KOLLEKTEN Am Sammlung für Familien- und Schulseelsorge. MESSANNAHME Am Mittwoch. nach der Frauenmesse.

Ähnliche Dokumente
GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Anna Ertel (Hans Böckler Str.) zum 90. Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Dienstplan für die Zeit vom

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

P F A R R B R I E F. Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer


ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

G OTTES DIENS TORDNUNG

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Gottesdienstordnung vom bis

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

PFARRBRIEF ZWEITER SONNTAG IM JAHRESKREIS. Nr. 2/2016; 14-tägig

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Nr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

01. August 27. September 09/2015

Frankfurt-Sachsenhausen

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Pfarrverband Riedering

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

- Wir feiern Gottesdienst -

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Unsere Gottesdienste November 2017

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Transkript:

GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Margarete Sitter, Altenheim St. Barbara zum 90.Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen. TRAUUNG Den Bund der Ehe haben im geschlossen:. TAUFEN Das Sakrament der Taufe empfing im : EHEJUBILARE Die Pfarrei wünscht dem Jubelpaar Walter und Katharina Klaß, Stifterslohe 8 alles Gute und Gottes Segen für 50 Ehejahre. AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges Beileid allen Angehörigen der Verstorbenen im Monat: KOLLEKTEN Am 24.01. Sammlung für Familien- und Schulseelsorge. MESSANNAHME Am Mittwoch. nach der Frauenmesse. KAB/SEN Donnerstag, 21.01. um 14.30 Uhr im Kettelerhaus (Pfarrsaal) Wie trainiere ich mein Gedächtnis, Referentin: Frau Blos vom Kneippverein. -------------------------------------------- Dienstag, 26.01. um 14.30 Uhr im Kettelerhaus (Pfarrsaal). Seniorengymnastik mit Tanz, Leitung: Marianne Stubenvoll KDFB Mi. 20.01. um 19.30 Uhr im Kettelerhaus (Pfarrsaal) Wie schminke ich mich richtig? Referentin: Mandy Janker, Kosmetikerin Danke den Sammlerinnen und den Spendern für die freiwillige Spende der Gebetsgemeinschaft Lebendiger Rosenkranz 448.-- Danke für die Spende: Afrikahilfe 524,14 ; Adveniat 4840,85; Babyhospital 733,61 ; Kinderopferhäuschen 363,21 und Sternsingeraktion 13209,40 Danke den Spendern für unseren Christbaum und Herrn Gotthard Lösl fürs besorgen. -------------------------------------------- Danke dem Bücherei Team. Die Pfarrbücherei ist samstags von 16.30 bis 18.10 Uhr, und sonntags von 9.15 bis 11.20 Uhr geöffnet. Sie können wählen aus, Kinderund Sachbücher oder Unterhaltungs- und Heimatromane. Das Bücherei Team freut sich über ihr Interesse.

ÖKUMENE Am Freitag 22. Januar feiern wir zusammen mit der ev. Johannisgemeinde in unserer Pfarrkirche einen ökumenischen Gottesdienst zur Woche der Einheit der Christen. Beginn ist um 19 Uhr. Thema ist die Auferstehung Jesu. KERZENOPFER LICHTMESS Ab 23.01. stehen in der Kirche Kerzen für Maria Lichtmeß bereit. Wir bitten um ihre Kerzenspende. PILGERREISE VENEDIG Ruhestandspfarrer Lorenz Hägler bietet vom 25. bis 29. Mai 2010 eine Pilger- und Studienreise an. Ziel ist die Region von Venedig. Vorstellung der Reise am Montag 01. Februar um 19 Uhr im Kettelerhaus. PFARRBÜCHEREI Unsere Pfarrbücherei ist samstags von 16.30 bis 18.10 Uhr, und sonntags von 9.15 bis 11.20 Uhr geöffnet. Sie können wählen aus, Kinder- und Sachbüchern oder Unterhaltungs- und Heimat-romanen. Das Büchereiteam freut sich über regen Zuspruch. NEUE BILDPOST Zum 01. Januar wurde der Preis für die Wochenzeitung neue Bildpost von 1,60 auf 1,75 erhöht.

GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Margarete Sitter, Altenheim St. Barbara zum 90.Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen. EHEJUBILARE Die Pfarrei wünscht dem Jubelpaar Walter und Katharina Klaß, Stifterslohe 8 alles Gute und Gottes Segen für 50 Ehejahre. AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges Beileid allen Angehörigen der Verstorbenen im Monat Dezember: Maximilian Ostermann Hedwig Renner KOLLEKTEN Im ökum. Gottesdienst am 22.01. ist die Kollekte für unsere ökumenische Sozialstation bestimmt. Am 24.01. geht die Sammlung an die Familien- und Schulseelsorge. KOLLEKTEN IN DER WEIHNACHTSZEIT Adveniat: 4840,85 Babyhospital-Betlehem: 733,61 Opferkästchen-Kinder: 363,21 Sternsingeraktion: 13209,40 Afrikahilfe: 524,14 KAB/SEN Donnerstag, 21.01. um 14.30 Uhr im Kettelerhaus (Pfarrsaal) Wie trainiere ich mein Gedächtnis, Referentin: Frau Blos vom Kneippverein. -------------------------------------------------------------------------------- Dienstag, 26.01. um 14.30 Uhr im Kettelerhaus (Pfarrsaal). Seniorengymnastik mit Tanz, Leitung: Marianne Stubenvoll KDFB Mi. 20.01. um 19.30 Uhr im Kettelerhaus (Pfarrsaal) Wie schminke ich mich richtig? Referentin: Mandy Janker, Kosmetikerin Alle Gläubigen die in der Weihnachtszeit so zahlreich die Gottesdienste besucht haben. Ebenso sei für die großherzigen Spenden und Kollekten gedankt. Dem Sachausschuss Liturgie für den Adventskalender und die Vorbereitung der Gottesdienste. Danke den Spendern für unseren Christbaum in der Kirche und Herrn Gotthard Lösl für den Transport nach Rosenberg, sowie allen die den Baum aufgestellt und geschmückt haben. Unseren Krippenbauern für die Gestaltung der Jahreskrippe und der Krippe Danke den Sammlerinnen und den Spendern der Gebetsgemeinschaft Lebendiger Rosenkranz. Es wurden im letzten Jahr 448 gespendet. Danke dem Team von der Pfarrbücherei. Dem Familiengottesdienstteam für die Vorbereitung der Adventsgottesdienste und der Kinderkrippenfeier. Allen Kindern die an der Kinderkrippenfeier mitgewirkt haben und dem Kinderchor für den musikalischen Beitrag. Dem Kirchenchor unter der Leitung von Susanna Müssig- Wilczek, allen Instrumentalisten, Solisten und Organisten für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste in der Weihnachtszeit. Besonderer Dank gilt den unterstützenden Männerstimmen aus Kümmersbruck am 06.01. Den Ministranten die als Sternsinger zusammen mit ihren Begleitern für Kinder in Not gesammelt haben. Frau Neidel und Frau Kaufmann mit ihrem Team für die Ausund Rückgabe der Gewänder, sowie Frau Ertl für die 3 neuen Gewänder. Danke für die Fotos zum Jahresalbum an Ulf Heger sowie den Verbänden und Gruppen für ihre Beiträge. Wolfgang Meier für die Mithilfe als Mesner.

Gottesdienstordnung Sonntag, 17.01. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS A. Ullmann zu Ehren des hl. Antonius Martina Reindl für Mutter Gertraud Kederer Gemeinde für Wohltäter Dienstag, 19.01. Elfriede Horst für Eltern und Schwiegereltern Krankenhaus 19:00 Uhr hl. Messe im Krankenhaus Mittwoch, 20.01. Hl. Sebastian, Märtyrer und Hl. Fabian Herz-Jesu 8:00 Uhr Frauenmesse Horst und Hans Maier für Mutter zum Sterbetag Grete Royer für Eltern Familie Haberberger für Adam Flierl Donnerstag, 21.01. Hl. Agnes, Märtyrerin und Hl. Meinrad Herz-Jesu 17:00 Uhr Schülermesse Waltraud Paulus für Schwiegereltern Freunde für Agnes Kohl Freitag, 22.01. Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer Herz-Jesu 8:00 Uhr hl. Messe Familie Morgenschweis für Anna Götz, Vilseck Familie Pecak für Schwiegersohn Eugen Ludwig zum Jahrtag Herz-Jesu 19:00 Uhr ökumenischer Feier zur Einheit der Christen Chöre St. Johannis und Herz Jesu. Kollekte für die ökumenische Sozialstation Samstag, 23.01. Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester u. Mystiker Herz-Jesu 16:30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen der Pfarrei Herz-Jesu 17:00 Uhr Vorabendmesse / Musik: ehemaliger Kinderchor Petra Kronhöfer für Vater ehemaliger Kinderchor für Birgit und Ingeborg, Katharina Wallinger und Gunda Schierlinger Brigitte Maier für Eltern Sonntag, 24.01. 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Karolina Kruta für Eltern beiderseits A. Ullmann zu Ehren des hl. Antonius Maria Beer nach Meinung Anna Richter für Gatten, Vater und Sohn Rudolf Anneliese Baumann für Sohn Matthias Montag, 25.01. BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Dienstag, 26.01. Hl. Timotheus und Hl. Titus H. und W. Höfer für Eltern beiderseits Mittwoch, 27.01. Hl. Angela Merici, Ordensgründerin Herz-Jesu 8:00 Uhr Frauenmesse Irma Walter für Petra, Brigitte und Angehörige Josef Zweck für Eltern B. Horn für Maria Döring Donnerstag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester Herz-Jesu 17:00 Uhr Schülermesse Marianne Widmann für Gatten und Vater Veronika Winkler für Eltern Familie Singer für Babette Singer Freitag, 29.01. Geschwister Schlegl für Eltern Samstag, 30.01. Herz-Jesu 16:30 Uhr Rosenkranz Herz-Jesu 17:00 Uhr Vorabendmesse Breitschaft für Eltern Breitschaft und Schwabl Ruth Kruta für Gatten Karl und Franziska Kerscher für Angehörige

Sonntag, 31.01. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hermann Kederer für Gattin und Mutter Ullmann zu Ehren der göttlichen Barmherzigkeit Eleonore Tossenberger für Gatten