Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F

Ähnliche Dokumente
Gas-Adsorptions-Heizgerät Vitosorp 200-F

Gas-Adsorptionswärmepumpe Vitosorp 200-F

Hybrid-Lösungen. Heizsysteme Industriesysteme Kühlsysteme

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Mikro-KWK Vitotwin 300-W: Die Heizkessel, die Strom produzieren

Speicher-Wassererwärmer VITOCELL

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

Mikro-KWK Vitotwin 300-W: Der Heizkessel, der Strom produziert

Energiespar-Ratgeber für zukunftssichere und effiziente Heizsysteme. Dipl. Ing. Roy Johnsen Vorlage 1

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Produktleitfaden EWärmeG Baden-Württemberg: Effiziente Lösungen für erdgasbeheizte Wohngebäude

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw. = 1 kw. Wärme.

Mikro-KWK Vitotwin 350-F/300-W: Die Heizkessel, die Strom produzieren

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür

Unternehmen. Heizsysteme Industriesysteme Kühlsysteme

Neue Hybridgeräte von Viessmann Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Wärmepumpen-Kompaktgeräte (Sole/Wasser) VITOCAL 242-G VITOCAL 222-G

Presse. Vitosorp 200-F: Gas-Adsorptions-Wärmepumpe mit Zeolith-Wärmetauscher

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

Übersicht über staatliche Förderungen. Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2011

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis.

Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft. Jetzt in effiziente Technik investieren und Energiekosten dauerhaft senken

Bequem zu einer neuen Heizung

Presse. Smart Solar: Eigenverbrauchsmaximierung durch Vernetzung von Wärmepumpe, Batteriespeicher und Photovoltaikanlage

Wir haben bereits die Heizung von Morgen

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

VIESMANN VITOCALDENS 222-F Hybrid-Kompaktgerät 1,3 bis 19,0 kw

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Hybridtechnik - Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt

ProCon Streamline Hybrid. Wohlige Wärme aus Erneuerbaren Energien. Gas-Brennwert-/Wärmepumpen-System

Selbstkalibrierende kontinuierliche Regelung des Verbrennungsprozesses (Lambda Pro Control)

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Einstiegs-Klasse! Die Luft-Wärmepumpe DHP-AX: verblüffend günstig, unglaublich flexibel WÄRMEPUMPEN

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

Internet TeleControl VITOCOM 300 VITODATA 300

Spar-Aktion für Warmduscher:

ProCon Streamline Hybrid. Wohlige Wärme aus Erneuerbaren Energien. Gas-Brennwert-/Wärmepumpen-System

BHKW trifft PV trifft Stromspeicher. 100% autark? Referent Ulrich Schimpf Viessmann Akademie

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus

Presse. Vitocal 200-A: Luft/Wasser-Wärmepumpe mit invertergeregeltem Verdichter

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Effizienz Plus Energieeffizienz in der Praxis

Fa. Hafner das Bad Sebastian Hafner Sanitär Heizung - Fliesen Johannisstraße Nürnberg. Tel.:0911 / info@hafner-das-bad.

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit

Ihr Dachs. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung.

Wärmepumpen. Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen. Wärmepumpen. Vorlage 1 08/2005 Viessmann Werke

SOLE/WASSER-WÄRMEPUMPEN. alterra und Naturwärmespeicher. Der alternative Weg, Umweltwärme zu nutzen!

WIR SAGEN JA! Und was genau kann SMA Smart Home für Sie tun?

Energieerzeugung für ein modernes Zuhause.

ovum HEIZTECHNIK GMBH NHWP NiedrigenergieHausWärmePumpe Kümmern Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens, wir kümmern uns um den Rest

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Chronologie des Erfolgs

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

Heizen mit Sonne, Luft und Eis. Im Sommer direkte Sonnennutzung. Im Winter vierfacher Kollektorertrag über Lüfter

Presse. Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Neuer Abnehmer für Ihren Sonnenstrom.

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

ENERGIE-

Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

Verkehrslandeplatz Allendorf (Eder)

Meine Energiequelle. das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt

Übersicht staatliche Förderungen. Aktuelle Informationen zum Marktanreizprogramm 2008

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser.

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen

Vitodens 300-W, 1,9 bis 11 kw vorbereitet für den automatisierten hydraulischen Abgleich

Presseinformation. Lörrach, 30. Juli 2014

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

Intelligent heizen. Intelligent heizen. Ihr Start in eine energieeffiziente Zukunft

Vitodens 300-W, Vitodens 333-F und 343-F vorbereitet für den automatisierten hydraulischen Abgleich

Umweltfreundlich wärmen und kühlen mit einer Wärmepumpe.

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

Für Wärme, Warmwasser und Strom

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

HANDOUT Möglichkeiten erkennen und Potentiale nutzen!

Buderus. Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1. Sole-WasserWärmepumpen. die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element

Gasaufbereitungsanlagen

Beste Beispiele. Kraft-Wärme-Kopplung im Hotel Haase

Schüco Hybrid-Wärmepumpe Die Lösung für die Heizungsmodernisierung mit erneuerbaren Energien

HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN. Heinz P. Janssen

Die Wärme von morgen. Für den Durchblick beim Heizen - unser Wegweiser für alle Bauherren. VOLLER ENERGIE.

A&D. Wärmepumpen System

Umweltfreundlich wärmen und kühlen mit einer Wärmepumpe.

SOLTOP NIBE Wärmepumpen

Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen. Moderne Technologie für Ihr Zuhause.

Ladeinfrastruktur Ökostrom für Ihr E-Mobil.

Die Energiewende für Ihr Zuhause. Die Energiewende für Ihr Zuhause

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

Wärme, Warmwasser und Strom Ökostrom. Einfach beim Heizen Strom produzieren. Weil wir nicht nur nachhaltig wirtschaften, sondern auch heizen.

Transkript:

Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F Heizsysteme Industriesysteme Kühlsysteme

2/3 Vitocaldens 222-F: Der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät Die Entscheidung für Vitocaldens 222-F ist gleichzeitig auch eine Entscheidung für den richtigen Energieträger. Denn ganz gleich, wie sich die Energiepreise in Zukunft entwickeln das Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F hat mit Gasbrennwertmodul plus Wärmepumpe immer die richtige Antwort darauf. Bei Neubau oder Modernisierung fällt die Wahl des Energieträgers oft schwer. Nicht so mit dem Vitocaldens 222-F. Es verfügt über zwei Wärmeerzeuger und die Regelung Vitotronic 200 mit dem intelligenten Energiemanager Hybrid Pro Control. Dieser wählt automatisch die günstigste und effizienteste Betriebsweise aus. Die Heizung, die mitdenkt und mitspart Ökologie oder Ökonomie ganz gleich, welche Einstellung Sie präferieren: Hybrid Pro Control ermittelt nach den eingegebenen Strom- und Gaspreisen sowie dem aktuellen Wärmebedarf, welche Wärmeerzeuger aktiv werden. So wird auch bei zeitvariablen Stromoder Gas-Tarifen immer gespart, ohne Kompromisse beim Komfort machen zu müssen. Hocheffizient und erneuerbar zugleich Vitocaldens 222-F arbeitet mit zwei integrierten Wärmeerzeugern: Die Wärmepumpe deckt die Grundlast des Wärmebedarfs mit ihrem hohen Anteil an kostenloser Umweltwärme ab. Das hocheffiziente Gas-Brennwertmodul mit modulierendem MatriX-Zylinderbrenner wird nur dann zugeschaltet, wenn es wirklich Sinn macht. Heute rechnen, morgen sparen Die Zeiten ändern sich schnell. Die Kaufkraft der Renten sinkt, die Preise steigen. Vor allem die Energiepreise. Gut, wenn man dann eine Heizung hat, die davon unabhängig ist: Vitocaldens 222-F. Mit Wärmepumpe, Gas- Brennwertmodul und einer zusätzlichen Photovoltaik-Anlage für die Eigenstromversorgung. Photovoltaik-Anlage Wärmepumpe Regelung Vitotronic 200 mit Energiemanager Hybrid Pro Control Gas-Brennwertgerät Clever bauen oder modernisieren: Vitocaldens 222-F bietet hohe Zukunftssicherheit bei geringen Investitionen

Vitocaldens 222-F Vitocaldens 222-F: Zwei Wärmeerzeuger, zukünftig viele Einsparmöglichkeiten Das Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F überzeugt. Wenn es ums Sparen geht, ebenso wie in Sachen Umweltverträglichkeit. Und beim Komfort erst recht. Neu an Vitocaldens 222-F: Wärmepumpe und Gas-Brennwertmodul werden intelligent gemanagt. Sie wählen vor, ob das Heizsystem besonders kostengünstig oder umweltfreundlich sein soll der Energiemanager Hybrid Pro Control der Regelung Vitotronic 200 sorgt dafür, dass dabei der effizienteste Wärmeerzeuger in Betrieb ist. Holt Wärme aus der Umgebung: Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Die Wärmepumpe in Splitbauweise besteht aus einer Außeneinheit, die der Umgebungsluft die Wärme entzieht. Der Verdichter erzeugt daraus eine Vorlauftemperatur von bis zu 55 C. Die Leistungsregelung über einen DC-Inverter und das elektronische Expansionsventil gewährleistet eine hohe Effizienz gerade auch im Teillastbetrieb. So kann die Wärmepumpe im Jahresschnitt bis zu 80 Prozent der Heizleistung tragen. Das zahlt sich aus mit besonders geringen Betriebskosten. Arbeitet besonders energieeffizient: das Gas-Brennwertmodul Das Gas-Brennwertmodul wird immer nur dann zugeschaltet, wenn es wirklich benötigt wird. Deshalb rechnet der Energiemanager immer genau aus, ob sich durch die Zuschaltung geringere Betriebskosten ergeben, ob weniger CO 2 emittiert wird oder ob in Spitzenzeiten die Menge des bereitgestellten Warmwassers erhöht werden muss. Bietet hohen Warmwasserkomfort: 2 1 3 der integrierte Ladespeicher Gerade im Sommer kann der integrierte 130-Liter-Trinkwasser-Ladespeicher von der Wärmepumpe alleine versorgt werden und ausreichend und vor allem kostengünstig Warmwasser bereitstellen. Bei höherem Warmwasserverbrauch schaltet das Gas- Brennwertmodul zu und gewährleistet eine komfortable Versorgung. 6 5 4 Vitocaldens 222-F 7 1 Gas-Brennwertmodul mit Inox-Radial- Wärmetauscherflächen und modulierendem MatriX-Zylinderbrenner 2 Verflüssiger 3 Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control 4 Hocheffizienz-Heizkreispumpe 5 Trinkwasser-Ladepumpe 6 3-Wege-Umschaltventile 7 130-Liter-Trinkwassser-Ladespeicher

4/5 Ein intelligentes System: Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control, der Energiemanager von Vitocaldens 222-F, regelt Sparsamkeit, Umweltfreundlichkeit und Komfort perfekt. Profitieren Sie von diesen Vorteilen 10 Jahre Garantie* auf Edelstahl-Wärmetauscher für Öl-/Gas-Brennwertkessel bis 150 kw * Voraussetzungen und Produktübersicht unter www.viessmann.de/garantie Zwei Wärmeerzeuger in einem: Wärmepumpe plus Gas-Brennwertmodul Integrierte Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control: Ermittelt automatisch die effizienteste Arbeitsweise für die gewählte Betriebsart Ökonomie oder Ökologie Norm-Nutzungsgrad bis 98 % (H s )/109 % (H i ) Integrierter 130-Liter-Trinkwasser-Ladespeicher Leistungen: laut Preisliste bis 19,5 kw bei A2/W35 (Wärmepumpe), 19 kw (Gas-Brennwertgerät) Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (Coefficient of Performance) und hohen Wärmepumpenanteil an der Jahresheizarbeit COP-Wert nach EN 14511: bis 5,1 bei Luft 7 C/Wasser 35 C und bis 3,8 bei Luft 2 C/Wasser 35 C Integrierte, Strom sparende Hocheffizienzpumpen Hoher Warmwasserkomfort durch Brennwert-Spitzenlastkessel Vorbereitet für SmartGrid und Eigenstromnutzung aus Photovoltaik

Energiemanager Der Energiemanager Hybrid Pro Control: Intelligente Integration erneuerbarer Energien Heizungssysteme sind nur so gut wie ihre Regelung. Deshalb wird Vitocaldens 222-F von der intelligenten Regelung Vitotronic 200 mit dem Energiemanager Hybrid Pro Control gesteuert. Weil ein Höchstmaß an Flexibilität auch ein Höchstmaß an Effizienz bringt. Herkömmliche Regelungen verwenden bei der Steuerung von Heizsystemen einen festen Punkt, der stets einen Bezug zur Außentemperatur hat. Der intelligente Energiemanager Hybrid Pro Control denkt weiter und regelt das System mit variablen Bezugsgrößen: Energiepreise CO 2 -Emissionen Eigenstromnutzung Energieeffizienz Wärmebedarf Ökologisch oder ökonomisch heizen: Sie haben die Wahl Vitocaldens 222-F lässt den Nutzern gleich zwei Wahlmöglichkeiten, nach denen das Heizsystem arbeiten kann. 1. Ökonomischer Betrieb Hier geht es vor allem um die Kosten. Abhängig vom aktuellen Verbrauch werden Gas- und Strompreis sowie die damit erzeugte Wärmeenergie verglichen. Bivalenzpunkt adaptieren: Geht ganz automatisch Der Bivalenzpunkt gibt an, bis wann die Wärmepumpe den gesamten Wärmebedarf alleine decken kann. Wird er überschritten, braucht die Wärmepumpe Unterstützung vom Gas-Brennwertmodul. Bei Vitocaldens 222-F wird der Bivalenzpunkt automatisch adaptiert. Das heißt: Die aktuellen Energiekosten für Strom und Gas werden einmal eingegeben, Hybrid Pro Control errechnet daraus stets, welche Energieträger wann am effektivsten eingesetzt werden können. So lassen sich im Ökonomie-Betrieb bis zu 26 Prozent Energiekosten einsparen und das gegenüber einem sowieso schon sehr effizienten neuwertigem Gas-Brennwertgerät. 2. Ökologischer Betrieb In dieser Einstellung arbeitet das System nach der geringst möglichen CO 2 -Emission pro kwh erzeugter Wärmeenergie. In jeder Betriebsart einstellbar: Die Komfortschaltung Egal ob Sie ökonomischen oder ökologischen Betrieb ausgewählt haben, über die Funktion Komfortbetrieb können Sie die Vorrangschaltung für die Warmwasserbereitung aktivieren. Ein echtes Plus an Komfort ist das beispiel-weise, wenn immer an einem bestimmten Wochentag ein besonders hoher Bedarf an warmem Wasser besteht. Dann können Sie den Komfortbetrieb so voreinstellen, dass automatisch jede Woche zu diesem Zeitpunkt genügend heißes Wasser zur Verfügung steht.

6/7 Einfach und übersichtlich. Die Grundeinstellung der Regelung bzw. Änderungswünsche erfolgen intuitiv über das Eingabemenü.

Systemtechnik 3 4 2 1 1 Gas-Hybrid-Kompaktgerät 2 Wechselrichter 3 Photovoltaik-Anlage 4 Außeneinheit Das Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F mit integriertem Gas-Brennwertmodul, Außen einheit sowie Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung. Im System einfach effizienter Hier passt alles zusammen. Viessmann bietet das komplette Programm: Perfekt aufeinander abgestimmt. Alles aus einer Hand. Nur wenn die einzelnen Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, erreichen sie die größtmögliche Leistung. Dafür sorgt die Viessmann Systemtechnik: Vom Warmwasserspeicher bis zur Datenkommunikation ist alles auf größtmögliche Effizienz und höchste Zuverlässigkeit ausgerichtet. Bis ins kleinste Detail in der Qualität, die Sie von Viessmann gewohnt sind. Vorbereitet für noch mehr Sparen: Selbsterzeugter Strom vom eigenen Dach Um Umgebungswärme in nutzbare Heizenergie umzuwandeln, braucht die Wärmepumpe Strom. Gut, wenn dieser praktisch kostenlos von der Sonne erzeugt wird zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage von Viessmann. Vitocaldens 222-F ist perfekt eingestellt auf diese kostensparende Versorgung der elektrischen Komponenten.

8/9 Eigenen Photovoltaikstrom nutzen: Damit lassen die Energiepreise Sie kalt Mit selbsterzeugtem Strom durch die eigene Photovoltaik-Anlage nutzen Sie ein zusätzliches Einsparpotenzial. Denn die Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control weiß natürlich, wie günstig dieser Strom für Sie ist und steuert das Heizsystem entsprechend. Das heißt: Die Wärmepumpe ist durch den kostenlosen Strom in diesem Fall immer der günstigere Wärmeerzeuger. Unterwegs oder zu Hause: immer alles im Griff Hoher Bedienkomfort ist bei Vitocaldens 222-F Standard. So kann beispielsweise die Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control (Typ WO1C) über die Funkbedienung Vitotrol 300 RF angesteuert werden. Auch unterwegs haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können in die Regelung eingreifen. Per Internet haben Sie via Smartphone oder Tablet PC mit der Vitotrol App (in Verbindung mit der Kommunikationsschnittstelle Vitocom) einen sicheren und einfachen Zugang. Automatisch Heizkosten sparen: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage Das Gas-Brennwertmodul von Vitocaldens 222-F ist für den automatisierten hydraulischen Abgleich Vitoflow vorbereitet. Dieser sorgt dafür, dass alle Heizkörper genau mit der für den jeweiligen Raum benötigten Wärme versorgt werden. Dadurch kann der Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent gesenkt und der CO 2 -Ausstoß gemindert werden. Und: Mit dem Messprotokoll erhält der Anlagenbetreiber einen geeigneten Nachweis zum Antrag von KfW-Fördermitteln. Neue Heizung? Geld vom Staat: Attraktive BAFA Förderung Aufgrund ihrer hohen Effizienz und der Möglichkeit, Heizung plus Warmwasserbereitung zu realisieren, ist Vitocaldens 222-F BAFA förderfähig. Das kann fast die gesamten Mehrkosten des Gas-Brennwertmoduls gegenüber einer Split-Wärmepumpe ausmachen. Zu Hause alles ganz bequem regeln: Die Vitotrol Plus App mit integriertem Funk-Interface macht s möglich. Effiziente Nutzung kostenloser Sonnenenergie leicht gemacht: mit Sonnenkollektoren von Viessmann.

Das Unternehmen

10/11 Viessmann climate of innovation Viessmann ist einer der international führenden Hersteller von intelligenten, komfortablen und effizienten Systemen für Wärme, Kälte und dezentrale Stromversorgung. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation liefert Viessmann seit Jahrzehnten besonders effiziente und schadstoffarme Heizsysteme. Eine starke Marke schafft Vertrauen Zusammen mit dem Markenzeichen ist die zentrale Markenbotschaft ein weltweites Erkennungsmerkmal. climate of innovation wirkt in drei Dimensionen: Es ist ein Bekenntnis zu einer Kultur der Innovation. Es ist ein Versprechen hohen Produktnutzens und zugleich Verpflichtung zum Klimaschutz. die heutigen Bedürfnisse befriedigt werden, ohne die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu beeinträchtigen. Wesentliche Handlungsfelder sind Klimaschutz, Umweltschonung und Ressourceneffizienz im ganzen Unternehmen mit weltweit 11 400 Mitarbeitern. Best Practice Beispiel Mit seinem strategischen Nachhaltigkeitsprojekt Effizienz Plus hat Viessmann am Unternehmenssitz in Allendorf/Eder bewiesen, dass die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung für 2050 schon heute mit marktverfügbarer Technik erreicht werden können. Die Ergebnisse sprechen für sich: 2009/2011/2013: Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Produktion/Marke/Ressourceneffizienz Nachhaltig handeln Verantwortung übernehmen bedeutet für Viessmann ein Bekenntnis zu nachhaltigem Handeln. Ausbau der erneuerbaren Energien auf einen Anteil von 60 Prozent Verringerung des CO 2 -Ausstoßes um 80 Prozent Energy Efficiency Award 2010 Das heißt: Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung so in Einklang zu bringen, dass Langfristiges Ziel ist es, den Wärmeenergiebedarf im Unternehmen komplett selbst nachhaltig abzudecken. Viessmann Group Unternehmensdaten Gründungsjahr: 1917 Mitarbeiter: 11 400 Gruppenumsatz: 2,1 Milliarden Euro Auslandsanteil: 55 Prozent 27 Produktionsgesellschaften in 11 Ländern 74 Länder mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen 120 Verkaufsniederlassungen weltweit Komplettangebot der Viessmann Group für alle Energieträger und Leistungsbereiche Kessel für Öl oder Gas Kraft-Wärme-Kopplung Wärmepumpen Holzfeuerungstechnik Anlagen zur Erzeugung von Biogas Biogasaufbereitungsanlagen Solarthermie Photovoltaik Zubehör Kühlsysteme

Viessmann Deutschland GmbH 35107 Allendorf (Eder) Telefon 06452 70-0 Telefax 06452 70-2780 www.viessmann.de Ihr Fachpartner: 9441 930 DE 03/2015 Inhalt urheberrechtlich geschützt. Kopien und anderweitige Nutzung nur mit vorheriger Zustimmung. Änderungen vorbehalten.