Der Weg in die Märkte der Biomedizintechnik



Ähnliche Dokumente
Chancen und Risiken im technischen Umfeld bewerten

Ideen zu funktionierenden Systemen machen

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Intelligent Märkte erschließen

MECHATRONIK EDUCATION

Am Anfang war der Mensch

Perspektive Markt. like.eis.in.the.sunshine / photocase.de

TECHNICAL ENTREPRENEUR- SHIP AND INNOVATION (M. SC.)

DESIGN INTELLIGENT SYSTEMS

Neue Möglichkeiten schaffen

Wissen um den Menschen schafft neue Produkte für den Menschen

Wenn Menschen und Maschinen kommunizieren

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Wissen um den Menschen schafft neue Produkte für den Menschen

Multidisziplin Medizintechnologie

Von der Natur lernen. hajos / photocase.de

Die Welt inklusive. Im Studium geht zum Fragestellungen wie beispielsweise:

Technik und Unternehmensführung

Steuerung mit Gestaltung Digitalisiertes Leben

Hightech für moderne Lebens- und Arbeitswelten

Perspektive Markt. like.eis.in.the.sunshine / photocase.de


CSI dem Täter auf der Spur

BECOME A GLOBAL CITIZEN!


university of applied sciences Krankenhaushygiene Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen


Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik

Biomedizinische Technik

Masterstudium Wirtschaft und Recht

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Angewandte Betriebswirtschaft

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Mach Dein Din g! Studier bei uns.

Physiotherapie B.Sc. Duales Studium

Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 4. Juni 2007

Financial Management. master

Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 15. Dezember 2005

St. Galler Master in Angewandtem Digital Business

49 Studiengang Mittelstandsmanagement (Master of Arts)

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ. Bachelor of Science. Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg

Präsentation des Masterstudiengangs

IT-, Medien- und Wissensmanagement. an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Studienordnung. für den Virtuellen Weiterbildungsstudiengang. Wirtschaftsinformatik (VAWi) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Amtliche Mitteilung. Inhalt

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

was ist ihr erfolgscode?

Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Herzlich Willkommen!

Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht


we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Vorläufige Struktur. Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft im Staatsexamensstudiengang Lehramt für Gymnasien

Materialwissenschaft. Bachelor of Science

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG

45 Bachelorstudiengang Product Engineering

BA Bachelor of Arts. Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Für diesen Studiengang können Sie sich nur im Rahmen von Stellenausschreibungen der Freien und Hansestadt Hamburg bewerben.

St. Galler Master in Angewandtem Management

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

DER HOCHSCHULEN DES SAARLANDES


Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) PODOLOGIE. Institut für Körperbezogene Therapien an der Steinbeis Universität in Berlin

Europas erster Masterstudiengang Traditionelle Chinesische Medizin

GOT SKILLS? Das Trainee-Programm der SELLBYTEL Group ist das Warm-Up für meine Karriere!

Wirtschaftsingenieurwesen

Willkommen. Master. Print & Publishing. Hochschule der Medien, Stuttgart. Seite 1

Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Informationen zur KMU Vertiefung

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Vollzeit - Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Hochschule für Technik Stuttgart. Studien- und Prüfungsordnung. Master Mathematik. - Teilzeit - Schellingstrasse 24 D Stuttgart

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090)

Erneuerbare Energien Management M.Sc. Ein Master-Studiengang der FH Erfurt

Befragung der Absolventen der TFH Georg Agricola zu Bochum

Modulhandbuch Studiengang Motorsport MBA ( ) Master of Business Administration

Fachhochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences. Herzlich Willkommen

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

Wir fördern das Gute in NRW.

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Exzellenzuniversität. Schnupperstudium Medizinische Informatik (Bachelor of Science)

>> Erneuerbare Energien Management / Renewable Energy Design (RED) << Ein innovativer Master-Studiengang an der Fachhochschule Erfurt

Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2006 / Nr. 4 Tag der Veröffentlichung: 20. Dezember 2006

Herzlich willkommen bei AKAD

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts.

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Versicherung. Besuchen Sie uns im Internet

Artikel I. Besteht eine Modulprüfung aus mehreren Prüfungsleistungen, müssen alle Prüfungsleistungen bestanden sein.

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Alumni & Career Center der TUHH. Servicebereich Lehre und Studium

Bachelorstudium Wirtschaft und Recht

und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann

Studium und Beruf unter einem Hut.

LSF-Anleitung für Studierende

Transkript:

BIOMEDIZINISCHES MANAGE- MENT UND MARKETING (M. SC.)

Der Weg in die Märkte der Biomedizintechnik Point of Care Diagnostik, Telemedizin und personalisierte Pharmaka: Die Herausforderungen für Bio- und Medizintechnikunternehmen in den nächsten Jahren sind sehr groß. Die Biomedizin und die Medizintechnik sind für Unternehmen in Deutschland große Zukunftsmärkte. Von Zulieferunternehmen bis zu Unternehmen, die Patienten, Ärzte oder Krankenhäuser als Kunden beliefern, gibt es in der gesamten Wertschöpfungskette Bedarf an Fachkräften mit biomedizinischem Fachwissen und Management- und Marketing-Know-how für die sehr spezialisierten und regulierten Märkte. Zum Studiengang gehören medizintechnische Themen, wie Biosignalerfasung, Pathogenese, Implantate und Telemedizin, eine Einführung in die Gesundheitsökonomie, aber auch Risiko- und Produktmanagement, Advanced Strategic Management für die Biomedizin, Marketingkommunikation und Strategisches IP-Management. Das Spektrum der Inhalte bewegt sich zwischen Biomedizin sowie Management und Marketing. Die Verbindung von Technologie und Kommunikation, Natur- und Betriebswissenschaft bietet ein sehr vielfältiges Studium und breit angelegtes Wissen mit der Möglichkeit sich in der Masterarbeit in ein spezielles Thema zu vertiefen. re84 / photocase.de

Deine Zukunft Biomedizinisches Management und Marketing In den ersten beiden Semestern werden umfassende Kenntnisse aus den Bereichen Biomedizintechnik, Management und Marketing vermittelt. Das dritte Semester steht für die Erstellung der Master-Thesis zur Verfügung. Steuerungskompetenzen sind für die Kommunikation und die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen eine wesentliche Komponente der erworbenen Fähigkeiten. Insgesamt legt die Hochschule Hamm-Lippstadt großen Wert auf die Vermittlung von Steuerungskompetenzen wie etwa Teamarbeit, Projektmanagement, Kommunikations- und Präsentationstechniken oder Selbstmanagement. Die Kombination von technologischem und betriebswirtschaftlichem Fachwissen versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, interdisziplinäre Zusammenhänge zu erfassen, flexibel zu reagieren und vielfältigen Anforderungen zu begegnen. Kurzinformationen: Abschluss: Master of Science Regelstudienzeit: 3 Semester Standort: Campus Hamm Studienbeginn: Sommersemester

Praxisorientierung Nach einem erfolgreichen Abschluss als Master of Science kann mit einer Promotion die wissenschaftliche Karriere fortgeführt werden, oder es folgt der Berufseinstieg als Managerin oder Manager in Bereichen der Medizin- und Biotechnologie wie zum Beispiel: Produktmanagement Marketingmanagement Schnittstellenfunktionen im (leitenden) Management s11 / photocase.de

Modulplan Studienverlauf Variante Präsenzstudium Semester 3 Semester 2 Semester 1 Master-Thesis Strategisches IP Management Advanced Strategic Management Strategisches Produkt- und Marketingmanagement Gesundheitsökonomie und Wertketten CP 8 CP8 Angewandte Medizin (Bio-)Signalerfassung CP 8 CP 8 Management Skills Scientific Skills CP 30 Änderungen vorbehalten/stand: 01/2015 BIOMEDIZINISCHES MANAGE- MENT UND MARKETING (M. SC.)

Hochschule Hamm-Lippstadt Die staatliche Fachhochschule Hamm-Lippstadt verfügt an beiden Standorten in Hamm und Lippstadt über modernste Neubauten und Einrichtungen. Die Lehre ist konsequent interdisziplinär, praxis- und marktorientiert ausgerichtet. Das Team der Professorinnen und Professoren ist praxiserfahren und jung. Wir freuen uns auf junge, neugierige, offene, kreative und wissenshungrige Menschen, die mit Spaß, im Team, in kleinen Gruppen, nah dran an der Praxis, mitten in Nordrhein-Westfalen die Weichen für ihre Zukunft stellen wollen. Besucheradressen: Campus Hamm Marker Allee 76-78 59063 Hamm Kontakte: Studienberatung Telefon +49 (0)2381 8789-130 studienberatung@hshl.de Postanschrift: für beide Campus Marker Allee 76 78 59063 Hamm Campus Office Telefon +49 (0)2381 8789-234 campusoffice@hshl.de Campus Lippstadt Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3 59557 Lippstadt www.hshl.de DEINE ZUKUNFT!