Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Ähnliche Dokumente
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Nummer Name Koordinator Termin Uhrzeit Räume Anmerkung

Prüfungsplan Sommersemester 2014

Nummer Titel ECTS Modulkoordinator M Advanced Business English I 5,0 Böhler, Wilfried M Advanced Business English II 5,0 Böhler,

Modulveranstaltungen SS 2017

Bachelor of Science International Business Studies Studienjahr 13/14 Beispielablauf ab SoSe 14

Controller / Mitarbeiter im Konzerncontrolling

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Bachelor of Science. Business Administration

Master of Science Business Administration

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Anlage 1 PO - Master BWL

Veranstaltungstyp SWS findet statt Prüfungsvorleistung Prüfungsleistung. Vorlesung 2 WS TN+SL* Klausur -- jedes 3. Sem. TN+SL* ** -- jedes 3. Sem.

Master of Science Business Administration

Anlage 1 PO - Master BWL

Klausuren Wirtschaftswissenschaften SS 2017

Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen

Courses taught in English (Academic year 2017/18) (This version: October 19, 2017)

Department 2 Taxation, Accounting and Finance (TAF) Wir stellen uns vor!

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr.

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules

Anhang 1.3: Minor Bankbetriebslehre (24 LP) Prüfungs - form KL 6 24

Vertiefungsrichtungen Gesundheitswirtschaft / International Management and Business. Vom 3. Juni Artikel 2 Änderung der Studienordnung

Joint Master Programm Global Business

WiWi-ÄQUIVALENZLISTE für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017

Anlage 1 PO - Master VWL

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2014/2015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 12/2016

Fachspezifischer Vortrag B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (technische Linien)

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017)

Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Economics and Management Science (MEMS) (AMB Nr.

»Deutsch-Französisches Management«

Anlage 1 PO - Master BWL

Department of Department of Department of. Technology and Operations Management. Department of Managerial Economics

Klausuren / Exams der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das SS 2016

Einführungsveranstaltung zum Bachelor Wirtschaftswissenschaften der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

1. 9 Absatz 1 Satz 1 erhält folgende Fassung:

Controller / Mitarbeiter im Konzerncontrolling

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre 6 LP WiSe. Buchführung 6 LP WiSe. Einführung in Organisation, Führung und Personal 6 LP SoSe

Zuordnung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 04/05

Anlage 1 PO - Master WIPAED

Deutsch-Französisches Management

Angebot aus Lehreinheit Modultitel LP. Empirical Economics (Empirical Macroeconomics) 6 (Studiengang M.Sc. Economics and

Nebenfach Wirtschaftsinformatik

Übersicht: Struktur des Bachelor EW Bachelor Europäische Wirtschaft (6 Semester, insgesamt 180 ECTS Credit Points [CP])

STUDIENORGANISATION EINFÜHRUNG IN DIE PROFILIERUNGSPHASE

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Corporate Finance & Financial Economics

Anlage 1 PO - Master BWL

Hochschule Bremen Fakultät 1

Anhänge zum. Studienplan zum Studiengang. Master of Arts in Business and Law. Universität Bern. vom 1. August 2010

Hochschule Bremen Fakultät 1

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (technische Linien)

x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015*

Einzelveranstaltungen

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Betriebswirtschaftslehre

NR September 2017

Studienverlaufspläne des Bachelor-/Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Stand: ,13:56:13 Seite 1

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 2 vom 5. Januar

Uhrzeit/Datum Mo Di Mi Do Fr

Masterstudium General Management

Wirtschaftswissenschaft: was ist das?

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 10/2015

Industrial Engineering with an emphasis on Logistics

Courses in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013


Module für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ab WS 2014/15 (25 LP)

Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IBW)

Fachhochschule Dortmund

Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät. Einzelveranstaltungen

zuständiger Tag Datum Uhrzeit Klausur

Grundlagen der Kommunikation 2 Präsentations- und Moderationstechniken 2

Modultabelle Betriebswirtschaft Bachelor Stand: Wintersemester 2015/2016

Klausurplan für Februar 2017 (Haupttermin des WiSe 2016/2017) - Stand

Die Bildung von Modulpaketen ist unter geregelt.

Fachhochschule Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Betriebswirtschaftslehre Das Dekanat

Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre Abschluss Master of Arts (120 ECTS)

Masterstudiengänge in Management and Economics Wahlmodule im Bereich Management WS 2015/2016 (Stand: )

Stand Tag Uhrzeit von bis Mo :00 11:00 ABWL III: Unternehmensbesteuerung BWL Unternehmensbesteuerung WIVF. Klausur 90 min.

Klausuren im WS 2015/2016

Klausuren aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge SS 2016

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Positivliste für Module

Erstsemesterbegrüßung WS 2017/2018 BWL, VWL, WiChem und FVM. Prodekan Prof. Dr. Christian Schwens

Modulliste. für den Bachelorstudiengang. Wirtschaftsinformatik. an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Informatik

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Transkript:

Nummer Name Koordinator Termin Zeit Raum Anmerkungen M.105.9110 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften I Dietz, Hans M. 05.08.2016 9-11 SP1 M.105.9120 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften II Dietz, Hans M. 01.08.2016 9-11 SP1, SP2, SP 2.0.227,L3.204 L2.202, L1.202 M.184.1101 Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre A Eggert, Andreas 02.08.2016 9-11 SP2 M.184.1111 Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre A Eggert, Andreas 02.08.2016 9-11 SP2 Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre B und M.184.1201 des Wirtschaftsprivatrechts Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre B und M.184.1211 des Wirtschaftsprivatrechts Schiller, Bettina 04.08.2016 9-11 Schiller, Bettina 04.08.2016 9-11 SP1, SP2/AM/G/C 1/ L 1/L 2/O 1/ C 2 / P 7201/P 5201 SP1, SP2/AM/G/C 1/ L 1/L 2/O 1/ C 2 / P 7201/P 5201 M.184.1301 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik Kundisch, Dennis 09.08.2016 9-11 SP1 M.184.1311 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik Kundisch, Dennis 09.08.2016 9-11 SP1 M.184.1312 Grundlagen betrieblicher Informationssysteme Beverungen, Daniel 12.08.2016 9-11 C 1/ Q 0.101 Grundlagen der computergestützten M.184.1332 Produktion und Logistik 28.07.2016 9-11 P 7.2.01 M.184.1342 Grundlagen der Optimierungssysteme Suhl, Leena 27.07.2016 14-16 Q 2.113 M.184.1352 Grundlagen des Informationsmanagements Kundisch, Dennis 06.08.2016 9-11 G M.184.1401 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Haake, Claus-Jochen 08.08.2016 9-12 SP1, SP2/AM/G/L 1/ L 2 / P 5201 M.184.1411 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Haake, Claus-Jochen 08.08.2016 9-12 SP1, SP2/AM/G/L 1/ L 2 / P 5201 M.184.1471 Grundzüge der Statistik I Lück, Sonja 03.08.2016 9-11 SP1 M.184.1472 Grundzüge der Statistik II Schmitz, Hendrik 12.08.2016 9-11 SP1, SP2, AM / L 1 /L 2 Grundzüge der angewandten Statistik M.184.1473 für Wirtschaftsinformatiker Schmitz, Hendrik 03.08.2016 9-11 G M.184.2102 Organisationspsychologie Schaper, Niclas 02.08.2016 11-13 G M.184.2109 Exzellenzseminar Management Kremer, H.-Hugo 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Seite 1 von 9

M.184.2112 Retailing: How to Turn Shoppers into Customers Eggert, Andreas 13.07.2016 Negotiation: Theory and Techniques in a M.184.2114 Global Economy Eggert, Andreas 10.06.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2115 Praxisseminar Online-Marketing Eggert, Andreas 28.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio 11.08.2016 M.184.2123 Ökonomisches Denken und Handeln Rosenthal, Klaus 07.06.2016 Mündliche Prüfung M.184.2126 Entrepreneurship Kabst, Rüdiger 28.07.2016 9-11 L 1 /L 2 Einführung in das strategische M.184.2128 Innovationsmanagement Kabst, Rüdiger 29.07.2016 12-14 AM M.184.2129 Wissensmanagement Rosenthal, Klaus 12.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2129 Wissensmanagement Rosenthal, Klaus 20.07.2016, 21.07.2016 22.07.2016 M.184.2131 Organisation und Unternehmensführung Frick, Bernd 30.07.2016 11-13 AM Freakonomics: Surprising effects of M.184.2132 applied economics Frick, Bernd 21.07.2016 9-11 Q 2.101 M.184.2134 Sports Economics Frick, Bernd 27.06.2016 M.184.2135 The Economics of Health Care Systems Frick, Bernd 27.06.2016 M.184.2136 Szenario-Management Frick, Bernd 10.08.2016 M.184.2140 Cross-Cultural Management Schneider, Martin 28.05.2016 M.184.2146 Methoden der Personalarbeit Schneider, Martin 22.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2152 Seminar in Personalwirtschaft Schneider, Martin 22.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2164 Grundlagen der Corporate Governance Fahr, René 04.08.2016 14-16 G M.184.2165 Unternehmenspolitik im internationalen Kontext Fahr, René 29.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2176 Finding Your Research Topic Schnedler, Wendelin 06.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Summer School: Erwerb berufsrelevanter M.184.2184 Schlüsselqualifikationen in Kooperation mit Eggert, Andreas 30.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2186 Seminar zur Wirtschaftsethik Fahr, René 30.09.2016 Seite 2 von 9

M.184.2196 Service Management Challenge Wünderlich, Nancy 09.06.2016 10.06.2016 M.184.2209 Exzellenzseminar Taxation, Accounting & Finance Kremer, H.-Hugo 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Grundlagenseminar zum Finanz- und M.184.2213 Risikomanagement Schiller, Bettina 13.07.2016 9-12 M.184.2214 Internationale Unternehmensfinanzierung Schiller, Bettina 09.08.2016 15-17 C 1 M.184.2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens Ebert, Michael 11.08.2016 9-11 AM M.184.2235 Grundlagen des Controlling Werner, Thomas 10.08.2016 8-10 AM, C2 M.184.2241 Kapitalmarkttheorie Uhde, André 10.08.2016 15-17 B 1 Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten und M.184.2279 Präsentieren im Bereich Finanzierung & Uhde, André 08.06.2016 13-17:30 Q5.245 M.184.2285 Unternehmensbewertung Sievers, Sönke 08.08.2016 15-17 SP 2 M.184.2293 Tax Accounting Müller, Jens 12.08.2016 12:30-14 P 5.201 M.184.2294 Financial Statement Analysis Müller, Jens 19.07.2016 M.184.2309 Exzellenzseminar Wirtschaftsinformatik Kremer, H.-Hugo 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2311 IT-gestütztes Controlling Fischer, Joachim 12.08.2016 15:30-17 P 5.201 M.184.2315 ERP-Anwendung im Konzerncontrolling Fischer, Joachim 12.08.2016 15:30-17 P 5.201 M.184.2316 Methoden des Projektmanagements Fischer, Joachim 25.07.2016 8-10 C 2 M.184.2317 Studienarbeiten Winfo 1 Fischer, Joachim 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2332 Produktionslogistik 06.08.2016 9-13 AM Methoden der computergestützten Produktion M.184.2336 und Logistik 05.08.2016 14-16 SP1 Studienarbeit in Methoden und M.184.2337 Konzepten der Produktion und Logistik 42538 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2338 Produktions- und Logistiknahe IT 30.09.2016 M.184.2343 Optimierungsmethoden und -systeme Suhl, Leena 26.08.2016 10-12 Q2.445 M.184.2345 Information Technology in Business Suhl, Leena 15.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2346 Methoden der Entscheidungsunterstützung Suhl, Leena 03.08.2016 14-16 SP1 / SP 2 M.184.2347 Studienarbeiten Winfo 4 Suhl, Leena 18.07.2016 M.184.2349 Decision Support Projekt Suhl, Leena 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2351 Ökonomische Grundlagen von Netzmärkten Kundisch, Dennis 02.08.2016 15-16.30 L 1 Seite 3 von 9

M.184.2356 Methoden der IT-Investitionsbewertung Kundisch, Dennis 04.08.2016 15.30-17-30 P 7.2.01 M.184.2357 Innovative Ideas Seminar (Undergraduate) Kundisch, Dennis 25.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2362 Predictive Analytics Krohn-Grimberghe, Artus 25.07.2016 15-17 C 2 M.184.2364 Business Analytics Projekt Krohn-Grimberghe, Artus 01.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2371 Mining Social Media Geierhos, Michaela 02.08.2016 8-9 O 1 Sentiment Analysis - Methoden und M.184.2372 Anwendungen Geierhos, Michaela 05.08.2016 9-10 C 2 Studienarbeiten in Semantischer M.184.2374 Informationsverarbeitung Geierhos, Michaela 14.07.2016 M.184.2390 Digitale Dienstleistungssysteme Beverungen, Daniel 01.08.2016 14-16 C 2 M.184.2409 Exzellenzseminar Economics Kremer, H.-Hugo 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio International Economics - Basic Concepts and M.184.2411 Current Issues Jungblut, Stefan 19.07.2016 14-15.30 P 5.2.01 M.184.2416 Money & Banking Gries, Thomas 25.06.2016 M.184.2422 Entwicklungstheorie: Einführung und Anwendung Gilroy, Bernard Michael 28.07.2016 15-17 L 2 M.184.2442 Topics in Game Theory Brangewitz, Sonja 18.07.2016 14:15-16 Q1.213 M.184.2473 Einführung in die multivariate Statistik mit SPSS Lück, Sonja 25.07.2016 11:30-13 C 1 M.184.2474 Introduction to Econometrics Schmitz, Hendrik 27.07.2016 14-16 G M.184.2483 Angewandte Statistik Lück, Sonja 20.07.2016 M.184.2493 Wettbewerbspolitk 26.07.2016 14-16 O 1 22.07.2016 Ökonomische Theorie sozialer Netzwerke M.184.2494 (Seminar) 23.07.2016 M.184.2497 Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik 29.07.2016 8-10 P 7.2.01 M.184.2509 Exzellenzseminar Wirtschaftspädagogik Kremer, H.-Hugo 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Wissenschaftliches Arbeiten für M.184.2512 Abschlussarbeiten Beutner, Marc 06.07.2016 M.184.2513 Kommunikation und Führung Gössling, Bernd 05.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2514 Neue Methoden betrieblicher Bildung Sloane, Peter F.E. 15.07.1016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Seite 4 von 9

International Management with Regional Focus M.184.2515 on China Sloane, Peter F.E. 01.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2516 Berufspädagogik I: Betriebliche Bildung Beutner, Marc 26.04.2016 Projekt M.184.2518 Berufspädagogik für Lehramt BK Beutner, Marc 01.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Kompetenzentwicklung II - M.184.2525 Orientierungspraktikum Beutner, Marc 30.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Peer Mentoring II: Gestaltung eines Academic M.184.2527 Mentoring Kremer, H.-Hugo 05.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Fachdidaktik A - Curriculum und M.184.2532 Bildungsgangarbeit Sloane, Peter F.E. 07.06.2016 Kompetenzentwicklung für Lehramt BK M.184.2533 (WIWI Fakultät) Beutner, Marc 08.06.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Fachdidaktik B - Methoden des Lehrens und M.184.2534 Lernens Sloane, Peter F.E. 15.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Grundzüge der VWL und M.184.2535 wirtschaftspädagogische Theorien Beutner, Marc 04.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Grundzüge der VWL und M.184.2535 wirtschaftspädagogische Theorien Beutner, Marc 08.08.2016 9-12 C 1 Service Learning in den M.184.2536 Wirtschaftswissenschaften Gerholz, Karl-Heinz 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Sustainable International Business Management M.184.2540 in Kremer, H.-Hugo 25.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Multinational Corporations M.184.2602 Bankrecht Krimphove, Dieter 25.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.2611 Gründungs- und IT-Recht Müller, Stefan 11.08.2016 14-16.30 C 2 M.184.3061 English for Economists Riach, John 15.07.2016 M.184.3062 Intensive course Riach, John 15.07.2016 Advanced Business English for Students of M.184.3063 Economics and Riach, John 15.07.2016 Advanced Business English for Students of M.184.3064 Economics and Management Sciences (Bachelor) Riach, John 15.07.2016 Seite 5 von 9

Basic Business English for Students of M.184.3067 Economics and Riach, John 15.07.2016 Management Sciences (Master) M.184.3068 Presenting in English Riach, John 15.07.2016 M.184.4111 Kundenmanagement und -forschung Eggert, Andreas 19.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4122 Ökonomie, Ethik und Denken Rosenthal, Klaus 26.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4127 SIGMA Kabst, Rüdiger 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Social Entrepreneurship innovative Lösungen M.184.4128 für gesellschaftliche, soziale und ökologische Kabst, Rüdiger 19.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Probleme The Economics of Individual Behavior in M.184.4132 Organizations Frick, Bernd 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio The Economics of Individual Behavior in M.184.4133 Organizations II Frick, Bernd 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4149 Spirituality & Management Schneider, Martin 18.06.2016 M.184.4166 Seminar zur Unternehmenspolitik Fahr, René 31.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4168 Business Ethics Fahr, René 02.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4169 Seminar zur Wirtschafts- und Unternehmensethi Fahr, René 30.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4172 Topics in Managerial Economics Schnedler, Wendelin 14.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4176 Finding Your Research Topic (M.A.) Schnedler, Wendelin 06.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4179 Behavioral Economics for Management Schnedler, Wendelin 26.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4185 Themengebiete der Wirtschaftsethik Fahr, René 30.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4192 Service & Technology Management Wünderlich, Nancy 30.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4198 Projektarbeit Dienstleistungsmanagement Wünderlich, Nancy 01.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4199 Projektarbeit Dienstleistungsmanagement Wünderlich, Nancy 01.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Management Consulting - Lösungsmethoden M.184.4212 zentraler Fragestellungen der Unternehmenspraxis Schiller, Bettina 09.07.2016 9-18 M.184.4218 Risikomanagement in Kreditinstituten Schiller, Bettina 08.08.2016 15-17 L 1 M.184.4222 Internationale Besteuerung Sureth-Sloane, Caren 19.07.2016 Aktuelle Forschungsfragen in der M.184.4223 Betriebswirtschaftlichen Sureth-Sloane, Caren 21.06.2016 Q5.245 M.184.4240 Alternative Investments Uhde, André 10.08.2016 15-17 B 1 Seite 6 von 9

M.184.4241 Methoden im Controlling Werner, Thomas 10.08.2016 8-10 AM, C2 M.184.4251 Logistikmanagement Betz, Stefan 11.08.2016 9-12 SP2 M.184.4252 Wertorientierte Unternehmensführung Betz, Stefan 23.06.2016 24.06.2016 M.184.4314 IT-basiertes Konzerncontrolling Fischer, Joachim 12.08.2016 15:30-17 P 5.201 M.184.4332 IT-Lösungen für die Produktionsplanung Kooperation im Geschäftsprozessmanagement M.184.4335 insb. Supply Chain Management 30.09.2016 04.08.2016 05.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Management von Reorganisations- und M.184.4343 Suhl, Leena 10.08.2016 11:30-13:30 AM / C 2 IT-Projekten M.184.4345 Advanced Information Technology in Business Suhl, Leena 15.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4346 Operations Research A Suhl, Leena 01.08.2016 9-11 L 1 M.184.4349 Decision Support Projekt Suhl, Leena 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4359 Markets for Information Goods Kundisch, Dennis 03.08.2016 8-10 AM M.184.4364 Business analytics Projekt Krohn-Grimberghe, Artus 01.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4365 Metaheuristics Tierney, Kevin 30.06.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4375 Mining Social Media Geierhos, Michaela 02.08.2016 8-9 O 1 Sentiment Analysis - Methoden und M.184.4376 Anwendungen Geierhos, Michaela 05.08.2016 9-10 C 2 Recent Information and Communication M.184.4379 Technology & Business Mind Geierhos, Michaela 12.06.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4390 Information Systems for Smart Service Beverungen, Daniel 29.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Global Growth and Development - Perspectives M.184.4412 of Global Regions Gries, Thomas 29.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4421 International Economics Gilroy, Bernard Michael 25.07.2016 11-13 P 5.2.01 M.184.4425 Applied Financial Economics Seiler, Volker 27.07.2016 14-16 C 2 M.184.4451 Financial and Time Series Econometrics Feng, Yuanhua 04.08.2016 12-14 SP1 Seite 7 von 9

Advanced Methods of Empirical Economic M.184.4452 Feng, Yuanhua 09.08.2016 12-14 SP1 Research M.184.4465 Games and Networks Haake, Claus-Jochen 06.06.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4467 Auctions, Incentives, Matchings Haake, Claus-Jochen 18.07.2016 14-16 C2 M.184.4475 Applied Microeconometrics using STATA Lück, Sonja 29.07.2016 15-17 C 2 M.184.4490 Topics in Competition Policy 28.07.2016 15-17 L 1 M.184.4497 Cases in Competition Policy Fachdidaktik: Didaktik in und für sozialökonomische M.184.4511 Handlungsfelder 14.07.2016 15.07.2016 Kremer, H.-Hugo 30.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4522 Mediendidaktik Beutner, Marc 12.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4525 Begleitstudium Kremer, H.-Hugo 23.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4526 Entwicklung und Lernen I Kremer, H.-Hugo 30.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4527 Entwicklung und Lernen II Kimmelmann, Nicole 30.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4529 Entwicklung und Lernen I Kimmelmann, Nicole 30.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Mediendidaktische Perspektiven der M.184.4530 Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften Beutner, Marc 12.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4534 Forschungsstudium Kremer, H.-Hugo 15.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4550 Entwicklung und Lernen für Lehramt BK Kimmelmann, Nicole 30.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Industrie 4.0: Konsequenzen für die betriebliche M.184.4552 und berufliche Bildung Sloane, Peter F.E. 29.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4592 Wirtschaftspädagogisches Kolloquium Sloane, Peter F.E. 11.07.2016 mündliche Prüfungen 12.07.2016 M.184.4594 Kolloquium Sloane, Peter F.E. 11.07.2016 mündliche Prüfung 12.07.2016 M.184.4603 Internationales Wirtschaftsrecht Krimphove, Dieter 25.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.4612 Technologie- und Innovationsrecht II Müller, Stefan 15.07.2016 22.07.2016 Seite 8 von 9

M.184.5131 The Economics of the Entertainment Industry Kaimann, Daniel 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.5132 The Economics of the Entertainment Industry Kaimann, Daniel 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Einführung in die Methoden der empirischen M.184.5161 Wirtschafts- und Sozialforschung Fahr, René 12.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.5192 Seminar zur Digitalisierung von Unternehmen Wünderlich, Nancy 31.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.5234 Topics in Accounting and Disclosure Theory Ebert, Michael 19.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.5281 Topics in Advanced Financial Reporting Sievers, Sönke 25.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.5284 Business Analysis & Valuation Sievers, Sönke 12.08.2016 12.30-14 L 1 M.184.5350 Innovative Ideas Seminar (Graduate) Kundisch, Dennis 25.07.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.184.5480 Seminar Microeconometrics Schmitz, Hendrik 15.07.2016 M.184.5489 Microeconometrics Schmitz, Hendrik 26.07.2016 14-16 L 1 Evaluation und Qualitätssicherung von M.184.5501 Bildungsmaßnahmen Harteis, Christian 30.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Forschungsvorhaben in der empirischen M.184.5502 Bildungsforschung Harteis, Christian 30.09.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio Wissenschaftliches Arbeiten für M.184.5512 Abschlussarbeiten Beutner, Marc 06.07.2016 M.184.6304 Parameter Tuning for Algorithms Tierney, Kevin 22.07.2016 Projekt M.IBS.1813 English I & II Lindner, Rachel 25.07.2016 8-10 AM / G M.IBS.1823 Français I & II Hoffmann, Bomaud 27.07.2016 10-12 P 7.2.01 M.IBS.1833 Español I & II Ludwig, Susana 27.07.2016 10-12 AM / O 1 M.IBS.2814 English IV Lindner, Rachel 21.07.2016 14-16 M.IBS.2815 English V Lindner, Rachel 21.07.2016 9-11 M.IBS.2824 Français IV Hoffmann, Bomaud 26.07.2016 11-13 M.IBS.2825 Français V Hoffmann, Bomaud 22.07.2016 10-12 L2 M.IBS.2834 Español IV Ludwig, Susana 26.07.2016 11-13 AM/L 1.202 M.IBS.2835 Español V Ludwig, Susana 22.07.2016 9-11 Presentation Skills and Culture Studies M.IBS.2876 (English / French) Lindner, Rachel 22.07.2016 M.IBS.4151 International Comparative Management Kabst, Rüdiger 10.08.2016 Abgabe Hausarbeit/ Portfolio M.IBS.4818 English II Lindner, Rachel 20.07.2016 11-13 M.IBS.4828 Français II Hoffmann, Bomaud 27.07.2016 16:45-18:15 M.IBS.4838 Español II Ludwig, Susana 22.07.2016 12-14 Seite 9 von 9