Ojos del Salado (6893 m) Zum höchsten Vulkan der Erde

Ähnliche Dokumente
Aconcagua (6962 m) über die Polen-Traverse

Aconcagua (6962 m) Der höchste Berg Amerikas

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Malinche (4461 m), Iztaccihuatl (5286 m) und Orizaba (5640 m)

Am Rande der Seidenstraße Muztagh Ata (7546 m)

Carstensz-Pyramide (4884 m) höchster Gipfel Ozeaniens

Himalaya-Expedition zum Himlung (7126 m)

Höhepunkte Galapagos. Ecuador Galapagos. Naturreise & Inselhüpfen DIAMIR-Tourcode: ECUHPG. Höhepunkte. Beschreibung. Preis ab 1390 EUR Dauer 6 Tage

Höhepunkte der Andenstaaten

Cayambe (5790 m), Cotopaxi (5897 m) und Chimborazo (6310 m)

Ladakh-Expedition zum Kun (7077 m) mit Stok Kangri (6121 m)

Gharwal-Expedition zum Satopanth (7075 m)

Wandern im Nationalpark Olymp

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Große Rundreise Chile: Wüste, Gletscher und Vulkane

Chile Ojos del Salado, m

Radeln Paddeln Erleben in Südschweden

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Unterwegs auf der größten Vulkaninsel Spaniens

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Faszination Chile Von der Wüste bis zum Inlandeis

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Ilha Formosa Zwischen Konfuzius und Jadeberg

Skiexpedition zum Kedar Dome (6831 m)

Auf den Spuren von Jaguar und Mähnenwolf

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1300 HM, Max. Abstieg 1600 HM, 6893 HM

Im Land der Soomaali. Somaliland. Natur- und Kulturrundreise. Höhepunkte. Beschreibung. a hts z. Merkmale. Schwierigkeit

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Den Westen der USA erleben

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:


Mallorca - Trans Tramuntana

Fels und Eis Wasser und Wind

Vulkan San José (5.821m)

Reisebaustein Nicaragua San Juan del Sur

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Baikal-Eistrekking. Russland Sibirien Baikal. winterliche Trekking- und Naturreise. Beschreibung. Höhepunkte. Preis ab 2350 EUR Dauer 11 Tage

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Laugavegur, Þórsmörk & Landmannalaugar Trekking im Hochland Südislands

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Argentiniens und Chiles Höhepunkte

Tropen, Vulkane und Meer

Gorillas und Vulkane Höhepunkte des Ostkongo

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September

La Gomera Paradiesische Natur

Exklusiv-Safari Kenia

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Baikalsee Frolikha Adventure Coastline Track

Nordchile - Bolivien

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

ISLAND AUF DER JAGD NACH DEN NORDLICHTERN

Inka-Kultur & Traumberge

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Nordchile - Bolivien

Trekking zum Mount-Everest- Basislager

Quer durch die Serra de Tramuntana

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

ALTIPLANO, ATACAMA Y AMOR

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Besteigung Mount Kenya alpin Batian (5199 m) und Nelion (5189 m)

6000er, Vulkane, Salzseen und Geysire

Manaslu Trekking. Rund um den Manaslu, Herbst 2017

Trekking in Peru mit Coropuna 6425 m

Santorin Im Herzen der Kykladen

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Von Fortaleza nach São Luís

Trekking in Tuschetien Georgien Mystischer Kaukasus

Salzwüste, Andengipfel und Lamas

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

«Vamos Sur» Detailbeschreibung und Offerte für AdA Adoptionsberatung e.v.

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

Die Höhepunkte Alaskas

MEHR OSTERINSEL, MEHR ENTSPANNUNG

Reiseverlauf Altiplano-Expedition // Reisedatum:

La Réunion hautnah erleben

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016


Wandern, Baden, Entdecken

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Sehenswürdigkeiten zwischen San Pedro de Atacama und Salar de Uyuni

West Kanada- Faszination Natur

Artos, m Süphan, m Ararat, m Skitourenklassiker

Kolumbiens Klassiker mit Komfort

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

KENYA-TANZANIA Mount Kenya & Kilimanjaro / MARANGU ROUTE Reisenummer: Reisedauer: 16 Tage

Jiankou Grosse Mauer Camping

Transkript:

Preis ab 4990 EUR Dauer Teilnehmer 8 12 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 20 Tage eee Beschreibung Höhepunkte Ihr Expeditionsziel ist das Dach der Anden. Hier findet sich die höchste Konzentration an 6000ern des ganzen Kontinents! Nirgendwo sonst auf der Welt kommt man so einfach in so große Höhen wie am höchsten aktiven. Ohne aufwendige Hochlagerlogistik führt Sie der technisch unkomplizierte Aufstieg zum zweithöchsten Gipfel Südamerikas. Auf einem Zelttrekking zur Höhenanpassung erkunden Sie abseits der ausgetretenen Pfade und mit Gepäcktransport durch Lastentiere die Atacama-Wüste im Norden s: Eine Welt voller Naturwunder und traumhafter Landschaften unter dem klarsten Sternenhimmel der Welt. Von den Akklimatisationsgipfeln Cerro Soquete, Lascar und Cerro Vicuñas haben Sie herrliche Ausblicke über die farbenprächtigen Lagunen, zischenden Geysirfelder und gleißenden Salare, die von unzähligen Flamingos besiedelt werden. Entspannung finden Sie am weißen Sandstrand von Bahia Inglesa im milden Pazifikklima. Zweithöchster Gipfel Südamerikas im Dach der Anden 3 Akklimatisationsgipfel: Cerro Soquete (5410 m), Vulkan Lascar (5640 m) und Cerro Vicuñas (6067 m) Einzigartiges Zelttrekking in der Atacama-Wüste Deutschsprachiger Expeditionsleiter und lokales Begleitteam Entspannende Thermalquellen an der Laguna Verde Aktuell keine Gebühren für Gipfelpermit Erholung am weißen Pazifikstrand von Bahia Inglesa

Termine und Preise von bis 21.11.2017 10.12.2017 Preis p.p. Status 4990 EUR Bemerkungen EZZ: 290 EUR 02.01.2018 21.01.2018 5210 EUR 06.02.2018 25.02.2018 5150 EUR 27.11.2018 16.12.2018 4990 EUR 01.01.2019 20.01.2019 5330 EUR 05.02.2019 24.02.2019 5270 EUR Enthaltene Leistungen Zusatzkosten Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit LATAM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.17) Deutschsprachige Expeditionsleitung Inlandsflüge laut Programm in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.17) lokale, englisch-/spanischsprachige Bergführer und Kochteam alle Fahrten in privaten Fahrzeugen Gepäcktransport auf dem Trekking und bis zum Basislager am Ojos del Salado komplette Zeltausrüstung Satellitentelefon, Funkgeräte und Notfallmedizin Gipfelgebühren und -genehmigungen (Stand 1.8.17) alle Eintrittsgelder und Gebühren laut Programm Trekkingsack 4 Ü: Hotel im DZ 13 Ü: Zelt Mahlzeiten: 17 F, 17 M, 13 A EZ-Zuschlag (nur Hotels): 290 EUR Nicht in den Leistungen enthalten Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; persönliche Bergsteigerausrüstung; Unterwegsverpflegung für die Trekking- und Bergetappen (z.b. Schokolade oder Energieriegel); evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.17; Trinkgelder; Persönliches

Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Flug nach Santiago de. 2. Tag: Stadtrundgang Santiago de (M) Ankunft in Santiago de am Morgen und Transfer zum Hotel. Auf einem geführten Stadtrundgang lernen Sie heute die pulsierende Metropole mit ihren schönsten Sehenswürdigkeiten kennen. Im berühmten Mercado Central genießen Sie ein gemeinsames, landestypisches Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Calama San Pedro de Atacama (2450 m) (F/M) Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Calama. Hier erwartet Sie bereits Ihr Expeditionsteam und fährt Sie zu Ihrem Hotel in der Wüstenoase San Pedro de Atacama. Nach dem Mittagessen in einem typischen Restaurant unternehmen Sie einen ersten Ausflug in die Salzkordillere, wo Sie im weltberühmten Valle de la Luna (Mondtal) einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, Schlafhöhe ca. 2450 m). 4. Tag: San Pedro de Atacama San Bartolo (2700 m) (F/M/A) Heute beginnt Ihr mehrtägiges und sehr abwechslungsreiches Zelttrekking in der Umgebung der Oase San Pedro de Atacama. Nach dem Frühstück beladen Sie die Begleitfahrzeuge mit Ihrem Gepäck und der Ausrüstung, die die nächsten Tage für Sie transportiert wird, und wandern nur mit Tagesgepäck direkt vom Hotel durch das wunderschöne Catarpe-Tal. Vorbei an uralten Inkaruinen folgen Sie dem Flusslauf des Rio Grande in Richtung Norden. Sie bekommen dabei einen guten Einblick in die traditionelle Lebensweise der hier noch ansässigen Atacameño-Familien. Immer wieder müssen Sie das Flussbett durchqueren, bis Sie Ihr Ziel San Bartolo, eine uralte Kupfermiene, erreichen. Hier schlagen Sie Ihr Lager auf und verbringen Ihre erste Nacht unter dem klarsten Sternenhimmel der Erde. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 250 m, Schlafhöhe ca. 2700 m). 5. Tag: San Bartolo Rio Grande (3250 m) (F/M/A) Der heutige Tag hat es in sich! Zunächst folgen Sie dem Flusslauf weiter nordwärts in eine tiefe Schlucht, welche Sie später wieder verlassen. Ein alter Karawanenpfad führt Sie weiter in den ursprünglichen Ort Rio Grande, der versteckt in den Tälern der AtacamaWüste liegt. Auf der heutigen Etappe ist Schatten sehr rar, doch die starken landschaftlichen Kontraste werden Sie beeindrucken. In der Ortschaft angekommen werden Sie freundlich begrüßt und schlagen Ihr Lager für die Nacht im Garten des Gemeindehauses auf. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 550 m, Schlafhöhe ca. 3250 m). 6. Tag: Rio Grande Machuca (4000 m) (F/M/A) Nach einem herzhaften Frühstück wandern Sie zunächst vorbei an den gepflegten Gärten von Rio Grande, bevor Sie einen kleinen Pass (3600 m) erreichen. Von dort führt der Pfad vorbei an alten, längst verlassenen Höfen. Er wird gesäumt von bis zu 12 Meter hohen Kakteen, die wie mächtige Wächter wirken. Hier, weit abseits der Zivilisation, sind auch der Puma und die noch seltenere wilde Bergkatze zuhause. Diese fabelhaften Tiere sind jedoch sehr scheu und perfekt getarnt, sodass es ein riesiges Glück wäre, eines zu entdecken. Am Nachmittag erreichen Sie die Ortschaft Machuca, wo Sie die Nacht verbringen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 750 m, Schlafhöhe ca. 4000 m). 7. Tag: Machuca Puritama El Tatio (4350 m) (F/M/A) Nach den anstrengenden Etappen der Vortage lassen Sie es heute etwas ruhiger angehen. Eine kurze Wanderung führt Sie nach Puritama in der Atacameño-Sprache heißes Wasser. Bei Ankunft wird Ihnen schnell klar, woher dieser Name kommt: Es erwartet Sie ein herrliches Bad in den heißen Thermalquellen, das Ihnen Entspannung pur bietet. Frisch und erholt machen Sie sich im Anschluss mit den Allradfahrzeugen auf den Weg zum höchsten Geysierfeld der Erde, El Tatio. Ganz in der Nähe schlagen Sie Ihr Lager für die nächsten zwei Nächte auf. (Gehzeit ca. 3h, 500 m, Schlafhöhe ca. 4350 m).

8. Tag: Cerro Soquete (5410 m) (F/M/A) Heute steht der erste Gipfel Ihrer auf dem Programm. Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie schon im Morgengrauen mit den Allradfahrzeugen zum Cerro Soquete (5410 m). Nach ca. 30 min Fahrt über Geröllfelder erreichen Sie den Ausgangspunkt am Fuß des Berges und beginnen den Aufstieg zum markanten Gipfel des Vulkans. Die Aussicht über die AtacamaHochebene wird dabei immer spektakulärer und die Natur bietet Ihnen ein Farbenspektakel, das Ihnen unvergessen bleiben wird. Die Besteigung dient aber auch der Höhenanpassung. Nach ca. 6-7h erreichen Sie den Gipfel und genießen eine wohlverdiente Rast. Anschließend steigen Sie wieder ab und können sich im Zeltlager etwas ausruhen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 1h, Gehzeit ca. 10h, ca. 1050 m ). 9. Tag: Tatio-Geysire Salar de Atacama Tambillo (2300 m) (F/M/A) Im Morgengrauen besuchen Sie das höchstgelegene Geysirfeld der Welt, das sich ganz in der Nähe Ihres Zeltlagers befindet. Bei Sonnenaufgang ist die Aktivität der Geysire am stärksten und die zischenden Fumarolen bieten im Gegenlicht einmalige Fotomotive. Die Atmosphäre ist einzigartig! Es ist klirrend kalt, doch überall zischt und sprudelt es. Nachdem Sie das Spektakel ausgiebig genossen haben, fahren Sie hinab zum größten Salzsee s, dem Salar de Atacama. Auf einer schier unendlichen Ebene aus Salz fahren Sie direkt hinein in das Zentrum des Salars. Mit etwas Glück können Sie in den Lagunen Flamingos in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Lagerplatz in Tambillo, wo Ihre Zelte direkt am Rand des Salzsees im Schatten seltener Tamarugo-Bäume aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 2-3h, Schlafhöhe ca. 2300 m). 10. Tag: Tambillo Laguna Lejia (4350 m) (F/M/A) Nachdem Sie nun schon gut akklimatisiert sind, machen Sie sich auf, um einen der aktivsten Vulkane unserer Erde, den Lascar (5590 m), zu erklimmen. Mit dem Allradfahrzeug geht es zunächst in Richtung Süden, am Salar de Atacama entlang. Auf halber Strecke zweigt die Straße in das Hochland ab und Sie gewinnen weiter an Höhe. Unterwegs stoppen Sie für einen Spaziergang in der atemberaubenden Umgebung der Lagunen Miscanti und Miñiques in über 4000 m Höhe, bevor es über eine Piste weiter zur Laguna Lejia geht. Mit Blick auf Ihr morgiges Ziel, den Vulkan mit seiner Dampffumarole, schlagen Sie Ihr Lager an der Lagune auf. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 2-3h, Schlafhöhe ca. 4300 m). 11. Tag: Vulkan Lascar (5640 m) Tilomonte (2300 m) (F/M/A) Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zunächst mit dem Geländefahrzeug an den Fuß des Vulkans auf ca. 4800 m. Zu Fuß folgen Sie der Aufstiegsroute im Zickzack bis zum Kraterrand, der sich in einer Höhe von 5490 m befindet. Der Blick in den mächtigen, dampfenden Krater ist gewaltig, doch Sie haben Ihr Ziel noch nicht erreicht. Nach einer kurzen Pause geht es die letzten ca. 150 m weiter aufwärts zum Gipfel, den Sie nach ca. 5-6h erreichen. Die Aussicht über die Hochwüste mit ihrer Vielzahl fantastischer, teils aktiver Vulkane wird Sie überwältigen. Nach dem Abstieg zum Fahrzeug fahren Sie zu Ihrem heutigen Lagerplatz im Süden des Salar de Atacama. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 2-3h, Gehzeit ca. 7-8h, 850 m, Schlafhöhe ca. 2300 m). 12. Tag: Tilomonte Pazifikküste Bahia Inglesa (F/M) Auf einer langen Fahrt durchqueren Sie heute einen Großteil der Atacama-Wüste von Nord nach Süd und erreichen am Abend den schönen Küstenort Bahia Inglesa. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem der hervorragenden Fischrestaurants des Ortes die lokalen Spezialitäten zu probieren, am Sandstrand den Sonnenuntergang über dem Meer zu bestaunen oder ein Bad in den Wellen des Pazifiks zu genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 10-12h). 13. Tag: Bahia Inglesa Copiapo Laguna Verde (4350 m) (F/M/A) Nach dem erholsamen Zwischenstopp an der Küste begeben Sie sich ausgeruht und frisch gestärkt auf den Weg zum Hauptziel Ihrer Reise. Auf der Fahrt passieren Sie einige der mächtigsten Bergriesen dieser Region. Die Wüstenpiste führt Sie vorbei am Tres Cruzes (6749 m), Barranas Blancas (6119 m), Muerto (6488 m) und nicht zuletzt am höchsten Vulkan unseres Planeten, dem Ojos del Salado mit einer Höhe von 6893 m über Meereshöhe nicht umsonst wird diese Region als Das Dach der Anden bezeichnet. Am Ufer der zauberhaften Laguna Verde bauen Sie Ihr Lager auf und können ein willkommenes Bad in den natürlichen Thermalquellen nehmen, die Sie hier direkt am Ufer der Lagune erwarten. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 8-9h, Schlafhöhe ca. 4350 m). 14. Tag: Cerro Vicuñas (6067 m) Basislager Atacama (5200 m) (F/M/A) Von der Laguna Verde fahren Sie heute mit den Geländewagen bis zum Basislager Refugio Atacama auf ca. 5200 m. Nach einer kurzen Rast beginnen Sie den Aufstieg am ersten 6000er der Reise, dem Cerro Vicuñas (6076 m), der Ihnen als perfekte Eingehtour für den Ojos del Salado dient. Der Ausblick von hier über das Dach der Anden ist atemberaubend. Der mächtige Ojos del Salado steht genau vor Ihnen. Unweigerlich richten sich Ihre Blicke immer wieder hinauf zum Gipfel, und bei klarer Sicht können Sie sogar einen Teil der Aufstiegsroute erkennen. Die Spannung steigt, denn Ihr Gipfelversuch rückt nun immer näher. Abstieg zum Basislager und Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3h, Gehzeit ca. 6-7h, 900 m, Schlafhöhe ca. 5200 m).

15. Tag: Basislager Hochlager Refugio Tejos (5800 m) (F/M/A) Der heutige Aufstieg zum Hochlager Refugio Tejos auf ca. 5800 m ist technisch zwar einfach, hat es aber körperlich durchaus in sich. Nach dem Frühstück werden Lebensmittel, Kocher, Gas und Wasser auf die Expeditionsteilnehmer verteilt. Die Route bietet Ihnen ein wahrlich dramatisches Berg- und Naturschauspiel, bei dem vor allem die Fotoliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. In ruhigem Schritt erreichen Sie nach ca. 4h den Blechcontainer, aus dem das Hochlager besteht, und richten sich ein. Nach einem stärkenden Abendessen sollten Sie darauf achten, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und versuchen, noch etwas zu schlafen, bevor Sie sich am darauffolgenden Tag noch weit vor Sonnenaufgang aufmachen, um den höchsten Vulkan der Welt zu bewältigen. Übernachtung im Zelt oder im Blechcontainer. (Gehzeit ca. 4h, 600 m, Schlafhöhe ca. 5800 m). 16. Tag: Hochlager Gipfel Ojos del Salado (6893 m) Basislager (F/M/A) Im Lichtkegel Ihrer Stirnlampen verlassen Sie noch vor dem Morgengrauen das Hochlager und nehmen die Gipfeletappe in Angriff. Nach ca. 2-3h nimmt die Steigung des Geländes spürbar zu. Nicht nur die Höhe, vor allem auch die zum Teil tiefe Vulkanasche machen ein Vorankommen anstrengend und kräftezehrend. Auf einer Höhe von ca. 6450 m passieren Sie den Gletscher des Vulkans und queren diesen bis zum Kraterrand, von welchem Sie zum ersten Mal den Gipfel erblicken können. Er scheint zum Greifen nah, doch Sie werden noch etwa 1-2h benötigen, um ihn letzten Endes zu erreichen. Die Route verläuft weiter auf dem Kraterrand, der in eine Rinne mit Blockgelände führt. Eine leichte Kletterpartie am Fixseil führt Sie schließlich auf den höchsten Punkt Sie haben es geschafft! Erschöpft aber glücklich tragen Sie sich ins Gipfelbuch ein und genießen den atemberaubenden Ausblick über die Hochebenen von und Argentinien und auf die benachbarten Berggiganten. Anschließend Abstieg über das Hochlager zum Basislager. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca.10-12h, 1100 m, 1700 m, Schlafhöhe ca. 5200 m). 17. Tag: Reservetag (F/M/A) Der Tag dient als Reservetag für die Besteigung des Ojos del Salado. Sollten alle Teilnehmer bereits den Gipfel erreicht haben, können Sie das Basislager gegebenenfalls eher als vorgesehen verlassen und vorzeitig nach Bahia Inglesa zurückfahren. Diese Variante ist mit weiteren Kosten verbunden (z.b. Zusatzübernachtung in Bahia Inglesa) und erfolgt nur nach Absprache sowie mit Zustimmung der gesamten Gruppe und der Expeditionsleitung! Übernachtung im Zelt. 18. Tag: Basislager Bahia Inglesa (F/M) Auf bereits bekannter Strecke fahren Sie heute über das Altiplano wieder zurück an die Pazifikküste nach Bahia Inglesa, wo Sie sich noch einmal am weißen Sandstrand und in den Wellen des Pazifiks von den Anstrengungen der Bergexpedition erholen können. In einer der Strandbars können Sie die Reise ausklingen lassen und auf Ihre Gipfelerfolge anstoßen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8h) 19. Tag: Bahia Inglesa Copiapo Heimreise (F) Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen von Copiapo und Rückflug über Santiago de nach Deutschland. 20. Tag: Ankunft Ankunft in Deutschland.

Hinweise Das Erreichen der Gipfel kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht. Anforderungen Komfortverzicht; Teamfähigkeit; gute Kondition für bis zu 12-stündige Tagesetappen; gute Kenntnisse der Hochlagerlogistik (Materialtransport bis zu 15 kg, Zeltaufbau); Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Eis bis zu 35 Steilheit; gute und anwendungsbereite Kenntnisse im Gehen mit Steigeisen (persönlicher Tourenbericht erforderlich); Ausrüstung laut Ausrüstungsliste Zusatzinformationen Gut isolierte, steigeisenfeste und wasserfeste (Schalen-) Bergstiefel mit separaten Innenschuh für den Gipfelaufstieg erforderlich. DIAMIR Erlebnisreisen GmbH Berthold-Haupt-Straße 2 01257 Dresden Telefon: +49 351 3120-77 E-Mail: info@diamir.de