Sachsenmeisterschaft

Ähnliche Dokumente
HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

Jugend trainiert für Olympia

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

- Software für den Schwimmsport

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

Mittelschule Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Pohl Sarah. Mittelschule Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Herrmann Susann

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

TuS Lintfort. Sonntag, 04. Mai Uhr. TV Bassenheim

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Verbandsliga Frauen Uhr. NHV Concordia Delitzsch Leipziger SV Südwest

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.05" -

Wir greifen wieder an!

15. Erzgebirgsradrennen in Raschau-Markersbach 2013

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Berufsbekleidung mit Herz

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

50 m BL 2008: 7,32 Habicht, Leonie 97 LAV Habbelrath-Grefrath

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom bis

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. HANDBALL MITTELDEUTSCHE OBERLIGA HEIMSPIEL-SAMSTAG

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Erfolge der JFR Reiter 2014

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Maria ERDMANN Altersstufe: 04 Thema: MärchenM. Grundschule. Schleusingen Betreuer/in: Frau Meier 1847 /1 /1

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

- Software für den Schwimmsport

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Dolmetscherliste. Regierungsbezirk Chemnitz. Hauptberuflich tätige Dolmetscher/innen (Chemnitz):

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Landesentscheid der Jungzüchter

Kreismeister / Kreisbeste

tt-info Reportgenerator ->

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal"

Deutsche B-Jugend Meisterschaft

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

Programm WINBEST Stand: Seite 1

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

Rang 1 - Golf Club St. Leon-Rot e.v. +25

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

NÖ Landesmeisterschaften Teil

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Gedruckt am um 12:16 Seite Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

Teilnahme an Veranstaltungen

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Meldeeröffnung. Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend. im Kunst-,Turm-und Synchronspringen bis

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga Damen

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Die besten Wuppertaler Nachwuchsathleten und -athletinnen

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Basketball Club Dresden e.v.

Tabelle. 1. Bundesliga. 8. November 2014 in Chemnitz 3. Wettkampf

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: )

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

2. Bundesliga. 25. April 2015 in Mannheim 1. Wettkampf. Spr1 Spr2

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

Transkript:

Handball A-Jugend/weiblich Sachsenmeisterschaft 18. Mai 2014 Teilnehmer: MSG Chemnitz-Limbach USV TU Dresden SG Pirna/Heidenau BSV Sachsen Zwickau NSG Neudorf-Muldental VfB 1999 Bischofswerda NHV Concordia Delitzsch Artur-Becker-Halle Delitzsch Sonntag, 18.5. ab 9:30 Uhr Gastgeber:

Teilnehmer Name Spielbezirk Bezirksliga Punkte Tore MSG Chemnitz-Limbach Chemnitz 2. Platz 24:04 464:312 SG Pirna/Heidenau Sachsen-Mitte 1. Platz 30:00 560:228 USV TU Dresden Sachsen-Mitte 2. Platz 23:07 342:286 VfB 1999 Bischofswerda Ostsachsen 3. Platz 19:11 358:216 NHV Concordia Delitzsch 2010 Leipzig 1. Platz 32:00 555:240 NSG Neudorf-Muldental Leipzig 2. Platz 22:10 352:304 BSV Sachsen Zwickau Chemnitz Bilder von der Sachsenmeisterscaft auf facebook.com/nhv.concordia.delitzsch 2 2 Sachsenmeisterschaft A-Jugend/weiblich

BEGRÜßUNG Liebe Handballfreunde, sehr geehrte Gäste, herzlich Willkommen in der Großen Kreisstadt Delitzsch und in der altehrwürdigen Artur-Becker- Halle. Wir freuen uns, die Sachsenmeisterschaft der weiblichen Jugend A 2013/14 austragen zu dürfen. Nach dem Neustart vor 4 Jahren hat sich der NHV Concordia Delitzsch auf die Fahnen geschrieben, den Kinder- und Jugendsport in der Sportart Handball weiter aufzubauen und zu fördern. Dank der Arbeit unserer Übungsleiter ist es dem Verein möglich, Jahr für Jahr in (fast) allen Altersklassen (männlich wie weiblich) Mannschaften zu melden. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen Übungsleiter/- innen, die sich für den Verein engagieren, bedanken. Dass Delitzsch die diesjährige Sachsenmeisterschaft ausrichten darf, ist auch ein Zeichen der Anerkennung durch den Handballverband Sachsen für die jahrelange, sehr gute Nachwuchsarbeit des NHV Concordia Delitzsch. Vor allem im weiblichen Bereich hat der Verein einige Erfolge aufzuweisen. Die weibliche Jugend A, mit den Trainerinnen Seifert/Kliche, ist dabei das Aushängeschild des Vereins. Über Jahre formten sie die Mädchen zu einer Spitzenmannschaft in Sachsen, die jedes Jahr Trophäen einsammelte. Auch heute werden die Spielerinnen aus Delitzsch an die Leistungsgrenze gehen müssen, um am Ende vielleicht sogar den Titel nach Delitzsch zu holen. Alle Delitzscher Handballfans drücken euch die Daumen. Ein großer Dank geht an all die freiwilligen Helfer vom Logistikteam, an die Mitstreiter im Kampfgericht und an das Catering-Team um Jörg Schneider sowie den REWE-Markt Jens Geidel, die alle dazu beitragen, dass wir einen gelungenen und spannenden Handballtag in Delitzsch erleben werden. Ich wünsche alle Mannschaften ein verletzungsfreies und erfolgreiches Turnier. Frank Bönke Geschäftsstellenleiter NHV Concordia Delitzsch 2010 e.v. Programmheft 18.05.2014 Liebe Spielerinnen, im Auftrag des Handball-Verbandes Sachsen darf ich euch als Mädchenwart heute recht herzlich in Delitzsch zum Saisonhöhepunkt für eure Altersklasse begrüßen. Der NHV Concordia Delitzsch 2010 e.v. hat in Zusammenarbeit mit dem HVS alles getan, um euch heute eine würdige Landesmeisterschaft zu präsentieren. Dabei hoffen wir auf Fairness sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen und sind uns sicher, dass ihr mit Einsatzbereitschaft um euer Saisonziel kämpft. Wir wünschen der besten Mannschaft den Meistertitel und hoffen, dass ihr Delitzsch 2014 in guter Erinnerung behalten werdet. Christian Pleißner Mädchenwart des HVS Impressum Herausgeber: NHV Concordia Delitzsch 2010 e.v., Oststraße 11, 04509 Delitzsch, Tel.: 034202 329292 geschaeftsstelle@nhv-concordia-delitzsch.de Fotos: Chemnitz-Limbach Oberfrohna, NHV Concordia Delitzsch, VfB 1999 Bischofswerda, SG Pirna/Heidenau, USV TU Dresden, NSG Neudorf-Muldental Layout und Satz: Roland Mölau, Jens Teresniak Texte: Frank Bönke, Christian Pleißner, Chemnitz-Limbach Oberfrohna, NHV Concordia Delitzsch, VfB 1999 Bischofswerda, SG Pirna/Heidenau, USV TU Dresden, NSG Neudorf-Muldental 3

Mädchenspielgemeinschaft Chemnitz-Limbach Oberfrohna Nr. Name Geburtsdatum Position Trainer Christoph Nützel: Tina Grauer Susann Schuhmann Meike Leheis Nadine Luther Rhonda Bartuschies Lisa-Marie Schwarzien Sarah Werner Anne-Marie Melzer Maria Salzseiler Laura Weidlich Carolin Müller TW RR KM RA KM LA RL RA RM LA LA "Es ist schwer einen genaue Aussage über die Leistungsfähigkeit unserer Gegner zu treffen. Deshalb haben wir uns in den vergangenen 4 Wochen intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Wir als Underdog haben absolut den Willen für eine positive Überraschung zu sorgen. Ich als Trainer wünsche natürlich meinen Damen das nötige Quäntchen Glück um ihre gesteckten Ziele zu erreichen und somit auch ihre Jugendlaufbahn zu einem schönen und verdienten Ende zu bringen." Christoph Nützel Trainer 4 Sachsenmeisterschaft A-Jugend/weiblich

USV TU Dresden Nr. Name Geburtsdatum Position Lea Behle 27.09.1998 RM, RL, LA Theresa Quaas 30.01.1998 TW Johanna Schmidt 10.10.1997 TW Julia Küttner 03.05.1996 RL, RM, RR Katja Kotzauer 01.10.1996 RR, RA Carlotta Böttcher 14.05.1997 RA, RR, RL Tabea Peukert 16.03.1997 KM Anna Went 14.10.1996 KM, LA Nadja Treletzki 14.11.1998 LA, RA Lara Bardtke 08.02.1995 KM, LA Mimi Kotteck 13.11.1996 LA, RM Michelle Heinrich 24.04.1997 KM, RA Sara Salmi 08.02.1998 RL, RM, RR Vanessa Pollmann 19.05.1998 RL, RM, RR Frank Fittkau Trainer Thomas Schmidt Betreuer Heiko Treletzki Betreuer Wir freuen uns sehr, an der Landesmeisterschaft der weiblichen A-Jugend teilzunehmen. Unser Team tritt allerdings heute nicht an, um den Titel zu holen. Mit viel Spaß und Mut die Favoriten etwas ärgern wollen, das ist das erklärte Ziel der USV- Mädels. Nicht nur, dass wir mit einer sehr jungen Mannschaft antreten (8 Mädels können noch B-Jugend spielen und davon 5 sogar in der jüngeren B-Jugend), auch das Verletzungspech hat uns in dieser Saison massiv beeinflusst. Heute treten leider wir ohne Abwehrchefin Tabea Peukert (Kreuzband), unsere Torhüterin Johanna Schmidt ( OP am Sprunggelenk am April) und Rückspielerin Johanna Stolze an. Trotzdem haben sich alle Mädels um ihren Kapitän Mimi Kotteck fest vorgenommen, alles zu geben und sich mutig entgegen zu stellen und ebenfalls zu zeigen, dass man auch in Dresden Handball spielen kann. Teamgeist und Leidenschaft sind schon seit langem eine große Stärke des USV-Teams. Als Unterbau der Sachsenliga-Frauenmannschaft - in einer über viele Jahre verkümmerten weiblichen Abteilung - versuchen diese Mädels schon seit Jahren (leider viel zu wenig anerkannt) sportlich und als Team Achtungszeichen zu setzen. Da viele Mädels auch noch in der B-Jugend spielen können, treten wir stets in zwei Altersklassen an dieses Jahr in der B-Jugend und in der A-Jugend. Für die Mannschaft ist es schon ein riesengroßer Erfolg, in den letzten beiden Jahren bei 4 Möglichkeiten - 3(!!) Bezirksmeister und einen Vizemeister geholt zu haben. Wir freuen uns auf spannende Spiele und hoffen, hier und heute viel Erfahrungen zu sammeln. Programmheft 18.05.2014 5

SG Pirna/Heidenau Nr. Name Geb.-Datum Position 1 Josephin Büttner Tor 2 Jessica Tschöcke 09.03.1998 LA/RA 4 Anne Freisleben 06.09.1997 RM/RL/RR 5 Franziska Karbe 16.01.1998 RA/RR 7 Theresa Focke 13.07.1996 LA/RA 9 Anna-Maria Mühl 10.08.1998 KM 10 Mareike Grahl RL/RR 11 Natalie Herrera 15.10.1997 KM 12 Antje Reichwald 13.02.1997 Tor 13 Henriette Jacob 20.04.1998 LA/RA/KM/RM 14 Susann Heidecke 21.10.1997 RR/RM/RL 15 Anna-Maria Krönert 01.07.1998 RL/RR/RM 16 Julia Peterzelt 13.10.1998 Tor 17 Victoria Hasselbusch 12.09.1998 RR/RL Ziel: - spannende Spiele - wir freuen uns auf das Turnier - Platz unter den ersten 3 Bernd Heinze Frank Müller Trainer Trainer 6 Sachsenmeisterschaft A-Jugend/weiblich

BSV Sachsen Zwickau Nr. Name Geb.-Datum Position 1 Stefanie Nater 03.03.1997 TW 12 Jessica Flemming 29.09.1998 TW 16 Isabell Wilhelm 07.08.1998 TW 4 Annika Werner 21.04.1996 LA 5 Sophie Göhler 26.12.1996 LA 28 Laura Rose 10.09.1998 LA 39 Celine Stiller 27.01.1997 RL 32 Julia Pfosser 10.02.1997 RL 8 Laura Ullrich 16.10.1998 RL 13 Lina Hupfer 24.07.1996 RM 14 Johanna Huber 03.04.1996 RM 29 Celine Ebert 22.07.1997 RR 6 Laura Riß 01.04.1998 RR 2 Madlene Radau 16.04.1997 RA 20 Lena Hupfer 24.07.1996 RA 28 Alisa Pester 12.11.1998 KM 9 Laura Gehring 09.06.1996 KM Statement des Trainers Roy Grüner: "Die Sachsenligasaison bei den Frauen und der B- Jugend hat unser Team geformt. Die Erfahrungen, die wir da sammeln konnten, wollen wir nun im Kampf um die Sachsenmeisterschaft der A-Jugend in die Waagschale werfen und natürlich um den Titel mitspielen." Programmheft 18.05.2014 7

NSG Neudorf-Muldental Nr. Name Geburtsdatum Position 1 Monique Gründel 14.03.1998 Tor 2 Lena Eichler 18.10.1997 RR / RL 3 Anne Schönhof 02.08.1997 LA 5 Elsa Faulhaber 09.06.1997 RM / KM 6 Vanessa Model 12.09.1997 RA / RR 7 Lucie Pflug 01.11.1997 LA 8 Alexandra Klinger 08.02.1997 RL / LA 10 Julia Kunze 20.04.1997 KM 11 Annika Raasch 04.09.1996 RL / RR 12 Lisa Tix 18.07.1996 Tor 13 Marlen Kirchhof 29.01.1997 RA / RM 14 Jessica Eisold 15.02.1996 RM / RL 17 Laura Burkhardt 21.11.1995 RA / RM Gisbert Raasch Trainer Iris Raasch Co-Trainerin Thomas Kunze Mannschaftsl. Erwartungen des Teams: Nach zwei erfolgreichen Jahren in der Bezirksliga (wjb) konnte das Team der NSG Neudorf/ Muldental in der A-Jugend hinter Concordia Delitzsch erneut die Vizemeisterschaft erringen. Die Spiele zeigten aber, dass man zur Sachsenmeisterschaft nur eine Außenseiterrolle einnimmt. Diesen Part möchten die Mädchen der NSG aber mit Leidenschaft erfüllen und nicht nur ein Punktelieferant sein. Mit Spaß und Freude will das Team die Herausforderungen annehmen. Vielleicht gelingt die eine oder andere Überraschung. Mit Delitzsch, Zwickau, Pirna und Marienberg sehen wir einen ersten Favoritenkreis, da unsere Bilanz der letzten Jahre klar für diese Mannschaften sprechen. Für die Mannschaft der NSG Neudorf / Muldental ist es der letzte gemeinsame sportliche Höhepunkt im Jugendbereich, obwohl viele noch ein Jahr in der Jugend ihr Können unter Beweis stellen könnten. Das Team freut sich auf die große sportliche Herausforderung, sich mit den besten Handballmädchen Sachsens zu messen. 8 Sachsenmeisterschaft A-Jugend/weiblich

VfB 1999 Bischofswerda Nr. Name Geburtsdatum Position 1 Maren Hoop 31.08.1996 TW 14 Marie Muche 24.11.1995 RL/RR 12 Marisa Manja 23.10.1996 TW 11 Katja Sauer 12.05.1996 LA/RA 13 Hanna Tetz 22.10.1996 KM/LA 2 Susann Kuchta 23.02.1996 KM/RL Carolin Adam 04.05.1996 RM/RL 14 Hanne Fasold 15.04.1997 KM 8 Pauline Neumann 17.09.1997 RA 4 Nadine Steglich 31.03.1997 RL/RR 9 Sarina Rolle 01.07.1997 LA/RA 3 Jacqueline Mogel 23.04.1997 RM 22 Katharina Bauer 29.12.1998 LA/RM Nicole Hoffmann 10.04.1996 LA Annegret Lugenheim 17.02.1995 RM/LA Zielstellung der Trainer zur Sachsenmeisterschaft A-Jugend weiblich: die Mannschaft wurde zu Saisonbeginn neu zusammengestellt besteht größtenteils aus dem jüngeren Jahrgang bzw. B-Jugend Team fährt zur Sachsenmeisterschaft um zu lernen bzw. sich zu verbessern ein großer Erfolg wäre schon das Erreichen eines der Platzierungsspiele Lutz Sahre Programmheft 18.05.2014 9

NHV Concordia Delitzsch Nr. Name Geburtsdatum 2 Johanna Müller 05.05.1996 5 Lydia Müller 18.02.1998 10 Vanessa Müller 20.12.1997 6 Marie-Sophie Mayer 02.04.1998 7 Valeska Lange 02.04.1996 8 Natalie Marquar 19.12.1996 9 Laura Krüger 26.03.1996 11 Sarah Seifert 26.08.1996 12 Lisa Beyer 10.07.1996 13 Michele Quasdorf 19.01.1996 14 Laura Säuberlich 08.01.1996 Erwartungen der Trainer: "Wir erwarten spannende Spiele gegen die leistungsstärksten Teams Sachsens, in denen es gilt, von der 1. Minute an konzentriert zu spielen. Gelingt es uns unsere Stärken, insbesondere unseren Kampfgeist in die Spiele einzubringen, sollte eine vordere Platzierung möglich sein." Marion Seifert (Trainerin) 05.02.1965 Ines Kliche (Trainerin) 10.11.1962 10 Sachsenmeisterschaft A-Jugend/weiblich

Vermischtes http://verein.ing-diba.de/sport/04509/nhv-concordia-delitzsch-2010-ev Von den 95 genannten Spielerinnen hören 8 auf den Namen Laura 4 auf den Namen Julia 3 auf den Namen Jessica 3 auf den Namen Johanna 3 auf den Namen Susann 3 auf den Namen Vanessa www.mariposa-tours.de Programmheft 18.05.2014 11 Programmheft 18.05.2014 11

Spielplan Teilnehmer: MSG Chemnitz-Limbach NSG Neudorf-Muldental USV TU Dresden VfB 1999 Bischofswerda SG Pirna/Heidenau NHV Concordia Delitzsch BSV Sachsen Zwickau Gruppe A Mannschaft A1 A2 A3 Gruppe B Mannschaft B4 B5 B6 B7 Vorrunde: 09.30 Uhr A1 A2 : 10.15 Uhr B4 B5 : 11.00 Uhr B6 B7 : 11.45 Uhr A2 A3 : 12.30 Uhr B7 B4 : 13.15 Uhr B5 B6 : 14.00 Uhr A3 A1 : 14.45 Uhr B4 B6 : 15.30 Uhr B7 B5 : Platz 3/4 16.15 Uhr 2. A 2. B : Platz1/2 17.00 Uhr 1. A 1. B : Siegerehrung 17:45 Uhr 12 Sachsenmeisterschaft A-Jugend/weiblich