ANHANG PRESSEMITTEILUNG

Ähnliche Dokumente
PRESSEMITTEILUNG. 15 Ideen bei promotion school ausgezeichnet: Erste Plätze für Schüler aus Gifhorn, Salzgitter und Wolfenbüttel

Pressemitteilung. Schülerwettbewerb promotion school. Beste Geschäftsideen prämiert / 700 Schülerinnen und Schüler aus der Region dabei

PRESSEMITTEILUNG. Herausragende Wissenschaft und Forschung bilden das Fundament für die Zukunft der Region Braunschweig- Wolfsburg

ANHANG PRESSEMITTEILUNG

Schützt mobile Werte. Im Zeitalter steigender Mobilität wächst auch das Bedürfnis, mobile Wertgegenstände gegen Diebstahl zu schützen.

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Aufbewahren und Organisieren

NFC Near Field Communication Drei mögliche Anwendungsgebiete. Jonas Böttcher, Kolja Dreyer, Christian Dost

KESO ENTR. Intelligente Türlösung. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

AirKey. Das Handy ist der Schlüssel

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten

Leistungsfähige Wirtschaftsstrukturen und Arbeitskräfte

Smartphone Video Türstation Unterwegs und doch zuhause. Mit dem DoorBird verpassen Sie keinen Besucher mehr.

Neu. Sicht und Sicherheit Fahrzeug-Kamerasysteme

GK INTELLIGENTE DETAILS FÜR GANZHEITLICHE PERFEKTION

NFC, QR, Beacon, etc. Die Sicht der Konsumenten auf mpayment und die mpayment-technologien

Android Einstellungen bei Huawei Smartphones

connect CLEVERER RADFAHREN

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

Smartphone mit integriertem Projektor Samsung GT-I8530 Galaxy Beam

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben.

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich

STANDHEIZUNGEN PKW JETZT GANZ EINFACH NACHRÜSTEN! NEU: EASYSTART WEB. IHRE STANDHEIZUNG IST immer NUR EINEN KLICK ENTFERNT

Immer und überall im optimalen Gang

Microsoft Lumia 650 DIE SMARTE WAHL FÜR IHR BUSINESS

Kaba exivo Die einfache Zutrittskontrolle für Apotheker

Einzelwertung Wettkampfklassen

24-STUNDEN STUHL 03 SVENSTOL»LANGES SITZEN KEIN PROBLEM!«365 TAGE 3 SCHICHTEN 1 STUHL

zur Konzeption einer Fahrtauskunft Watch App

Agenda. Was ist Touch&Travel? Technische Funktionsweise. Ausblick

FordPremium Navigationssysteme. Feel the difference. So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens.

Presseinformation. Hirschmann Solutions präsentiert neues Container und Trailer Tracking-Modul

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Smartphone-Sicherheit

Endgeräteunabhängige Schlüsselmedien

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2

Produktmerkmale. kiddy Original-Fangkörper. Ideal zum Wohlfühlen. Mehr Sicherheit durch leichtes Gewicht

Quickstart-Anleitung und Installationsliste:

KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST. Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar.

Welcome to the North. TEMPUR North TM Das neue nordische Bettsystem

IFA 2016: MEDION macht das Zuhause mit Smart- Home sicher, komfortabel und effizient

MOVE & STOP GESUNDES SITZEN

EVVA-Pressemitteilung >>> Das Handy wird zum Schlüssel

Highlights in FRITZ!OS 6.50

NTP Preisliste Numinous 2016

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop

Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS

Spinergo move & stop chair

Suchen, finden, parken

Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich

Member of the BELOXX Group

Ein smartes Showhome zum Ausprobieren

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Das ist Ergonomie. HUGO DER INTELLIGENTE ARBEITSSTUHL FÜR IHRE PRAXIS

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Grundlagen des Mobile Marketing

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

culla Therapie- und Pflegesessel

Bauen Sie schon auf die Zukunft? SmartHome DESIGNER

Die PARAVAN Kopfund Rückenstütze Fahrer

Host Card Emulation Wie sicher ist das Bezahlen ohne Secure Element?

DIE neue generation i10

MSC der Polizei Braunschweig 20. Löwen Kartslalom

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Information. Akku-Werkzeuge ganz smart. Neuer 18V-Akku mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladeport:

WohnTechnik Voraussetzungen für Akzeptanz und Nutzen

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar)

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus.

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben.

BOXSPRING IN DER GANZEN WELT ZUHAUSE!

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Projekt Solarladegerät

Smartes Business Tablet

DYNAMIC SMART WIRELESS

Richtig einrichten Sicher fahren

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig

Sparkasse Siegen startet mit innovativem

DA S BE T T. D E S I G N E D FÜRS LEBEN.

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

stashcat Der sichere Messenger für die datenschutzkonforme Kommunikation der Feuerwehr

secuentry/anleitung Android ConfigApp

ROLLTORE. Die ideale und platzsparende Lösung für Ihre Garage

OPEL UNFALL-HILFE. EIN ANRUF GENÜGT. Weil wir Ihren Opel am besten kennen. EINFACH. MEHR. SERVICE.

Mobilität 3.0 Wenn die rechte und die linke Hirnhälfte begeistert sind.

weinor Funksteuerungen Bedienkomfort Funksteuerungen für weinor Produkte


LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

DESSINÜBERSICHT. Verringert ein Hauptrisiko des plötzlichen Kindstodes!

TomTom Work. in Verbindung mit den Logistiklösungen. TBDispo. TBDispoPlan. von TBSoft

Feature Upgrade Stick. Wir bringen Ihnen Innovationen ins Haus.

Ein Blick im Gerätemanger verriet auch hier nicht gutes. Es prangte ein Ausrufezeichen neben dem WN111 v1021! Auch unter den Eigenschaften und deren w

Samsung Galaxy Tab S2 9.7: edles Leichtgewicht Neues Flaggschiff-Tablet von Samsung für anspruchsvolle Nutzer

MEDIENINFORMATION. Delémont, Schweiz 16. März Wenger lanciert neue Modelle für den modernen Arbeitsalltag

Transkript:

ANHANG PRESSEMITTEILUNG Allianz für die Region prämiert junge Entrepreneure der Region und ihre Geschäftsideen Inhalt Die Preisträger aus Gifhorn/Wolfsburg Die Preisträger aus Braunschweig/Helmstedt/Wolfenbüttel Die Preisträger aus Goslar/Peine/Salzgitter Sonderpreise der Kategorie Social Entrepreneurship Sonderpreis der Kategorie Science Die Preisträger aus Gifhorn/Wolfsburg Platz 1 Geschäftsmodell: Weste zur Vorbeugung von Rückenschmerzen mit stabilisierender und wärmender Funktion Team: ZoMe, BBS 1 Gifhorn (Zoe Neubauer, Melanie Arnold) Kurzbeschreibung: Bei dem Produkt DorsumGin Vest handelt es sich um eine rückenstabilisierende Weste mit integrierter Wärmefunktion in einem unauffälligen Design. Sie lindert Rückenschmerzen und beugt Muskelverspannungen vor. Außerdem erzeugt sie durch die wärmende Funktion ein Wohlgefühl, das für entspannte Momente im Berufs- und Alltagsleben sorgt. Platz 2 Geschäftsmodell: Einsatzleitsoftware für die Feuerwehr Team: SK Lation, Carl-Hahn-Schule Wolfsburg (Niklas Strassmann, Giuseppe Garziano, Dennis Hoffmeister, Tom Kesslau) Kurzbeschreibung: Die Einsatzleitsoftware richtet sich an Hilfsorganisationen wie die Feuerwehr und erleichtert die Kommunikation, Führung sowie Übersicht während eines Einsatzes. Ein Display ermöglicht es, dass die Einsatzkräfte sämtliche Informationen bei einer Alarmmeldung erhal- Seite 1 von 7

ten und darüber im gesamten Einsatzverlauf verfügen können. So können Hilfsmaßnahmen schneller, kontrollierter und gezielter ablaufen. Platz 3 Geschäftsmodell: High Heels mit Memory-Schaum Team: KimJoleneLina, BBS 1 Gifhorn (Kim Kauber Birkelbach, Jolene Holicki, Lina Grotewold) Kurzbeschreibung: Die Schuhmarke nuage produziert stilvolle und elegante Pumps und High Heels, die mit der innovativen Technologie des Memory-Schaums ausgestattet sind. Durch diese spezielle Polsterung werden die High Heels für die Trägern so bequem, dass sie jede Alltagssituation schmerzfrei und mit Leichtigkeit bewältigen kann. Platz 4 Geschäftsmodell: Smartphone-Hülle mit integriertem Reizgasbehälter für Gefahrensituationen Team: selfmade, Humboldt-Gymnasium Gifhorn (Anna-Lena Just, Nic Darges, Jenik Rabba, Phil Keier) Kurzbeschreibung: Die Smartphone-Hülle dient Sicherheits- sowie Verteidigungszwecken. Durch einen integrierten Behälter für Reizgas und einen Notfallknopf ist der Träger auf Angriffe und Gefahrensituationen vorbereitet: Mithilfe eines integrierten GPS-Senders kann zudem ein Hilferuf mit der Angabe des genauen Standortes an die Polizei gesendet werden. Platz 5 Geschäftsmodell: Kopfkissen mit Kühl- und Wärmefunktion für komfortablen Schlaf Team: Puzzle International, BBS 1 Gifhorn (Oguzhan Sarbak, Thomas Bickel, Henrik Dell, Alexander Schewtschenko) Kurzbeschreibung: Mithilfe von eingearbeiteten PCM-Mikrokapseln kühlt dieses Kissen den Kopf in heißen Sommernächten. Zudem ist ein Wärmekissen integriert, das den Körper wärmt und zusätzlich die Muskulatur lockert sowie die Durchblutung anregt. Seite 2 von 7

Die Preisträger aus Braunschweig/Helmstedt/Wolfenbüttel Platz 1 Geschäftsmodell: Biometrisches Schließ- und Überwachungssystem für Fahrzeuge Team: mentos, Johannes-Selenka-Schule Braunschweig (Pia Steinkirchinger, Thessa Rahenbrock, Stephanie Linnemann) Kurzbeschreibung: BioLockSystem ist ein biometrisches Wach- und Schließsystem für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse. Das System garantiert eine besonders hohe Sicherheit, da das Fahrzeug lediglich über einen Venenscan oder über einen zeitlich aktivierbaren QR-Code zu öffnen ist. Darüber hinaus sorgt eine Kamera im Innern des Fahrzeugs für zusätzliche Sicherheit, indem sie mit einer App auf dem Smartphone verbunden ist und im Notfall Alarmsignale aussendet. Platz 2 Geschäftsmodell: Fahrzeugassistenzsystem zur Bildung von Rettungsgassen Team: Systematic, Gymnasium Anna-Sophianeum Schöningen (Hassan Imran, Michel Müller, Johannes Höhne) Kurzbeschreibung: Auf deutschen Autobahnen kann es häufig zu Unfällen und damit verbundenen Problemen kommen. Das Rescue Lane System hilft Autofahrern in Notsituationen dabei, eine Rettungsgasse zu bilden, um auf diese Weise Rettungsfahrzeugen einen freien Weg zur Unfallstelle zu gewähren. Das System gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Mit der einfachen Version wird dem Fahrer mithilfe einer Animation und einer Stimme erklärt, wie er eine korrekte Rettungsgasse bildet. Bei der komplexen Version bildet das Fahrzeug autonom eine Rettungsgasse, so dass der Fahrer nicht selbst tätig werden muss. Platz 3 Geschäftsmodell: Automatisierte Eingangstür mit integriertem Desinfektionsspender Team: JaJe, Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel (Julia Oppermann, Jessica Strutynski) Seite 3 von 7

Kurzbeschreibung: Institutionen wie Krankenhäuser, Pflegeheime oder Kindergärten sind auf spezielle Hygienevorkehrungen angewiesen. Die Eingangstür Anti-keimnator ist mit einem integrierten und automatisch funktionierenden Desinfektionsspender verbunden. Durch einen speziellen Sensor öffnet sich die Tür nur, wenn die Händedesinfektion durchgeführt wurde. Auf diese Weise können unnötige Keime und Bakterien ferngehalten werden. Platz 4 Geschäftsmodell: Elektronischer Taschenschutz durch NFC-Technologie (near field communication) Team: Girls-Crew, Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel (Nelli Bittel, Katharina Lohmann, Madelaine Decker, Lena Kamp) Kurzbeschreibung: Safe Lock ist ein spezieller Verschluss für Taschen und Rucksäcke, um den Diebstahl des Tascheninhalts zu verhindern und um Diebesgut wieder aufspüren zu können. Dabei ist die Tasche mit einem NFC-Chip sowie einem Nano-Peilsender ausgestattet. Der NFC-Chip wird mit einem Gegenstück in Form eines Schmuckstücks verbunden. Es fungiert anschließend als Schlüssel der Tasche. Der Nano-Peilsender dient außerdem dazu, das Auffinden der Tasche im Fall eines Diebstahls zu erleichtern. Platz 5 Geschäftsmodell: Ergonomische Haarbürste Team: Trusted, Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel (Michelle Heuer, Lea Cleve, Sina Schmidtke, Denise Bülow) Kurzbeschreibung: BrightBrush ist eine spezielle Bürste, die sich der Hand ergonomisch anpasst. Auf diese Weise kann Platz eingespart werden. Besondere Vorteile der Bürste sind eine lange Haltbarkeit durch einen speziellen Schutzdeckel, ein Gel-Bett sowie ein Gummigriff, der für Handlichkeit sorgt. Darüber hinaus kann die BrightBrush individuell gestaltet werden. Seite 4 von 7

Die Preisträger aus Goslar/Peine/Salzgitter Platz 1 Geschäftsmodell: Wasserlöslicher Tampon Team: Inolvidable-Group, BBS Peine (Sophia Eckardt, Mehmet Ali Cicek) Kurzbeschreibung: Wasserlösliche Tampons stellen eine Innovation auf dem Frauenhygiene-Markt dar. Sie zersetzen sich im Wasser und können problemlos in Kläranlagen abgebaut werden. Auf diese Weise wird nicht nur eine kundenfreundliche Entsorgung gewährleistet, sondern auch die Umwelt geschont. Platz 2 Geschäftsmodell: Solar-Strandkorb und -schirm Team: Team Solarkorb, BBS Peine (Rick Stümpel, Tom Tschirner, Lucas Gröger, Marcel Berking) Kurzbeschreibung: Der Solar-Strandkorb wird mit Solarenergie betrieben. Er verfügt über WLAN, Kühl- und Schließfächer. Geräte wie Mobiltelefone oder Tablets können per USB-Verbindung oder Induktion aufgeladen werden. Auch Musik kann mithilfe des Korbs abgespielt werden. So steht einem sorgenfreien Tag am Strand nichts im Wege und dem Kunden wird exklusiver Komfort ermöglicht. Platz 3 Geschäftsmodell: Werkzeug zum Wiederaufziehen einer abgesprungenen Fahrradkette Team: CycleGroup, IGS Peine (Celine Richert, Tom Keunecke, Chiara Eschholz, Luca Baars) Kurzbeschreibung: Der Ketten-Fix ist ein Produkt mit dem man eine abgesprungene Fahrradkette wieder auf die Zahnräder aufziehen kann. So soll verhindert werden, dass sich der Radfahrer bei der Reparatur die Hände schmutzig macht. Das Produkt ist einfach zu handhaben und günstig zu erwerben. Seite 5 von 7

Platz 4 Geschäftsmodell: Smartphone-Hülle mit Sicherheitshaken zur Befestigung am Gürtel Team: Chicks-Club (CC), BBS 1 Goslar Am Stadtgarten (Pauline Ebel, Annabell Klein, Lisa Riemer, Johanne Wohlberedt) Kurzbeschreibung: Das Safety-Case ist eine Smartphone-Hülle, die zwei Funktionen aufweist: Einerseits schützt sie das Smartphone vor Stürzen, andererseits vor Diebstahl. Am unteren Teil der Hülle befindet sich ein Schraubverschluss, an dem eine Sicherheitsschnur befestigt ist. Darüber hinaus kann die Hülle mithilfe eines Karabinerhakens an der Gürtelschlaufe der Hose befestigt werden. Bei versuchtem Diebstahl ertönt zusätzlich ein Alarmsignal. Platz 5 Geschäftsmodell: Hochsicherer und ausfallgeschützter Datenspeicher Team: Raiver, Gymnasium am Silberkamp Peine (Marla Kriesel, Kim- Marcel Isensee, Jannik Möller) Kurzbeschreibung: Dieses Produkt dient der Sicherung und Verschlüsselung von Daten auf der Soft- und Hardwareebene. Insbesondere sensible Firmendokumente werden auf diese Weise besonders geschützt, indem das Risiko eines Hackerangriffs, von Datendiebstählen und Datenverlust durch Hardwareversagen verhindert wird. Das Gerät ist portabel, wird durch einen Akku betrieben und verfügt über einen integrierten Bildschirm, um die Daten durchzusehen. Sonderpreise der Kategorie Social Entrepreneurship Geschäftsmodell: Jackotec Anziehhilfe für beeinträchtige Personen Team: New life quality, BBS 1 Gifhorn (Tabea Solte, Carolin Huchel, Emily Küster) Kurzbeschreibung: Jackotec ist ein Produkt für Personen mit motorischen oder körperlichen Beeinträchtigungen, das dabei hilft, sich anzukleiden. Der Kunde spart dabei nicht nur Kosten ein, sondern kann sich Seite 6 von 7

auch beschwerdefrei und problemlos ankleiden. Mithilfe einer Fernbedienung wird ein Motor gesteuert, der die Höhe und Position des Jackotecs individuell an die jeweilige Person anpasst. Geschäftsmodell: Smart Dry Höhenverstellbare Wäschespinne Team: Katharina_Anna, BBS 2 Gifhorn (Katharina Schwarz, Anna Wink- Hartmann) Kurzbeschreibung: Die Wäschespinne ist konzipiert für Menschen, die kleinwüchsig oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Die Höhe des Geräts ist verstellbar und ermöglicht somit einen leichteren Zugang zur Wäscheleine. Zudem dreht sich die Wäschespinne, sodass die eigene Position nicht verändert werden muss. Sonderpreis der Kategorie Science Geschäftsmodell: Tankstelle im erdnahen Orbit für Satelliten und Raketen Team: PASM, IGS Peine (Michelle Haage, Pia Hillmann, Sophie Schiebler, Amelie Zwirner) Kurzbeschreibung: Bei dieser Idee handelt es sich um eine Tankstelle, an der Satelliten mit Kraftstoff und Energie betankt werden können. Dazu soll ein Kraftstoffdepot im erdnahen Orbit errichtet werden, das regelmäßig von einer Rakete mit Treibstoff beliefert wird. So können technisch intakte Raumsonden und Satelliten erneut mit Treibstoff versorgt werden, was kostensparend und umweltfreundlicher ist. Kontakt Allianz für die Region GmbH Pressesprecherin Sibille Rosinski Telefon: +49 (0)531/1218-154 Telefax: +49 (0)531/1218-124 Mobil: +49 (0)173/5406110 E-Mail: sibille.rosinski@allianz-fuer-die-region.de Gesellschafter der Allianz für die Region GmbH: Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.v., Avacon AG, IG Metall SüdOstNiedersachsen, die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel, die Öffentliche Versicherung Braunschweig, die Salzgitter AG, die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg, die Volksbank eg Braunschweig Wolfsburg, die Volkswagen Financial Services AG, die Wolfsburg AG sowie der Zweckverband Großraum Braunschweig. Seite 7 von 7