TuS Lahde/Quetzen. HSG EURo

Ähnliche Dokumente
SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Handball in Havixbeck

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

1. Herren. HSG Löhne-Obernbeck

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

MTV Salzgitter-Lichtenberg

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Volleyball- Nachrichten-

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

19:00 Uhr Landesliga Herren TV Sachsenroß Hille 1 - HSG EURo

Volleyball- Nachrichten-

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Das Team der 1. Herren

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

- Software für den Schwimmsport

Landesliga Nord 2015 / 2016

tt-info Reportgenerator ->

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:


6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Einzel Gr. C, D + I, K

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

FC 99 SF Hundersingen

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

LOLH 2016/ gesamt

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Wochenendrückblick KW 43

MTB-Marathon-Trophy 2016

Hier könnte ihre Werbung stehen!

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

Triple für Deutschland!

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Spielplan Ergebnis

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

VS. SG 09 Kirchhof. Wir. schwitzen für Bad Salzuflen. So , Anwurf 17 Uhr Halle Schulzentrum Aspe. Dieses Spiel wird präsentiert von.

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 11.

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Transkript:

WWW.TLQ-HANDBALL.DE

TuS Lahde/Quetzen gegen HSG EURo Samstag, den 23. November 2013 Ausgabe 3 - Saison 2013/14

Spiel gegen den TuS Nettelstedt 2 (30:30) Wir holten den ersten Punkt. Natürlich wollten wir gegen ein Team auf Augenhöhe mehr, müssen aber mit dem Unentschieden zufrieden sein, es hätte auch anders kommen können. Das Spiel verlief völlig ausgeglichen. Mal führten wir, mal die wurfstarken Nettelstedter. In der letzten Minute wurde es beim 29:29 dramatisch. Wir gewannen den Ball, Auszeit. Die verabredete Kombination klappte nicht, Gegenstoß Nettelstedt, 29:30 kurz vor Schluss. Schnelle Mitte, Jan wurde böse gefoult. Siebenmeter sieben Sekunden vor Spielende. Aber erst lange Verletzungsunterbrechung, Rote Karte mit Bericht für den gegnerischen Spieler. Heiko behielt die Nerven und verwandelte zum 30:30. Letztendlich einen Punkt gewonnen. Tore für den TLQ: Jan Beißner (7), Heiko Breuer (6/4), Jonas Schäkel (5), Jakob Pries (4), Dennis Pahnke (3), Matthias Lampe (2), Timo Breuer, Julius Linnemann und Marco Prange (je 1) Spiel bei der HSG Porta Westfalica (35:31) Überraschender Auswärtssieg durch gute Abwehrleistung. Der hohe Favorit ging 3:1 in Führung, danach gestalteten wir das Spiel ausgeglichen. Durch geschickte Kombinationen spielten wir die Portaner immer wieder aus und gingen bis zur Halbzeit in Führung. Schnell lagen wir wieder hinten, wurden aber in der Abwehr immer offensiver und holten uns so die Bälle. Wir spielten im Angriff nicht immer unseren besten Handball und machten einige Fehler. Unsere wirklich gute Abwehr und das Tempospiel brachten uns aber den in der Schlussphase souveränen Sieg. Tore für den TLQ: Heiko Breuer (11/6), Matthias Lampe (6), Jan Beißner, Jonas Schäkel (je 5), Julius Linnemann, Dennis Pahnke, Urs Pante und Jakob Pries (je 2) Werner Eyßer

Die aktuelle Tabelle der 1. Herren (Landesliga) 1. HSG TuS/EK Spradow 8 45 238 : 193 14 : 2 2. TuS Brake 8 24 239 : 215 13 : 3 3. TV Sachsenroß Hille 8 29 254 : 225 12 : 4 4. HSG Porta Westfalica 7 23 234 : 211 10 : 4 5. HSG Handball Lemgo 3 8-15 234 : 249 10 : 6 6. HSG EURo 7 15 194 : 179 9 : 5 7. TV Großenmarpe 8-17 242 : 259 8 : 8 8. HSG Detmold/Hiddesen 8-5 215 : 220 7 : 9 9. TG Lage 8-18 231 : 249 5 : 11 10. LIT Handball NSM 3 8-21 218 : 239 5 : 11 11. SG Bünde-Dünne 7-17 200 : 217 4 : 10 12. HSG Altenbeken/Buke 8-8 226 : 234 4 : 12 13. TuS Nettelstedt 2 8-20 213 : 233 4 : 12 14. TuS Lahde/Quetzen 7-15 211 : 226 3 : 11 Die Ergebnisse des letzten Spieltages HSG TuS/EK Spradow - HSG Handball Lemgo 3 28 : 20 TV Großenmarpe - HSG Altenbeken/Buke 30 : 27 HSG Detmold/Hiddesen - TG Lage 26 : 27 LIT Handball NSM 3 - TV Sachsenroß Hille 22 : 24 HSG EURo - SG Bünde-Dünne 27 : 26 HSG Porta Westfalica - TuS Lahde/Quetzen 31 : 35 TuS Nettelstedt 2 - TuS Brake 20 : 30

Die Aufstellung TuS Lahde/Quetzen HSG EURo 12 Christoph Schäkel 12 Reinhard Kollmeier 16 Jonas Tödheide 20 Daniel Bekemeier 2 Urs Pante 2 Arne Lilienkamp 3 Jonas Schäkel 6 Meiko Grotefeld 5 Jakob Pries 7 Eike Böker 7 Eike Korte 7 Holger Kruse 9 Marco Prange 8 Sven Krause 11 Julius Linnemann 9 Jannis Becker 13 Timo Breuer 10 Sven Barthel 14 Matthias Lampe 13 Jan Niklas Kruse 15 Sebastian Busch 14 Christoph Thielking 17 Heiko Breuer 15 Jannis Dammermann 18 Jan Beißner 18 Carsten Poggemeier 33 Dennis Pahnke 22 Sören Hersemann 24 Patrick Borgmann Trainer Werner Eyßer Betreuer Eddi Franke Trainer Dirk Schnake Schiedsrichter Enes Ganibegovic Frank Meier

Torschützen 1. Herren Spieler Spiele Tore 7m Schnitt Heiko Breuer 7 71 / 41 10.1 Jakob Pries 7 27 / 0 3.8 Dennis Pahnke 6 21 / 0 3.5 Matthias Lampe 7 20 / 0 2.8 Julius Linnemann 6 17 / 0 2.8 Jan Beißner 6 17 / 0 2.8 Jonas Schäkel 6 13 / 0 2.1 Timo Breuer 4 9 / 0 2.3 Sebastian Busch 5 8 / 0 1.6 Marco Prange 7 4 / 0 0.6 Urs Pante 7 2 / 0 0.3

Nicht schön, aber erfolgreich - so kann man den zweiten Saisonsieg im letzten Heimspiel gegen Meißen zusammenfassen. Der Start in die Partie war noch sehr verhalten und so lagen wir auch zunächst schnell mit bis zu drei Toren zurück. Mitte der ersten Hälfte kamen wir dann etwas besser ins Spiel und konnten ausgleichen. Eine Unterzahlsituation kurz vor der Pause sollte sich dann als spielentscheidend herausstellen. In diesen zwei Minuten konnten wir drei Tore erzielen und hinten ließen wir keinen Gegentreffer zu. Bis zur Halbzeit konnten wir dadurch einen 4-Tore-Vorsprung herausarbeiten (17:13). Nach dem Seitenwechsel fingen wir wieder ähnlich wie in der ersten Hälfte an, was dazu führte, dass Meißen aufholen, aber nicht 2. Herren Spiel gegen TuSpo Meißen (30:28) ausgleichen konnte. Erst nach etwa zehn Minuten kamen wir wieder zu unserem erfolgreichen Spiel zurück und setzten uns wieder ab. Beim 26:21 nach knapp 50 Minuten schien die Partie eigentlich entschieden zu sein. Allerdings gibt es mit der 2. Herren selten entspannte, klare Spiele und so misslang das Verwalten des Ergebnisses nur bedingt. Die Gäste konnten beim 28:27 noch einmal gefährlich nahe kommen, aber mehr wurde auch nicht zugelassen. Am Ende stand ein verdienter 30:28-Erfolg zu Buche, bei dem sich vor allem in der zweiten Hölfte Florian im Tor auszeichnen konnte. Tore für den TLQ: Janik und Nils Römbke (je 6), Sven Esler, Mark Hinkelmann (je 5), Bastian Franke, Rüdiger Tebbel (je 3) und Frank Strübe (2) Spiel beim VfB Holzhausen (23:24) Am vergangenen Wochenende sollte bei der Partie beim VfB Holzhausen der dritte Sieg in Folge eingefahren werden. Allerdings stand einmal mehr nur ein dezimierter Kader mit drei Rückraumspielern und einem Kreisläufer zur Verfügung.

Im Gegensatz zum vorherigen Spiel gelang der Start sehr gut und es wurde gleich eine Führung herausgespielt und über 4:8 bis auf 6:12 ausgebaut. Danach kam ein leichter Bruch ins Spiel und der VfB kam wieder auf bis zu zwei Tore heran, durch ein Tor von Sven in letzter Sekunde ging es mit einem 12:16 in die Kabine. Leider kam die Pause offensichtlich ungelegen und der Start in Hälfte 2 ging völig daneben. Holzhausen konnte früh ausgleichen und ging kurze Zeit später auch in Führung. Als diese Negativphase endlich ein Ende hatte, waren bereits 17 Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt und es stand 20:17 für Holzhausen. Danach konnte mit einem 4:0- Lauf das Spiel noch einmal gedreht werden, aber nach einer eigenen 23:22-Führung ging die Partie dann vor allem aufgrund nachlassender Konzentration noch unglücklich verloren. Die aktuelle Tabelle der 2. Herren (1. Kreisliga) 1. HSG Hüllhorst 2 7 27 215 : 188 12 : 2 2. HSG Vlotho-Uffeln 8 30 201 : 171 12 : 4 3. VfB Holzhausen 7 6 177 : 171 9 : 5 4. TuS 09 Möllbergen 2 6 6 161 : 155 8 : 4 5. TuS Porta-Barkhausen 8-4 222 : 226 8 : 8 6. TuS Eintr. Oberlübbe 2 6 12 162 : 150 7 : 5 7. TV Sachsenroß Hille 2 6 3 159 : 156 6 : 6 8. TuS Lahde/Quetzen 2 7-11 176 : 187 5 : 9 9. HSV Minden-Nord 2 6-4 145 : 149 4 : 8 10. TuS Lerbeck 6-14 135 : 149 4 : 8 11. TuSpo Meissen 6-13 155 : 168 3 : 9 12. HSG Porta Westfalica 2 7-38 173 : 211 2 : 12

Die aktuelle Tabelle der 2. Frauen (1. Kreisliga) 1. HSG EURo 2 6 34 107 : 73 12 : 0 2. HSG Porta Westfalica 6 21 122 : 101 10 : 2 3. SG Häver-Lübbecke 6 20 119 : 99 8 : 4 4. TuS Lerbeck 6 7 138 : 131 6 : 6 5. TuS Lahde/Quetzen 2 6-5 102 : 107 5 : 7 6. TuS Hartum 6-5 129 : 134 5 : 7 7. TuS Gehlenbeck 6-11 112 : 123 4 : 8 8. TVE Röcke-Klus 6-21 112 : 133 2 : 10 9. HSG Vlotho-Uffeln 6-40 87 : 127 2 : 10 Die aktuelle Tabelle der 3. Herren (1. Kreisklasse) 1. HSG Vlotho-Uffeln 2 8 34 202 : 168 13 : 3 2. LIT Handball NSM 6 8 34 206 : 172 12 : 4 3. LIT Handball NSM 5 8 9 161 : 152 12 : 4 4. HSG Porta Westfalica 3 7 7 136 : 129 10 : 4 5. Handball Freunde Minden 8 29 212 : 183 10 : 6 6. HSG Hüllhorst 3 8 12 192 : 180 9 : 7 7. TuSpo Meissen 2 8 12 205 : 193 9 : 7 8. TuS Hartum 2 8 7 221 : 214 9 : 7 9. TuS Lerbeck 2 8-12 180 : 192 7 : 9 10. HSV Minden-Nord 4 8 12 171 : 159 6 : 10 11. TuS Lahde/Quetzen 3 8-3 169 : 172 6 : 10 12. TuS Hartum 3 8-9 189 : 198 5 : 11 13. HSG Espelkamp-Fabbenstedt 2 7-71 121 : 192 2 : 12 14. TSV Hahlen 4 8-61 111 : 172 0 : 16

Hermann Stahlhut unser Bundestrainer Wilhelm Huxoll Lotti Breuer Anke Meyer Ingrid Bossling Phillipp Luca + Fin Lasse 1. Männer Peter Hinkelmann Anke u. Burkhard Breuer Fabian Breuer Stefan Traue Walter Meier Mia & Vincent 15 Christel Uphoff 1. Frauen Heike und Thomas Elbe Bianca + Kai Drinkhut Fam. Schurbaum Maximilian u. Marisa Busse Frostland Hans Pott Marlies Pott Andrea + Arnd Familie Gesemann Iris Rippe Bernd u. Ingrid Marsch Günter Vogel u. Ingrid Korte Volker Uphoff 1. Frauen Viktor und Maria Friller Straße 4 Jens Wölke LL.M. Gerrit Marsch Harald Bulmahn Manuela Breuer Familie Beißner Michael Pape Oliva Karabatic Sina & Jonas Nadine, Silas u. Torsten G. Kerstin u. Dieter Lampe Uwe Breuer Markus Wiegmann 1. Männer Klaus-Dieter Schlottmann Edeltraud Schlottmann Dirk Brinkmann Fam. U. Franke Jürgen + Susanne Paul Ole & Julius Manfred Breuer Gudrun Breuer Fam. Lübkemann FWB Jugendförderung

1. Frauen Spiel bei der HSG EURo (31:22) Die Anfangsminuten des Spiels verschliefen wir etwas. EURo nutzte dies, um nach knapp fünf Minuten mit 2:0 in Führung zu gehen. Von Minute zu Minute kamen wir besser ins Spiel. Nach einer Viertelstunde hatten wir uns, beim Stand von 4:5, unsere erste Führung erzielt, die wir bis zum Spielende nicht mehr hergaben. Grundlage hierfür war die gut arbeitende Abwehr. Wir waren gut auf den gegnerischen Angriff eingestellt, so dass wir diesen nicht zur Geltung kommen ließen. Im Angriff wurde geduldig gespielt und die sich ergebenden Chancen genutzt. Die meisten Zweikämpfe im Angriff konnten wir für uns entscheiden, sodass uns viele Siebenmeter zugesprochen wurden, die auch souverän verwandelt wurden. Nach einer 7:12-Führung in der 25. Spielminute ging es mit 10:13 in die Halbzeitpause. In die zweite Halbzeit starteten wir hoch konzentriert. Gestützt auf unsere gute Abwehrarbeit, gelang es uns vorentscheidend auf sieben Tore davon zu ziehen (12:19, 40. Spielminute). Dieser Vorsprung wurde sogar noch weiter ausgebaut, da die gegnerische Abwehr immer löchriger wurde und wir die sich uns bietenden Lücken zu nutzen wussten. Auch die offene 4:2-Abwehr der Gastgeber (zehn Minuten vor Spielende) brachte uns nicht aus dem Konzept. Durch unser gutes Kombinationsspiel gelangen uns zum Ende des Spiel noch einige sehenswerte Aktionen. Die höchste Führung des Spiels verbuchten wir in der 59. Spielminute beim Stand von 20:31. Insgesamt war es ein recht faires Spiel (1:2 Zeitstrafen), aus dem wir durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient als Sieger vom Platz gegangen sind. Torschützen: Inken Lagmöller (9/8), Katharina Kater, Melissa Schmidt (je 5), Melissa Balic (3), Imke Korte (3/2), Meike Bulmahn, Birte Haßfeld und Karina Schenkel (je 2) Imke Korte

Spiel gegen den FC Vorwärts Wettringen (27:24) In unserem ersten regulären 16:00 Uhr-Heimspiel konnten wir uns aus dem vorläufigen Tabellenkeller absetzen. Wir starteten gut in die Partie und führten 6:1. Doch nach ca. zehn Minuten schlichen sich die Fehler im Angriff ein. Einige Fehlpässe oder technische Fehler wusste unser Gegner gut zu nutzen und lief viele Konter, von denen Anna noch einige entschärfen konnte. Somit stand es schnell 6:6. Die Wettringer Abwehr blockte so gut wie alle Bälle aus dem Rückraum, sodass Karina ein ums andere Mal den Zweikampf suchen musste. Der Rest der ersten Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich großartig absetzen. Somit gingen wir mit einer dünnen Führung in die Kabine. Bereits nach 8 Minuten der 2. Halbzeit zogen wir von 12:10 auf 18:11 davon. Diesen Vorsprung konnten wir noch ziemlich lange verwalten, trotz einiger Zeitstrafen gegen uns. Die Gegner stellten ihre Abwehr in ein sehr offenes System um, wovon dann auch Kathi profitierte. In den letzten Minuten brachen wir erneut ein, allerdings war der Sieg in diesen letzten Minuten nicht mehr gefährdet. Daraus resultiert der Sieg mit nur einer 3-Tore Differenz. Durch diesen wichtigen Sieg konnten wir unser Punktekonto wieder ausgleichen und uns vorerst den 6. Platz sichern. Tore für den TLQ: Inken Lagmöller (11/10), Melissa Schmidt (5), Katharina Kater (4), Karina Schenkel (3), Melissa Balic (2), Meike Bulmahn und Imke Korte (je 1) Anne Schubert

Die aktuelle Tabelle der 1. Frauen (Verbandsliga) 1. HSG Hüllhorst 8 12 187 : 175 11 : 5 2. Ibbenbürener SpVg 08 8 59 228 : 169 10 : 6 3. TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 8 23 224 : 201 10 : 6 4. HSV Minden-Nord 2 8 12 203 : 191 10 : 6 5. TB Burgsteinfurt 8-4 190 : 194 9 : 7 6. TuS Lahde/Quetzen 7 14 177 : 163 8 : 6 7. VfB Holzhausen 8-4 174 : 178 8 : 8 8. HSG EURo 8-9 175 : 184 7 : 9 9. HT SF Senne 8-23 183 : 206 7 : 9 10. FC Vorwärts Wettringen 8-45 155 : 200 6 : 10 11. TuS Nettelstedt 7-10 159 : 169 5 : 9 12. TuS Eintr. Oberlübbe 8-25 160 : 185 3 : 13 Torschützen 1. Frauen Spieler Spiele Tore 7m Schnitt Melissa Schmidt 7 34 / 4 4.9 Inken Lagmöller 7 25 / 23 3.6 Katharina Kater 6 23 / 0 3.8 Karina Schenkel 7 17 / 0 2.4 Simone Neumann 7 15 / 0 2.1 Melissa Balic 7 10 / 0 1.4 Imke Korte 7 10 / 2 1.4 Anne Schubert 7 7 / 0 1.0 Carolin Krink 7 5 / 0 0.7 Meike Bulmahn 7 5 / 0 0.7 Birte Haßfeld 7 2 / 0 0.3 Lena Franke 7 1 / 0 0.1 Merle Uphoff 3 1 / 0 0.3

Die Aufstellung TuS Lahde/Quetzen TuS Nettelstedt 1 Anna Stranzenbach 1 Janina Kaiser 12 Christina Rzaczek 12 Saskia Oevermann 3 Lena Franke 2 Hilke Schlotzhauer 4 Meike Bulmahn 3 Nele Horstmeier 6 Simone Neumann 5 Annalena Brune 7 Imke Korte 7 Isabelle Kaufmann 8 Melissa Schmidt 8 Carolin von der Ahe 9 Inken Lagmöller 9 Friederike Stahnke 10 Birte Haßfeld 10 Nina Hucke 11 Merle Uphoff 11 Janina Meyer 14 Anne Schubert 13 Caroline Heitmann 15 Karina Schenkel 15 Vanessa Olbrich 20 Carolin Krink 17 Eva Grannemann 23 Melissa Balic Karolin Weber 24 Katharina Kater Trainer Willy Zithier Physiotherapeutin Nicole Krumme Trainer Sebastian Winkler Schiedsrichter Timo Jankuhn Sören Patrick Schäffer

Neues von den E-Mädchen Die Vorrunde der E-Mädchen ist inzwischen beendet. Nach zwei Siegen gegen Petershagen und Holzhausen/Hartum folgte eine unglückliche Niederlage gegen NSM-Nettelstedt und eine deutliche gegen die Mädchen aus Minden-Nord. Über die Qualifikation zur Meister- oder Platzierungsrunde mussten deshalb zwei weitere Spiele entscheiden. Bei dem Turnier am 20.10.2013 zeigten die Mädchen eine gute Leistung und konnten die beiden Partien gegen Hille und Hahlen gewinnen. 16:00 bis 17:30 Uhr. Im Training machen wir viele Spiele und Übungen zum werfen und fangen lernen. Auch der Sprungwurf klappt mit jeder Trainingseinheit immer besser. Weitere weibliche Unterstützung ist uns dabei natürlich sehr willkommen. Also: Alle Mädchen der Jahrgänge 2003 und 2004, die Lust auf Sport und Bewegung haben, sind herzlich zum Training eingeladen. Iris Rippe Damit treten wir zum zweiten Mal hintereinander in der Meisterrunde an. Im ersten Spiel konnten wir gegen HSG Porta mit 24:6 gewinnen. Am vergangenen Wochenende verlief die Partie gegen Gehlenbeck sehr spannend, doch am Ende konnten wir uns über einen 16:15-Sieg freuen. Kader: Sophie Braun, Celin Brehmeier, Imke Büschking, Merle Büschking, Carla Feegel, Rieka Hartmann, Xenia Hirt, Hannah- Marie Köhn, Marielen Möhring, Annika Prange, Hanna Schäkel, Lea Schmidt, Melina Wegner Wir trainieren mittwochs von

Seit für f r Sie da!

Trainingszeiten der Jugendmannschaften Mannschaft Tag von bis Ort Trainer/in B-Mädel Mittwochs 17.30 19.00 SZ Anne Schubert, Jg. 1997/98 Karina Schenkel C-Mädel Freitags 17.30 19.00 SZ Meike Bulmahn, Jg. 1999/00 Imke Korte D-Mädel Donnerstags 17.30 19.00 SZ Lisa List, Jg. 2001/02 Christina Rzaczek E-Mädel Mittwochs 16.00 17.30 SZ Jg. 2003/04 Iris Rippe A-Jungen Dienstags 17.30 19.00 SZ Christoph Schäkel, Jg. 1995/96 Donnerstags 19.00 20.30 SZ Steffen Driftmann B-Jungen Jg. 1997/98 Trainingszeiten wie die A-Jungen Janik Römbke, Gerrit Marsch C-Jungen Mittwochs 17.30 19.00 HS Matthias Lampe, Jg. 1999/00 Freitags 17.30 19.00 SZ Jonas Schäkel D-Jungen Freitags 17.30 19.00 SZ Nils Römbke, Jg. 2001/02 Andreas Breuer E-Jungen Freitags 16.00 17.30 SZ Andreas Breuer, Jg. 2003/04 Marten Franke Minis Dienstags 16.15 17.30 SZ ab Jg. 2005 TF/TS (1. bis 3. Schuljahr) Mittwochs (1. Schuljahr) Mittwochs (2. + 3. SJ) 15.00 15.45 GS 15.45 16.30 GS Silke Wölke Manuela Breuer, Michaela Busse SZ = Schulzentrum Lahde, HS = Hauptschule Petershagen, GS = Grundschule Lahde

Hier spricht der Fan-Club Hallo liebe Freundinnen und Freunde des Handballsports! Am Samstag haben wir von unseren 1. Frauen ein super Handballspiel in Unterlübbe gegen Euro präsentiert bekommen. Das erste Jahr Verbandsliga und die Mädels spielen toll! Es macht echt Spaß die Truppe anzusehen! Sie scheinen nicht genug vom Handball zu bekommen, denn am Sonntag saßen die meisten als Zuschauerinnen in der Sporthalle Veltheim, um die 1. Herren zu unterstützen. In der Halle haben wir eigentlich fast immer schlecht ausgesehen und das lag nicht an der Beleuchtung;) also war meine Erwartungshaltung nicht so besonders hoch. Naja und die 5 verlorenen Spiele davor, hatte bestimmt nicht nur ich im Kopf der Brüller! Die Herren traten endlich mal wieder als ein Team auf. Jeder kämpfte für den anderen und man konnte wieder Spaß am Handballspiel erkennen. Alle, die nicht dabei waren haben wirklich etwas verpasst! Nach 5 verlorenen und einem unentschieden ausgegangenem Spiel ist die Negativ-Serie hoffentlich beendet und der Knoten geplatzt. Also ich erkenne jedenfalls einen Aufwärtstrend! Fahrstuhl fahren ist nicht so mein Ding grins! und nicht nur ich freue mich auf die nächsten Spiele! Für den Fanclub! Kerstin Lampe Umso wichtiger, dass so viele Fans nach Veltheim gefahren sind. Ein besonderer Dank geht dabei an die 2. Herren, die der Mannschaft beide Schütte-Brüder zur Verstärkung geschickt haben. Das Spiel war aus meiner Sicht

Heimspielplan 2013/14 1. Herren gg. TV Großenmarpe 27:31 Sa., 14.09. 2. Herren gg. HSV Minden-Nord 2 21:27 Mi., 18.09. 1. Frauen gg. TuS Eintracht Oberlübbe 27:20 1. Herren gg. HSG Detmold/Hiddesen 25:29 Sa., 28.09. 2. Herren gg. TuS Eintracht Oberlübbe 2 27:27 Sa., 08.10. 1. Frauen gg. TB Burgsteinfurt 27:23 1. Frauen gg. FC Vorwärts Wettringen 27:24 Sa., 09.11. 1. Herren gg. TuS Nettelstedt 2 30:30 2. Herren gg. TuSpo Meißen 30:28 1. Frauen gg. TuS Nettelstedt 17.15 Uhr Sa., 23.11. 1. Herren gg. HSG EURo 19.15 Uhr 1. Frauen gg. HT SF Senne 16.00 Uhr Sa., 30.11. 1. Herren gg. TuS Brake 18.00 Uhr 2. Herren gg. TuS Lerbeck 19.45 Uhr Sa. 14.12. 1. Frauen gg. Ibbenbürener SpVg 08 16.00 Uhr 1. Herren gg. SG Bünde-Dünne 18.00 Uhr 2. Herren gg. TuS 09 Möllbergen 2 16.00 Uhr Sa., 21.12. 1. Herren gg. HSG TuS/EK Spradow 18.00 Uhr 1. Frauen gg. TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 16.00 Uhr Sa., 24.01. 1. Herren gg. HSG Altenbeken/Buke 18.00 Uhr 2. Herren gg. HSG Vlotho-Uffeln 19.45 Uhr 2. Herren gg. HSG Hüllhorst 2 16.00 Uhr Sa., 08.02. 1. Herren gg. HSG Handball Lemgo 3 18.00 Uhr Fr., 14.02. 1. Frauen gg. VfB Holzhausen 20.00 Uhr 2. Herren gg. HSG Porta Westfalica 2 16.00 Uhr Sa., 22.02. 1. Herren gg. TV Sachsenroß Hille 18.00 Uhr So., 09.03. 1. Frauen gg. HSV Minden-Nord 2 16.15 Uhr 2. Herren gg. VfB Holzhausen 16.00 Uhr Sa., 15.03. 1. Herren gg. HSG Porta Westfalica 18.00 Uhr So., 23.03. 1. Frauen gg. HSG EURo 16.15 Uhr 1. Frauen gg. HSG Hüllhorst 16.00 Uhr Sa., 05.04. 1. Herren gg. LIT Handball NSM 3 18.00 Uhr 2. Herren gg. TV Sachsenroß Hille 2 19.45 Uhr 2. Herren gg. TuS Porta-Barkhausen 16.00 Uhr Sa., 10.05. 1. Herren gg. TG Lage 18.00 Uhr

Unsere nächsten Heimspiele 1. Frauen gegen HT SF Senne Anwurf: 16.00 Uhr 1. Herren gegen TuS Brake Anwurf: 18.00 Uhr Samstag, den 30. November 2013