Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kirchliche Nachrichten

Ausgabe Nr. 35 April 2013

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Kirchliche Nachrichten

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Unsere Gottesdienste

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Kinder - Religionsunterricht

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Gemeinde aktuell. Juli/August Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Mariae Namen Gensungen

St. Johannes Baptist, Garrel

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Kirchliche Nachrichten

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Liebe Mädchen und Jungen,

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Gemeindeblatt. am der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Kreis der Aktiven. Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit

Vorschau I/2017. Januar 2017

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

Ökumenischer Gemeindebrief

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Katholische Kirchengemeinde

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Kirchliche Nachrichten

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Frankfurt-Sachsenhausen

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

30. März April 2015

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Transkript:

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg Ausgabe Nr. 50 September 2014 Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindeblattes, die Ferien- und Urlaubszeit ist vorüber und der Alltag hat uns wieder. Für manch einen bringt dieser aber zunächst auch viel Neues mit sich. Für die Kinder, die zur Schule kommen oder die Schule gewechselt haben. Für die Jugendlichen, die eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen. So dürfen wir für alle Neuanfänge Gottes Segen erbitten und uns auch der Fürsprache der Mutter Gottes anvertrauen. Dies tun wir traditionell und in besonderer Weise, wenn wir im September unsere Wallfahrt zur Mutter Gottes von Horburg unternehmen. Die Wallfahrt findet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 11. September, statt. Der Verlauf ist wie folgt geplant: 14:20 Uhr Abfahrt des Busses am Busbahnhof in Merseburg 15:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in Horburg gg. 16:00 Uhr Kaffeetrinken in der Samariterherberge 17:00 Uhr Andacht 17:45 Uhr Abfahrt des Busses in Horburg Herzlich lade ich zur Teilnahme an der Wallfahrt ein. Pfr. Daniel Rudloff

Gottesdienste und Veranstaltungen Mo. 01.09. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 02.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Mi. 03.09. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 19:00 Uhr kfd - Frauenandacht St. Norbert Do. 04.09. 14:00 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag St. Ulrich 14:00 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag St. Heinrich 16:45 Uhr Kinderschola Josefsheim 17:00 Uhr Wortgottesfeier St. Anna 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 05.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:00 Uhr Gottesdienst SH Curanum 17:00 Uhr Gruppenstunde Josefsheim 18:00 Uhr Vesper, anschl. Jugendabend St. Norbert 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Sa. 06.09. 10:00 Uhr Ministrantenvormittag Norbertsaal 17:00 Uhr Hl. Messe St. Bruno 17:00 Uhr Wortgottesfeier St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 07.09. Huysburg-Wallfahrt (Abfahrt 07:30 Uhr am Busbahnhof Merseburg) 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert Mo. 08.09. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 09.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 16:00 Uhr Religionsunterricht Josefsheim 19:00 Uhr 60+ Norbertsaal Mi. 10.09. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 14:00 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag Christkönig Do. 11.09. Horburg-Wallfahrt 08:00 Uhr Laudes St. Norbert 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 16:45 Uhr Kinderschola Josefsheim 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 12.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 18:00 Uhr Vesper St. Norbert 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 18:30 Uhr Klausur von KV und PGR Maria Regina 2

Sa. 13.09. 09:00 Uhr Klausur von KV und PGR Maria Regina 15:00 Uhr Taufe des Kindes Lina Rother St. Norbert 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 14.09. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Anna 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der St. Norbert Schulanfänger Mo. 15.09. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 16.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Mi. 17.09. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 14:30 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag Maria Regina Do. 18.09. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 14:00 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag St. Ulrich 14:00 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag St. Norbert 16:30 Uhr Treffen der Besuchsdienstgruppe St. Norbert 16:45 Uhr Kinderschola Josefsheim 17:00 Uhr Wortgottesfeier St. Anna 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 19.09. 17:00 Uhr Gruppenstunde Josefsheim 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 19.09.-21.09. Dekanatsjugendwochenende in Klostermansfeld Sa. 20.09. 09:00 Uhr Kindersachenbörse Josefsheim 11:30 Uhr Taufe des Kindes Oscar Lewandowski St. Norbert 17:00 Uhr Hl. Messe St. Bruno 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Wortgottesfeier Christkönig So. 21.09. 08:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindefest St. Bonifatius 08:30 Uhr 10:00 Uhr Wortgottesfeier Hl. Messe St. Ulrich Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert Mo. 22.09. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus Die. 23.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Mi. 24.09. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:30 Uhr Gottesdienst SH Kursana Do. 25.09. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 14:00 Uhr Hl. Messe und Seniorennachmittag St. Ulrich 14:00 Uhr Seniorentreff St. Norbert 17:00 Uhr Wortgottesfeier St. Anna Fr. 26.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 18:00 Uhr Vesper, anschl. Jugendabend St. Norbert 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 3

Sa. 27.09. 10:00 Uhr Kindertreff Josefsheim 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 28.09. 08:30 Uhr Wortgottesfeier St. Bonifatius 08:30 Uhr Hl. Messe St. Ulrich 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert Mo. 29.09. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 30.09. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 16:00 Uhr Religionsunterricht Josefsheim Bitte beachten Sie auch die wöchentlichen Gottesdienstpläne und Vermeldungen! Aus der Pfarrei: Heimgegangen in Gottes Ewigkeit und kirchlich bestattet: Herr Wolfgang Schumann aus Leuna im Alter von 90 Jahren Herr Anton Schulz aus Braunsbedra im Alter von 81 Jahren Frau Erna Zocher aus Großlehna im Alter von 87 Jahren Lucia Buschner aus Merseburg im Alter von 81 Jahren Getraut wurden: Thomas und Antje Welz in Bad Lauchstädt Kfd Einladung zur Frauenandacht Mittwoch, 3. September, 19.00 Uhr St. Norbert-Kirche, Krypta zum ökumenischen Tag der Schöpfung anschließend gemeinsames Zusammensein im Norbertsaal Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen! 4

Firmung 2015 Am 13.09.2015 wird unser Bischof in unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Zurzeit gehen allen, die für die Firmung im kommenden Jahr in Frage kommen, Einladungen für die Firmvorbereitung zu. Sollte dabei jemand, der eigentlich an der Reihe wäre, versehentlich keine Einladung bekommen, bitten wir, uns dies mitzuteilen. Das Mindestalter für die Firmung ist 14 Jahre. Pfarrer Daniel Rudloff Ministrantenwallfahrt nach Rom Vom 03.-09. August waren 12 Ministranten unserer Pfarrei gemeinsam mit Herrn Scherbaum und Pfr. Rudloff in Rom und haben mit ca. 50.000 anderen Ministranten aus ganz Deutschland an der großen Ministrantenwallfahrt teilgenommen. Die Fahrt bot ein abwechslungsreiches Programm, welches Raum ebenso für geistliche Momente, wie auch für Besichtigungen und anderes ließ. Höhepunkt der Tage in Rom war zweifellos die Audienz auf dem Petersplatz mit unserem Papst Franziskus. Pfr. Daniel Rudloff 5

RKW 2014 Vom 21.-26.07. fand die diesjährige RKW statt, zu der 49 Kinder, 9 Helfer und 4 Erwachsene nach Grüngräbchen aufbrachen. Einen Einblick in das Erlebte gibt ein Lied, welches die Helfer verfasst haben und das wir hier gern einmal abdrucken. Pfr. Daniel Rudloff R, K und W Alfrun schreibt uns täglich den Plan, Petra die wirft nichts aus der Bahn, Resa stand des Nachts in dem Boot Und der Vinz grunzt wie ein Wildschwein. Tobit kommt und geht wann er will, Philipp hält die Füße nie still, Tobi ist der Profi am Topf Und die Kinder fassen sich an KOPF! KOPF! KOPF! KOPF! Ref: Wir gröhlen wie die Dummen R, K und W! Nüscht ist so schön als wie die R, K und W! Geiles Essen im Haus, endlich zieh`n wir hier aus, geiler kann es auch nicht werden. Wir gröhlen R, K und W! Nüscht ist so schön als wie die R, K und W! Haufen Zucker im Tee, dazu Kartoffelpüree, da verschlägt`s einem doch den Magen! Aaron zeigt uns hier was er kann, Willi hält uns alle im Bann, Jonas ist der Fußballtitan und der Rest der Luschen kann nichts. Emma redet gerne und laut, Greta hat `ne Angel gebaut, Anne steht früh morgens nicht auf doch auch sie kommt dann zum Frühstück. ESSEN FASSEN! ESSEN FASSEN! Spielen konntet ihr jeden Tag. Singen, Martin hielt uns auf Trab. Wandern musstet ihr ins Waldbad und doch jeder Tag war anders. Beten, das gehört hier dazu. Schlafen, abends war dann nie Ruh` und bald haben wir`s dann auch geschafft. SCHAFFT! SCHAFFT! SCHAFFT! Helfer hatten`s oft nicht so leicht. Kinder mussten nachts um den Teich. Martin, bekommt Geld ohne Tun und die Woche war so Bombe. Sprüche haben wir viel gehört manche haben auch mal gestört. Bus fahr`n, Martin freut sich schon drauf eure Eltern könn` dann wieder RAN! RAN! RAN! RAN! Melodie: Y M C A 6

Seniorenfahrt Vom 26.09. 03.10. 2014 findet die diesjährige Seniorenfahrt statt, die uns nach Zinnowitz führen wird. Das Programm dieser Reise liegt für die Teilnehmer im Pfarrbüro zur Mitnahme bereit. Pfr. Daniel Rudloff Kinderkatechese-Kreis Am 01.09. trifft sich um 19.45 Uhr der KinderKatechesenKreis im Pfarrhaus. Alle, die interessiert sind, die Kindergottesdienste mitzugestalten, sind herzlich dazu eingeladen. Tobias Scherbaum Wir gratulieren: geb. am geb. am 01.09.1934 Irmgard Teubner 18.09.1939 Hedwig Kalka 01.09.1939 Peter Ponterlitschek 18.09.1929 Hildegard Röhnert 03.09.1929 Margot Breitschwerdt 19.09.1939 Helene Herfurth 03.09.1929 Maria Spring 21.09.1924 Hildegard Kurze 04.09.1934 Christine Grey 22.09.1924 Gertrud Bauer 04.09.1929 Elisabeth Griehl 22.09.1934 Hildegard Schumann 05.09.1944 Ulrike Vogel 23.09.1921 Franz Schwarz 06.09.1924 Elisabeth Hübner 25.09.1934 Anneliese Eisen 06.09.1939 Ursula Krause 25.09.1921 Elisabeth Güntsch 07.09.1924 Adelheid Karschner 26.09.1920 Theresia Waldmann 07.09.1929 Helmut Schreier 27.09.1944 Annelies Viereckl 12.09.1921 Ilse Schmidt 28.09.1934 Heribert Gatz 15.09.1939 Herta Lindam Allen unseren Geburtstagskindern auch den versehentlich nicht genannten - wünschen wir für das neue Lebensjahr alles Gute und GOTTES reichen Segen! Über aufgetretene Irrtümer oder nicht aufgeführte Gemeindemitglieder bitten wir, das Pfarrbüro zu informieren. Danksagung Es ist uns nur auf diesem Wege möglich, Dank zu sagen für die vielen Glück- und Segenswünsche, für die Geschenke und Blumen sowie für die überaus große Teilnahme am Gottesdienst anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit. Margot und Harald Kania 7

Klausurtag Am 12. u. 13.09. kommen die Mitglieder von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand zum Klausurtag in Bad Lauchstädt zusammen. Beginnen werden wir am Freitagabend um 18:30 Uhr. Ende wird am Samstag um gg. 14:00 Uhr sein. Die Mitglieder beider Gremien erhalten noch Einladungen. Vorschläge und Anregungen sind willkommen. Pfr. Daniel Rudloff Kollekten im Monat September So., 07.09. für die Pfarrei und Türkollekte So., 14.09. Welttag der Kommunikationsmittel So., 21.09. für die Caritas So., 28.09. für die Pfarrei Ökumene Ökumenisches Glaubensseminar im Herbst 2014 Das Ökumenische Glaubensseminar steht in diesem Jahr unter dem Motto Ein Herr, ein Glaube wirklich? (Eph. 4 V. 5). Es soll um das gegenseitige Verständnis und das Selbstverständnis von Katholiken und Evangelischen gehen. Der erste Abend am 08.10.2014 dreht sich um die Frage, was typisch evangelisch und was typisch katholisch ist und wird von Pfr. Dr. Eberle und Pfr. Rudloff gestaltet. Am 04.11. erwarten wir Herrn Regionalbischof Propst Dr. Schneider (ev. Regionalbischof für die Region bzw. Propstei Halle-Wittenberg) als Gastreferenten zum Thema Was ist Kirche. Am 12.11. möchten wir uns in kleinen Gruppen untereinander zum Thema Kirche in der Diaspora evangelische und katholische Christen als Minderheit im Land unterhalten. Zu allen Veranstaltungen lädt der Ökumeneausschuss recht herzlich ein. Weitere Informationen werden in den nächsten Kirchlichen Nachrichten bekannt gegeben. Volker Schikowsky und Pfr. Daniel Rudloff Caritas Caritas-Sozialstationen: 06217 Merseburg, Marienstraße. 5, Tel.: 03461/210188 caritas-merseburg@t-online.de 06246 Bad Lauchstädt, Thomas-Müntzer-Straße 22, Tel.: 034635/20378 patrizia.bunzel@caritas-halle.de 8

Der Bus fährt um 07:30 Uhr am Busbahnhof in Merseburg ab. In Schkopau kann zugestiegen werden. Fahrpreis: 13 für Erwachsene und 11 für Kinder. Bis zum 31. August liegen Listen aus, in die sich bitte alle eintragen mögen, die mitfahren wollen. Pfr. Daniel Rudloff Sich auf den Weg machen ein Ziel vor Augen und Gott im Rücken mit Proviant für den Tag ein Gebet auf den Lippen. Sich auf den Weg machen in neues unbekanntes Land und Vertrautes zurücklassen mit Gottvertrauen den Stab in der Hand. Sich auf den Weg machen und Schritt für... (Autor: Frank Greubel aus Pfarrbriefservice) 9

Gruppen und Kreise Religionsunterricht Gruppenstunde ab 4. Klasse Ministranten Kindertreff Jugend KSG Kirchenchöre Gospelchor Jugendband Kinderschola Familienkreis kfd Gruppe Gruppe Eine-Welt-Gruppe Senioren Der Religionsunterricht wird in unserer Pfarrei wöchentlich am Dienstag um 16.00 Uhr erteilt Freitags 17:00 Uhr in geraden Kalenderwochen Monatlicher Ministrantentag samstags von 10.00-13.00 Uhr Einmal monatlich. Bitte Vermeldung beachten. Jeden Freitag, beginnend mit der Vesper Für Studenten / Junge Erwachsene, während des Semesters, mittwochs 19.00 Uhr Campus der Fachhochschule, Gebäude 104. Studentenseelsorger: Gemeindereferent Tobias Scherbaum Montags um 19.30 Uhr in Bad Lauchstädt und Merseburg, Josefsheim. Donnerstags, 20.00 Uhr im Josefsheim. Freitags, 17.00 Uhr, in St. Norbert Donnerstags, 16.45 Uhr, im Josefsheim In Bad Dürrenberg in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat im Gemeinderaum Erster Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr, im Norbertsaal Mission, Gerechtigkeit, Frieden Interessenten bitte bei Diakon Falken melden Organisiert den Verkauf von Eine-Welt-Produkten Zeiten siehe Aushang! Infos im Pfarrbüro Merseburg im Norbertsaal jeden Donnerstag 14.00 Uhr Merseburg-Süd, St. Ulrich, jeden Donnerstag 14.00 Uhr Mücheln und Braunsbedra in St. Heinrich Neumark, am 2. Donnerstag im Monat um 14.00 Uhr Bad Dürrenberg n. Vereinbarung (Fr. Schenke 03462-207983) Bad Lauchstädt, 3. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr Leuna am 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr Impressum: Redaktion: Pfr. Rudloff, Dr. Klimanek, Petra Werner, Dr. Bartossek, Dr. Rieger Beiträge, die im Gemeindebrief des folgenden Monats veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats (danielrudloff@web.de) einzusenden. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der Artikel verantwortlich. 10

KATHOLISCHE PFARREI ST. NORBERT, MERSEBURG Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg; Tel.: 03461/210071, Fax: 03461/210074; mail@katholische-kirche-merseburg.de; http://www.katholische-kirche-merseburg.de Pfarrbüro: Frau Martina Schweyen Öffnungszeiten Montag 9-12 Uhr geschlossen Dienstag 9-12 Uhr 15-18 Uhr Donnerstag geschlossen 15-18 Uhr Freitag 9-12 Uhr geschlossen Bankverbindung: Kath. Pfarrei Merseburg, Saalesparkasse, BLZ 800 537 62 Konto 331 000 4189 IBAN: DE 21 800 537 62 331 000 4189 BIC: NOLADE21HAL Pastorale Mitarbeiter Pfarrer Daniel Rudloff Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg Tel.: 03461/210073, Handy: 0170 / 12 77 53 6, DanielRudloff@web.de Pfarrer Ulrich Klytta, Kooperator Geiseltalstr. 46, 06242 Braunsbedra, Tel.:034633/22526, u.klytta@web.de Tobias Scherbaum, Gemeindereferent Bahnhofstraße 14; Merseburg, Tel. 03461 8239525, tobiasscherbaum@web.de Martin Böhm, Kirchenmusiker Tel: 0176/78170453, martinboehm23@web.de Monika Lazar, Klinikseelsorgerin Tel: 03461 / 27 13 22 Seelsorger im Ruhestand: Pfr. i. R. F. Baudisch, Gottschedstr. 1, 06246 Bad Lauchstädt, Tel.:034635/33708 Diakon i. R. D. Falken, Hockergasse 1, 06237 Leuna, Tel: 03461 / 813175 Diakon i. R. K. Janich, 06127 Merseburg, Hälterstraße 10, Tel: 03461 / 202977 Katholischer Kindergarten Josefsheim An der Hoffischerei 4, 06217 Merseburg Christine Dürr, Leiterin Tel.: 03461/210313, Fax: 03461/210332 www.kindergarten-josefsheim.de; info@kindergarten-josefsheim.de 11

Veranstaltungen im Bistum Erhalten - Ertragen - Erneuern Gedenken an Bischof Julius von Pflug aus Anlass seines 450. Todestages am Samstag, den 06.09.2014 in Zeitz. 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Gerhard Feige im Dom ab 11:30 Uhr Festakt im Festsaal Schloss Moritzburg Zeitz, anschl. Vorträge Chortag Am Samstag, 20.09. 2014 findet der 15. Chortag in Dessau-Propstei statt. Er steht unter der Überschrift: Soli Deo Gloria Beginn ist 09:00 Uhr mit dem Einsingen in der Kirche. Der Tag schließt mit dem Gottesdienst um 15:30 Uhr. (aus: Pfarrbriefservice von Martha Gahbauer) 12