Freizeiten und Aktionen

Ähnliche Dokumente
* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

Sommerfreizeiten 2016

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Wir über uns - Wer wir sind

Kinder- und Jugendangebote 2016

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

(freiwillig)... Osterfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren in Michelrieth Zeltlager für Jugendliche von 9-14 Jahren in Forchheim Name:...

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Ferienfreizeit Ameland vom 23. Juni bis 10. Juli Ferienfreizeit der kath. Jugend Hameln

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

BLITZLICHT. Netzwerk Junge Erwachsene. Ausgabe 02/16. Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM!

FAHRTEN FREIZEITEN. Zwei Tausend FORT VON ZUHAUS MIT DEM KJR-ROTH. Kreisjugendring Roth Weinbergweg Roth

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Jugendgruppenleiterschulung 2015

2017 FAMILIENKIRCHE.

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Tierisch tolle Ferien-Angebote

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

Wir werden uns am 30.9 treffen und dann gemeinschaftlich von Hamburg nach Wien fliegen und uns die Stadt anschauen.

Infos: Ort: Lindenbichl - eine Halbinsel im Staffelsee Zeit: Kosten: 230

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Freizeitraum Herbst 2014

-Ehrenamtliche gewinnen-

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Sommerlager für Kids & Teens

Das alles ist Lager:

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Solus Christus Sola scriptura Sola gratia Sola fide Sola 2017

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

Frage-Bogen zur Freizeit

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

DETTINGEN. on the road

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Ferienbetreuung 2017

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Jahresprogramm 2016 Action, Spaß und Blaulicht

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Zeltlager in Rettenbach 2017

EINLADUNG ZUM TuttiFrutti AGE OF OBSTSALAT

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Homepage:

Bewerbung für die Teilnahme am Mädchen für Technik-Camp

Abenteuer Wildnis. Jahresprogramm Naturerlebnisausflüge für kleine Abenteurer. 2. Abenteuer Wildnis für große Abenteurer

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

die Roadshow zum Reformationsjubiläum 2017

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Fachtechnisches Training für Junghelfer_innen

Auf zur See mit der KjG!

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017

Jugendreferat Heuberg

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Veranstaltungen in Asbach/Westerwald. im Haus Niedermühlen

Programm. für das 1. Halbjahr

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Vorwort des Diözesansekretärs:

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

Motorrad Landschaft Luther

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Homepage:

Pilgertour nach Italien

Betreuungsangebote in den Ferien

Transkript:

2017 Freizeiten und Aktionen EVANGELISCHE JUGEND im Dekanat Traunstein

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Entdecken, Erleben, Hinterfragen, Bewegen so könnte das Motto der Evangelischen Jugend im Dekanat Traunstein lauten. Es gibt viel zu entdecken bei uns, den größten Teil der Angebote findet ihr in unserem Jahresprogramm 2017. Ihr könnt neue Orte auskundschaften, neue Freunde finden, Zusammenhalt Spaß in der Gruppe kennenlernen und dem eigenen Glauben auf der Spur sein. Auf dieser Entdeckungstour könnt ihr so einiges erleben Lagerfeuer und Sternenhimmel, Kanu-Touren und Pilger-Aktionen, Taize-Begegnung und Andachten, Gemeinschaft und ganz Persönliche Berührungspunkte. Am Konvent, in Seminaren, bei jugendpolitischen Veranstaltungen und im Gespräch über Gott und die Welt kann man immer wieder den Horizont erweitern. Man kann sich und andere hinterfragen, um den eigenen Standpunkt zu festigen, Wichtiges und Sinngebendes im Leben begreifen und den eigenen Glauben zu stärken. Und nicht zuletzt steckt in allem viel Bewegung, unterwegs durch die Welt, in unvergessliche Momente miteinander, bei tiefgehenden Herzensangelegenheiten und Kopf, wenn die Erlebnisse einen zum Nachdenken anregen. Viel Spaß, wir freuen uns auf euch! Bernd Rohrbach Dekanatsjugendreferent

Überblick Aktionen für Kinder Oster-Aktionstage Pfingst-Aktionstage Sommer-Zeltlager Herbst-Aktionstage Aktionen für Jugendliche Pfingst-Erlebnisfreizeit Sommercamp Kirchentag 2017 Taizé 2017 Entdeckungsreise durchs Dekanat Traunstein Kinder- und Jugendtage Dekanatsjugendtag Jugendkulturnacht Kinderkirchentag Weitere Angebote Luther-Pop-Oratorium Informationsveranstaltung zur politischen Bildung Gedenkaktion zur Reichspogromnacht Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter/innen Grundkurs Orientierungskurs Seminar 1 und 2 Frühjahrs- und Herbstkonvent Seminar Improtheater intensiv Angebote im Dekanat S. 4 5 S. 6 7 S. 8 9 S. 10 11 S. 12 13 S. 14 15 S. 16 S. 16 S. 17 S. 18 S. 18 S. 18 S. 19 S. 19 S. 19 S. 20 S. 21 S. 22 S. 23 S. 24 ab S. 24

Kinder Oster-Aktionstage im Wiedhölzlkaser Kinder 6-11 Jahre 18.04. 22.04.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Das Haus liegt unter- halb der Winklmoosalm bei Seegatterl, in der Nähe des Weitsees. 95,- (1 Kind) 76,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter Iris Merrell und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 4 31. März 2017

Kinder Aktionstage für Kinder Ostern entdecken unter diesem Motto stehen die Oster-Aktionstage 2017. Gemeinsam mit vielen anderen Kindern und einem tollen Mitarbeiterteam geht es für fünf Tage ins Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf. Dort wartet auf dich ein buntes Programm. Wir wollen ja nicht zu viel verraten, aber: kurzweilige Spiele, kleine und große Projekte, ein Diskoabend, Geländespiele, eine Fackelwanderung und ein gemeinsam gestalteter Gottesdienst gehören unbedingt dazu. Darüber hinaus wirst du Osterbräuche entdecken und erfahren was Ostern bedeutet. 5

Kinder Pfingst-Aktionstage im Wiedhölzlkaser Kinder 8 12 Jahre 11.06. 16.06.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Das Haus liegt unter- halb der Winklmoosalm bei Seegatterl, in der Nähe des Weitsees. 115,- (1 Kind) 92,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter Tabea Seidel (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 6 29. Mai 2017

Kinder Aktionstage für Kinder Ab in die Ferien und auf ins Abenteuer! Ganz ohne Eltern, dafür aber mit anderen Kindern, netten Mitarbeiter/innen und jeder Menge Spaß. Wir laden dich ein, ereignisreiche Tage mit uns im Wiedhölzlkaser zu verbringen Hier kannst du einfach mal die Schule hinter dir lassen und Neues entdecken. Auf dich wartet ein buntes Programm mit kurzweiligen Spielen drinnen und draußen, kreativen Projekten und biblischen Geschichten. Gemeinsam gestalten wir nicht nur einen bunten Abend, einen Lagerfeuerabend und einen Gottesdienst, sondern du wirst sicherlich auch Interessantes und Neues über den Glauben entdecken. Und was natürlich auch nicht fehlen darf: die Fackelwanderung, ein Diskoabend und Geländespiele. Gestaltet wird dieses kunterbunte Programm von vielen Mitarbeitenden, die sich auf dich freuen! 7

Kinder Sommer-Zeltlager Kinder 8 12 Jahre 30.07. 06.08.2017 Zeltplatz Oberhart Kolbermoor bei Rosenheim 139,- (1 Kind) 111,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter Bernd Rohrbach (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 8 10. Juli 2017

Kinder Zeltlager für Kinder Ganz neu im Programm starten wir dieses Jahr zu unserem ersten Zeltlager der Evangelischen Jugend im Dekanat Traunstein. Zelten unter freiem Himmel, Lagerfeuerabende, gemütliches einmummeln in den Schlafsack, eine Woche ganz draußen, Abenteuer und Naturerfahrung sind nur einige der Gründe, warum ein Zeltlager so unvergesslich schöne Momente beschert und das wollen wir mit euch erleben. Wir werden gemeinsam draußen spielen, essen, Zelten, den nahegelegenen Wald erkunden, Geländeund andere Spiele machen, singen und kreativ sein, einen Badetag einlegen und auf Entdeckungsreise in die Natur gehen. Wenn ihr mit wollt, aber kein Zelt oder Schlafsack habt, setzt euch mit uns in Verbindung, denn daran soll s nicht scheitern. 9

Kinder Herbst-Aktionstage im Wiedhölzlkaser Kinder 6 11 Jahre 27.10. 29.10.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Das Haus liegtunterhalb der Winklmoosalm bei Seegatterl, in der Nähe des Weitsees. 59,- (1 Kind) 45,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter Chantal Spitzschuh (Erzieherin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 10 13. Oktober 2017

Kinder Aktionstage für Kinder Wollt Ihr in in den Herbstferien: - eine großartige Zeit verbringen? - Eure Beine und die Seele baumeln lassen und mit Freunden einmalige Erlebnisse teilen? - Die Schule und zu Hause für eine Woche abhaken und nur mit Gleichaltrigen und ein paar Betreuern die Umgebung um den Wiedhölzlkaser entdecken? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir laden Euch ein, eine ereignisreiche Woche mit uns zu verbringen. Geländespiele spielen, Geschichten hören, Filme ansehen und darüber diskutieren. Außerdem dürfen ein Diskoabend, viele Spielrunden, kreative Projekte, sowie eine Fackelwanderung durch die gespenstische Dunkelheit natürlich nicht fehlen. Gemeinsam gestalten wir nicht nur einen bunten Abend, Lagerfeuerabende und einen Gottesdienst, sondern auch eine spannende Zeit mit viel Spaß und allem was dazu gehört. Das und noch vieles mehr erlebt Ihr zusammen mit einem jungen, gut ausgebildeten Betreuerteam! Wir freuen uns auf Euch! 11

Jugendliche Pfingst-Erlebnisfreizeit ab 13 Jahre 03.06. 12.06.2017 Südfrankreich MINDESTENS:12 Teilnehmende 399,Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter IN KOOPERATION MIT: Evangelische Jugend Freilassing Schulstr. 1 83395 Freilassing Tel. 08654/3070 Bernd Rohrbach (Dekanatsjugendreferent) Harriet Tögel (Jugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 12 15. Mai 2017

Jugendliche Kanu und Meer in Südfrankreich Wir starten in Traunstein und Freilassing mit Kleinbussen los, um nach Südfrankreich, genauer gesagt zur Ardèche zu fahren. Dort angekommen werden wir einige Tage am wunderschönen Fluss verbringen, der neben Kanu-Fahren auch zu Erkundungstouren in die einmalige Landschaft einlädt. Neben verschiedenen Freizeitaktivitäten kann, wer Lust hat, sich auch am Kletterfelsen ausprobieren. Nach der Zeit am Fluss und dem Paddeln wechseln wir dann den Zeltplatz und fahren weiter in den Süden ans Mittelmeer, um im zweiten Teil der Freizeit Sonne und Strand am Meer zu genießen. Ein Ausflug in eine der Städte Frankreichs steht genauso am Programm, wie das Abschalten am gemütlichen Strandtag. Gemeinsame Aktionen, eine Menge Spaß, unvergessliche Bilder und Erlebnisse, Anfachten an Fluss und Strand und noch viel mehr garantieren eine schöne Zeit zusammen. 13

Jugendliche Sommercamp im Wiedhölzlkaser ab 13 Jahre 11. 17.08.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Das Haus liegt unter- halb der Winklmoosalm bei Seegatterl, in der Nähe des Weitsees. 169,- (1 Kind) 135,- (jedes weitere Kind) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter Bernd Rohrbach (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ANMELDUNG: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de ANMELDESCHLUSS: 14 24. Juli 2017

Jugendliche Aktionstage für Jugendliche Das Sommercamp ist ein Angebot an Jugendliche, die in den Sommerferien eine erlebnisreiche Zeit im Wiedhölzlkaser mitten im Naturschutzgebiet in den Bergen genießen wollen. Hier könnt ihr andere Jugendliche kennenlernen und gemeinsam eine sowohl actionreiche, als auch chillige Woche erleben. Wir werden sowohl Berge erklimmen und dabei phantastische Ausblicke genießen, als auch gemütlich am See die Sonne genießen. In Workshops und verschiedenen Aktionsgruppen kann jeder seine Herausforderung suchen, sein Geschick unter Beweis stellen, oder einfach eine neue Erfahrung mit nach Hause nehmen. Ein fester Bestandteil ist auch die inhaltliche Arbeit zu Themen, die euch und uns beschäftigen und über die es sich lohnt mal nachzudenken. Darüber hinaus ist eine Menge Spaß angesagt, wird Gemeinschaft in Kooperation erlebt, es wird am Diskoabend und am Lagerfeuer gefeiert und in Andachten und in der Natur finden Begegnungen stattevangelische Jugendarbeit erleben! 15

Jugendliche Du siehst mich 36. Deutscher Evangelischer Kirchentag ab 16 Jahre 24.05. 28.05.2017 Berlin und Wittenberg 280,- (für Jugendliche) 340,- (für Erwachsene) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. Marianne Lorenz (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen Taizé 2017 ab 15 Jahre 05.06. 11.06.2017 Taizé (Burgund, Frankreich) 220,- (für Jugendliche) 290,- (für Erwachsene) Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. Marianne Lorenz (Dekanatsjugendreferentin) Manuél Ceglarek (Pfarrer) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen IN KOOPERATION MIT: Evangelische Jugend Traunstein Herzog-Friedrich-Str. 8a 83278 Traunstein Tel. 0861/9896710 16

Jugendliche Entdeckungsreise durchs Dekanat Traunstein - Zu Fuß durch das Dekanat ab 13 Jahre 21.07. 23.07.2017 quer durch das Dekanat Traunstein 15,Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung. LEISTUNGEN: Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Aktionen, päd. Mitarbeiter Marianne Lorenz, Bernd Rohrbach, Tabea Seidel, (Dekanatsjugendreferent/innen) ANMELDUNGEN FÜR KIRCHENTAG, TAIZÉ UND ERLEBNISTOUR. Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de 17

Kinder- und Jugendtage Dekanatsjugendtag ab 13 Jahre 01.04.2017 Tittmoning 5,- Bernd Rohrbach (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen culture4you - Jugendkulturnacht ab 13 Jahre 13.10.2017 N.N. 5,- Marianne Lorenz (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen Kinderkirchentag Mit Martin auf Entdeckertour alle Schulkinder bis 13 Jahre 06.05.2017 Wilhelm-Löhe-Zentrum Traunreut 5,- Andrea Klopfer (Pfarrerin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen 18

Weitere Angebote Fahrt zum Luther-Pop-Oratorium ab 13 Jahre 18.03.2017 München 39,-- (incl. Ticket und Fahrt) Bernd Rohrbach, Tabea Seidel, (Dekanatsjugendreferent/innen) Informationsveranstaltung zur politischen Bildung Die Identitäre Bewegung und andere rechte Organisationen in unserer Region. REFERNT: Robert Andreasch, Journalist TERMIN: Dienstag 14.02.2017, 18.30 bis ca. 20.30 Uhr N.N. Aktion zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht alle 09.11.2017 Traunstein Bernd Rohrbach, (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen 19

Mitarbeiterbildung Grundkurs ab 15 Jahre 07.04. 13.04.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. 99,- (Basismodul + 1 Seminar) DER GRUNDKURS qualifiziert dich zum/zur ehrenamtlichen Jugendleiter/in. beinhaltet im Basismodul Themen wie Spielepädagogik Gruppenpädagogik Leitungsstile Rechts- und Versicherungsfragen Programmgestaltung / Gruppenstunden Freizeitplanung Formen christlicher Verkündigung Ziel und Struktur der Ev. Jugendarbeit und vieles mehr vertieft deine Ausbildung im Rahmen eines Seminars (Thema wählbar). bietet viel Spaß. ermöglicht das Kennenlernen von Leuten nicht nur aus dem eigenen Ort berechtigt Dich zum Erhalt der JULEICA (Jugendleitercard), wenn du noch einen 1.-Hilfe-Kurs machst (siehe hier im Prospekt). ANMELDESCHLUSS: 20 27. März 2017

Mitarbeiterbildung Orientierungskurs ab 13 Jahre 02.11. 05.11.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. 55,- DER ORIENTIERUNGSKURS dient als Einstieg in die Laufbahn als Jugendleiter/in. vermittelt Grundlagen von Spielepädagogik Rechts- und Versicherungsfragen Rolle als Jugendleiter/innen die Gruppe und ich Präsentation vor der Gruppe Tabea Seidel, (Dekanatsjugendreferentin) ANMELDESCHLUSS: 19. Oktober 2017 ------------------------------------------------Weitere Infos und Anmeldung für Grundkurs und Orientierungskurs: Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de 21

Mitarbeiterbildung Seminar 1 ab 15 Jahre 12.05. 14.05.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. 29,(als 1. Seminar für TN am Grundkurs 2017 im Grundkursbeitrag enthalten) Bernd Rohrbach (Dekanatsjugendreferent) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen Seminar 2 ab 15 Jahre 29.09. 01.10.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. 29,(als 1. Seminar für TN am Grundkurs 2017 im Grundkursbeitrag enthalten) Tabea Seidel (Dekanatsjugendreferentin) und ehrenamtliche Jugendleiter/innen ------------------------------------------------Für alle Seminare: Bitte Sonderprospekt anfordern in der Evangelische Dekanatsjugendstelle Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein Tel. 0861/69020 Fax 0861/15845 E-Mail: ej.dekanat-traunstein@elkb.de 22

Konvent Der Konvent ist das Meinungsbildungsforum der Evang. Jugend im Dekanat. Jede Kirchengemeinde & Jugendverband ist mit 2 stimmberechtigten Delegierten im Konvent vertreten. Seminar mit Frühjahrsvollversammlung des Dekanatsjugendkonvents ab 15 Jahre 24.03. 26.03.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Leitender Kreis Seminar mit Herbstvollversammlung des Dekanatsjugendkonvents ab 15 Jahre 10.11. 12.11.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. Leitender Kreis 23

Mitarbeiterbildung Improvisationstheater intensiv - Seminar ab 15 Jahre, mit Vorerfahrung im Bereich Theater oder Improtheater 03.03. 05.03.2017 Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Reit im Winkl. 29,- Tabea Seidel (Dekanatsjugendreferentin) Angebote im Dekanat Burghausen 30.07. 04.08.2017 Kinderzeltlager im Pfadfinderdorf Zellhof am Grabensee Alter: 7 12 Jahre 15. 17.12.2017 Adventsfreizeit für Kinder im Wiedhölzlkaser 7 12 Jahren Weitere Infos und Anmeldung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burghausen Pfarrer Michael Jäger Friedensweg 5 84489 Burghausen Tel. 08677 4565 E-Mail: pfarramt@burghausen-evangelisch.de 24

Angebote im Dekanat Waldkraiburg 18.04. - 21.04.2017 (Osterferien) Zelt n in der Kält n Survival-Freizeit in Tschechien für Jugendliche ab 13 Jahren 06.06. 09.06.2017 (Pfingstferien) Fünf Tropfen Elixir Fantasy-Freizeit in Hermannsreuth für Jugendliche ab 13 Jahren 21.08. 31.08.2017 (Sommerferien) Tour de Provence Jugendfreizeit in Frankreich für Jugendliche ab 14 Jahren Weitere Infos und Anmeldung: Evangelische Jugend Waldkraiburg Diakon Fred Keilhauer Martin-Luther-Platz 1, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 95360 www.waldkraiburg-evangelisch.de Trostberg 13.10. 15.10.2017 Kinderfreizeit im Wiedhölzlkaser Alter: 6 12 Jahre Weitere Infos und Anmeldung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Trostberg Lara Treppner Heinrich-Braun-Str. 10 83308 Trostberg Tel. 08621 2249 E-Mail: pfarramt.trostberg@elkb.de 25

Angebote im Dekanat Freilassing Kinderbibelwoche 19.04. 23.04.2017 (Osterferien) Fast eine ganze Woche in den Ferien, Lieder, Spiele, Geschichten von Gott und den Menschen, viel Spaß, interessante Erlebnisse und nette Leute, da fehlst eigentlich nur DU?! Kinder der 1. bis 5. Klasse sind recht herzlich eingeladen. Kinderaktionstage Immer am letzten Samstag Monat von 10 bis 15 Uhr für Kinder der 1.-5. Klasse. Mairadrundfahrt 01.05.2017 Auf das Radl, fertig, los! Die alljährliche Mairadundfahrt bietet neben einer spannenden Geschichte, lustigen Stationen, einer genialen Route, netten Leuten, dem perfekten Ausflug auch einfach die Gelegenheit zusammen zu kommen, zu Radeln, zu ratschen und rund herum zufrieden zu sein. Weitere Infos und Anmeldung: Evangelische Jugend Freilassing Diakonin Harriet Tögel Schulstr. 1 83395 Freilassing Tel. 08654 3070 E-Mail: harriet.toegel@freilassing-evangelisch.de www.freilassing-evangelisch.de 26

Angebote im Dekanat Mühldorf 15.04. - 16.04.2017 Osternacht für Jugendliche ab 13 Jahren 31.07. 12.08.2017 Reformation reloaded here, there, everywhere für Jugendliche ab 14 Jahren im Jugendhaus Neukirchen 01.07.2017 Thesenanschlag 27.10. 30.10.2017 Jugendfahrt Berlin für Jugendliche ab 16 Jahren 16.12. 17.12. 2017 Advent-Aktion-Nacht für Jugendliche ab 13 Jahren Weitere Infos und Anmeldung: Evangelische Jugend Mühldorf Ampfing Schwindegg Diakonin Marianne Lorenz Mühlenstraße 6, 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 1689727 E-Mail: marianne.lorenz@elkb.de 27

Angebote im Dekanat Traunreut Mike Müllerbauer Das Mitmach-Konzert für klein und groß am 31. Mai 2017 im Wilhelm-Löhe-Zentrum Traunreut In Kooperation mit: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Traunstein Tel. 0861 9896710 Nähere Infos: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Traunreut Religionspädagogin Christine Hradetzky Carl-Köttgen-Str. 1 83301 Traunreut Tel. 08669 2282 E-Mail: pfarramt.traunreut@elkb.de Übersee Wort.Transport. - die Roadshow zum Reformationsjubiläum 2017 in der ELKB am 02. Juli 2017 Nähere Infos: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Übersee Grassauer Str. 19 83236 Übersee Tel. 08642-992 28 E-Mail: pfarramt.uebersee@elkb.de

Anmeldung Für die Maßnahme Vom bis melde ich mich/meine/n Tochter/Sohn hiermit verbindlich an: Name: Strasse: PLZ, Ort: Telefon: Geburtsdatum: Email: (Infos aus der EJ per Mail: ja nein bekomme ich schon) Zutreffendes bitte ankreuzen Ich möchte vegetarisch essen. Anmerkungen (Nahrungsmittelunverträglichkeiten Erkrankungen, Medikamente, Allergien,...): Ich unterstütze die Teilnahme von Jugendlichen mit finanziellen Schwierigkeiten mit einer Spende:. Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) 29

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ANMELDUNG Anmeldungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Die Teilnahme während der ganzen Maßnahme ist bindend. Rechtzeitig vor Beginn der jeweiligen Maßnahme erhält jeder Teilnehmer von uns ein Schreiben, in dem die notwendigen Einzelheiten, wie Ort der Abfahrt usw. mitgeteilt werden. Für Organisations- und Verwaltungskosten werden 5% des Teilnehmerbeitrags verwendet. HAFTUNG Alle Teilnehmer sind durch uns unfall- und haftpflichtversichert. Der Veranstalter übernimmt für Unfall oder Verlust von Gegenständen, die durch Eigenwillen des Teilnehmers oder durch höhere Gewalt verursacht werden, keinerlei Haftung. Kranken- und Diebstahlversicherung besteht nicht. Bitte besorgen Sie sich - falls notwendig - einen Auslandskrankenschein. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig um einen gültigen Ausweis zu kümmern. FOTOS Ich bin damit einverstanden, dass ich/mein Kind während der Freizeit/Veranstaltung auf Fotografien oder Filmen abgebildet werde/ wird und dass derartige Fotografien oder Filme zu verbandlichen Zwecken verbreitet oder öffentlich vorgeführt werden. Das Recht des Widerspruchs bei der Aufnahme behalte ich mir im Einzelfall jedoch ausdrücklich vor. STORNIERUNG / RÜCKTRITT Wird die Anmeldung nach Anmeldeschluss zurückgezogen (dies muss schriftlich erfolgen), werden die entsprechenden Stornierungskosten bis maximal dem Teilnehmerbeitrag in Rechnung gestellt (diese richten sich unter anderem nach den Stornierungskosten der mit uns kooperierenden Partner und Organisationen). Kosten entstehen nicht, wenn uns Ersatzteilnehmer genannt werden. KONSEQUENZEN BEI DAUERHAFTEM FEHLVERHALTEN Wer sich anmeldet ist bereit, sich im Rahmen der Freizeit in der Gruppe einzuordnen. Im Falle eines Verhaltens, das andere oder das Ansehen der Gruppe, unseres Jugendverbandes oder der Mitarbeiter schädigt, ermächtigt der gesetzliche Vertreter durch seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular den Verantwortlichen einer Maßnahme, diesen Teilnehmer ohne Erstattung des Beitrags vom Verbleib der Maßnahme auszuschließen und auf eigene Kosten des Teilnehmers für dessen Heimfahrt zu sorgen. VERANSTALTER Alle Maßnahmen führt die evangelische Dekanatsjugendstelle im Auftrag des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Traunstein durch. ÄNDERUNGEN Die in diesem Prospekt enthaltenen Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Irrtümer und Änderungen behalten wir uns vor. 30

BILDNACHWEIS Deckblatt: Seite 1: Seite 4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Seite 8: Seite 9: Seite 10: Seite 12: Seite 14: Seite 15: Seite 16: Seite 17: Seite 18: Seite 19: Seite 20: Seite 22: Seite 23: Seite 24: Seite 25: Seite 26: Seite 27: Seite 29: Rückseite: EJ EJ EJ; Cralinsche_pixelio.de; Karl-Michael Soemer_pixelio.de office.com EJ office.com EJ twinlili/pixelio.de EJ EJ EJ DEKT; Ateliers et Presses de Taizé EJ EJ; KircheUnterwegs EJ EJ fotolia.de/leishuretime70, EJ office.com; EJ KG Burghausen KG Waldkraiburg Amt für Gemeindedienst (ELKB); office.com office.com Mike Müllerbauer; Amt für Gemeindedienst (ELKB); www.einstellungstest-polizei-zoll.de/ pixelio.de EJ EJ = Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein Mit freundlicher Unterstützung von: 31

AnprechpartnerInnen in der Dekanatsjugenstelle: Diakon Bernd Rohrbach Dekanatsjugendreferent Bernd.Rohrbach@elkb.de 0861 9896721 Diakonin Tabea Seidel Dekanatsjugendreferentin Tabea.Seidel@elkb.de 0861 9896719 Diakonin Marianne Lorenz Dekanatsjugendreferentin Marianne.Lorenz@elkb.de 08631 1689727 Pfarrer Stefan Hradetzky Dekanatsjugendpfarrer stefan.hradetzky@elkb.de 08669 37920 Sekretärin Andrea Stoll Verwaltung/ Buchungen Wiedhölzlkaser ej.dekanat-traunstein@elkb.de 0861 69020 Veranstalter: Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein Crailsheimstr. 8 83278 Traunstein Tel.: 0861/69020 Fax: 0861/15845 Email: ej.dekanat-traunstein@elkb.de www.ej-dekanat-traunstein.de