Regelbare Antriebe für die Öl-, Gasund Petrochemische Industrie

Ähnliche Dokumente
Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy.

Pumpen und Kompressoren effi zient regeln. Regelbares Planetengetriebe Vorecon

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy.

Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb

Motoren, die die Welt bewegen. Business Unit Öl & Gas

DIE NEUE BAUREIHE. DER NEUE MASSSTAB.

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel

Ölfrei für PET: Linie BS für Steuer- und Blasluft. Effektive Liefermenge: m 3 /h

Vertikale Flygt Rührwerke ZUVERLÄSSIG UND EFFIZIENT

Komponenten, Systeme und Service für Mobil-Aggregate

Schnell und sicher ankommen. Retarder 115 HV

Immer 100 Prozent Leistung!

EcoTherm Kompakt WBS/WBC

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger

Synchron-Getriebemotoren ETAη - DRIVE. energieeffiziente und aseptische Antriebe. d 2. s 2. e 2 P 2

Hochdruck-Plungerpumpen für Schneidanwendungen

Schonend fördern und dosieren

Motoren, die die Welt bewegen. Dezentrale Energiesysteme

Mehr Energieeffizienz in der Raumlufttechnik. Modernisierung und Wirtschaftlichkeitsberechnung

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

CoriolisMaster Durchflussmessung leicht gemacht für die Öl- und Gasindustrie

Ziehl-Abegg AG. Dieter Rieger. Leiter Marketing & Vertrieb Geschäftsbereich Antriebstechnik. Technik der Getriebelose Aufzugsmaschine

Alles integriert die intelligenten Kompaktantriebe IclA

IHK_1. Westf. Energieforum am Systemtechnologien als Schlüssel zur Energieeffizienz Dr. Markus Beukenberg, CTO, WILO SE Dortmund

Integrated Drive Systems

Nur bei KSB hocheffiziente Antriebe für jeden Bedarf

Geben Sie sich nicht mit der Hälfte zufrieden!

Weltweite Kompetenz LEROY-SOMER ISO 9001 ISO

Exzellente Services für Ihre Branche. Voith Industrial Services

Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen Leistung durch Präzision in Konstruktion und Herstellung

Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor

Siemens AG Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November Motors

PIPELINES IN BESTFORM

Motoren sind unser Element

NEU: ONLINE-SHOP NEU! Jetzt auch als turbo-schnelle S-Variante erhältlich R-MODELLE. Rundmesser-Schneidemaschinen

Speed2E Innovatives Super-Hochdrehzahl-Mehrgang- Konzept für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang für höchste Effizienz und höchsten

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY

SPX / SPX-R. SPX und SPX-R Schmutzwasser- Tauchpumpen robust, laufstark, zuverlässig

Gas effizienter und umwelt freundlicher fördern. TurboCool

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen

NEU: Das microbhkw L 4.12

Elektrische Kühlmittelpumpen. Immer richtig temperiert

Das Föttinger-Prinzip Die Wurzel für 100 Jahre ungebrochene Innovationskraft

INTELLIGENTE SYSTEME ZUR MOBILEN STROMERZEUGUNG. ...wir machen Strom mobil

Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft

PG BR PUMPEN MMU , KORREKTURSTUFE NR

Compressed Air Filtration DFX Adsorptions lter r spezielle Anwendungen

Kolbenkompressoren INDUSTRIEQUALITÄT. Individuelle Lösungen nach dem Baukastensystem

Elektromobilität Elektromotor-Montage & End of Line Testsysteme. Elektromotor. Testsysteme. ThyssenKrupp System Engineering

Trainingssysteme für Energieeffiziente Antriebe

Herzlich willkommen zu den 9. BHKW-Info-Tagen

Primus Line verlängert die Lebensdauer von Offshore- Rohrleitungen. Erstes Projekt in Malaysia erfolgreich abgeschlossen.

ACHTUNG! LIMITIERTE AKTIONSMODELLE

Getriebemotoren der Extraklasse Partner-Programm

Tipps & Tricks Antriebstechnik

STOW mobile. Die optimale Kombination aus Lagerdichte und Einzelpalettenzugriff.

Formation und Endbearbeitung von Lithium-Ionen Zellen

Entdecken Sie ebm-papst im Rechenzentrum. Innovative Ventilatoren für höchste Energieeffizienz.

Energieeffiziente Pumpensysteme Kosteneinsparpotentiale

WinDrive. Sonderdruck aus Artikel Es geht auch ohne, erschienen in Sonne, Wind & Wärme 09 / 2008 Autor: Detlef Koenemann

Instandhaltung. Wartung. Reparatur graphischer Anlagen

Das Unternehmen. Das Unternehmen LESER GmbH & Co. KG Rev. 01

Effizienz mit System. Wirtschaftliche Technologien für die Drucklufterzeugung

Was gewährleistet höchste Produktqualität in Walzwerken?

SpinWind. ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit

Pumpen für den boomenden FPSO-Sektor

SCHRAUBENKOMPRESSOREN MSA 4-5,5-7, kw

Immer und überall im optimalen Gang

Industriegetriebe. High Efficiency Design: hoher Wirkungsgrad

Öl und Gas Hochwertiger Pumpenschutz

Dunkermotoren INTRALOGISTIK MATERIAL HANDLING

Energieeinsparung bei Einsatz von drehzahlgeregelten Antrieben

Energieeffizienz. ... durch drehzahlgeregelte Antriebe mit Frequenzumformern. Energieersparnis durch FU-Drehzahlregelung

Wärme und Strom selbst produzieren?

Intelligent Drivesystems, Worldwide Services. DE Antriebslösungen für die Zementindustrie DRIVESYSTEMS

VDI - Konferenz Ludwigsburg. Moderne Ni-Cd und Li-ion Batteriesysteme und deren Mehrwert für stationäre Anwendungen

Systemtechnik. D /11.13

06 Überblick Roleff. 07 Beratung. 07 Überprüfung/Wartung. 08 Reparatur. 08 Individuelle Ersatzteile. 09 Modernisierung.

Hydrostatisches Antriebssystem für Dekanterzentrifugen

Untersuchungen zum Betriebsfeld eines Kolbenkompressors

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig

STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX kw. Kundenherzen im Sturm erobern

DruckluftMODule für schiene und strasse

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus

Presse. Vitosorp 200-F: Gas-Adsorptions-Wärmepumpe mit Zeolith-Wärmetauscher

Effizienter Elektroantrieb mit fremderregter Synchronmaschine ohne seltene Erden. Am Beispiel der Renault Systemlösung

gesteuerte Energie Intelligent für jedes Projekt.

Hydraulische Bremsen

Motoren für Elektrofahrzeuge. Energieeffizient Langlebig Kompakt

BTM Berührungslose Temperatur-Messeinrichtung für Voith Turbokupplungen

Transkript:

Regelbare Antriebe für die Öl-, Gasund Petrochemische Industrie

Auch unter härtesten Bedingungen bringen wir 100 Prozent Hydrodynamische Antriebe von Voith Turbo arbeiten in der Öl-, Gasund petrochemischen Industrie unter härtesten Bedingungen. Sie begleiten den gesamten Prozess von der Rohstoffgewinnung über den Transport bis hin zur Verarbeitung. Ob im Meer, in der Wüste oder in eisiger Umgebung Antriebe für Plattformen, Raffinerien oder Industrieanlagen laufen nicht selten 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Dafür braucht man Produkte, die auch bei maximalen Anforderungen höchste Zuverlässigkeit bieten, die wirtschaftlich und platzsparend sind: Regelbare Antriebe von Voith bieten Ihnen alle Vorteile unter welchen Bedingungen auch immer. 2 Die Reduzierung von Betriebskosten, die Steigerung der Wirtschaftlichkeit und vor allem ein reibungsloser Produktionsablauf stehen dabei im Vordergrund. Effiziente und zuverlässige Antriebe zur Regelung von Pumpen und Kompressoren sind dafür die Voraussetzung. Regelbare Antriebe von Voith Turbo stehen für höchste Verfügbarkeit und Qualität. Zugleich zeugen sie von der Innovationskraft eines Unternehmens, das weltweit mehr als 34 000 Menschen beschäftigt. Leistungen von 100 bis 50 000 kw und Drehzahlen von 100 bis 20 000 min -1 sind mit hydrodynamischen, regelbaren Antrieben von Voith problemlos möglich. Viele Vorteile sprechen für hydrodynamische Antriebe Höchste Zuverlässigkeit 99,9 %* Verfügbarkeit einschließlich Revisionsintervallen 99,8 %* Höchster Wirkungsgrad Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis Einsatz auch in explosionsgefährdeter und staubiger Umgebung bei extremen Tempe raturen Sehr lange störungsfreie Laufzeiten (MTBF) Kompakte und robuste Bauweise Einfache Wartung Exakte Stellgenauigkeit und hohe Regeldynamik Schwingungsdämpfung Integriertes Schmierölsystem zur Versorgung des gesamten Antriebsstrangs Verfügbarkeit von Ersatzteilen auch noch nach Jahren *Ermittelt auf Basis in Betrieb befindlicher Maschinen

Auch im härtesten Einsatz wirtschaftliche Drehzahlregelung Upstream Ganz gleich wie hart Ihre Anforderungen sein mögen: Kälte, Hitze, Staub, explosionsgefährdete Umgebung Voith bietet Ihnen für jede Anwendung eine ebenso wirtschaftliche wie zuverlässige Lösung. Kompressorantrieb auf einer Ölplattform, Nordsee, Vorecon Typ RWE, Leistung 5 830 kw, Drehzahl 13 211 min -1 Gaslift-Kompressor, Oman, Getriebekupplung Typ R 19 KGS, Leistung 7 880 kw, Drehzahl 9 571 min -1 Pipelinekompressor, Thailand, Vorecon Typ RWE, Leistung 9 955 kw, Drehzahl 9 053 min -1 Gasliftkompressoren und Injektionspumpen Turboregel- und Getrieberegelkupplungen sowie der Vorecon kommen bei der Drehzahlregelung von Injektionspumpen und Kompressoren in Öloder Gasfeldern zum Einsatz. Wenn der natürliche Druck zur Rohstoffförderung nicht mehr ausreicht, wird Wasser oder Gas mit hohem Druck unter das Feld gepumpt. Das verbleibende Öl oder Gas wird dadurch an die Oberfläche gedrückt. Pipelinepumpen In Pipelines überwinden Pumpstationen Druckverluste und Höhenunterschiede. Turboregel- und Getrieberegelkupplungen treiben diese Pumpen an. Die Energieeinsparung durch Drehzahlregelung, eine höhere Lebensdauer von Motor und Pumpe sowie die Schwingungs- und Torsionsdämpfung machen den Betrieb der Gesamtanlage spürbar wirtschaftlicher. Mit Voith Aggregaten kann die erforderliche Einspritzmenge stufenlos angepasst werden. 3

Rohölladepumpe, Mittlerer Osten, Getriebekupplung Typ R 19 KGL, Leistung 10 500 kw, Drehzahl 1 622 min -1 Pipelinekompressor, USA, Vorecon Typ RWE, Leistung 5 560 kw, Drehzahl 14 000 min -1 Ladepumpen Regel- und Getrieberegelkupplungen von Voith ermöglichen ein Stillsetzen der Pumpe bei weiterlaufendem Motor und die stufenlose Regelung der Fördermenge unabhängig vom Gegen- oder Vorlaufdruck. Pipelinekompressoren Bei langen Distanzen benötigen Gaspipelines sowohl Durchflusskontrolle als auch Druck erhöhung. Sein hoher Wirkungsgrad und die absolute Zuverlässigkeit der Hydrodynamik machen das regelbare Planetengetriebe Vorecon zum idealen Antrieb für Pipelinekompressoren. Geringe Investitionskosten, höchste Flexibilität und eine deutliche Energieeinsparung durch Drehzahlregelung sind weitere Vorteile dieses modernen Antriebssystems. Beim Austausch alter Gasturbinenantriebe durch elektromotorische Antriebe bietet sich mit dem Vorecon die Möglichkeit der Emissionsreduktion und der Erfüllung von neuen Umweltauflagen. 4

Die Einsatzgebiete Regelbare Antriebe Regelbare Antriebe von Voith Turbo kommen in Verbindung mit robusten Elektromotoren in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Upstream Pumpen und Kompressoren für folgende Anwendungen: Downstream Pumpen und Kompressoren für folgende Anwendungen: Gaslift-Stationen Gaspipelines FPSO-Schiffe Offshore-Plattformen LNG-Anlagen Injektionsanlagen Rohölladestationen Ölpipelines Water-Disposal-Stationen Chemische Prozesse Kälteprozesse Hydrogen-Recycle-Prozesse Wetgas-Anlagen Delayed-Coker-Anlagen Raffinerien 5

Höchste Zuverlässigkeit bei Downstream-Anwendungen Bei Turbokompressoren ist die Drehzahlregelung eine hervorragende Lösung zur Anpassung an den Prozess. Dazu werden weltweit immer öfter Elektromotoren eingesetzt. In Kombination mit dem regelbaren Planetengetriebe Vorecon oder einer Getrieberegelkupplung hat sich dieses Antriebskonzept bestens bewährt. Komplettantrieb für Kältekompressor, montiert auf Grundrahmen, mit integrierter Ölversorgung, Vorecon Typ RWE, Leistung 6 966 kw, Drehzahl 8 879 min -1 Kompressor Test-Anlage, China Vorecon Typ RWC, Leistung 30 000 kw, Drehzahl 6 000 min -1 Druckerhöhungskompressor, Kanada, Vorecon Typ RWE, Leistung 7 457 kw, Drehzahl 11 400 min -1 Vorteile im Einsatz Gegenüber alternativen Antriebssystemen wie z. B. Frequenzumrichtern bietet das System entscheidende Vorteile: Betriebserfahrungen bestätigen die exzellente Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Aggregate. Darüber hinaus haben hydrodynamische Systeme häufig geringere Investitions- und Wartungskosten sowie eine längere Lebensdauer. Kältekompressoren Kältekompressoren werden verwendet, um ein Kältemittel, z. B. Propan, zu verdichten und wieder zu entspannen. Die dadurch erzeugte Kälte kann man verwenden, um aus Erdgas wertvolle Kohlenwasserstoffe als Kondensat abzuscheiden. Mit Hilfe der Drehzahlregelung kann der Prozess stufenlos angepasst werden. Der Vorecon ermöglicht diese Drehzahlregelung bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad und außerdem einem teilentlasteten Hochlauf des Antriebsmotors. 6

Hydrogen-Recycle-Kompressoren In modernen Raffinerien wird heute entschwefelter Kraftstoff erzeugt. Um den dafür erforderlichen Wasserstoff-Rezirkulationsprozess zu steuern, ist eine Drehzahlregelung des Verdichters notwendig. Diese Verdichter haben meistens sehr hohe Drehzahlen. Der Voith Vorecon ist dafür das ideale Antriebsaggregat. Prozessverdichter In der chemischen Industrie werden Prozessverdichter eingesetzt, um Reaktionsprozesse in Gang zu bringen. Solche Prozesse müssen über mehrere Jahre ohne Störungen und Unterbrechungen laufen. Voith Getrieberegelkupplungen haben sich für diese Verdichter als höchst zuverlässiges Antriebsaggregat bewährt. Prozesskompressor, Schweden, Vorecon Typ RWE, Leistung 4 200 kw, Drehzahl 10 450 min -1 Propylen-Prozesskompressor, Deutschland, Getrieberegelkupplung R 111 KGS, Leistung 12 000 kw, Drehzahl 4 140 min -1 7

Mehr als nur Komponenten Engineering und Service Neben einem breiten Produktspektrum bietet Voith Turbo Ihnen innovatives Engineering und umfassenden Service. Mit vielfältigen Engineeringleistungen wie Leistungsoptimierungen, Strömungs-, Schwingungs- und FEM-Berechnungen helfen wir Ihnen bei der Auswahl, Projektierung, Konstruktion und Auslegung Ihres Antriebssystems. Unser Service ist zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt für Sie erreichbar. Vorteil für Sie: maßgeschneiderte Lösungen, mit denen Sie die Anforderungen Ihres Prozesses optimal erfüllen können. Im firmeneigenen Prüffeld werden Grundlagentests zur laufenden Verbesserung unserer Produkte und Erprobung neuer Technologien und Materialien durchgeführt. Alle Voith Produkte werden hier vor Auslieferung einem intensiven Prüflauf unterzogen. Strömungsberechnung Beispiel einer FEM-Berechnung eines Grundrahmens Kompetenz für Komplettlösungen Aufgrund unserer Erfahrung und der genannten Leistungen sind wir in der Lage, unseren Kunden komplette Antriebssysteme Motor, regelbarer Antrieb und Ölversorgung montiert auf einem gemeinsamen Single-Lift-Skid, anzubieten. Das gibt Ihnen die Sicherheit einer perfekt aufeinan der abgestimmten Komplettlösung und bringt zudem erhebliche Erleichterungen bei Transport und Montage. 8

Für alle Fälle die richtige Lösung das Voith Produktspektrum Je nach Einsatzgebiet, Anforderung, Leistung oder Ausgangsdrehzahl stehen Ihnen bei Voith unterschiedliche Lösungen zur Verfügung. Regelbare Planetengetriebe, Getriebekupplungen oder Turboregelkupplungen? Wir finden mit Ihnen die richtige Lösung für Ihre Anwendung. 1 Vorecon Typ RWE mit Grundrahmen und Ölversorgung (schematische Darstellung) 2 Getrieberegelkupplung Typ RKM Schematische Darstellung 1 3 Turboregelkupplung Typ SVTL Schematische Darstellung Regelbares Planetengetriebe Vorecon Der Vorecon ist eine Kombination aus hydrodynamischer Komponente und Planetengetriebe in Überlagerungsbauweise. Das innovative Antriebssystem basiert auf dem Prinzip der Leistungsverzweigung, das hohe Wirkungsgrade über einen weiten Drehzahlbereich ermöglicht. 2 Getrieberegelkupplung Getrieberegelkupplungen kombinieren eine hydrodynamische Regelkupplung und ein Stirnradgetriebe in einem gemeinsamen Gehäuse. Die Getriebestufe wird je nach Anwendung ins Schnelle oder Langsame ausgeführt. Für besonders hohe Ausgangsdrehzahlen wird die Getrieberegelkupplung mit einer zusätzlichen Getriebestufe versehen. 3 Regelkupplungen Turboregelkupplungen sind Strömungskupplungen. Sie sind die einfachste hydrodynamische Lösung zur Drehzahlregelung, wenn die Ausgangsdrehzahl gleich der Motordrehzahl ist. Die Drehzahl der Arbeitsmaschine kann stufenlos und dynamisch geregelt werden.

Voith Turbo GmbH & Co. KG Regelbare Antriebe Voithstraße 1 74564 Crailsheim, Germany Tel. +49 7951 32-0 Fax +49 7951 32-650 vs.drives@voith.com www.variable-speed.com www.voithturbo.de Cr 271 de, aik, 01.2009, 0. Maße und Darstellungen unverbindlich. Änderungen vorbehalten.