Die Hasselblad 503CWD II und 503CW/CFV II

Ähnliche Dokumente
Ist das Können des Menschen die Perfektion der Natur nachzuahmen.

PROSILICA Flächenkameras FireWire GigE Vision

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD.

DIGITALKAMERAS HAUPTEIGENSCHAFTEN.

das einzigartige Kamerakonzept

Kurzinformation zur digitalen. Fotografie. Sönke Ehlert, Fotografenmeister der digicult-verbund eg

SSC-E450/E470-Serie Farbvideokameras. Damit Sie bei Ihrer Überwachungsanwendung nicht plötzlich im Dunkeln stehen

Technische DetailsNEX-5RK

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen

Crashkurs Fotografie

Zürich. GraphicArt AG. Ittigen-Bern. Leaf Digital Camera System. Leaf Aptus-II 5

Verborgene Informationen aus alten Büchern Mit unsichtbarem Licht sichtbar gemacht!

ZEISS Classic Objektive Manuell fokussierbare SLR-Objektive für ZE- und ZF.2-Mount.

Grundlagen der Bildbearbeitung

HSI Kamera VIS. » High Performance Hyper Spectral Imaging. » Datenblatt. Kontinuierliche Echtzeit VIS Hyper-Spektral Kamera

Trend 2010: Multi-Shot-Techniken in der Kamera Wenn eine Aufnahme für ein gutes Bild nicht reicht

DIGITALKAMERAS WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN.

Die Dentalkamera, exklusiv für Praxis und Labor

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz

Stand: 01/2014. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Mit Erscheinen dieser Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit.

PRESSEMITTEILUNG. Die neue S-Klasse von Nikon stylisch, schnell und supereinfach zu bedienen

Kopiert aus: August Wissenswertes für gute Fotos

Elektronisches Auge wird wachsamer

MINI FIXED DOME-KAMERAS SSC-CD45P SSC-CD49P SSC-CD75P SSC-CD77P.

Fotografieren wie ein Profi

Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Motiv im Nahbereich abzubilden. Nachfolgend werden die unterschiedlichen Möglichkeiten vorgestellt und die

Auswahlhilfe Digitalkamera

Über die Autorin 7 Danksagung der Autorin 7 Über die Übersetzerin 7

Leitfaden für die Kameratechnologie. Kriterien für die Auswahl von Videoüberwachungskameras

Nachtfotografie Tipps und Tricks

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V

Der Rohdatenstandard TIFF/EP

Venustransit digital

EIN KLEINES DIGITALES FOTO-ABC

LEGRIA HV40. Premium HDV-Camcorder

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka

High-End-Kompaktserie um ein superleichtes XZ-Modell erweitert

Digitale Fotopraxis Menschen und Porträt

Handy-artiger DVCAM-Camcorder - 1/4,7 -Megapixel-3CCD, 16:9/4:3 umschaltbar, USB-Streaming, 3,5 - LCD-Monitor

meisten DSLRs und zeigt dank ihrer großen Sensorpixel ein ausgezeichnetes Rauschverhalten. Wie ist der Zusammenhang zwischen Pixelgröße,

Digitale Fotografie. Agfa. R. Wirowski (Agfa-Gevaert AG, FE-Film) 16. Dezember R. Wirowski. Agfa Lectures - Fachhochschule Köln 1

High Tech Electronics

Das kleine 1x1 der Fotografie

Anleitungen fotografische Technik Zusammenfassung Anhang. Mikrofotografie Th.

Überragende Leistung mit Thunderbolt 2

DiMAGE F200 Technische Daten

Highspeed für eine schnellere Generation.

FEATURE HIGHLIGHTS 24, (3, (ISO

Auflösung was ist das?

Verbesserte Leistung mit UASP. 2,5" Aluminium USB 3.0 SATA III Festplattengehäuse mit UASP. StarTech ID: S2510SM12U33

Frauenstr Ulm 0731/ Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa

Teil I: Technische Grundlagen 15

Power to perform. Leistung neu definiert

Eleganter Perfektionist Die Premium-Kompaktkamera FUJIFILM XQ2

Bilder richtig belichten

ueye Kamerafamilie USB 3 ueye Kameras USB 3 ueye CP "ComPact" Abb. 1: USB 3 ueye CP

Speicherlösungen von WD

QUINTUS und QUINTUS ZOOM

Fujitsu LIFEBOOK A530 - Core i3 370M / 2.4 GHz - RAM 2 GB - Festplatte 320 GB - DVD±RW

PLATSCH DIE NEUE 10,1 TABLET PC L130-SERIE

Fototechnik. Was bedeutet Belichtung? Unterschiedliche Belichtungen Die Blende Die Belichtungszeit Der Belichtungsmesser Das Histogramm 5-1

Optik Kontaktlinsen Instrumente Photo

Samsung Speicherkarten. Sichern Sie die schönsten Augenblicke für die Ewigkeit

Blackmagic Production Camera 4K. Technische Daten. Beschreibung. Kamera-Features.

Camera Video-Finish VT Camera Video-Finish spezifisch für Sportzeitmessung entwickelt. Für eine immer richtige Entscheidung auf der Ziellinie!

Was ist eine Systemkamera?

Casio Exilim EX-Z57. Digitalkamera-Übersicht

PCI Express HD Video Capture Karte - HDMI / DVI / VGA / Component p bei 60 FPS

Dino-Lite Sortiment für Schüler und Lehrkräfte in Grund- und Oberschulen

Datenblatt: TERRA PC-Micro 5000 SILENT GREENLINE 489,00. Micro-PC mit Dual-Monitor-Support, WLAN. Zusätzliche Artikelbilder

Technische Daten LEICA S (Typ 007)

HSI Kamera VIS / VNIR

Die neue Cyber-shot DSC-F55

Microtek ScanMaker 1000XL

Hinterwiesenstraße Ofterdingen fon mail : info@mikromedias.de

WERBEARTIKEL. Konzipiert als individuelle Werbeträger PRODUKTIONSZEIT 5 WERKTAGE MINDESTBESTELLMENGE 5 STÜCK 30 JAHRE GARANTIE.

Information Nr. 18/2015 LEICA SL (Typ 601) NEU

Digitalfotos bearbeiten mit Photoshop Elements 7.0

Für zusätzliche Mobilität bietet das USB 3.0/SATA III-Gehäuse HDD-Installation ohne Tools und benötigt keinen zusätzlichen, externen Stromadapter.

Gipfeltreffen in DE 05/2013

Die Kraft der Pflanzen

Multimedia Systeme. Dr. The Anh Vuong. http: Multimedia Systeme. Dr.

MiniMax Desktop Hard Drive

Finden Sie die perfekte Kombination mit dem IXUS Kompaktkamera-Lookbook Frühling / Sommer 2014

Preisliste Zeiss Routinekameras

Wissenswertes zur Digitalfotografie

USB auf IDE SATA Festplatten-Duplikator - Standalone Dock. StarTech ID: UNIDUPDOCK

MIT DER KAMERA SEHEN

Pressemitteilung. Neuzugang beim Canon Cinema EOS System: EOS-1D C mit 4K-Videoaufzeichnung

Für jeden die Richtige: Logitech präsentiert neues Webkamera- Line-up mit kostenloser Video-Chat-Software Vid

Alle Verschlusszeiten

Innovation. Neue Funktionen. Erster intraoraler Sensor zur mobilen Bildaufnahme auf ipad und Kontrolle auf iphone

Nikon stellt die Bildbearbeitungssoftware der nächsten Generation vor

Überragende Qualität und Vielfalt so maximieren sie Ihren Ertrag

Aktualisierung der Software Digital Camera Utility 5 Software für Windows

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung

Thunderbolt 2 Quad Bay RAID Festplattengehäuse mit Thunderbolt Kabel - 4-fach 3,5" HDD Gehäuse mit Lüfter

Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten

Transkript:

Die Hasselblad 503CWD II und 503CW/CFV II

Die Hasselblad 503CWD II und 503CW/CFV II Die 503CW und 503CWD II Kameras des Hasselblad V Systems bieten eine solide Grundlage für den Eintritt in die Welt der fortschrittlichen Digitalfotografie. Egal ob Sie die 503CWD II mit integriertem 16 Millionen-Pixel-Sensor oder die Kombination aus 503CW und einem CFV II Back wählen, immer erhalten Sie über ragende und kompromisslose Qualität und Flexibilität. Die 503-Plattform kombiniert das Beste der traditionellen Fotografie mit den neuesten technischen Entwicklungen und bietet Ihnen einzigartige Leistungsmerkmale wie Winder mit Fernauslösung und die Vorteile der berühmten Hochleistungsobjektive des V Systems mit Zentralverschluss. Alles dies macht diese Kameras ideal geeignet für die digitale Fotografie, egal ob im Studio oder on Location. Kleines Gehäuse, große Leistung Die 503CW Kamera überzeugt durch eine robuste mechanische Konstruktion mit einem stabilen Aluminiumguss- Gehäuse aus einem Stück für den harten professionellen Einsatz. Die 503CW Kameras bieten TTL-Blitzsteuerung, die Möglichkeit für Motorantrieb und Infrarot- Fernbedienung sowie Kompatibilität mit neuen und alten Zubehörkomponenten. Mit den einzigartigen Hasselblad Objektiven mit Zentralverschluss ermöglichen diese Kameras so gut wie vibrationsfreie Aufnahmen, leise Belichtung und Blitzsynchronisation bei allen Verschlusszeiten bis zu 1/500 Sekunde. Das innovative GMS (Gliding Mirror System) liefert ein helles, vollständiges Sucherbild mit allen Hasselblad Objektiven. Dank der Fernauslösung können Sie die Kamera von jedem Punkt des Studios aus bedienen. Volle Flexibilität Die 503CWD II und 503CW/CFV II Kameras können auch jedes der austauschbaren Filmmagazine des V Systems nutzen, dies ist besonders hilfreich bei extremen Temperaturen oder leeren Batterien. Außerdem stehen für die Kamera verschiedene Suchertypen für jede bevorzugte Aufnahmetechnik oder Situation zur Verfügung. Die integrierte TTL/OTF-Blitzlichtsteuerung macht Blitzaufnahmen zu einem Kinderspiel. Der Sensor misst das von der Sensor-/Filmoberfläche reflektierte Licht und steuert automatisch das Blitzgerät, um bei allen Brennweiten oder Lichtverhältnissen perfekte Belichtungsergebnisse zu erzielen.

Foto: Jan Grahn

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Der erste Schritt zu perfekten Bildern Das V System umfasst ein Sortiment überragender Hochleistungsobjektive mit unübertroffenen optischen Eigenschaften. Alle Objektive haben einen integrierten, hochpräzisen Zentralverschluss der fast vibrationsfreie und geräuscharme Aufnahmen ermöglicht und besonders für Blitzaufnahmen mit kurzen Verschlusszeiten hilfreich ist, da er korrekte Belichtungen bei Blitzsynchronisationszeiten von bis zu 1/500 Sek. gewährleistet. Die 503CWD II und 503CW sind kompatibel mit dem gesamten Hasselblad Sortiment von CF-Objektiven mit Zentralverschluss, das einen Brennweitenbereich von 40 bis 150mm umfasst. Durch die T* Mehrschichtvergütung und die interne Reduzierung von Streulicht überzeugen diese Objektive durch unerreichten Bildkontrast und optimale Farbsättigung. Die Hasselblad 503CWD II Digitalkamera wird ohne Objektiv geliefert, damit Sie die freie Objektivwahl haben. Wegen des Reduzierfaktors des Sensors von 1,5 wird oft ein 40mm oder 50mm Objektiv als Standard gewählt. 1. Zeiss Distagon CFE 4/40 mm 2. Zeiss Distagon CFi 4/50 mm 3. Zeiss Distagon CFi 3.5/60 mm 4. Zeiss Planar CFi 2.8/80 mm 5. Zeiss Planar CFi 3.5/100 mm 6. Zeiss Sonnar CFi 4/150 mm 7. CF Adapter CF Adapter Mit dem CF-Adapter können außerdem alle CF Objektive mit Kameras der H-Serie verwendet werden. Mit diesem einfach zu verwendenden Zubehör optimieren Sie Ihre fotografische Ausrüstung.

Das digitale Back CFV II mit 16 Megapixel Das Hasselblad CFV II Digitalrückteil wurde speziell für die 503CW Kamera entwickelt, lässt sich aber auch mit den meisten Hasselblad Kameras des V Systems verwenden. Das CFV II Back ist speziell auf die Konstruktion und Funktion der Hasselblad V Systemkameras ausgelegt und verwendet einen quadratischen Sensor mit 16 Megapixel, der 50% größer ist als die größten Sensoren in 35mm Spiegelreflexkameras. Außerdem enthält der Sensor mehr Pixel für eine bessere Auflösung sowie größere Pixel für geringeres Rauschen, höhere Dynamik und bessere Detailgenauigkeit insbesondere in sehr hellen und dunklen Bildbereichen. Das Hasselblad CFV II vereint zeitloses Design mit moderner Technologie und bietet leistungsstarke digitale Arbeitsweisen wie Hasselblads Instant Approval Architecture (IAA), ein erweitertes Paket von Feedback- Werkzeugen zur deutlichen Erleichterung der Bildauswahl sowie die direkte Konvertierung in das DNG-Format von Adobe und Phocus. Weitere bahnbrechende Leistungsmerkmale sind die neue Natural Color Solutions von Hasselblad, das 3F RAW- Dateiformat, drei verschiedene Speichermöglichkeiten (freie Wahl zwischen der optimalen Mobilität einer CF-Card, der ultraschnellen 100GB Image Bank II oder vernetzt mit der Computerfestplatte mit erweiterten Steuerungsmöglichkeiten) sowie die Kompatibilität mit Großformat- Fachkameras über den V Systemadapter. Ultraschnelle Speicherung mit 100GB Image Bank II.

Hasselblad Image Quality. Auflösung, natürliche Farben, optische Reinheit, Schärfe und Detailauflösung sind Schlüsselfaktoren für eine überragende Bildqualität. Die Bildbearbeitungssoftware Phocus von Hasselblad bietet Werkzeuge für die individuelle Bearbeitung und Optimierung der Bildqualität. Auflösung warum größer besser ist Ein großes Sensorformat ist der Schlüssel für eine überragende Bildqualität. Mit einem größeren Sensor kann außerdem eine größere Sucherscheibe verwendet werden, die ein größeres Sucherbild liefert. Verglichen mit Kleinbildkameras erlauben Mittelformatobjektive die Nutzung kleinerer Blenden für geringere Schärfentiefen mit reduzierten Objektivaberrationen. Da das Mittelformat größer ist, müssen Bilder nicht so stark vergrößert werden, was die Auflösung des fertigen Bildes zusätzlich verbessert. Vom technologischen Fortschritt profitieren alle Sensorgrößen gleichermaßen. Große Sensoren werden immer an der Spitze dieser Entwicklung liegen. Die Auflösung von Mittelformatobjektiven ist denen von 35-mm-Objektiven klar überlegen. Vergleichen Sie unsere Bildqualität mit irgendeinem Spiegelreflexkamerasystem im Kleinbildformat. Natürliche Farben Die Hasselblad Natural Color Solution reproduziert das gesamte sichtbare Farbspektrum leicht, präzise und effektiv, egal ob es sich um Hauttöne, spezielle Produktfarbtöne oder andere schwierige Farben handelt. In jeder Situation und mit nur einem Farbprofil. Unsere umfassende Kenntnis des Filters und der Sensorcharakteristika jeder einzelnen Kamera ermöglichen diese überragende Leistung. Optische Reinheit (Hasselblad H-System-Objektive) Mit der einzigartigen digitalen Autokorrektur (DAC) von Hasselblad werden optische Phänomene, die in fotografischen Objektiven immer vorkommen und geringere Abbildungsfehler produzieren. Egal ob es sich um Verzeichnungen, chromatische Aberrationen oder Vignettierung handelt, DAC korrigiert diese Fehler automatisch auf Basis der detaillierten Objektivinformationen. Weitere Information unter www.hasselblad.de Technische Daten Sensorgröße: 16 Megapixel (4080x4080 Pixel) Sensormaße: 36,7 x 36,7mm (Objektivfaktor 1,5). Einzelaufnahme 16 Bit Farbe. ISO 50, 100, 200 und 400 Längste Verschlusszeit: 32 Sekunden Bildspeicherung: CF-Card Typ II (Schreibgeschwindigkeit >20 MB/s), neue Imagebank als externe Festplatte oder Vernetzung mit Mac oder PC Farbmanagement: Hasselblad RGB: volle Dynamik und Wiedergabedynamik Speicherkapazität: Durchschnittlich 45 Bilder auf einer 1-GB-CF-Card und über 4000 Bilder auf einer 100GB Imagebank Batterie: Sony InfoLithium L NP-F-Serie Bildaufzeichnungsrate: 35 Aufnahmen pro Minute Farbdisplay: 2,5 inch TFT, 24 Bit-Farbe Histogrammanzeige IR-Filter: Mehrschichtvergütet. Am CCD-Sensor montiert. Akustisches Feedback IAA Instant Approval Architecture: Inklusive akustischer Feedback und Metadatenklassifikation Dateiformat: Hasselblad 3F RAW, verlustfrei komprimiert Software: Phocus (im Lieferumfang enthalten) Macintosh: OSX. PC: NT, 2000, XP Kamerakompatibilität: Alle seit 1957 hergestellten V Systemkameras von Hasselblad. 2000 Kameras und 201F nur mit C-Objektiven. Bei Kameratypen 202FA/203FE und 205FCC sind geringe Modifikationen notwendig, um F/FE-Objektive verwenden zu können Hostanschluss: FireWire 800 (IEEE1394b) Batteriekapazität: Sony InfoLithium L, bis zu 8 Stunden Aufnahme Betriebstemperatur: 0-45 C Maße: 91x90x61mm (BxHxT) Gewicht: 510g (ohne Batterie und CF-Card) Lieferumfang: Digitales Rückteil Hasselblad CFV mit Schutzdeckel, Adapterkabeln, Batterieadapter für EL-Kamera, FireWire-Kabel und 1-GB-CF-Card www.hasselblad.de 09.08 - DE v3-80500386