Vorwort. Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

Ähnliche Dokumente
Herren und Damen : , um Uhr, beim HSV Medizin. Teilnahmemeldungen bis zum an den Sportwart.

Evang. Schulkinderhaus "Hort Hegelstraße" Altstadt Hegelstraße Magdeburg Tel

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Spielplan Ergebnis

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, Offenbach Tel , Mobil , Dienst

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12


Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Grundschulen in Magdeburg

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

BASV Meisterschaft 2014

Schiedsrichterordnung

n II J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II J n II J Easy Tours Cycling n II J Seniore n II J Cottbus

Gewinner der Ehrenscheibe

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014


Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Rauchende Köpfe. Starkes Teilnehmerfeld bei den 3. Arnstädter Geistesblitzen

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Bundesliga 5 Kegel Billard. Lothar Friebel Sportwart Kegel Deutsche Billard Union. Saison

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Turn- und Sportverein 1881 Gau-Odernheim e.v. Geschäftsordnung der Abteilung Tischtennis

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Januar - Februar - März 2015

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den und Samstag, den , Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Stadtmeisterschaft 2011

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

4. Benefizregatta 2014 Dresden

Wiener Landesmeisterschaft 2015

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V fränkische Gwärch-Rally

SCHÜTZENKALENDER 2015

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

9.Rainbow-Cup Zwenkau

- 1 - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

S t a f f e l i n f o r m a t i o n

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HBV Newsletter 01. Mai 2015

Badischer Tischtennis-Verband e.v. - Kreis Sinsheim -

Datum Uhrzeit Art Ort

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: Beginn: 15:05h

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Transkript:

Vorwort Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, ein neues Spieljahr steht an. Mit der Erarbeitung und Übergabe des neuen Jahresspielplanes des Stadtverbandes ist die Vorbereitung des neuen Spieljahres fast abgeschlossen. Mein Dank gilt allen Funktionären, die an der Erarbeitung des Spielplanes und der Vorbereitung der neuen Saison mitgearbeitet haben. Die zurückliegende Saison ist mit Zufriedenheit abgelaufen, auch wenn nicht alle Erwartungen in Erfüllung gingen. Landesmeistertitel und Landespokalsiege durch die Jugendteams vom TTC Handwerk und Eintracht Diesdorf, Spitzenplätze bei Meisterschaften und Ranglistenturnieren auf Landes- und Bezirksebene durch Richard Köhler und Christoph Peruth von Eintracht Diesdorf, Erik Reimann von HSV Medizin, Robert Akzinski vom VfB Ottersleben und Jenny Glistau vom TTC Börde haben echte Farbtupfer gesetzt und Hoffnungen geweckt. Dennoch fehlt es unserer Nachwuchsarbeit nach wie vor an nötiger Breite. Im Herrenbereich sind die Stadtliga- und Stadtklassenstaffeln wieder prall gefüllt. Allerdings werden zu Saisonbeginn zwei alt eingesessene Vereine bzw. Abteilungen fehlen. Bedingt durch Hallenschließung haben sich die Chemiker abgemeldet, während die Lemsdorfer aufgrund unzureichender Trainingsbedingungen einen Vereinswechsel vollzogen haben und nun in anderen Stadtvereinen präsent sind. Kein populärer Schritt, aber auch nicht mehr abzuwenden. Im Herbst dieses Jahres erwartet die Magdeburger Tischtennisgemeinde erneut einen Leckerbissen besonderer Art. Vom 9. bis 13. November werden in der Magdeburger Bördelandhalle die GERMAN OPEN 2005 ausgetragen. Nach den Deutschen Meisterschaften im Jahre 2000 und den GERMAN OPEN im Jahre 2002 erneut ein Spitzentreffen der Weltelite in der Landeshauptstadt. Es versteht sich von selbst, dass wir auch diesmal als guter Gastgeber und Helfer im Ehrenamt zum guten Gelingen dieses sportlichen Highlights beitragen wollen. Unser Wunsch ist, dabei noch näher mit allen Vereinen und Mitgliedern zusammem zu rücken, für eine begeisternde Atmosphäre zu sorgen und vor allem möglichst viele neue Freunde für den Tischtennissport zu gewinnen. Bernhard Czaja Vorsitzender des TTSVM 2

1. Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Andreas Fricke Verbandsgeschäftsstelle 06112 Halle Verbandsgeschäftsführer Delitzscher Straße 70 Telefon: 0345/5601075 Fax: 0345/5601074 Bank: Stadt-und Saalkreis Sparkasse Halle Kto-Nr.: 388075426 BLZ: 80053762 email: mail@ttvsa.de ======================================================================= 2. TT-Stadtverband Magdeburg / Verantwortlichkeiten Vorstand Vorsitzender: Bernhard Czaja Bertolt-Brecht-Str. 14a 39120 Magdeburg 0391/ 617938 1. Stellvertreter: Werner Kotulla Pettenkoferstraße 19 39124 Magdeburg email: weko@mdcc-fun.de 0391/2522013 2. Stellvertreter: Silvio Schmidt Schmidtstr.32 39124 Magdeburg email: schsil9@web.de 0391/5684964 Finanzwart: Arne Neumann Am Weinhof 5 39106 Magdeburg 0391/ 5432836 Sportwart: Erhard Fink Lion-Feuchtwanger-Str.12 39120 Magdeburg 0391/614229 Jugendwart: Gerd-P.Ohnsorge Rodensleber Weg 43 0391/604562 (kooptiert) Beisitzer: Kerstin Möller Ringfurther Weg 2 39124 Magdeburg (kommiss.) 0391/2523799 Schriftführer: Heiko Hegenbarth Leipziger Chaussee 70 39118 Magdeburg email: heiko.hegenbarth@freenet.de 0391/ 6366921 Stadtrechtausschuss Vorsitzender: Hans-Georg Köllner Rosenthaler Str. 15 39124 Magdeburg 0391/ 6712679 Beisitzer: Rainer Kleemann Breite Straße 12 39517 Blätz 039364/93586 Beisitzer: Burkhardt Hermecke Resewitzstraße 8 39128 Magdeburg 0391/ 2525411 Kassenprüfer Peter Fuchs Herderstraße 8 39108 Magdeburg 0391/ 7326296 Burkhardt Hermecke Resewitzstraße 8 wie oben Sportausschuss Vorsitzender: Erhard Fink wie oben Handy 0175/3820221 Senioren: Dr. Dieter Hempel Pappelallee 2 39106 Magdeburg 0391/ 5610277 Stadtpokal: Otto Pfister Pretziener Weg 16 39114 Magdeburg 0391/ 8112984 Beisitzer: Karl Schlee Sudenburger Str.4a 39112 Magdeburg email: ttschlee@freenet.de 0391/ 6225322 3

Staffelleiter: Stadtliga - Erhard Fink; 1. Stadtklasse - Rene Eickholt; 2. Stadtklasse - Peter Fuchs; 3./4. Stadtklasse - Karl Schlee; Nachwuchs - Klaus Bienzeisler. Ehrenmitglied: Gerhard Heuer Fermersleber Weg 22 39122 Magdeburg 0170/2602848 Anschriftenverzeichnis der TT-Vereine und Abteilungen des TT-Stadtverbandes Mgd. ======================================================================= 1902 1. SV Aubau / Empor Ost e.v. 2. Horst Nöhring Schadowstraße 4 39108 Magdeburg 0391/7314090 4. TH Kant-Gymnasium Cracauer Str. 8 5. Dienstag 19 Uhr Donnerstg 19 Uhr Sonntag 10.00 Uhr 1903 1. Sportgemeinschaft Messtron e.v. 2. Heiko Hegenbarth Leipz. Chaussee 70 39118 Magdeburg 0177/3146213 2. email: heiko.hegenbarth@freenet.de 3. Burkhart Frost Hängelsbreite 13 39112 Magdeburg 4. GS Bertolt-Brecht B.-Brecht-Straße 9 5 Tische 5. Dienstag 19.00 Uhr Freitag 19.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr 1904 1. Tischtennisclub Börde e.v. 2. Frank Kuhnert Bekassinenweg 48 39110 Magdeburg 0391/7360130 2. email: frank.kuhnert@fam.de 0172/3025416 3. Michael Hofmann Hasenpflugstr.14 39108 Magdeburg 0171/8202186 3. Arno Vogel A.-Puschkin-Str.29 39108 Magdeburg 0171/8627660 4. Maxim-Gorki-Schule Steinigstraße 6 Tische Freitag 19 Uhr 1905 1. Eisenbahnersportverein Lokomotive e.v. 2. Burkhard Hermecke Resewitzstr. 8 39128 Magdeburg 0391/2525411 2. email: ttlokbherm@web.de 0391/5693224/d 3. Hubert Kosing A.-Zweig-Str.48 39120 Magdeburg 0391/613425 4. TH Abendgymn. Brandenbger Str. 8 6 Tische Dienstg 19.00 1906 1. Hochschulsportverein Medizin e.v. 2. Bernhard Czaja B.-Brecht-Str.14a 39120 Magdeburg 0391/617938 3. Helmut Münch Schilfbreite 44 39120 Magdeburg 0177/8653378 4. Pestalozzi-Schule Wiener Straße 36 6 Tische 5. Mittwoch 19.00 Donnerstag 19.00 Freitag 17.00 1907 1. Fermersleber Sportverein 1895 Magdeburg e.v. 2. Horst Stephan Straße E 68 39118 Magdeburg 0391/6211590 3. Dieter Förster H.-Sommer-Weg 50 39120 Magdeburg 0391/6227156 3. Christian Hädicke Gabelsbergerstr.16a 39122 Magdeburg 0391/4011587 4. Sporth."Stillers" Alt Fermersleben 32 4 Tische Mo/Mittw 19.00 4

1908 1. Sportgemeinschaft Stahl Magdeburg Nord e.v. 2. Rainer Kleemann Breite Straße 12 39517 Blätz 039364/93586 3. Sven Baumgart Jersleber Straße 8 39126 Magdeburg 0170/1888330 4. A.-Bebel-Schule Windmühlenstr. 29 6 Tische Montag 19 Uhr 1909 1. Eisenbahnersportverein Lok Südost Magdeburg e.v. 2. Siegfried Laatsch Unterhorstweg 11 39122 Magdeburg 0391/4018276 3. Mario Wolf Sandgrubenweg 7 39122 Magdeburg 0391/4016944 4. TH E.v.Repgow Friedhofstraße 2 Dienstag 19 Uhr 5 Tische 1910 1. TSV Rotation Magdeburg e.v. 2. Klaus Bienzeisler Uhlandstraße 30 39108 Magdeburg 0391/7335884 3. Gerhard Meinecke Atzendorfer Str.4 39122 Magdeburg. 0391/4016372 3. email: Gerhard.Meinecke@t-online.de 4. Schellh. Sek.-Schule Friedrich-Ebert-Str. Dienstag 19 Uhr 6 Tische 1911 1. TuS 1860 Magdeburg Neustadt e.v. 2. Uwe Roßwurm Reihersteg 38 39126 Magdeburg 0391/2522313 3. Günter Pareik Mechthildstraße 53 39128 Magdeburg 0391/2521798 4. Abendgymnasium Brandenburger Str.8 6 Tische 5. Montag 19.00 Uhr Mittwoch 19.00 Uhr Freitag 19.00 Uhr 1912 1. Universitätssportclub "Otto von Guericke" Magdeburg e.v. 2. Detlef Reyher Klewitzstraße 6 39112 Magdeburg 0391/5410636 3. Arne Neumann Am Weinhof 5 39106 Magdeburg 0391/5432836 4. TH der GS Pechauer Platz Witzlebenerstr. 1 8 Tische 5. Dienstag 19.30 Uhr 1913 1. Sportverein Eintracht Magdeburg-Diesdorf e.v. 2. Erhard Fink L.-Feuchtw.-Str.12 39120 Magdeburg 0391/614229 3. Olaf Köhler Hollenhochstraße 35 39110 Magdeburg 0391/7327002 4. GS Diesdorf Am Neuber 1 5 Tische 5. Dienstag 17.00 Mittwoch 19.00 Uhr Don. 17.00 Uhr Freitag 19.00 6. Homepage: www.ttsvdiesdorf.de 1914 1. Sportverein Arminia 53 Magdeburg e.v. 2. Peter Fuchs Herderstraße 8 39108 Magdeburg 0391/7326296 3. email: schsil9@web.de 4. Hegel-Leibn.-Schule Bölschestraße 4 Tische Freitg. 19 Uhr 1915 1. VfB Ottersleben Magdeburg e.v. 2. Klaus Nagel Kreuzbreite 16 39118 Magdeburg 0391/6200883 3. Hans-Walter Magnus Königstraße 3 39116 Magdeburg 0391/6312550 4. GS Ottersleben R.-Dembny-Str.41 6 Tische 5. Montag 19.00 Freitag 19.00 Samstag 10.00 Uhr 5

1916 1. Tischtennis-Club Handwerk Magdeburg e.v. 2. Hans-Georg Köllner Rosenthalstraße 15 39124 Magdeburg 0391/6712679 2. email: hans-georg.koellner@mb.uni-magdeburg.de 3. Dr. Dieter Hempel Pappelallee 2 39106 Magdeburg 0391/5610277 4. TH der Grundschule Umfassungsweg 17 6 Tische 5. Montag 16.00 Mittwoch 18.30 Don. 17.15 Uhr Frei. 18 Uhr 6. Homepage: www.ttchandwerk.de email: weko@mdcc-fun.de 1917 1. Tischtennisverein Centrum Magdeburg e.v. 2. Harry Ludwig Gr-Diesdorfer-Str.33 39108 Magdeburg 0391/7337113 3. Rene Eickholt Ganghofer Straße 3 39108 Magdeburg 0391/2518880 3. email: tazz.rene@web.de 4. GS Am Westernplan Alb.-Vater-Straße 72 5 Tische 5. Dienstag 19.00 Donnerstag 19.00 Freitag 19.00 Uhr 1919 1. Magdeburger Sportverein 1978 e.v. 2. Andreas Pabst Am Vogelgesang 44 39126 Magdeburg 0391/2517077 4. IGS Neustädter See Pablo-Neruda-Str.10 3 Tische 5. Donnerstag 19.30 Uhr 1920 1. Sportverein Olvenstedt Magdeburg e.v. 2. Olaf Schlichting Fermersleb. Weg 24 39112 Magdeburg 0391/6221238 4. TH Hans-Grade-Schule H.-Grade-Str. 84 2 Tische 5. Mittwoch 19.15 Uhr 1921 1. Sportgemeinschaft Aufbau Elbe Magdeburg e.v. 2. Norbert Weist Schneidlinger Str.3 39112 Magdeburg 0391/6232101 3. Manfred Fischer F.-Maennecke-Str.17 39128 Magdeburg 0391/2520624 4. TH J.-Gutenberg-Schule Weitlingstraße 13 4 Tische 5. Montag 19.00 Uhr 1922 1. Postsportverein Magdeburg von 1926 e.v. 2. Andreas Bortenreuter Genthiner Straße 1 39114 Magdeburg 0391/8115618 4. IGS W.-Brandt-Schule Am Westring 30 5 Tische 5. Mittwoch 19.00 Donnerstag 19.30 6. email: tsterzik@web.de 1923 1. Verein für Sporttherapie- und Behindertensport 1980 Magdeburg e.v. 2. Maik Koch H.-Grundig-Str.11 39128 Magdeburg 0391/2536751 3. Manfred Greinert Diesdorfer-Str.104a 39110 Magdeburg 0391/5616514 4. Oskar-Linke-Schule Schmeilstraße Donnerstag 19 Uhr 4 Tische 1924 1. Wohnsportgemeinschaft Magdeburg-Reform e.v. 2. Steffen Neumann Osterwedd.-Str.28 39116 Magdeburg 0391/6312526 3. email: S.Neumann-80@gmx.de 4. TH Goethe-Schule Helmstedter Str. 42 Ecke Amsdorfer Str. (Neue Halle!) 5. Montag 19 Uhr Freitag 19 Uhr 6

Festlegungen für den Wettspielbetrieb 2005/ 2006 Meldetermine / Mannschaftsaufstellungen Bis zum 15.08.2005 sind unter Verwendung der Vordrucke des TTVSA die Mannschaftsaufstellungen in zweifacher Ausfertigung an die zuständigen Staffelleiter zur Bestätigung einzureichen. Zugleich ist eine Kopie der aktuellen Spielberechtigungsliste vom TTVSA und eine durchgehende Aufstellung aller Mannschaften des Vereins einschließlich der Ersatzspieler an den Sportwart einzureichen. Die Mannschaftsaufstellungen werden erst bestätigt, wenn alle Unterlagen komplett vorliegen.!! Bis zum 30.05.2006 Meldung aller im Stadtmaßstab spielenden Mannschaften mit folgenden Angaben an den Sportwart: 1. Name und Anschrift des Vereins 2. Name und Anschrift des Vorsitzenden, Stellvertreters und Jugendwartes 3. Anschrift der Wettspielstätte mit Anzahl der Tische 4. Benennung der Heimspieltage und Anfangszeiten 5. Teilnehmende Mannschaften 6. Teilnahme am Pokalwettbewerb: ja oder nein 7. Angabe von Internet-Zugängen der Verantwortlichen Spielsysteme In der Stadtliga der Herren, der 1.Stadtklasse und 2.Stadtklasse wird mit Sechser-Mannschaften nach dem mod. Paarkreuzsystem gespielt. In der 3. und 4. Stadtklasse wird mit Vierer-Teams nach dem Werner-Scheffler-System gespielt. Pokalspiele werden im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich nach dem Swaythling-Cup-System mit Dreier-Mannschaften ausgetragen. Der Nachwuchs spielt auf Stadtebene generell mit Dreier-Mannschaften nach dem Schwedischen Liga-System (9 Einzel/1 Doppel). Auf- und Abstiegsregelungen Stadtliga : Platz 1 ist Aufsteiger zur 2.Bezirksklasse / Staffel "4". 1. und 2. Stadtklasse : Platz 1 und 2 sind Aufsteiger zur nächsthöheren Spielklasse. 3. und 4. Stadtklasse : Platz 1 und 2 sind Aufsteiger zur nächsthöheren Spielklasse. In allen Staffeln - mit Ausnahme der 4. Stadtklasse - steigen die Mannschaften ab Platz 9 ab. Der Sportausschuss behält sich im Bedarfsfall Änderungen vor. Spielberichtsbogen/Ergebnismeldungen Spielergebnisse müssen unmittelbar nach Spielende an die jeweiligen Staffelleiter gemeldet werden, damit ein regelmäßiger Abruf aller Ergebnisse und Tabellenstände zu Wochenbeginn im Internet unter www.ttchandwerk.de gewährleistet werden kann. Die Spielberichtsbogen sind - vollständig ausgefüllt - auch künftig innerhalb von 48 Stunden an die Staffelleiter einzusenden. Freistellung von Jugendlichen und Frauen Anträge auf Freigabe von Jugendlichen für den Einsatz als Stammspieler in Erwachsenenteams sind bis spätestens zum 1. August (1. HS) und 20. Dezember (2. HS) in zweifacher Ausfertigung an den Landesjugendwart des TTVSA, Alexander Röhrig, Porphyrstr.14, 06126 Halle, einzureichen. Gleichzeitig sind Anträge auf Freigabe von Frauen für den Einsatz in Männerteams auf Stadtebene bis zum 15.08. bei E. Fink einzureichen. 7

================================================================== Finanzen, Nenngelder und Gebühren Wichtige Terminsache! Mannschaftsnenngelder betragen für die Stadtliga : 10,- Euro 1./2.Stadtklasse: 8,- Euro 3./4.Stadtklasse: 5,- Euro Nachwuchs : 3,- Euro Jahresgebühren für Vereine/Abteilungen betragen : 25,- Euro Startgebühren für Turniere und Meisterschaften : 3,- Euro Ordnungsgebühren für Erwachsene : 10,- Euro Verstöße gegen die WSO im Nachwuchsbereich : 5,- Euro Jeder Verein / Abt. erhält vor Saisonbeginn vom Stadtvorstand eine Rechnung über den fälligen Jahresbeitrag und hat diesen bis zum 05.09.05 auf das Konto des TT-Stadtverbandes: Stadtsparkasse Magdeburg Kto-Nr. 30 000 806 BLZ 810 532 72 unter Angabe folgender COD-Nummern: 010 für Nenngelder / 011 für Jahresgebühren / 012 für Ordnungsgebühren einzuzahlen. Schiedsrichter der Stadt Magdeburg Erhard Fink und Karl Tröger international (Eintracht Diesdorf), Gundolf Kottke DTTB (Diesdorf). Verbandsschiedsrichter sind Jörg & Jens Hildebrandt, Horst Fuchs, Günter Rose, Sebastian Temme, Olaf Köhler, Manfred Liermann, Gerd-Peter Ohnsorge, Werner Schultze, Andreas Neumann (Diesdorf), Bernhard Czaja, Helmut Münch und Andre Nickel (Medizin), Torsten König (SV Arminia), Rainer Kleemann (Nord), Burkhard Hermecke (Lok), Bernd Hesse, Uwe Roßwurm (TuS), Klaus Nagel (Ottersleben), Arne Neumann (USC) und Heiko Hegenbarth (Messtron). Stadtrangliste der Herren Uwe Brüggemann (TTC Handwerk), Frank Brauer, Olaf Köhler (Eintr. Diesdorf), Marco Fuchs, Andre Baumgarten (SV Arminia), Sascha Kersten, Christian Jordan, Oliver Triemer, Klaus Bauske, Jörg Glistau, Enrico Trautner und Fabian Futh (TTC Börde). Quotenregelung für die Stadtmeisterschaften 2005/06 Mannschaften Spieler Verein Klasse Teamzahl Spieler ges. 5 15 Börde VL 1 4 LL 1 4 BL/N 2 6 2.BK 1 1 2 6 Diesdorf LL 1 4 1. BK 1 2 2 4 Arminia BL/N 1 3 2.BK 1 1 2 3 Medizin 1.BK 1 2 2.BK 1 1 2 3 Handwerk 1.BK 1 2 2.BK 1 1 1 1 Ottersleb. 2.BK 1 1 1 2 AEO 1.BK 1 2 1 1 Messtron 2.BK 1 1 8

B-Turnier 3 Teilnehmer gesamt: 38 Aufteilung der Quoten: OL = 5 VL = 4 LL = 4 BL = 3 1.BK = 2 2.BK = 1 B-Turnier = 3 Vorspiele 16er Raste: 3, 14, 11, 6, 7, 10, 15, 2. Vorspiele 32er : 3, 30, 19, 14, 11, 22 27, 6, 7, 26. Stadteinzelmeisterschaften Herren und Damen : B-Turnier - Nur für Spieler der Stadtliga und Stadtklassen am Samstag, dem 03.09.05, um 09.00 Uhr, beim TTC Handwerk / Umfassungsweg. Teilnahmemeldung bis 28.08. an den Sportwart. Schüler A und C : am Samstag, dem 10.09.05, um 09.00 Uhr, beim HSV Medizin in der Wiener Straße. Teilnahmemeldungen bis 01.09. an den Jugendwart. Schüler B und Jugend : am Sonntag, dem 11.09.05, um 09.00 Uhr, beim TTC Handwerk / Umfassungsweg. Teilnahmemeldungen bis zum 01.09. an den Jugendwart. Herren und Damen : Für alle Sportfreunde entsprechend der Quotenregelung am 08.10.05, um 09.00 Uhr, beim HSV Medizin. Teilnahmemeldungen bis zum 03.10. an den Sportwart. Senioren : Am Freitag Abend, dem 28.10.05, um 18.15 Uhr, beim TTC Handwerk. Teilnahmemeldungen bis zum 23.10. an den Seniorenbeauftragten. Stadtranglistenturniere Qualifikation Herren : STR Damen/Herren : am Dienstag, dem 28.02.06, um 18.30 Uhr, beim USC. Anmeldung bis 18.15 Uhr bei der Wettkampfleitung. am Samstag, dem 18.03.06, um 09.00 Uhr, beim HSV Medizin Gespielt wird in zwei Achtergruppen. Nach Einladung. 9

Qualifikation Jugend : am 15.04.06, um 9.00 Uhr, beim TTC Handwerk Anmeldung eine Woche vorher beim Jugendwart. STRL Schüler A/C : am 22.04.06, um 9.00 Uhr, bei Eintracht Diesdorf Anmeldung eine Woche vorher beim Jugendwart. STRL B-Sch/Jugend : am 23.04.06, um 9.00 Uhr, beim TTC Handwerk Einladung erfolgt durch den Jugendwart. Stadtpokalspiele Männer 1. Runde : in der Woche vom 29.08.- 02.09.05 2. Runde : in der Woche vom 26. - 30.10.05 3. Runde : in der Woche vom 24.10. - 27.10.05 4. Runde : in der Woche vom 12.02. - 15.02.06 Endrunde : in der Woche vom 27.02. - 11.03.06 Stadtpokalspiele Nachwuchs Schüler-Mannschaften um den TTVSA-Pokal vom 20. - 24.02.06 / Vorrunde Jungen-Mannschaften um den TTVSA-Pokal vom 13.- 20.03.06 /Vorrunde 10

Stadtliga der Herren Staffelleiter: Erhard Fink, Lion-Feuchtwanger-Straße 12, 39120 Magdeburg, Tel. 0391/614229 oder 0175/3820221. Spielbeginn: 19 Uhr - außer Diesdorf III und USC erst 19.30 Uhr. SV Eintracht Diesdorf III TTC Handwerk III TuS Neustadt I VfB Ottersleben II SV Arminia 53 III SV Eintracht Diesdorf IV USC Otto v. Guericke I SG Stahl Nord I TTV Centrum I TTC Handwerk IV 001 07.09.05 Diesdorf III - Diesdorf IV 11.01.06 046 002 05.09. Nord - TuS 13.01. 047 003 09.09. Handwerk IV - Arminia 13.01. 048 004 09.09. Ottersleben - USC 10.01. 049 005 07.09. Handwerk III - Centrum 12.01. 050 006 14.09. Diesdorf IV - Ottersleben 20.01. 051 007 16.09. Arminia - TuS 20.01. 052 008 14.09. Handwerk III - Handwerk IV 20.01. 053 009 13.09. USC - Diesdorf III 18.01. 054 010 15.09. Centrum - Nord 16.01. 055 011 23.09. TuS - Diesdorf IV 25.01. 056 012 21.09. Diesdorf III - Arminia 27.01. 057 013 19.09. Nord - USC 24.01. 058 014 23.09. Handwerk IV - Centrum 26.01. 059 015 23.09. Ottersleben - Handwerk III 25.01. 060 016 05.10. Diesdorf IV - Handwerk III 15.02. 061 017 07.10. TuS - Diesdorf III 15.02. 062 018 07.10. Arminia - Nord 13.02 063 019 04.10. USC - Handwerk IV 17.02. 064 020 06.10. Centrum - Ottersleben 17.02. 065 021 14.10. Arminia - Diesdorf IV 22.02. 066 022 14.10. TuS - USC 20.02. 067 023 12.10. Diesdorf III - Centrum 23.02. 068 024 10.10. Nord - Handwerk III 22.02. 069 025 14.10. Handwerk IV - Ottersleben 24.02. 070 026 02.11. Diesdorf IV - Handwerk IV 10.03. 071 027 01.11. USC - Arminia 10.03. 072 028 03.11. Centrum - TuS 10.03. 073 029 02.11. Handwerk III - Diesdorf III 08.03. 074 030 04.11. Ottersleben - Nord 06.03. 075 031 15.11. USC - Diesdorf IV 15.03. 076 032 18.11. Arminia - Centrum 16.03. 077 033 18.11. TuS - Handwerk III 15.03. 078 034 16.11. Diesdorf III - Ottersleben 17.03. 079 035 14.11. Nord - Handwerk IV 17.03. 080 11

036 23.11. Diesdorf IV - Nord 03.04. 081 037 24.11. Centrum - USC 04.04. 082 038 23.11. Handwerk III - Arminia 07.04. 083 039 25.11. Ottersleben - TuS 07.04. 084 040 25.11. Handwerk IV - Diesdorf III 05.04. 085 041 01.12. Centrum - Diesdorf IV 12.04. 086 042 29.11. USC - Handwerk III 12.04. 087 043 02.12. Arminia - Ottersleben 14.04. 088 044 02.12. TuS - Handwerk IV 14.04. 089 045 30.11. Diesdorf III - Nord 10.04. 090 1. Stadtklasse Herren Staffelleiter: Rene Eickholt, Ganghoferstraße 3, 39108 Magdeburg. Tel. 0391/7329014. Allgemeiner Spielbeginn 19 Uhr - außer MSV 78 erst 19.30 Uhr. SG Messtron II MSV 78 I TTC Handwerk V FSV 1895 I HSV Medizin III TuS Neustadt II TTC Börde VI Post SV I ESV Lok Südost I VfB Ottersleben III 091 08.09.05 MSV 78 - Handwerk 09.01.06 131 092 06.09. LSO - Messtron 10.01. 132 093 07.09. Post - VfB 09.01. 133 094 07.09. TuS - Börde 13.01. 134 095 07.09. Medizin - FSV 09.01. 135 096 12.09. Handwerk - Medizin 18.01. 136 097 13.09. Messtron - MSV 78 19.01. 137 098 12.09. VfB - LSO 17.01. 138 099 16.09. Börde - Post 18.01. 139 100 12.09. FSV - TuS 18.01. 140 101 20.09. Messtron - Handwerk 23.01. 141 102 22.09. MSV 78 - VfB 23.01. 142 103 20.09. LSO - Börde 27.01. 143 104 21.09. Post - FSV 23.01. 144 105 21.09. TuS - Medizin 25.01. 145 106 05.10. Handwerk - TuS 15.02. 146 107 04.10. Messtron - VfB 13.02. 147 108 07.10. Börde - MSV 78 16.02. 148 109 04.10. LSO - FSV 13.02. 149 110 09.10. Medizin - Post 15.02. 150 111 10.10. VfB - Handwerk 20.02. 151 112 11.10. Messtron - Börde 24.02. 152 113 14.10. MSV 78 - FSV 20.02. 153 114 11.10. LSO - Medizin 22.02. 154 12

115 12.10. Post - TuS 22.02. 155 116 31.10. Handwerk - Post 08.03. 156 117 04.11. Börde - VfB 06.03. 157 118 31.10. FSV - Messtron 07.03. 158 119 02.11. Medizin - MSV 78 09.03. 159 120 02.11. TuS - LSO 07.03. 160 121 18.11. Börde - Handwerk 13.03. 161 122 14.11. VfB - FSV 13.03. 162 123 15.11. Messtron - Medizin 15.03. 163 124 18.11. MSV 78 - TuS 15.03. 164 125 15.11. LSO - Post 15.03. 165 126 21.11. Handwerk - LSO 04.04. 166 127 21.11. FSV - Börde 07.04. 167 128 23.11. Medizin - VfB 03.04. 168 129 23.11. TuS - Messtron 04.04. 169 130 23.11. Post - MSV 78 06.04. 170 131 28.11. FSV - Handwerk 10.04. 171 132 02.12. Börde - Medizin 12.04. 172 133 28.11. VfB - TuS 12.04. 173 134 29.11. Messtron - Post 12.04. 174 135 01.12. MSV 78 - LSO 11.04. 175 2. Stadtklasse Herren Staffelleiter Peter Fuchs, Herderstraße 8, 39108 Magdeburg. Tel. 0391/7326296 Allgemeiner Spielbeginn 19 Uhr. TTC Handwerk VI SV Olvenstedt I SV Aufb./Empor Ost II TTV Centrum II SV Aufb./Empor Ost III TSV Rotation I SV Aufbau Elbe I VSB 80 I TTC Börde VII WSG Reform I 176 06.09.05 AEO III - AEO II 12.01.06 226 177 08.09. VSB - Elbe 09.01. 227 178 09.09. Reform - Olvenstedt 11.01. 228 179 06.09. Rotation - Centrum 10.01. 229 180 09.09. Handwerk - Börde 13.01. 230 181 12.09. Elbe - Centrum 17.01. 231 182 16.09. Reform - AEO III 17.01. 232 183 15.09. VSB - Rotation 17.01. 233 184 14.09. Olvenstedt - Handwerk 20.01. 234 185 12.09. AEO II - Börde 20.01. 235 186 23.09. Reform - Elbe 23.01. 236 187 20.09. AEO III - VSB 26.01. 237 188 20.09. Rotation - Olvenstedt 25.01. 238 13

189 23.09. Handwerk - AEO II 26.01. 239 190 23.09. Börde - Centrum 24.01. 240 191 07.10. Börde - Elbe 13.02. 241 192 06.10. VSB - Reform 17.02. 242 193 05.10. Olvenstedt - AEO III 14.02. 243 194 06.10. AEO II - Rotation 14.02 244 195 04.10. Centrum - Handwerk 17.02. 245 196 13.10. AEO III - Elbe 20.02. 246 197 11.10. Rotation - Reform 24.02. 247 198 14.10. Handwerk - VSB 23.02. 248 199 14.10. Börde - Olvenstedt 22.02. 249 200 11.10. Centrum - AEO II 23.02. 250 201 31.10. Elbe - Handwerk 10.03. 251 202 02.11. Olvenstedt - VSB 09.03. 252 203 03.10. AEO II - Reform 10.03. 253 204 01.11. Centrum - AEO III 07.03. 254 205 04.11. Börde - Rotation 07.03. 255 206 16.11. Olvenstedt - Elbe 13.03. 256 207 17.11. VSB - AEO II 16.03. 257 208 18.11. Reform - Centrum 14.03. 258 209 15.11. AEO III - Börde 17.03. 259 210 15.11. Rotation - Handwerk 17.03. 260 211 21.11. Elbe - Rotation 04.04. 261 212 24.11. AEO II - Olvenstedt 05.04. 262 213 22.11. Centrum - VSB 06.04 263 214 25.11. Börde - Reform 07.04. 264 215 22.11. AEO III - Handwerk 07.04. 265 216 01.12. AEO II - Elbe 10.04. 266 217 30.11. Olvenstedt - Centrum 11.04. 267 218 02.12. Börde - VSB 12.04. 268 219 02.12. Reform - Handwerk 15.04. 269 220 29.11. Rotation - AEO III 11.04. 270 14

3. Stadtklasse der Herren Staffelleiter Karl Schlee, Schneidlingerstraße 2, 39112 Magdeburg, Tel. 0391/6225322 Allgemeiner Spielbeginn 19 Uhr - außer Post SV erst 19.30 Uhr. Fermersleber SV 1895 II TSV Rotation II TTV Centrum III Post SV II TuS Neustadt III ESV Lok I SV Aufb. Empor Ost IV Eintracht Diesdorf V SG Stahl Nord II HSV Medizin IV 271 08.09.05 Medizin - AEO 12.01.06 316 272 06.09. Lok - Diesdorf 10.01. 317 273 05.09. TuS - Nord 09.01. 318 274 08.09. Post - FSV 11.01. 319 275 07.09. Rotation - Centrum 13.01. 320 276 15.09. AEO - Rotation 18.01. 321 277 13.09. Diesdorf - Medizin 19.01. 322 278 12.09. Nord - Lok 17.01. 323 279 14.09. FSV - TuS 16.01. 324 280 16.09. Centrum - Post 19.01. 325 281 20.09. Diesdorf - AEO 26.01. 326 282 22.09. Medizin - Nord 23.01. 327 283 21.09. Lok - FSV 25.01. 328 284 19.09. TuS - Centrum 27.01. 329 285 22.09. Post - Rotation 25.01. 330 286 06.10. AEO - Post 16.02. 331 287 04.10. Diesdorf - Nord 13.02. 332 288 05.10. FSV - Medizin 16.02. 333 289 07.10. Centrum - Lok 14.02. 334 290 05.10. Rotation - TuS 13.02. 335 291 10.10. Nord - AEO 23.02. 336 292 11.10. Diesdorf - FSV 22.02. 337 293 13.10. Medizin - Centrum 24.02. 338 294 11.10. Lok - Rotation 22.02. 339 295 10.10. TuS - Post 23.02. 340 296 03.11. AEO - TuS 06.03. 341 297 02.11. FSV - Nord 06.03. 342 298 04.11. Centrum - Diesdorf 28.02. (!) 343 299 02.11. Rotation - Medizin 09.03. 344 300 03.11. Post - Lok 07.03. 345 301 16.11. FSV - AEO 16.03. 346 302 14.11. Nord - Centrum 17.03. 347 15

303 15.11. Diesdorf - Rotation 15.03. 348 304 17.11. Medizin - Post 16.03. 349 305 15.11. Lok - TuS 13.03. 350 306 24.11. AEO - Lok 04.04. 351 307 25.11. Centrum - FSV 05.04. 352 308 23.11. Rotation - Nord 03.04. 353 309 24.11. Post - Diesdorf 18.04. (!) 354 310 21.11. TuS - Medizin 06.04. 355 311 02.12. Centrum - AEO 13.04. 356 312 30.11. FSV - Rotation 12.04. 357 313 28.11. Nord - Post 13.04. 358 314 29.11. Diesdorf - TuS 10.04. 359 315 01.12. Medizin - Lok 11.04. 360 4. Stadtklasse der Herren Staffelleiter Karl Schlee, Schneidlingerstraße 2, 39112 Magdeburg, tel. 0391/6 22 53 22 Allgemeiner Spielbeginn 19 Uhr. ESV Lok Südost II ESV Lok II SV Aufbau Elbe II Fermersleber SV III TTV Centrum IV TTC Handwerk VII SG Stahl Nord III SV Aufb Empor Ost V HSV Medizin V Post SV III SV Eintr. Diesdorf VI 361 06.09.05 Diesdorf - AEO 10.01.06 416 362 09.09. Medizin - Lok 10.01. 417 363 06.09. LSO - Nord 09.01. 418 364 09.09. Centrum - Elbe 09.01. 419 365 05.09. Handwerk - Post 11.01. 420 366 13.09. AEO - FSV 18.01. 421 367 13.09. Lok - Diesdorf 17.01. 422 368 12.09. Nord - Medizin 20.01. 423 369 12.09. Elbe - LSO 17.01. 424 370 14.09. Post - Centrum 20.01. 425 371 21.09. FSV - Lok 24.01. 426 372 19.09. Nord - Diesdorf 24.01. 427 373 23.09. Medizin - Elbe 23.01. 428 374 20.09. LSO - Post 25.01. 429 375 23.09. Centrum - Handwerk 23.01. 430 376 04.10. Lok - AEO 14.02. 431 377 05.10. FSV - Nord 13.02. 432 378 04.10. Diesdorf - Elbe 13.02. 433 379 05.10. Post - Medizin 17.02. 434 380 04.10. LSO - Handwerk 13.02. 435 16

381 11.10. AEO - Nord 20.02. 436 382 10.10. Elbe - FSV 22.02. 437 383 12.10. Post - Diesdorf 21.02. 438 384 14.10. Medizin - Handwerk 20.02. 439 385 11.10. LSO - Centrum 24.02. 440 386 31.10. Nord - Lok 28.02. 441 387 31.10. Elbe - AEO 28.02. 442 388 02.11. FSV - Post 01.03. 443 389 01.11. Centrum - Medizin 03.03. 444 390 04.11. Centrum - Medizin 03.03. 445 391 15.11. Lok - Eibe 06.03. 446 392 15.11. AEO - Post 08.03. 447 393 14.11. Handwerk - FSV 08.03. 448 394 18.11. Centrum - Diesdorf 07.03. 449 395 18.11. Medizin - LSO 07.03. 450 396 21.11. Elbe - Nord 13.03. 451 397 23.11. Post - Lok 14.03. 452 398 21.11. Handwerk - AEO 14.03. 453 399 23.11. FSV - Centrum 17.03. 454 400 22.11. Diesdorf - LSO 14.03. 455 401 28.11. Nord - Post 05.04. 456 402 29.11. Lok - Handwerk 03.04. 457 403 29.11. AEO - Centrum 07.04. 458 404 30.11. FSV - LSO 04.04. 459 405 02.12. Medizin - Diesdorf 04.04. 460 406 07.12. Post - Elbe 10.04. 461 407 05.12. Handwerk - Nord 10.04. 462 408 09.12. Centrum - Lok 11.04. 463 409 06.12. LSO - AEO 11.04. 464 410 09.12. Medizin - FSV 12.04. 465 411 12.12. Elbe - Handwerk 19.04. 466 412 12.12. Nord - Centrum 21.04. 467 413 13.12. Lok - LSO 18.04. 468 414 13.12. AEO - Medizin 21.04. 469 415 13.12. Diesdorf - FSV 19.04. 470 17

über 10 Jahre Treffpunkt für Tischtennisspieler über 10 Jahre Tischtennis-Shop Ohnsorge Unser Angebot individuelle Beratung Schlägerkoffer für Vereine Kostenlose Ausstattung bei Turnieren: Zählgeräte/Umrandung Fertigen von Tischtennisschlägern Sportbekleidung und Pokale Versandservice im Raum Magdeburg und Bernburg. Anruf genügt. TT-Shop Ohnsorge TT-Shop Ohnsorge Rodensleber Weg 43 Heidestraße 17 39110 Magdeburg 39261 Zerbst Tel./Fax 0391/604562 Tel. 0177/5257260 Öffnungszeiten Mo - Frei 16.00-19.00 Do 14.00-18.00 Sa 8.00-13.00 Sa 9.00-12.00 sowie nach Vereinbarung 18

-------Ehrentafel der Stadtmeister 2004/05------- Nachwuchs Schüler A-Einzel: Christoph Peruth, Diesdorf Doppel: E. Brune / P.Maertens,TTC Handwerk Schüler B-Einzel: Erik Reimann, HSV Medizin Doppel: M.Brauer/E.Reimann, Handw./Medizin Schülerinnen A: nicht besetzt. Doppel: nicht besetzt. Schülerinnen B: nicht besetzt. nicht besetzt. Jugend - Einzel: Richard Köhler, Diesdorf Doppel: R.Köhler/C.Peruth, Rintr.Diesdorf Herren und Damen Herren - Einzel: Jens Köhler, TTC Börde Doppel: U.Homburg / J.Leneke, TTC Börde Mixed: M. Wennrich / A. Berndt TTC Börde B - Meisterschaft Herren-Einzel: Sven Czauderna, SG Messtron Mädchen : nicht ausgetragen. Doppel nicht ausgetragen. Damen-Einzel: Juliane Speetzen, TTC Börde Doppel: J. Speetzen/ A. Berndt, TTC Börde Doppel: Brachwitz/Hegenbarth, SG Messtron Senioren AK I - Einzel: Olaf Köhler, Eintr. Diesdorf AK II - Einzel: Udo Klapper, SV AEO AK III - Einzel: Jürgen Laucke, TTC Handwerk AK IV- Einzel: D. Höbel, MSV 90 AK V/VII - Einzel: Hans Täger, Eintr. Diesdorf Doppel I/II: O. Köhler/T. Langkau, Diesdorf Doppel III/IV: Täger / Fink, Eintr. Diesdorf Mannschaften Nachw.-Stadtliga Herren-Stadtliga : TTC Handwerk 2.Jgd. mit Knauft, Beuter, Schindler, Brauer und Gelke. : TTC Handwerk 1. Schüler mit Maertens, König, Brauer, Wachsmann. : TTC Handwerk III mit Poppe, C.+ S.Beckert, Köllner, Laucke, Miebes. Staffelsieger 1.Stadtklasse/Herren : Eintracht Diesdorf IV 3. Stadtklasse: VSB 1980 2.Stadtklasse/Herren : TTC Börde VI 4. Stadtklasse: Eintracht Diesdorf V Stadtpokalsieger Herren: Eintracht Diesdorf III mit Täger, Rathke, Heidemann, Schultze. Jugend: Eintracht Diesdorf mit Köhler, Peruth und Haack. Schüler: TTC Handwerk mit Fuchs, Brune, Maertens und Brauer. 19

Stadtliga Schüler Staffelleiter Klaus Bienzeisler, Uhlandstraße 30, 39108 Magdeburg, Tel. 0391/7335884 HSV Medizin I Die Schülerteams spielen Hin- und Rückrunde zur HSV Medizin II Ermittlung des Staffelsiegers. Außerdem eine zu- TTC Handwerk I sätzliche Pflichtspielrunde. Eintracht Diesdorf I VfB Ottersleben I Nr. Datum UhrzeitAnsetzungen Datum Uhrzeit Nr. 560 09.09.05 17.00 Medizin I - Medizin II 04.11.05 / 17.00 570 561 08.09. 17.15 Handwerk - Diesdorf 01.11. 17.15 571 562 12.09. 17.30 Ottersleben - Medizin I 18.11. 17.00 572 563 16.09. 17.00 Medizin II - Handwerk 17.11. 17.15 573 564 22.09. 17.15 Handwerk - Ottersleben 21.11. 17.30 574 565 20.09. 17.15 Diesdorf - Medizin II 25.11. 17.00 575 566 07.10. 17.30 Ottersleben - Diesdorf 29.11. 17.15 576 567 07.10. 17.00 Medizin I - Handwerk 01.12. 17.15 577 568 11.10. 17.15 Diesdorf - Medizin I 09.12. 17.00 578 569 14.10. 17.15 Medizin II - Ottersleben 05.12. 17.30 579 Pflichtspielrunde 580 05.01.06 17.30 Medizin I - Medizin II 581 04.01. 17.15 Handwerk - Diesdorf 582 13.01. 17.00 Medizin II - Handwerk 583 13.01. 17.30 Ottersleben - Medizin I 584 19.01. 17.15 Handwerk - Ottersleben 585 17.01. 17.15 Diesdorf - Medizin II 586 23.01. 17.30 Ottersleben - Diesdorf 587 27.01. 17.00 Medizin I - Handwerk 588 14.02. 17.15 Diesdorf - Medizin I 589 17.02. 17.00 Medizin II - Ottersleben Schüler-Pokal: Vorrunde in der Woche vom 20. bis 24. Februar 2006 Endrunde in der Woche vom 06. bis 10. März 2006 Stadtliga der Jugend Staffelleiter Klaus Bienzeisler, Uhlandstraße 30, 39108 Magdeburg, Tel. 0391/7335884 20

HSV Medizin II Eintracht Diesdorf II VfB Ottersleben II Fermersleber SV 1895 I TuS Neustadt I TTC Börde I TTC Handwerk II Nr. Datum Uhrzeit Ansetzungen Datum Uhrzeit Nr. 600 07.09.05 17.00 Medizin - Handwerk 04.01.06 17.15 622 601 09.09. 17.30 Ottersleben - Börde 02.01. 17.00 623 602 05.09. 17.15 FSV - Neustadt 05.01 17.00 624 603 15.09. 17.15 Handwerk - Neustadt 13.01. 17.00 625 604 13.09. 17.00 Börde - FSV 09.01. 17.15 626 605 14.09. 17.00 Medizin - Diesdorf 12.01. 17.15 627 606 22.09. 17.15 Diesdorf - Handwerk 19.01. 17.15 628 607 23.09. 17.30 Ottersleben - Medizin 18.01. 17.00 629 608 23.09. 17.00 Neustadt - Börde 17.01. 17.00 630 609 06.10. 17.15 Handwerk - Börde 24.01. 17.15 631 610 05.10. 17.00 Medizin - FSV 23.01. 17.15 632 611 06.10. 17.15 Diesdorf - Ottersleben 27.01. 17.30 633 612 14.10. 17.30 Ottersleben - Handwerk 16.02. 17.15 634 613 10.10. 17.15 FSV - Diesdorf 16.02. 17.15 635 614 14.10. 17.00 Neustadt - Medizin 15.02. 17.00 636 615 02.11. 17.00 Medizin - Börde 21.02. 17.00 637 616 03.11. 17.15 Diesdorf - Neustadt 24.02. 17.00 638 617 04.11. 17.30 Ottersleben - FSV 20.02. 17.15 639 618 14.11. 17.15 FSV - Handwerk 09.03. 17.15 640 619 18.11. 17.00 Neustadt - Ottersleben 10.03. 17.30 641 620 15.11. 17.00 Börde - Diesdorf 09.03. 17.15 642 Stadtpokal Jugend Vorrunde in der Woche vom 13. - 17. März Endrunde in der Woche vom 20. - 24. März 21

Stichtage aller Altersklassen: Jugend 01.01.1988-31.12.1990 Senioren AK I (40) : 1966 und älter. Schüler A: 01.01.1991-31.12.1992 Senioren AK II (50) : 1956 und älter. Schüler B: 01.01.1993-31.12.1994 Senioren AK III (60) : 1946 und älter. Schüler C: 01.01.1994 und jünger Senioren AK IV (65) : 1941 und älter. Senioren AK V (70) : 1936 und älter. Senioren AK VI (75) : 1931 und älter. Nachwuchs-Stadtranglisten Jugend: Schüler A: Schüler B: Schüler C: Julien Fuchs, Florian Geier, Matthias Knauft, Patrick Maertens (alle TTC Handwerk), Marco Chladek (TuS Neustadt), Kai Becker, Christian Bochmann (Eintracht Diesdorf), Niels Weck (TTC Handwerk), Eric Lange und Andre Haack (Eintracht Diesdorf). Robert Akzinski (VfB Ottersleben), Tom Wachsmann (TTC Handwerk), Marcel Belter (Eintracht Diesdorf), Alexander Laube (VfB Ottersleben), Steffen Börner und Rene Börner, Philipp Carl (alle HSV Medizin), Nguyen Cong Minh (VfB Ottersleben, Max Nehrig (Eintracht Diesdorf) und Kevin Kurths (TTC Handwerk). Lars Grützahn (HSV Medizin), Patrick Grunig (Eintracht Diesdorf) und Daniel Bunk (TTC Handwerk). keine Teilnehmer. Stadtjugendspiele Anfänger: Schüler: Jugend: Marcel Belter (Eintracht Diesdorf) vor Philipp Carl (HSV Medizin). Eike Brune vor Jonas König (beide TTC Handwerk). Florian Geier (TTC Handwerk) vor Andre Haack (Eintracht Diesdorf). 22