DESIGN Vinyl-Designbeläge für den Wohn- und Objektbereich

Ähnliche Dokumente
CAPRI 58Ca37 AMALFI 58Am37 Cottage Pine blue P O S I T A N O D e s i g n b o d e n

Beinbrech Objectline

Leistungsverzeichnis. LVT DESIGN FLOORING EXPONA DESIGN Deckblatt. Projektnummer: Projektbezeichnung: xxxx xxxx. Gewerk: Bodenbelagsarbeiten

Leistungsverzeichnis. LVT DESIGN FLOORING EXPONA COMMERCIAL Deckblatt. Projektnummer: Projektbezeichnung: xxxx xxxx. Gewerk: Bodenbelagsarbeiten

Eigenschaften Norm / Info Debolon-Wert. Stufenbreite 100, 110, 120, 130, 140, 150; Sondergrößen bis 220 cm auf Anfrage

Leistungsverzeichnis. LVT DESIGN FLOORING SimpLay ACOUSTIC CLIC Deckblatt. Projektnummer: Projektbezeichnung: xxxx xxxx. Gewerk: Bodenbelagsarbeiten

Leistungsverzeichnis. LVT DESIGN FLOORING EXPONA DOMESTIC Deckblatt. Projektnummer: Projektbezeichnung: xxxx xxxx. Gewerk: Bodenbelagsarbeiten

domestic Der Wohlfühlboden für Ihr Zuhause

Flächenansichten Dekorauswahl leicht gemacht. Designboden MyHome & Business

Flächenansichten Dekorauswahl leicht gemacht. Designboden MyHome & Business

24 Designs in 3 Bodenbelagsvarianten für 72 Möglichkeiten. Honey Ash

Technische Daten IPC - Design Beläge Belagsart nach DIN EN 649: Heterogene PVC Planken Konform DIN EN 14041

Technische Daten noraplan

Technische Daten IPC - Design Beläge Belagsart nach DIN EN 649: Heterogene PVC Planken Konform DIN EN 14041

LVT Design Belag Topas XXL

Leistungsverzeichnis. Colorex - Leitfähige Bodenbeläge Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

Leistungsverzeichnis. Novilon Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto: Summe geprüft netto: 19,0 % MwSt:

DESIGN FLOORS NEXT GENERATION. Divino. Kollektion

Design Beläge. Eiche hell beige Registerprägung. Hit / Opal /Rubin / Achat

D O M E S T I C C L I C

Leistungsverzeichnis. Projektnummer: xxxx xxxx. Projektbezeichnung: Bodenbelagsarbeiten. Gewerk: Auftraggeber:

DESIGN FLOORS NEXT GENERATION. Primero. Kollektion

VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING

standard Material Produktdesign Maße / Gewicht / Toleranzen

altrodebolon.de Made for people. Designed for possibilities. Altro Debolon Modularer Bodenbelag M V Silence year product guarantee

M-Plus Akkord 2018 Design- & ClickDesign-Boden

M-Plus Akkord 2018 Design- & ClickDesign-Boden

Designbodenbeläge für die Immobilienwirtschaft

DESIGNERVINYL. Trend Vinyl. Innovation Design!

Elastische Böden Pflege. Perfekte Pflege für CV-Beläge.

Planungsunterlagen

Leistungsverzeichnis. Projektnummer: xxxx xxxx. Projektbezeichnung: Bodenbelagsarbeiten. Gewerk: Auftraggeber:

Serie FlexiClick ALLURE FASZINATION IN VINYL

Ausgelegt auf Leistung und Funktionalität.

Pflegeanweisung. für elastische. Bodenbeläge. (CV, Vinyl, LVT, Designbeläge) gem. DIN inklusive Garantie-Zertifikat

Designbeläge. Commercial / Domestic

Design floors. Primero KOLLEKTION

Oberflächen. chen Werbung oder technisch nachhaltige Lösung? L sung?

Pflegeanweisungen. für versiegelte Holzfussböden

PRODUKTÜBERSICHT VINYL DESIGN-DIELEN & FLIESEN

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

DESIGNERVINYL. Trend Vinyl. Innovation Design! 03/2017

Premium-Vinyl-Rollenböden. R 200 Silence Dessin- Erweiterung 2016

Pflegefibel PERMADUR. für Parkett, Furnierparkett und Korkparkett.

Werkstoff: 85% EPDM-Farbgranulat und 15% EPDM-Granulat schwarz mit Polyurethanelastomer gebunden.

Reinigungseigenschaften

Planungsunterlagen

Pflegeanweisungen. für geölt/gewachste Holzfussböden

Technische Daten norament

SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Trittschallschutzlager

Produktbeschreibung Hochwertiger Kunststoff-Designbodenbelag für hohe Beanspruchung im Objektbereich und höchste Beanspruchung im Wohnbereich.

Bei Verlegung auf vorhandenem Nadelfilz oder Teppichboden empfehlen wir, vorab einen Test der Trittfestigkeit des Belages vorzunehmen.

S T A R F L O O R C L I C K 3 0

WAKOL D 3330 PVC-Designbelagklebstoff

Parkett Kork Laminat. Eine Frage der richtigen Pflege. Dr. Schutz das ist Langzeitschutz, leichte Anwendung und extralange Freude am eigenen Boden.

PVC BODEN HOMOGEN TARKETT VYLON

DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK

VinyFIX : Die dauerhafte Lösung. Ausgelegt auf Anspruch und Anforderung. VinyLOC : Die unkomplizierte Lösung. Hybrid-LOC : Die kompakte Lösung

Bodenbeläge 2013 LVT DESIGN FLOORING TECHNICAL VINYL FLOORING RUBBER FLOORING

Primo Premium eine gute Wahl PUR-Beschichtung einfache und kostengünstige Reinigung und Pfl ege lebenslang einpfl egefrei

Reinigung von PVC-Böden Grundreinigung

Unser Naturprodukt. Jute Kork Holzmehl Harz

or.de Kollektion 2009/2010 Bahnen Fliesen Dielen

Produktübersicht 2011 / Selbstklebendes Vinyl-Laminat

Starfloor Click 50 & 30

Allgemeines Verlegung

Classic der klassische Boden zur Verklebung. 18 Dielen = 3,34 m 2. Dekore: Click der clevere Boden zur schwimmenden Verlegung

D O M E S T I C C L I C

Verlegeanleitung. und Klebstoffempfehlung

Produktbeschreibung Hochwertiger Kunststoff-Designbodenbelag für hohe Beanspruchung im Objektbereich und höchste Beanspruchung im Wohnbereich.

Schützen Sie Ihren Parkettboden!

BÖDEN, DIE SCHÖN BLEIBEN

Das Pad besteht aus synthetischen Fasern mit mikroskopisch kleinen Industriediamanten. Selbstverständlich ist das Pad schadstofffrei.

HETEROGENE, ELASTISCHE BODENBELÄGE

VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING

DESIGNline CONNECT. Laguna... der perfekte Boden für ihr Zuhause. klebstofffreie Verlegung

CLICK COLLECTION/30. Kontakt zum Hersteller. Registrierungscode : S6SKS5. Allgemeines. PROJECT FLOORS GmbH. Produktgruppe Baukonstruktionen

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

2. Mop ins Wischwasser eintauchen, am Fahreimer auspressen und in einer Achterbewegung wischen.

VERLEGE-EMPFEHLUNG Teppichboden / Fliesen

Classic & Click. Classic & Click

Profi-Pflegeanweisung. für geölt/gewachste Holzfussböden

NATURBÖDEN, DIE SCHÖN BLEIBEN

Megatex Hit 2018 Vinylbeläge

M-Plus PURLine 2021 Design-Boden zum Kleben Bioboden

Verlegeempfehlungen für norament Bodenbeläge

Der innovative Designboden

NUR DAS BESTE FÜR IHREN BODEN

Pflegeanleitung für Ihre parkettmanufaktur-böden

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

Pflegeanleitung für geölte Holzböden

Ausschreibungstext SPEBA DAMTEC- black uni (Stand Januar 2012)

Transkript:

DESIGN 2016 Vinyl-Designbeläge für den Wohn- und Objektbereich

Vinyl-Designbeläge für den Wohn- und Objektbereich 534 PROJECT 351 STYLE 1 233 HOME

PROJECT I 534 PROJECT I 531 2 3

PROJECT I 553 PROJECT I 537 4 5

PROJECT I 535 PROJECT I 539 6 7

PROJECT I 533 PROJECT I 543 8 9

PROJECT I 549 PROJECT I 546 10 11

PROJECT I 542 PROJECT I 544 12 13

PROJECT I 545 PROJECT I 551 14 15

PROJECT I 536 PROJECT I 547 16 17

PROJECT I 552 PROJECT I 541 18 19

PROJECT I 550 PROJECT I 538 20 21

PROJECT I 540 PROJECT I 532 22 23

PROJECT I 548 I 1950 PROJECT I 530 24 25

STYLE I 351 STYLE I 336 26 27

STYLE I 330 STYLE I 340 28 29

STYLE I 335 STYLE I 346 30 31

STYLE I 334 STYLE I 344 32 33

STYLE I 352 STYLE I 353 34 35

STYLE I 343 STYLE I 337 36 37

STYLE I 333 STYLE I 332 38 39

STYLE I 341 STYLE I 339 40 41

STYLE I 347 STYLE I 345 42 43

STYLE I 331 STYLE I 338 44 45

STYLE I 348 I 0031 STYLE I 342 46 47

STYLE I 350 STYLE I 349 I 351 48 49

HOME I 233 HOME I 235 50 51

HOME I 247 HOME I 250 I 0031 52 53

HOME I 243 HOME I 237 54 55

HOME I 241 HOME I 240 56 57

HOME I 239 HOME I 244 58 59

HOME I 253 I 0025 HOME I 245 60 61

HOME I 248 I 251 HOME I 251 I 0028 62 63

HOME I 231 HOME I 232 64 65

HOME I 238 HOME I 236 66 67

HOME I 242 HOME I 246 68 69

HOME I 234 HOME I 252 70 71

HOME I 230 HOME I 249 STYLE I 354 PROJECT I 554 72 73

PRODUKTÜBERSICHT PROJECT PRODUKTÜBERSICHT PROJECT 530 * 152,4 x 1219,2 mm SL W346 536 152,4 x 914,4 mm SL W381 542 * 228,6 x 1219,2 mm SL 2011 548 457,2 x 457,2 mm SL 2014 531 152,4 x 914,4 mm SL W339 537 * 184,2 x 1219,2 mm SL W608 543 152,4 x 914,4 mm SL W379 549 457,2 x 457,2 mm SL W614 532 184,2 x 1219,2 mm SL W661 538 * 184,2 x 1219,2 mm SL W609 544 * 228,6 x 1219,2 mm SL 2012 550 304,8 x 609,6 mm SL 2015 533 184,2 x 1219,2 mm SL W566 539 * 184,2 x 1219,2 mm SL W610 545 184,2 x 1219,2 mm SL W383 551 304,8 x 609,6 mm SL 2016 534 * 152,4 x 1219,2 mm SL 2010 540 184,2 x 1219,2 mm SL W484 546 152,4 x 1219,2 mm SL W611 552 457,2 x 457,2 mm SL W615 535 152,4 x 914,4 mm SL W606 541 184,2 x 1219,2 mm SL 2019 547 152,4 x 914,4 mm SL W362 553 457,2 x 457,2 mm SL W373 74 SL: Passende Sockelleiste *starker Farbkontrast im Design gefaste Kanten SL: Passende Sockelleiste *starker Farbkontrast im Design gefaste Kanten 75

PRODUKTÜBERSICHT STYLE PRODUKTÜBERSICHT STYLE 330 152,4 x 1219,2 mm SL 2003 336 152,4 x 914,4 mm SL W339 342 152,4 x 914,4 mm SL W332 348 304,8 x 609,6 mm SL W368 331 * 152,4 x 914,4 mm SL W336 337 184,2 x 1219,2 mm SL W339 343 184,2 x 1219,2 mm SL W430 349 457,2 x 457,2 mm SL W614 332 * 152,4 x 914,4 mm SL W337 338 184,2 x 1219,2 mm SL 2004 344 * 184,2 x 1219,2 mm SL 2006 350 457,2 x 457,2 mm SL W625 333 101,6 x 914,4 mm SL W333 339 * 152,4 x 914,4 mm SL W340 345 152,4 x 1219,2 mm SL W618 351 457,2 x 457,2 mm SL W418 334 101,6 x 914,4 mm SL W322 340 184,2 x 1219,2 mm SL W484 346 152,4 x 1219,2 mm SL W621 352 304,8 x 609,6 mm SL 2007 335 152,4 x 914,4 mm SL W324 341 184,2 x 1219,2 mm SL W623 347 * 184,2 x 1219,2 mm SL 2005 353 304,8 x 609,6 mm SL W343 76 SL: Passende Sockelleiste *starker Farbkontrast im Design SL: Passende Sockelleiste *starker Farbkontrast im Design 77

PRODUKTÜBERSICHT HOME PRODUKTÜBERSICHT HOME 230 152,4 x 914,4 mm SL W358 236 152,4 x 914,4 mm SL W360 242 152,4 x 914,4 mm SL W386 248 457,2 x 457,2 mm SL 2001 231 101,6 x 914,4 mm SL W427 237 152,4 x 914,4 mm SL W364 243 152,4 x 914,4 mm SL 2017 249** I Style 354 I Project 554 304,8 x 609,6 mm SL W342 232 101,6 x 914,4 mm SL W356 238 152,4 x 914,4 mm SL W361 244 184,2 x 1219,2 mm SL W493 250 457,2 x 457,2 mm SL 2002 233 * 152,4 x 914,4 mm SL W337 239 152,4 x 914,4 mm SL W616 245 184,2 x 1219,2 mm SL 2000 251 457,2 x 457,2 mm SL W625 234 101,6 x 914,4 mm SL W365 240 152,4 x 914,4 mm SL W366 246 152,4 x 914,4 mm SL W357 252 304,8 x 609,6 mm SL 2018 235 152,4 x 914,4 mm SL W428 241 152,4 x 914,4 mm SL 2020 247 152,4 x 914,4 mm SL W362 253 304,8 x 609,6 mm SL W343 78 SL: Passende Sockelleiste SL: Passende Sockelleiste I **Artikel auch in Style 354 und Project 554 erhältlich 79

TECHNISCHE DATEN DESIGNELEMENTE Eigenschaften Normen PROJECT STYLE HOME Belagsart EN 649 EN ISO 10582 heterogen, PVC heterogen, PVC heterogen, PVC OBERFLÄCHENPRÄGUNG Oberflächenvergütung Musterung Holz/Stein Holz/Stein Holz/Stein Farben 24 24 24 Flächengewicht EN 430 EN ISO 23997 4.290 g/m 2 3.600 g/m 2 3.680 g/m 2 Klassifizierung EN 685 EN ISO 10874 23, 33, 42 ** 23, 31 22 Rustikalholzstruktur Feinholzstruktur Schieferstruktur Feinsteinstruktur Gesamtdicke EN 428 EN ISO 24346 Nutzschichtdicke EN 429 EN ISO 24340 2,5 mm 0,55 mm 2,0 mm 0,3 mm 2,0 mm 0,2 mm INTARSIEN Lieferform Fliesen EN 427 EN ISO 24342 18 @ 304,8 x 609,6 = 3,34 m 2 16 @ 457,2 x 457,2 = 3,34 m 2 18 @ 304,8 x 609,6 = 3,34 m 2 16 @ 457,2 x 457,2 = 3,34 m 2 18 @ 304,8 x 609,6 = 3,34 m 2 16 @ 457,2 x 457,2 = 3,34 m 2 Lieferform Planken EN 427 EN ISO 24342 24 @ 152,4 x 914,4 = 3,34 m 2 18 @ 152,4 x 1219,2 = 3,34 m 2 15 @ 184,2 x 1219,2 = 3,37 m 2 12 @ 228,6 x 1219,2 = 3,34 m 2 36 @ 101,6 x 914,4 = 3,34 m 2 24 @ 152,4 x 914,4 = 3,34 m 2 18 @ 152,4 x 1219,2 = 3,34 m 2 15 @ 184,2 x 1219,2 = 3,37 m 2 36 @ 101,6 x 914,4 = 3,34 m 2 24 @ 152,4 x 914,4 = 3,34 m 2 15 @ 184,2 x 1219,2 = 3,37 m 2 Maßbeständigkeit EN 434 EN ISO 23999 Resteindruck EN 433 EN ISO 24343-1 < 0,1% 0,05 mm *** < 0,1% 0,05 mm *** < 0,1% 0,05 mm *** i06 i09 i01 i02 Farbbeständigkeit gegenüber EN ISO 105-B02 künstlichem Licht Methode A Brandverhalten EN 13501-1 6 B fl -s1 6 B fl -s1 6 B fl -s1 BORDÜREN Rutschhemmung DIN 51130 EN 13893 Trittschallverbesserungsmaß EN 140-8 EN ISO 10140-3 R10 DS 2 db R10 DS 2 db R10 DS 2 db b14 e14 b13 e13 b04 e04 Wärmedurchlasswiderstand EN 12667 ISO 8302 Elektrostatisches Verhalten beim Begehen EN 1815 0,02 m 2 k/w < 2 kv 0,02 m 2 k/w < 2 kv 0,02 m 2 k/w < 2 kv b15 e15 b07 e07 b05 e05 Längen und Breiten sind abhängig von Bordürendesign und Farbe. Chemikalienbeständigkeit EN 423 EN ISO 26987 Verschleißgruppe EN 660-2 EN ISO 10582 * T Typ I * T Typ I * T Typ I AKZENTSTREIFEN PROJECT 0,5 X 100 cm AKZENTSTREIFEN STYLE I HOME 0,5 X 100 cm Stuhlrolleneignung EN 425 ISO 4918 ja, Typ W, EN 12 529 ja, Typ W, EN 12 529 ja, Typ W, EN 12 529 Cream Cream Fußbodenheizung EN 1264-2 geeignet max. 27 C geeignet max. 27 C geeignet max. 27 C Emissionstest nach AgBB Schema sehr emissionsarm sehr emissionsarm sehr emissionsarm Gold Gold Durch technische Weiterentwicklung bedingte Änderungen vorbehalten. Die Muster sind nur Ausschnitte des jeweiligen Produktes. Sie geben nur einen kleinen Teil des gesamten Dekors und der Farbe wieder. Im Rahmen des Farbdrucks ist eine Wiedergabe der Farben nur bedingt möglich. Zur Farbauswahl sollten Sie Originalmuster heranziehen, die wir Ihnen gerne kurzfristig zusenden. * Beständig in Abhängigkeit von Konzentration und Einwirkzeit, bei verstärkter Einwirkung von Ölen, Fetten, Säuren, Laugen und anderer aggressiver Chemikalien ist Rücksprache erforderlich. ** Ausgeschlossen Fahrverkehr *** Gemittelter Prüfwert aus der laufenden Produktion Copper Silver Copper Brown Medium Grey Silver 05 EN RZ 14041:2004 Black Black 80 EN ISO 10582 81

VERLEGEANLEITUNG REINIGUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG 1. ALLGEMEINES Fu r die Verarbeitung von Design-Bodenbelägen sind die VOB, Teil C, DIN 18365 (Deutschland) bzw. die jeweils gu ltigen Normen fu r Bodenbelagarbeiten, die allgemein anerkannten Regeln des Fachs sowie der Stand der Technik zu beachten. Entscheidend fu r die optimale Nutzungs- und Gebrauchstu chtigkeit sowie die Werterhaltung von elastischen Bodenbelagsflächen sind die Unterbodenvorbereitungen und die Verarbeitung der jeweiligen Bauhilfsstoffe und der Bodenbeläge. Die Bauhilfsstoffe-Hersteller vermitteln ausfuḧrliche Informationen zu Vorstrichmitteln, Ausgleichsmassen, Unterlagen und Klebstoffen. Ihre Verarbeitungsrichtlinien sind maßgebend. Es sollten nur Produkte eines Herstellers systembezogen zum Einsatz kommen. Trotz regelmäßiger Qualitätskontrollen sind Materialfehler nicht grundsätzlich auszuschließen. Vor der Verlegung sind unsere Bodenbeläge deshalb auf Chargengleichheit, Übereinstimmung mit dem Mustermaterial sowie auf Fehler zu u berpru fen. Erkennbare Mängel können nach Verlegung oder Zuschnitt nicht mehr anerkannt werden. 2. PRÜFUNG UND VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES Der Untergrund ist unter Beru cksichtigung der VOB, Teil C, DIN 18365 (Deutschland) bzw. der jeweils gu ltigen Normen fu r Bodenbelagarbeiten, der allgemein anerkannten Regeln des Fachs und des Standes der Technik zu pru fen und vorzubereiten. Er muss unter anderem rissfrei, sauber, zug-/druckfest und dauerhaft trocken sein. Achten Sie je nach Konstruktionsart des Untergrundes auf die zulässige Restfeuchte und eventuell nachstoßende Feuchtigkeit. Saugfähige Untergru nde und ebene Oberflächen sind die Voraussetzung fu r eine ordnungsgemäße Bodenbelagarbeit. Fu r die Aufnahme von Design-Belägen wird eine 2,0 mm Spachtelung grundsätzlich vorgeschrieben. Fu r Fußbodenheizungen gilt neben der DIN 18365 auch die EN 1264-2. Die Temperatur darf an der Oberfläche des Belages 27 C nicht u berschreiten. KLEBSTOFFEMPFEHLUNG 3. VERLEGUNG Auch die Verlegung erfolgt nach VOB, Teil C, DIN 18365 (Deutschland) bzw. den jeweils gu ltigen Normen fu r Bodenbelagarbeiten, den allgemein anerkannten Regeln des Fachs und dem Stand der Technik. Die raumklimatischen Bedingungen nach DIN 18365 mu ssen unbedingt eingehalten werden: mindestens 15 C Bodentemperatur, mindestens 18 C Raumlufttemperatur und höchstens 65% relative Luftfeuchtigkeit. Die Bodenbeläge und Hilfsstoffe sind mindestens 24 Stunden vor der Verlegung zu klimatisieren. Es sollte sichergestellt sein, dass innerhalb der Abbindungsphase des Klebstoffsystems die raumklimatischen Bedingungen konstant bleiben. Es wird empfohlen, die zu belegende Fläche auszumessen und dem Materialformat entsprechend aufzuteilen um einen möglichst geringen Verschnitt zu erreichen. Anschließend wird längs und quer im Raum ein Schnurschlag entsprechend der vorgenannten Aufteilung angelegt. Der Auftrag des Klebstoffes erfolgt nach den Verarbeitungsrichtlinien des Klebstoffherstellers mittels eines gezahnten Spachtels. Als Klebstoffe werden handelsu bliche Dispersionsklebstoffe empfohlen. Nach der dem Klebstoffsystem entsprechenden Ablu ftzeit wird der Bodenbelag in das Klebstoffbett eingelegt, angerieben und angewalzt. Die Fliesen (Planken) werden treppenartig in das Klebstoffbett eingelegt. Es ist darauf zu achten, dass kein Versatz entsteht. Wichtig ist es, den Bodenbelag fugendicht und spannungsfrei zu verlegen! Nach einem Zeitintervall von ca. 45 60 Minuten (je nach raumklimatischen Bedingungen) muss der Belag nochmals mit einer Gliederwalze intensiv angewalzt werden. In Bereichen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit bzw. thermischen Belastungen (z.b. Wintergärten) sind zwingend PU- bzw. EPKlebstoffe einzusetzen. Eine Belastung des Belages ist erst nach dem endgu ltigen Abbinden des Klebstoffes möglich. 1. ALLGEMEINES Alle Design-Bodenbeläge mu ssen regelmäßig gereinigt werden, wobei Art und Aufwand sich nach dem Einsatzbereich und der Frequentierung des Belages richten. Diese Maßnahmen sind wichtig fu r die entsprechende Optik und Hygiene und haben weiterhin Auswirkungen auf die Lebensdauer des Bodenbelages. Diese Bodenbeläge sind mit einer PU-Oberflächenverguẗung ausgestattet, welche den Boden vor Verschmutzung schuẗzt. Dieser Schutz erleichtert die Reinigung des Bodenbelages und ist die Basis fu r weitere Reinigungsmaßnahmen. 2. VORBEUGENDE MASSNAHMEN Bereits bei der Planung eines Bauvorhabens bzw. einer Fußbodenebene muss beru cksichtigt werden, dass im Gebrauch möglichst wenig Schmutz und Feuchtigkeit auf den Belag getragen werden. Aus diesem Grunde empfehlen wir unbedingt Abtretersysteme bzw. Schmutzfangmatten in den Eingangsbereichen zu installieren. Diese mu ssen so eingeplant werden, dass das Betreten unvermeidbar ist und sollten mindestens vier bis sechs Schrittlängen groß sein. 3. BAUSCHLUSSREINIGUNG Nach der Verlegung ist eine Bauschlussreinigung durchzufuḧren. Hierbei werden alle Verschmutzungen und produktionsbedingten Ru ckstände mit einem Neutralbzw. PU-Reiniger restlos entfernt. Auf Wunsch kann die Fläche mit einer Einscheibenmaschine (mind. 400-600 U/min.), unter Verwendung eines weißen Pads, oder bei stark strukturierten Flächen, mittels weicher Bu rste, poliert werden. 4. ERSTPFLEGE / EINPFLEGE Bei werkseitig mit PU vergu teten Belägen entfällt die Erstpflege. Die werkseitige PU-Verguẗung der Oberfläche ermöglicht Ihnen eine einfache, vorteilhafte und wirtschaftliche Reinigung. 5. LAUFENDE REINIGUNG / UNTERHALTSREINIGUNG Tägliche Reinigung Fegen oder saugen Sie Staub oder losen Schmutz ab. Hartnäckige Verschmutzungen behandeln Sie mit einem Neutral oder PU-Reiniger. Wenn erforderlich, polieren Sie die Flächen mit einer Einscheibenmaschine und einem weißen Pad. Feuchtwischverfahren Durch 2-stufiges Wischen (2-Mop-System) mit Doppel-Fahreimer werden gute Reinigungsergebnisse erzielt. Polieren / Cleanern Bei diesem Verfahren wird der Belag mit einer entsprechenden Maschine (mind. 400 600 U/min.) poliert bzw. unter zusätzlichem Einsatz eines Spraycleanerproduktes gereinigt. Beides bewirkt eine Verdichtung des Pflegefilmes bzw. der PU-Verguẗung und fuḧrt damit zu einer optischen Aufwertung des Belages. In beiden Fällen muss ein sauberes, weiches Pad (Weiß) benutzt werden. 6. ZWISCHENREINIGUNG Wenn haftende Verschmutzungen nicht mehr im Zuge der laufenden Reinigung beseitigt werden können, empfiehlt es sich, eine Zwischenreinigung mit einem Neutral- oder PU-Reiniger nach Anweisung des Herstellers durchzufuḧren. WICHTIGE HINWEISE FÜR LIGHT UND CONCEPT Substanzen mit färbender oder bleichender Wirkung mu ssen unverzu glich von dem Belag entfernt werden, um eine bleibende Beeinträchtigung der Optik zu vermeiden. In diesen Bereichen ist auch bei werkseitig mit PU vergu teten Belägen eine zusätzliche Beschichtung mit einem verflekkungsresistenten 2-K-PU-Siegelsystem unbedingt notwendig. In Bereichen, in denen mit Handflächen- und Hautdesinfektionsmitteln gearbeitet wird, empfehlen wir vor der ersten Nutzung, eine zusätzliche Einpflege mit geeigneter Polymerdispersion oder PU-Siegelsystem. Generell Beim Einsatz von Stuhlrollen sind Doppel-Lenkrollen, Typ W (weich), zu verwenden. Aufstandsflächen von beweglichem Mobiliar sollten mit geeigneten Filz- oder weichen Kunststoffgleitern ausgestattet sein. Achten Sie bei der Auswahl der Reinigungs- und Pflegemittel und der eingesetzten Mechanik darauf, dass diese aufeinander abgestimmt sind, und beachten Sie die Herstellerhinweise. WICHTIGE HINWEISE FÜR PROJECT Fü r Friseursalons, Autohäuser: Substanzen mit färbender oder bleichender Wirkung mu ssen unverzu glich von dem Belag entfernt werden, um eine bleibende Beeinträchtigung der Optik zu vermeiden. In diesen Bereichen ist auch bei werkseitig mit PU vergu teten Belägen eine zusätzliche Beschichtung mit einem verflekkungsresistenten 2-K-PU-Siegelsystem unbedingt notwendig. Fü rs Gesundheitswesen: In Bereichen, in denen mit Handflächen- und Hautdesinfektionsmitteln gearbeitet wird, empfehlen wir vor der ersten Nutzung, eine zusätzliche Einpflege mit geeigneter Polymerdispersion oder PU-Siegelsystem. Fü r stark frequentierte Bereiche und Flächen: In Bereichen, in denen mit erhöhter Frequentierung zu rechnen ist, z. B. Ladenlokale, Eingangsbereiche, Empfang etc., empfehlen wir, ein geeignetes PU-Siegelsystem vor der ersten Nutzung aufzubringen. Generell Beim Einsatz von Stuhlrollen sind Doppel-Lenkrollen, Typ W (weich), zu verwenden. Aufstandsflächen von beweglichem Mobiliar sollten mit geeigneten Filz- oder weichen Kunststoffgleitern ausgestattet sein. Achten Sie bei der Auswahl der Reinigungs- und Pflegemittel und der eingesetzten Mechanik darauf, dass diese aufeinander abgestimmt sind, und beachten Sie die Herstellerhinweise. THOMSIT K 188 S, 14 kg Schnellkraftkleber für Vinylbeläge Verbrauch: ca. 300 g/m 2 ; A2 UZIN KE 66, 14 kg Faserarmierter Nassbett-Klebstoff Verbrauch: ca. 280 g/m 2 ; A2 KIESEL OKATMOS STAR 110, 14 kg Faserarmierter Dispersions-Nassbettklebstoff Verbrauch: ca. 280 g/m 2 ; A2 7. GRUNDREINIGUNG Eine Grundreinigung ist von Zeit zu Zeit erforderlich, z.b. dann, wenn durch die laufende Unterhaltsreinigung kein zufriedenstellendes Ergebnis mehr zu erreichen ist. Der Belag wird mit einem Grundreiniger in Verbindung mit einer Einscheibenmaschine und einem gru nen Pad oder einer Schrubbbu rste grundgereinigt, dabei werden alle Schmutz- u. Pflegemittelru ckstände restlos entfernt und der Boden anschließend ausreichend mit Wasser neutralisiert. Danach ist eine Beschichtung mit einer Polymerdispersion oder einem PU-Siegel erforderlich. Bitte verfahren Sie nach den Empfehlungen des Reinigungsmittel-Herstellers. CC-PU REINIGER Gebindegrößen: 750 ml, 5 Liter, 10 Liter Bauschluss- und Unterhaltsreiniger für Bodenbeläge mit PU-Oberflächenvergütung 82 83

GEPRÜFTE QUALITÄT Alle Design-Bodenbeläge dieser Design Kollektion haben die vorgeschriebene CE Kennzeichnung als Europäische Konformitätserklärung. Des Weiteren haben die Design-Bodenbeläge dieser Kollektion die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und erfüllen somit das AgBB-Schema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten). Dieses Bewertungsschema setzt gesundheitsbezogene Qualitätsmaßstäbe bei der Herstellung von Bauprodukten für den Innenraum und unterstützt die Entwicklung besonders emissionsarmer Produkte. Eine jährliche Fremdüberwachung der Inhaltsstoffe und des Emissionsverhaltens durch das Institut Eurofins, einem europaweit führenden Anbieter im Bereich Analytik, bzw. durch das ECO-Institut sichert die gleichbleibende Qualität. Dies wird durch das Ü Überwachungszeichen auf den Verpackungen gekennzeichnet. Diese Designbeläge verfügen über das Prädikat Indoor Air Comfort Gold. Diese von Eurofins erteilte Zertifikat zeichnet Produkte aus, die alle weltweit festgelegten VOC-Emissionsgrenzwerte unterschreiten. KERNSOCKELLEISTEN EP 60/13 flex life Die Kernsockelleiste speziell für Designbeläge 60 mm Passend zu den Designbelägen Elastische Lippen zu Wand und Boden Holzwerkstoff, nahtlos ummantelt mit chlorfreiem Hochleistungskunststoff Stanzbar mit der Döllken-Universalstanze ab Typ 100 Unsichtbare Befestigung mit dem Döllken-Heißschmelzklebesystem 13 mm PROJECT Artikel- Sockelleiste nr. EP 60 530 W364 531 W339 532 W661 533 W566 534 2010 535 W606 536 W381 537 W608 538 W609 539 W610 540 W484 541 2019 Artikel- Sockelleiste nr. EP 60 542 2011 543 W379 544 2012 545 W383 546 W611 547 W362 548 2014 549 W614 550 2015 551 2016 552 W615 553 W373 554 W342 STYLE Artikel- Sockelleiste nr. EP 60 330 2003 331 W336 332 W337 333 W333 334 W322 335 W324 336 W339 337 W339 338 2004 339 W340 340 W622 341 W623 Artikel- Sockelleiste nr. EP 60 342 W332 343 W430 344 2006 345 W618 346 W621 347 2005 348 W368 349 W614 350 W625 351 W418 352 2007 353 W343 354 W342 HOME Artikel- Sockelleiste nr. EP 60 230 W358 231 W427 232 W356 233 W337 234 W365 235 W428 236 W360 237 W364 238 W361 239 W616 240 W366 241 2020 Artikel- Sockelleiste nr. EP 60 242 W386 243 2017 244 W493 245 2000 246 W357 247 W362 248 2001 249 W342 250 2002 251 W625 252 2018 253 W343 84

DESIGN 2016 Vinyl-Designbeläge für den Wohn- und Objektbereich