Salzgitter Veranstaltungskalender für Oktober 2017

Ähnliche Dokumente
L 3 Tageskliniken. L 3 Tageskliniken. Tageskliniken. Tageskliniken Privat - Nerven - Klinik - Dr. Fontheim. Privat - Nerven - Klinik - Dr.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote

E 1 Krankengymnastik. E 1 Krankengymnastik. Ambulantes Rehazentrum für Prävention und Rehabilitation

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

4. Semester Freitag, 1. März

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Sommerakademie für Fotografie

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Leben zwischen den Kulturen

Ferienfaltblatt 2014

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Termine Schuljahr 2015 / 16

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Veranstaltungskalender

BALADIYA NEUE WEGE IN DER STADTENTWICKLUNG. Vorläufiges Programm

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

Dental Informer. . Unsere Praxis stellt sich vor!. Kinderbehandlung. Helfen kann so einfach sein! Aktuelle Themen dieser Ausgabe:

- Information d) / zum des Bürgerkreis Berg am Laim e.v.

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Veranstaltungen 2013

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, Dresden

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

November 2014 IM WELTKULTUREN MUSEUM

Eichenzell Juli Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE Juli acadconsult GmbH & Co KG

Stadt trifft Kirche - Kirche trifft Stadt

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, Öhringen Telefon 07941/ , Fax 07941/

PRESSEMITTEILUNG SOMMERAKADEMIE JULI 2012 Seite: 1/5

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ferienfaltblatt 2015

agenda60plus Januar - März 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Newsletter Februar 2016

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Einführungswoche und Semesterplan des Masterstudiengangs Nachhaltiges Tourismusmanagement für das 1. Semester WS 2015/16

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

Datum und Uhrzeit Mittwoch, :00-11:00 Mittwoch,

Samstag, 5. Mai, Uhr The World in a Spoon Zuckersüß und bitterernst: Kulturgeschichte des Zuckers

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich Mai 2015

BILDUNGSREISE. Zwischen den Polen : Postsozialismus. Politik. Perspektiven. Montag, 20. bis Freitag, 24. Mai Außenstelle Freiburg

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Trauen Sie sich doch mal!

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Kunsthaus Kannen. 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN

brennpunkt beethovenhalle

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Master of Business Administration (MBA) WS

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug

Aneignungsformen populärer Musik

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

29. September bis 5. Oktober, 2014

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009

Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

1. Jazzmeile Kreuzlingen

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

RAHMENPROGRAMM HERBST-AUSSTELLUNG 2015 Samstag Sonderschau: "Gelebtes Mittelalter" Halle 8 / 9 09:30-18:00 Eigene Foto-Aktion mit Thron und

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Beachworld. Programm Halle 1. Samstag,

Entwurf (Stand: ) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom

Westfälische Kultur-Konferenz

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Übersicht zum Angebot 2013/14

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Transkript:

Salzgitter Veranstaltungskalender für Oktober 2017 Bis Dienstag, 03.10.2017 Drummer-Meeting - Drummer-Workshops Alte Feuerwache und Kulturscheune in Lebenstedt Und wieder ist es soweit: In der Alten Feuerwache und in der Kulturscheune Lebenstedt findet das 29. Internationale Drummer Meeting statt. Bis Sonntag, 08.10.2017 Michael Ewen - Ausstellung Tillyhaus in Salzgitter-Bad Künstlergemeinschaft Salzgitter-Gruppe. Räume der Stille, Malerei und Fotografie Bis Donnerstag, 12.10.2017 Spektrum freies Kunststudio - Herbstausstellung 2017 Atrium des Rathauses in Lebenstedt Spektrum freies Kunststudio Die Herbstausstellung ist eine regelmäßige, große Jahresausstellung, in der die neuen Arbeiten des Spektrums erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt werden. Bis Freitag, 13.10.2017 Ursula Weigelt - Ausstellung Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter "Spirit in the sky" lautet der Titel der Ausstellung von Ursula Weigelt. Bis Donnerstag, 26.10.2017 Salzgitter im 500. Jahr der Reformation - Veranstaltungsreihe An verschiedenen Orten in Salzgitter Propsteien Salzgitter-Bad und Lebenstedt, Geschichtsverein, Verein Musiktage, Förderverein Burg Lichtenberg und Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter 500 Jahre Reformation - Ein Jahr lang wird in Salzgitter der Reformation, aber auch der Person Martin Luther, aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlicher Art und Weise gedacht. Bis Freitag, 27.10.2017 Bitter Oranges - Ausstellung Stadtbibliothek in Lebenstedt Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter Fotos des Fotografen und Kuratoren Gilles Reckinger.

Bis Sonntag, 05.11.2017 Salon Salder - Ausstellung Städtisches Museum Schloss Salder Der Zustand der Stille. Was hören wir, wenn wir nichts hören? Sonntag, 01.10.2017 10.30 Uhr Burgruine Lichtenberg Führung Treffpunkt: Info-Tafel am Parkplatz des Burgberg-Restaurants Förderverein Burg Lichtenberg Von April bis Oktober führen die Mitglieder des Fördervereins jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat Interessierte über das Burggelände und erzählen den Besucher/ innen die wechselvolle Geschichte der Burg, die 1552 am Ende des Schmalkaldischen Krieges zerstört wurde. Mittwoch, 04.10.2017 14 Uhr Seniorenwanderung Treffpunkt: Großparkplatz bei Lichtenberg an der Kanzel Harzklubzweigverein Salzgitter Der Harzklubzweigverein Salzgitter lädt zur Seniorenwanderung über 10 Kilometer ein. Mittwoch, 04.10.2017 18 Uhr Wer ist die Hospiz-Initiative und was macht Sie? - Vortrag Swindonstr. 111 in Lebenstedt Hospiz-Initiative Salzgitter e.v. "Und was ist spezialisierte ambulante palliative Versorgung?" Vortrag von und mit Ina von Rössing, Koordinatorin bei der Hospiz-Initiative sowie Vortrag von und mit Anke Mund, Lina Hartfiel vom PalliativCare Team Salzgitter Goslar/Vorharz. Mittwoch, 04.10.2017 19 Uhr Von Lügen, Erfolg, Prinzipien und anderen literarischen Philosophien - Lesung Stadtbibliothek in Lebenstedt Literarische Gesellschaft In der Reihe Zeit zum Zuhören. Sonntag, 08.10.2017 14 Uhr Altstadtrundgang Treffpunkt: Vor dem Kleinen Rathaus am Marktplatz in Salzgitter-Bad Touristinformation Der staatlich anerkannte Ort mit Solekurbetrieb Salzgitter-Bad blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück.

Mittwoch, 11.10.2017 - Mittwoch, 09.05.2018 Trauer-Trostgruppe - Angebot Swindonstraße 111, in Lebenstedt Hospiz-Initiative Salzgitter e.v. Geschlossene Trauer-Trostgruppe. Mit Terminvereinbarung unter 05341 / 9026111 Donnerstag, 12.10.2017 18 Uhr Wer ist die Hospiz Salzgitter ggmbh und was macht Sie? - Vortrag Swindonstr. 111 in Lebenstedt Hospiz-Initiative Salzgitter e.v. Vortrag von und mit Kathrin Nötzel, Pflegedienstleitung und/oder Heike Weber, stellv. Pflegedienstleitung vom Hospizhaus in Salzgitter-Bad. Freitag, 13.10.2017 19.30 Uhr Marley's Ghost - Scheune Spezial Kulturscheune in Lebenstedt Marley's Ghost ist Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins! Freitag, 13.10.2017 20 Uhr Hundewetter - Theater Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad "Hundewetter" ist eine Komödie von Brigitte Buc mit Marion Kracht, Daniel Morgenstern und anderen. Samstag, 14.10.2017 15 Uhr Zur Arbeit verpflichtet oder gezwungen? - Sonderführung Treffpunkt: Salzgitter AG (Tor 1) Eisenhüttenstraße bei Watenstedt Arbeitskreis Stadtgeschichte Zwangsarbeit im Salzgittergebiet 1939-1945. Sonderführung am historischen Ort. Samstag, 14.10.2017 15 Uhr Drei Hauptstadttenöre - Konzert Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad Mit ihrer neuen Konzertgala "So leuchten die Sterne" werden die Hauptstadttenöre ihr Publikum mit den schönsten Arien aus Oper, Operette und Filmschlagern begeistern.

Samstag, 14.10.2017 20 Uhr Parents-Rock - Jubiläumskonzert Parents-Rock Parents-Rock feiert sein 10-jähriges Jubiläum in der Kniki. Samstag, 14.10.2017 - Sonntag, 29.10.2017 Wolfgang Spittler - Kunst im Mausoleum Ringelheimer Mausoleum Bürgerverein Ringelheim Ausstellungseröffnung: 14. Oktober, um 17 Uhr. Puppen, Land und Leute - Malerei und Puppen. Sonntag, 15.10.2017 8 18 Uhr Niedersachsen - Landtagswahl In den Wahllokalen in Salzgitter Landeswahlleiter Sonntag, 15.10.2017 12 Uhr Große Skulpturenwanderung - Führung Start: Thermalsolbad in Salzgitter-Bad Touristinformation Mit Einkehrmöglichkeit. Stadtführer Dieter Krüger begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf seiner Führung auf dem mit 9 Objekten in Salzgitter bestückten Teilstück des kunstkulturellen Rundgangs "Straße des Friedens"- dem Skulpturenweg. Sonntag, 15.10.2017 17 Uhr Duo Amaris - Konzert Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder Julia Spies - Mezzosopran und Jesse Flowers - Gitarre. Dienstag, 17.10.2017 - Sonntag, 05.11.2017 Rolf Großjohann und Siegfried Krause - Ausstellung Tillyhaus in Salzgitter-Bad Spektrum freies Kunststudio Ausstellungseröffnung: 17. Oktober, um 19 Uhr. Faces - mirror of the soul.

Mittwoch, 18.10.2017 15 Uhr Hans Fallada - Lesung Herrenhaus der Wasserburg Gebhardshagen Literarische Gesellschaft In der Reihe Kaffeezeit/Lesezeit. Hans Falladas Geschichten aus der Murkelei. Mittwoch, 18.10.2017 - Freitag, 03.11.2017 K.L. Bu, den 18. Oktober - Ausstellung Gewerkschaftshaus in Lebenstedt Arbeitskreis Stadtgeschichte Ausstellungseröffnung: 18. Oktober, um 17 Uhr. Die ersten 50 Häftlinge im KZ Drütte. Donnerstag, 19.10.2017 19 Uhr Zur Geschichte der Schlosskirche Salder - Vortrag Schlosskirche Maria Magdalena in Salder Kirchengemeinde Maria Magdalena Im Rahmen der Reihe 500 Jahre Reformation. Vortrag von Renate Vanis, Ortsheimatpflegerin des Stadtteiles Salder. Freitag, 20.10.2017 20 Uhr Moi et les Autres - Konzert Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad Jazzig, swingend, improvisiert - lebendig swingt das Swing-Chanson-Quintett "Moi Et Les Autres". Freitag, 20.10.2017 20 Uhr Der Pantoffel-Panther - Komödie Aula des Gymnasiums Am Fredenberg in Lebenstedt Komödie mit Jochen Busse, Billie Zöckler u.a.. Münchner Tourneetheater. Samstag, 21.10.2017 Djembe - afrikanischer Trommel-Workshop Begegnungsstätte Brücke in Lebenstedt 11-13 Uhr (Kinder von 10-16 Jahren) 14-16 Uhr (Erwachsene/Jugendliche ab 16 Jahre) Fredenberg-Forum Nach dem großen Erfolg im ersten Halbjahr veranstaltet das Fredenberg Forum zwei Djembe-Workshops für Trommelinteressierte mit dem Musiker Bernd Lange.

Samstag, 21.10.2017 19.30 Uhr New Orleans Jazz Band of Cologne - Scheunenlounge Kulturscheune in Lebenstedt New Orleans Jazz Band of Cologne kann auf eine über 57 jährige Bandgeschichte, größtenteils als "Maryland Jazz Band of Cologne", zurückblicken. Montag, 23.10.2017 - Freitag, 27.10.2017 Energie im Mittelpunkt - 3. Energietage In und vor dem Rathaus in Lebenstedt Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter Verschiedene Projektteilnehmer nehmen an den 3. Energietagen teil. Eröffnung 23.10. um 19 Uhr im Foyer des Rathauses. Mittwoch, 25.10.2017 10.30 Uhr Herr Trautsich geht hinter den Vorhang - Kein Sonntag wie jeder andere Kulturscheune in Lebenstedt Peter Müller und Oliver Dassing erzählen eine kleine Schöpfungsgeschichte, in der sie naiv und spielerisch die Elemente des Theaters entdecken den Stoff weben aus dem es gemacht ist. Donnerstag, 26.10.2017 19 Uhr Wie lebten die Frauen? - Vortrag Stiftskirche Steterburg in Thiede Kirchengemeinde Steterburg Im Rahmen der Reihe 500 Jahre Reformation. Vortrag von Elisabeth Lauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kirchengemeinde Steterburg. Samstag, 28.10.2017 20 Uhr Werner Momsen - Puppen-Kabarett Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad "Mensch bleiben!" 2. Soloshow. Hummel! Hummel! Werner Momsen, Hamburgs größtes Klappmaul, bereist als Außenreporter des NDR seit geraumer Zeit die norddeutsche Heimat und guckt den Menschen im Land auf Finger, Kochtopf und Seele.

Sonntag, 29.10.2017 15 Uhr Yolka, das Trollmädchen - Kein Sonntag wie jeder Andere Für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Das Trollmädchen Yolka gehört zur Familie der Süd- Trolle. Sie liebt es zu trommeln. Sonntag, 29.10.2017 17 Uhr Valentino Worlitzsch/Elisabeth Brauß - Konzert Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder Im Rahmen der Schlosskonzerte des Kulturkreises. Valentino Worlitzsch (Violoncello), Elisabeth Brauß (Klavier). Sonntag, 29.10.2017 18.30 Uhr Maria Vollmer - Kabarett Pferdestall der Wasserburg Gebhardshagen Wolfgang Pientka Push-up, Pillen und Prosecco