La Réunion: Tropen und Vulkane, Suedafrika-Expeditionen, Wanderreisen GEO-TOURS

Ähnliche Dokumente
REUNION TREKKING TOUR

La Réunion Genusswandern in den Tropen

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

LA REUNION LA RÉUNION WISSENSWERTES. St-Denis. Salazie. St-Gilles-les-Bains. Piton Maïdo 2190 m. Cilaos. des Cafres Entre-Deux Le Tampon.

Mit dem DAV Summit Club auf Réunion

La Réunion entdecken auf eigene Faust

Mallorca - Trans Tramuntana

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Reise nach La Réunion

La Réunion. Urlaub mit Gitarre. Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Wandern in Schottland

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Trekking in Tuschetien Georgien Mystischer Kaukasus

Von Fortaleza nach São Luís

WANDERN AUF TENERIFFA

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

«Vamos Sur» Detailbeschreibung und Offerte für AdA Adoptionsberatung e.v.

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Teneriffa. Wandern auf Teneriffa. Individuelle Einzelreise, 8 Tage


Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

Der tropische Norden Madagaskars

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Entstehung Réunions 2 bis 3 Mio. Jahre Hot Spot heißer Fleck submarin 4500 m 2,5 Millionen Jahren

Mauritius Undersea Walk

Teneriffa - Trekking & Relaxen (15 Tage) ++ Reiseablauf ++

Exklusive Erlebnisreise: Zentrale Mongolei: 5. Juli bis 30. Juli 2015

Klettern in den Calanques

LYKISCHER WEG- Entlang der Küste Südtürkei

Fotoreise nach Madagaskar. Lemuren, Chamäleons, Schlangen, Echsen und Landschaftsmotive

Talkessel, Vulkane und Ozean

LA GOMERA - MEERESWELTEN DELFINE & WALE

La Réunion - Genusswandern in den Tropen

FRAUENREISE - THALASSO UND WANDERN AM MEER

Rumänien Aktiv: Wandern in den Karpaten

West Kanada- Faszination Natur

Der üppige Osten Madagaskars

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Documenta 14 in Kassel und Athen

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können.

Hawaii Island Hopper Oahu / Kauai / Big Island / Maui

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Wanderparadies Namibia

Irland. Schwarze Teufel auf der grünen Insel!

Winterzauber Nordlichter

Terra Nova Coach Tours

CINQUE TERRE UND DIE PORTOFINO HALBINSEL

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Südschweden Geführte Rundreise in deutscher Sprache Maximal 8 Teilnehmer

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

Abu Dhabi meets Dubai

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1760 HM, 2917 HM Gehzeit: 2-8 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 6-8

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Oben Vulkane, unten Tropenstrände die schönsten Wanderrouten erleben!

Eat, Pray, Love. (4 Tage) Denpasar Ubud Denpasar

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Die Highlights von Las Vegs bis Yellowstone

Documenta 14 in Kassel und Athen

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Wandern im Land der Feenkamine

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Ausflug in den Sam Roi Yod Nationalpark. Sam Roi Nationalpark

Südafrika Wildlife Tour 2015

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Transkript:

GEO-TOURS Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de La Réunion: Tropen und Vulkane Inselwandern im Indischen Ozean Die Insel La Réunion mit ihrer spektakulären Bergkulisse wird auch als das Hawaii des Indischen Ozeans bezeichnet. Diesen Vergleich muss diese relativ unbekannte Vulkaninsel nicht scheuen, ist die Landschaft doch ebenso vielseitig und beeindruckend sowohl idyllisch und gleichzeitig alpin und wild als auch tropisch grün und mondartig karg. Eine außergewöhnliche Wanderrundreise erwartet hier diejenigen, die bereit sind, einige Tage auf Komfort zu verzichten und dafür einmalige Eindrücke einer grandiosen Landschaft mit nach Hause zu nehmen. Absoluter Höhepunkt ist unsere 6-tägige Wanderung durch die drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de Cilaos, wobei wir auch den höchsten Berg der Insel, den Piton des Neiges (3.070 m) erwandern wollen. Alle drei Hochtäler haben ihren eigenen Charakter mit unterschiedlicher Flora und bieten somit vielseitige Naturerlebnisse für Pflanzenliebhaber und Bergfreunde. Man zählt auf Réunion ca. 220 Farnarten und über 100 verschiedene Orchideen! Zahlreiche Wasserfälle inmitten von tropischem Grün laden ein zu einem erfrischenden Bad und sind ebenso Ziel weiterer verschiedener Tageswanderungen, wie die faszinierende Mondlandschaft der Lavafelder am aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Wie bei den bekannteren Nachbarinseln Madagaskar und Mauritius herrscht auch auf Réunion ein buntes und friedvolles Nebeneinander verschiedener Völker, Religionen und Kulturen. Seite 1

Höhepunkte 6-tägige Hüttenwanderung durch tropische Vegetation in den Talkesseln von Salazie, Mafate und Cilaos, die das wilde Herz der Insel bilden Canyonwanderung zu tropischen Wasserfällen ins 650 m tiefer liegende zauberhafte Tal des Grand Bassin; das malerische Dorf zählt zu den abgeschiedensten Orten der Insel Wanderung am Piton de la Fournaise (2.632 m), einem der aktivsten Vulkane der Erde, der in den letzten Jahren immer wieder ausgebrochen ist Herrliche Palmenstrände von Grand Anse an der Westküste des Indischen Ozeans Besteigung des Piton des Neiges, mit 3.070 m der höchste Berg La Réunions, mit fantastischen Ausblicken Kontrastreiche Landschaft im Südwesten der Insel riesige mondartige Lavafelder und tropische urwüchsige Dschungelvegetation Buntes Völkergemisch, tropischer Charme der Märkte und französischer Lebensstil in der Hauptstadt St. Denis Zwei Tage Zeit zum Baden und Relaxen am herrlichen Strand von St.-Gilles-les-Baines Ausflug mit dem Boot zur Delphin- bzw Walbeobachtung Seite 2

Detailprogramm 1. Tag: Ankunft St. Denis Ankunft nach individuellem Nachtflug in St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion und Transfer zum Hotel. Gerne sind wir bei Buchung der Flüge behilflich. Bei frühzeitiger Buchung sind meist günstigere Buchungsklassen verfügbar (ab 950,-). Wir besichtigen das historische Zentrum und genießen das bunte Völkergemisch auf den Straßen. Die einzigartige Mischung verschiedener Rassen und die kulturelle Verschmelzung mit dem Mutterland Frankreich sind auffällig. Der Stadtkern vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Wir besuchen den Stadtpark direkt am Meer und staunen über die Vielfalt tropischer Früchte auf dem kleinen Markt Petit Marché - Hotelübernachtung. 2. Tag: Plaine des Palmistes Piton de la Fournaise Wir fahren an der Ostküste entlang, vorbei am Vanillestädtchen Bras-Panon und wandern durch ein grün bewachsenes Tal zum versteckten Bassin-La-Mer. Dieses natürliche Bassin gehört zu den schönsten der Insel und wird von einem schönen Wasserfall gespeist. Beeindruckend sind die eckigen Basaltsäulen am Rand des Bassins. Hier am "Rivière des Roches" ist die einzige Gegend Réunions, wo der "Baum des Reisenden" wächst, der von Madagaskar importiert wurde. Nach einem erfrischenden Bad fahren wir zur Hochebene "Plaine des Palmistes". Die Hochebene bildet den Sattel zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem "Piton des Neiges" und dem 2.632 m hohen aktiven Vulkan, dem "Piton de la Fournaise". Die kurvenreiche Straße windet sich hinauf bis zum Pas de Bellecombe auf 2.315 m. Bei klarer Sicht haben wir einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig, und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Man hat das Gefühl, man befindet sich in einer mondähnlichen Landschaft. Wir übernachten in einer Herberge, einer sogenannten Gîte, am Fuß des Vulkans. (Gehzeit ca. 2,5 Std. / ca. 100 Höhenmeter aufwärts & ca. 100 Höhenmeter abwärts) 3. Tag: Piton de la Fournaise Wanderung Heute erwartet uns mit der Wanderung am Piton de la Fournaise ein absoluter Höhepunkt. Der Vulkan ist noch sehr aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfters zum Ausdruck gebracht (u.a. auch mehrmals in 2009 und 2010) jedoch war nie ein Menschenleben deswegen gefährdet. Früh am Morgen wollen wir aufbrechen und wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und haben schöne Ausblicke auf das Meer und auf die Abhänge, die mit zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen übersät sind. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6 Std. / ca. 500 Höhenmeter aufwärts & ca. 500 Höhenmeter abwärts) 4. Tag: Plaine des Cafres Wanderung Grand Bassin Am Canyonrand des "Nez du Boeuf" genießen wir atemberaubende Einblicke in die 1.000m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen wir die Hochebene "Plaine des Cafres", eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Wir besuchen das sehenswerte Vulkanmuseum, wo uns auf anschauliche Weise der aktive Vulkanimus der Insel verdeutlicht wird. Anschließend wandern wir hinab in das 650 m tiefer liegende Tal des Seite 3

"Grand Bassin", das einen Miniatur-Cirque darstellt). Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte. (Gehzeit ca. 2 Std. / ca. 700 Höhenmeter abwärts) 5. Tag: Wanderung Strand Grand Anse St. Phillippe Nach dem Aufstieg fahren wir an die Westküste. Am schönen Strand von Grand Anse mit seinem Vacoa-Wäldchen können wir uns bei einem Bad im Ozean erfrischen. Am Nachmittag machen wir einen Abstecher zu den malerischen Wasserfällen des Cascade de la Grande Ravine. Hotelübernachtung bei St. Phillippe mit Blick aufs Meer. (Gehzeit ca. 2,5-3 Std. / ca. 700 Höhenmeter aufwärts) 6. Tag: Küstenexkursionen Cirque de Salazie Heute unternehmen wir verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im wilden Süden der Insel. Wir besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung und meterhohen Wellen, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt uns die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Am Nachmittag erreichen wir den Cirque de Salazie, Ausgangspunkt für unsere 6-tägige Wanderung. Wir übernachten für 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge im kleinen Ort Hell Bourg. (Gehzeit ca. 1 Std.) 7. Tag: Bergdörfer Hell-Bourg und Salazie Es bleibt ein Tag Zeit für Besichtigungen in den Bergdörfern Hell-Bourg und Salazie. In Hell-Bourg verstecken sich hinter prachtvollen riesigen Bambusstauden noch zahlreiche alte Kolonialhäuser im kreolischen Baustil. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Mariée bei Salazie. Der Wasserfall hängt wie ein Brautschleier an den mit üppigem Grün bewachsenen Felswänden. Wer will, kann eine Wanderung im tropisch grünen Talkessel von Salazie unternehmen. Übernachtung im Gästehaus wie am Vortag. 8. Tag: Trekkingbeginn Cirque de Salazie Heute beginnt unser Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos - das Hauptgepäck kann in Hellbourg deponiert werden wir tragen lediglich Brotzeit, Waschzeug und Bekleidung für die täglichen Etappen von Hütte zu Hütte. Für die anspruchsvollen Wanderetappen sind keine bergsteigerischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch benötigen wir Ausdauer, eine gute Kondition und Trittsicherheit. Die Etappen sind weniger durch lange Distanzen als durch große Höhenunterschiede gekennzeichnet. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt ca. 5-7 Stunden. Das wilde Herz im Innern von Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern wir zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Wir übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place (Gehzeit ca. 7 Stunden / ca. 300 Höhenmeter aufwärts & ca. 1.400 Höhenmeter abwärts). Seite 4

9. Tag: Wanderung Cirque de Mafate Heute wandern wir durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 qkm Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen wir die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1.100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung. (Gehzeit ca. 6 Stunden / ca. 1100 Höhenmeter aufwärts & ca. 500 Höhenmeter abwärts) 10. Tag: Wanderung Tal Trois Roches Cirque de Mafate Unsere nächste Etappe führt uns entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Wir müssen den Fluß Rivière des Galets einige Male überqueren und ein Bad im kühlen Strom ist uns willkommen. Wir wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und wir haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla. (Gehzeit ca. 5-6 Std. / ca. 900 Höhenmeter aufwärts & ca. 300 Höhenmeter abwärts) 11. Tag: Wanderung Cirque de Cilaos Hotelübernachtung Wir verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt uns zum Pass "Col du Taibit", von wo wir herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren wir uns in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag bleibt zur freien Verfügung. (Gehzeit: ca. 6 Stunden / ca. 700 Höhenmeter aufwärts & ca. 1.000 Höhenmeter abwärts) 12. Tag: Wanderung Piton de Neiges Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt unserer Wandertour und gleichzeitig erwartet uns der "Höhepunkt" mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3.070 m). Wir wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1.200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil unseres Trekkings. Immer wieder belohnen uns grandiose Ausblicke in den Cirque de Cilaos für die Mühen. Wir übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels. (Gehzeit: ca. 5-6 Std. auf den ganzen Tag verteilt, 1.200 Höhenmeter aufwärts) 13. Tag: Wanderung Piton de Neiges Forêt de Bélouve Wir brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern wir oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im "Forêt de Bélouve". Unterwegs passieren wir erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Wilde Fuchsien, über und über mit Epiphyten wie Orchideen bedeckte Bäume und Baumfarne wuchern hier im geheimnisvollen Dämmerlicht. Vielleicht entdecken wir den kleinen "Tec-Tec", eine nur auf La Réunion Seite 5

vorkommende Vogelart. Übernachtung in der "Gîte de Bélouve". (Gehzeit ca. 7-8 Std. / ca. 700 Höhenmeter aufwärts & ca. 1.600 Höhenmeter abwärts) 14. Tag: Hellbourg Westküste St. Gilles-les-Bains Schweren Herzens verlassen wir die Bergwelt Réunions ein kurzer Abstieg bringt uns zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem wir unser Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben fahren wir zu den schönen Stränden an der Westküste bei St.-Gilles-les-Bains und La Saline-les-Bains, wo wir für zwei Tage in einem gemütlichen Strandhotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand. (Gehzeit ca. 1,5 Std. / ca. 550 Höhenmeter abwärts) 15. Tag: Delphin- bzw Walbeobachtungstour Ein besonderes Erlebnis ist die heutige Bootstour zur Delphin- und Walbeobachtung (ca 2,5 Std.). Oft spielen die Delphine ganz nah am Boot und alle paar Minuten sieht man ihre Rückenflossen auftauchen. In den Monaten Juni Oktober sind auch die gewaltigen Buckelwale in den Küstengewässern gut zu beobachten. Treu und regelmäßig kommen die Wale während des Südwinters an die Küsten La Réunions. Nach einer Reise von 6000 km von der Antarktis aus suchen sie die wärmeren Gewässer auf, um dort ihre Jungen zur Welt zu bringen. Wer will, kann in einem Helikopter oder im Ultraleichtflugzeug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Wir haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen. 16. Tag: Relaxtag Rückflug Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Abends Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug nach Deutschland. Rückkunft am nächsten Morgen. Hinweise Programmänderungen, z.b. aufgrund von Flugzeitenänderungen, behalten wir uns vor. Gern können Sie auch eine individuell für Sie zusammengestellte Mietwagenrundreise auf La Réunion unternehmen, sprechen Sie uns gern an! Leistungen An- und Abreise / Transfers: Transfers lt. Tagesprogramm Transport / Fortbewegung: Unterkunft / Verpflegung: 4 Hotelübernachtungen im DZ inkl. Frühstück, 3 Übernachtungen im Gästehaus im DZ inkl. Frühstück, 8 Übernachtungen in Berghütten inkl. Seite 6

Vollverpflegung (Mehrbett mit Gemeinschaftsduschen) Versicherungen / Sonstiges: 6-tägige geführte Trekkingtour, Bootstour zur Delphin- bzw. Walbeobachtung, Eintritt ins Vulkanmuseum, Wanderrundreise lt. Programm Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Reiseleitung Nicht enthaltene Leistungen Internationale Flüge (bei frühzeitiger Buchung sind meist günstigere Buchungsklassen verfügbar, ab 950 ); Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art Reisedauer: 16 Tage Teilnehmerzahl: 6 14 Visum: nicht erforderlich Impfungen: nicht vorgeschrieben. La Réunion ist malariafrei. Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 3 Veranstalter: Kooperationspartner Bilderschau: Impressionen Reiseverlauf als pdf-datei Reise-Nr.: Termine: Preis: 17RUN-TV6 So 22.10.17 - Mo 06.11.17 2.640 17RUN-TV7 Fr 10.11.17 - Sa 25.11.17 2.640 17RUN-TV8 Mo 11.12.17 - Di 26.12.17 2.750 18RUN-TV7 Mo 11.12.17 - Mi 26.12.18 2.880 18RUN-TV1 Fr 23.03.18 - Sa 07.04.18 2.790 18RUN-TV2 Fr 18.05.18 - Sa 02.06.18 2.790 18RUN-TV3 Fr 24.08.18 - Sa 08.09.18 2.790 18RUN-TV4 Fr 05.10.18 - Sa 20.10.18 2.880 18RUN-TV5 So 21.10.18 - Mo 05.11.18 2.880 18RUN-TV6 Fr 09.11.18 - Sa 24.11.18 2.880 Einzelzimmer: 420 Der Preis enthält nur das Landarrangement! Weiterer Hinweis Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20% Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 28 Tage Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption: GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner. Stand: Oktober 2017 Seite 7