Chronik der Gruppe Frankfurt am Main im Boxer-Klub e.v. Sitz München

Ähnliche Dokumente
Chronik der Gruppe Frankfurt am Main im Boxer-Klub e.v. Sitz München

Chronik der Gruppe Frankfurt am Main im Boxer-Klub e.v. Sitz München. Die Jahre 1981 bis 2009

03./04. September 2016 Landesausscheidung IPO. Boxer-Klub e.v. München Landesgruppe Hessen Gruppe Rüsselsheim.


Ausstellungen: Cascanielle. Landseer - Hündin: "Cascanielle" Rufname "Abby"

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Club für Britische Hütehunde e.v.

SSV Königsschießen 2014

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;

Club für Britische Hütehunde e.v.

CSC-Clubschau-Wochenende vom

60 Jahre Schäferhundverein OG Angermünde

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Gößnitz sah rot D A N K E

Ordnung zur Durchfu hrung von Gruppenarbeit Stand: April 2014

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Die Körordnung (Stand: Januar 2016)

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Bayerische Meisterschaft FH

Ostfälische Spiele 2017

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Klub für Terrier e.v.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Aktualisierte pdfs unter "Ataraxie-Deckrüden" bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova!

Wie wär`s mal mit AGILITY?

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

LG-FCI- Qualifikationsprüfung 2015 in Bietigheim

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling

Hovawart-Club e.v. Hovawart. Zuchtbuch des. für die Rasse. Inhalt:

IPO Stand 13. August 2016 Nova Gorica Bericht FCI- Gebrauchshundekommission

- Stiftung für behinderte Menschen

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Jugendjahresbericht 2013

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

BASV Meisterschaft 2014

RZV-Veranstaltungstermine 2017 Stand

Rückblick. Bayerischer Familienunternehmer-Kongress. 17. und 18. Mai 2013 in Regensburg. Bayerischer Familienunternehmer

Landesponyturnier 2015 in München Riem Dressur & Springen & Kombination

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Musterkatalog für Familienanzeigen

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis

Prüfungs- u. Turnierordnung des ÖBK

Sportschützenabteilung

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Walhallapokal 2015

Groenendael - Tervueren - Laekenois - Malinois. Zuchtschau-Ordnung

Jahresbericht 2015 / 16 SV - S P O R T

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Club für Britische Hütehunde e.v.

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, Aalen

Tennisverein Langförden e.v.

Nationale Bremen am

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v.

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, Juni 2014 Rebstock-Bowling

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Internationale Kassel am

Amigo vom Alten Schulweg

Mit besten grüßen hermjo klein

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Sennenhundefestival-News

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

5. Rad-Etappenfahrt 5 o Raid cicloturistico a tappe. SKG-Giro Emilia Romagna-Toscana Sept. 2007

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Transkript:

Chronik der Gruppe Frankfurt am Main im Boxer-Klub e.v. Sitz München Das Jahr 2011 DM-FH, 21.-23.10.2011 - Zum 2. Mal starteten am vergangenen Wochenende Peter Jungwirth mit Katharina vom Kurfürst zur Deutschen Meisterschaft in FH. Diese fand in diesem Jahr in Göttingen statt. Es gingen 40 Teams an den Start. Peter und Kathi erreichten mit 77 Punkten den 28. Platz. Die beiden starteten bei schwierigen Wetterbedingungen am Samstag Nachmittag, es war sehr windig. Die Gruppe Frankfurt gratuliert den Beiden und drückt für die kommenden Prüfungen ganz fest die Daumen. Denn frei nach dem Motto "Aller guten Dinge sind Drei", hoffen wir darauf, dass die beiden sich auch im nächsten Jahr wieder qualifizieren können....die hessischen Starter......Peter mit Kathi... LAP-FH am 02.10.2011 - Zum 5. Mal in Folge haben Peter Jungwirth und Katharina vom Kurfürst an der Landesausscheidung FH teilgenommen, die dieses Jahr von der Gruppe Dillkreis ausgerichtet wurde. Peter und Kathi belegten in FH2 einen hervorragenden dritten Platz mit 94 Punkten und haben sich somit für die DM-FH in Göttingen qualifiziert. Die Mitglieder der Gruppe Frankfurt drücken den Beiden hierfür alle Daumen. Wir sind stolz auf Euch!

Am 18. September 2011 erhielt Peter Jungwirth bei der Sportlerehrung der Stadt Usingen die silberne Leistungsnadel für seine hundesportlichen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch von den Mitgliedern der Gruppe Frankfurt. LAP und Städtepokal - Am 3. September startete Regina Ziegler mit ihrem zweieinhalb Jährigen Rüden Ascan von Liliencron zur Landesausscheidung in Kassel. Leistungsrichterin war Constanze Quarg aus der Landesgruppe Franken-Oberpfalz. In der Fährte erreichte das Team gute 84 Punkte, in der Unterordnung 82 Punkte und im Schutzdienst 88 Punkte. Für die erste Teilnahme mit ihrem jungen Rüden war es ein gutes Ergebnis, auch wenn sich die beiden nicht für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnten. Eine super Leistung bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 C. Am folgenden Sonntag starteten dann zwei Mannschaften zum Städtepokal. In Mannschaft 1 gingen Routiniers an den Start. Peter Jungwirth erreichte mit seiner Katharina vom Kurfürst in der Fährte 85 Punkte, Regina Ziegler mit ihrer Aurora von Alcazar lief die beste Unterordnung an diesem Tag mit 94 Punkten und Helmut Aff zeigte mit seiner Dory vom Germaniablick 87 Punkte im Schutzdienst. in Mannschaft 2 gingen "Greenhorns" an den Start. In der Fährte konnten mit Cita Picollo-Box 89 Punkte mitnehmen, Barbara Knebel und Ilko vom Messingsberg liefen in der Unterordnung 78 Punkte und Regina Ziegler mit Ascan von Liliencron erreichten im Schutzdienst 82 Punkte. Von 8 Mannschaften erreichte die Gruppe den 5. und 6. Platz, der Abstand zum Treppchen war nur ganz knapp. Die Gruppe Frankfurt gratuliert und dankt den Teilnehmern an beiden Veranstaltungen ganz herzlich. Den Schlachtenbummlern ein herzliches Dankeschön, die Daumen können jetzt wieder locker gelassen werden. Dank auch auf diesem Weg an die Gruppe Kassel, es hat wie immer viel Spaß gemacht. Am 26. Juni 2011 nahmen drei Mannschaften am Magistratspokal-Wettkampf der Gruppe Wetzlar teil. Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil. Geführt wurde in den Stufen B (Unterordnung) und C (Schutzdienst). Die Starter Regina Ziegler mit Indira und Helmut Aff mit Dory belegten einen hervorragenden zweiten Platz und waren nur um fünf Punkte hinter den Siegern der Gruppe Kassel. Regina Ziegler mit Ascan und Barbara Knebel mit Ilko belegten einen en dritten Platz. Etwas Pech hatte die dritte Mannschaft mit Peter Junghenn mit Don und mit Ziska, sie wurden leider nur Achte. Es war ein sehr schöner Tag bei der Gruppe Wetzlar, die uns wieder mit viel Gastfreundschaft empfangen hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Auch die 14. Tage der offenen Tür über Pfingsten haben wir wieder gut hinter uns gebracht. An unseren Vorführungen haben fast immer 10 Hunde teilgenommen und wir konnten unserem Publikum zeigen, was und wie wir mit unseren Hunden arbeiten. Viele Fragen wurden uns im Anschluss an die Vorführungen gestellt und vielleicht konnten wir hier Besucher für den Boxer begeistern. Auch Petrus meinte es, entgegen der für Montag und Dienstag angekündigten Regenschauer, gut mit uns und wir blieben von Regen verschont. Vielen Dank den fleißigen Helfern und Kuchenbäckern. Ohne Euch wäre diese Großveranstaltung nicht möglich gewesen. Am Samstag, dem 28. Mai 2011, waren wir erneut in der Frankfurter Innenstadt unterwegs. Mit 5 Hunden sind wir quer über die Zeil, über die Freßgass, bis hin zur Oper. Bei sommerlichen Temperaturen haben unsere Vierbeiner jeden Brunnen angesteuert und ein Bad genommen. Beim Stadtgang haben wir die Chance genutzt, Flyer für unsere Tage der offenen Tür zu verteilen. Auch beim zweiten Stadtgang in diesem Jahr haben wir wieder viel positiven Zuspruch erhalten und Werbung für den Deutschen Boxer gemacht. Danach sind wir noch gemütlich in eine Sachsenhäuser Appelwoi-Kneipe eingekehrt.

Am Ostermontag haben wir unser internes Osterturnier veranstaltet. Das Turnier soll eine Gelegenheit für alle sein, Prüfungsluft zu schnuppern. Das Wetter und die Stimmung war hervorragend und alle Teilnehmer konnten das Prüfungsziel erreichen. Als Leistungsrichter fungierten Rosi Menzel und Carina Dornoff. Für die Youngsters unter unseren Boxern gab es dieses Jahr eine Mini-BH. Mini-BH: mit Manu Weißbeck mit Anka vom Imkerhof Denise Ratzka mit Anna vom Imkerhof Helmut Aff mit Addi vom Imkerhof BH: Denise Ratzka mit Aura von Liliencron Carina Dornoff mit Prima-Donna Royal Günther Apitzsch mit Conny VPG1 (ohne Fährte): Peter Junghenn mit Don-Marco von Gebrüder Grimm Helmut Aff mit Dory vom Germaniablick Manu Weißbeck mit Cita Piccolo-Box Carola Hertlein mit Pedro vom Erlenhain mit Elliot von Derrytown Nina Sänger mit Daika von Gebrüder Grimm

Körung am 17. April 2011 - Regina Ziegler hat mit Ihrem selbst gezüchteten Rüden Ascan von Liliencron an der Körung teilgenommen und ist nun offiziell zur Körung B vorgeschlagen. Es war eine super Leistung!Die Gruppe Frankfurt gratuliert ganz herzlich! Die Jahresversammlung fand am 20. Februar 2011, um 10.00 Uhr, im Klubhaus statt. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 10 Jahre - Hannelore Groke, Wolfgang Arndt, Reinhold Benz 25 Jahre - Elfriede Neumann 40 Jahre - Christel Zimmermann Das Große Hundeführerabzeichen mit Kranz des VDH ging an Peter Jungwirth. Am 5. Februar haben sich sechs Hundeführer mit ihren Boxern bei uns im Klubhaus getroffen und sich auf den Weg per Öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt Frankfurts gemacht. Es ging von der Konstablerwache, mit einem Abstecher auf den Wochenmarkt, über die Hauptwache zur Freßgass', zur Alten Oper und zurück. Auf dem Weg durch das samstägliche Shopping-Gewühl haben wir viel positive Resonanz erfahren. Besonders schön war es, wenn wir uns mit Passanten unterhalten konnten, die früher auch Boxerbesitzer waren oder Boxer schon immer toll fanden. Es war ein schöner Nachmittag, an dem wir nicht nur für den Boxer, sondern auch für den Boxer-Klub Werbung machen konnten. Hier noch ein paar Fotos:

CAC Luxemburg, 6. November 2011 Doreen Keil Iron von der Münzenburg Jüngstenklasse Rüden Manu Weißbeck Elliot von Derrytown Cita Picollo-Box vielversprechend 1 (Best Puppy im Ehrenring) (Res.-Anw.) (Res.-Anw.)

CAC Prag, 6. November 2011 Rosi Menzel Rosi Menzel Ziska vom Rottland Jüngstenklasse Hündinnen (Res.-Anw.) Spezial-Rassehunde-Ausstellung Rüsselsheim, 30. Oktober 2011 Peter Junghenn Enzo vom Buchschlager- Moor Jüngstenklasse Rüden vielversprechend 1 Doreen Keil Iron von der Münzenburg Jüngstenklasse Rüden versprechend 2 Barbara Knebel Cleopatra zur alten Bückeburg Jüngstenklassen Hündinnen versprechend 3 Helmut Aff Addi vom Imkerhof Jugendklasse Rüden 4 Regina Ziegler Regina Ziegler Anka vom Imkerhof Ziska vom Rottland Ascan von Liliencron Amelie von Liliencron gut 2 vorzüglich 4 Spezial-Rassehunde-Ausstellung Hanau, 31. Juli 2011 Peter Junghenn Enzo vom Buchschlager- Moor Babyklasse Rüden vorgeführt Doreen Keil Iron von der Münzenburg Babyklasse Rüden vorgeführt Barbara Knebel Antonio Ingianna Carina Dornoff Denise Ratzka Regina Ziegler Cleopatra zur alten Bückeburg Wasco von der Sängerstadt Prima-Donna Royal Aura von Liliencron Ascan von Liliencron Elliot von Derrytown Babyklasse Hündinnen Zwischenklasse Rüden Offene Klasse Hündinnen Offene Klasse Hündinnen vorgeführt Barbara Knebel Ilko vom Messingsberg

Cita Picollo-Box Regina Ziegler Amelie von Liliencrong Das war unser jüngstes Baby: CACIB Mlada Boleslav, 19. Juli 2011 Elliot von Derrytown Cita Picollo-Box (CAJC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung Neustadt, 11. Juli 2011 Doreen Keil Iron von der Münzenburg Babyklasse Rüden vorgeführt Barbara Knebel Cleopatra zur alten Babyklasse Hündinnen vorgeführt 1

Bückeburg Helmut Aff Addi vom Imkerhof Jugendklasse Rüden gut 3 Anka vom Imkerhof Denise Ratzka Aura von Liliencron Offene Hündinnen Carina Dornoff Prima-Donna Royal Offene Hündinnen Barbara Knebel Ilko von Messingsberg Elliot von Derrytown Cita Picollo Box 3 4 2 Rassehunde-Ausstellung Meisdorf, 25. Juni 2011 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Offene Hündinnen Dieter Eckerdt Eros von My-Tee Championklasse Rüden Internationale-Rassehunde-Ausstellung Erfurt, 19. Juni 2011 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Offene Hündinnen Spezial-Rassehunde-Ausstellung Erlangen, 5. Juni 2011 Denise Ratzka Aura von Liliencron Offene Hündinnen vorzüglich 3 Nationale Hundeausstellung Klatovy, 5. Juni 2011 Cita Picollo Box (CAJC) vorzüglich 3 Spezial-Rassehunde-Ausstellung Büdingen, 15. Mai 2011 Helmut Aff Addi vom Imkerhof Jugendklasse Rüden 3 Denise Ratzka Anka vom Imkerhof Anna vom Imkerhof Antonio Ingianna Wasco von der Sängerstadt Jugendklasse Rüden

Regina Ziegler Amelie von Liliencron Denise Ratzka Aura von Liliencron Offene Hündinnen Regina Ziegler Ascan von Liliencron Elliot von Derrytown Cita Picollo Box vorzüglich 4 VDH- Europasieger Dortmund, 8. Mai 2011 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Offene Hündinnen Spezial-Rassehunde-Ausstellung Schorndorf, 24. April 2011 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Offene Hündinnen CACIB Budweis, 24. April 2011 Cita Picollo-Box Elliot von Derrytown vorzüglich 3 Spezial-Rassehunde-Ausstellung Peine, 10. April 2011 Dieter Eckerdt Eros von My-Tee Siegerklasse Rüden Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Offene Hündinnen Spezial-Rassehunde-Ausstellung Dieburg-Eppertshausen, 27. März 2011 Helmut Aff Addi vom Imkerhof Jüngstenklasse Rüden Christian Keskari Atos vom Imkerhof Jüngstenklasse Rüden Denise Ratzka Anka vom Imkerhof Anna vom Imkerhof Jüngstenklasse Hündinnen Jüngstenklasse Hündinnen Jüngstenklasse Hündinnen vielversprechend 1 vielversprechend 2 vielversprechend 3 vielversprechend 4 vielversprechend Antonio Ingianna Wasco von der Sängerstadt Jugendklasse Rüden 4

Willi Neumann Aris von Liliencron Offene Rüden Regina Ziegler Amelie von Liliencron Offene Hündinnen Denise Ratzka Aura von Liliencron Offene Hündinnen vorzüglich 3 Carina Dornoff Prima-Donna Royal Offene Hündinnen vorzüglich 4 Carola Hertlein Pedro vom Erlenhain Offene Rüden vorzüglich 3 Regina Ziegler Ascan von Liliencron Elliot von Derrytown vorzüglich 4 vorzüglich CACIB Luxemburg, 26. März 2011 Elliot von Derrytown Cita Picollo Box Jüngstenklasse Hündinnen vielversprechend 2 (CAC) (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung Osnabrück, 13. März 2011 Antonio Ingianna Wasco von der Sängerstadt Jugendklasse Rüden Eros von My-Tee von unserem Mitglied Dieter Eckerdt wurde zum Deutschen Champion VDH ernannt. Herzlichen Glückwunsch!

Herbstrpüfung Frankfurt, 26./27. November 2011 Unsere Herbstprüfung fand am 26./27. November 2011 statt. Samstag veranstalteten wir den Joachim- Zimmermann-Fährten-Gedächtnispokal in FH2. Sonntag starteten dann die Teams in BH, FPr und VPG. Die Fährten wurden im Hochtaunus mit Unterstützung der SV OG Usingen-Usatal gelegt und gesucht. Den Hundefreunden aus Usingen noch einmal auf diesem Wege vielen Dank für die Gastfreundschaft und Unterstützung. Hier die Ergebnisse: Ingo Kornberger Quinto della Cadormare FH2 99 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 98 Punkte Lisa Wicht Asra-Emma vom Kleibergsfeld FH2 96 Punkte Andrea Obermüller Lennox von der Isenburg FH2 94 Punkte Friedhelm Giesler Django von der Seestadt FH2 90 Punkte Klaus Lammers Aktion vom Donnerhall FH2 90 Punkte Roswita Müller Greif von Haui's FH2 88 Punkte Andrea Obermüller Queeny vom Diezer Schloß FH2 84 Punkte Cita Picollo-Box FH2 82 Punkte Elliot von Derrytown FH2 76 Punkte Carina Dornoff Prima-Donna Royal FPr1 81 Punkte Gaby Dornoff Nala BH bestanden Petra Fuß Emma BH bestanden Helmut Aff Addi vom Imkerhof BH bestanden Anka vom Imkerhof BH bestanden BH bestanden Barbara Knebel Ilko vom Messingsberg VPG2 259 Punkte Helmut Aff Dory vom Germaniablick VPG3 281 Punkte (Quali) Andrea Obermüller Lennox von der Isenburg VPG3 272 Punkte (Quali) Peter Junghenn Pedro vom Erlenhain VPG3 262 Punkte Leistungsrichter: Gernot Walz Prüfungsleiter: Lorenz Luttosch Fährtenleger: Peter Jungwirth Dieter Kull Daniel Heise Matthias Blecher Rainer Wehr Es war eine rundum schöne und gelungene Veranstaltung. Ein Dankeschön an unseren Leistungsrichter Gernot Walz, der die gezeigten Leistungen fair beurteilte und noch einige gute Tipps

mit auf den Weg gab. Vielen Dank an die Teams, die sich der Prüfung gestellt haben und die helfenden Hände, die den Ablauf unterstützt haben. Herbstrpüfung Hanau, 6. November 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 90 Punkte Zuchttauglichkeitsprüfung Rüsselsheim am 29. Oktober 2011 Regina Ziegler Amelie von Liliencron ZTP bestanden Ausdauerprüfung am 11. September 2011 Helmut Aff Addi vom Imkerhof AD bestanden Anka vom Imkerhof AD bestanden AD bestanden Alexander Barthel Cleopatra von der Kahlquelle AD bestanden Manfred Pflüger Sambuca Glogosia AD bestanden Zeljko Gruban Sissi von der Burg Singidunum AD bestanden Angelika Anthes Latoya von Khanbalic AD bestanden Bei angenehmer Temperatur fand heute unsere Ausdauerprüfung unter Körmeister Walter Fiechter statt. Peter Junghenn hatte eine super Strecke durch den Frankfurter Stadtwald ausgesucht, die von den meisten Hunden locker bewältigt werden konnte. Leider entschieden sich zwei der Teilnehmer noch vor dem Ziel aufzuhören. Ansonsten war es wieder eine schöne Veranstaltung. Vielen Dank an den Körmeister, unser Begleitfahrzeug und Alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Sommerprüfung Siegen 20./21. August 2011 Regina Ziegler Ascan von Liliencron VPG3 256 Punkte Regina Ziegler Amelie von Liliencron FH1 73 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 97 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 92 Punkte Sommerprüfung Heidelberg, 19. Juni 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 98 Punkte Ausdauerprüfung Dieburg-Eppertshausen, 18. Juni 2011 Regina Ziegler Amelie von Liliencron AD bestanden

Sommerprüfung Bruchköbel, 12./13. Juni 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 90 Punkte Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee BH bestanden Senioren-Turnier Königstein-Fischbach, 5. Juni 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH1 99 Punkte (Siegerin des Turniers) Frühjahrsprüfung Gruppe Odenwald, 2. Juni 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 96 Punkte (75. Fährtenprüfung von Peter und Kathi) Frühjahrsprüfung Gruppe Hohenlimburg, 29. Mai 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 86 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Kassel, 14. Mai 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 96 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Siegen, 29./30. April 2011

Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst IPO FH 90 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst IPO FH 83 Punkte (Gesamt 173) Frühjahrsprüfung Gruppe Rüsselsheim, 9. April 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 89 Punkte Helmut Aff Dory vom Germaniablick VPG3 226 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Frankfurt, 3. April 2011 Carina Dornoff Prima-Donna Royal BH bestanden Regina Ziegler Amelie von Liliencron VPG1 282 Punkte Peter Junghenn Pedro vom Erlenhain VPG2 249 Punkte Regina Ziegler Ascan von Liliencron VPG3 266 Punkte Helmut Aff Dory vom Germaniablick IPO3 256 Punkte Sigi Pfeffer Flower FH1 90 Punkte Elliot von Derrytown FH1 81 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 90 Punkte Cita Picollo-Box FH2 71 Punnkte Günther Apitzsch Sachkundenachweis bestanden Toni Ingianna Sachkundenachweis bestanden Doreen Keil Sachkundenachweis bestanden Elke Druschel Sachkundenachweis bestanden Bei sommerlichen Temperaturen fand am 3. April 2011 unsere Frühjahrsprüfung statt. Alle gestarteten Teams konnten ihr Ausbildungsziel erreichen. Leistungsrichter: Uwe Horst Prüfungsleiter: Nicole Pauli Fährtenleger: Peter Jungwirth,, Christian Keskari Helfer: Christian Keskari Vielen Dank an alle helfenden Hände, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben. ZTP Büdingen, 3. April 2011 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee ZTP bestanden Frühjahrsprüfung Gruppe Bruchköbel, 12./13. März 2011 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 90 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 93 Punkte