vom 6. Jänner bis 6. Februar 2011

Ähnliche Dokumente
vom 25. März 2011 bis 23. April 2011

Festabend mit Preisverteilung

vom 6. März 2015 bis 4. April 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M Luftgewehre & Lupi November & November

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v.

Eulach-Schiessen Winterthur / 25 m Pistole

36. Goldiger Züri Träffer 2015

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

35. Beerfelder Country- und Westerntage August Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v.

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband

Kärwe, Fahnenscheibenund. Jubiläumsschießen vom Juli Fahnenweihe und Festumzug am

Südlicher Flair. im Wandel der Zeit. Winterseminar Jänner 2010 Bozen, Südtirol

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

Schießscheiben 2004/05

Mountainbike und Rennradtouren mit

Geschäftsordnung. Schützenverein Jersleben e. V. Die Geschäftsordnung mit allen Ergänzungen

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

BEWERBUNGSMAPPE. für den Wettbewerb

Gewinner Lotterie. Seite 1

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 9. bis Samstag, BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Teilnahmebedingungen für Facebook-Gewinnspiele der Hochburg GmbH & Co. KG Veranstalter der Gewinnspiele ist die Hochburg GmbH & Co.

Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

SPORTprogramm.

Volks- und Firmenschiessen 2013

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN WIEN AUSSCHREIBUNG

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Ihre Anmeldeunterlagen

Los Preis: gespendet von 6429 Reisegutschein 1.500,- - Hauptpreis 2275 Brixentaler im Wert von 400,- - Hauptpreis 1 Taxigutschein Taxi Schipflinger

Juni Juni 2014

Amtschiessen Reglement

Ihr Spezialist für alle Busfahrten und Flughafentransfers Il suo specialista per ogni viaggio e transfer aeroporti

Programm für 2015 Januar

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken


BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND

Ausgabe Februar Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Anreisemöglichkeiten 2013 Ferienregion Meraner Land


36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Wiener Landesmeisterschaft 2015

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

infos für Sponsoren Projekt Bücherstart 2015 von Round Table 172 Tauberbischofsheim Ihr Ansprechpartner bei Round Table 172 TBB:

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V. Bundesverband für sportliches Großkaliberschießen

Anreisemöglichkeiten 2009 Ferienregion Meraner Land

20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen

Platz Fahrer Startnr.BoxBox Runden Sek.'s Pkte PunkteGesamtzeit Rd.zeit Rd.zeit Rd.zeit StartZiel Korr. Korr. gesamt(*) Schnitt Minimum(**) Maximum

Anmeldeformular Fuldaer Hochzeitsträume, So. 25. Oktober 2015 Maritim Hotel am Schlossgarten ( Orangerie )

Voranmeldung: - Online: oder - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

St. Oswalder Ferienpass

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

I N F O R M A T I O N

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Standerweiterung Schiessanlage im Hasenholz Lenggenwil. Sponsorenmappe

Der italienische Dichter Dante Alighieri hat einmal gesagt:

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!


Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

Wie erreicht man Dorf Tirol?

Jahresrückblick 2014


Landeshauptstadt München Kommunalreferat

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

BUND BAYERISCHER SCHÜTZEN E.V.

Le seguenti istituzioni scolastiche in lingua tedesca sono soppresse a decorrere dal 1 settembre 2011:

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

24h. 6x täglich. 6 corse al giorno. 5x täglich. 5 corse al giorno verso gli aeroporti:

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

Herzlich Willkommen zum 66. Wiener Ärzteball!

Bericht des Bezirkssportleiters

Ratten / Stmk

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

Ablaufplan und Programm des 22. Traditional Rendezvous 2015 in Sankt Ötzen

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Versicherungsnehmerreaktionen

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wimbledon London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

DKB 4 Bahnen - Turnier

Transkript:

Internationalen Ehrenschutz: Dr. Dieter Pinggera, Bürgermeister von Schlanders vom 6. Jänner bis 6. Februar 2011 am Schießstand (Haus der Dorfgemeinschaft) in Kortsch > Hauptpreis Festscheibe Mountainbike gesponsert von der Raika Schlanders > Hauptpreis Dreikönigsscheibe Luftgewehr Walther LG 300 Alutec XT > Hauptpreis Jagdscheibe Wildabschuss Gamsbock, gesponsert von Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder Neben diesen Hauptpreisen winken noch zahlreiche weitere Sachpreise! Mitmachen lohnt sich!

Grußworte August Tappeiner & Bürgermeister Dr. Dieter Pinggera L a d s c h r e i b e n 2 0 1 1 Herzlich willkommen zum Internationalen Dreikönigsschießen 2011! Liebe Sportschützenfreunde aus dem In- und Ausland! Es freut mich erstmals in meiner neuen Funktion als Bürgermeister der Marktgemeinde Schlanders den Ehrenschutz für das Dreikönigsschießen übernehmen zu dürfen. Dank dieser traditionellen Veranstaltung werden auch heuer wieder viele Schützinnen Sehr Geehrte Ich begrüße Sie herzlichst zu unserem traditionellen Dreikönigsschießen 2011. Die Austragung dieses im Zweijahresrhythmus stattfindenden Schießens gehört zum sportlichen Höhepunkt unserer Gilde. Darüber hinaus hat es sich auch innerhalb der Südtiroler Sportschützenszene einen Namen gemacht und zählt seit Jahren zu den Freischießen mit der höchsten Teilnehmerzahl unseres Landes, worüber wir uns sehr freuen. Wir sind stolz darauf das heurige Dreikönigsschießen unserem Landeshauptmann und Landesoberstschützenmeister Dr. Luis Durnwalder, sowie dem ersten Landesoberstschützenmeister Karl Gasser (beide feiern heuer ihren 70. Geburtstag), widmen zu können. Anlässlich dieser beiden 70er Feierlichkeiten haben wir eine Geburtstagsscheibe zu ihren Ehren anfertigen lassen, welche anlässlich der Eröffnungsfeier vorgestellt wird. Bei unserem Landeshauptmann möchte ich mich nochmals, auch im Namen meiner Gilde, für die großzügige finanzielle Unterstützung, welche wir dank seines Einsatzes von der Südtiroler Landesregierung für die 2008 abgeschlossene Erweiterung unseres Schießstandes erhalten haben, bedanken. Ein herzliches Vergelts Gott auch an den Landesoberschützenmeister Karl Gasser für seine Verdienste für unsere Schießstanderweiterung. Dank des Um-und Ausbaus unserer Schießstandräumlichkeiten können wir allen Schützen nun optimale Wettkampfbedingungen bieten. Wir wissen es zu schätzen das Dreikönigsschießen ohne lästige Wartezeiten auf Benutzung der Schießplätze und in einer großzügigen und und Schützen aus nah und fern in unsere Gemeinde kommen, was ich sehr begrüße. Das Dreikönigsschießen bietet den sportlichen Rahmen für das Zusammenkommen und den Austausch von Gleichgesinnten, bei dem die Kameradschaft und Freude am Sport im Vordergrund steht. zeitgemäßen Infrastruktur abhalten zu können. Bereits im Vorhinein bedanke ich mich bei meinen fleißigen Vereinsmitgliedern, ohne deren tatkräftige Mithilfe die Austragung eines Schießens in dieser Größenordnung für unseren Verein nicht möglich wäre. Ich wünsche allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen aus dem In- und Ausland ein erfolgreiches Dreikönigsschießen 2011. Meine Gilde und ich, wir freuen uns darauf, sowohl uns bekannte, als auch neue Freunde des Schießsports, teilnehmende Vereine, aber auch Hobbyschützen jeden Alters auf unserem Schießstand begrüßen zu dürfen. Gut Schuss! August Tappeiner, Oberschützenmeister Schlanders Kortsch Schützinnen und Schützen aus nah und fern! Den Sportschützen Schlanders Kortsch wünsche ich weiterhin viel Erfolg sowie eine erfolgreiche Austragung des Dreikönigsschießens 2011. Dr. Dieter Pinggera, Bürgermeister der Marktgemeinde Schlanders > Schießprogramm: Das Dreikönigsschießen beginnt am Donnerstag, den 6. Jänner 2011 um 14.30 Uhr mit einer kleinen Eröffnungsfeier und endet am Sonntag, den 06. Februar 2011. > Schießzeiten: Donnerstag und Freitag von 19.00 bis 23.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 14.00 bis 22.00 Uhr Samstag, 15.01.11 von 09.00 bis 22.00 Uhr. Die Preisverteilung findet am Samstag, den 12. Februar 2011 um 17.00 Uhr im Saal Haus der Dorfgemeinschaft (im selben Gebäude) statt. Unter allen anwesenden eingeschriebenen SchützInnen werden zahlreiche schöne Preise verlost (Fotoapparat, gesponsert von Auto Unterholzer, Schlanders; Fotodrucker, gesponsert von Glaserei Josef Spechtenhauser, Schlanders; Kinderfahrrad, gesponsert von Vent Egon, Latsch; ein Essen für 2 Personen gesponsert vom Hotel Vinschgerhof, Vetzan). Eventuelle Änderungen der Schießtage und -zeiten bleiben der Schießleitung vorbehalten. Im Rahmen der Preisverteilung des Dreikönigsschießens wird auch die Preisverteilung der Freischießen-Jugendwertung 2010 abgehalten. > Schießtage: Jänner 2011: 6., 7., 8., 9., 13., 14., 15., 16., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30. Februar 2011: 3., 4., 5., 6. Gruppenanmeldungen an oben nicht erwähnten Schießtagen sind möglich. Wenden Sie sich mit ihren Anmeldungen bitte an die Telefonnummern: 335 52 62 121 (August Tappeiner) oder: 0473 62 05 07 (Schießstand Kortsch, nur während der Schießzeiten) > Heuer NEU für bis zum 23. Jänner eingeschriebene SchützInnen! Erstmals verlosen wir heuer unter allen bis zum 23. Jänner um 17 Uhr eingeschriebenen Teilnehmern ein Handy, sowie einen schönen Geschenkskorb. Die Velosung hierfür findet am 23. Jänner um 17 Uhr am Schießstand statt. 3

Internationales Dreikönigsschießen 2011 Sportschützen Schlanders - Kortsch L a d s c h r e i b e n 2 0 1 1 > Wettbewerbe LG und LP Einheitsklasse: > Festscheibe (roter Spiegel) beschränkt auf eine 20er Serie; kein Nachkauf möglich. Kann in allen Kategorien sitzend aufgelegt geschossen werden. Gewertet wird der beste 10er Treffer. Mit LP wird ein Koeffizient von 6 angewandt. 1. Preis: Mountainbike, gesponsert von der Raiffeisenkasse Schlanders 2. Preis: Farbfernseher, gesponsert von Elektro Telser Albert, Schlanders 3. Preis: Digitalkamera, gesponsert von Foto Wieser, Schlanders 4. Preis: Navigationssystem, gesponsert von Fa. Santec, Schlanders/Vetzan 5. bis 15. Preis: Gutschein im Wert von 100,00 gesponsert vom WORKER-Shop, Schlanders Gutschein im Wert von 50,00 gesponsert vom Modegeschäft RISSKIO, Schlanders Handy, gesponsert von Textilreinigung K. Tappeiner, Schlanders, sowie weitere schöne Sachpreise; (diese können bei der Preisverteilung ausgesucht werden.) Der beste Nicht-Südtiroler erhält zusätzlich einen Wochenendaufenthalt (Freitag Sonntag; Übernachtung mit Frühstück) für 2 Personen gesponsert vom Hotel Langtauferer Hof. (www.langtaufererhof.it). > Dreikönigsscheibe (grüner Spiegel) unbeschränkt wiederholbar, kann in allen Kategorien sitzend aufgelegt geschossen werden. Gewertet werden die 2 besten 10er Treffer. Mit LP wird ein Koeffizient von 6 angewandt. 1. Preis: Luftgewehr Walther LG 300 Pressluft Alutec XT 2. Preis: Flachbildfernseher LCD mit dig. DVB-T integriert, gesponsert von Baufirma Schönthaler, Eyrs 3. Preis: Laptop, gesponsert von Tischlerei Gemassmer Jürgen, Kortsch 4. Preis: Touchscreen-Handy, gesponsert von Centro Tim Tappeiner, Schlanders 5. bis 20. Preis: Spielkonsole, gesponsert von Geom. Ivo Lagorio, Bozen Farbdrucker, gesponsert von Baufirma Gemassmer Günther, Kortsch Gutschein im Wert von 100,00 gesponsert vom Modegeschäft, Schlanders sowie weitere schöne Sachpreise; diese können bei der Preisverteilung ausgesucht werden. Der beste Nicht-Südtiroler erhält zusätzlich einen Wochenendaufenthalt (Freitag Sonntag; Übernachtung mit Frühstück) für 2 Personen gesponsert vom Hotel Maria Theresia, Schlanders. (www.hotel-maria-theresia.it) > Wettbewerb Luftgewehr: Wertung der drei besten 10er Serien Kategorie Schützenklasse: 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 10. Preis: Fahne mit Münze 11. 15. Preis: Fahne Kategorie Damen: 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze Kategorie Altschützen-Senioren: jeweils 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 5. Preis: Fahne mit Münze Kategorie Schüler I (fixe St.) Schüler II (bew. St.) Schüler II (frei stehend) Zöglinge Jungschützen: jeweils 1. 3. Preis: Trophäe und Sachpreis 4. 5. Preis: Fahne und Sachpreis Rest: Sachpreise Kategorie Veteranen I (Zehntelwertung): 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 10. Preis: Fahne mit Münze 11. 15. Preis: Fahne Kategorie Veteranen II III / Versehrte (sitzend aufgelegt mit Standauflagen/Zehntelwertung): jeweils 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünzee 2. 3. Preis: Trophäe und Münze Kategorie Einheitskl. sitzend aufgelegt mit Standauflage (Hobbykl./ Zehntelwertung) Damen/Herren: jeweils 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 10. Preis: Fahne mit Münze 11. 15. Preis: Fahne Kategorie Einheitskl. sitzend aufgelegt mit Standauflage (Hobbykl./ Zehntelwertung) Gem. Schlanders Damen: 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 6. Preis: Fahne mit Münze 7. 10. Preis: Fahne Kategorie Einheitskl. sitzend aufgelegt mit Standauflage (Hobbykl./ Zehntelwertung) Gem. Schlanders Herren: 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 10. Preis: Fahne mit Münze 11. 20. Preis: Fahne Kategorie Einheitskl. sitzend aufgelegt mit Standauflage (Hobbykl. / Zehntelwertung) Gem. Schlanders Jugend: 1. Preis: Trophäe und Sachpreis 4. 6. Preis: Fahne und Sachpreis 7. 10. Preis: Sachpreis > Wettbewerb Luftpistole: Wertung der drei besten 10er Serien Kategorie Schützenklasse: 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze 4. 5. Preis: Fahne mit Münze 6. 7. Preis: Fahnen Kategorie Damen-Altschützen-Senioren: jeweils 1. Preis: Glastrophäe mit Uhr & Goldmünze 2. 3. Preis: Trophäe und Münze Zöglinge Schüler Jungschützen: jeweils 1. 3. Preis: Trophäe und Sachpreis Rest: Sachpreise 5

Internationales Dreikönigsschießen 2011 Sportschützen Schlanders - Kortsch L a d s c h r e i b e n 2 0 1 1 Eichenlaub Gold Silber > Leistungsabzeichen: Bei Erreichen folgender Mindestringzahlen erhält jeder Schütze das Leistungsabzeichen: > Allgemeines: > Wettbewerb Jagdscheibe Einheitsklasse: Wertung der fünf besten 10er Serien Die Jagdscheibe kann sitzend aufgelegt (mit Standauflage) geschossen werden. 1. Preis: Wildabschuss Gamsbock, gesp. vom Landeshauptmann 2. Preis: Wildabschuss Rehbock Kl. II oder III gesp. von Baufirma Reinalter 3. Preis: Wildabschuss Rottier, gesponsert von Baufirma Gemassmer Herbert, Vetzan 4. Preis: Riserva Rucksack in Condura 45 lt. gesp. vom Jagdgeschäft Christine Tappeiner, Schlanders 5. bis 10. Preis: handgemalte Wildtafeln von Wendelin Gamper, gesponsert von Baufirma Gemassmer Herbert, Vetzan 11. bis 15. Preis: schöne Sachpreise Die Wildabschüsse dürfen nur von Inhabern eines gültigen Jagdscheines und in Absprache mit der Revierleitung vorgenommen werden. > Sofortpreise: Für 50 Neuner oder Zehner erhält jeder Schütze einmalig eine Flasche Schützentrunk. Für 80 Neuner oder Zehner erhält jeder Schütze einmalig ein handbemaltes Stammglas. In den Kategorien Veteranen, Versehrte und Hobbyklasse zählt nur der Zehner. Erinnerungswimpel: Schießsportvereine, die mit mindestens 5 Schützen am Dreikönigsschießen teilnehmen, erhalten eine Fahne. > Zimmerreservierung: Gasthof Sonne, Kortsch 98, 39028 Schlanders, Tel: 0473 730 100 - www.gasthof-sonne.info > Samstag, 15.01.11 von 09.00 bis 22 Uhr, Sonntag, 16.01.11 von 14.00 bis 20.00 Uhr Augenvermessung & Schießbrillenanpassung Alle Eingeschriebenen haben die Möglichkeit, sich von Herrn Rainer Krischan aus Innsbruck, Spezialist für Schießoptik, eine Augenvermessung und eine Schießbrillenanpassung vornehmen zu lassen. Meister Eichenlaub Gold Silber Schüler I (fixe Stütze) 276 91 86/45 80/43 Schüler II (bewegl. Stütze) 264 86 81/43 73/37 Schüler II (frei stehend)/ Zöglinge 252 80 76/40 68/36 Jungschützen 258 84 80/42 72/37 Schützenklasse 276 91 86/45 80/43 Senioren 270 89 84/44 78/40 Damen allgemein 270 89 84/44 78/40 Damen Senioren 264 86 81/43 73/37 Altschützen 258 84 80/43 72/37 Damen Altschützen 252 82 78/42 70/37 Veteranen I/Versehrte 291 96 90/46 83/44 Veteranen II - 80. Lebensjahr 276 91 86/45 80/43 Veteranen III - 86. Lebensjahr 261 86 81/43 73/37 Hobbyklasse 291 96 90/46 83/44 Das Meisterabzeichen wird nur mit einer gebundenen 30er Serie vergeben. > Kategorieneinteilung: ALTER JAHRGANG KATEGORIE 10-11 2000-2001 Schüler1(fixe Stütze) 12-13 1998-1999 Schüler2(bewegliche Stütze) 14-15 1996-1997 Zöglinge 16-20 1991-1995 Jungschützen 21-49 1962-1990 Schützenklasse 50-59 1952-1961 Senioren 60-69 1942-1951 Altschützen 70-79 1932-1941 Veteranen I 80-85 1926-1931 Veteranen II 86 und älter 1925 und früher Veteranen III > Gebühren: Es gelten die allgemeinen Bestimmungen des Südtiroler Sportschützenverbandes. Zusätzliche Informationen sind am Schießstand ersichtlich. Dieses Ladschreiben wurde vom Bezirksschießsportleiter für Freischießen, Herrn Kurt Platzgummer, gutgeheißen. In allen Fällen von Meinungsverschiedenheiten entscheidet die Schießleitung unter Ausschluss des Rechtsweges. Durch die Einschreibung am Schießen erkennt jeder Schütze dieses Ladschreiben als bindend an, ebenso erklärt sich der Teilnehmer mit der EDV - Erfassung seiner persönlichen Daten (Gesetz 625) einverstanden: Die Sportschützengilde Schlanders Kortsch verpflichtet sich, dieselben ausschließlich für die Tätigkeiten innerhalb des Sportschützenwesens zu verwenden. Der Erwerb der Stammkarte beinhaltet: 5 Schuss auf die Dreikönigsscheibe, Zehnerserie, Standgebühr, Standgewehrbenutzung, Anspruch auf Leistungsabzeichen, Probeschüsse und Erfolgsbericht: Stammkarte: E 15,00 10er Serie: E 2,00 Festscheibe(20er Serie): E 10,00 Dreikönigsscheibe: E 2, 50 Jagdscheibe: E 5,00 Stammkarte Jungschützen/Zöglinge/Schüler: E 7,00 10er Serie: E 1,00 10 Schuss Probe: E 0,50 Schützenschnur und Eicheln: Die Bestimmungen zur Vergabe der Schützenschnur und der Eichel liegen am Schießstand auf. Mit dem Dreikönigsschießen beginnt die Jugendwertung für das Freischießen 2011. 7

by sabine > Wir freuen uns darauf, anlässlich des Dreikönigsschießens 2011, zahlreiche Sportschützenfreunde aus nah und fern auf unserem Schießstand begrüßen zu dürfen und wünschen allen GUT SCHUSS! > Hier finden Sie uns und unseren Schießstand: MÜNCHEN RESCHENPASS PASSO RESIA TIMMELSJOCH PASSO ROMBO BRENNER BRENNER0 BRUNECK BRUNICO LIENZ SCHWEIZ SVIZZERA STILFSERJOCH PASSO STELVIO Kortsch Corces Schlanders Silandro MERAN MERANO BOZEN BOLZANO BRIXEN BRESSANONE Schiessstand Poligono TRENTO VERONA > Schießstand kortsch - Haus der Dorfgemeinschaft Kortscher Dorfstraße - 39028 Schlanders - Tel. Schießstand Kortsch: 0039 0473 620 507