Technisches Datenblatt Endura Twist

Ähnliche Dokumente
SmartFan. Inhalt / Content

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument C(2014) 4653 final : ANNEXES 1-9.

Nano Air 50. Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 100-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

easyfan LÜFTEN WAR NIE LEICHTER

I-tec Lüftung IV40. Manfred Müller Müller Fenstertechnik GmbH

ENERGIESPARENDE LÜFTUNG Luft zum Leben GmbH Ihr verlässlicher Partner für preiswerte und effiziente Lüftung

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VENTS VUT2 250 P EC-Serie VENTS VUE2 250 P EC-Serie VENTS VUTE2 250 P EC-Serie

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten.

TD Renovent Excellent und und

TVZ 180 ZENTRALE LÜFTUNGSGERÄTE TVZ 180/280 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Comfosystems Zehnder PremiVent Fensterlüftungssystem. Heizung Kühlung Frische Luft

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

AEROTUBE. SIEGENIA Neuigkeiten für Sie:

Effizienz in ihrer schönsten Form. Zentrale Wohnraumlüftung BasicVent / EcoVent

Dezentrale Lüftung. Gestaltungsfreiheit - einfach und effizient. Das Unterflur-Lüftungsgerät FSL-U-ZAS

VIESMANN VITOVENT 300-W

DeeFly Cube 300 und 370. Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Wärmerückgewinnungsgeräte

Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung CADB/CADT

Schüco VentoTherm. Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

ÖSTERREICH. Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte

Komfortable Wohnraumlüftung Das neue Energieeffizienz- Label und was Sie jetzt dazu wissen müssen. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Vertriebszentrale für Zentralstaubsaugsysteme GmbH. Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte

Wärmerückgewinnung mit

Kennzeichnung von alternierenden Wohnungslüftungsgeräten nach EU 1253/2014 und EU 1254/2014

Lüftung im Effizienzhaus. Rechtliche Vorgaben Anforderungen Lüftungsvarianten

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

VIESMANN VITOVENT 300

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

Prüfstelle Gebäudetechnik. Deklarationsbericht Nr.: HP

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Mit oder ohne Lüftungssystem?

So funktioniert eine Komfortlüftung

Luftverteilsystem CWL-Excellent

ANHÄNGE. der VERORDNUNG (EU) Nr. / DER KOMMISSION. vom

VIESMANN VITOVENT 200-C

HRU-MinistAir-W-450. Auxiliary Equipment and Accessories. Wärmetauscher. Abmessungen. Beschreibung

Lüftungsgerät VUT 350 H H Kompaktgerät! mit bis m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad einfach robust preisgünstig!

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume

Individuell, effektiv, einfach

VIESMANN VITOVENT 300-F

6.4 aerosilent micro. Semizentrale Systeme 6.4 aerosilent micro Seite 1

Gesundes Raumklima genießen.

GUT IST NICHT GUT GENUG ERFÜLLEN ALLE ANFORDERUNGEN DER NEUEN ÖNORM H 6038 UND DER DIN

Luftverteilsystem CWL-Excellent

THZ 304 flex ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Lüftungssystem Zehnder ComfoAir Q Bedienungsanleitung. Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Funktionsbeschreibung der Regelungselektronik

Ausgeschlafen 3. Der Wandlüfter AEROVITAL ambience: sorgt Tag und Nacht für ein ruhiges und spürbar gesundes Raumklima.

Dezentrales Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir 70

Einheitszentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für den Geschosswohnungsbau

AirVital. Bedienungsanleitung. Gerätebeschreibung B E. Abluftklappe Zuluftklappe Ausblasstutzen Kabelkanal Netzkabel

Lüftungssysteme notwendig oder überflüssig in modernen Gebäuden?

Leise Made in Germany mit Wärmerückgewinnung. Maico WS 170

Türgitter. Türgitter für verschiedene Anwendungen. patented technology

AWN BASIC DV. Abluftwärmenutzungsmodul für das MFH Auf Dach

Spaltlüftungen > Fensterlüfter Sonoslot

Sicherheit. Allgemeines. MV KNX-Bus-Einheit. KNX-Bus-Einheit. Klemmenkasten Hauptplatine im Lüftungsgerät. Lokaler Modbus.

ErP. Die ErP-Richtlinie New values for fans

Zehnder ComfoAir 180. Komfortlüftungsgerät

Raumlufttechnische Anlagen Lüftungsanlagen

GUT GEN ALLES AUS EINER HAND FÜR KOMFORTWOHNRAUMLÜFTUNG FÜR KOMFORTWOHNRAUMLÜFTUNG POLO-AIR LÜFTUNGSGERÄTE POLO-AIR ALLES INKLUSIVE

DIE LUFT IST REIN: LÜFTER FÜR DAS UNTERGESCHOSS

HEINEMANN GmbH. Die neue ErP-Richtlinie für Lüftungsgeräte. 1. Energetische Bewertung bisher und aktuell. 2. EU Verordnungen

Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V. Serie SCHOOLAIR-V

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

Pluggit -Webinar. Wohnraumlüftung- ErP Richtlinie & Effizienz- Label -1-

G A P : a i r m i t M E L T E M L ü f t u n g s g e r ä t m i t W ä r m e r ü c k - g e w i n n u n g T E C H N I S C H E UNTERLAGEN

Kompaktlüftungsgeräte mit hoch-effizienter Wärmerückgewinnung und Ventilatoren

Serviceanleitung Dezentrales Lüftungsg. mit Wärmerückgewinnung

Frische Luft für den Keller

Wo h n r a u m l ü f t u n g

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

Produkte AEROline. Produkte Zentrales Deckengerät ALPH-25/40 mit Wärmerückgewinnung.

NOVUS 450. Lüftungsgerät

CADB-D / CADT-D Beschreibung

IDEALE INSTALLATION. Neue Lüftungsgeräte-Generation Zehnder ComfoAir Q. Immer das beste Klima für die

Mit Filterwechselanzeige. DIBt-Zulassungs-Nr. Z Das WS 250. zertifiziert

Frischer Wind im Wohnraum

58,5 kg. Gegenstrom-Plattenwärmetauscher, wasserbeständig,frostsicher Material

Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir 350

einfach genial lüften

Dezentrale Lüftungsgeräte Preisliste

Raumlüfter RL 22 (Nov. 2015)

Prüfstelle Gebäudetechnik. Deklarationsbericht Nr.: HP /a

Frische Luft per Knopfdruck? Ihre dezentrale Wohnraumlüftung komfortabel steuern

Neuheiten Innovationen, die begeistern

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter. So wohnt Frischluft!

RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass

Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau

INSTALLIEREN SIE Stille. Silent. Die leisesten Ventilatoren der Welt in ihrer Klasse. Soler & Palau VENTILATOREN

Willkommen. Welcome. Bienvenue

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Transkript:

EINSATZGEBIETE Dezentrale Fensterlüftung mit Wärmerückgewinnung Geeignet für Neubau und Renovierung Kanalfreie Montage, daher besonders gut für Renovierungsprojekte geeignet Dauerlüftung durch alternierende Ventilatoren Mechanische Zuluft Mechanische Abluft Optional bedarfgesteuertes Lüften dank integrierter Luftqualitätsensoren in TouchDisplay Bedienung Wärmetauscher mit hohem Wirkungsgrad für den Energieerhalt PRODUKT EIGENSCHAFTEN Einzigartiges Regeneratormodul (Wärmerückgewinnung) - Wärmerückgewinnungsgrad: 81% nach EN13141-8 - Höherer Wärmerückgewinnungsgrad (>81%) bei niedriger Luftleistung - Das Kunststoff Regenerator Modul wird mithilfe der Abluft aufgewärmt, die Wärme wird gespeichert und auf die Zuluft übertragen (beim Wechsel der Luftstromrichtung) Alternierende Ventilatormodule - Zyklisch alterniert des Ventilatormodul und ändert die Richtung der Luftströmung Frost- und Kondensationsfrei - Dank zyklischer Arbeitsweise des Lüfters wird dem Einfrieren und der Kondesatbildung auf dem Wärmetauscher entgegengewirkt Automatischer Bypass - Temporäre Abschaltung der Wärmerückgewinnung Auf Grund der integrierten Temperatursensoren Garantie der Komforttemperatur Modularer Aufbau RENSON ENDURA TWIST A + 40 61 m 3 /h db ENERGIA ЕНЕРГИЯ ΕΝΕΡΓΕΙΑ ENERGIJA ENERGY ENERGIE 2016 1254/2014 - Die Gesamtluftleistung des Systems ist variabel dank der Möglichkeit die Anzahl der integrierten Ventilatormodule ändern zu können (Min 2x1 Modul / max. 2x6 Module) Verschiedene Möglichkeiten des Lufteintritts im Innenbereich (nach oben oder nach unten) Waagerechte (oben auf dem Fensterprofil) oder Senkrechte Ausführung (neben dem Fensterprofil) Wärmerückgewinnung 1

INSTALLATIONSMETHODE Erhältlich sowohl in horizontaler Ausführung (oben auf dem Fensterprofil) als auch in vertikaler Ausführung (perfekt kombinierbar mit Screens/Rollläden) Endura Twist Horizontal Endura Twist Vertikal Verschiedene Varianten für die Luftzufuhr möglich Nach Unten Nach Unten mit Anputzprofil Nach Oben 2

BEDIENUNG TouchDisplay mit Angabe von Luftqualität und Belüftungsintensität - Integrierter-Luftqualitätsensor - Anzeige des aktiven Programms - Netzanschluss: 1 x 230V/50Hz - Drahtlose Kommunikation mit Lüftermodul - Bis zu 3 Endura Twist-Lüftereinheiten können über 1 TouchDisplay gesteuert werden - Filterwechselanzeige + Fehleranzeige Tasten-Bedienung - Knopfzellenbatterie - Drahtlose Kommunikation mit Lüftermodul - 1 Endura Twist-Lüftereinheit kann über 1 Tasten-Bedienung gesteuert werden - Filterwechselanzeige + Fehleranzeige TouchDisplay Gebäudemanagementsystem (GMS) Tasten-Bedienung TOUCHDISPLAY TASTEN-BEDIENUNG GMS Programm-Modus Silent-Modus Natürlicher-Modus Geschlossener Modus Boost Modus Timers Eigene Implementierung Manueller Modus Kontinuierlich alternierend Kontinuierlich nicht alternierend Nur Zuluft Nur Abluft CO 2 Regelung Eigene Implementierung Endura Twist kann immer nur über 1 Bedienungstype angesteuert werden. Nicht über eine Kombination der verschiedenen Bedienungen. 3

FUNKTIONALITÄTEN Funktionsweise: Automatikbetrieb (nur für TouchDisplay) Programmsteuerung nach Zeit und gewählte Stufe Silent Modus (Niedriges Eigengeräusch) Sehr leise im Betrieb Beschränkung der Luftleistung Timer CO 2 -Regelung (nür für TouchDisplay) Boost-Modus Maximal-Lüftung Intervall regulierbar über Timer Natürlicher Lüftung-Modus Ventilatoren werden ausgeschaltet und der Raum wird natürlich belüftet Geschlosser Modus Manuelle Aktivierung, im Notfall (schwere Außenluft Verschmutzung) können die Ventilatormodulen temporär vollständig geschlossen werden. Es wird momentan nicht belüftet. Automatische Aktivierung für Fassadendrukdifferenzen > 40 Pa (nach 30 Min gilt die normale Regelung wenn die Wetterbedingungen es zulassen) Automatische Aktivierung wenn die Zulufttemperatur < 5 C - Komfort-Garantie - Das Gerät wird für 3 Stunden geschlossen Manueller Modus (nur für Tasten-Bedienung) Kontinuierlich Lüften mit der gleicher Intensität Filterwechselanzeige (Laufzeitgesteuert) Dynamischer Fassadendrukausgleichregelung Aktivierung bei starken Böen und große Druckdifferenzen an der Fassade Garantie vom Raumkomfort (Überlüftung verhindern) MODELLE Endura Twist 2x1 2 x 1 Ventilator Q nom 15 m³/h Endura Twist 2x2 2 x 2 Ventilatoren Q nom 30 m³/h Endura Twist 2x3 2 x 3 Ventilatoren Q nom 45 m³/h Endura Twist 2x4 2 x 4 Ventilatoren Q nom 60 m³/h Endura Twist 2x5 2 x 5 Ventilatoren Q nom 75 m³/h Endura Twist 2x6 2 x 6 Ventilatoren Q nom 90 m³/h 750 mm 1000 mm 1250 mm 1500 mm 1750 mm 2000 mm 4

TECHNISCHE DATEN Endura Twist Anzahl Ventilatoren 2 x 1 2 x 2 2 x 3 2 x 4 2 x 5 2 x 6 Q min (m 3 /h) 7,5 m 3 /h 15 m 3 /h 22,5 m 3 /h 30 m 3 /h 37,5 m 3 /h 45 m 3 /h Q nom (m 3 /h) 15 m 3 /h 30 m 3 /h 45 m 3 /h 60 m 3 /h 75 m 3 /h 90 m 3 /h Q max (m 3 /h) 30 m 3 /h 60 m 3 /h 90 m 3 /h 120 m 3 /h 150 m 3 /h 180 m 3 /h Wärmebereitstellungsgrad (EN13141-8) 81% Schalldämmung (ISO 10140-2) D n,e,w (C;C tr ) in geöffnetem Zustand Schalldämmung (ISO 10140-2) D n,e,w (C;C tr ) in geschlossenem Zustand max. 42 (-1;-3) db max. 47 (-1;-4) db Eigengeräusch (ISO 3741:2010) Lp auf 2 m vom Produkt gemessen Q min 16,5 db(a) 23,9 db(a) 24,6 db(a) 26,9 db(a) 27,3 db(a) 28,7 db(a) Q nom 21,1 db(a) 27,8 db(a) 28,6 db(a) 30,8 db(a) 31,3 db(a) 32,6 db(a) Q max 32,7 db(a) 35,4 db(a) 37,3 db(a) 38,4 db(a) 39,4 db(a) 40,2 db(a) Leistungsaufnahme Q min 2,5 W 3,4 W 4,3 W 5,2 W 6,1 W 7 W Q nom 3,1 W 4,6 W 6,1 W 7,6 W 9,1 W 10,6 W Q max 5,2 W 8,6 W 12,0 W 15,4 W 18,8 W 22,2 W U-Wert (EN ISO 100077-2) Wasserbeständigkeit (in geöffnetem Stand) (EN 13141-1:2004) 1,0 W/m 2 K bis 150 Pa Höhe 110 mm Länge min. 750 mm / max. 6000 mm Bautiefe 320 mm (345 mm mit Regenkappe) Filter optional G3 oder F7 Filter Schutzklasse I Zulässige Einsatztemperatur 15 C bis +45 C Frostbeständig Ja Kondensatfrei Ja Netzanschluss 230 V / 50 Hz Betriebsspannung Gerät 15 V DC Spannungsversorgung 230 V AC ± 10% 5

KURVE Luftleistung in Abhängigkeit mit dem Lärmpegel 2x2 Modul 100% 38 90% 36 80% 34 70% 32 Levels % 60% 50% 40% 30 28 Lärm db Lp(A) 30% 26 20% 24 10% 22 0% 20 0 10 20 30 40 50 60 Luftleistung m³/h Luftleistung ohne Filter Lufleistung mit F7 Filter Lufleistung mit G3 Filter Lärm ohne Filter Lärm mit F7 Filter Lärm mit G3 Filter 6

PRODUKTKARTE Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung Endura Twist 2x2 Energieeffizienzklasse* A+ SEV* - kaltes Klima SEV* - durchschnittliches Klima SEV* - warmes Klima Angabe des Typs Art des eingebauten Antriebs Art des Wärmerückgewinnungssystems Renson Ventilation nv Endura Twist 2x2-84,57 kwh/m²a -42,30 kwh/m²a -18,09 kwh/m²a ZLA Regelbare Drehzahl Regenerativ Temperaturänderungsgrad der Wärmerückgewinnung 79,0% Höchster Luftvolumenstrom Elektrische Eingangsleistung des Ventilatorantriebs, einschließlich gegebenenfalls vorhandener Motorsteuereinrichtungen bei höchstem Luftvolumenstrom Schallleistungspegel L WA Bezugs-Luftvolumenstrom Bezugsdruckdifferenz SPI Steuerungstypologie CTRL 0,65 Angabe der höchsten inneren Leckluftquote Angabe der höchsten äußeren Leckluftquote Rückführung (1) Mischquote von Zwei-Richtung-Lüftungsgeräte ohne Kanalanschluss stutzen, die weder auf der Zuluft- noch auf der Abluftseite mit einem Kanalanschluss ausgestattet werden sollen Lage und Beschreibung der optischen Filterwarnanzeige für WLG, die mit Filter betrieben werden sollen, einschließlich eines schriftlichen Hinweises darauf, wie wichtig regelmäßige Filterwechsel für die Leistung und Energieeffizienz des Gerätes sind Anweisungen zur Anbringung regelbarer Außenluft Internetanschrift für Anweisungen zur Vormontage/Zerlegung Nur für Geräte ohne Kanalanschlussstutzen: Druckschwankungs empfindlichkeit des Luftstroms bei + 20 Pa und 20 Pa Nur für Geräte ohne Kanalanschlussstutzen: Luftdichtheit zwischen innen und außen in m 3 /h JSV* (jährlicher Stromverbrauch) - durchschnittliches Klima JEH* (jährliche Einsparung an Heizenergie) - kaltes Klima JEH* (jährliche Einsparung an Heizenergie) - durchschnittliches Klima JEH* (jährliche Einsparung an Heizenergie) - warmes Klima (1) Nicht verfügbar, Messprozedur muss noch bestimmt werden. * mit TouchDisplay 61 m³/h 9 W 40 db(a) 43 m³/h 10 Pa 0,131 W/(m³/h) Steuerung nach örtlichem Bedarf Nichtzutreffend Nichtzutreffend Noch unbekannt Nichtzutreffend www.renson.eu www.renson.eu < 5% von Q max Noch unbekannt 0,76 kwh Elektrizität/m²a 86,46 kwh Primärenergiefaktor/m²a 44,20 kwh Primärenergiefaktor/m²a 19,99 kwh Primärenergiefaktor/m²a 7

EINBAUMÖGLICHKEITEN Montage horizontal Luftzufuhr nach Unten Luftzufuhr nach Oben Luftzufuhr nach Unten mit Anputzprofil Alle technische Zeichnungen (mehrere Baumöglichkeiten) finden Sie auf www.renson.de/... 8

EINBAUMÖGLICHKEITEN Montage vertikal Luftzufuhr nach Unten Luftzufuhr nach Oben Luftzufuhr nach Unten mit Anputzprofil Alle technische Zeichnungen (mehrere Baumöglichkeiten) finden Sie auf www.renson.de/... 9