Neues Leben für alte Mauern Nuova vita per antiche mura. Tage der Architektur Giornate dell architettura 11. 14.06.2015

Ähnliche Dokumente
DER ARCHITEKTUR 2015 DELL'ARCHITETTURA 2015 Neues Leben für alte Mauern Nuova vita per antiche mura

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE I.P. GGGÜLTIG AB BIS CITYBUS STERZING VIPITENO

Treni da Lienz a Fortezza via Sillian - San Candido - Brunico. täglich giornalmente daily. täglich giornalmente daily. giorni feriali escl.

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco?

Die Gemeinde Eppan befindet sich in der nördlichsten. Von der Autobahn-Ausfahrt Bozen-Süd sind es noch ca. 8 km bis zum Hauptort St. Michael.

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz März Speyer. Georg Pichler

24h. 6x täglich. 6 corse al giorno. 5x täglich. 5 corse al giorno verso gli aeroporti:

Erhebungswoche Juli Settimana di rilevamento a luglio Zustiege Salite. Ausstiege Discese

TAG DES WEINES St. Michael Eppan

Pal P ais F al l ais F aims l 26/06/2015

Der Jongleur - Testo in tedesco con traduzione in italiano a fronte da EasyReaders.Org. Der Jongleur

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg Oktober 2011 PROGRAMM

Kapuzinerpark. Bruneck Brunico. Besser wohnen! Einzigartige Lage direkt am Kapuzinerpark Vivere meglio! In zona unica vicino l'area verde

TIS innovation park Wakeup. Wettbewerbsfähigkeit im Bausektor nach Plan

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

MA 8 Denkmalpflege. Hochschule Ostwestfalen-Lippe University of Applied Sciences. La Rotonda della Besana Milan

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Künstler-Haus Bethanien

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Die Post hat eine Umfrage gemacht

S.NAZZARO. 4-Familienhaus. casa piufamiliare di 4 appartamenti. Fr an herrlicher Panoramaseeblicklage. con bellissima vista sul lago

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

Wie erreicht man Dorf Tirol?

gypsilon Kundentage 2015

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis ,-- Euro

Tradizione nel trend

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Shuttle A NEW! Parkplatz Pkw-Busse-VIP. Shuttle B. Olang Bhf. Valdaora Staz.

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Pfalzen. Pustertal. Südtirol Falzes. Pusteria. Alto Adige

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Ihr Spezialist für alle Busfahrten und Flughafentransfers Il suo specialista per ogni viaggio e transfer aeroporti

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

1.3. Installation und Konfiguration von Filr Desktop

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Unsere Ideen für Bremen!

ab Uhr Bozen Filiale Point 12 Sparkassenstraße 12

Ihre Ideen werden Wirklichkeit!

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Wind- Energie Leichte Sprache

GDP-TAGUNG IN POTSDAM MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

Themen des heutigen Abends Temi della serata 1. Fahrplanmodelle in Südtirol ab 2020 und ab Riggertalschleife mit neuem Gleisplan Brixen, neuer

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

1. Was ihr in dieser Anleitung

Generation Facebook Soziale Medien in Südtirol - die Ausgangslage aus Sicht der Statistik

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

1 Was ist das Mediencenter?

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Business Page auf Facebook

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Alle gehören dazu. Vorwort

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Kindergarten Schillerhöhe

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Serata della Castagna

Was wir gut und wichtig finden

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Exklusive Kunst Reise zur Eröffnung der Biennale 2013 in Venedig

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Zufriedenheit mit der Fachtagung insgesamt

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Digitale Personalakte. der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol. Anleitungen

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien

Informationen zur Erstkommunion 2016

Öffnungszeiten orari d apertura Montag Freitag lunedì venerdì von dalle ore Uhr und e dalle ore Uhr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Das Leitbild vom Verein WIR

September bis November

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Transkript:

Neues Leben für alte Mauern Nuova vita per antiche mura Tage der Architektur Giornate dell architettura 11. 14.06.2015

Partner Baukultur zum Anfassen Bauernhöfe, Hotels, Kellereien, Schlösser und Gaststätten, öffentliche Gebäude, ja gar Privathäuser und ein Kloster: Die Tage der Architektur Südtirol öffnen die Tore zu 40 historischen Bauten, die auf vielfältige und faszinierende Weise für die heutige Nutzung adaptiert wurden. So werden Tradition und Baugeschichte am Schnittpunkt der Kulturen erlebbar, kann Südtirol neu gelesen werden. Architekten und Bauherren begleiten das Publikum in acht Touren durch Südtirol. Mit freundlicher Unterstützung / Con il gentile sostegno di Eine Initiative der Architekturstiftung Südtirol in Zusammenarbeit mit der Agentur Südtirol Marketing (SMG). seating culture Architettura è cultura Jahressponsoren der Architekturstiftung Südtirol Sponsor annuali della Fondazione Architettura Alto Adige AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Ripartizione Natura, paesaggio e sviluppo del territorio Impressum: Neues Leben für alte Mauern / Nuova vita per antiche mura, Tage der Architektur / Giornate dell architettura. Herausgeber / Editore: Agentur Südtirol Marketing in Zusammenarbeit mit Architekturstiftung Südtirol / Agenzia Alto Adige Marketing in collaborazione con Fondazione Architettura Alto Adige. Konzept & grafische Gestaltung / Concetto & ideazione grafica: succus. Kommunikation / comunicazione. Text / Testo: Agentur Südtirol Marketing, Architekturstiftung Südtirol / Fondazione Architettura Alto Adige, succus. Kommunikation / comunicazione. Foto: Rene Riller/Werner Tscholl, Jürgen Eheim/Architekten Marx/Ladurner, Fotograf Lukas Ebensperger/ PUNI Destillerie GmbH, Alexander Zoeggeler, Alex Filz/SMG, Günther Richard Wett/St. Michael-Eppan, Hofstätter/ SMG, Stefano Gilera/SMG, Oscar da Riz/SMG, Helmuth Rier/SMG, Oskar Dariz/Weber&Winterle, Günther Richard Wett, Jürgen Eheim/bergmeisterwolf, Jürgen Eheim, Harald Wisthaler/EM2, Stefano Scatà/Watschinger Hotel Drei Zinnen, Lukas Schaller/Stifter&Bachmann, ITAS VVaG, Hofer Georg/Stefan Gamper. Druck / Stampa: Karo Druck KG Masi storici e alberghi, cantine e castelli, ristoranti e strutture pubbliche, persino residenze private e un convento: in occasione delle Giornate dell Architettura Alto Adige si spalancheranno le porte di 40 edifici antichi che, con modalità diverse ma sempre affascinanti, sono stati adattati ai moderni utilizzi. Un occasione unica per conoscere e capire le tradizioni architettoniche di due diverse culture e vedere l Alto Adige sotto una nuova luce. Il programma prevede otto itinerari in tutto l Alto Adige con la guida di architetti e committenti. Iniziativa promossa dalla Fondazione Architettura Alto Adige in collaborazione con l agenzia Alto Adige Marketing (SMG).

Neues Leben für alte Mauern Nuova vita per antiche mura Tage der Architektur / Giornate dell architettura 11. 14.06.2015 Thema Alte Bausubstanz saniert, renoviert oder erweitert. Inhalt Geführte, zweisprachige (Deutsch / Italienisch) Touren: Busfahrten/Rundgänge mit Architekten. Rahmenprogramm mit offenen Künstlerateliers und Nacht der Architektur. Tema Edifici antichi risanati, ristrutturati o ampliati. Contenuti Visite guidate in italiano e tedesco, tour in pullman o a piedi accompagnati da architetti. Programma collaterale con atelier d arte aperti al pubblico e la Notte dell Architettura. Innsbruck Touren / Itinerari 1 Vinschgau / Val Venosta 2 Meran und Umgebung Merano e dintorni 3 Weintour / Giro del vino 4 Bozen und Umgebung Bolzano e dintorni 5 Brixen und Umgebung Bressanone e dintorni 6 Bruneck / Brunico 7 Pustertal / Val Pusteria 8 Bauernhöfe / Masi Landeck Burgeis Burgusio 1 1 Mals / Malles 1 Glurns Glorenza St. Nikolaus San Nicolò 8 Tirol / o 2 Meran / o 2 Lana 8 Pflersch / Fleres Nals / Nalles 3 Eppan Appiano 3 Franzensfeste Fortezza Ritten / Renon 4 4 Bozen Bolzano Tramin / Termeno 3 Margreid Magrè 3 5 Brixen Bressanone Natz-Schabs Naz-Sciaves 5 8 8 Bruneck Brunico 6 St. Lorenzen San Lorenzo Percha Perca 7 Niederdorf Villabassa Toblach Dobbiaco 7 7 7 Innichen San Candido 7 Sexten Sesto Lienz Rahmenprogramm Programma collaterale Offene Künstlerateliers Atelier d arte aperti al pubblico Nacht der Architektur / Notte dell Architettura Änderungen im Programm vorbehalten. Die Führungen werden von den Planern oder ihren Vertretern durchgeführt. / Il programma degli itinerari è suscettibile di modifiche. Le visite saranno guidate dagli architetti progettisti o da loro rappresentanti. Verona

Preise der Touren / Prezzi degli itinerari Halbtagestouren (Bus/Rundgänge) / Itinerari da mezza giornata (in pullman/a piedi): Euro 30,00 pro Person und Tour / a persona e per itinerario Touren Schloss Tirol, Franzensfeste, Schloss Bruneck und Bauernhöfe / Itinerari di Castel Tirolo, Fortezza, Castel Brunico e Masi: (letztere inkl. Verkostung / compresa degustazione nei masi) Euro 20,00 pro Person und Tour / a persona e per itinerario Weintour ganztägig inkl. Verkostung & Mittagessen / Tour enologico, giornata intera con degustazioni e pranzo: Euro 90,00 pro Person / a persona Info Die Touren müssen vorab gebucht werden, begrenzte Teilnehmerzahl pro Tour. / Tutti gli itinerari sono a numero chiuso e su prenotazione. Rahmenprogramm / Programma Offene Künstlerateliers / Atelier d arte aperti al pubblico: kostenloser Eintritt / ingresso libero GAP Glurns.Art.Point täglich 12.00 15.00 Uhr / tutti i giorni ore 12.00 15.00 Widumplatz / Piazza della Canonica 3, 39020 Glurns / Glorenza Andy Tappeiner +39 340 06 89 217 Künstlerateliers / Atelier degli artisti Arnold Dall O und / e Ulrich Egger 12. + 13.06., ore 12.00 15.00 Uhr Industriestraße / Via Industria 5 1, 2. & 3. Stock / 2 & 3 piano, 39011 Lana Arnold Dall O +39 335 61 39 303, Ulrich Egger +39 335 69 11 260 Keramikstudio TV täglich 12.00 15.00 Uhr / tutti i giorni ore 12.00 15.00 Ischiastraße / Via Ischia 2, 39100 Bozen / Bolzano Veronika Thurin +39 0471 911 150 oder / oppure +39 338 54 07 803 Buchung / Prenotazioni (ab / dal 07.04.2015) Architekturstiftung Südtirol / Fondazione Architettura Alto Adige Sparkassenstraße / Via Cassa di Risparmio 15 I-39100 Bozen / Bolzano Tel. +39 0471 302 813 info@tagederarchitektur.it / info@giornatedellarchitettura.it www.tagederarchitektur.it / www.giornatedellarchitettura.it Abendveranstaltung / Evento serale Die Nacht der Architektur / La Notte dell Architettura Südtirols Architekten zeigen ihr vielseitiges Gesicht: sie bieten Musik, Sport, Köstlichkeiten, guten Wein und natürlich Architektur. Gli architetti altoatesini si presentano in tutta la loro versatilità offrendo musica, sport, cibi e vini ottimi e naturalmente, architettura. Öffnungszeiten / Orari: Montag Freitag / Lunedì Venerdì ore 9.00 12.00 Uhr e / und ore 14.00 17.00 Uhr Online booking 13.06. ab 19.00 Uhr / dalle ore 19.00 Salewa Headquarter, Via Waltraud Gebert Deeg Straße 4, 39100 Bozen / Bolzano Weitere Infos und Anmeldung unter / per informazioni e prenotazioni: www.tagederarchitektur.it www.giornatedellarchitettura.it Legende / Legenda Uhrzeit / orario Bustour / Tour in pullman Treffpunkt / ritrovo Preis / prezzo Rundgang / giro a piedi Tel. / tel.

1 Vinschgau / Val Venosta Mit Architektin / con l architetto Margot Wittig Drehen Sie sich um! Wohin Sie sich im Städtchen Glurns auch wenden, Sie sind von einer alten Stadtmauer wunderbar geschützt. Geschichte und Baukultur erden den Vinschger Menschenschlag. Auf diesem Fundament wachsen neuen Ideen starke Flügel. Oder ist es normal, dass hier der erste Whisky Italiens hergestellt wird? Senso di sicurezza: qui, nel borgo di Glorenza, ovunque vi giriate sarete sempre protetti da un antica cinta muraria. Storia e architettura dicono che i venostani sono gente con i piedi per terra, ma questo non ha impedito loro di mettere le ali alla fantasia. Sennò come si spiega che proprio qui è nata la prima fabbrica di whisky d Italia? 9.00 12.30 Uhr 30,00 Bahnhof Mals, Bahnhofstraße, 39024 Mals Benediktinerstift Marienberg, Mals Museum, Gästetrakt, Mensa, neue Räume im Klostertrakt Architekt Werner Tscholl Hotel Weisses Kreuz und Ansitz zum Löwen, Burgeis Architekten Elke Ladurner, Stefan Marx ore 9.00 12.30 30,00 Stazione ferroviaria di Malles, via Stazione, 39024 Malles Abbazia dei Benedettini di Monte Maria, Malles Museo, foresteria, mensa, ambienti rinnovati Architetto Werner Tscholl Hotel Weisses Kreuz e Tenuta zum Löwen, Burgusio Architetti Elke Ladurner, Stefan Marx 15.00 18.30 Uhr 30,00 Bahnhof Mals, Bahnhofstraße, 39024 Mals Bahnhofsremise, Mals Architekt Walter Dietl Besichtigung der Stadt Glurns mit Söleserhaus Altes Stadthaus Architekt Jürgen Wallnöfer Whisky Destillerie Puni, Glurns Architekt Werner Tscholl ore 15.00 18.30 30,00 Stazione ferroviaria di Malles, via Stazione, 39024 Malles Rimessa per treni, Malles Architetto Walter Dietl Visita della città di Glorenza e di Casa Söleser Altes Stadthaus Architetto Jürgen Wallnöfer Distilleria di whisky Puni, Glorenza Architetto Werner Tscholl Benediktinerstift Marienberg, Mals / Abbazia dei Benedettini di Monte Maria, Malles Hotel Weisses Kreuz, Burgeis / Burgusio Whisky Destillerie Puni, Glurns Distilleria di whisky Puni, Glorenza

2 Meran und Umgebung / Merano e dintorni Mit Architekt / con l architetto Alexander Zoeggeler Flanieren dafür wurde Meran in der Belle Époque geschaffen. Illustre Gäste erfüllten Kurpromenaden, Wandelhallen und das Kurhaus an der Passer und öffneten den Tirolern die Augen für Ästhetik und das mondäne Leben. Der Sinn für die Avantgarde ist der Stadt geblieben. In Kunstfragen wie in der Diskussion darüber, was gute Architektur sein kann. Reden Sie auch mit! 9.30 12.30 Uhr 30,00 Rathausplatz, Laubengasse 192, 39012 Meran Rathaus Meran Architekt Ettore sr. Sottsass Athesia Buchhandlung Architekt Willy Gutweniger Kunst Meran Kunsthaus Architekten Höller&Klotzner Spaziergang vorbei an: Wandelhalle, Postbrücke, Eurotel Meran, Thermenhotel, Thermen, Passerpromenade Kurhaus Meran Veranstaltungsort Architekt Friedrich Ohmann Wohn- und Geschäftshaus Ronca Architekt Armando Ronca Kurpromenade von Theaterbrücke bis Fussgängersteig Stadttheater Meran Architekten Martin Dülfer, Willy Gutweniger 15.00 17.00 Uhr 20,00 Eingang Schloss Tirol, Schlossweg 24, 39019 Tirol Schloss Tirol Architekten Walter Angonese, Markus Scherer Una dolce vita ante litteram: ecco cosa cercavano a Merano, all epoca bella della Belle Époque, gli illustri ospiti che affollavano le Passeggiate delle Terme, il Kurhaus e le sponde del Passirio spiegando alle genti tirolesi cosa fossero l estetica e la mondanità. E da allora la città ha mantenuto il suo spirito avanguardistico, nell arte come nella buona architettura. Scopritelo anche voi! ore 9.30 12.30 30,00 Piazza Municipio, via dei Portici 192, 39012 Merano Municipio di Merano Architetto Ettore sr. Sottsass Libreria Athesia Architetto Willy Gutweniger Merano Arte Museo d arte Architetti Höller&Klotzner Visita di Merano: Wandelhalle, Ponte della Posta, Eurotel Merano, Hotel Terme, Terme, Passeggiata Lungo Passirio Kurhaus Merano Edificio per eventi Architetto Friedrich Ohmann Complesso abitativo e commerciale Ronca Architetto Armando Ronca Passeggiata da ponte Teatro fino al ponticello pedonale Teatro Puccini di Merano Architetti Martin Dülfer, Willy Gutweniger ore 15.00 17.00 20,00 Ingresso Castel Tirolo, via Castello 24, 39019 Tirolo Castel Tirolo Architetti Walter Angonese, Markus Scherer Rathaus / Municipio Meran / o Stadttheater Meran / Teatro Puccini di Merano Kurhaus Meran / o

3 Weintour / Giro del vino Mit Architekten / con gli architetti Matthias Maier und/e Klaus Ausserhofer Kellerei / Cantina Nals Margreid Kellerei St. Michael, Eppan / Cantina S. Michele Appiano Hofstätter, Tramin / Termeno Also, ein Glas Wein müssen Sie trinken. Das hat Tradition und gehört seit 500 Jahren zu Südtirols Kultur dazu, wie Sie in den historischen Weindörfern leicht spüren werden. Auf der anderen Seite hat die Weinkultur Südtirols beste Architekten zu überraschenden Dialogen zwischen Altbestand und neuer Formensprache inspiriert. Macht gute Architektur einen guten Wein? Finden Sie es heraus! 9.00 18.00 Uhr 90,00 Hotel Alpi, Südtirolerstraße 35, 39100 Bozen Weingut J. Hofstätter, Tramin Architekten Walter Angonese, Markus Scherer Weingut Elena Walch, Tramin Architekt David Stuflesser Weinhof Kobler, Margreid Architekten Theo Gallmetzer, Lukas Mayr Mittagessen Weinschenke Paradeis, Margreid Weinverkostungsraum Niklaserhof, Kaltern Architekten Martin Willeit, Johannes Niederstätter Kellerei St. Michael/Eppan Architekt Walter Angonese Kellerei Nals Margreid, Nals Architekt Markus Scherer Ma il vino è cultura? Per saperlo chiedetelo agli altoatesini, che in fatto di vigneti vantano una tradizione semi-millenaria. E i tanti paesini vinicoli ne sono la prova vivente. Sicuramente la cultura del vino ha attivato non solo lo spirito ma anche l ingegno degli architetti altoatesini, capaci di far parlare un linguaggio formale moderno a muri che trasudano secoli di storia. Se poi la buona architettura produca anche buoni vini, questo sta a voi scoprirlo. ore 9.00 18.00 90,00 Hotel Alpi, via Alto Adige 35, 39100 Bolzano Tenuta J. Hofstätter, Termeno Architetti Walter Angonese, Markus Scherer Tenuta Elena Walch, Termeno Architetto David Stuflesser Weinhof Kobler, Magrè Architetti Theo Gallmetzer, Lukas Mayr Pranzo Vineria Paradeis, Magrè Enoteca Niklaserhof, Caldaro Architetti Martin Willeit, Johannes Niederstätter Cantina S. Michele Appiano Architetto Walter Angonese Cantina Nals Margreid, Nalles Architetto Markus Scherer

4 Bozen und Umgebung / Bolzano e dintorni Mit Architekt / con l architetto Carlo Azzolini Sagen wir es so: Durch Bozen fließt die Talfer, auch deshalb ist die Stadt geteilt. Das macht den Rundgang zu einer spannenden Zeitreise von einer gotischen, weitgehend deutschen Altstadt über den Fluss dorthin, wo alles italienisch ist, das Lebensgefühl und die Architektur des Rationalismus. Wonach fühlen Sie sich heute? Altro che torrente: il Talvera è un vero proprio spartiacque tra città nuova e centro storico. Attraversare il ponte omonimo significa lasciarsi alle spalle la Bolzano più tedesca, con i suoi meravigliosi palazzi gotici ed entrare nella città italiana, per stile di vita e per l architettura razionalista. E voi, cosa vi ispira di più oggi? 9.30 12.30 Uhr 30,00 Rathausplatz, 39100 Bozen Privathaus Rizzolli Schule Hannah Ahrendt (ausgenommen 14.6.) Architekt Claudio Lucchin Europäische Akademie (EURAC) Privates Forschungszentrum Architekt Klaus Kada Siegesdenkmal Monument, Dokumentationsausstellung ore 9.30 12.30 30,00 Piazza Municipio, 39100 Bolzano Casa Rizzolli Scuola professionale Hannah Ahrendt (escluso il 14/6) Architetto Claudio Lucchin Accademia Europea (EURAC) Centro di ricerca privato Architetto Klaus Kada Monumento alla Vittoria Monumento, percorso espositivo 15.00 18.00 Uhr 30,00 Rittner Seilbahn Bergstation, J.-Riehl-Platz, 39054 Oberbozen Sommerfrischhäuser Maria Himmelfahrt, Ritten Parkhotel Holzner, Oberbozen Architekten Ulrich Weger, Gerd Bergmeister, Michaela Wolf ore 15.00 18.00 30,00 Stazione a monte Funivia del Renon, p.zza Riehl, 39054 Soprabolzano Case di villeggiatura a Maria Assunta, Renon Parkhotel Holzner, Soprabolzano Architetti Ulrich Weger, Gerd Bergmeister, Michaela Wolf Lauben, Bozen / Portici, Bolzano EURAC, Bozen / Bolzano Parkhotel Holzner, Oberbozen / Soprabolzano

5 Brixen und Umgebung / Bressanone e dintorni Mit Architekt / con l architetto Carlo Calderan Volksbank, Brixen / Banca Popolare, Bressanone Accademia Cusanus Akademie, Brixen / Bressanone Wie gut, wenn ein Bischof und ein Architekt das Gleiche wollen. Für eine neue Gesellschaft bauen. Nach dem Krieg entstanden so in Brixen die ersten Bauten im eigenen Südtiroler Baustil. Die Kirche wagte sich vor, Kaufleute und Bauunternehmer zogen nach und gaben jungen Architekten eine Chance. Ist das auch Ihr Stil? Cosa c è di meglio di un vescovo e un architetto che vogliono la stessa cosa, ovvero (ri)costruire per una nuova società? Nel dopoguerra Bressanone sviluppò un proprio stile architettonico: la chiesa fece da apripista, seguita da commercianti e costruttori che diedero un opportunità ai giovani architetti. E voi che ne pensate di questo stile? 9.30 12.30 Uhr 30,00 Eingang Cusanusakademie, Seminarplatz 2, 39042 Brixen Tagungs- und Bildungsstätte Cusanus Akademie, Theologische Hochschule Priesterseminar Architekten Georg Tangl, Franz de Paola Penz, Othmar Barth Stadthaus Kircher Privathaus Architektin Marlies Gasser Haus Peer mit Pharmaziemuseum Architekten Karlheinz Peer, Paul Senoner Volksbank Brixen Architekten Lorenzo Weber, Alberto Winterle Mittelschule Manzoni MoDus Architects ore 9.30 12.30 30,00 Ingresso Accademia Cusanus, via del Seminario 2, 39042 Bressanone Centro studi e congressi Accademia Cusanus, Seminario Maggiore e Studio Teologico Accademico Architetti Georg Tangl, Franz de Paola Penz, Othmar Barth Casa Kircher Residenza privata Architetto Marlies Gasser Casa Peer con Museo della Farmacia Architetti Karlheinz Peer, Paul Senoner Banca Popolare di Bressanone Architetti Lorenzo Weber, Alberto Winterle Scuola media Manzoni MoDus Architects 15.00 17.00 Uhr 20,00 Eingang Festung Franzensfeste, Brennerstraße, 39045 Franzensfeste Festung Franzensfeste Architekten Markus Scherer, Walter Dietl ore 15.00 17.00 20,00 Ingresso Forte di Fortezza, via Brennero, 39045 Fortezza Forte di Fortezza Architetti Markus Scherer, Walter Dietl

6 Bruneck und Umgebung / Brunico e dintorni Mit Architekt / con l architetto Albert Willeit Lass dich gehen, sagen die Brunecker, wenn sie etwas voneinander erfahren wollen. Bruneck ist eine Stadt, die geht. Stillstand ist schlecht fürs Geschäft. Wenn neue Ideen Gestalt annehmen, zeigt sich das auch im Stadtbild. Am augenfälligsten in der Stadtgasse, die sich mit einer Kette aus historischen Gebäuden und Neubauten um den Schlosshügel schlängelt. Gehen Sie einfach mit! Lasciati andare, dicono i brunicensi, quando vogliono sapere qualcosa di qualcuno. Brunico è una città in perenne movimento, perché sa che l immobilismo fa male agli affari. Quando nuove idee prendono forma, in città si nota subito. In maniera ancora più evidente nell elegante via Centrale, che si snoda ai piedi del castello alternando palazzi storici a edifici moderni. Un consiglio? Andateci. 9.30 12.30 Uhr 30,00 Rathausplatz 1, 39031 Bruneck Freie Universität Bozen, Standort Bruneck Architekt Roland Baldi Harpf Getränkeladen und Degustationskeller Das Nöckler Architekten Juri Pobitzer, Patrik Pedò, Gerd Bergmeister, Michaela Wolf Athesia Papierhandlung Architekt Othmar Barth Juweliergeschäft Lapis Architekten Armin & Alexander Pedevilla Athesia Buchhandlung Architekten Dora Aichner, Werner Seidl ore 9.30 12.30 30,00 Piazza Municipio 1, 39031 Brunico Libera Università di Bolzano, Brunico Architetto Roland Baldi Bottiglieria Harpf e Cantina degustazioni Das Nöckler Architetti Juri Pobitzer, Patrik Pedò, Gerd Bergmeister, Michaela Wolf Cartoleria Athesia Architetto Othmar Barth Gioielleria Lapis Architetti Armin & Alexander Pedevilla Libreria Athesia Architetti Dora Aichner, Werner Seidl 15.00 18.00 Uhr 20,00 Eingang Schloss Bruneck, Schlossweg 2, 39031 Bruneck Schloss Bruneck Architekten Heini Mutschlechner, Gerhard Mahlknecht, Kurt Egger Soldatenfriedhof, Kühberg ore 15.00 18.00 20,00 Ingresso Castello di Brunico, vicolo Castello 2, 39031 Brunico Castello di Brunico Architetti Heini Mutschlechner, Gerhard Mahlknecht, Kurt Egger Cimitero di guerra, Kühberg / Monte Spalliera Das Nöckler, Bruneck / Brunico Juweliergeschäft / Gioielleria Lapis, Bruneck / Brunico Schloss Bruneck / Castello di Brunico

7 Pustertal / Val Pusteria Mit Architekten / con gli architetti Ulla Hell (Vormittag/ mattino), Stefan Taschler (Nachmittag/pomeriggio) Hotel Drei Zinnen, Sexten / Sesto Sind Sie mit dem Zug angereist? Vor 150 Jahren wäre das todschick gewesen. Die Verbindungen waren ideal. In Wien einsteigen, im Pustertal aussteigen. An der Strecke selbst entstanden erstklassige Hotels, die unterschiedlichen Stilen frönen: Die einen wollten das Stadtpalais im Grünen sein, andere verstanden, dass eine neue Ära einen eigenen Baustil erfordert. In einigen können Sie noch wohnen. Wenn Sie wollen Kindergarten, Niederdorf / Asilo di Villabassa Siete arrivati fin qui in treno? Bene, sappiate che 150 anni fa sarebbe stato follemente chic. I collegamenti erano ideali: si saliva a bordo a Vienna e si scendeva in Val Pusteria. Lungo la tratta gli alberghi di lusso nascevano con gli stili più disparati: c era chi costruiva regge nel verde e chi invece riteneva che una nuova era meritasse un nuovo stile architettonico. In qualche albergo è possibile alloggiare ancora oggi: pensateci 9.00 12.30 Uhr 30,00 Bahnhof Toblach, Bahnhofstraße, 39034 Toblach Grandhotel Toblach mit Pavillon Architekten Paolo Biadene, Bruno Rubner Privathaus Schäfer, Innichen Architektin Ulla Hell Hotel Drei Zinnen, Sexten Architekt Christoph Mayr Fingerle ore 9.00 12.30 30,00 Stazione ferroviaria, via Stazione, 39034 Dobbiaco Grand Hotel Dobbiaco con padiglione Architetti Paolo Biadene, Bruno Rubner Casa Schäfer, San Candido Architetto Ulla Hell Hotel Drei Zinnen, Sesto Architetto Christoph Mayr Fingerle 15.00 18.30 Uhr 30,00 Hotel Grauer Bär, P. Rainer Str. 2, 39038 Innichen Hotel Grauer Bär, Innichen Architekten Franz Prey, Arno Gamper, Christoph Mayr Fingerle, Armin Durnwalder, Corinna Graf, Michael Zilonka Kindergarten Niederdorf Architekten Angelika Bachmann, Helmuth Stifter Atelier Die Küche von Haidacher, Percha Architekt Lukas Mayr ore 15.00 18.30 30,00 Albergo Orso Grigio, via P. Rainer 2, 39038 San Candido Hotel Orso Grigio, San Candido Architetti Franz Prey, Arno Gamper, Christoph Mayr Fingerle, Armin Durnwalder, Corinna Graf, Michael Zilonka Asilo di Villabassa Architetti Angelika Bachmann, Helmuth Stifter Atelier La cucina di Haidacher, Perca Architetto Lukas Mayr

8 Bauernhöfe / Masi Do, Fr, Sa / Gio, ven, sab Mit Architekten / con gli architetti Matthias Maier, Klaus Ausserhofer, Margot Wittig jeweils 10.00 12.00 Uhr pro Hof 20,00 vor Ort inkl. Verkostung Wie wohnen die Bauern? Eine alte Stube haben sie alle, im Hausgang ein Gewölbe meist, aber sonst Was außen wie eine Trutzburg von Tradition und Vergangenheit wirkt, ist innen oft zu einem beeindruckenden Ensemble historischer Mauern und zeitgenössischer Stilelemente gestaltet worden. Lassen Sie sich hereinbitten! Huberhof 39040 Natz-Schabs, Fürstnergasse 13 Architekt Stefan Gamper Aussergrubhof 39016 St. Nikolaus/Ulten, Aussergrub 279 Architekt Rinaldo Ruvidotti Söhlerhof 39030 St. Lorenzen, Moos 26 Architekt Martin Gasser Botenhof 39040 Gossensass, Pflersch 118 Architekten Andreas Plank, Tilo Perkmann sempre ore 10.00 12.00 sul posto 20,00 per maso con degustazione Ma come sono fatte le case dei contadini? Allora: la stube ce l hanno tutti, il corridoio è quasi sempre con volta, ma per il resto Se viste da fuori sembrano fortezze cariche di storia e tradizione, all interno si celebrano sorprendenti matrimoni tra antiche mura ed elementi stilistici contemporanei. Entrate, e lo scoprirete con i vostri occhi! Maso Huber 39040 Naz-Sciaves, Via Fürstner 13 Architetto Stefan Gamper Huberhof, Natz-Schabs / Maso Huber, Naz-Sciaves Bauen mit der Landschaft Costruire con il paesaggio Tage der Architektur 2016 Giornate dell architettura 2016 Architektur APP Architettura Südtirol / Alto Adige Alles auf einen Wisch: Die neue Architektur App Südtirol für ios, Android und Windows Phone zeigt Sehenswertes in der Umgebung oder auf einer Tour, individuell planbar mit interessanten Informationen zu Bauobjekten, Planern und Veranstaltungen. Vernetzen Sie sich mit Experten und Fans der architektonischen Besonderheiten Südtirols. Söhlerhof, St Lorenzen / Maso Söhler, San Lorenzo di Sebato See you again in 2016! Maso Aussergrub 39016 San Nicolò d Ultimo, Aussergrub 279 Architetto Rinaldo Ruvidotti Maso Söhler 39030 San Lorenzo di Sebato, Moos 26 Architetto Martin Gasser Maso Boten 39040 Colle Isarco, Fleres 118 Architetti Andreas Plank, Tilo Perkmann Tutto a portata di dito: la nuova applicazione sull architettura in Alto Adige per sistemi ios, Android e Windows Phone segnala gli oggetti più interessanti nei dintorni e permette di crearsi un itinerario grazie a tante utili informazioni su strutture, progettisti ed eventi. Entrate anche voi nel mondo degli amanti delle bellezze architettoniche dell Alto Adige. www.suedtirol.info/archapp ab Ende Mai 2015 verfügbar / disponibile da fine maggio 2015

www.tagederarchitektur.it www.giornatedellarchitettura.it