19. Hochfranken-Hallenfußballturnier

Ähnliche Dokumente
age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Unser heutiger Gast 1. FC Martinsreuth

Liebe Fußballfreunde,

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Ausgabe Okt Oktober 2014

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

FT-Echo Ausgabe 18 März 2015

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

1.FC Schwarzenbach/Saale

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, Uhr,

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Ausgabe Okt Oktober 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

FC Zürich-Affoltern Team Da

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016


Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

Rückblick Hallensaison 2012/2013

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Unser heutiger Gast 1. FC Trogen II

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel:

5. int. U10-Hallenmasters

Junioren-Hallenturnier

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

VfB Neckarrems 1913 e.v.

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

Presse- und Informationsmappe

Seite 4 Seite 5 Seite 8

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den und Samstag, den , Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Markus Hertlein Thomas Wolf Kevin Rösch

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Lörrach!

Deutsche Samsung Meisterschaften

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielplan Ergebnis

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach

Drei Heimspiele - Grundlage für eine entspannte Saison?

Greenwood-Cup Stadtbau- Gruppe. Autohaus Scherer-Gruppe

SpVgg Brandten. C-Jugend. Hallenturnier. Vereinslogo. Am Samstag den Schulturnhalle Ruhmannsfelden. Vorrunde

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

Transkript:

Ausgabe 19 - Hochfrankenturnier 2015/16 www.selb13.de Samstag, 2. Januar 2016 Budenzauber 19. Hochfranken-Hallenfußballturnier um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken Veranstalter: Spielvereinigung Selb 1913 e.v. Gruppe 1: FC Trogen SpVgg Selbitz FC Rehau ATSV Münchberg/S. Gruppe 2: FC Vorwärts Roslau SV Poppenreuth ASV Wunsiedel SpVgg 1913 Selb Gruppe 3: TUS Schauenstein FC Eintr. Münchberg SpVgg Bayern Hof ATS Hof/West Schirmherr: Landrat Dr. Karl Döhler

Seite 2

Grüß Gott liebe Fußballfreunde in Selb! Seite 3 Bereits zum 19. Mal findet heute das traditionelle Hallenfußball-Hochfrankenturnier um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken statt. Dazu möchte die SpVgg Selb 13 alle Spieler, Trainer, Betreuer und natürlich auch alle Besucher recht herzlich in der Selber Realschulturnhalle begrüßen. In der fußballlosen Zeit nach den Feiertagen hoffen wir natürlich darauf, dass wieder zahlreiche Zuschauer mitfiebern, wenn sich hochklassige und traditionelle Mannschaften aus der Region Hochfranken gegenüberstehen. Willkommen heißen möchten wir heute auch drei Turnier-Neulinge. Erstmals am Start ist der Landesligist SV Poppenreuth als Vertreter der nördlichen Oberpfalz. Mit dem Bezirksligaaufsteiger TUS Schauenstein nimmt ein langjähriger früherer Weggefährte der Dreizehner teil. Erstmals auch begrüßen dürfen wir den Zweiten der Kreisliga Nord ATS Hof/West. Herzlichen Willkommen! Für alle Mannschaften sind die Hallenturniere im Winter eine schöne Abwechslung. Und gerade jetzt, in der Zeit nach den vielen Feiertagen dienen die Auftritte unter dem Hallendach vielleicht auch ein wenig dazu, das ein oder andere Gramm Weihnachtsspeck wieder abzubauen, ehe die Vorbereitung auf die Restsaison im Freien wieder beginnt. Aus Erfahrung wissen wir, dass den meisten Spielern der Budenzauber auch großen Spaß bereitet. Der Spaß und die Fairness sollten auch heute im Vordergrund stehen. Keiner will Blutgrätschen sehen. Die Schiedsrichter werden also lieber einmal mehr, als einmal zu wenig abpfeifen. An die Zuschauer möchten wir appellieren: gesteht auch den Unparteiischen Fehler zu. Das Hochfrankenturnier zählt schon seit langem zu den beliebtesten Turnieren in der Region, nicht nur bei den zahlreichen Zuschauern. Bei entsprechendem Erfolg können sich die Spieler so ganz nebenbei mit Siegprämien insgesamt 1500 Euro - ihre Mannschaftskasse füllen. Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle allen Sponsoren, den Inserenten in dieser Hallenzeitung und den fleißigen Helfern unseres Vereins aussprechen, die mit ihrem Engagement und der tatkräftigen Unterstützung so ein Turnier überhaupt erst ermöglichen. Die SpVgg Selb 13 wird bemüht sein, Ihnen, liebe Zuschauer, aber auch allen Aktiven, wieder ein guter Gastgeber zu sein. Für Speis' und Trank ist jedenfalls wieder reichlich gesorgt im Foyer und im Schülercafe Oase, das wir wieder mitbenutzen dürfen. Vielen Dank dafür an Diakon Helmut Lockenvitz und auch unserem Hausmeister Karlheinz Markus, der uns schon seit vielen Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht. Last but not least gilt unser herzlicher Dank auch unserem Landrat und Schirmherrn Dr. Karl Döhler, dem Selber Oberbürgermeister Uli Pötzsch, sowie der Sparkasse Hochfranken für die gewährte Unterstützung. Wir wünschen nun allen Beteiligten viel Spaß in der Dreifachturnhalle der Realschule und einen angenehmen Aufenthalt in Selb! Ihre SpVgg Selb 13 im Factory In Ladenpassage - jetzt im Erdgeschoß! Bärenland, Ihr Fruchtgummi- Paradies Fanartikel- Shop Topmodische Accessoires von Reisenthel Topmodische Taschen von Kipling und Maestro Telefon: 09287-2019 / Mail: klaus-rueger@gmx.net

Seite 4

Seite 5 Liebe Turnierteilnehmer und Fußballfans, sehr geehrte Gäste, bereits zum 19. Mal richtet die Spielvereinigung 1913 Selb e. V. in diesem Jahr das Hallenfußball-Hochfrankenturnier aus. Zu diesem Ereignis begrüße ich alle teilnehmenden Mannschaften recht herzlich und wünsche den Fußballspielern viel Erfolg im sportlichen Wettstreit. Der wahre Fan will guten Fußball sehen. Er will ein spannendes und mitreißendes Spiel erleben. Er will dabei sein, wenn die Tore fallen. Live ist Fußball deshalb eben immer noch am schönsten. Das zeigt sich auch alljährlich bei dem immer gut besuchten Hallenfußball- Hochfrankenturnier in der Selber Realschulturnhalle. Fußball ist nach wie vor der Volkssport Nummer eins. Fußball kommt unserem Bewegungsdrang entgegen. Fußball bietet Sport, Spiel und Spannung pur. Die Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr hat einmal mehr deutlich gemacht, dass Fußball die Menschen verbindet und bewegt. Der Hallenfußball hat sich als echte Alternative zum grünen Rasen entwickelt und so brauchen die Fußballfans auch in den Wintermonaten nicht auf ihren Lieblingssport verzichten. Das Rückgrat des Fußballsports sind die Vereine. Deshalb möchte ich der Spielvereinigung 1913 Selb e. V. für ihr großes Engagement bei der vorbildlichen Organisation des Hallenfußballturniers danken. Letztlich ist es den Vereinen zu verdanken, dass Fußball eine solche Breitenwirkung hat, dass junge Talente gefördert und Spitzenleistungen erbracht werden. Allen Mannschaften, Betreuern und Zuschauern wünsche ich ein erlebnisreiches Turnier mit spannenden Spielen und schönen Toren in einer tollen Atmosphäre. Dr. Karl Döhler Landrat des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge

Turnierplan

Für Ihre Zahngesundheit steht Ihnen unsere Praxis mit dem gesamten Spektrum der modernen Zahnmedizin zur Verfügung. Wir sorgen für Ihr Lächeln - vom Milchzahn bis zum Zahnersatz Implantologie (DGI-zertifiziert) Parodontologie (DGP) Chirurgie Vollkeramik Kinderzahnheilkunde Prophylaxe Narkosebehandlungen CAD/CAM gestützte Restaurationen Jeden Donnerstag ab 18 Uhr Implantatsprechstunde! Die Implantatberatung ist unverbindlich und kostenfrei. Ihr Ärzteteam: Dr. Christian Poersch, Timo Bönsch und Christina Langel Zahnarztpraxis Dr. Poersch & Team Peuntstr. 12, 95173 Schönwald Telefon 09287 / 5139 - praxis@dr-poersch.de Meisterbetrieb Kommunalgeräte - Gartengeräte Reparaturen Willi Gollner Schloßplatz 5 95100 Selb Tel.: 09287 / 2109 Mobil: 0171 / 7151520 Email: gollner-selb@online.de

Grußwort des Oberbürgermeisters der STADT SELB Liebe Sportler, liebe Funktionäre, liebe Fußballfreunde, ich darf Sie zum diesjährigen 19. Hallenfußball-Hochfrankenturnier der Spielvereinigung 1913 Selb e. V. herzlich willkommen heißen. Ich beglückwünsche den Verein dazu, dass es ihm erneut gelungen ist ein spektakuläres Teilnehmerfeld an den Start zu bringen, so dass den Zuschauern bestimmt interessante Spiele geboten werden. Neben dem rein sportlichen Aspekt dieser Veranstaltung bietet das Turnier aber auch alljährlich ein Forum, sich mit Sportlern, Funktionären und Fans der benachbarten Fußballvereine in ungezwungener Atmosphäre auszu-tauschen. In Zeiten, da die Vereinsarbeit mit verschiedenen grundlegenden Problemen eine immer größere Herausforderung für alle Beteiligten darstellt, ist der vorgenannte Nebeneffekt dieser Veranstaltung sicherlich nicht zu unterschätzen. Bei allen helfenden Händen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, möchte ich mich auf diesem Weg herzlich bedanken. Allen teilnehmenden Mannschaften wünsche ich viel Erfolg, den Zuschauern packende und faire Spiele und den Schiedsrichtern ein glückliches Händchen bei ihren nicht immer einfachen Entscheidungen. Ich bin sicher, dass das Hochfrankenturnier einen würdigen Sieger finden wird. Herzlichst Ihr Wir sorgen für den Brandschutz Brandschutztechnik Godeck-Rucker GmbH Christoph-Weigel-Str. 1, 95615 Marktredwitz GLORIA - Objektbrandschutz und Sprinkleranlagen nach Vds - Rauchabzugsanlagen - Torprüfungen nach UVV - Tore- und Türen, Prüfung nach UVV - Kundendienst, Planung - Beratung, Verkauf Ulrich Pötzsch - Oberbürgermeister Telefon: 09231 / 63738 Fax: 09231 / 63937 Verkauf und Kundendienst - Feuerlöschgeräte und -anlagen - Prüf-, Fülldienst aller Fabrikate - Feuerschutzschränke - Prüfung von Blitzschutzanlangen - Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten - Planen und Fertigen von Rettungs- und Fluchtplänen - Durchführung von Schulungen - Teile des Feuerwehrbedarfs Seit 1991 Brandschutztechnik Godeck-Rucker GmbH in Marktredwitz! Als sich im Jahr 1991 Reinhard Godeck und Thomas Rucker mit einem Außendienstmitarbeiter und einer Bürokraft selbstständig machten, ahnten sie nicht, dass bis heute ihr Brandschutzunternehmen zu den größten privat geführten Betrieben dieser Art in Bayern gehört. Von Anfang an genoss man das Vertrauen des Marktführers für tragbare Feuerlöschgeräte, der GLORIA-Werke in Wadersloh-Westfalen. Als Kundendienststelle dieses modernen Unternehmens betreut die Godeck-Rucker GmbH mit zwölf bestens ausgebildeten hauptberuflichen Mitarbeitern Kunden nicht nur in Oberfranken sowie der nördlichen Oberpfalz, sondern auch im.gesamten Bundesgebiet. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter, die seit über 25 Jahren im Brandschutz tätig sind, legen Wert auf höchstes Qualitätsniveau. So sind EDV- Kundenbetreuung und straffe Betriebsabläufe ebenso selbstverständlich, wie dem Kunden gegenüber gepflegt und fachkundig auftretendes Personal. Auch der moderne Fuhrpark gehört zu dieser Maxime. DIN-ISO-zertifiziert! Als einer der ersten Betriebe in der Branche ließ sich die Marktredwitzer Firma Godeck-Rucker GmbH 1993 mit dem TÜV-Cert DIN-ISO zertifizieren. www.brandschutztechnik-godeck-rucker.de

Seite 12 Die Teilnehmer am 18. Hochfrankenturnier kurz vorgestellt: SpVgg Bayern Hof FC Eintracht Münchberg Höchste bislang gespielte Klasse: 2. Bundesliga; Höchste bislang gespielte Klasse: Bayernliga; Größte Größte Erfolge: 3 x Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga, Erfolge: früher: Aufstieg in die Bayernliga, aktuell: Süddeutscher Regionalligameister; Aktuelle Liga: Kreisligameister und Aufstieg in die Bezirksliga 2012; Bayernliga Nord; Miloslav Janovsky Aktuelle Liga: Bezirksliga: Trainer: Matthias Fichtner SpVgg Selbitz FC Rehau Höchste bislang gespielte Klasse: Bayernliga; Größte Höchste bislang gespielte Klasse: Bezirksliga; Größte Erfolge: Aufstieg in die Bayernliga und Teilnahme an der Erfolge: Kreisligameister und Aufstieg in die Bezirksliga Relegation zur Regionalliga Bayern 2012, Ober- 2013/14 ; Aktuelle Liga: Kreisliga Süd; Trainer: Ralf fränkischer Totopokalsieger 2007/08 und 2008/09; Bröcker. Aktuelle Liga: Landesliga; Trainer: Markus Hässler. ATSV Münchberg-Schlegel FC Vorwärts Röslau Höchste bislang gespielte Klasse: Bezirksliga; Größte Höchste bislang gespielte Klasse: Landesliga; Größte Erfolge: Meister Kreisliga Hof und Aufstieg in die Erfolge: Aufstieg in die Landesliga 2011/12, Bezirksliga 2012; Aktuelle Liga: Kreisliga Hof;: Trainer Bezirksligameister 2009/10, mehrmaliger Kreispoka- Antonio Grullo lsieger, Hallen-Kreismeister 2005; Aktuelle Liga: TuS Schauenstein: Landesliga; Trainer: Rüdiger Fuhrmann. Höchste bislang gespielte Klasse: Bezirksliga; Größte FC Trogen Erfolge: Vizemeister Kreisliga Nord und Aufstieg in die Höchste bislang gespielte Klasse: Bayernliga Nord; Bezirksliga 2015; Aktuelle Liga: Bezirksliga; Trainer Größte Erfolge: Aufstieg in die Bayernliga 2012, 2 x Ronald Färber Aufstieg in die Landesliga; Aktuelle Liga: Bezirksliga; ATS Hof/West: Trainer: Florian Narr. Höchste bislang gespielte Klasse: Bezirksoberliga; SV Poppenreuth Größte Erfolge: mehrmals Aufstieg in die Bezirksliga; Höchste bislang gespielte Klasse: Landesliga; Größte Aktuelle Liga: Kreisliga Nord; Trainer Dimitrios Erfolge: Meister Bezirksliga Oberfranken Ost 2015; Nikolaidis Aktuelle Liga: Landesliga; Trainer: Vaclav SpVgg 1913 Selb Peroutka/Müfit Topcu Höchste bislang gespielte Klasse: Bezirksliga; Größte ASV Wunsiedel Erfolge: Meister der Kreisliga Marktredwitz und Höchste bislang gespielte Klasse: Bezirkslifa; Größte Aufsteiger in die Bezirksliga 2009/10 und 2011/12, Platz Erfolge: Meister der Kreisliga Süd 2014/15, Kreis- und vier Bezirksliga 1978/79; Aktuelle Liga: Kreisliga Süd; Oberfrankenmeister im Futsal; Aktuelle Liga: Trainer: Stefan Rogler. Bezirksliga; Trainer: Udo Schnurrer. R

Seite 13 GLAS seit 1796 ERICH POVENZ GLAS-BAU GLASHANDLUNG REPARATURVERGLASUNG BILDEREINRAHMUNG KUNSTSTOFF-FENSTER 95100 SELB/BAYERN Hafendecke 8 (am Christian-Höfer-Ring) Telefon (09287) 2825 oder 3506 Telefax (09287) 4280

Seite 14

Rückblick auf das 18. Hochfrankenturnier im Dezember 2014 Seite 15 800 Zuschauer sehen zum Teil packende Spiele und den Ausraster eines Thiersheimer Fans Selbitz holt den Pott zum fünften Mal Die Frankenwäldler gewinnen das 18. Hochfrankenturnier in Selb. Sie schlagen im Finale die SpVgg Bayern Hof mit 2:1. Der FC Eintracht Münchberg wird Dritter. Das Hochfrankenturnier der SpVgg Selb 13 hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Bei der 18. Auflage am Samstag zählte der Veranstalter rund 800 Zuschauer in der Selber Realschulturnhalle. Die SpVgg Selbitz nahm ohne Punktverlust zum fünften Mal den Wanderpokal mit in den Frankenwald. Im Finale bezwang der Landesligist die junge dynamische Truppe der SpVgg Bayern Hof mit 2:1. Das von den Gastgebern wie gewohnt vorbildlich ausgerichtete Turnier stand gegen Ende der Vorrunde kurz vor dem Abbruch. Dazu mehr auf Seite Das Salz in der Suppe waren artistische Einlagen, Rettungsaktionen vor oder auf der Linie, jede Menge Latten- und Pfostenknaller sowie hervorragende Torhüterleistungen. Die Aktionen auf dem Parkett blieben meist im Rahmen, obwohl von den gut leitenden Unparteiischen Udo Fritzsch (FC Trogen), Torsten Werner (ASV Wunsiedel) und Daniel Hofmann (TSV Streitau) so manche Zeitstrafe verhängt wurde. Insgesamt landete das Leder 79 Mal in den Maschen. Eine herbe nachweihnachtliche Enttäuschung bereitete der Landesliga-Zweite Vorwärts Röslau seinem Anhang. Die Fuhrmann-Truppe blieb bereits in der Vorrunde hängen und konnte ihre Dienstkleidung nach nur drei Auftritten wieder im Trikotkoffer verschwinden lassen. Die hochgehandelten Fichtelgebirgler, bei ihnen stand Ex Coach Turan Bobby Bafra als Gastspieler zwischen den Pfosten, hatten am Ende ein total leeres Punktekonto und wurden Letzter. Trainer Rüdiger Fuhrmann war stinksauer: Ich habe meine Jungs ja heute das erste Mal in der Halle spielen sehen. Sie haben vieles falsch gemacht. Fortsetzung Seite 16

Seite 16 Rückblick auf das 18. Hochfrankenturnier im Dezember 2014 Fortsetzung Seite 15 Aber man sieht, dass man ohne Hallentraining bei so einem gut besetzten Turnier nicht bestehen kann. Erhobenen Hauptes durften dagegen alle Kreisligisten nach Hause fahren. Bei der Siegerehrung wechselten insgesamt 1500 Euro, Pokale sowie Sachpreise die Besitzer. Schirmherr Landrat Dr. Karl Döhler verteilte die Gewinne an die Spielführer. Abo-Sieger SpVgg Selbitz strich 500 Euro ein. Die Frankenwälder wurden Nachfolger von Vorjahres-Überraschungssieger FC Stein- Bifano (Röslau) zieht an Ertunc Denizeri (Wunsiedel) vorbei. bach/dürrenwaid, der diesmal nicht am Start war. Im vergangenen Jahr konnte Viertelfinale SpVgg-Coach Markus Häßler den Turniersieg FC Rehau SpVgg Selb 13 noch als Spielertrainer mit Steinbach- (1:1) 2:5 nach Acht-Meter-Schießen. Dürrenwaid feiern, diesmal als SpVgg- Beide Teams spielten sofort auf Angriff. Übungsleiter. Nachdem FC-Keeper Wagner prima pariert Die SpVgg Bayern Hof nahm 350 Euro mit nach hatte, fing sich Wolf eine Zeitstrafe ein. Hause, 200 Euro gab es für den Dritten FC Cehadarevic nutzte die Überzahl zum 1:0 für Eintracht Münchberg, 150 gingen an die Rehau. Finke und Vuckoc (FC) sowie Reim viertplatzierte SpVgg Selb 13. Für die Teams auf (SpVgg) scheiterten am Pfosten. den Rängen fünf bis acht gab es 75 Euro, der Werner (SpVgg) wuchtete 32 Sekunden vor Rest bekam Flüssiges. Zwei Sonderpreise dem Ende einen Freistoß zum 1:1 in die FCgingen an die besten Torschützen Markus Maschen. Beim Acht-Meter-Schießen trafen die Bächer und Kevin Winter von der SpVgg Selbitz. Einheimischen besser und Selb 13 feierte den Beide hatten je fünf Treffer auf ihrem Konto. Ein Einzug ins Halbfinale. Spiel dauerte jeweils zwölf Minuten. Fortsetzung Seite 19

Seite 17

Seite 18 Landesligist SpVgg Selbitz bereits zum fünften Mal Turniersieger! Stehend von links: Landrat Dr. Karl Döhler, Daniel Cavelius, Markus Bächer, Maximilian Lang, Andre Keilwerth, Martin Damrot, Rico Raithel, Spielleiter Rudi Leis, Trainer Markus Häßler, Vorsitzender Gerhard Färber. Vorne von links: Fabian Elbl, Felix Strootmann, Mario Möschwitzer, Fernando Redondo und Kevin Winter. ROLAND GRAF Dienstleistungen Winterdienst Garten- und Grundstückspflege Hausmeisterdienste Umzüge, Transportarbeiten Grafenmühlweg 14-95100 Selb - Telefon 09287 8827618 www.rolandgraf-dienstleistungen.de - r.graf-selb@t-online.de

Seite 19 H F HANS FRÖBER Hoch- und Tiefbau GmbH 95100 Selb - Mittelweißenbach Tel. (0 92 87) 99 59-0 - FAX 99 59 99 - info@froeber-bau.de Wir bauen für Sie: - vom Entwässerungshausanschluss bis zur Ortskanalisation - vom Gartenweg bis zur Bundesstraße - von der Garage bis zum Mehrfamilienwohnhaus

Seite 20 Fortsetzung von Seite 16 SpVgg Bayern Hof TSV Thiersheim 2:1. Ein schneller Treffer von Kura verhalf den Hofern zum 1:0, und Schraps schraubte das Resultat in der vierten Minute auf 2:0. Vom TSV ging zunächst keine Gefahr aus. Als Seidel den Pfosten getroffen hatte, ging ein Ruck durch die TSV-Truppe. Danach gab es wieder Theater, ein Zuschauer musste aus der Halle entfernt werden. Als Bartek der Anschlusstreffer gelang, drängte der TSV. Vates (TSV) eröffnete sich eine gute Ausgleichschance, aber er traf nicht. SpVgg Selbitz ASV Wunsiedel 6:1. Die Selbitzer machten Dampf, mussten aber einen Dämpfer hinnehmen, denn Haas (ASV) gelang per Kopfball das 1:0 für den Kreisligaspitzenreiter. Nachdem dem Rückblick auf das 18. Hochfrankenturnier im Dezember 2014 Thiersheimer Zuschauer musste aus der Halle entfernt werden Murat Gedick (FCE Münchberg) und Stefan Mulzer (FC Trogen, halb verdeckt) im Zweikampf Trogen zunächst Vorteile, traf aber trotz guter Ausgleich durch Keilwerth, kamen die Chancen nicht. Hüttel und Gebhardt schossen Schnurrer-Schützlinge unter die Räder. Bächer die Gahn-Truppe überraschend in Front. Nach (2), Winter, Elbl und Strootmann sorgten fast im Buschners Anschlusstreffer durften die Köhler- Minutentakt für klare Verhältnisse. Schützlinge wieder hoffen. Lang (FCE) sorgte 21 Sekunden vor der Schlusssirene für die FCTrogen FC Eintracht Münchberg 1:3. Entscheidung. Beim Duell der beiden Bezirksligisten hatte Fortsetzung Seite 22 Anfang Februar Telefon 0157 74493959

Seite 21

Seite 22 Die Halbfinalspiele SpVgg Selb 13 SpVgg Bayern Hof (0:0) 3:5 nach Acht-Meter- Schießen. Pohl (Selb) erwischte nach zwei Minuten Torhüter Schall (Hof) zu weit vor dessen Kasten, aber der Distanzversuch saß nicht. Rückblick auf das 18. Hochfrankenturnier im Dezember 2014 Die Gastgeber kämpften verbissen um jeden Ball und machten die Räume eng, so dass die Bayern nicht zur Entfaltung kamen. In der regulären Spielzeit von zwölf Minuten klingelte es bei keiner Mannschaft. Die Entscheidung musste im Acht-Meter-Duell fallen. Dabei neigte sich die Waage zu Gunsten der Hofer, als Wolf an Schall scheiterte. Schraps wurde beim entscheidenden Schuss zwar von der Selber Fans lautstark verunsichert, bewies allerdings Nervenstärke und traf. Obwohl die Dreizehner ein starker Halfinalgegner war, zogen die Hofer aufgrund der besseren Spielanlage verdient in das Endspiel. Etwas körperbetonter als beim Futsal geht es beim normalen Hallenfußball zur Sache: Michael Koller (Wunsiedel) drückt Benny Reim (Selb 13) zu Boden. SpVgg Selbitz FC Eintracht Münchberg 2:1. Die Selbitzer übernahmen sofort das Kommando. Elbl gelang frühzeitig das 1:0. Danach fand Bächer seinen Meister in Torhüter Eyiol. Als Raithel (SpVgg) auf 2:0 erhöht hatte, schien die Partie entschieden. Mit mehreren Glanztaten hielt Keeper Eyiol die Gahn- Schützlinge im Spiel. Der verdiente Lohn für ein Aufbäumen der Eintracht war der Anschlusstreffer von Gebhardt. Mehr erlaubten die Selbitzer Routiniers dem Kontrahenten aber nicht. Selbitz zog verdientermaßen in das Endspiel ein, der FC Eintracht Münchberg muss sich mit dem Spiel um Platz 3 begnügen. seit 1893 Familien Tradition Eis Cafe Cortina Familie Bortolot Marktplatz 12-95100 Selb Telefon. 0 92 87 / 21 28

Seite 23 Lotto-Annahmestelle Bosota - eine der Top200 Annahmestellen Bayerns Bei uns gibt es immer was zu gewinnen! Schauen Sie doch einfach mal rein und überzeugen Sie sich selbst! Öffnungszeiten: Di 08:00-19:00 Uhr Mi 08:00-18:00 Uhr Do-Fr. 08:00-19:00 Uhr Sa 08:00-17:00 Uhr Telefon: 09287 668796 im Toom Markt 95100 Selb LOTTO - TOTO - LOTTERIE M ä n n e r m o d e 95100 SELB LUDWIGSTR. 31 09287/2274

Seite 24 Tel. 09287-2829 Unser Ziel: Ihre Gesundheit! Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten Sie gerne in allen Fragen zur Gesundheit Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8:00-12:30 13:30-18:00 Samstag 8:00-12:00 Günter Voith - Ludwigstraße 21-95100 Selb www.ludwig-apotheke-selb.de - info@ludwig-apotheke-selb.de Unser Service: - Reise- und Impfberatung - Kosmetik - Ausdruck von Rezeptzuzahlungen - Kundenkarte - Anmessen von Kompressionsstrümpfen - Inkontinenz- und Stomaberatung - Blutzuckermessung - Blutdruckmessung - Cholesterinmessung - Harnuntersuchung - Homöopathische Arzneimittel und Bachblüten (auf Bestellung) - BMI (Body Mass Index) - Qualitätsmanagment DIN EN ISO 9001 - Umweltmanagment DIN EN ISO 14001 - Bonuskarte - Hausapotheke mit Zustelldienst

Kirchleinsgrund 3-95100 Selb - Telefon 09287 / 2809 Seite 25

Seite 26 Die Spielvereinigung Selb 1913 heißt ihre Gäste herzlich willkommen!

Rückblick auf das 18. Hochfrankenturnier im Dezember 2014 Seite 27 Die Endspiele Dez. 2014 Spiel um Platz drei FC Eintracht Münchberg SpVgg Selb 1:0. Die gastgebende Truppe von Trainer Rogler zeigte keinen Respekt vor dem klassenhöheren Gegner. B. Yilmaz hatte die Führung für die Hausherren auf dem Schlappen, vergab aber. Auch in der Folgezeit eröffneten sich den Selbern mehr Chancen, aber sie gingen leichtfertig damit um, oder scheiterten am vorzüglichen Eyiol im Eintracht-Kasten. So kam es, wie er kommen musste. Gebhardt jagte das Spielgerät in der neunten Minute mit Vehemenz unter die Latte und sorgte mit diesem Hammer für den Sieg der Münchberger. Endspiel SpVgg Selbitz SpVgg Bayern Hof 2:1. Das Finale bestritten, wie erwartet, die beiden Turnierfavoriten. Der von Henrik Schödel gecoachte Bayernligist war zunächst auf Ballkontrolle aus, agierte vorsichtig und wollte mit dieser Gangart die Selbitzer Goalgetter ausbremsen. Nachdem Torjäger Markus Bächer verzogen und anschließend an Schall gescheitert war, wuchtete er in der fünften Tolles Endspiel zweier Mannschaften, die verdient im Finale standen: Andre Keilwerth (Selbitz) und Marcel Findeiss (Bayern Hof) im Finale. Minute einen Freistoß flach zum 1:0 für Selbitz in die Bayern-Maschen. Martin Damrot fand seinen Meister in Schall und Schraps erwies seinen Farben per Zeitstrafe einen Bärendienst. In Überzahl erhöhte Kevin Winter auf 2:0. Nun mussten die gelb-schwarzen Hofer aufmachen. Sie rannten an, aber mehr als ein Billard-Treffer von Nicolai Schödel gelang ihnen nicht. Rainer Cyris

Seite 28 18. Hochfrankenturnier - alle Spiele & Tore! Gruppe 1 Bayern Hof ATSV Viertelfinale ASV Wunsiedel FC Rehau 0:1 Münchberg/Schlegel 1:1 FC Rehau SpVgg Selb 13 2:5 n.a. Tor: 4. Min. Geiger 0:1. Tore: 2. Min. Findeis 1:0, 6. Min. Tore: 3. Min. Cehadarevic 1:0, 12. SpVgg Selb 13 Vorwärts Röslau 2:1 R. Frisch 1:1. Min.Werner 1:1. 8-Meter-Schiessen: Tore: 5. Min. Yavuz 0:1, 7. Min. Pohl Tabelle: Jülke, Giunta, Wolf, Reim (SpVgg); 1:1, 11. Min. Diener 2:1. 1. SpVgg Bayern Hof 4:1 7 Vuckov (FC). Vorwärts Röslau ASV Wunsiedel 2. FC Trogen 4:2 6 Bayern Hof TSV Thiersheim 2:1 0:3 3. TSV Thiersheim 1:4 3 Tore: 1. Min. Kura 1:0, 3. Min. Schraps Tore: 1. Min. Koller 0:1, 3. Min. Denizeri 4.ATSV Münchberg/Schl. 2:4 1 2:0, 11. Min. Bartek 2:1. 0:2, 8. Min. Taskiran 0:3. SpVgg Selbitz ASV Wunsiedel 6:1 FC Rehau SpVgg Selb 13 1:1 Gruppe 3 Tore: 5. Min. Haas 0:1, 7. Min. Keilwerth Tore: 4. Min. Decker 1:0, 9. Min. Giunta TV Selb-Plößberg 1:1, 8. Min. Bächer 2:1, 8. Min. Winter 1:1. SG Regnitzlosau 1:1 3:1, 9. Min. Elbl 4:1, 11. Min. ASV Wunsiedel SpVgg Selb 13 1:0 Tore: 4. Min. Olmes 0:1, 11. Min. Baran Strootmann 5:1, 11. Min. Bächer 6:1. Tor: 12. Min. Eckert 1:0. 1:1. FC Trogen Vorwärts Röslau FC Rehau 1:2 SpVgg Selbitz FCE Münchberg 2:1 FC Eintracht Münchberg 1:3 Tore: 2. Min. Finke 0:1, 11. Min.Yavuz Tore: 1. Min. Winter 1:0, 4. Min. Damrot Tore: 5. Min. Hüttel 0:1, 8. Min. 1:1, 12. Min. Cehadarevic 1:2. 2:0, 11. Min. Göcking 2:1. Gebhardt 0:2, 10. Min. Buschner 1:2, Tabelle: FCE Münchberg 12. Min. Lang 1:3. 1. FC Rehau 4:2 7 TV Selb-Plößberg 2:1 2. ASVWunsiedel 4:1 6 Tore: 3. Min. S. Schott 1:0, 7. Min. Lang Halbfinale 3. SpVgg Selb 13 3:3 4 2:0, 8. Min. Micklisch 2:1. SpVgg Selb 13 Bayern Hof 3:5 n.a. 4. Vorwärts Röslau 2:7 0 SG Regnitzlosau SpVgg Selbitz 0:4 Tore im 8-Meter-Schiessen: Jülke, Tore: 2. Min. Bächer 0:1, 5. Min. Winter Giunta, Reim (Selb); Schall, Papado- 0:2, 9. Min. Elbl 0:3, 11. Min. Stroot- Gruppe 2 mann 0:4. poulos, Schmidt, Kura, Schraps (Hof). FC Trogen TV Selb-Plößberg SpVgg Selbitz 1:2 SpVgg Selbitz FCE Münchberg 2:1 ATSV Münchberg/Schlegel 2:1 Tore: 1. Min. Micklisch 1:0, 6. Min. Ul- Tore: 2. Min. Elbl 1:0, 5. Min. Raithel Tore: 2. Min. Sellak 0:1, 3. Min. Hager bricht (Eigentor) 1:1, 12. Min.Bächer1:2. 2:0, 10. Min. Gebhardt 2:1. 1:1, 11. Min. Hager 2:1. FCE Münchberg TSV Thiersheim Bayern Hof 0:2 SG Regnitzlosau 2:2 Spiel um Platz drei Tore: 10. Min. Schmidt 0:1, 12. Min. Tore: 2. Min. Krannich 0:1, 6. Min. SpVgg Selb 13 FCE Münchberg 0:1 Gezer 0:2. Göcking 1:1, 7. Min. Höppler 1:2, 9. Tor: 7. Min. Gebhardt 0:1. SpVgg Bayern Hof FC Trogen 1:0 Min. Lang 2:2. Tor: 7. Min. Gezer. Tabelle Finale ATSV Münchberg/Schlegel 1. SpVgg Selbitz 7:2 9 SpVgg Bayern Hof Thiersheim 0:1 2. Eintracht Münchberg 5:5 4 SpVgg Selbitz 1:2 Tor: 7. Min. Siniawa 0:1. 3. SG Regnitzlosau 3:7 2 Tore: 5. Min. Bächer 0:1, 10. Min. FC Trogen TSV Thiersheim 2:0 4. TV Selb-Plößberg 3:5 1 Winter 0:2, 10. Min. Schödel 1:2. Tore: 8. Min. 1:0; 12. Min. 2:0 bd. Hager Telefon: +49 (0)9287 / 4481 Telefax: +49 (0)9287 / 1521 email: info@elektro-schwenk.tv Web: www.elektro-schwenk.tv

Seite 29 18. Hochfrankenturnier der SpVgg Selb 13 - Aufgebote - Torschützen (in Klammern die erzielten Tore ohne 8-Meter-Treffer): SpVgg Selbitz: FC Rehau: Möschwitzer, Raithel (1), Lang, Strootmann Wagner, Cehadarevic (2), Finke (1),Vuckov, (2), Elbl (2), Damrot (1), Bächer (5), Winter (5), Decker (1), Peschek, Frankenberger, Keilwerth (1). Winterling, Geiger (1). SpVgg Bayern Hof: ASV Wunsiedel: Schall, Czaban, Schraps (1), Schmidt (1), Scupin (Gintenreiter), Denizeri (1), Schößel, Papadopoulos, Gezer (2), Findeis (1), Schödel Koller (1), Eckert (1), Jordan, Schödel, (1), Kura (1). Taskiran (1), Haas (1). FC Eintracht Münchberg: Eyiol, Barth, Raithel, Hüttel (1), S. Schott (1), Göcking (2), Gebhardt (3), Gedick,T. Lang (3). SG Regnitzlosau: Himsel,Tietsch, Brosig, Höppler (1), Salioglu, Fröhlich, Olmes(1), Saraydaroglu, Krannich(1). SpVgg Selb 13: TV Selb-Plößberg: Smrha, Pohl (1), Werner (1), B. Yilmaz, Reim, Ulbricht, K. Boz, Baran (1), Turan, Peschek, Giunta (1), Jülke, S.Yilmaz, Diener (1), Wolf. Pleva, A. Boz, Keles, Nendza, Micklisch (1). TSV Thiersheim: ATSV Münchberg/Schlegel: Michaelis, Küttner, Seidel, Hartbauer,Vates, Greim, Hübner, Karabal, Strößner, Sellak (1), Pollak, Karatas, Bartek (1), Siniawa (1). S. Frisch, R. Frisch (1), Müller. FC Trogen: Rupprecht, Haase, Krell, Hager (4), F. Gahn, Y. Gahn, Mulzer, Buschner (1). Spezialitäten aus eigener Herstellung Bäckerei Öffnungszeiten: Montag - Freitag 6-18 Uhr Samstag 6-12 Uhr Sonntag 7.30-10 Uhr Mittwoch ab 14.00 Uhr geschlossen Telefon: 09287 / 6479 FC Vorwärts Röslau: Bafra, Sticht, Smrha, Benker, Spörl, Pedall, Yavuz (2), Bifano, Lima. Hohenberger Str. 58 95100 Selb Impressum: Herausgeber: SpVgg 1913 Selb e.v., Mittelweißenbach 83, 95100 Selb ViSdP: Wieland Reim - Anzeigen, verantwortlich: Thomas Krätzer - Fotos/Textauszüge: mit freundlicher Unterstützung der Frankenpost Hof/Selber Tagblatt - Auflage: 800 Stück - Gestaltung/Grafik: Wieland Reim - Druck: Feig & Partner - Feldstraße 53-95152 Selbitz

Seite 30

Seite 31 ELEKTRO STEINER profi electronic Elektrofachgeschäft Christian-Höfer-Ring 20 - D-95100 Selb Tel: 09287-70001 - Fax: 09287-70110 E-Mail: info@steiner-elektro.de

Ehrung für Selbs Zweite - Beste Mannschaft 2015 FOTO Eine ganz besondere Ehrung hat im Rahmen der Vereinsweihnachtsfeier die zweite Mannschaft der SpVgg Selb 13 erfahren. Das Onlineportal Anpfiff.info kürte sie zur besten Mannschaft im Kalenderjahr 2015. Dabei wurde ganz objektiv nach der höchsten durchschnittlichen Punktzahl je absolviertem Punktspiel entschieden. Neben einem Spielball und einem Gutschein für die Anschaffung von Sportbedarf sorgten besonders die 100 Liter Freibier für die berühmten leuchtenden Augen bei den Spielern. Die Dreizehner bedanken sich auf diesem Wege ganz herzlich bei Anpfiff.info. Die SpVgg Selb 13 möchten die Gelegenheit nutzen, sich bei allen Reportern unserer Region der verschiedenen Medien (Frankenpost, Anpfiff.info, FuPa, selb-live.de) für Ihre Berichterstattung recht herzlich zu bedanken. Die Fußballer der Region freuen sich, dass sie, liebe Berichterstatter, unserem geliebten Fußball eine tolle Plattform bieten und die zahlreichen Fußballfans über ihren Heimatverein immer auf dem Laufenden halten. Herzlichen Dank dafür!

Seite 33 Seit Juli 2014 in neuen Räumen! Seychellen

Seite 34

Seite 35

Seite 36 Große Verlosung - Tolle Preise! Ein Wochenende mit einem Auto vom Autohaus Engel Ein signiertes FC Bayern Trikot Zweimal McDonalds Wertschecks über je 50 Euro Einmal zwei Freikarten für ein Heimspiel des VER Lospreis ist 1 Euro! Verkauf erfolgt bei den alkoholfreien Getränken im Foyer. Der Erlös geht zu Gunsten des Vereins Hilfe für Nachbarn e.v. Aus der Region für die Region Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, eine Tombola mit attraktiven Preisen auf die Beine zu stellen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich beim Autohaus Engel, dem Trendhaus Rüger, dem McDonald s Restaurant und unseren Freunden vom VER Selb für die Bereitstellung der tollen Gewinne. Nachdem der Erlös traditionell einem wohltätigen Zweck zugute kommen soll, haben wir uns in diesem Jahr für den Verein Hilfe für Nachbarn e.v. entschieden. Dieser Verein wurde im Jahr 2006 durch die Vorgänger der Sparkasse Hochfranken und der Frankenpost in Zusammenarbeit mit verschiedenen wohltätigen Einrichtungen (AWO, Caritas, BRK, Diakonie) gegründet. Es wird sichergestellt, dass jeder gespendete Cent ohne Abzug von Verwaltungskosten direkt bei den Hilfebedürftigen in unserer Region ankommt. Seit Gründung des Vereins konnten bereits über 180.000 Euro an Spenden eingesammelt und damit viele verschiedene Projekte und Menschen unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der vereinseigenen Homepage unter www.hilfe-fuer-nachbarn.de. Wir hoffen, dass auch Sie, liebe Besucher des Hochfrankenturniers, mit unserer Auswahl einverstanden sind und durch den Kauf vieler Lose mithelfen, die tolle Arbeit des Vereins Hilfe für Nachbarn e.v. zu unterstützen.

Seite 37 Unser Nachwuchs, unsere Zukunft! Eine Erfolgsgeschichte - Selb 13 begrüßt 500. Mitglied Großen Zulauf konnte in den vergangenen Jahren die Schülerabteilung der Spielvereinigung Selb 13 verzeichnen. In der Rückrunde wird man voraussichtlich mit 2 E- und 3 F-Juniorenmannschaften sowie den fußballbegeisterten Bambinis (bis 6 Jahre) an den Start gehen. Ohne Zweifel ein Verdienst der Schülerleiterin Sabine Fischer und ihrem Team samt Trainern und Betreuern. Deshalb ist es auch keine Überraschung, dass das 500. Mitglied einer ihrer Fußballzwerge ist. Hauptkassier Thomas Krätzer beglückwünschte das neue Mitglied mit einem Geschenk. Selb 13 sagt herzlich Willkommen Thomas Horn und weiterhin viel Spaß allen Nachwuchstalenten! Für Trainer und Betreuer ist jedes Training eine Herausforderung. Die mittlerweile über 70 Nachwuchstalente zwischen 5 und 10 Jahren sind nicht nur die Zukunft des Vereins, sondern erfüllen das Vereinsgelände der Dreizehner an den Trainingstagen mit viel Leben.

Seite 38

Seite 39 Bayernliga Nord Pl. Mannschaft S G U V Tore Diff Pk 1 TSV Großbardorf 21 14 5 2 41:15 26 47 2 SpVgg Bayern Hof 21 13 3 5 40:27 13 42 3 SV Seligenporten 20 12 3 5 51:41 20 39 4 VfB Eichstätt 21 12 3 6 42:29 13 39 5 SpVgg SV Weiden 20 10 5 5 34:18 16 35 6 TSV Aubstadt 20 9 6 5 34:25 9 33 7 SV Alem. Haibach 20 9 5 6 35:32 3 32 8 SC Eltersdorf 21 8 7 6 41:33 8 31 9 1. SC Feucht 21 7 5 9 37:33 4 26 9 Jahn Regensburg II 21 7 5 9 37:33 4 26 11 FC Eintr. Bamberg 20 6 6 8 34:38-4 24 12 SV Erlenbach/?Main 21 5 9 7 22:30-8 24 13 Don Bosco Bamberg 21 7 3 11 28:45-17 24 14 ASV Burglengenfeld 21 5 6 10 19:30-11 21 15 Jahn Forchheim 21 5 5 11 23:47-24 20 16 VfL Frohnlach 21 4 6 11 22:35-13 18 17 1. FC Sand 21 5 3 13 22:42-20 18 18 Würzburger FV 20 3 5 12 18:37-19 14 Landesliga Nord Pl. Mannschaft S G U V Tore Diff Pk 1 ASV Neumarkt 20 14 4 2 51:19 32 46 2 TSV Kornburg 21 14 3 4 56:26 30 45 3 ASV Vach 22 11 7 4 33:26 7 40 4 ASV Pegnitz 19 11 3 5 39:22 17 36 5 SG Quelle Fürth 21 10 3 8 36:24 12 33 6 TSV Buch 20 8 7 5 39:28 11 31 7 TSV Neudrossenfeld 21 8 6 7 35:25 10 30 8 SpVgg Selbitz 20 7 6 7 32:36-4 27 9 Dergahs. Nürnberg 20 9 2 9 31:30 1 26 10 FC Vorwärts Röslau 18 6 7 5 23:26-3 25 11 ASV Veitsbr.-Sieg. 20 6 5 9 33:40-7 23 12 FSV Erlangen-Bruck 20 5 8 7 25:33-8 23 13 SSV Kasendorf 19 6 3 10 28:38-10 21 14 Baiersdorfer SV 20 6 3 11 25:43-18 21 15 FSV Stadeln 20 5 5 10 28:46-18 20 16 SV Seligenporten II 20 5 4 11 24:32-8 19 17 SV Poppenreuth 20 4 4 12 26:51-25 16 18 SV Friesen 21 3 6 12 23:42-19 15 Adam Jobst Inhaber: Harald Jobst Schreinerei, Innenausbau Trockenbauarbeiten Kunststoff-Fenster Unterweißenbach Vorderer Berg 5 95100 Selb Telefon: 09287 / 43 81 Fax: 09287 / 7 06 06

Seite 40 Ein großer Dank allen beteiligten Sponsoren Liebe Zuschauer, liebe Fußballer, unser Hochfrankenturnier ist nicht nur in sportlicher Hinsicht ein Highlight der Hallensaison. Auch in gesellschaftlicher Hinsicht haben wir einen Treffpunkt für die Fußballbegeisterten aus allen Ecken Hochfrankens geschaffen, hier wird das hochfränkische Wir-Gefühl gepflegt. Das honorieren auch viele Unternehmen unserer Region, ohne die unser Event nicht möglich wäre. Deshalb sagen wir herzlichen Dank allen Sponsoren und bitten Sie, liebe Leser, die Werbepartner unseres Hochfrankenturniers bei Auftragsvergaben besonders zu berücksichtigen. Turnierendstand 2014 1. SpVgg Selbitz 2. SpVgg Bayern Hof 3. FC Eintracht Münchberg 4. SpVgg Selb 1913 5. TSV Thiersheim 6. FC Trogen 7. FC Rehau 8. ASV Wunsiedel 9. SG Regnitzlosau 10. TV Selb-Plößberg 11. ATSV Münchberg-Schegel 12. FC Vorwärts Röslau Wir im Fußball: Gemeinsam gegen Rassismus, Gewalt und Antisemitismus!

Seite 41 Bezirksliga Oberfranken Ost Pl. Mannschaft S G U V Tore Diff Pk 1 FSV Bayreuth 17 13 2 2 34:14 20 41 2 SpVgg Bayreuth II 17 13 0 4 36:18 18 39 3 VfB Kulmbach 16 9 3 4 31:23 8 30 4 ATS Kulmbach 17 9 3 5 39:20 19 30 5 BSC Saas-Bayreuth 17 8 4 5 30:19 11 28 6 1. FC Trogen 17 7 5 5 24:28-4 26 7 SpVgg Oberkotzau 17 7 3 7 30:30 0 24 8 ASV Wunsiedel 16 7 2 7 36:32 4 23 9 TSV Kirchenlaibach-Sp. 17 6 4 7 25:23 2 22 10 TSV Mistelbach 17 4 9 4 19:23-4 21 11 ZV Thierstein 17 4 6 7 32:34-3 18 12 TuS Schauenstein 17 5 2 10 21:32-11 17 13 TSV Neudrossenfeld II 18 4 4 10 22:37-15 16 14 FC Eintracht Münchberg 16 4 3 9 21:25-4 15 15 1. FC Marktleugast 17 4 3 10 14:31-17 15 16 FT Hof 17 3 3 11 19:43-24 12 Kreisliga Marktredwitz Pl. Mannschaft S G U V Tore Diff Pk 1 TSV Thiersheim 18 15 0 3 68:14 54 45 2 FC Rehau 19 12 3 4 39:22 17 39 3 SpVgg Selb 13 17 10 6 1 46:20 26 36 4 FC Tirschenreuth 19 11 3 5 39:23 16 36 5 SpVgg Wiesau 19 11 3 5 39:35 4 36 6 TV Selb-Plößberg 18 11 2 5 54:30 24 35 7 SF Kondrau 19 9 5 5 34:29 5 32 8 SV Mitterteich 2 19 9 2 8 33:29 4 29 9 TSV Waldershof 19 7 3 9 43:50-7 24 10 VFB Arzberg 19 6 5 8 3:37-10 23 11 SV Steinmühle 18 5 3 10 24:35-11 18 12 TSV Konnersreuth 18 6 0 12 28:40-12 18 13 FC Lorenzreuth 18 3 6 9 33:42-9 15 14 FSV Tirschenreuth 19 4 2 13 26:68-42 14 15 SC Mähring 18 3 2 13 33:56-23 11 16 ATSV Tirschenreuth 19 1 5 13 22:58-36 8 Die Stimme der Region! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle der Frankenpost Hof und seinen Mitarbeitern für die zur Verfügungstellung von Bildmaterial und Texten der vergangenen Turniere. Vielen Dank an Rainer Cyris für die tolle Berichterstattung und an Andy Pöhner für die Turnierleitung in der Sprecherkanzel. Die Gewinnpreise für das 19. Hochfranken- Hallenfußballturnier: 1. Platz: 500 Euro + Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken für 1 Jahr 2. Platz: 350 Euro 3. Platz: 200 Euro 4. Platz: 150 Euro 5. - 8. Platz: 75 Euro 9. -12.Platz: Sachpreise MotorradService AutoService WohnmobilService AnhängerService SB-Waschplätze

Seite 42 Kreisliga Hof - Tabellenstand zur Winterpause: 2 Torschützenkönige mit 5 Toren! Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff Pk 1 SG Regnitzlosau 19 39:13 56 47 2 ATS Hof/?West 18 52:23 29 42 3 Münchberg-Schl. 19 61:24 37 39 4 1. FC Gefrees 19 59:27 32 38 5 1. FC Martinsreuth 19 41:29 12 32 6 1. FC Stammbach 19 40:31 9 30 7 ASGV Döhlau 19 35:35 0 30 8 SG Gattendorf 19 34:46-12 27 9 Waldstein 2011 19 26:31-5 25 10 FC Wüstenselbitz 19 35:34 1 24 11 Froschbachtal 19 28:25-17 20 12 1. FC Trogen II 18 33:31-8 19 13 FC Wiesla Hof 18 29:45-16 17 14 TSV Presseck 18 28:54-26 15 15 ZV Feilitzsch 19 23:60-37 8 16 Oberweißenbach 19 26:81-55 7 Kevin Winter (links) und Markus Bächer (beide SpVgg Selbitz) waren mit jeweils fünf Treffern die erfolgreichsten Torschützen des 18. Hochfrankenturniers der SpVgg Selb 13. In der Mitte Schirmherr Landrat Dr. Karl Döhler. Wenn es darauf ankommt, dann verleihen wir Ihrem Recht den nötigen Rückenwind! Rechtsanwälte Jürgen Golly und Christian Schödel Kanzlei Am Bahnhof 1 95632 Wunsiedel Tel. 09232 99 10 10 Fax 09232 99 10 20 Zweigstelle Hauptstr. 17 95493 Bischofsgrün Tel. 09276 926 99 26 Fax 09276 910 65 w w w.g o l ly- s c h o e d e l. d e

Seite 44 Eigene Produktion von Fenstern und Haustüren Wir sorgen für Ihre Sicherheit! Wirksamer, zertifizierter RC2-Einbruchschutz für ein sicheres Zuchause! Festpreis-Garantie Alle notwendigen Leistungen sind in unserem Komplettpreis enthalten. FENSTER HAUSTÜREN ROLLLÄDEN KUNDENDIENST