Traumhafte Antike am Meer. Peloponnes REISEBESCHREIBUNG

Ähnliche Dokumente
Traumhafte Antike am Meer. Peloponnes REISEBESCHREIBUNG

Traumhafte Antike am Meer. Peloponnes REISEBESCHREIBUNG

Der Reiseverlauf 1. Tag: Tripolis Anreise 2. Tag: Tripolis Rundtour zur Tropfsteinhöhle von Kapsia, 47 km, 420 Höhenmeter

Der Reiseverlauf 1. Tag: Tripolis Anreise 2. Tag: Tripolis Rundtour zur Tropfsteinhöhle von Kapsia, 47 km, 420 Höhenmeter

Wenn Flüsse sich küssen. Fulda-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Von der Residenz zum Schloss. Main: die Kurze, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Von Salzburg nach Wien. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Kulturelle und historische Mainperlen

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Unglaublich paradiesisch. Bodensee-Radweg: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Main-Radweg in 4-12 Tagen.

Der persönliche Lahn-Radweg in 4-11 Tagen.

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Kulturelle und historische Mainperlen

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Schokolade, Rhein und Wein. 1. Etappe Rhein: Rheinquelle - Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Unglaublich paradiesisch. Bodensee: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden Rinteln REISEBESCHREIBUNG

Peloponnes Kultur- und Standerlebnisse zwischen

Der Aare-Radweg. Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: Quelle - Ulm REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Kuhglocken im Alpenpanorama. Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

An der Saale hellem Strande. Saale-Radweg von Saalfeld bis Magdeburg REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Rhein-Radweg in 4-11 Tagen.

Diese Insel hat viele Gesichter. Mallorca: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Weser - Die Kurze. Weser: kurz Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Von Süd nach Nord zwischen Westen und Osten.

Der Aare-Radweg. Schweiz: Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Landschaft von Weltruf. Rhein: die Kurze, Mainz Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Kuhglocken im Alpenpanorama. Bayern: Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Schokolade, Rhein und Wein. Rhein 1. Etappe: Alpenrhein, Chur Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: von der Quelle bis Ulm REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland: Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Am Fluss der Dichter. Neckar: von der Quelle bis Marbach REISEBESCHREIBUNG

Belgien von Brüssel bis Brügge. In Flandern von Brüssel bis Brügge REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: sportliche Kurztour REISEBESCHREIBUNG

Viele Wege führen nach Trier. Sternradtour Mosel ab Trier REISEBESCHREIBUNG

Von der Goldenden Stadt zur Semperoper.

Radeln zwischen Kaiserstädten. Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Diese Insel hat viele Gesichter. Mallorca: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Von der Wartburg zum Gartenhaus. Thüringer Highlights: Eisenach - Weimar REISEBESCHREIBUNG

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Von der Goldenden Stadt zur Semperoper.

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Radreise in einen bayerischen Traum.

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Belgien von Brüssel bis Brügge. Flandern: Brüssel Brügge REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Mosel-Radweg in 4-11 Tagen

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Pättkes, Wildpferde & Flamingos. Münsterland große Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour, Bamberg Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Von Süd nach Nord zwischen Westen und Osten.

Von Dresden nach Wittenberg. Elbe: Dresden - Wittenberg REISEBESCHREIBUNG

Richtig italienisch richtig Schön. Apulien Rundreise REISEBESCHREIBUNG

Klöße, Kali und Kultur. Werra: Meiningen Hann. Münden REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Viele Wege führen nach Trier. Mosel: Sternradtour ab Trier REISEBESCHREIBUNG

Ohne Rasen in 6 Tagen. Mosel: Flotte Fahrt voran REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Pättkes, Wildpferde & Flamingos. Münsterland: große Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Zwischen Rhein und Reben die Pfalz erleben

Rhein, Römer, Ruhrkohle. 5. Etappe Rhein: Köln - Arnheim/ NL REISEBESCHREIBUNG

Seemannsgarn & Äppelkahn. Ostfriesland Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Emsradweg. Ems-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Emsradweg. Ems: Münster Emden REISEBESCHREIBUNG

Zwischen Rhein und Reben die Pfalz erleben

Von Dresden nach Wittenberg. Elbe: Dresden Wittenberg REISEBESCHREIBUNG

Ostseeparadies im Land der Nordmänner.

Vom Strandkorb zum Wattenmeer. Ostsee-Nordsee: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Seemannsgarn & Äppelkahn. Ostfriesland Rundtour REISEBESCHREIBUNG

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 7 Tage

Grappa, Eis und Gondoliere. Venetien Gruppenreise REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Von Süd nach Nord zwischen Westen und Osten.

Rhein, Römer, Ruhrkohle. Rhein 5. Etappe: Köln Arnheim/NL REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Main: sportlich Bamberg - Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Transkript:

Peloponnes REISEBESCHREIBUNG Traumhafte Antike am Meer 8 Tage kulturelle und landschaftliche Vielfalt auf den Peloponnes.Fast unglaublich aber wahr. Auf dieser Fahrradreise erleben Sie das aktuelle Griechenland von seiner besten Seite und entdecken gleichzeitig antike Schätze von Weltniveau. Sie starten vom kleinen Ausflugsort Vytina mit einer wunderbaren Radstrecke durch die markante Bergwelt nach Tripolis, der Hauptstadt des Peloponnes. Anschließend sausen Sie im Parnonas-Gebirge durch das Tanos-Tal hinab an die türkisfarbene Küste und genießen hier 5 wundervolle Tage. Staunen Sie über das antike Theater von Argos, über das Löwentor in Mykene und über Epidauros, die bekannteste Kultstätte der Antike. Freuen Sie sich auf den kleinen Fischerort Paralio Astros und auf die malerische Altstadt von Nafplion, wo Sie gleich 4 Nächte verbringen und zu Rundtouren starten. Dabei gilt Nafplion mit seiner schönen Hafenpromenade und den vielfältigen Tavernen und Restaurants in der Altstadt für viele Einheimische und Gäste als attraktivste Stadt des ganzen Landes. Also Satteltaschen packen und nichts wie hin!

1. Tag Vytina Anreise Per Flugzeug nach Athen oder Kalamata. Transfer vom Flughafen zum Hotel (ca. 3 Std. Fahrtzeit) buchbar. 2. Tag Tripolis 37 km Freuen Sie sich auf eine wundervolle Radstrecke durch die Gebirgswelt des Peloponnes. Vom Ausflugsörtchen Vytina aus radeln Sie auf kleinen Sträßchen durch eine schroffe Bergwelt, grüne Wälder und kleine verträumte Orte bis ins quirlige Städtchen Tripolis, die Hauptstadt der Region. Insgesamt 571 Höhenmeter. 3. Tag Rundtour Tropfsteinhöhle Kapsia 47 km Freuen Sie sich auf die erste Tagestour durch die Hochebene rund um Tripolis. Staunen Sie über den Reichtum der Erde, denn Sie radeln durch weite Apfelplantagen, kleine Obstwiesen und verstreute Weinfelder. Völlig überraschend stehen Sie plötzlich vor einer der bedeutendsten Höhlen Griechenlands mit herrlichen Tropfsteinkreationen, ehe Sie bei einem Winzer eine Auswahl an Rot-, Rosé- und Weißweinen kennenlernen können. Weitere Höhepunkte Ihrer Rundtour sind die Ausgrabungen der antiken Stadt Mantinea und die eigenwillige, surreal wirkende Kirche. Insgesamt 420 Höhenmeter.

4. Tag Paralio Astros 57 km Vorbei an den Ruinen des Tempels der Athena Alea in Tegea radeln Sie heute durch weite Olivenhaine und durch das Parnonas-Gebirge hinab bis in den alten malerischen Fischerort Paralio Astros mit seinem kilometerlangen Kiesstrand und beschaulichen Restaurants direkt am Wasser. Kurz vor Ihrem Tagesziel sollten Sie aber unbedingt dem kleinen Kloster Loukós einen Besuch abstatten sowie einen Kurzbesuch der aktuellen Ausgrabungen der antiken Stadt Eva einplanen. Insgesamt 460 Höhenmeter, 1070 Höhenmeter Abfahrt. 5. Tag Nafplion 45 km Eine schöne Radstrecke auf der Küstenstraße erwartet Sie heute. Immer wieder werden Sie fasziniert sein von prachtvollen Ausblicken auf das türkisfarbene Meer, auf kleine Fischerboote und die weite Bucht des argolischen Golfes. Nach einem erfrischenden Bad im Meer rollen Sie in der fruchtbaren Ebene weiter nach Argos, das zu den ältesten Städten Europas zählt. Eindrucksvoll ist hier nicht nur die gewaltige Festung hoch oben auf dem Lárissa-Berg, sondern vor allem die archäologische Ausgrabungsstätte zu Füßen des Berges. Staunen Sie über die antiken Reste des in den Berg gebauten Amphitheaters, das zu den größten in Griechenland zählt. Freuen Sie sich auf Ihr Tagesziel mit seinen engen Altstadtgassen, der schönen Hafenpromenade und den vielen Cafés. Nicht umsonst gilt das malerisch gelegene Nafplion heute als die attraktivste Stadt Griechenlands. Insgesamt 304 Höhenmeter. 6. Tag Rundtour Mykene 51 km Heute rollen Sie durch weite Orangen- und Zitronenhaine nach Mykene, einer vor rund 3300 Jahren entstandenen Festung mit wuchtigen Mauern, eine der bedeutendsten Städte der Antike. Schnell ist der Anstieg am Rande des Berghangs vergessen, denn Sie staunen über eindrucksvolle Ausgrabungen und bedeutende Funde. Das weltberühmte tonnenschwere Löwentor und die Schachtgräber zählen zu den großen kulturhistorischen Attraktionen Griechenlands und werden nicht nur uns Radler begeistern. Insgesamt 500 Höhenmeter. 7. Tag Ausflug Epidauros 42 km Die letzte Radetappe Ihrer Reise beginnt ganz bequem mit einem Transfer nach Epidauros, welches bei jeder Griechenlandreise zum geschichtlichen Höhepunkt zählt. Lassen Sie sich beeindrucken von dem gigantischen und bestens erhaltenen, über 2300 Jahre alten Amphitheater, welches zu seiner Zeit 14000 Zuschauer fasste! Nach ausgiebigem Rundgang schwingen Sie sich auf die Räder. Meist im Abwärtsgang sausen Sie durch gebirgige Karstlandschaft und durch das weite Pistazienanbaugebiet zurück zur Küste. Genießen Sie nochmals ein erfrischendes Bad im glasklaren Meereswasser und freuen Sie sich auf einen weiteren Abend in Nafplion. Insgesamt 480 Höhenmeter,780 Höhenmeter Abfahrt. 8. Tag Nafplion Abreise Transfer zum Flughafen, Verlängerungsprogramm oder Badewoche kann zugebucht werden.

WISSENSWERTES Wissenswertes zur Fahrradreise auf dem Peloponnes Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise auf dem Peloponnes. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421-886890. Anreise nach Vytina - Mit dem Auto: Möchten Sie komplett auf dem Landweg von Deutschland nach Griechenland anreisen, so ist die Strecke ab Frankfurt etwa 2550 km lang und führt über Österreich, Ungarn, Kroatien und Mazedonien bis Athen und weiter bis Tripolis. Oder Sie fahren bis Italien und nehmen dort wahlweise von Venedig, Triest, Ancona, Bari oder Brindisi eine Fähre direkt nach Patras auf den Peloponnes. Von Patras sind es dann noch ca. 150 km bis Vytina. - Mit der Eisenbahn: Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist der griechische Bahnverkehr leider komplett zum Erliegen gekommen. - Mit dem Flugzeug: Flüge zum Flughafen Athen oder - je nach Saison - nach Kalamáta. Vom Flughafen aus ist ein Transfer zubuchbar (Fahrtzeit ca. 2 Std. ab Athen, 1 Std. ab Kalamata). Auch öffentliche Überlandbusse fahren etwa im Stundentakt vom Flughafen nach Vytina und von Nafplion zum Flughafen (Fahrtzeit ca. 3 Std.). Verlängerungen / Zusatzarrangements Im Fahrradsattel lernen Sie eine der schönsten und geschichtsträchtigen Regionen Griechenlands kennen und lieben. Gerne können Sie Ihren Radurlaub auch noch verlängern durch verschiedenste zusätzliche Arrangements. Möglich ist fast alles: eine Besichtigung der Akropolis in Athen am An- oder Abreisetag mit oder ohne Zusatznacht kombiniert, ein mehrtägiger Badeurlaub an einem der schönen Sandstrände des Peloponnes, z. B. in Gythion oder eine Zusatzwoche in der wir Sie zu allen weiteren Highlights des Peloponnes führen (das antike Olympia, Sparta, der Kanal von Korinth...). Einfach anfragen. Bademöglichkeiten Sie kommen mit dem Fahrrad in eine Vielzahl von Badebuchten und können so ab dem 2. Radeltag täglich schwimmen gehen (keine Bademöglichkeit am 1. Radeltag). Überall erwarten Sie feine Kiesstrände mit glasklarem Wasser, oft ist auch eine öffentliche Dusche in nächster Nähe. Die Reisezeiten Ab März sind die Tagestemperaturen auf den Peloponnes zum gemütlichen Radeln gut geeignet und ab April können Sie schon laue Abende erwarten. Im Mai ist dann auch die Meerestemperatur für ein längeres Bad angenehm und im Juni werden schon die Schattenplätze begehrt. Echte Hochsaison mit heißen Temperaturen ist im Juli und August, dann sind auch die Einheimischen in großer Zahl am Wasser. Schlagartig ab September lässt der Trubel nach und angenehme Temperaturen werden für die Radfahrer wieder vorherrschend. Auch der Oktober ist im Fahrradsattel noch ein guter Reisemonat und das kristallklare Wasser hat die Wärme noch gespeichert. Die Verpflegung Die griechische Küche ist vielfältiger als Sie vielleicht denken. Natürlich werden alle

gängigen, hierzulande bekannten Speisen angeboten, aber meist haben die Tavernen und Restaurants auch hauseigene regionale Spezialitäten im Angebot und natürlich wird gerade an der Küste immer frischer Fisch vielfältig serviert. Dazu ein passender Hauswein vom Fass und ein Aperitiv vorab, schon kann der Sonnenuntergang am Strand oder auf der Uferpromenade zum echten Genuss werden! Die Hotels Sie übernachten in kleinen familiengeführten Hotels, die alle in den letzten 2 Jahren entweder ganz neu eröffnet oder in dieser Zeit umfassend modernisiert wurden. In den ausgewählten Hotels vereint sich der persönliche Charme mit modernem Komfort. Nach deutschen Kriterien würden diese Hotels 3 4 Sterne bekommen und damit die Erwartungen der meisten Radfreunde überzeugend erfüllen. Nutzung/Ausleihe eines GPS-Gerätes als Navigationshilfe Sie radeln oft auf kleinen Straßen und Wegen mit vielen Abzweigungen in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft. Hier gibt es noch keine Radwegschilder und auch sonst meist keine Orts- oder Hinweisschilder. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, stellen wir Ihnen auf Wunsch vor Ort zur genauen Routenführung ein GPS-Gerät für die Woche zur Verfügung. Auf dem Gerät sind alle Tagestouren gespeichert. Es kann das Lesen der Karte und der schriftlichen Routenbeschreibung ersetzen und ist so voreingestellt, dass Sie einfach nur der Route im Display folgen können. Das Gerät und eine Einweisung erhalten Sie an der Rezeption Ihres Starthotels. Für das Gerät ist eine Kaution von 50, zu hinterlegen.um Sie aber nicht nur der Technik zu überlassen, bekommen Sie vor Ort zusätzlich auch noch detailliertes Kartenmaterial, auf der die Route markiert ist.damit kommen Sie ohne Umwege und langes Suchen immer zum gewünschten Ziel das garantieren wir! Die Fahrräder Die Leihräder sind ausgestattet mit einer großen Gepäcktasche sowie mit einem Werkzeugset und einem Erste-Hilfe-Set. Zum Einsatz kommen neuwertige Räder als Damenund Herrenräder in verschiedenen Rahmenhöhen (Damenräder ab Körpergröße 150 cm, Herrenräder ab Körpergröße 160 cm). Schaltung 24-Gang Kettenschaltung. Weiterhin sind Elektroräder buchbar. Radfahren in Griechenland Eines ist gewiss: Als Radurlauber sind Sie auf den Peloponnes noch ein Exot. In den Ortschaften überwiegen die Kinder im Fahrradsattel und vor den Stadttoren sind auf den meist menschenleeren Straßen auch heimische Radfahrer nur äußerst selten anzutreffen. Spätestens beim Stopp in der nächsten Taverne am Wegesrand sind Ihnen bewundernde Blicke gewiss und schnell werden Sie in gastfreundliche Gespräche verwickelt. Als Radfahrer sind Sie dann wieder ganz nah dran an den Menschen, an der schönen Landschaft und den vielen Sehenswürdigkeiten. Die Radstrecken Sie radeln zu 99 % auf asphaltierten Wegen und nur wenige km auf Schotterstraßen. Die fruchtbare Hochebene von Tripolis und das flache Umland zwischen Nafplion und Argos sind durchzogen von kleinen und kleinsten Asphaltwegen und auch auf den wenigen

Passagen auf breiteren Straßen ist kaum störender Autoverkehr. Insgesamt ist die dünn besiedelte Region verkehrsarm und daher zum Genussradeln bestens geeignet. Auf jeder Radetappe sind zwar auch immer wieder kurze und einzelne längere Steigungen zu meistern, doch insgesamt überwiegen die Abfahrten, da Sie einerseits in Tripolis auf 600 m Höhe starten und zum Meer hinabrollen und auch beim Transfer nach Epidauros auf 300 m Höhe gebracht werden und erneut zum Meer abwärts rollen. Mit etwas Grundkondition ist diese insgesamt mittelschwere Tour gut zu schaffen und zu genießen. 7 Tage Hotline Service Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

PREISE & LEISTUNG REISE Peloponnes Reise: 00363 Reiseart: individuell Dauer: 8 Tage Anreisetermine: 24.03.2018 / 31.03.2018 / 07.04.2018 / 14.04.2018 / 21.04.2018 / 28.04.2018 / 05.05.2018 / 12.05.2018 / 19.05.2018 / 26.05.2018 / 02.06.2018 / 09.06.2018 / 16.06.2018 / 23.06.2018 / 25.08.2018 / 01.09.2018 / 08.09.2018 / 15.09.2018 / 22.09.2018 / 29.09.2018 / 06.10.2018 / 13.10.2018 / 20.10.2018 / 27.10.2018 Level: mittel Velociped-Tour Mind. Teilnehmer: 2 Hinweis: Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. PREISE (PRO PERSON) im DZ: Kat.A: 765,00 im EZ: Kat.A: 905,00 Tourenrad: 80,00 Elektrorad: 220,00 Saison-Zuschlag: 12.05.2018 16.06.2018 Kat.A: 50,00 Saison-Zuschlag: 01.09.2018 20.10.2018 Kat.A: 50,00 BUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN (PRO PERSON) Transfer Flughafen Athen - Vytina (mind. 2 Personen) 100,00 Transfer Nafplion - Flughafen Athen (mind. 2 Personen) 80,00 BUCHBARE ZUSATZNÄCHTE (PRO PERSON) Vytina im DZ Kategorie A 75,00 Vytina im EZ Kategorie A 95,00 Nafplion im DZ Kategorie A 75,00 Nafplion im EZ Kategorie A 95,00 REISELEISTUNGEN GPS-Leihgerät mit allen Tour-Tracks gegen eine Kaution von 50,. Das Gerät mit Anleitung erhalten Sie vor Ort. Transfer Nafplion - Epidauros

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) www.velociped.de Rundum-Sorglos-Service: Übernachtung mit Fruḧstu ck Zimmer mit D/Bad/WC Gepäcktransport Radwanderkarte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung Tipps zur Reisevorbereitung Touristische Informationen 7-Tage-Hotline-Service