RADREISE. ALPE-ADRIA-TOUR (TEIL 1) VON SALZBURG NACH VILLACH (ca. 205 km, Einzelreise / individuelle Reise, 07 Tage / 06 Nächte)

Ähnliche Dokumente
RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

KULINARISCHE RADREISE PIEMONT VON TURIN NACH CASALE TRÜFFEL, WEIN UND SCHOKOLOADE

VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER ENTLANG DER FLÜSSE RIENZ, EISACK UND ETSCH

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

VON DEN DOLOMITEN NACH VENEDIG AUF DEN SPUREN DER EHEMALIGEN DOLOMITENBAHN NACH VENEDIG

STERNFAHRT FRIAUL AUF DEN SPUREN DER LANGOBARDEN, FRANKEN, PATRIARCHEN VON AQUILEIA UND DEN GRAFEN VON GÖRZ

Wien - Budapest {plusone}

RADREISE. VON DEN DOLOMITEN NACH TRIEST DREILÄNDERTOUR ITALIEN-ÖSTERREICH-SLOWENIEN (ca km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

Der Donauradweg von Passau nach Wien

FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Mallorca - Trans Tramuntana

Die Mecklenburgischen Seen (6 Tage)

Salzalpensteig I Auf alten Salzwegen vom Chiemsee zum Königssee.

Istrien. Kroatien - Wanderung durch das grüne Istrien. Einzelreise, 7 Tage

Wenn die Heide blüht... Lüneburger Heide: 8 Tage REISEBESCHREIBUNG

Mit dem Fahrrad auf der Romantischen Straße zu den bayrischen Seen

Etsch-Radweg - vom Reschensee zum Gardasee

Inselradeln Bornholm REISEÜBERSICHT

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Radreise in einen bayerischen Traum.

DER DRAU-GAIL-RADWEG FÜR FAMILIEN VON SÜDTIROL NACH VILLACH

Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.

Berlin & Sonneninsel Rügen

Alpencross

APULIEN UND BASILIKATA Von Trani nach Ostuni 2016

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Sternradeln an der Ostsee

Hotel- & Radreise Venedig - Poreč

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Fischbacher Alpen Tour

Ihr Urlaubsdomizil in Berchtesgaden mit Herz.

DOLOMITI-SUPERBIKE-MTB-TOUR!!! Neu 2015!!! MIT DEM MTB AUF DEN SPUREN DES BEKANNTEN MTB-RENNENS (08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Schärding/Passau - Wien (10 Tage)

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom

Rund um Venedig 2015 Wunderschöne Landschaften 8 Tage / 7 Nächte, individuell oder geführte Tour

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

CINQUE TERRE UND DIE PORTOFINO HALBINSEL

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Einmal die Alpen von hinten sehen. Bozen - Venedig REISEBESCHREIBUNG

RADREISE APULIEN Sternfahrt 2016

Gästeinformation & Angebote

RADREISE. ALPE-ADRIA-TOUR VON VILLACH NACH TRIEST (ca km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Hotel Pension Golingen*** s

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

on tour Salzburg Stadt & Land

Salzburger Festspiele

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

RADREISE. MÜNCHEN - VENEDIG VON DER ISARMETROPOLE IN DIE LAGUNENSTADT VENEDIG (ca. 500 km, 09 Tage / 08 Nächte, individuelle Einzelreise)

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut

Die Mecklenburger Radtour

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

SCHÖNHEITEN Apuliens

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

Die sportliche Tour an der Lahn. Lahn: sportlich ab der Quelle REISEBESCHREIBUNG

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 9 Jahr

Die Region erkunden in Mühldorf übernachten 7 Städte in 7 Tagen Das Rad-Bahn-Konzept

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Rund um den Bodensee. Die beliebteste Reise unseres Programms. Gesamtlänge: ca. 210 km

Maritim Hotel Nürnberg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 6 Tage

Die AllYouNeed Hotels. Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee. Be part of the City!

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen

Emsradweg. Ems-Radweg REISEBESCHREIBUNG

TAGEN UND ENTSPANNEN

Von der Goldenden Stadt zur Semperoper.

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Sternradtour Kärntner Seen. Sternradtour Kärntner Seen REISEBESCHREIBUNG

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Radtour rund um Teterow

VON DEN DOLOMITEN NACH TRIEST DREILÄNDERTOUR ITALIEN-ÖSTERREICH-SLOWENIEN

Fernradweg München - Gardasee

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Goldsteig 2014 Bayerischer und Oberpfälzer Wald

E-Bike Best of the Alps

In welchem Monat sind Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs gewesen? Stärken-Schwächen-Analyse 2013 Weser-Radweg

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

ENGADINDURCHQUERUNG LANGLAUFEN VON MALOJA BIS NACH ZERNEZ (ca km; 07 Tage / 06 Nächte; individuelle Langlauftour; Klassik oder Skating)

Transkript:

RADREISE ALPE-ADRIA-TOUR (TEIL 1) VON SALZBURG NACH VILLACH (ca. 205 km, Einzelreise / individuelle Reise, 07 Tage / 06 Nächte) Beschreibung Eine abwechslungsreiche Radreise mit Start in der Mozartstadt Salzburg führt Sie durch das liebliche Salzachtal, das wildromantische Gasteiner Tal und das idyllische Drautal nach Villach, im sonnigen Herzen Kärntens gelegen. Eine Radreise für wahre Genießer, stets begleitet von der grandiosen Bergkulisse der Alpen führt der Weg dennoch locker und leicht ins südliche Seenland. Und dieser Weg bietet eine Fülle an faszinierenden Eindrücken, landschaftlichen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen. Denn wer zwischen Salzburg und Villach mit dem Rad unterwegs ist, sieht und erlebt einfach mehr: Mehr Flussromantik und rauschende Wasserfälle, mehr schmucke Altstädte und trutzige Burgen, mehr schroffe Berggipfel und tiefe Schluchten, und natürlich mehr Salzburger Nockerl und Kärntner Kasnudeln! Also worauf noch warten? Folgen Sie den landschaftlichen, kulturellen, architektonischen und kulinarischen Genüssen vom Salzburger ins Kärntner Land und lassen Sie Ihren Drahtesel mal so richtig laufen! Charakter der Strecke Der Radweg verläuft zum Großteil auf gut ausgebauten Radwegen, Naturwegen, ruhigen Nebenstraßen sowie zwei kurzen Teilstücken (ca. 1,5 und 8 km) auf einer stärker befahrenen Straße. Die Topografie dieser Radreise ist flach bis leicht hügelig. Der etwas "schwierigere" - aber mit Ruhe und Gelassenheit gut zu bewältigende - Anstieg am vierten Tag kann bequem per Bahn oder Shuttledienst überbrückt werden. 1

Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke Eine abwechslungsreiche Radreise durch das reizvolle Salzach-, Drau- und Gasteiner Tal "erfahren". Die berühmte Festspiel-, Kultur- und Mozartstadt Salzburg und das südliche Flair im idyllischen Villach erkunden. Ganz locker und leicht durch die beeindruckende Alpenwelt radeln und seine Radler Waden in kühlen Wassern erfrischen. Beim Bummeln durch romantische Altstädte mit kleinen Gassen, schmucken Marktplätzen und gemütlichen Cafés entspannen. Imposante Schluchten, tosende Wasserfälle und schroffe Berggipfel lassen Ihre Abenteuerlust erwachen. Von den Salzburger Nockerl zu den Kärntner Kasnudeln: Die herrlichen Köstlichkeiten der Österreichischen Küche ohne Reue genießen. Streckenverlauf 1. Tag: Anreise nach Salzburg Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie bummeln durch die Getreidegasse, entdecken Mozarts Geburtshaus oder nutzen die Gelegenheit zum Shopping. Auch außerhalb der Festspielzeit erwartet Sie ein anspruchsvolles und breit gefächertes Angebot an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. 2. Tag: Salzburg Golling (ca. 35-45 km) In Salzburg, dort wo die Mozartkugel rollt, beginnt Ihre Reise per Rad. Durch die schattigen Salzachauen rollen Sie gemächlich aus der Festspiel- und Mozartstadt Salzburg hinaus, die Salzach ist Ihre Weggefährtin. Es geht nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Hauptsehenswürdigkeit ist zweifelsohne das weltbekannte Keltenmuseum. Immer am Fluss entlang, der leichte Anstieg kaum spürbar, rollen Sie vorbei am Gollinger Wasserfall Richtung Golling mit seinem hübschen Marktplatz und der Burg aus dem 13. Jahrhundert. Wollen Sie heute ein paar Kilometer mehr unter die Räder nehmen, dann empfehlen wir Ihnen eine mehr als lohnenswerte Schleife (ca. 10 km) durch das romantische Bluntautal. 3. Tag: Golling St. Johann (ca. 40 km) Von Golling strampeln Sie hinauf zur Pass Lueg-Höhe, genießen den Ausblick auf das herrlich markante Tennengebirge. Die leichte, kaum wahrnehmbare Steigung nehmen Sie "mit links". Immer näher rückt nun der Berg an die Salzach, und immer lauter wird das Grollen des Wassers: Sie passieren die so genannten "Salzachöfen", eine imposante, von der Salzach geschaffene Schlucht. Am Fuße des Hochkönig gelangen Sie in den stimmungsvollen Ort Werfen. Noch ein Blick auf die hoch über dem Salzachtal thronende 2

Burg Hohenwerfen und Sie rollen gemächlich in der Bezirksstadt Bischofshofen ein, wo alljährlich das Finale der Vier-Schanzen-Tournee stattfindet. Bald ist St. Johann erreicht. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der wildromantischen Liechtensteinklamm. 4. Tag: St. Johann - Böckstein (ca. 30-45 km) Frisch und ausgeruht starten Sie Ihre dritte Etappe gen Schwarzach im Pongau. Bestaunen Sie noch einmal das auf einer Anhöhe über dem Ort thronende schmucke Schloss Schernberg, bevor Sie sich in Ihren Radsattel schwingen. Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Sammeln Sie Ihre Kräfte für den nun folgenden Anstieg zum Ausgleichsbecken, denn auf knapp 2,5 km werden ca. 130 Höhenmeter überwunden - da darf der Schweiß ruhig fließen. Nun ist der Klammtunnel mit ca. 1,5 km Länge zu durchradeln (eine eigene, abgetrennte Radspur ist vorhanden). Wer den Tunnel umgehen möchte, steigt bereits in Schwarzach auf Bahn oder Shuttleservice um. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie auf schönen Wegen in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der zu einem gemütlichen Bummel einlädt. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort. Von Bad Gastein ist es dann nur mehr ein Katzensprung zu Ihrem Etappenort Böckstein. 5. Tag: Böckstein Spittal (ca. 45 km) Der Zug (ca. Euro 5 pro Person inkl. Rad) bringt Sie in nur zehn Minuten durch die Tauernschleuse von Böckstein (Salzburg) nach Mallnitz (Kärnten). Wieder im Sattel genießen Sie die rauschende Abfahrt nach Obervellach. Kurz hinter Obervellach lädt die Burg Falkenstein zum Stopp ein: Der Bergfried der Burg Oberfalkenstein und die kleine, aber gut erhaltene Burg Niederfalkenstein sind ein lohnendes Fotomotiv. Gemächlich rollen Sie die letzten Kilometer nach Spittal an der Drau. Statten Sie dem im 16. Jahrhundert im Stil italienischer Palazzi errichteten Renaissance-Schloss Porcia - zuweilen als "schönster Renaissancebau nördlich der Alpen" bezeichnet - einen Besuch ab. 6. Tag: Spittal - Villach (ca. 40 km) Die grün-bläulich schillernde Drau weist Ihnen heute den Weg und beschert Ihnen einen äußerst gemächlichen Radtag. Denn fast von selbst rollt Ihr Drahtesel in leichtem bergab durch das schöne Drautal. Spätestens in der kleinen Marktgemeinde Paternion mit seinen sehenswerten Kirchen und Schlössern sollten Sie eine erste Rast einlegen. Danach tauchen Sie wieder ein in die fantastische Landschaft mit Wiesen, Wäldern und idyllischen Augebieten: Rad fahren von seiner schönsten Seite. Sie sausen vorbei an Schloss Kellerberg, treten noch ein paar Mal kräftig in die Pedale, und ehe Sie sich versehen, haben Sie Ihr Etappenziel Villach erreicht. Hier treffen Sie auf südländisches Temperament und kärntnerische Lebensfreude, und die entzückende Altstadt wird Ihnen gewiss ein Lächeln auf Ihre Lippen zaubern. 7. Tag: Abreise Individuelle Abreise von Villach oder Verlängerung Alpe-Adria-Radweg (Teil 2) Villach Triest. 3

Termine 2016, individuelle Einzelreise: Anreise jeden Sonntag ab dem 17/04/16 bis zum 02/10/2016 Saison 1: 17/04 30/04 und 25/09 und 02/10/2016 Saison 2: 01/05 11/06 und 28/08 bis 24/09/2016 Saison 3: 12/06 27/08/2016 Sondertermine sind auf Anfrage möglich! Enthaltene Leistungen, individuelle Einzelreise: 6 x Übernachtung 6 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet Bei Halbpension 3-Gang-Abendmenü Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung Detaillierte Radwanderkarte mit Routeninfos Ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer GPS-Tracks verfügbar 7 Tage Servicehotline Allgemeine Informationen: Reiseform: Individuelle Einzelreise Dauer: 07 Tage / 06 Nächte Streckenlänge: ca. 205 km Unterkunft: Landestypische Hotels sowie gepflegte Gasthöfe oder Pensionen der nationalen 3***Sterne-Kategorie Achtung: Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen Ausgangspunkt: Salzburg Anreise: Mit dem Auto: Salzburg ist über die Autobahnen A1 oder A10 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen. Mit der Eisenbahn: Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Salzburg. In Salzburg ca. 3-4 km vom Bahnhof entfernt, jedoch gut mit öffentlichen Bussen erreichbar. In Villach meist in Bahnhofsnähe. Mit dem Flugzeug: Flughafen Salzburg. 4

Parkplatz: Kostenpflichtige Hotelparkplätze oder öffentliche Tiefgarage ca. 50, bis 65, /Woche. Keine Vorreservierung möglich. Rücktransfer: Wird nur samstags angeboten (ab 2 Personen), zum Preis von 70,00 pro Person (inkl. Fahrrad) Vorreservierung erforderlich. Abfahrt um ca. 11.00 Uhr, Fahrzeit ca. 2,5 Stunden. Alternative: Zugverbindung Villach Salzburg (ca. 2,5 Stunden) zum Preis von ca. 34,00 pro Person. Die Fahrradmitnahme ist reservierungspflichtig. Leihräder: 21-Gang Unisex-Tourenrad (ohne Rücktrittbremse) Unisex-Elektrorad ohne Rücktrittbremse Informationsmaterial in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch Radreise "ALPE-ADRIA-Tour" Preise 2016 Individuelle Einzelreise Paketpreis pro Person im DZ mit ÜF, Saison 1 508,00 Zuschlag Einbettzimmer 104,00 Paketpreis pro Person im DZ mit ÜF, Saison 2 538,00 Zuschlga Einbettzimmer 104,00 Paketpreis pro Person im DZ mit ÜF, Saison 3 568,00 Zuschlag Einbettzimmer 104,00 Zuschlag Halbpension 100,00 Zusatzleistungen Leihrad 70,00 E-Bike 130,00 Zusatznächte in Salzburg; Hotel 3***Sterne Pro Person/Tag im Doppelzimmer mit ÜF ab 51,00 Pro Person/Tag im Einbettzimmer mit ÜF ab 70,00 Zusatznächte in Villach; Hotel 3***Sterne Pro Person/Tag im Doppelzimmer mit ÜF 55,00 Pro Person/Tag im Einbettzimmer mit ÜF 73,00 5