Die Kraft der Kräuter. Magazin. ... und wie man sie einsetzt. Ihr persönliches Gratisexemplar im Wert von 2,30

Ähnliche Dokumente
Kur & Rehabilitation bei Dr. Dr. Wagner. Gesundheit auf einen Blick. w w w.g e s u n d h e i t-p f l e g e.a t

Kur & Rehabilitation bei Dr. Dr. Wagner. Gesundheit auf einen Blick. w w w.g e s u n d h e i t-p f l e g e.a t

Indikationen. Klinikübersicht. Dr. Dr. Wagner Reha-Kliniken

Endlich Zeit für mich. Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels. Gesundheit auf einen Blick

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Ihr persönliches Gratisexemplar im Wert von 2,30. Magazin. Volkskrankheit Diabetes. Weihnachten mit Erholungswert

JOURNAL. für Kurortemedizin & Gesundheitsvorsorge. Dr. Kurt Leixl: Von der Kur zur Rehabilitation. Bericht auf Seite 5

Sommeraktionen. in den Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels

Endlich Zeit für mich. Dr. Dr. Wagner Reha-Kliniken. Gesundheit auf einen Blick

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Gesundheit. Erholung. Genuss.

Zeit für Regeneration UND Entspannung

Präventionsangebote. Tut mir gut! Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Rheumatologie Klinisches osteologisches Schwerpunktzentrum DVO

OURNAL für Kurortemedizin & Gesundheitsvorsorge Eine Kur zum Wohlfühlen!

HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

OURNAL für Kurortemedizin & Rehabilitation

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Eine Oase der Ruhe mitten im Zentrum

REGENERATION FÜR KÖRPER UND SEELE REGENERATIONS ZENTRUM GOLDEGG IHR WOHLBEFINDEN IST UNSER ANLIEGEN LEBENSENERGIE DURCH ERHOLUNG

Zu Gast bei Freunden

PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE

ONKOLOGISCHE BETREUUNG. Therapien für Körper und Seele im Tisserand

DER GESUNDHEITSHUNDERTER - EINE INITIATIVE DER SVA

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Klein, fein und sehr privat

Hotel Schillingshof

Herzlich willkommen im Psychiatrischen Rehabilitationszentrum Wildbad der OptimaMed Gesundheitstherme Wildbad.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Rehabilitationszentrum Borkum Klinik Borkum Riff

Ihre Auszeit vom Alltag.

Präventionsangebote. Tut mir gut! Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Rheumatologie Klinisches osteologisches Schwerpunktzentrum DVO

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Kuren und Prävention im Park-Hotel Bad Zurzach

PREISÜBERSICHT. Angebot

Sylt gesund & Offene Badekur. Gesundheitsarrangements

Urlaub im Salzburger Land

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Fasten. Gesundheit. Auszeit.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

ANGEBOTE UND PREISE 2016

Fasten und Entgiftung Regeneration von Energie und Lebenskraft

OSTSEE IN DER EINZIGARTIGEN ATMOSPHÄRE...

Das Leben spüren. ONKOLOGISCHE REHABILITATION

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS

Lebenskraft erhalten Lebensqualität gewinnen

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

ANGEBOTE UND PREISE 2015

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Wir informieren Sie gerne

Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Krankenheim. Eichborndamm

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Massageangebote. Stille, die verzaubert... Biohotel Stillebach Stillebach St. Leonhard Österreich

D ie ruhige Lage auf 800 m Seehöhe,

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

K e y F a c t s A y u r v e d a P a r k s c h l ö s s c h e n * * * * *

Vital- und Wanderhotel

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

Nordseeklinik. Erlengrund. Gesundheit für Mutter und Kind

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

KEI TUM DAY S PA K E I T U M - D I E K L E I N E

Seminare - Workshops - Urlaub

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

KOMFORTABEL WOHNEN EINE AUSZEIT GENIESSEN ANGEHÖRIGE BEGLEITEN

Eine Insel der Erholung

Befreit und gesund leben. 4 Detoxing-Konzepte für mehr Gesundheit

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Information zu den Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

SPORTS needs body care

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Wirtshaus. ZumWendl. 125 Jahre gelebte tradition

139,- Österreichs 1. wellness-all inclusive-angebot FÜR DETAILS HIER KL. Relax-Hotel. Ruhe und Natur PUR! Essen und Getränke Hoteleigene Wellnesso

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

ACURA Pfege.

Wohnen. Tagen. Leben.

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Endlich Zeit für mich. Essen und Trinken bei COPD. Schulungsunterlage

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Altersheilkunde und Rehabilitation

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Alle Häuser. auf einen Blick. Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels

Anschrift: Schlossberghotel Oberhof Am Schlossberg Oberhof/Thüringen. Telefon: Telefax:

Willkommen in der sole uno Massage-Lounge.

gute Gründe für Ihre Herz- oder Gefäß-Reha Patienteninformation

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente

Willkommen im Paradies

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

HERMANN-ALBRECHT-KLINIK

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Transkript:

Kur Ihr persönliches Gratisexemplar im Wert von 2,30 Reha Magazin Seite 3: Dr. Dr. Wagner Kur ab sofort online buchen Seite 6: Auf zwei Rädern zu mehr Wohlbefinden Die Kraft der Kräuter... und wie man sie einsetzt Seite 4 www.gesundheit-pflege.at

Inhalt Dr. Dr. Stephan Wagner, MBA MSc, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Dr. Wagner Gruppe Liebe Leserinnen und Leser, mit der aktuellsten Ausgabe des Kur & Reha Magazins möchten wir Sie über spannende Themen und Neuheiten aus unseren Vital- und Kurhotels sowie Reha- Kliniken informieren. Wir möchten Sie aber auch motivieren, für die Gesundheit unser wertvollstes Gut aktiv einzutreten. Das Kur & Reha Magazin soll Ihnen ein nützlicher Begleiter für den Alltag sein, der Sie dabei unterstützt, Vitalität und Lebensqualität langfristig zu erhalten. In der aktuellen Ausgabe behandeln wir daher Themen, die gerade jetzt im Frühjahr von großer Bedeutung sind etwa das Radfahren oder die Kräuter mit wertvollen Tipps. Zudem informieren wir über die neue Möglichkeit, online eine Kur zu buchen, womit wir eine Vorreiterrolle einnehmen. Ebenso möchten wir Ihnen spezielle Kurpakete für Privatversicherte sowie die Kur zum Schnuppern näherbringen. Natürlich stellen wir Ihnen auch einige unserer Häuser vor: das Kurhotel Weissenbach, das erst kürzlich als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet wurde, den Heilstollen Oberzeiring sowie die Gesundheitsresorts Agathenhof und Raxblick mit ihren vielen Besonderheiten. Wir hoffen, mit der neusten Ausgabe des Kur & Reha Magazins wieder viele wertvolle wie anregende Einblicke geben zu können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Ihr Dr. Dr. Stephan Wagner 3 Ihre Kur auf Knopfdruck Ab sofort online buchen 4 Lese-Tipp: Kräuterkunde im Kurhotel Weißbriach Entdecken Sie die Natur und ihre Schätze 6 Auf zwei Rädern zu mehr Wohlbefinden Eine Wohltat für Körper und Geist 8 Wohlfühlen im Harmonischen Ambiente Thermalbad Weissenbach als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet 10 Kur für Privatversicherte Mit Uniqua, Raiffeisen oder Generali zu mehr Gesundheit und Vitalität 11 Neu: Schnupperkur Kuraufenthalt mit 3 oder 4 Nächten zum Kennenlernen 12 Neue Kräfte Tanken am Sonnenreichen Energieplatz Im Gesundheitsresort Agathenhof mit Kur oder Rehabilitation zu neuer Lebensqualität finden 14 Durchatmen im Heilstollen Lungen- und Atemwegserkrankungen wirksam vorbeugen 15 Zurück in ein Aktives Leben Pulmonologische Rehabilitation im Gesundheitsresort Raxblick 16 Jetzt Kur online buchen Dr. Dr. Wagner Kur bis 31. August 2017 online buchen und sich über ein Zimmerupgrade freuen 2 Kur & Reha Magazin - gedruckt nach der Richtlinie Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens, NP DRUCK, UW-Nr. 808 Impressum: Ausgabe 1 2017 Medieninhaber: Dr. Dr. Wagner GmbH, 5020 Salzburg, Sterneckstraße 33, www.gesundheit-pflege.at Hersteller: Werbeagentur Markus Kogler, 3261 Steinakirchen/Forst, Am Graben 25, www.werbecluster.at Verlagsort: Salzburg, Herstellungsort: Steinakirchen/Forst Irrtum und Änderungen vorbehalten.

K U R Ihre Kur ist ab sofort auch online buchbar Ihre Kur auf Knopfdruck ab sofort online buchen Wir möchten Interessentinnen und Interessenten rasch und unkompliziert zu ihrem gewünschten Aufenthalt verhelfen. Daher sind die Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels ab sofort auch online buchbar. Uns ist es wichtig möglichst viele Menschen dabei zu unterstützen, sich ihre Vitalität langfristig zu erhalten. Gerne gehen wir hierbei auch innovative Wege, wie etwa die Einführung der Onlinebuchbarkeit. Mit den auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Therapieprogrammen ist die Kur bestens geeignet, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, Erkrankungen vorzubeugen und Risikofaktoren zu reduzieren. Darüber hinaus können erste Beschwerden oder bereits bestehende Einschränkungen minimiert oder behoben werden. So geht's auf www.gesundheit-pflege.at** 1 Haus wählen 2 Datum wählen 4 Zimmertyp wählen 5 Kurpaket wählen 3 Buchen anklicken Einführungsaktion Buchen Sie jetzt* Ihr Dr. Dr. Wagner Kurpaket über die Homepage und Sie bekommen ohne Aufpreis die nächsthöhere Zimmerkategorie. * Die Einführungsaktion ist bis 31.08.2017 gültig. ** Sie können auch direkt auf der Homepage Ihres Wunschhauses buchen. 3

K U R Kräuterkunde im Kurhotel Weißbriach Entdecken Sie die Natur und Ihre Schätze Das Kurhotel Weißbriach liegt im traumhaften Kärntner Gitschtal und bietet die ideale Atmosphäre, um abzuschalten und neue Kräfte zu tanken. Die umgebende Naturlandschaft trägt hierzu wesentlich bei. Sie ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch reich an wertvollen Pflanzen und Kräutern: Brennnesseln, Löwenzahn, Huflattich und vieles mehr. Genau darauf will Christl Enzi mit ihren Kräutervorträgen und -wanderungen aufmerksam machen. Diese werden im Freizeitprogramm des Kurhotels angeboten und sind eine optimale Ergänzung zum Therapieplan. Das Angebot wird sehr gut angenommen. Man merkt, dass sich die Menschen mehr und mehr für die Kräuter und ihre Wirkung interessieren zunehmend auch Männer, erklärt Kräuterexpertin Christl Enzi und führt weiter aus: Wenn ich nach einiger Zeit wieder mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spreche, etwa wenn sie erneut ins Kurhotel Weißbriach kommen, berichten viele begeistert von den tollen Erfahrungen, die sie mit den Kräutern gemacht haben. Vielfältig anwendbar Alleine unmittelbar um das Kurhotel Weißbriach finden sich zahlreiche Pflanzen und Kräuter, aus denen sich köstliche Speisen, würzige Salze und wohltuende Tees zubereiten lassen. Bei ihren Vorträgen und Wanderungen informiert Christl Enzi zudem über die Wirkung der natürlichen Schätze. Dem Huflattich, der Schlüsselblume sowie den Wurzeln des Löwenzahns sagt man etwa eine schleimlösende Wirkung nach. Meine Großmutter hat die Schlüsselblume, auch Himmelschlüssel genannt, zudem in Alkohol eingelegt und auf ein Stück Würfelzucker geträufelt bei 4 Kur & Reha Magazin

Bild links: In der herrlichen Landschaft des Kärntner Gitschtales findet man zahlreiche wertvolle Kräuter. BILD RECHTS: Die Kraft der Kräuter kann jeder für sich nutzbar machen. Im Kurhotel Weißbach gibt Kräuterexpertin Christl Enzi ihr Wissen bei Vorträgen und Wanderungen weiter. Kreislaufbeschwerden angewandt, verrät die Kräuterexpertin. Ein Hingucker und obendrein gesund sind zudem frische Gänseblümchen am Salat, da sie viel Vitamin C und Mineralsalze enthalten. Wenn man Kräuter sammeln möchte, muss man den richtigen Zeitpunkt abwarten. Christl Enzi orientiert sich hierfür am Mondkalender. So gibt es etwa Blüten-, Blatt- und Wurzeltage, an denen man die jeweiligen Bestandteile der Pflanze ernten sollte. Dann bleiben Geschmack, Duft und Farbe auch lange erhalten. Köstlich, wohltuend & reinigend Gerade im Frühling ist das Thema Blutreinigung besonders wichtig. Geeignet sind hierfür etwa Brennnesseln und Löwenzahn. Aus dem Grünen des Löwenzahns lassen sich wunderbar Salate zaubern. Die Wurzeln sollten hingegen getrocknet werden, um sie bei Gemüsegerichten unterzumischen. Die Knospen ergeben wie Kapern eingelegt eine säuerliche Köstlichkeit und die Blütenblätter machen sich bestens als optisch ansprechendes Farbkraut im Tee. Auch bei der Brennnessel kann man alles verwerten, von der Wurzel bis zu den Samen. Aus den Trieben lässt sich ein entschlackender Tee kochen. Für eine optimale Wirkung werden täglich zwei Tassen über maximal drei Wochen empfohlen. Köstlich ist zudem der Brennnesselspinat, für den die Blätter blanchiert und mit Bärlauch und süßer Sahne abschmeckt werden. Die Samen der Brennnesseln, kleine schwarze Körner, sind eine tolle Ergänzung im Kräutersalz. Weitere tolle Rezeptideen wie Kräuterfrittaten, Frühlingskräutersuppe oder Kaiserschmarrn mit Brennnesseln gibt es bei den Vorträgen von Christl Enzi. Ankommen und wohlfühlen Im Kurhotel Weißbriach kommen Erholungssuchende und Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Angebote wie die Kräutervorträge und Kräuterwanderungen oder die nahegelegene, komplett erneuerte Kneippanlage unterstreichen das naturnahe Gesamtkonzept. Abseits der Hektik des Alltags tankt man neue Kräfte und stärkt in der heilsamen Umgebung die Gesundheit. Im familiären Ambiente des sympathisch eingerichteten Hotels fühlt man sich sofort wie zu Hause. Viele entspannende Momente garantiert der Wohlfühlbereich mit drei verschiedenen Saunakabinen und Dampfbad, 17 Meter langem Hallenbad und Außenbecken. K U R Kurhotel Weißbriach 9622 Weißbriach 61 Tel.: +43 (0)5 02 88 28 info@kurhotel-weissbriach.at www.kurhotel-weissbriach.at Dr. Dr. Wagner Kur 7 Nächte Aufenthalt 750,- Im Kur-Angebot enthalten Bis zu 18 Therapien/Woche nach ärztlicher Verordnung und individueller Therapieplanerstellung Vollpension Wohlfühlbereich mit 17 m langem Hallenbad, Außenbecken, Saunabereich und Dampfbad, Fitnessraum, Selbstmessstationen und Teebar Zahlreiche Freizeitaktivitäten, z.b. Kräuterwanderungen, Yoga, Pilates, Ausflüge zum Weissensee 5

K U R Auf zwei Rädern zu mehr Wohlbefinden Eine Wohltat für Körper und Geist Dass Radfahren gesund ist, ist kein Geheimnis. Die regelmäßige Bewegung am Drahtesel stärkt das Herz-Kreislauf- System, fördert den Stoffwechsel und beugt Erkrankungen vor. Cholesterin wird abgebaut, der Herzrhythmus optimiert und der Blutdruck gesenkt. Auch gegen Rückenleiden kann das Radeln eine effektive Therapie sein. Die Bewegung in der Natur wirkt sich auch positiv auf die Stimmung aus, hilft beim Abschalten und steigert das Wohlbefinden. Bild oben: Die regelmäßige Bewegung am Rad ist eine wahre Wohltat für den Köper. Aber auch die Seele wird verwöhnt, wenn man durch die wunderschönen Landschaften radelt, die unsere Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels umgeben. Dabei kann man richtig abschalten und den Moment genießen. BILD UNTEN: Gemütlich entlang des Radwegs oder doch querfeldein über Stock und Stein für jeden Radler-Typ gibt es das passende Terrain und da wie dort vieles zu entdecken. Damit auch die Gäste von DR. DR. WAG- NER GESUNDHEIT & PFLEGE die vielfältigen positiven Effekte des Radelns nutzen können, stehen in den Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Fahrräder zum Verleih bereit. Im Moorbad Neydharting sowie im Kurhotel Weißbriach gibt es zudem E-Bikes. Damit sind auch weitere Strecken problemlos zu bewältigen. Die Räder können stundenweise bzw. halb- oder ganztägig ausgeliehen werden etwa um nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder aktiv die umgebende Landschaft zu genießen. 6 Kur & Reha Magazin

Schonende Bewegung Beim Radfahren geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern vielmehr um ein mäßiges aber regelmäßiges Radeln. Und weil das Fahrrad das Körpergewicht trägt, sind dabei auch die Gelenke entlastet. Zudem beansprucht die gleichmäßige Bewegung die Muskulatur günstiger als beispielsweise das Joggen. Das Treten der Pedale ist daher auch für ältere Menschen bestens geeignet, um an Vitalität zu gewinnen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten. Als Ergänzung zum therapeutischen Programm bei DR. DR. WAGNER GESUND- HEIT & PFLEGE ist das Radeln ideal vor allem weil es rund um die Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels gerade für Radfahrer vieles zu entdecken gibt: historische Orte, kulturelle Highlights, unberührte Natur und vieles mehr. Auf Entdeckungsreise Vom Thermalbad Weissenbach aus ist etwa die geschichtlich schon früh erwähnte Stadt Wolfsberg ein beliebtes Ziel oder die Stadtgemeinde Friesach vom Gesundheitsresort Agathenhof aus. Am Weg genießt man die traumhafte Naturlandschaft Kärntens, die auch das Ge- sundheitsresort Bad St. Leonhard umgibt. Hier folgt man den Radstrecken durch Fichtenwälder und entlang schöner Almlandschaften. Das Steirische Salzkammergut kann man bei einem Aufenthalt im Vitalhotel Heilbrunn erkunden und bei einem der zahlreichen Seen eine Rast einlegen. Beim Aufenthalt im Kurhotel Salzerbad im Niederösterreichischen Kleinzell empfiehlt sich ein Abstecher zum 800 Jahre alten Stift Lilienfeld. Angenehme Unterstützung Im Kurhotel Weißbriach und im Moorbad Neydharting stehen moderne E-Bikes zur Verfügung, um den Gästen auch ausgedehntere Radtouren zu ermöglichen. Die zahlreichen Vorteile der motorisierten Fortbewegungsmittel hat auch die bekannte Entertainerin Jazz Gitti bereits für sich entdeckt. Selbst hügelige Strecken sind mit der elektrischen Unterstützung einfach zu bewältigen. Man fährt länger, weiter und schneller, ist dabei aber trotzdem für die Gesundheit aktiv, zeigt sie sich begeistert. Besonders zu schätzen weiß man die Unterstützung durch den Elektromotor während des Aufenthalts im Kurhotel Weißbriach vor allem wenn man mit dem Rad zu einer Einkaufstour in die Stadt Hermagor aufbricht und mit vollen Taschen den Rückweg antritt. Vom Moorbad Neydharting in Oberösterreich aus ist die wunderschöne Stadt Gmunden am Traunsee mit dem E-Bike gut zu erreichen. Bild oben: Entertainerin Jazz Gitti ist von unseren E-Bikes begeistert, mit denen selbst weitere Strecken problemlos zu bewältigen sind. Man ist dabei in Bewegung und daher auch für die Gesundheit aktiv. Gutschein ausschneiden und bei Ihrem Kuraufenthalt einlösen Endlich Zeit für mich. Gutschein Wahlweise Trekkingbike für einen Tag gratis oder E-Bike für einen halben Tag gratis Gültig bis 31. Oktober 2017. Gratis Trekkingbike für einen Tag gültig in allen Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels oder gratis E-Bike für einen halben Tag gültig im Moorbad Neydharting, im Kurhotel Weißbriach und im Kurhotel St. Josef. Der Gutschein ist gültig im Rahmen eines privaten oder von der Sozialversicherung bewilligten Kuraufenthaltes bei Vorlage dieses Abschnitts. Einlösbar nur bei Verfügbarkeit. Kann nicht in Bar abgelöst werden. Es gilt österreichisches Recht. 7

K U R Wohlfühlen im harmonischen Ambiente Thermalbad Weissenbach als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet Bild oben: Direktorin Brigitte Schmitt (3. v.l.) feierte den 3. Platz zusammen mit ihrem Team. Rechte Seite Bild oben: Neben dem Thermalwasser profitieren Gäste des Kurhotels vom hervorragenden medizinisch-therapeutischen Angebot. Rechte Seite Bild unten: Entertainern Jazz Gitti genoss bereits mehrmals die herzliche Betreuung im Thermalbad Weissenbach unter anderem um sich für Dancing Starts fit zu machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen tagtäglich dazu bei, dass sich die Gäste sowie Patientinnen und Patienten in den Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels sowie Reha-Kliniken rundum wohlfühlen. Mit herzlicher Betreuung, hoher Serviceorientierung und Professionalität wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, in der sich auch die positive Stimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Gäste sowie Patientinnen und Patienten überträgt. Und hierfür ist letztendlich eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit entscheidend, wie sie etwa im Kärntner Thermalbad Weissenbach nachweislich vorliegt. Denn erst kürzlich wurde das Kurhotel von Great Place to Work als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Basierend auf den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung zu Themen wie Respekt, Fairness sowie Stolz und Teamgeist belegte es in seiner Kategorie den dritten Platz. Offiziell wurde das Ergebnis 8 Kur & Reha Magazin

bei der Award Ceremony im Wiener Palais Liechtenstein am 15. März verkündet. Jeder spürt sofort, dass im Thermalbad Weissenbach ein besonders harmonisches Miteinander unseren Arbeitsalltag prägt. Dadurch fällt es auch unseren Gästen so leicht, der Hektik zu entfliehen, zu entspannen und abzuschalten, erklärt Direktorin Brigitte Schmidt, die gemeinsam mit ihrem Team die Auszeichnung entgegennahm. Wirklich liab Vom hohen Wohlfühlfaktor, der im Thermalbad Weissenbach mitunter vom herzlichen Personal ausgeht, konnte sich auch Entertainerin Jazz Gitti bereits überzeugen. Sie war mehrmals Gast im Kurhotel unter anderem 2016, um sich auf ihre Teilnahme bei der 10. Staffel der ORF- Sendung Dancing Stars vorzubereiten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Thermalbads Weissenbach san wirklich liab. Jeder will, dass es einem gut geht, erinnert sich die Musikerin. Durch ihre Aufenthalte im Kurhotel hat sich sogar eine enge Freundschaft mit Direktorin Brigitte Schmidt entwickelt. Sprudelnde Heilkraft Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Thermalbades Weissenbach leisten Großartiges, damit die Gäste während ihres Aufenthalts in erholsamer Atmosphäre neue Kräfte tanken. Seine eigentliche Heilkraft verdankt das Kurhotel jedoch dem besonderen Thermalwasser aus drei eigenen Quellen. Mit einem hohen Gehalt an natürlicher Kohlensäure, vielen Mineralien und Spurenelementen ist dieses natürliche Heilvorkommen besonders wirksam. Das Kurhotel ist auf Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Hauterkrankungen spezialisiert. Ein Ort der Gesundheit Das moderne Hotelambiente, das in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Neu- und Umbauarbeiten geschaffen wurde, fördert ebenfalls die positiven Effekte auf die Gesundheit. Denn schließlich ist das Wohlfühlen eine Grundvoraussetzung, um an Vitalität zu gewinnen. Der im Landhausstil gehaltene Speisesaal inklusive Café und Bar lädt zum Verweilen ein und ist ideal, um sich auszutau- K U R Thermalbad Weissenbach 9412 St. Margarethen i. Lavanttal, Weissenbachstraße 111 Tel.: +43 (0)5 02 88 27 info@weissenbach.co.at www.weissenbach.co.at schen. Entspannung findet man im neuen Wohlfühlbereich mit lichtdurchflutetem Thermal-Hallenbad und -Freischwimmbecken sowie Sauna und Dampfbad. Dank der wohnlichen Architektur und des herzlichen Personals fühlen sich Gäste sofort wie Zuhause. Viele kommen immer wieder. Dr. Dr. Wagner Kur 7 Nächte Aufenthalt 750,- Im Kur-Angebot enthalten Bis zu 18 Therapien/Woche nach ärztlicher Verordnung und individueller Therapieplanerstellung Vollpension Wohlfühlbereich mit Hallenbad und Außenbecken gespeist von wohltuendem Thermalwasser, sowie Sauna, Dampfbad, Selbstmessstationen und Teebar Zahlreiche Freizeitaktivitäten, z.b. Wandern und Radfahren im schönen Kärntner Lavanttal, oder Golf in der Umgebung Das Thermalbad Weissenbach liegt am Fuße der Saualpe auf einer Seehöhe von etwa 604 Metern. Höhenlage, Waldreichtum und das Kärntner Klima zeichnen diesen Ort aus. Die Umgebung motiviert zur Bewegung und lockt aber auch mit vielen kulturellen Ausflugszielen. 9

Kur für Privatversicherte Mit Uniqa, Raiffeisen oder Generali zu mehr Gesundheit und Vitalität Bei DR. DR. WAGNER GESUNDHEIT & PFLEGE wird eine Kur in erster Linie als Sozialversicherungsleistung in Anspruch genommen. Aber auch Privatversicherungen fördern diese Auszeit für die Gesundheit. So gibt es etwa die Möglichkeit, über den Uniqa VitalPlan oder Raiffeisen Meine Fitness einen Kuraufenthalt mit sieben Nächtigungen in Anspruch zu nehmen. Generali-Klientinnen und -Klienten können wahlweise um einen zweioder dreiwöchigen Kuraufenthalt oder um ein rundum gesund -Paket mit fünf Übernachtungen ansuchen. Nähere Informationen zu den Kurangeboten für Privatversicherte können Sie folgender Tabelle entnehmen: K U R Privatversicherungen auf einen Blick UNIQA Vital-Plan & Raiffeisen Meine Fitness 7 Nächte inkl. Vollpension Benützung des hauseigenen Bäder- und Saunabereichs Kurärztliche Eingangsuntersuchung Ca. 14 15 Anwendungen innerhalb einer Woche Hinweis: Der Eigenanteil für den einwöchigen Aufenthalt beträgt 390,- und ist vor Ort zu bezahlen. Gültig: Vitalhotel Heilbrunn und Kurhotel Weißbriach Generali Kuraufenthalt 14 oder 21 Nächte (je nach Bewilligung durch Generali) inkl. Vollpension Freie Benützung aller Bäder und Saunen 30 45 (bei 14 Nächten Aufenthalt) oder 50 70 (bei 21 Nächten) ärztlich verordnete Therapien, z.b. Moorpackungen, Moorwannenbäder, Massagen, Inhalationen Mind. 2 Arzttermine (bei 14 Nächten) bzw. 3 Arzttermine (bei 21 Nächten) Blut- und Harnlabor bei Bedarf Diätberatung, Diätkochkurse, Lebensberatung bei Bedarf Gültig: Moorbad Neydharting, Vitalhotel Heilbrunn, Thermalbad Weissenbach, Kurhotel Weißbriach, Gesundheitsresort Agathenhof, Kurhotel St. Josef Generali rundum gesund 5 Nächtigungen inkl. Vollpension Freie Benützung des Wohlfühlbereichs 1x ärztliche Untersuchung 1x Vollmassage, 4x Teilmassagen, 2x Moorpackungen, 2x Schwebstoffbäder, 3x Kranken- bzw. Heilgymnastik, 1x Nordic Walking Verlängerungsangebot: zusätzliche 2 Nächte in komfortablen Zimmern Die Anreisetage der jeweiligen Häuser sind zu beachten. Die Aufzahlung des Gastes für die volle Woche beträgt 280,-. Gültig: Vitalhotel Heilbrunn, Kurhotel Weißbriach, Kurhotel St. Josef Privatkur im Vitalhotel Heilbrunn Alle genannten Leistungen sind unter anderem im Vitalhotel Heilbrunn buchbar. Dieses befindet sich im steirischen Salzkammergut an einem Ort, der von der Natur besonders reich ausgestattet wurde. Einzigartig in ganz Österreich stehen hier die drei natürlichen Heilvorkommen Thermalwasser, Moor und Heilklima zur Verfügung. In Kombination mit dem medizinisch-therapeutischen Angebot ent- faltet das Kurhotel seine außergewöhnliche Wirkung für Gesundheit und Wohlbefinden. Die intime Atmosphäre sowie der Wohlfühlbereich mit Thermalhallenbad, Freibecken, Whirlpools und Saunalandschaft sorgen für Ruhe und Entspannung. Bild oben: Während der Kur beugt man mit einem individuellen Therapieprogramm Erkrankungen wirksam vor. Auch erste Beschwerden lassen sich lindern. Gerne informieren wir Sie auch persönlich: Vitalhotel Heilbrunn 8983 Bad Mitterndorf, Neuhofen 108 Tel.: +43 (0)5 02 88 26 info@heilbrunn.at, www.heilbrunn.at 10 Kur & Reha Magazin

Neu: Schnupperkur K U R Kuraufenthalt mit 3 oder 4 nächten zum Kennenlernen Probieren geht über Studieren: In allen Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels gibt es ab sofort die Möglichkeit, mit einer Schnupperkur in das Erlebnis Kur einzutauchen. Gönnen Sie sich diesen Kurzaufenthalt für die Gesundheit und lernen Sie unser hervorragendes medizinisch-therapeutisches Angebot kennen. Die Schnupperkur mit wahlweise drei oder vier Übernachtungen und Vollpension umfasst die ärztliche Untersuchung mit individueller Therapieplanerstellung und je nach Dauer des Aufenthalts bis zu zehn Therapien nach ärztlicher Verordnung. Natürlich kann auch der jeweilige Wohlfühlbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und teilweise Außenbecken genutzt werden, um abzuschalten und neue Kräfte zu tanken. Aktiv im Kurhotel Salzerbad Das Kurhotel Salzerbad im Niederösterreichischen Kleinzell ist ideal, um fernab von Industrie und Lärm dem Alltag zu entfliehen und in harmonischer Atmosphäre wieder an Vitalität zu gewinnen. Auch während Ihrer Schnupperkur erhalten Sie hier wertvolle Anregungen, um sich langfristig eine hohe Lebensqualität zu sichern. Dabei genießen Sie die herrliche Ruhelage inmitten der niederösterreichischen Voralpen und mit Ostösterreichs einziger Solemineralquelle ein ganz besonderes natürliches Heilvorkommen. Erfahren Sie die beruhigende Wirkung der Natur. Fernab von Industrie und Lärm, herrschen hier ideale Bedingungen um sich von der Hektik des Alltags zu lösen. Im sympathisch und komfortabel eingerichteten Kurhotel gibt es ein umfangreiches Therapieangebot, um Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates erfolgreich vorzubeugen und erste Beschwerden wirksam zu lindern. Darüber hinaus werden spezielle Kur-Pakete angeboten, um einer stressbedingten Erkrankung wie dem Burnout-Syndrom entge- genzuwirken. Das Angebot wird laufend weiterentwickelt und so gibt es nun neue Bio-Feedback-Messungen, die den Behandlungserfolg unterstützen. Während man bei Einzelchoachings angeleitet wird, sein Leben zu reflektieren, sorgen Gruppengespräche für den Erfahrungsaustausch unter den Betroffenen. Schnupperkur 3 Nächte Kuraufenthalt 345,- 4 Nächte Kuraufenthalt 460,- Gültig in allen Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Im Angebot enthalten Ärztliche Untersuchung mit individueller Therapieplanerstellung Bis zu 8 individuell auf Sie abgestimmte Therapieanwendungen (bei 3 Nächten Schnupperkur) bzw. bis zu 10 Therapieanwendungen (bei 4 Nächten) Nächtigung in komfortablen Zimmern ausgestattet mit Telefon, TV, Safe, Bad, WC, teilweise mit Balkon Gesundes Frühstücksbuffet für einen vitalen Start in den Tag Wählen Sie zu Mittag und zu Abend aus 4 Menüs: Vollkost-, Reduktions-, vegetarisches oder cholesterin- und purinarmes Menü, abends zusätzlich kaltes Menü Freie Benützung des Wohlfühlbereiches mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und teilweise Außenbecken Für eine kleine Pause zwischendurch nutzen Sie unsere kostenlose Teebar Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Nordic Walking, Ausflugsfahrten K U R Kurhotel Salzerbad 3171 Kleinzell 96 Tel.: +43 (0)5 02 88 32 info@salzerbad.at www.salzerbad.at 11

K U R REHA Neue Kräfte tanken am sonnenreichen Energieplatz Im Gesundheitsresort Agathenhof mit Kur oder Rehabilitation zu neuer Lebensqualität finden Das Gesundheitsresort Agathenhof ist auf einem geschichtlich bedeutenden Energieplatz im Nordosten Kärntens gelegen. Es versprüht dadurch eine besonders heilsame Atmosphäre, die ihre Wirkung in Kombination mit den hervorragenden Kurund Reha-Angeboten optimal entfaltet. Dazu trägt auch der erfahrene ärztliche Leiter Dr. Shadi Abu Daher mit seinem bestens ausgebildeten, interdisziplinären Team bei. An diesem Ort genießt man das angenehme Kärntner Klima, das zur Bewegung an der gesunden, frischen Luft anregt. Rund um das Gesundheitsresort Agathenhof trifft eine unverfälschte, sanfte Naturlandschaft auf das historische Herz Kärntens. Zahlreiche Ausflugsziele laden daher zum Erkunden mit dem Rad oder zu Fuß ein. Die sanften Hügel und weitläufige Wege sind ein wahres Outdoor Paradies für Radler und Wanderfreunde. Entspannungssuchende kommen am nahegelegenen Naturbadeteich mit großer Liegewiese oder im Oasenbad voll auf ihre Kosten. Erkrankungen wirksam vorbeugen Im Bereich der Kur ist das Gesundheitsresort Agathenhof auf Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, auf Lungen- und Atemwegs- sowie Stoffwechselund Gefäßerkrankungen spezialisiert. Ein Kuraufenthalt dient dabei der Vorbeugung und soll die Leistungsfähigkeit im Berufsund Privatleben langfristig erhalten. Auch erste Beschwerden oder bereits bestehende Einschränkungen können minimiert oder behoben werden. Hierzu wird im Gesundheitsresort Agathenhof eine einzigartige Kombination aus fortschrittlicher 12 Kur & Reha Magazin

Bild oben: Nach einer ausgedehnten Wanderung durch die Naturlandschaft lässt man am Badeteich mit Liegewiese die Seele baumeln und genießt das herrliche Kärntner Klima. BILD RECHTS: In der modernen Schulungsküche des Gesundheitsresorts wird bei Kochworkshops allerlei Wissenswertes rund um eine gesunde Ernährung vermittelt. Save the date Tag der offenen Tür: 29. Juni 2017 im Gesundheitsresort Agathenhof Schulmedizin, Psychologie und Diätplanung praktiziert. Nach diesem ganzheitlichen Prinzip wird die Gesundheit mit individuellen Therapieprogrammen stabilisiert und gestärkt. Gleichzeitig werden Risikofaktoren für künftige Erkrankungen reduziert. Zurück in ein aktives Leben Die Rehabilitation ist auf eine Wiederherstellung der Gesundheit nach einer Operation oder in Folge schwerer Krankheiten ausgerichtet. Es kann zudem einer drohenden Behinderung vorgebeugt oder der Umgang mit einer chronischen Erkrankung erlernt werden. Das multidisziplinäre Team der Reha-Klinik Agathenhof ist auf Diabetes und Stoffwechselerkrankungen sowie auf Erkrankungen und Leiden in den Bereichen Orthopädie und Pulmonologie spezialisiert. Mit individuellen Therapieplänen wird eine rasche Wiedereingliederung in den beruflichen und privaten Alltag ermöglicht und darüberhinaus die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit auch langfristig sichergestellt. Während der Rehabilitation kommt aufgrund der ersten Erfolge die Motivation meist von alleine, auch langfristig aktiv für die Gesundheit einzutreten. Erfahrener ärztlicher Leiter Kur-Gäste sowie Reha-Patientinnen und -Patienten profitieren im Gesundheitsresort Agathenhof gleichermaßen vom erfahrenen ärztlichen Leiter Dr. Shadi Abu Daher. Der am Gazastreifen in Jabalia geborene Mediziner absolvierte sein Studium an der Universität Wien, bevor er in Krankenhäusern in Wien, Linz und Jerusalem Praxiserfahrung sammelte. Er ist auf Diabetes mellitus, Übergewicht, Fettleber, Bluthochdruck und Nierenerkrankungen spezialisiert. Während seiner Ausbildung war Dr. Shadi Abu Daher auch im Bereich der Erstversorgung in Gaza und Westbank tätig. Die hier gesammelten Erfahrungen prägen meine Tätigkeit als Mediziner auch heute noch, erklärt der ärztliche Leiter des Agathenhofs und ergänzt: Mit der Erstversorgung versucht man die körperliche und seelische Verfassung der Patientinnen und Patienten ungeachtet von Rasse, politischer Anschauung, sozialem Status etc. zu verbessern. Man ist der Gesellschaft und den Bedürfnissen der Menschen verpflichtet. Ich habe gelernt, meinen Patientinnen und Patienten stets mit Flexibilität und Empathie zu begegnen und ihre individuellen Bedürfnissen in den Vordergrund zu stellen. Kur zur Lebensstiländerung 7 Nächte Kurpaket Bewusster Neustart 780,- Buchbar im Gesundheitsresort Agathenhof Im Kur-Angebot enthalten 7 Nächte inkl. Vollpension Eingehende ärztliche Untersuchung Individuell angepasste Bewegungstherapien wie Nordic Walking, Unterwassergymnastik und Krafttraining Persönlich abgestimmtes Regnerationsprogramm z.b. mit Massagen und Moorpackungen Lehrreiches und Wissenswertes zum gesunden Lebensstil K U R Gesundheitsresort Agathenhof 9322 Micheldorf, Agathenhofstraße 24 Tel.: +43 (0)5 02 88 29 info@agathenhof.at, www.agathenhof.at 13

Durchatmen im Heilstollen Lungen- und Atemwegserkrankungen wirksam vorbeugen K U R Heilstollen Oberzeiring 8762 Oberzeiring, Hauptstraße 22 Tel.: +43 (0)5 02 88 31 info@heilstollen.at, www.heilstollen.at Atme dich frei 7 Nächte Kurpaket 800,- Buchbar im Heilstollen Oberzeiring Im Kur-Angebot enthalten 7 Nächte inkl. Vollpension Eingehende ärztliche Untersuchung Individuell angepasste Therapieanwendungen wie Heilstolleneinfahrten, Inhalationen und Atemgymnastik Persönlich abgestimmtes Regnerationsprogramm z.b. mit Teilkörpermassagen und Moorpackungen Gesundheitsinformationen Unbehandelt können Lungen- und Atemwegserkrankungen die Lebensqualität der Betroffenen drastisch mindern. Wichtig ist, dass man bereits erste Anzeichen richtig deutet und vorbeugend oder zur Linderung erster Beschwerden aktiv wird etwa mit einer Kur im Heilstollen Oberzeiring. Wir bieten eine einzigartige Therapiekombination, dessen positive Wirkung durch die uns umgebende Bergwelt verstärkt wird, erklärt Sabine Enzinger, Direktorin des Kurhotels. Erkrankungen wie Asthma bronchiale, Bronchitis, Sinusitis und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) kann man so wirksam vorbeugen und erste Beschwerden lindern. Therapien im Silberstollen für Groß und Klein Der Heilstollen Oberzeiring verfügt über einen ehemaligen Silberstollen, dessen einzigartige Luftzusammensetzung sich be- sonders positiv auf die Atemwege auswirkt. Konstante Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit sowie absolute Staub- und Allergenfreiheit im Stollen lassen aufatmen und bilden die Basis für die besonderen Therapiemöglichkeiten. Die Kombination des Heilstollens mit physikalischen und medikamentösen Anwendungen im angeschlossenen Therapie- und Präventionszentrum ermöglicht beschwerdefreies Durchatmen und erhöht die Lebensqualität. Da häufig bereits Kinder und Jugendliche von Lungen- und Atemwegserkrankungen betroffen sind, wird für diese spezielle Zielgruppe ein eigenes Kurprogramm mit altersgerechter Betreuung durch geschultes Personal angeboten. Die Kinderbetreuung gibt es in den Sommerferien durchgehend bzw. im übrigen Jahr nach Bedarf. So können auch die Kleinen von der besonderen Heilkraft des Stollens profitieren. Heilsames Ambiente Im Heilstollen Oberzeiring bieten helle, freundliche und mit allergenfreien Materialien ausgestatte Komfortzimmer den Gästen ideale Rückzugsmöglichkeiten. Für wahre Wohlfühlmomente sorgt das Schwimmbad mit Sauna, Sanarium und Ruheraum. In der eindrucksvollen Bergwelt der Umgebung laden zudem zahlreiche Wanderwege zur Bewegung in der Natur. Die Hotelleitung organisiert auch regelmäßig Ausflüge und Wanderungen für Gäste. Mit den hoteleigenen Fahrrädern kann die noch unberührte Natur erkundet werden. Dabei genießen Gäste die herrliche Bergluft, die das medizinischtherapeutische Angebot ideal ergänzt. Bild oben: Im Heilstollen Oberzeiring finden Sie absolute Staub- und Allergenfreiheit vor. 14 Kur & Reha Magazin

REHA Vom Gesundheitsresort Raxblick genießt man einen herrlichen Blick auf das Bergpanorama von Rax und Schneeberg. Zurück in ein aktives Leben Pulmonologische Rehabilitation im Gesundheitsresort Raxblick Schwere Lungenerkrankungen können zu einer drastischen Minderung der Leistungsfähigkeit führen. ebenso Lungenoperationen wie eine Transplantation oder sonstige Eingriffen, die eine Reduktion des Lungenvolumens zur Folge haben. Selbst einfachste Alltagsaufgaben können dadurch zu unüberwindbaren Hürden werden. Damit einher geht ein deutlicher Einschnitt hinsichtlich Lebensqualität und Wohlbefinden. Mit einer Rehabilitation im Gesundheitsresort Raxblick gelingt es jedoch, wieder zurück in ein aktives Leben zu finden und einer drohenden Pflegebedürftigkeit wirksam vorzubeugen. Wirksamens Therapieangebot Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rehabilitation ist die genaue Erhebung der Lungenfunktion sowie des Allgemeinzustands. Darauf aufbauend wird das individuelle Therapieprogramm zusammengestellt, erklärt Prim. Dr. Karin Stengg, ärztliche Leiterin des Gesundheitsresorts Raxblick. Wichtig sind etwa das Erlernen der richtigen Atemtechnik, das Training der Atemmuskulatur und Ausdauertrainings. Je nach Krankheitsbild werden zudem Sauerstoff-, Inhalations- und Rotlichttherapien angewandt. Psychologinnen und Psychologen lehren Entspannungsübungen und unterstützen Raucher bei der mehr als ratsamen Entwöhnung. Heilklima für neue Lebensqualität Umgeben vom niederösterreichischen Bergmassiv der Rax-Schneeberg-Gruppe herrschen im Gesundheitsresort Raxblick hervorragende Bedingungen. Die herrliche Bergluft ist an diesem bekannten und für die Sommerfrische äußerst beliebten Luftkurort besonders feinstaubarm und hypoallergen. In Kombination mit hervorragender medizinischer Betreuung, Naturerlebnis und Bewegung gelingt es, das persönliche Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Eine bedeutende Rolle nimmt hierbei der Motorikpark ein. Dieser sportwissenschaftliche Wanderweg weckt den Spaß an der Bewegung. Ein weiteres Highlight ist das Innen- und Außenschwimmbecken mit Blick auf das eindrucksvolle Bergpanorama. REHA Gesundheitsresort Raxblick 2654 Prein an der Rax, Oberland 2-4 Tel.: +43 (0)5 02 88 12 info@raxblick.at, www.raxblick.at 15

K U R Jetzt Kur online buchen! Wählen Sie Ihr Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotel auf unserer Website www.gesundheit-pflege.at oder buchen Sie direkt auf der Website Ihres Wunschhauses. Geben Sie den Zeitpunkt des Aufenthaltes und das gewünschte Kurpaket an. Buchen Sie jetzt* Ihr Dr. Dr. Wagner Kurpaket über die Homepage und Sie bekommen ohne Aufpreis die nächsthöhere Zimmerkategorie. * Gültig bis 31.08.2017 nur für Buchungen über www.gesundheit-pflege.at oder über die Website eines Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels. Wenn Sie bereits die höchste Kategorie buchen ist kein Upgrade oder eine weitere Vergünstigung möglich. ** In Weissenbach und Bad St. Leonhard ist kein Upgrade möglich. Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Dr. Dr. Wagner GmbH, Ybbsstr. 35, 3300 Amstetten <<Anrede>> <<Vorname>> <<Nachname>> <<Straße>> <<PLZ>> <<Ort>> Moorbad Neydharting www.moorbad.at Vitalhotel Heilbrunn www.heilbrunn.at Thermalbad Weissenbach** www.weissenbach.co.at Kurhotel Weißbriach www.kurhotel-weissbriach.at Gesundheitsresort Agathenhof www.agathenhof.at Kurhotel St. Josef www.kurhotel-stjosef.at Heilstollen Oberzeiring www.heilstollen.at Kurhotel Salzerbad www.salzerbad.at Gesundheitsresort Bad St. Leonhard** www.badsanktleonhard.at 16 Kur & Reha Magazin