der Front veredeln lassen. Doppelverglasung Erhältlich mit Doppelverglasung für eine höhere Brennraumtemperatur und sauberere Scheiben. Tür hochschiebbar Erhältlich mit einer hochschiebbaren Tür. Diese ist wahlweise auch selbstschließend und lässt sich bequem reinigen. Tür schwenkbar links Dieser Kamineinsatz ist mit einer schwenkbaren Tür, Türanschlag links erhältlich. Tür schwenkbar rechts Dieser Kamineinsatz ist mit einer schwenkbaren Tür, Türanschlag links erhältlich. Elektronischer Türantrieb ET Hochschiebbare Kamineinsätze ab einer Breite von 67 cm können per Fernbedienung bedient werden. Außenluftanschluss Verbrennungsluftstutzen Ø 125 mm oder Ø 150 mm, laut technischer Daten. Hypokaustensystem Mit einem Hypokaustensystem ist es möglich, weit entfernt liegende Anbauten einfach über den Heizkamin zu erwärmen. SMR Schmid Multi-Regelung Erhältlich mit der Schmid Multi-Regelung für die Abbrandregulierung sowie die Steuerung mehrerer Komponenten der Haustechnik. 1. BImSchV Stufe 2 Erfüllt die seit dem 01.01.2015 gültige Stufe 2 der 1. BImSchV. Heizwasser-Aufsatzregister (HWAR), Frontausführung: Kristall, Verkleidung: Camina Modis Breit, Mit Revisionsöffnung an der Rückseite. Kamineinsätze Freie Sicht aufs Feuer. Wasserführende Kamineinsätze verbinden hochwertiges Design mit Funktionalität. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten z.b. mit einem Blendrahmen in Chrom oder einer Kristallscheibe und technisches Zubehör wie z.b. der elektrische Türantrieb machen die Feuerungstechnik zu einem echten Highlight in Ihrem Haus. Als Kesselgerät erhältlich sind die Modelle Lina W und Ekko W, die neben ihrer Wasserleistung auch mit einer hohen Strahlungswärme in den Raum für viel Gemütlichkeit sorgen. Mit dem Heizwasser-Aufsatzregister lässt sich nahezu jeder Kamineinsatz von Schmid ausstatten und sogar nachrüsten. Die große Sichtscheibe der Kamineinsätze sorgt für eine großartige Sicht aufs Feuer und bringt eine gemütliche Atmosphäre in jedes Wohnzimmer. 6 7

Kesselgerät Ekko W Doppelte Sicht auf s Feuer. Der zweiseitig verglaste Kamineinsatz bietet Ihnen ein einmaliges Flammenpanorama in der hochschiebbaren Ausführung auch mit einteiliger Scheibe. Der Anteil an Wärmestrahlung, der durch die Scheibe abgegeben wird, ist höher als bei einem rein frontverglasten Gerät. Zweiseitig verglaste Einsätze sind daher ideal für größere Aufstellräume oder wenn Sie viel freie Sicht auf das Feuer haben möchten. Technische Angaben: Türrahmenmaße: 67 x 51 cm Nennwärme-Leistung: 14,9 kw* Holzscheitlänge: bis 50 cm Ekko W L 67(45) mit hochschiebbarer Front Wärmeverteilung Einfach-Verglasung Doppel-Verglasung Standard-Ausführung an das Heizungssystem an den Raum Optional 8 9 *Details s. technische Angaben auf S. 27 Ekko W 67(45) 51 h, Frontausführung: Kristall, Verkleidung: Camina S10 Hoch

Kesselgerät Lina W Geradlinig und schick. Der Lina W ist die ideale Lösung, um das Flammenspiel zu genießen und gleichzeitig die Heizungsanlage effizient zu unterstützen. Bei den Modellen können Sie jeweils zwischen einer schwenkbaren und einer hochschiebbaren Tür wählen. Letztere Variante gibt es zusätzlich mit einem elektronischen Türantrieb, der per Fernbedienung bedient werden kann. Technische Angaben: Türrahmenmaße: 67 x 51 cm Nennwärme-Leistung: 14,5 kw* Türrahmenmaße: 73 x 63 cm Nennwärme-Leistung: 14,9 kw* Holzscheitlänge: bis 33 cm Lina W 6751 mit schwenkbarer Front Wärmeverteilung Standard-Ausführung an das Heizungssystem an den Raum Optional 10 11 *Details s. technische Angaben auf S. 27 Lina W 7363 h, Frontausführung: Kristall, Verkleidung: Camina N1, Mit Revisionsöffnung auf der Rückseite.

Heizwasser-Aufsatzregister für Kamineinsätze (HWAR R) Kaminanlagen, die mit einem Kamineinsatz versehen sind, sorgen neben einer modernen Optik für eine gemütliche Atmosphäre und wohlige Wärme. Mit dem Heizwasser-Aufsatzregister haben Sie die Möglichkeit, die Wärmeenergie Ihres Schmid Kamineinsatzes noch effizienter zu nutzen. Das wassergefüllte Aufsatzregister wird bei jedem Abbrand erwärmt und unterstützt so Ihre Heizungsanlage. Wärmeverteilung an das Heizungssystem an den Raum Standard-Ausführung Standard beim Ronda / Pano Optional 12 13 *Details s. technische Angaben auf S. 27 Heizwasser-Aufsatzregister (HWAR), Einsatz: Ronda 5557s, Frontausführung: Anthrazit, Verkleidung: Camina S5 Front

Wassertechnik Heizeinsätze 14 15 Profi W7 (Front Profi K), Verkleidung: Zehendner Keramik, Mit Revisionsöffnung an der Rückseite.

Legende Was bedeuten die Icons? Doppelverglasung Auslieferzustand mit Doppelverglasung. 15a Erfüllt die Forderung der Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG ab 01.01.2015 (Österreich). Geprüft mit Scheitholz. Dreifachverglasung Mit 3-fach Verglasung für eine höhere Brennraumtemperatur und sauberere Scheiben. Tür schwenkbar links Dieser Heizeinsatz ist mit einer schwenkbaren Tür, Türanschlag links erhältlich. Tür schwenkbar rechts Dieser Heizeinsatz ist mit einer schwenkbaren Tür, Türanschlag rechts erhältlich. Holzbrand Geeignet für die Befeuerung mit Holz. Außenbefeuerung Ausstattung mit einer Außenbefeuerung möglich. In diesem Fall können Sie z.b. von einem Flur oder Nachbarraum heizen. Außenluftanschluss Mit Verbrennungsluftstutzen. Hypokaustensystem Mit einem Hypokaustensystem ist es möglich, weit entfernt liegende Anbauten einfach über den Heizkamin zu erwärmen. 1. BImSchV Stufe 2 Erfüllt die ab dem 01.01.2015 gültige Stufe 2 der 1. BImSchV. Geprüft mit Scheitholz. Nachheizkasten An jeden Heizeinsatz mit Wassertechnik kann ein Heizgaszug angeschlossen werden. Keramische Züge Die Leistung Ihres Kamins lässt sich durch keramische Züge noch besser ausnutzen. Dabei handelt es sich um individuell vom Ofensetzer gemauerte Heizgaszüge. ( -> HWAR ). Herdplatte Optional mit der Schmid Herdplatte erhältlich. ( -> HWAR ). SMR Schmid Multi-Regelung Erhältlich mit der Schmid Multi-Regelung für die Abbrandregulierung sowie die Steuerung mehrerer Komponenten der Haustechnik. Heizwasser-Aufsatzregister (HWAR), Einsatz: Profi K Kristall, Verkleidung: Zehendner Keramik, Mit Revisionsöffnung auf der linken Seite. Heizeinsätze Wohlige Wärme. Generell sorgen die Heizeinsätze von Schmid für eine sehr hohe Wärmeleistung. Eine Kombination mit Wassertechnik als Kesselgerät oder mit Heizwasser-Aufsatzregister ist somit die ideale Lösung für alle, die umweltbewusst und sparsam heizen möchten. Dank großzügiger Glaskeramikfronten ist eine faszinierende Sicht auf das wärmende Feuer gegeben und der optische Unterschied zu Kamineinsätzen nur noch minimal. 16 17

Kesselgerät Profi W Flexibel und leistungsstark. Der Profi W besticht durch seine Wandelbarkeit. Je nach Wunsch ist er erhältlich mit verschiedenen Fronten Profi Plus, Profi K / Kristall oder Profi R. Jedes Modell ist mit einer besonders großen Scheibe versehen, so dass Sie völlig uneingeschränkt das Flammenspiel beobachten können und trotzdem von der starken Leistung profitieren. Technische Angaben: Nennwärme-Leistung: 12 oder 14,9 kw* Türrahmenmaße Profi K: 46,5 x 58,0 cm Türrahmenmaße Profi Plus: 47,0 x 57,5 cm Türrahmenmaße Profi R: 48,0 x 58,0 cm Holzscheitlänge: bis 33 cm oder 50 cm Wärmeverteilung an das Heizungssystem Olsberg Profi W 7 mit Front Profi K an den Raum Standard-Ausführung Optional 18 19 *Details s. technische Angaben auf S. 27 Profi W7 (Front Profi K), Verkleidung: Zehendner Keramik, Mit Revisionsöffnung an der Rückseite.

Kesselgerät Profi V Flexibel und leistungsstark. Durch Produktpflege und konstruktive Innovation haben Sie die Möglichkeit frei zu wählen, ob Sie mehr Heiz- und Brauchwasser oder mehr Warmluft erzeugen möchten. Unsere neueste Entwicklung bietet diese Wahlmöglichkeit und das alles über eine einfach zu bedienende Umschaltung. Unser Profi V passt sich ihren Bedürfnissen an. Technische Angaben: Nennwärme-Leistung: 14,5 kw* Frontplattenmaß: 48,0 x 83,0 cm Holzscheitlänge: bis 45 cm Wärmeverteilung Olsberg Profi V an das Heizungssystem an den Raum Standard-Ausführung Optional 20 21 *Details s. technische Angaben auf S. 27 Profi V, Verkleidung: Zehendner Keramik

Heizwasser-Aufsatzregister für Heizeinsätze (HWAR L) Wer mit seinem Kachelofen die Warmwasserheizung unterstützen will, der wählt ein Aufsatzregister für seine Feuerungstechnik. So erhält man ein ausgewogenes Verhältnis zwischen angenehmer Strahlungswärme der Ofenanlage und Wärmeverteilung im ganzen Haus über die Heizungsanlage. Wärmeverteilung an das Heizungssystem an den Raum Standard-Ausführung Optional 22 23 *Details s. technische Angaben auf S. 27 Heizwasser-Aufsatzregister (HWAR), Einsatz: SH 11 T, Verkleidung: Zehendner Keramik

Handbetrieb SMR Schmid Multi-Regelung FEUERRAUMTEMPERATUR Erreichen der Glutphase Erreichen der Glutphase mit SMR 0 Std. 0,5 Std. 1 Std. 1,5 Std. 2 Std. 2,5 Std. Schmid Multi-Regelung Einfach universell. Einfach Holz auflegen, anzünden und fertig. Den Rest übernimmt die Schmid Multi-Regelung. Sie erkennt automatisch, dass ein Abbrand gestartet wurde und regelt die Verbrennung mit einer Effizienz, welche im Handbetrieb nur schwer erreicht werden kann. Keep it simple. Das elegante Glasdisplay mit Touchscreen der SMR Schmid Multi-Regelung orientiert sich an modernen Smartphones. Wo immer es realisierbar war, wurden Texte durch Bilder ersetzt dadurch ist die Bedienung der Regelung einfach und intuitiv. Die alternative Einsteigervariante, das SMR Mini-Display, bietet eine einfache Textansicht auf die wichtigsten Abbrandparameter. Einfache und praxisgerechte Lösungen sind uns wichtig: Von der Installation bis zur täglichen Nutzung. So sind nicht nur alle Komponenten bereits steckerfertig verdrahtet, auch die Inbetriebnahme ist mit wenigen Klicks erledigt. Universell Durch ihren modularen Aufbau, kann die Schmid Multi-Regelung bedarfsgerecht kombiniert werden. Somit kann die SMR einfach um die weiterentwickelte Rücklaufanhebung der Schmid Kompakt-Station ( kurz SKS) ergänzt werden. Alle relevanten Daten werden automatisch zwischen den Modulen ausgetauscht ein Kabel genügt. Für Grundofen und Speicherkamine kann die Regelung die Schornsteineintrittstemperatur der Abgase nach keramischen Nachschaltflächen anzeigen. Das Ergebnis P sicherer Betrieb P verlängerte Abbrandzeiten P geringerer Brennstoffverbrauch P stufenlose Verbrennungsluftregelung in der Leistungsphase P optimale Emissionswerte P deutlich längere Gluthaltung P lang anhaltende Speicherwärme SMR Touch-Display P klare Menüstruktur und selbsterklärende Grafiken P elegantes, kompaktes Design P 4,3 Touchscreen (Diagonale: 114 mm) P Abmessungen: 146 x 108 mm P Micro SD-Karte für Datenaufzeichnung P Unterputz Montage SMR Mini-Display P Abmessungen: 124 x 82 x 27 mm P Textdisplay 2x16 Zeichen P Halbintegrierte Montage Vergleich zwei Temperaturverläufe, einmal im Handbetrieb, einmal mit Schmid Multiregelung. Der Zeitpunkt zum Nachlegen wird bei Verwendung der SMR später erreicht und die Durchschnitttemperatur liegt über der im Handbetrieb. Mit der Regelung erreicht man verlängerte Abbrandzeiten, also weniger Nachlegen, und eine bessere Ausnutzung des Brennstoffs. Das macht die Regelung für Sie Anheizphase: Nachdem die Regelung das Anheizen erkannt hat, beginnt die Anheizphase. In diesem Regelabschnitt wird die Verbrennungsluft für eine eingestellte Zeitspanne komplett geöffnet. Dies dient dazu, dass sich ein ausreichender Schornsteinunterdruck aufbauen kann. Heizphase: Ab einer Kamin- oder Heizeinsatzabhängigen Temperatur, wechselt die Regelung in die Heizphase. Hier bleibt die Verbrennungsluftzufuhr weiterhin bei 100 %, sodass sich das Feuer komplett entfalten kann. Leistungsphase: Mit Überschreiten der maximalen Feuerraumtemperatur startet die Leistungphase. Hier geschieht die eigentliche Regelarbeit, welche darin besteht, durch stetiges und stufenloses Anpassen der Verbrennungsluftzufuhr den Abfall der Feuerraumtemperatur so niedrig wie möglich zu halten. Somit erzielt man einen gestreckten Abbrand mit einer höheren Durchschnittstemperatur. Dies bedeutet längere Abstände bis zum Nachlegen des Holzes und eine bessere Energieausbeute des Brennstoffs. Glutphase: Erreicht die Brennraumtemperatur die Glutphase, sollten die Flammen erloschen sein und sich ein sogenanntes Glutbett gebildet haben. Dies ist der optimale Zeitpunkt zum Holz nachlegen. Das Nachlegen wird von der Regelung automatisch erkannt und der Regelprozess startet erneut mit der Anheizphase. Abkühlphase: Wird in der Glutphase kein Brennstoff nachgelegt, geht die Regelung in die Abkühlphase über und schließt die Luftzufuhr komplett. Dadurch erreicht man eine gute Gluthaltung und verringert die Auskühlung der Feuerstätte. Dies hat einen besonders großen Einfluss bei Grund- /Speicheröfen. 24 25 383 C

Funktionsweise eines ökologischen Hauses Schematische Darstellung, stark vereinfacht. Die Abbildung ersetzt keinen hydraulischen Anschlussplan. Wasserführender Kamin Neubauten sind heutzutage vollumfänglich gedämmt, sodass diese einen immer niedrigeren Wärmebedarf haben. Um seinen Wohnraum vor dem Überhitzen zu schützen, bietet sich ein wassergeführter Kamin in Kombination mit einem Pufferspeicher an. Die abgegebene Raumwärme während des Abbrands ist bei einem wasserumspülten Gerätekorpus viel geringer, da nahezu keine Konvektionswärme entsteht. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kamineinsatz wird nicht nur die Effizienz des individuell gebauten Kamins erhöht, sondern auch die Wärme über einen Wasserwärmetauscher dem Pufferspeicher zugeführt. Die dort gespeicherte Wärme kann dann, je nach Bedarf, dezentral für die Brauchwassererwärmung wie z.b. für Heizkörper, Fußbodenheizungen oder Nutzwasser abgerufen werden. Dies entlastet die Zentralheizung und auch andere Räume des Hauses neben dem Kaminaufstellungsort profitieren davon. Technische Daten Kesselgeräte & Heizwasser-Aufsatzregister 26 27 Modell Kesselgerät Ekko W hochschiebbar / schwenkbar Kesselgerät Lina W hochschiebbar / schwenkbar Kesselgerät Profi W Kesselgerät Profi V Heizwasser-Aufsatzregister R für Kamineinsätze Heizwasser-Aufsatzregister L für Heizeinsätze Leistungsverteilung Einfachverglasung Doppelverglasung Nennwärmeleistung* Wasserwärmeanteil* Raumwärmeanteil Wasserinhalt 14,9 kw 7,0 kw 7,9 kw 52 Liter Lina W 6751: 14,5 kw Lina W 7363: 14,9 kw Profi W 7: 12,0 kw Profi W 12: 14,9 kw Lina W 6751: 10,1 kw Lina W 7363: 10,6 kw Profi W 7: 9,0 kw Profi W 12: 10,6 kw Lina W 6751: 4,4 kw Lina W 7363: 4,3 kw Profi W 7: 3,0 kw Profi W 12: 4,3 kw Lina W 6751: 68 Liter Lina W 7363: 80 Liter Profi W 7: 50 Liter Profi W 12: 80 Liter 14,5 kw 10,0 kw 4,5 kw 36 Liter (je nach Feuerstätte) (je nach Feuerstätte) 2,3 4,0 kw (je nach Feuerstätte) 6,0 10,0 kw (je nach Feuerstätte) (je nach Feuerstätte) (je nach Feuerstätte) 15 Liter 30 Liter Technische Änderungen, insbesondere die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. *Leistungsangaben gemäß Typenprüfung nach DIN EN 13229. Bitte beachten Sie, dass die abgegebene Leistung bei händisch beschickten Feuerstätten, insbesondere durch Art und Menge des aufgegebenen Brennstoffes, sowie der zugeführten Verbrennungsluftmenge, variiert. Für eine detaillierte Beratung steht Ihnen Ihr Ofensetzer gerne zur Verfügung.

78/7100-1000 Schmid 06 / 2017 / 5 000 Wir beraten Sie gerne! Stempel Made in Germany Mehrfach ausgezeichnete Qualität