radeln und helfen 2018

Ähnliche Dokumente
Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Wanderfahrt Netze. Fahrtprogramm. Samstag, 22 August. Sonntag, 23 August. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Birkebeiner Rennet Norwegen

Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN

Birkebeiner Rennet Norwegen

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Alpentour 2013: Genf Nizza in vier Tagen Juni 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE. aok.de/nordost. Gesundheit in besten Händen

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

Linstow Mecklenburgische Seenplatte

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Kombireise Finlandia Hiihto und Vasaloppet

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44

Herzlich willkommen zum Informationsabend

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

3-Länder-Rad-Event 31. Juli bis 2. August 2017

Südost- Steiermark Bad Waltersdorf Hartberg Puch bei Weiz Gleisdorf Wildon Deutschlandsberg Eibiswald Arnfels Grottenhof/Leibnitz Halbenrain Klöch

Für die RED BIKER gelten folgende Goldene Regeln :

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Meidelstetter MTB-Biathlon

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Alpencross

Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen!

Motorrad-Tour nach Nyergesújfalu Sa So Infoabend

3Tagesritt + Pferdesegnung voraussichtlich vom August 2013

SELBERFAHREN DAS SCHÖNSTE STÜCK ASPHALT WARTET AUF EUCH 2 RENNSTRECKEN 1 TICKET AB 29, NUERBURGRING.DE

Es ist ein Reisepass erforderlich, der noch bis März 2019 gültig sein sollte!!!

beweist, was Motorsport vom Feinsten natürlich mit Domo what else!

beweist, was Qualität heisst! vom Feinsten natürlich mit Domo what else! Formel 1 - GP Barcelona

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

Alpencross mit dem Rennrad am *

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

PERSKINDOL SWISS EPIC September 2014

Preise ca. 470,00 Euro

Programm. Hobie 16 / U August 2017 Bestenermittlung Sail+ Meet / Trainingscamp Hobie August 2017 Internationale deutsche

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17

TT in die Dolomiten Vom Donnerstag 09. Juni bis Montag 13. Juni 2016

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

Selbstbeobachtungstagebuch

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

GARCHINGER RUNDE // 2017

für Schüler und Jugendliche

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Unterschiedliche Mobilitätsverhalten Lehrerinformation

Mürzzuschlag Murau. powered by

2. AUTO ZEITUNG YOUNGTIMER TOUR. 4. Juni Ausschreibung

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi

Mal wieder Radfahren?

Herbstjagden in Tschechien

MALLORCA AUF 2 RÄDERN WOCHENDRUNDTOUR AUF MALLORCA

23. Internationaler Donnersberglauf

Kombireise Tartu Skimarathon und Vasaloppet

Ausschreibung Unified-Radrennen. 28. Mai 2016

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Richtlinien Arbeitspapier zu den Lenk und Ruhezeiten, Arbeitszeitgesetz und Haftung der Verkehrsunternehmen

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe

Fahren ist einfach. Wenn man bei einer Autopanne rund um die Uhr auf einen zuverlässigen 24h-Auto-Schutzbrief zählen kann. wir-versichern-sachsen.

laufen-in-duisburg.de

Einsteiger: Du bist noch nie Mountainbike gefahren, du hast keine Mountainbike Erfahrung, blutiger Anfänger (Singletrail-Skala: S0 und weniger).

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

GEMEINSAME WIRTSCHAFTSDELEGATIONSREISE DER BUNDESLÄNDER

Mit dem Rad von Oberhof über den Rennsteig bis an die Werra

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

RACINGDAYS 26. UND 27. AUGUST 2017

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Transkript:

radeln und helfen 2018 Nonstop durch Deutschland So vielen Kindern wie möglich zu helfen ist unser oberstes Ziel! Nach dem Motto jeder Kilometer zählt Freitag 22.06. 22.-24.Juni 2018 Anreise nach Flensburg ab Garching mit Kleinbussen gemeinsames Abendessen und Briefing Übernachtung im Hotel Samstag 23.06. Start: 5:00Uhr in Flensburg Parkplatz Radab Nonstop-Fahrt mit 15 minütigen Pausen alle 4 Std zum Auftanken, nicht zum Erholen. Sonntagmorgen ein 60minütige Pause für reichhaltiges Frühstück Insgesamt drei Begleitfahrzeug mit Anhänger und bis zu 10 Sitzplätze für Pausierende. Sonntag 24.06 Ankunft ca 20:00 Uhr in (Schönau oder Reit im Winkl) Grillfeier am Zielort

Teilnahmegebühr: Beitrag Leistung 200 Euro für die Teilnahme (Organisationsbeitrag, Tourbegleitung und Verpflegung während der Tour und Finisherparty am Zielort. Ein Teilnehmertrikot Ein Aktions-Tshirt Die komplette Zahlung ist nach erfolgter Anmeldung, bis spätestens 1. April 2018 zu leisten. Die Startplätze sind auf 40 begrenzt. Die Anmeldung ist erst mit der Zahlung gültig und somit der Startplatz garantiert. Für spätere Zahlungen werden 50,- mehr fällig. Betrag X Nach Aufwand Sponsorenpakete (Der Erlös kommt in den Spendentopf) Übernachtung im DZ/Mehrbettzimmer mit Frühstück, Abendessen Kostenbeteiligung für die Anreise (ev finden wir dafür noch Sponsoren) Für die Verpflegung der Teilnehmer versuchen wir Sponsoren zu finden. Ansonsten muss sich jeder selber besorgen was er für die Fahrt benötigt. Bei den Verpflegungspausen werden die benötigten Sachen bereit gelegt. Paten Jeder Teilnehmer sollte das Aktionstrikot oder unser Vereinstrikot tragen. Jeder Fahrer muss für seine Teilnahme zusätzlich mindestens einen Paten haben, der für seine gefahrenen Kilometer einen Betrag X von mindestens 10Cent in unseren Spendentopf einzahlt.

Teilnahmebedingungen Bei der Nonstop-Fahrt 2018 handelt es sich um kein Rennen. Abgesperrte Straßen und Strecken gibt es nicht. Die Straßenverkehrsordnung ist von jedem Teilnehmer eigenverantwortlich zu beachten. Für evtl. Radunfälle, Stürze, Verletzungen und Erkrankungen sowie für Beschädigungen, Diebstähle und sonstige Verluste von Material etc. übernehmen wir keine Verantwortung. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung durch die Organisatoren bzw. den Veranstalter wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Die Anmeldung wird durch Anmeldung und vollständige Zahlung des Organisationsbeitrages wirksam. Sportliche Anforderungen Die Nonstop-Fahrt ist eine leistungsorientierte Gruppenfahrt mit regelmäßigen Pausen (ca.15min alle 4h). Ihr solltet das sichere und kraftsparende Fahren im Feld beherrschen. Vor allem die Nachfahrt ist eine besondere Herausforderung. Es gibt einige Stunden, bei denen man sehr mit der Müdigkeit zu kämpfen hat. Wichtig ist, dass man sich dessen bewusst ist. Es gibt keine Möglichkeit sich zu erholen und ausgiebig Kraft zu tanken. Jedes verschwendete Korn ist bis zum Ziel verloren. Deshalb ist es so entscheidend wie gleichmäßig und energiesparend man fährt. Jeder Teilnehmer sollte jederzeit in der Lage sein an einem Tag locker 300km zu fahren. Bei den Vorbereitungstouren wird ähnlich gefahren, allerdings etwas schneller, da die Touren ja deutlich kürzer sind. Die beste Vorbereitung wäre eine Nachtfahrt, wie die geplante Fahrt zum Gardasee oder die Teilnahme bei einem 24h-Rennen. Strecke Bei der Fahrt wirst Du eine unvergessliche Grenzerfahrung im Ausdauersport erleben. Du wirst nonstop (Tag und Nacht) von Flensburg, an Hamburg vorbei durch die Lüneburger Heide, über den Harz pedalieren und mehr als 24 Stunden am Stück mit Gleichgesinnten unterwegs sein. Auf der Strecke wirst Du das Erzgebirge, das Böhmische Becken, Böhmerwald, weite Teile des flachen Alpenvorlands unter die Räder nehmen. Antreiben wird Dich auch immer wieder der Zweck, der hinter dem ganzen Unternehmen steht, jeder Kilometer zählt, Aufgeben ist keine Option. Insgesamt sind 9 Pausen von jeweils 15 Minuten und eine längere Pause von 60 Minuten am Sonntagmorgen, zur Verpflegung geplant. Zusätzliche können die Flaschen bei kurzen Stopps gereicht werden. Darüber hinaus musst Du Dich nicht um Streckenführung, Gepäck (Hin-/ggf. Rücktransport), technische Unterstützung und in der Not auch um eine Ausstiegsmöglichkeit in eines der Begleitfahrzeuge (begrenzte Verfügbarkeit) kümmern.

Anreise & Übernachtung Wir werden am Freitag, den 22.06 mit unseren drei Begleitfahrzeugen und Kleinbussen nach Flensburg anreisen. Räder und Gepäck wird bereits am Donnerstag den 21.06 verladen. Auf Wunsch können Teilnehmer auf dem Weg nach Flensburg zusteigen Vorbereitungstouren Die Nonstop-Fahrt stellt besondere Anforderungen in Bereichen, die insbesondere Langstreckenneulingen noch nicht zugänglich sind. Aus langjähriger Erfahrung, möchten wir Euch bei der möglichst realistischen Einschätzung Eurer Fähigkeiten unterstützen. Ich kann daher empfehlen, bei einigen gemeinsamen längeren Trainingsfahrten teilzunehmen und das gleichmäßige, energiesparende fahren in der Gruppe ausgiebig zu üben. Für einige beginnt die Radsaison schon beim 12h Spinningmarathon in Wasserburg im Januar, ebenfalls für einen guten Zweck. Die offizielle Rennradsaison beginnt spätestens bei unserem jährlich stattfindenden Trainingslager in Cesenatico (24.-31.03.2018). Hier gibt es die ersten längeren Fahrten in der Gruppe. Es wird eine Leistungsgruppe geben, die speziell für diese Anforderung trainiert. Anmeldung ab Ende Dezember möglich. Im Anschluss gibt es regelmäßig längere Ausfahrten beim RSV-Garching unter der Leitung von Thomas Dorfhuber. Weiter ist eine 400km Nonstop-Tour durch die Nacht von Garching nach Riva geplant. Abfahrt am 27.04.2018 um 18:00Uhr. Ankunft um ca 8:00 Uhr in Riva pünktlich zum Bikefestival. Ein Begleitfahrzeug wird uns versorgen und das Gepäck transportieren. Achtung die Rückfahrt muss sich jeder Teilnehmer selbst organisieren. Ich werde dann Dienstag oder Mittwoch wieder zurück radeln. Wir werden bei unseren Trainingsfahrten Dienstag und Donnerstag, beim RSV-Garching einige längere Einheiten planen. Diese werden dann jeweils kurzfristig in unserer Whatsapp- Gruppe bekannt gegeben..

Verhaltenscodex & Reglement 1) Streckenchef & Tourenleiter ist Gerhard Dashuber. Verpflegungschef sind Lorenz Drexler/Norbert Pattock. Die Aufsichtsführenden Fahrer (Gruppenchef) sind Gerhard Dashuber Manfred Huber Xxx Xxx Den Anweisungen der o. a. Personen ist Folge zu leisten. 2) Es besteht auf der gesamten Strecke Helmpflicht. 3) Ausstattung der Fahrräder Die Nutzung von Zeitfahraufsätzen ist nicht erlaubt. An jedem Fahrrad sollten zwei Flaschenhalter und Pannensatz montiert sein Die Fahrräder sollten am Start bereits mit Beleuchtung und Reflektoren ausgestattet sein. Bitte keine Blinklichter verwenden, sind in Deutschland untersagt. Die Räder sollten perfekt gewartet sein (Reifen, Bremsen, Kette) Zusätzlich sind in der Nacht reflektierende Westen zu tragen 4) Es wird überwiegend das Aktionstrikot oder das Vereinstrikot getragen. 5) Wir sind voraussichtlich mindestens 32 Radfahrer und wollen in zwei Gruppen fahren. Jede Gruppe gilt in Deutschland als geschlossener Verband. Das heißt, dass wir als ein Fahrzeug gelten und auch in Zweierreihe nebeneinander fahren dürfen. Mehr als 2 Fahrer fahren nicht nebeneinander her. Geplant sind insgesamt maximal 40 Fahrer, also pro Gruppe 20. 6) Wir fahren immer in einer geschlossenen Gruppe, auch bergauf. Es wird ein gleichmäßiges Tempo gefahren, dass der Gruppenchef bestimmt. Die stärkeren Fahrer wechseln sich vorne ab, die schwächeren Fahrer befinden sich meist im Windschatten und sparen ihre Kräfte. Wir wollen alle gemeinsam ins Ziel kommen. 7) Jeder Teilnehmer hat im Begleitfahrzeug, bzw. Anhänger einen Platz für seine persönlichen Dinge (Kleidung etc.). Diese sind an den Pausenorten verfügbar. Bitte nur unbedingt Notwendiges und unbedingt eine warme Decke für die Nacht einpacken. Jeder Fahrer kann zudem maximal eine größere Sporttasche/Rucksack im Bus verstauen, die es aber erst im Ziel gibt. Oder wenn der Fahrer aussteigen muss.

8) Jede Gruppe hat ihr eigenes Begleitfahrzeug mit Anhänger. Der Gruppenchef hat ständig kontakt zum Begleitfahrzeug. Die 15minütigen Verpflegungspausen werden alle 4 Stunden sein. Kurze Stopps werden nach Bedarf kurzfristig festgelegt. Am Sonntagmorgen gibt es eine längere Pause von 60min. 9) Sollte ein Fahrer eine Panne haben, die behoben werden muss, so wird sich das Team aus dem Begleitfahrzeug um den Fahrer kümmern. Die Gruppe fährt ihr Tempo weiter. Der Fahrer mit der Panne wird mit dem Begleitfahrzeug wieder in die Gruppe zurückgebracht. Dasselbe gilt, wenn ein Fahrer eine Pause einlegen will. In jedem Begleitfahrzeug stehen maximal 3 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung. 10) Keiner verlässt die Gruppe ohne Rücksprache mit einem der Aufsichtsführenden Fahrer bzw. dem Streckenverantwortlichen. 11) Die StvZO ist einzuhalten, an roten Ampeln wird gewartet. 12) Falls aufgrund eines schwachen Fahrers die langsamste prognostizierte Zeit nicht eingehalten werden kann, behalten wir uns vor, den betreffenden Fahrer ins Begleitfahrzeug zu verweisen. 20) Nachtfahrt - alle haben Front- und Rücklicht an, keine blinkenden LED s. 21) Bei sehr schlechter Witterung oder besonderen Vorkommnissen entscheidet die Tourenleitung über eine Ab- oder Unterbrechung der Fahrt.