Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. - Geschäftsstelle -

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 48. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 10. und 11. Dezember 2016 in Hamm

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV) Ausschreibung WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier Damen/Herren am 15. August 2015 in Beelen

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV)

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV)

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV)

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR)

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg Senioren

AUSSCHREIBUNG. Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaften. Mönchengladbach-Rheydt. 21. / 22. Juni DEUTSCHER TISCHTENNIS-BUND e.v.

Deutsche Einzelmeisterschaften Senioren

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV)

6. Sparkassen-Cup. TTF Bönen. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTF Bönen

Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** AUSSCHREIBUNG

Kreismeisterschaften Bielefeld/Halle Senioren

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler Wissingen (TTVN) 24./25. Juni 2017

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

AUSSCHREIBUNG Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend Bad Blankenburg (TTTV) 24./25. Juni 2017

24. Signal-Iduna Burg Trausnitz Tischtennis- Turnier

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

Kreiseinzelmeisterschaften Bamberg Senioren

Bezirksmeisterschaften Jugend BEZIRK ALLGÄU-BODENSEE

25. Signal-Iduna Burg Trausnitz Tischtennis- Turnier

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014

A U S S C H R E I B U N G

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren

Pokal der Stadt Wetter (Ruhr)

Deutsche Meisterschaften Leistungsklassen

AUSSCHREIBUNG. 63. Nationale Deutsche Jugend-Meisterschaften (U18) Blaustein. 1. / 2. Mai DEUTSCHER TISCHTENNIS-BUND e.v.

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG. zum Qualifikationsturnier der Region 7 der Damen und Herren. am 06. und 07.

32. Reutlinger Stadtmeisterschaften TSV Altenburg

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

51. Weser-Tischtennisturnier des SC Weser Barme - Teil 2

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Kreis Bingen: Kreismeisterschaft Aktive 2017

Jahrgangs-Sichtungsturnier Mädchen und Jungen U11-U18 - BEZIRK ESSLINGEN

Kreisjahrgangsmeisterschaften Main-Kinzig

Qualifikationsturnier der Region 8 des DTTB. Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen AUSSCHREIBUNG

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Kreisindividualmeisterschaften Schaumburg

4. Kupferdreher Pfingstturnier

59. Bundesoffenes Turnier des TTV Geismar / 10. Rita-Neuß Turnier Teil II

58. Pokalturnier des TuS Empelde

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Hannover e.v. Hannover 96 - Abteilung Tischtennis

Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG. zum Qualifikationsturnier der Region 7 der Damen und Herren. in SAARBRÜCKEN

Kreisranglistenturnier Aurich/Wittmund

Dreikönigsturnier für Zweiermannschaften

Kreismeisterschaften Allgäu Jugend - ALLGÄU- BODENSEE

Bezirksjahrgangssichtung Jugend - BEZIRK ALLGÄU-BODENSEE

1. Bezirksbereichsranglistenturnier Schwaben Süd Jugend/Schüler A/B/C

Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** AUSSCHREIBUNG

Kreiseinzelmeisterschaften Frankfurt Nachwuchs

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.v. Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg e.v. Michael Bitschkat. Wird vom TTVN gestellt.

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

45. Wedelturnier des TTK Großburgwedel

Kreisindividualmeisterschaften Oldenburg-Stadt

A U S S C H R E I B U N G

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

27. andro Kids Open, NRW-Talent-Cup

39. Internationales Sandershäuser Tischtennis- Pfingstturnier

Durchführungsbestimmung

Qualifikationsturnier der Region 7 des DTTB. Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG

Mitteldeutscher Tischtennis Verbund (Region 8) *** Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen *** AUSSCHREIBUNG

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Deutscher Tischtennis Bund. Rheinland Rheinhessen Pfalz - Saarland AUSSCHREIBUNG

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren Unterfranken

Qualifikationsturnier der Region 7 des DTTB. Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

AUSSCHREIBUNG. DTTB - Bundesranglistenfinale Damen / Herren. am 13./14. Oktober 2012 in Hagen. Deutscher Tischtennis-Bund e.v.

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Damen/Herren

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein

DJK Franz Sales Haus e. V.

Durchführungsbestimmungen des WTTV für den Einzelspielbetrieb der Jugend

32. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier

Ausschreibung 25. Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren vom bis in Schwerin

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Transkript:

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. - Geschäftsstelle - 47014 Duisburg, den 13.10.2010 Postfach 10 14 55 0203 / 60849-0 0203 / 60849-19 Homepage: www.wttv.de E-Mail: info@wttv.de Ausschreibung 42. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 11. und 12. Dezember 2010 in Brackwede Veranstalter: Ausrichter: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Sportvereinigung Brackwede e.v. Schirmherr: Regina Kopp-Herr Bezirksvorsteherin Austragungsort: Gesamtschule Rosenhöhe / Rudolf-Rempel-Berufskolleg Sporthallen Rosenhöhe I + II An der Rosenhöhe 5 33647 Bielefeld - Brackwede - Die Hallen liegen 150 m voneinander entfernt - Ansprechpartner: Hans-Achim Theelen Handy: 0162/ 3659464 Zeitplan: Freitag, 10.12.10 18:00 Uhr 20:00 Uhr Info-Stand besetzt 18:00 Uhr 20:00 Uhr Training in Halle 2 Die Spieler haben die Möglichkeit, den Abend mit Speisen und Getränken im Forum der Halle 2 bei weihnachtlichem Ambiente, ausklingen zu lassen. Samstag, 11.12.10 07:30 Uhr 08:30 Uhr Training in Halle 1 und 2 08:30 Uhr 08:45 Uhr Begrüßung in Halle 2 09:00 Uhr Beginn der Spiele in Halle 1 + 2 20:00 Uhr Ende offen Geselliger Abend Sonntag, 12.12.10 08:00 Uhr 08:45 Uhr Training in Halle 2 09:00 Uhr Beginn der Spiele in Halle 2 Turnierzeiten: Werden ab 15.11.2010 über die Homepage des WTTV (www.wttv.de), sowie die Bezirkssport-, Damen- und Seniorenwarte bekannt gegeben. Anmeldung: Die persönliche Anmeldung muss spätestens 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz an der Anmeldung vorliegen. Die Anmeldung befindet sich am Info-Stand, Sporthalle 2 An der Rosenhöhe im Eingangsbereich. Am Info-Stand werden das Programmheft und die Hotelunterlagen ausgehändigt. - 1 -

Anreise Auto: Autobahn A2 Abfahrt Bi-Sennestadt, Richtung Osnabrück, Bielefeld-Brackwede, auf der (B68) Paderborner Straße. Nach ca. 5 km halb rechts in die Brackweder Straße. An der 1.Ampel rechts in die Straße An der Rosenhöhe. Auf der linken Seite der Straße entlang befinden sich die Parkplätze der Sporthallen Rosenhöhe I+II. Anreise Bahn: Gesamtleitung: Organisation: Turnierleitung: Oberschiedsrichter: Schiedsrichtereinsatz: Schiedsrichter: Anreise bis zum Hauptbahnhof Bielefeld. Von dort S-Bahnlinie 1 Richtung Senne bis Haltestelle Rosenhöhe. Thorsten List, SV Brackwede e.v. Andreas Bollmeier, Dirk Wasielke, Stephan Abke, Philip Kortekamp, Julian Pagnotta, SV Brackwede e.v. Hans-Achim Theelen (Duisburg), Seniorenausschuss Prof. Dr. Gerhard Johnson (Netphen), Seniorenausschuss Philipp Abke, SV Brackwede Holger Schwan, Bielefeld (ISR), (Samstag und Sonntag) Carsten Böhmert, Hüllhorst (ISR), (Samstag) Ralf Bonen, Rietberg (VSR) Internationale, Nationale, Verbands- und Bezirks-Schiedsrichter Schlägerkontrolle: Karl Brentjes, Mönchengladbach ( ISR ) Frischkleben: Hierzu verweisen wir auf die Internationalen Tischtennis-Regeln (A 4.7, B 2.4) und die Wettspielordnung (A 2). Es liegt in der Verantwortlichkeit jedes Spielers/ jeder Spielerin zu gewährleisten, dass Schlägerbeläge mit Klebstoffen auf dem Schlägerblatt befestigt werden, die keine schädlichen flüchtigen Lösungsmittel enthalten. Bei allen Veranstaltungen können Schlägerkontrollen durchgeführt werden. Die Tests dürfen nur mit ITTF-anerkannten Testgeräten und durch geprüfte Schiedsrichter bzw. geprüfte Schlägerkontrolleure vorgenommen werden. Sie können vor einem Spiel vorgenommen werden. Schläger, die bei diesen Tests nicht den ITTF-Regeln entsprechen, dürfen nicht im jeweiligen Spiel eingesetzt werden. Der Spieler darf dann den Schläger einmal austauschen und das jeweilige Spiel mit diesem Ersatzschläger bestreiten, der jedoch zwingend nach dem Spiel kontrolliert wird. Ein einzelnes absolviertes Spiel wird als verloren gewertet, wenn bei der Schlägerkontrolle nach dem Spiel festgestellt wird, dass einer der im Spiel eingesetzten Schläger eines Spielers nicht den ITTF-Regeln entsprochen hat. Ein einzelnes Spiel wird auch dann als verloren gewertet, wenn vor dem Spiel festgestellt wird, dass der Schläger eines Spielers nicht den ITTF-Regeln entspricht und der Spieler sich weigert, unverzüglich Abhilfe zu schaffen. Ansonsten gilt die sogenannte Richtlinie für Schlägerkontrollen im DTTB vom 01.09.2010. Schiedsgericht: Presse: Roswitha Lindner, Krefeld, Vors. Seniorenausschuss WTTV Stephan Abke und Julian Pagnotta, SV Brackwede e.v. Prof. Dr. Gerhard Johnson, WTTV Philip Kortekamp, SV Brackwede e.v. - 2 -

Ärztliche Betreuung: Material Konkurrenzen: DLRG Brackwede Tische, Netze, Bälle, Umrandungen, Zählgeräte, Schiedsrichtertische, werden von der Firma Schöler & Micke ( Andro ) gestellt. Damen-Einzel / Damen-Doppel / Herren-Einzel / Herren-Doppel / Mixed Folgende Konkurrenzen werden zusammengelegt: Damen Doppel SEN 60 + 65 Damen Doppel SEN 70 + 75 + 80 Herren Doppel SEN 75 + 80 Mixed SEN 75 + 80 Startberechtigung: Startberechtigt sind alle Spieler/innen die am 31.Dezember 2011 folgendes Mindestalter erreicht haben: Seniorenklasse 40: 40 Jahre Seniorenklasse 70: 70 Jahre Seniorenklasse 50: 50 Jahre Seniorenklasse 75: 75 Jahre Seniorenklasse 60: 60 Jahre Seniorenklasse 80: 80 Jahre Seniorenklasse 65: 65 Jahre Austragungsmodus: Die Einzel werden zunächst in Gruppen mit jeweils 4 Teilnehmern gespielt. Die ersten Beiden jeder Gruppe qualifizieren sich für die anschließende K.O.- Runde. Bei Punktgleichheit in den Gruppen entscheidet die größere Satzdifferenz über die Platzierung. Ist auch diese gleich, so geben die Spiele der Punktgleichen untereinander den Ausschlag (Spiele-, Satz-, ggfs. Balldifferenz, bei auch gleicher Balldifferenz entscheidet das Los). Die Doppel und Mixed werden im K.O.- System ausgetragen. Es wird ausschließlich über 3 Gewinnsätze gespielt. Startgebühren: Einzel: 8,00 Doppel: 3,00 Mixed: 3,00 Verbandsabgabe: 1,00 Die Startgebühren werden über die jeweiligen Bezirke in Rechnung gestellt. Quoten: Folgende Quoten sind zu beachten: Bezirk Senioren Seniorinnen Σ 40 50 60 65 70 75 80 40 50 60 65 70 75 80 Arnsberg 8 6 5 7 4 5 3 3 4 2 1 2 50 OWL 6 9 5 2 3 2 2 2 2 2 2 2 39 Düsseldorf 10 7 10 4 9 5 2 6 8 6 3 5 75 Mittelrhein 7 8 4 6 4 1 1 7 2 2 3 3 48 Münster 7 4 4 4 3 3 1 4 2 2 1 1 36 SEN - 10 Ausschuss 6 4 5 5 4 3 6 2 2 2 3 52 Σ 48 40 32 28 28 20 12 28 20 16 12 16 16 316 300 Ohne Quote Ohne Quote Sollte in einer Altersklasse die Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmern/innen (in der 80er Klasse mind. 4 Teilnehmer/innen) nicht erreicht werden, behält sich das Schiedsgericht Änderungen vor. In diesem Fall erfolgt unmittelbar nach Meldeschluss eine persönliche Benachrichtigung über die jeweiligen Bezirke. - 3 -

Nennungen: Die Bezirks-Seniorenwarte (bzw. Sport- und Damenwarte ) werden gebeten ihre Meldungen nach der Spielstärke (wichtig für die Setzung) unter Angabe von Verein, Geburtsdatum und Spielklasse bis zum 31. Oktober 2010 (Posteingang) unter Verwendung der beigefügten Formulare (oder per E-Mail) einzureichen an Hans-Achim Theelen Tel.: 0162 / 3659464 (Handy) Birkenstraße 24 02066 / 10445 (privat) 47198 Duisburg E Mail: Theelen@t-online.de Nachmeldungen (Änderungen) werden nur bis Donnerstag, den 9. Dezember 2010, 18:00 Uhr, unter der Handy-Nr. 0162 / 3659464 berücksichtigt und damit nicht mehr am Spieltag selbst! Auslosung: Siegerehrung: Ehrenpreise: Die öffentliche Auslosung findet am Mittwoch, den 10. November 2010 um 11:00 Uhr in der Geschäftsstelle des WTTV statt: Haus der Verbände Friedrich-Alfred-Straße 25 47055 Duisburg Die Siegerehrungen erfolgen im Anschluss an die Endspiele. Alle Siegerehrungen finden in Halle 2 statt und die Platzierten werden gebeten daran teilzunehmen. Der Seniorenausschuss behält sich vor, bei der Nominierung zur NDSEM 2011 Senioren/innen auszuschließen, die nicht an der Siegerehrung teilnehmen. Die Sieger und Platzierten erhalten Medaillen und Urkunden des WTTV. Die Sieger der Einzelkonkurrenzen erhalten einen Ehrenpreis des Ausrichters. Übernachtung: Für Unterbringung der Teilnehmer/innen sind genügend Zimmer im Brackweder Hof, Gütersloher Straße 236, 33649 Bielefeld sowie im Quality Hotel, Alte Verler Straße 2, 33689 Bielefeld, reserviert. Die Hotelbuchungen können selbständig bei den Hotels direkt durchgeführt werden: Brackweder Hof: Telefon: +49 (0)521/ 94266-0 Telefax: +49 (0)521/ 94266-10 E-Mail: info@brackweder-hof.de Quality Hotel: Telefon: +49 (0)5205/ 936-0 Telefax: +49 (0)5205/ 93 65 00 E-Mail: info@quality-hotel-bielefeld.de Bitte hierbei das Stichwort WTTV angeben, da vergünstigte Zimmerpreise vereinbart worden sind (Einzelzimmer 65, Doppelzimmer 80 pro Übernachtung inkl. Frühstück). Die Zimmer werden bis zum 16. November 2010 reserviert. Gemütlicher Abend: Abendessen: Die Mitglieder des SV Brackwede freuen sich mit Ihnen auf einen Gemütlichen Abend, der bei allen Aktiven und Freunden einen hohen Stellenwert hat. Dieser Gemütliche Abend findet am 11. Dezember 2010, ab 20.00 Uhr, im Brackweder Hof, Gütersloher Straße 236, 33649 Bielefeld, statt. Der Eintritt beträgt 15 pro Person. Ein tolles Ambiente und ein DJ werden erneut für gute Partystimmung sorgen. Im Eintrittspreis ist ein reichhaltiges Buffet enthalten. - 4 -

Hallenbewirtung: Qualifikation: Bestimmungen: Im Foyer beider Hallen gibt es Speisen- und Getränke. In der Sporthalle 2 wird auch ein warmes Mittagessen angeboten. Die Bedienung übernehmen Mitglieder und Freunde des SV Brackwede e.v. Für die DTTB-Einzelmeisterschaften der Senioren/innen vom 11.-13. Juni 2011 in Siegen, qualifizieren sich automatisch die Teilnehmer der Einzel-Endspiele aller Klassen. Weitere Teilnehmer/innen werden durch den Seniorenausschuss des WTTV im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Quoten nominiert. Gespielt wird nach den Regeln des ITTF und der WO des DTTB mit den zusätzlichen Anordnungen des WTTV. Das Spielen ist nur in sportgerechter Bekleidung gestattet. Das Betreten der Sporthallen- Innenräume ist nur in Sportschuhen mit nicht abfärbender Sohle erlaubt. Das Schiedsgericht behält sich Änderungen vor! Mit freundlichen Sportgrüßen WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND E.V. gez. Roswitha Lindner Vorsitzende des Seniorenausschusses Verteiler: Teilnehmer/innen über Seniorenwarte der Bezirke, Sportausschuss, Ausrichter, Turnierleitung, OSR, SR-Einsatz, Schiedsgericht, Presse, Redaktion TT-West, Geschäftsstelle. - 5 -