Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pastoralverbund Wittgenstein

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Oster-Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach Ginseldorf Bürgeln

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

bis /13. Dank sei Gott

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Frankfurt-Sachsenhausen

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Programm J u n i 2011

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Wochenbrief Nr. 8/2015

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

30. März April 2015

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Newsletter Oktober 2015

18.00 Uhr Josephskirche Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Uhr Josephskirche Stille eucharistische Anbetung

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Wir feiern Gottesdienst

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

in Ladenburg um 11h Aussendungsgottesdienst

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

E L T E R N R O S E N K R A N Z

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 16

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Termine von April Dezember 2015

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Pfarrblatt Figl Parochial

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Wochen vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Info 02/15 Mai bis Oktober KAB Hochdorf

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Parverband Housen - Houschent

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016


OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16

Transkript:

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 03. September bis 1. Oktober 2017

Samstag, 02. September Herz-Mariä-Samstag Kollekte: für den Erhalt des Gotteshauses 18.30 Uhr Beichtgelegenheit u. eucharistische Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Sonntag, 03. September 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Jer 20, 7-9 L2: Röm 12, 1-2 Ev: Mt 16, 21-27 Kollekte: für die Renovierung der Pfarrkirche 09.00 Uhr Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der KFD für Leb. u. Verst. für Adolf u. Veronika Fach für Johannes u. Elisabeth Bodenbenner u. drei verst. Söhne für Karl u. Sophie Stanger, Sohn Winfried u. Konrad u. Katharina Weber für Agnes Fach Kollekte: für Kosten Pfarrhaus Renovierung 10.30 Uhr Hl. Messe für Familien Weitzel u. Rutkowski für Schwester Salesiana (JA) u. verst. Angeh. Parallel zur Hl. Messe feiern die Kinder einen Wortgottesdienst im Pfarrheim und kommen zum Vater unser in die Kirche. Herzliche Einladung! Amöneburg: 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 05. September Hl. Roswitha v. Gandersheim für verst. Eltern u. Schwiegereltern 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 06. September - Hl. Magnus Moischt: 15.45 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim 18.30 Uhr Andacht zum 20. Todestag von Mutter Teresa in der Kirche; anschl. (ca. 19.30 Uhr) herzliche Einladung ins Pfarrheim zu einem Film über das Leben der Heiligen 2

Donnerstag, 07. September Hl. Regina v. Burgund Priesterdonnerstag, anschl. eucharistische Anbetung Freitag, 08. September Mariä Geburt Fest L: Mi 5, 1-4a oder: Röm 8, 28-30 Ev: Mt 1, 1-16.18-23 für Hilde u. Eberhard Kraus, Agnes u. Josefine Nau, Gertrud Luzius u. Traudel Lederer, u. für alle Kranken und Behinderten u. f. alle verst. an die keiner mehr denkt für Reinhard Rutkowski, Josef u. Therese Schäfer u. verst. Angeh. für die Opfer von Krieg, Terror u. Gewalt und die Euthanasieopfer aus Schröck für Josef Kraus u. Eltern für Heinrich und Paula Nau, Schwiegersohn Wilhelm und alle Angeh. Samstag, 09. September - Hl. Petrus Claver Kollekte: für den Welttag der Kommunikationsmittel 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag für Josef Petri (JA) für Bruno (JA) Weitzel u. Ehefrau Gertrud Sonntag, 10. September 23. Sonntag im Jahreskreis L1: Ez 33, 7-9 L2: Röm 13, 8-10 Ev: Mt 18, 15-20 Kollekte: für den Welttag der Kommunikationsmittel 09.00 Uhr Hl. Messe für Aloysia u. Lorenz Stey 10.30 Uhr Hl. Messe für Wilhelm Bodenbenner, leb. u. verst. Angeh. für Anton Nau für Josef u. Josefine Stanger, Josef u. Maria Braun u. leb. u. verst. Angeh. für Konrad u. Therese Schick und verst. Kinder für Peter und Magdalena Schick u. Schwester Josefine für Alfred Hühn, verst. Eltern Ludwig u. Josefine Hühn, alle leb. und verst. Angeh. zur Danksagung Es singt der Chor Kantorka. 3

Dienstag, 12. September Hl. Guido v. Laeken 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus 18.00 Uhr Fatima-Rosenkranz 18.30 Hl. Messe 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Donnerstag, 14. September Kreuzerhöhung Fest L: Num 21, 4-9 Ev: Joh 3, 13-17 08.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens 14.00 Uhr Hl. Messe im Pfarrheim anschl. Seniorennachmittag, gestaltet von der KFD Samstag, 16. September Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian Kollekte: für Caritas 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse am Sonntag für leb. u. verst. Mitglieder der Kolpingfamilie für Hannelore Nau, verst. Eltern u. Schwiegereltern für Andreas Schick u. verst. Angeh. der Fam. Schick u. Preis für Karl Schöberl (JA), leb. u. verst. Angeh. für Peter Bodenbender u. verst. Eltern für Karl und Maria Schmitt für Alfred Schmitt und Eltern 4

Sonntag, 17. September 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 27, 30-28,7 L2: Röm 14, 7-9 Ev: Mt 18, 21-35 Kollekte: für Caritas 09.00 Uhr Hl. Messe für Irma Koch für Maria Braun (JA) für Karl u. Irmgard Groh, Herbert u. Rudi Groh u. verst. Angeh. für Ignaz Preis (JA) u. verst. Ehefrau für die Verstorbenen der Familie Putz 10.00 Uhr Rosenkranzgebet 10.30 Hl. Messe für Peter Euker u. verst. Angeh. für Paul Kraus (JA) Parallel zur Hl. Messe feiern die Kinder einen Wortgottesdienst im Bürgerhaus und kommen zum Vater unser in die Kirche. Herzliche Einladung! Amöneburg: 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 19. September Hl. Januarius 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten für Magdalena u. Walter Krakovszky zur Danksagung für 55 Ehejahre anschl. Aussetzung, stille Anbetung und Komplet Donnerstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Fest L: Eph 4, 1-7. 11-13 Ev: Mt 9, 9-13 18.00 Uhr Rosenkranzgebet für Denis Reitzner (JA) 5

Freitag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten für Heinrich Josef Nau u. Ehefrau Katharina, geb. Fischer für Elisabeth Wagner (JA), Ehemann Lorenz, Schwester Pauline und Schwager Ludwig für Albert Rieth (JA), verst. Geschwister u. alle verst. Angeh. für Werner Hühn u. Eltern Josef u. Barbara Hühn zur Ehren der Heiligen Gottesmutter in einem bes. Anliegen Samstag, 23. September Hl. Pius v. Pietrelcina (Pater Pio) Kollekte: für Gottesdienstfahrten in der Diaspora 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag für Josef u. Hermine Neumann für Aloys Kraus (JA) Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 55, 6-9 L2: Phil 1, 20 Ev: Mt 20, 1-16a Kollekte: für Gottesdienstfahrten in der Diaspora 09.00 Uhr Hl. Messe für Rudolf Pfeiffer für Agnes Fach 10.30 Uhr Hl. Messe für Pfarrer Matthias Krieg für Veronika Damm u. Veronika Fischer u. verst. Angeh. 2. Sterbeamt für Elisabeth Baumgarten Amöneburg: 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 26. September Hl. Kosmas u. Hl. Damian für Josef Huhn 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul anschl. Aussetzung, stille Anbetung und Komplet 6

Donnerstag, 28. September Hl. Lioba, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gef. 08.30 Uhr Hl. Messe Gemeindeausflug zum Früchteteppich nach Sargenzell! Abfahrtzeiten: Ginseldorf Bürgerhaus: 12.30 Uhr Bauerbach Haltestelle Bürgerhaus: 12.35 Uhr Schröck Haltestelle Metzgers: 12.40 Uhr Freitag, 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel Fest Patronatsfest in Schröck 18.30 Uhr Festhochamt zum Patronatsfest für Eduard Schmitt u. verst. Anton u. Brigitte Braun für Wilhelm u. Martha Nau, leb. und verst. Angeh. für alle Verstorbenen der Fam. Rhiel, Paul u. Bodenbender für Anna u. Karl Schild, Peter u. Therese Damm u. verst. Angeh. Samstag, 30. September Hl. Hieronymus Kollekte: für die Renovierung des Pfarrhauses 18.30 Uhr Beichtgelegenheit u. eucharistische Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Erntedank-Sonntag zur göttl. Vorsehung u. immerw. Hilfe zur Danksagung für Richard Weitzel u. verst. Angeh. für Wigbert Hühn, leb. u. verst. Angeh. für Heinrich u. Theresia Gölzhäuser Nach der Messe: Trans-fair-Verkauf! Sonntag, 01. Oktober 26. Sonntag im Jahreskreis L1: Ez 18, 25-28 L2: Phil 2, 1-11 Ev: Mt 21, 28-32 Kollekte: für den Erhalt des Gotteshauses 09.00 Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest für Gerhard Feußner u. leb. u. verst. Angeh. 7

Kollekte: für die Renovierung der Pfarrkirche 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest für Karl u. Thomes Schäfer u. verst. Angeh. für Ferdinand Nahrgang (JA) für Wilhelm Bodenbenner, leb. u. verst. Angeh. für Elisabeth Nau u. verst. Geschwister für Martin u. Elisabeth Weber u. verst. Angeh. für Karl (JA), Elisabeth u. Tobias Schäfer für Werner Fischer u. leb. und. verst. Angeh. 14.00 Uhr Erntedankandacht gestaltet von der KFD; anschl. Kaffee und Kuchen in Hingilskoots Scheune Herzliche Einladung! Amöneburg: 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Termine und Mitteilungen Bauerbach Ginseldorf Schröck Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist Montag, 25. September 2017 Jeder ist gleich wertvoll! Unter diesem Motto findet am Samstag, 16. September 2017, um 13.00 Uhr in Berlin ein Marsch für das Leben statt. Teilnehmer-Informationen unter: www.marsch-fuer-das-leben.de 8

Studientag zum Thema: Demenz das geht uns alle an! Die Regionalstelle für Erwachsenenbildung im Johanneshaus veranstaltet in Kooperation mit der Katholischen Klinikseelsorge und dem Bürgerverein Mardorf und Umgebung e.v. einen Studientag zum Thema: Demenz das geht uns alle an! Dieser findet statt am Samstag, 23.09.2017 von 09.30 15.00 Uhr im Rabanushaus in Amöneburg (gegenüber der Stiftskirche). Eingeladen sind alle, die im Auftrag der Kirchengemeinde, eines Vereins oder privat Besuchsdienste wahrnehmen. Menschen, die mit Demenzkranken in ihrer Familie direkt Kontakt haben und alle, die an diesem wichtigen Thema interessiert sind. Der Studientag wird gestaltet von Frau Christina Stettin von der Bürgerhilfe Mardorf. Die Kosten für Mittagessen, Stehkaffee und Infomaterial betragen 15,. Eine Anmeldung wird bis spätestens 19.09.2017 an das Johanneshaus Amöneburg erbeten (Tel. 06422/2882 oder johanneshaus-amoeneburg@bistum-fulda.de). Gemeindeausflug zum Früchteteppich in Sargenzell Am Donnerstag, 28. September, wollen wir den diesjährigen Früchteteppich in Sargenzell besichtigen zum Gleichnis des reichen Mannes und des armen Lazarus. Anschließend trinken wir Kaffee im Schloss Fasanerie bei Fulda und feiern zum Abschluss die Hl. Messe mit Pfarrer Markus Agricola in Niesig. Gegen 19.30 Uhr wollen wir wieder zu Hause sein. Abfahrtzeiten: Ginseldorf Bürgerhaus: 12.30 Uhr Bauerbach Haltestelle Bürgerhaus: 12.35 Uhr Schröck Haltestelle Metzgers: 12.40 Uhr Die Kosten für Fahrt, Kaffee und Kuchen betragen 20,-- pro Person. Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro Bauerbach unter 06421-22356 Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden mit Ihnen. 9

Termine * Mitteilungen * Termine * Mitteilungen* Schröck und Moischt Öffnung der Pfarrbücherei freitags von 16 bis 17.00 h (außer in den Sommerferien) Kolpingfamilie Schröck Sa., 16.09. 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse für leb. u. verst. Mitglieder So., 07.10. 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse für leb. u. verst. Mitglieder 10

KFD-Termine 15.09.17 Seniorennachmittag im Pfarrheim. Beginn 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst. 01.10.17 Andacht zum Erntedank in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in Hingilskoots-Scheune, um Kuchenspenden wird gebeten. Wer bereit ist einen Kuchen zu backen melde sich bitte bis zum 27.09.17 bei einem Mitglied des Vorstandsteams. Pilates: Mittwochs wird von 20.00 bis 21.00 Uhr wieder Pilates im Pfarrheim angeboten. Kostenbeitrag: Mitglieder der KFD Schröck 36,00 /12 Std Nichtmitglieder 45,00 /12 Std Vorankündigung 09.11.17 14.00 Uhr Einkehrnachmittag im Pfarrheim. Pater Lucian aus Kirchhain spricht zum Thema "Fatima". 17.11.17 Tag des ewigen Gebets. 14.00 Uhr Gebetsstunde der Frauen 02.12.17 Fahrt in Richtung Hanau mit Besuch eines Weihnachtsmarkts und verbunden mit einem Besuch bei Pater Edward in Langenselbold. Näheres wird noch bekanntgegeben. Vorstandsteam: Beate Nahrgang (Sprecherin) Tel.: 06424/4200, Carmen Schwartz Tel. 06424/92830, Margit Nahrgang Tel.: 06424/4573, Petra Pfeiffer Tel.: 06421/650995, Ursula Schick Tel.: 06424/70194 Kolpingfamilie Schröck Sa., 16.09. 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse für leb. u. verst. Mitglieder So., 07.10. 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse für leb. u. verst. Mitglieder Termine * Mitteilungen * Termine * Mitteilungen* Bauerbach und Ginseldorf Keine Sprechzeit im Pfarrbüro Bauerbach vom 29.08. bis 14.09.2017! 11

Katholisches Pfarramt St. Cyriakus Lohgasse 12, 35043 Marburg Bauerbach Pfarrer Andreas Schött, Tel.: 06421/22356 Gemeindereferentin: Andrea Thomanek Pfarrsekretärin: Anna Grebe Bürozeiten: Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr Gerne können Sie Messbestellungen telefonisch durchgeben oder als Brief mit Namen und Ort versehen im Pfarrbüro einwerfen. Tel.: 06421/22356 - Fax: 06421/924440 Email: sankt-cyriakus-bauerbach@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-bauerbach-ginseldorf.de Katholisches Pfarramt St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Kolpingstr. 5, 35043 Marburg Schröck Pfarrer Andreas Schött, Tel.: 06421/22356 Gemeindereferentin: Andrea Thomanek Pfarrsekretärin: Sarah Weitzel Bürozeiten: Mo. 8.30 11.00 Uhr und Mi. 16.30 18.30 Uhr, Tel.: 06424/92230 Fax: 06424/92231 Email: sankt-michael-schroeck@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-schroeck.de Reinhard Fach, Tel.: 0160 185 54 07 Verantwortliche für die Messdienerarbeit: Jan Nau, Maria Pfeffer u. Jonas Lauer Pastoralverbund St. Bonifatius, Amöneburg Email: amoeneburg@pastoralverbund.bistum-fulda.de Homepage: www.pastoralverbund-amoeneburg.de Vertretung in seelsorglichen Notfällen: Pfarrer Vogler 06422/89 91 09 od. 2882, Kirchhain 06422/85529 Bankverbindungen: DE 14 5139 0000 0025 6312 00 Volksbank Mittelhessen DE 04 5139 0000 0025 7405 05 Volksbank Mittelhessen DE 35 5139 0000 0025 4762 04 Volksbank Mittelhessen 12