2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Ähnliche Dokumente
2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Land: Österreich Kontaktstelle(n): BMLVS/DionRB & ARB/KA Zu Händen von: Frau Meznik

Bekanntmachung der Vergabe von Unteraufträgen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Postleitzahl: 1010 Land: Österreich Telefon:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): c/o Donau-Finanz GmbH & Co KG Wallnerstraße Wien Zu Händen von:

Auftragsbekanntmachung

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Hof: Softwareprogrammierung und -beratung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Würzburg: Tragbare Computer 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Frau Sandra Christ

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union. Auftragsbekanntmachung (Richtlinie 2004/18/EG)

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

L-Luxemburg: FL/RAIL11 Übersetzungsdienste 2011/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Verteidigung. Umwelt. Gesundheit. Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

Österreich-Wien: Server 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Soziale und andere besondere Dienstleistungen Konzessionen Richtlinie 2014/23/EU

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

D-Emmendingen: Gebäudereinigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Auftragsbekanntmachung

1/ 10 ENOTICES_LINZAG 15/04/2011- ID: Standard-Formular 5 - DE Versicherungsleistungen in der Sparte Kraftfahrzeugversicherungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Karlsruhe: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Hannover: Programmierung von Softwarepaketen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Plön: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

AT-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2012/S Auftragsbekanntmachung

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax: Ort: Hamburg Postleitzahl: Land: Deutschland (DE)

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Lieferauftrag

Deutschland-Heilbad Heiligenstadt: Allgemeine Managementberatung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Delmenhorst: Briefpostdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1 Ort: Bochum Postleitzahl: Kontaktstelle(n): Telefon: 0234/302-0 Bearbeiter: Fax: 0234/330734

Deutschland-Rastatt: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Grimma: Versicherungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax: Ort: Stollberg Postleitzahl: Land: Deutschland (DE)

Deutschland-Delmenhorst: Hundezwinger 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Deutschland-Neubrandenburg: Digitale Vervielfältigungsgeräte 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Ausschreibungsbekanntmachung

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Bayreuth: Personensonderbeförderung (Straße) 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Auftragsbekanntmachung

Rhein - Sieg - Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Ort: Siegburg Postleitzahl: Telefon: 02241/

Deutschland-Naumburg (Saale): Schneeräumung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Transkript:

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax: +352 29 29 42 670 E-Mail: ojs@publications.europa.eu Infos und Online-Formulare: http:// simap.europa.eu Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge Standardformular für Bekanntmachungen gemäß Artikel 7.2 der Verordnung 1370/2007, die innerhalb eines Jahres vor dem Beginn des Ausschreibungsverfahrens oder der direkten Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden müssen. Abschnitt I: Zuständige Behörde I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Postanschrift: Schloßgraben 3 Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Ort: Amberg Postleitzahl: 92224 Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n): Telefon: +49 962139-564/ +49 962139-263 Zu Händen von: Herrn Haas, Frau Meckl E-Mail: info@znas.de Fax: +49 962137605563 Internet-Adresse(n): (falls zutreffend) Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: (URL) www.znas.de Elektronischer Zugang zu Informationen: (URL) Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: (URL) Weitere Auskünfte erteilen die oben genannten Kontaktstellen Sonstige (bitte Anhang A.I ausfüllen) I.2) Art der zuständigen Behörde Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene Regional- oder Lokalbehörde Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene Einrichtung des öffentlichen Rechts Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation Sonstige: (bitte angeben) I.3) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Stadtbahn/Kleinbahn, U-Bahn, Straßenbahn, Oberleitungsbus oder Busdienste See- oder Binnenschifffahrt DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 1 / 14

Sonstige: (bitte angeben) I.4) Auftragsvergabe im Namen anderer zuständiger Behörden Die zuständige Behörde beschafft im Auftrag anderer zuständiger Behörden.: ja nein (falls ja, weiterführende Informationen zu diesen zuständigen Behörden können in Anhang A.II bereitgestellt werden) DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 2 / 14

Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung: II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von ÖPNV Leistungen mit Bussen - Betrieb der Linie 59: Amberg - Lintach - Kemnath am Buchberg/Massenricht II.1.2) Art des Auftrags, vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte(r) Bereich(e): Dienstleistungskategorie Nr: T-05 (Die Dienstleistungskategorien entnehmen Sie bitte Anhang B) Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte Bereiche: Landkreis Amberg-Sulzbach; Stadt Amberg NUTS-Code: DE234 NUTS-Code: DE231 II.1.3) Kurze Beschreibung des Auftrags: Durchführung der Linie 59: Amberg - Lintach - Kemnath am Buchberg/Massenricht Der bisherige Fahrplan ist einsehbar unter: http://www.znas.de////files/linien/59.pdf Folgende Änderungen sind in den bisherigen Fahrplan einzuarbeiten: 1. Sonntags sollen mittags (zwischen 11:00 und 13:00 Uhr), nachmittags (zwischen 14:00 und 16:00 Uhr) und abends (zwischen 17:00 und 19:00 Uhr) jeweils eine zusätzliche Fahrt von Amberg nach Freudenberg und zurück angeboten werden. Der Fahrtweg soll gemäß der jetzigen Fahrt Nr. 045 (Hinfahrt) bzw. Fahrt Nr. 054 (Rückfahrt) entsprechen. 2. Die Fahrt, die erst ab dem 01.03.2017 von Samstag auf Sonntag um 1:50 Uhr von Amberg/ZOB über Amberg Regensburger Straße, Amberg Regensburger Hof, Amberg Mosacher Weg, Amberg GMG Asamstraße, Amberg Berliner Straße, Amberg Friedlandstraße, Kleinraigering, Raigering Dorfplatz, Raigering Hofmark, Lintach Gasthaus Lukas, Lintach Post, Lintach St-Walburga-Straße, Aschach, Aschach Siedlung, Raigering Einkaufsmarkt angeboten wird, soll weiter geführt werden, wenn sich diese in den ersten Monaten ab Beginn bewährt hat. II.1.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptteil Zusatzteil(falls zutreffend) Hauptgegenstand 60000000 MA12 Ergänzende Gegenstände II.1.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Vergabe von Unteraufträgen ist beabsichtigt: ja nein 60112000 MA03 (falls ja) Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: Mindestanteil: (%), Höchstanteil: (%) des Auftragswerts oder unbekannt Kurze Beschreibung des Wertes/Anteils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: II.2) Menge und/oder Wert der Dienstleistungen Beschreibung: DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 3 / 14

Fahrplankilometer auf der Linie 59 im Jahr 2015: ca. 173.000 km/jahr Der u. g. Schätzwert bezieht sich auf 4 Jahre und beinhaltet nur die Kosten, OHNE Einnahmen km öffentlicher Personenverkehrsleistung: 173000 Veranschlagte Kosten ohne MwSt: (in Zahlen) 2043000.00 Währung: EUR oder Spanne von bis Währung: II.3) Geplanter Beginn und Laufzeit des Auftrags oder Schlusstermin Beginn: 01/04/2019 (TT/MM/JJJJ) Laufzeit in Monaten: 108 oder in Tagen: (ab Auftragsvergabe) DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 4 / 14

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag: III.1.1) Kostenparameter für Ausgleichszahlungen: Euro pro gefahrene Kilometer III.1.2) Informationen über ausschließliche Rechte: Ausschließliche Rechte werden eingeräumt ja nein (falls ja) Spezifikationen ausschließlicher Rechte eingeräumt: III.1.3) Zuteilung der Erträge aus dem Verkauf von Fahrscheinen: An den Betreiber vergebener Prozentsatz: 100 (%) (der verbleibende Anteil entfällt auf die zuständige Behörde) III.1.4) Soziale Standards: (Übernahme von Arbeitnehmern im Rahmen der Richtlinie 2001/23/EG) Liste von Anforderungen (einschließlich der betreffenden Arbeitnehmer, transparenter Angaben zu ihren vertraglichen Rechten und Pflichten sowie Bedingungen, unter denen sie als in einem Verhältnis zu den betreffenden Diensten stehend gelten).: Bezahlung nach Tarif III.1.5) Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen: Spezifikationen: - Anwendung des TON Tarifes sowie des VGN Tarifes - RBL Drucker mit Chipkartenleser und Datenweitergabe an die bayernweite Fahrplanauskunft DEFAS - Weitergabe von Sperrungen und Umleitungen an die DEFAS - digitale Matrixanzeige - optische und akustische Haltestelleninfo im Inneren des Fahrzeuges - Höchstalter der Fahrzeuge: 12 Jahre - Abgasnorm der Fahrzeuge: EURO 4 oder besser - Barrierefreiheit aller Neufahrzeuge - Einsatz von Niederflurfahrzeugen; Reisebusse dürfen nur bei Verstärkerfahrten eingesetzt werden - WLAN-Nachrüstung muss jederzeit möglich sein - Möglichkeiten, Fahrkarten online zu erwerben muss gegeben sein - Fahrplanänderungen nur im Einvernehmen mit zuständiger Behörde - Subunternehmerquote maximal 50% (muss auf Nachfrage des Auftraggebers jährlich nachgewiesen werden) III.1.6) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen ja nein (falls ja) Darlegung der besonderen Bedingungen: Dokumentations- und Weitergabepflicht bei Betriebsstörungen und Kundenbeschwerden III.2) Teilnahmebedingungen: III.2.1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Etwaig geforderte Mindestbedingung(en): Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 5 / 14

- Referenzen über erfolgreich erbrachte Verkehre - Eigenerklärung: keine Insolvenz oder Liquidation - keine rechtskräftige Verurteilung wegen Steuerhinterziehung, Verstöße gegen Arbeits- und Sozialrecht, Umweltrecht oder Beförderungsrecht sowie Sozialversicherungsrecht - ausreichend Eigenkapital III.2.2) Technische Anforderungen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Etwaig geforderte Mindestbedingung(en): Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - siehe auch Punkt III 1.5 - Abnahme der Matrixanzeige vor Zuschlagserteilung - Abnahme der optischen und akustischen Haltestelleninfo im Inneren des Fahrzeuges vor Zuschlagserteilung - ggf. Gutachten eines Sachverständigen zur Barrierefreiheit und den technischen Vorgaben - Zulassungsbescheinigungen III.3) Qualitätsziele für Dienstleistungsaufträge: Beschreibung: Kostensteigerung ist durch zusätzliche Einnahmen auszugleichen; 1 % Dynamisierung der Ausgleichsleistung ab dem vierten Betriebsjahr Information und Fahrkarten: - Werbung durch Auftragnehmer - Fahrkartenverkauf im Bus, über Vorverkaufsstellen oder im Internet Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit werden gefordert und durch Minderungen und Vertragsstrafen abgesichert Zugausfälle: Prämien und Sanktionen: Bonus-Malus-System Bei Nichteinhaltung von Qualitätsanforderungen drohen Sanktionen Sauberkeit des Fahrzeugmaterials und der Bahnhofseinrichtungen: Sauberkeit der Fahrzeuge wird erwartet und wird bei Nichteinhaltung mit Sanktionen abgesichert Befragung zur Kundenzufriedenheit: Beschwerdebearbeitung: Gutes Beschwerdemanagement wird erwartet und wird bei Nichteinhaltung durch Sanktionen abgesichert Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität: Barrierefreiheit der Fahrzeuge wird erwartet und wird bei Nichteinhaltung mit Sanktionen abgesichert Sonstige: DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 6 / 14

DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 7 / 14

Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart: Offen Direkte Vergabe an einen internen Betreiber (Art. 5.2 von 1370/2007) eines kleinen Auftrags (Art. 5.4 von 1370/2007) im Rahmen einer Notmaßnahme (Art. 5.5 von 1370/2007) für Eisenbahnverkehr (Art. 5.6 von 1370/2007) eines kleinen Auftrags an ein kleines bzw. mittleres Unternehmen (Art. 5.4 von 1370/2007 Absatz 2) Freiwillige Angabe von Name und Anschrift des in Abschnitt V gewählten Betreibers IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien (bitte Zutreffendes ankreuzen) oder Niedrigster Preis das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten nach ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind Kriterien Gewichtung Kriterien Gewichtung 1. Preis bzw. Höhe der 80 6. Ausgleichsleistung 2. Einhaltung der geforderten 20 7. Qualitätsvorgaben 3. 8. 4. 9. 5. 10. IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt ja nein (falls ja, falls zutreffend) Zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion: IV.3) Verwaltungsangaben: IV.3.1) Aktenzeichen: ZNAS - Linie 59 IV.3.2) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme Tag: 27/03/2018 (TT/MM/JJJJ) Adresse der e-tendering-plattform: (URL) (falls bekannt; Angabe der URL für den direkten Zugang zu den Verdingungsunterlagen für diese Ausschreibung) DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 8 / 14

Kostenpflichtige Unterlagen: ja nein (falls ja, in Zahlen) Preis: Währung: Zahlungsbedingungen und -weise: IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 30/04/2018 (TT/MM/JJJJ) IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Alle Amtssprachen der EU Folgende Amtssprache(n) der EU: DE Sonstige: IV.3.5) Bindefrist des Angebots: bis: : 31/03/2019 (TT/MM/JJJJ) oder Laufzeit in Monaten: oder in Tagen: (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.6) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 01/05/2018 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 09:00 Ort: ZNAS Geschäftsstelle Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja nein (falls ja) Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren Mindestens zwei Vertreter des öffentlichen Auftraggebers DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 9 / 14

Abschnitt V: Auftragsvergabe (Beim direkten Vergabeverfahren) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: Telefon: E-Mail: Fax: Internet-Adresse: (URL) DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 10 / 14

Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Zusätzliche Angaben: 1. Hinweis auf die Frist bei Stellung eigenwirtschaftliche Genehmigungsanträge: Gem. 8a Abs. 2 Satz 2 i. V. m. 12 Abs. 6 Satz 1 PBefG ist ein Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen eigenwirtschaftlichen Verkehr mit Kraftfahrzeugen im Linienverkehr spätestens drei Monate nach der Vorabbekanntmachung bei der zuständigen Genehmigungsbehörde zu stellen. Diese Frist wird durch vorliegende Vorinformation für sämtliche von der beabsichtigten Vergabe umfassten Linienverkehre (s. Abschnitt II.) ausgelöst. 2. Vergabe als Gesamtleistung: Die Vergabe ist als Gesamtleistung beabsichtigt. (vgl. 8a Abs. 2 Satz 4 i.v.m. 13 Abs. 2a Satz 2 Personenbeförderungsgesetz). Eigenwirtschaftliche Anträge (siehe 1.), die sich nur auf Teilleistungen beziehen, sind nach Maßgabe des 13 Abs. 2a Satz 2 Personenbeförderungsgesetz zu versagen. VI.2) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren: VI.2.1) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland (DE) Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de Internet-Adresse: (URL) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Fax: +49 98153187 Ort: Postleitzahl: Land: Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) Fax: VI.2.2) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.2.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de Internet-Adresse: (URL) Fax: +49 98153187 DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 11 / 14

VI.3) Bekanntmachung der Auftragsvergabe: Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung: _ (TT/MM/JJJJ) Die Bekanntmachung über vergebene Aufträge wird im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht: ja nein (falls nicht und wenn der Auftrag sich auf Eisenbahnaktivitäten bezieht) Formen der Veröffentlichung Zeitung Website Sonstige: VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 09/01/2017 (TT/MM/JJJJ) - ID:2017-003075 DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 12 / 14

Anhang A Sonstige Adressen und Kontaktstellen I) Adressen und Kontaktstellen, die weitere Auskünfte erteilen: Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Ort: Postleitzahl: Land: Kontaktstelle(n): Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) Telefon: Fax: II) Anschrift der anderen zuständigen Behörde, in deren Auftrag die zuständige Behörde Beschaffungen tätigt: Offizielle Bezeichnung Nationale Identifikationsnummer ( falls bekannt ): Postanschrift: Ort Postleitzahl Land -------------------- (Verwenden Sie diesen Anhang beliebig oft) -------------------- DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 13 / 14

Kategorie Nr 4 Anhang B Dienstleistungskategorien in Abschnitt II: Auftragsgegenstand Bezeichnung T-01 Eisenbahnverkehr T-02 Binnenschifffahrtswege und Seeverkehr T-03 U-Bahnverkehr T-04 Straßenbahnverkehr T-05 Busverkehr (innerstädtisch/regional) T-06 Reisebusverkehr (Fernverkehr) T-07 Oberleitungsbusverkehr T-08 Stadt- und Regionalbahnsysteme T-99 Sonstige Beförderungsdienste 4 Dienstleistungskategorien im Sinne der Verordnung 1370/2007 DE Standardformular T01-1370/07 Art. 7.2 - Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge 14 / 14