Samstag, 10. Juni Moderation: Heinz Günter Heygen. Freitag, 9. Juni Moderation: Heinz Günter Heygen. Quiz: Hessen lebt Respekt ganztägig

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Pressekontakt Sandra Paffe Telefon: 0611 / info@miteinander-inhessen.de. Presseinformation. Wiesbaden, 17.

Hessische Landesregierung

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark)

Bestellformular Sammelbestellung für Vereine

LIVE-PROGRAMM AM DIENSTAG,

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software


Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

RAHMENPROGRAMM HERBST-AUSSTELLUNG 2015 Samstag Sonderschau: "Gelebtes Mittelalter" Halle 8 / 9 09:30-18:00 Eigene Foto-Aktion mit Thron und

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Soziale Marktwirtschaft: Verantwortungsvoll gestalten

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012

Bürgerinitiative. WarburgerLand

Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein Professioneller Umgang und vernetzte Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und privater Sicherheit

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013

4. Semester Freitag, 1. März

Newsletter. Hessische Landesregierung. Neue Landesregierung im Amt Gelebte Verantwortung für unser Land. 24. Januar 2014 MINISTERPRÄSIDENT

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty

6.ECM-Tagung Wissenschaf(f)t Möglichkeiten.

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

15.00 Uhr Empfang für die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine

Programm Dülmener Winter 2014/2015

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Strafverfolgung im digitalen Zeitalter

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Master of Business Administration (MBA) WS

Datum:... Unterschrift:...

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4

Netzwerk gesunde Schule

NETZWERK INNOVATIONE STRATEGIE WETTBEWERB EVALUATION ZUKUNFT CLU KOOPERATION MANAGEM

Best Practice III Bildungsexoten E-Learning und Zwergschule


Trainer/in C - Leistungssport 2016


UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar Fernsehen)

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom betreffend Schulung für Führungskräfte zur Chancengleichheit und Antwort

Repetitoriumreihe für Bilanzbuchhalter IHK

Die Realschule in Bayern

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Wegweiser für Eilanträge nach dem Gewaltschutzgesetz

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, Dresden

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways

MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG

Das neue Mehr*Regionen*Haus mit Hessischer Landesvertretung in Brüssel

Anmeldungen: Beginn nur über das E-CENTER! Ausnahme: Die Anmeldung für das Seminar Rhetorik für Juristen ist am

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe

Mobilitätsketten & Elektromobilität

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Wegebautagung. Wege der Zukunft Perspektiven des Ländlichen Wegebaus. am 18. April 2013 in Berlin

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

ejustice Newsletter

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

L Telefon Nummer Fax Nummer W Name Hauptverantwortlicher Hans W. Färber W Tätigkeit (SIC) 7322

Auftaktveranstaltung der Kampagne Mobilität kennt keinen Ruhezustand Pressefoto Grußwort Münster Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

unkompliziert. zielgenau. erfolgreich.

Eindruck findet Ausdruck -Grundlagen ästhetischer Erfahrung in (sonder)pädagogischer Theorie und Praxis

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage April 2015 Berlin

SIE WERDEN GESPIELT? SPIELSUCHTPRÄVENTION IN RHEINLAND-PFALZ

Objekt- und Großumzüge

der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015

Die Wohnungswirtschaft Bayern

Gymnasium Dornstetten

machen März Uhr

Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger und erkrankter Kinder

Justiz und Recht im Wandel der Zeit

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Rahmenprogramm Stand:

Außenstelle Lathen L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis

Leben zwischen den Kulturen

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am

Forum Public Sector Parc 2015, Halle 7/E13 Montag, 16. März 2015 Stand:

Schule mit bilingualem Angebot deutsch-englisch Schule mit Gütesiegel Hochbegabung Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung

meinpflegedienst.com Release Notes 3.4

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom B9-76/

Präsenzlehrveranstaltungen des Verbundstudiengangs B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen im WS 2009/2010 Bachelor

Programm. und wie immer gut zu wissen

Generationen helfen einander. gemeinnützig generationsübergreifend neutral

Gesamtschule. Neujahrswunsch

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Newsletter Mai Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN

Veranstaltungskalender

POZOR VYSILANI - A CHTUNG SENDUNG!!! - AUS DEM BEZIRKSMUSEUM KRUMAU 107,1 ))))

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Begrüßung: Das regionale Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain nimmt Fahrt auf. Dr. Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt am Main

2. ejustice Konferenz. Der hessische Weg: Elektronischer Postausgang und E-Payment. Museum Wiesbaden am 30. August 2012.

Transkript:

Freitag, 9. Juni Samstag, 10. Juni Präsentation des preisgekrönten Präventionsprojekts gegen Salafismus Landesamt für Verfassungsschutz 12:00 Uhr Pflegezusatzversicherung braucht man die? Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht wie macht man die? 13:30 Uhr Gustav-Heinemann-Schule in concert Der Schulchor und die Schulband der Gustav-Heinemann-Schule präsentieren ihr Schulkonzert-Programm. GHS-Brass Das Blechbläserquintett der Gerhart-Hauptmann-Schule Rüsselsheim präsentiert seine Songs. Besuch der Landesausstellung durch den Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer Zu Beginn spielt das Landespolizei orchester, im Anschluss erfolgt der Rundgang durch die Landesausstellung. 12:30 Uhr Musik verbindet Winds, Strings and Voices Hessischer Demografie-Preis 2016 Die Sieger-Initiative im Gespräch mit dem Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer Zollhundevorführung: Spürnasen vierbeinige Helfer des Zolls Hauptzollämter Darmstadt und Frankfurt am Main 13:45 Uhr und 15:00 Uhr Wir geben der Integration ein Gesicht Podiumsgespräch zwischen Staatssekretär Jo Dreiseitel und Start- Stipendiaten Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Blutspenderehrung zum Weltblutspendertag am 14. Juni Überreichung von Blutspendenadeln durch den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Hessen, Norbert Södler 16:30 Uhr 140 www.hessentag2017.de Hessentag 2017 9. bis 18. Juni 141

Sonntag, 11. Juni Colour Flashback Die Band Colour Flashback präsentiert Coversongs und eigene Stücke 11:30 Uhr Ali dreht den Spieß um: Integrationstest jetzt auch für Deutsche Interaktives Forum mit Ali Can Landesstiftung Miteinander Hessen 12:00 Uhr Colour Flashback Die Band Colour Flashback präsentiert Coversongs und eigene Stücke 12:30 Uhr Das Hessentagsradio stellt sich vor Krake e. V. und Radio Rüsselsheim berichten von ihrer Arbeit. Landesanstalt für Privaten Rundfunk/Radio Rüsselsheim Hessen lebt Respekt Gespräch des Hessischen Minister präsidenten Volker Bouffier mit der Autorin Nele Neuhaus NeDis Netzwerk Deradikalisierung im Strafvollzug Vorstellung der Stabstelle durch die Hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann und Fachleute Hessisches Ministerium der Justiz 15:30 Uhr Physik in Hollywood Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst 16:30 Uhr Lebensmittel-Quiz Vorsicht! Lebensmittellügen! Kennzeichnungs- und Werbetricks Montag, 12. Juni Moderation: Britta Lohmann Soziale Spaltung und Altersarmut Podiumsdiskussion u.a. mit Staatsminister Prof. Dr. Helge Braun und der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Nachwuchs gesucht! Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 10: Grüne Berufe Vorstellung der Berufsbilder in Land- und Forstwirtschaft Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und HessenForst 12:10 Uhr Barrierefreie (T-)Räume Wohnen ohne Hindernisse Podiumsdiskussion mit Institutionen und dem Sozialverband VdK Hessen-Thüringen 142 www.hessentag2017.de Hessentag 2017 9. bis 18. Juni 143

Bono, der Handyspürhund im hessischen Justizvollzug Die Hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann und der Hundeführer der JVA Kassel, Florian Gimpel, stellen die Arbeit des vierbeinigen Ermittlers vor. 15:15 Uhr Pop, Ethno und Crossover Der Chor des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums präsentiert moderne Songs aus seinem Konzertprogramm. Dienstag, 13. Juni Aktionstag Suchtprävention Hütchen und andere Glücksspiele mit Monsieur Jeton, Hessische Landesstelle für Suchtfragen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration 10:00 Uhr, 12:15 Uhr und 13:15 Uhr CO 2 -frei gewusst wie Nachhaltige Ideen für den Klimaschutz in Hessen Präsentiert vom Hessischen Ministerium der Finanzen und der Immanuel-Kant-Schule Rüsselsheim, musikalisch begleitet von den Junior Swing Kids. Ausbildung und Projekte in der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) Vorstellung der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten 15:00 Uhr Vom Erpressungstrojaner bis zum Darknet Tipps zum Umgang mit Gefahren im Internet Informationsveranstaltung mit Oberstaatsanwalt Rainer Franosch Hessisches Ministerium der Justiz Peters Winetalke mit der WineCrew zum Thema Riesling: Anbau, Verbreitung und Bedeutung für Rüsselsheim Landesanstalt für Privaten Rundfunk / Radio Rüsselsheim Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Warum werden Frauen schlechter bezahlt? Podiumsdiskussion mit Institutionen und dem Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Mittwoch, 14. Juni Funktioniert die neue Pflegereform? Podiumsdiskussion mit Vertretern verschiedener Institutionen Sozialverband VdK Hessen-Thüringen 144 www.hessentag2017.de Hessentag 2017 9. bis 18. Juni 145

Hessen hat Hessischen Familiensinn Talk mit dem Hessischen Familienminister Stefan Grüttner und DFB-Präsident Reinhard Grindel 12:15 Uhr Regional genial! Quiz des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen zu regionalen Produkten aus der Landwirtschaft. 13:10 Uhr Donnerstag, 15. Juni Moderation: Britta Lohmann Phantombilderstellung in der Hessischen Polizei mit Liane Bellmann Hessisches Landeskriminalamt und 14:30 Uhr Betreuung betrifft Tag der ehrenamtlichen Betreuung Informationen über die Grundzüge des Betreuungsrechts und die Bedeutung des Ehrenamtes mit Thomas Metz, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Justiz. Ehrung/Auszeichnung der neu zertifizierten Betreuer/innen durch den Hessischen Familienminister Stefan Grüttner 14:15 Uhr Populäre Rechtsirrtümer Welche Irrtümer (Umtausch, Reklamation, Vertragsschluss) tauchen im Alltag immer wieder auf und wie sieht die Rechtslage tatsächlich aus? Landtag vor Ort Im Gespräch mit Landtagspräsident Norbert Kartmann Hessischer Landtag zum Thema Unsere Zukunft ist Europa! 16:30 Uhr Aktuelle Sicherheitslage in Hessen aus Sicht von Verfassungsschutz und Polizei Landesamt für Verfassungsschutz Hessen 12:15 Uhr Rap at school Die Kinder der Grundschule Innenstadt präsentieren selbst getextete Rap-Songs und tanzen Breakdance. Zollhundevorführung: Spürnasen vierbeinige Helfer des Zolls Hauptzollämter Darmstadt und Frankfurt am Main 15:00 Uhr Präsentation Hessen hat Familiensinn Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Europa-Talk der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich Europa früher und heute Alt und Jung im Gespräch zur Zukunft Europas 17:30 Uhr 146 www.hessentag2017.de Hessentag 2017 9. bis 18. Juni 147

Freitag, 16. Juni Moderation: Britta Lohmann Rechtsextremismus-Prävention mal anders: Projektvorstellung der Politik-Leistungskurse des Max-Planck- Gymnasiums Rüsselsheim Landesamt für Verfassungsschutz Hessen Präsentation Hessen hat Familiensinn Hessisches Ministerium für Soziales und Integration 11:30 Uhr Physik in Hollywood Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Zollhundevorführung: Spürnasen vierbeinige Helfer des Zolls Hauptzollämter Darmstadt und Frankfurt am Main 13:30 Uhr Elektronische Fußfesseln Die Arbeit der gemeinsamen Überwachungsstelle der Länder. Informationsveranstaltung u.a. mit der Hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann Hessisches Ministerium der Justiz 15:00 Uhr Gemeinsam Aktiv: Auszeichnung der Initiative des Monats Juni 2017 an den Verein IKS Jazz e. V. aus Rüsselsheim durch den Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer Podiumsdiskussion mit dem Dekanat Groß-Gerau Rüsselsheim zum Thema Zeit Landesanstalt für Privaten Rundfunk/Radio Rüsselsheim Samstag, 17. Juni Europa-Quiz mit dem Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister 10:30 Uhr Präsentation Hessen hat Familiensinn Hessisches Ministerium für Soziales und Integration 11:30 Uhr Tanzgruppe aus der hessischen Partnerregion Bursa / Türkei Türkische Volkstänze in traditionellen Trachten 12:30 Uhr 148 www.hessentag2017.de Hessentag 2017 9. bis 18. Juni 149

Chor der Lindenschule Trebur Der Grundschulchor der Lindenschule präsentiert seine Songs. 13:30 Uhr Der kleine Rettungsschwimmer Das DLRG-Kindergartenprojekt stellt sich vor DLRG Landesverband Hessen 14:30 Uhr FEIERT IM PFUNGSTÄDTER BIERGARTEN AUF DEM HESSENTAG Alt gegen Jung wer entscheidet über die Zukunft der EU? Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Flagge zeigen Die EU. Reiche Geschichte Dürftige Zukunft? in Kooperation mit dem Europäischen Infozentrum im Regierungs präsidium Darmstadt Sonntag, 18. Juni Europa-Talk des Staatssekretärs für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister Wir in Europa und Europa in Hessen unser Netzwerk VIELFÄLTIGES MUSIKPROGRAMM, SO VIELFÄLTIG WIE DIE PFUNG- STÄDTER BIERSPEZIALITÄTEN! AUF DER GRÜNANLAGE MAINZER STR. / HÖHE THEODOR-KÖRNER-STR. ALLE BANDS & TERMINE AUF: PFUNGSTAEDTER.DE Ali dreht den Spieß um: Integrationstest jetzt auch für Deutsche Interaktives Forum mit Ali Can Landesstiftung Miteinander Hessen 12:00 Uhr Hessen(tag)s Glück. Pfungstädter. 150 www.hessentag2017.de