Jahres-Programm. Jazz Club. Dissen-Bad Rothenfelde e.v.

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

ENSEMBLES & KÜNSTLER

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober :30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Haushaltsbuch Jänner 2013

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm Sound performance Passion E-Bass

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Programm. 1. Halbjahr Der Jazzclub im Internet! www. jazzclub-roedermark.de

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Wenn ihr auf einer OPEN STAGE auftreten wollt, bieten wir euch Folgendes an:

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

RRC Yesterday Connie Stardust Route Downtown Graceland. Hallo liebe Boogies, Krefeld macht den Meister!

Friedrich-Ebert-Str BANDS AUF 4 EBENEN 8 STUNDEN NONSTOP JAZZ. Thilo Wolf Big Band Engelbert Wrobel's Swing Society

nahezu allen Deutschschweizer Radiostationen im Airplay gespielt wurde, erscheint nun am 29. April 2006 das dritte Album von «LUV»: «Hotel

Ein österreichisch - italienischer Abend

Laing Morgens immer müde

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«.

RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen

Installationsanleitung für das FR-7x

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER

Leistungsübersicht und Buchungsoptionen S.R. ENTERTAINMENT

Das ultimative Showgefühl

10. JAZZFESTIVAL SPIEKEROOG INTERNATIONALES BIS 19. APRIL Präsentiert durch

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen

No 36. vom

PiTTi Hecht. BongoBasics. >> Schlagtechnik-Anleitung mit Fotos >> ausführliche Übungen >> viele Rhythmus-Beispiele

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung

Sommertournee Schweizer Armeespiel 10. bis 15. August 2015

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt.

CD Kritiken - Vorankündigungen - ergänzende Texte

LIMEX. Live Entertainment Instrument DESKTOP V3 SOUND. CONTROL Soundplatinen. Instrumentierung. MIDI-File / MP3 Styles AUDIO

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Vorstellung. Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von Jahren

Inhalt. 1 Comedy Christmas 2 SWISSPÄCK. 3 Die Gäste 4 Die Big Band 5 Besucherzahlen Medienstimmen. 7 Die Facts. 8 Downloads

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Luxuslärm Leb deine Träume

DESKTOP. Live Entertainment Instrument. CONTROL Instrumentierung. Soundplatinen APRIL MIDI-file / MP3 Audio

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Der geistige Ursprung der Münchner Band Beathotel liegt an den Ufern des Mersey, dort wo der Beat ins Leben trat.

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

Die neuen TV-Tarife Preise und Programminfos

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release:


Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

pfiffig, passend, kreativ

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Regional erfolgreich werben!

KLANGFAKTUR MUSIKPROGRAMM 2015 UNSERE BESTEN MUSIKER FÜR IHRE EVENTPLANUNG 2015 K L A N G FA K T U R D Ü R E N E R S T R KÖ L N

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Italia in musica. LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI FREITAG 8. NOVEMBER :00 UHR METROPOL KINO INNSBRUCK. da verdi a morricone

Versicherungsnehmerreaktionen

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Schrotflinte. So erreicht Ihre Werbung Klasse statt Masse

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

ZAZ & SWR BIG BAND MAX HERRE GREGORY PORTER DIANNE REEVES JAMIE CULLUM MARCUS MILLER JOSHUA REDMAN BOB GELDOF LIZZ WRIGHT

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

21423 Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) Tel.:

Impuls, Rudi Morgenstern und Gruuf eröffnen am 18. Juli 2014 das Stadtfest in der Kreisstadt!

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

KAISERSCHMARRN UND ROCKENDE ENGEL WEIHNACHTSPROGRAMME FÜR FIRMEN & GRUPPEN

Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Dont Ask. mit dieser Mappe erhalten Sie allgemeine Informationen über unsere Band, sowie interessante Auskünfte zu Ihrer geplanten Veranstaltung.

U2 Elevation Tour 2003

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Kalender Statistik. Award. Ergebnisse der GKS Fachjury. Ergebnisse der AoE Fachjury. Ergebnisse der photo calendar Jury

Der Erlös geht an die Jugendabteilung des Skiklubs Winterberg e. V.

Zauber-Dinner Die magische Idee für Ihre Veranstaltung

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

German Beginners (Section I Listening) Transcript

Musikunterricht Inhaltsverzeichnis

Die neue. 5-Herzen-Kultur

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM

1. Jazzmeile Kreuzlingen

Transkript:

Jazz Club Dissen-Bad Rothenfelde e.v. Jahres-Programm kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de2002 Übersicht: Seite 20 + 21 Telefon/Fax: 0 54 21 / 28 63 INTERNET: http://www.jazz-club-dissen.de E-Mail: info@jazz-club-dissen.de oder kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de 2002

Hallo Club-Freunde, hallo Jazz-Fans, liebe Mitglieder! Gönnen Sie sich auch in diesem Jahr ein paar frohe und schöne Stunden in der wundervollen Atmosphäre unseres Clubs. Für Jung und Alt haben wir erneut ein vielseitiges, anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Jazz in Reinkultur. Mit jazzigen Grüßen vom Vorstand Hinweise: KARTENVORVERKAUF: Dissener Reisebüro, Dissen, Große Str. 26, Tel. 0 54 21 / 20 48 Kur- u. Touristik GmbH, Bad Rothenfelde, Salinenstr. 2, Tel. 0 54 24 / 2 21 20 Sparkasse Dissen, Am Krümpel 2, Tel. 0 54 21 / 94 67-0 KARTENRESERVIERUNGEN telefonisch oder per Fax über 0 54 21 / 28 63 rund um die Uhr (mit Anrufbeantworter). EINLASS jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn. INTERNET: http://www.jazz-club-dissen.de E-Mail: info@jazz-club-dissen.de kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de 3

Samstag, 12. Januar 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 B.B. & THE BLUES SHACKS Hildesheim Wir starten ins Programmjahr 2002 mit dieser exzellenten deutschen Band, der es in den letzten 10 Jahren gelungen ist, sich einen respektabelen Namen in der internationalen Blues-Szene von Berlin über New Orleans bis Chicago zu verschaffen. Zu Recht! Denn ihre authentische Mixtur aus Texas-, Shuffle- und Swing-Blues spielt sich auf sehr hohem Niveau ab, ist eigenständig und abwechslungsreich. Man geht zur Sache mit Power und Sensibilität, mit unverschämtem Können und Charme. Die vier Youngster bewegen sich in den traditionellen Stilen der 40er und 50er Jahre ebenso sicher wie in der Moderne. Die Band erzielte in den letzten Jahren reihenweise hohe Auszeichnungen und steht hoch im Kurs der Kritiker. Erleben wir eine rasante Nacht mit diesen Weltklasse- Provinzlern und ihrem zu Herzen gehenden Blues. Besetzung: Michael Arlt vocals, harmonica Andreas Arlt guitar Henning Hauerken upright bass Andreas Bock drums 5

Samstag, 2. Februar 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 ALICE IN DIXIELAND Utrecht / Holland Sechs talentierte Musikerinnen aus Holland gastieren bei uns. Welche Freude endlich einmal eine Damen-Band im Kontrast zur Regel! Geboten wird Dixieland, Swing, Bebop sowie auch gelungene Eigenkompositionen. Gegründet vor über 20 Jahren befasste sie sich zunächst nur mit dem Dixieland, erweiterte ihr Repertoire jedoch nach und nach im Rahmen ihrer Besetzung, eines typical horn section collectives. So die starke, subtile Rhythmus-Gruppe mit Bass, Schlagzeug und Piano sowie die komfortable Bläser-Gruppe mit Trompete, Posaune und Saxophon. Alle Damen begannen in jungen Jahren zu musizieren, sind bis auf Cora Hollema (Autodidaktin) hochschulausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung durch Engagements in vielen Bands. Mit Charme, Power und bekannter Spielfreude werden sie uns ein ganz besonderes Konzert bieten. Besetzung: Cora Hollema saxophone, vocals Aimée Povel drums Sylvia Maessen double bass Teddy Steen trombone, vocals Ellister van der Molen trumpet, vocals Sanna van Vliet piano, vocals 7

Samstag, 2. März 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 BLUE NOTE SIX Swingin Dixieland from Vienna Wien / Österreich Die BLUE NOTE SIX gehört zu den traditionsreichen Jazzformationen Österreichs. Seit 36 Jahren verschreibt sie sich der Musik Louis Armstrongs. Als BLUE NOTE SEVEN vom Trompeter JOHN EVERS gegründet, erfuhr sie 1991 die zweite große Umbesetzung. JOHN EVERS gilt als einer der besten ARM- STRONG-INTERPRETEN und er steht unverkennbar für Programm und Qualität dieser Band mit der Orientierung an den SATCHMO ALL STARS von einst. Unvergessen bleibt auch, dass EVERS bereits 1978 auf dem dortigen Jazz-Festival DRESDEN zur HAUPT- STADT DES DIXIELAND und das Publikum zum BESTEN DER WELT erklärte. Wir erlebten EVERS das letzte Mal auf unserem 3. FESTIVAL 2000 am 12. August zusammen mit PETER PETREL und den JOLLY JAZZ FOOLS aus Bad Bramstedt. Besetzung: John Evers Christian Plattner Gereon Wolter Peter Rath Jürgen Pingitzer Leslaw Tenczar trumpet, vocals clarinet trombone bass piano drums 9

Samstag, 23. März 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 Engelbert Wrobel s SWING SOCIETY Leverkusen und HAZY OSTERWALD Bern / Schweiz Das kommt bei uns selten vor ein Wiederholungsauftritt gleich im Folgejahr! Wir erlebten ENGELBERT WROBEL im Club am 17.3.01 und auf dem Jazzfestival in ASCONA/ Schweiz im Juli 2001. Überzeugend!... und dieses Mal mit dabei als special guest HAZY OSTERWALD! Wer kennt ihn nicht? Wir erwarten diese klassische Small-Band also verstärkt durch einen Vibraphonisten mit großem Namen. ENGELBERT WROBEL spielt Klarinette und Saxophon. Entsprechend abwechslungsreich und vielfarbig ist das Repertoire. Es reicht vom frühen Swingstil á la GOOD- MAN über Balladen bis hin zu Big- Band-Klassikern. Ausgefeilte Arrangements wechseln mit freier gespielten Titeln. Diese Bandbreite bieten nur wenige Swingbands. Das kraftvolle, brillante, ausdrucksstarke Spiel Engelbert Wrobels bestimmt den Sound der Formation. Alle Musiker aber sind erfahrene, talentierte Solisten. Wir alle kennen aus Auftritten in verschiedenen Bands den ungemein sicheren und vielseitigen Pianisten Christian Hopkins. Besetzung: Engelbert Wrobel Rolf Marx Christian Hopkins Ingmar Heller Oliver Mewes Special guest: Hazy Osterwald leader, clarinet, saxophones guitar piano bass drums vibraharp 11

Samstag, 13. April 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 ERROL DIXON & HIS ALL STARS BLUES & BOOGIE BAND England Es gibt Musiker, deren Charisma und Spiel so einmalig und unverwechselbar sind, so dass man sie auch in rascher Folge immer wieder hören möchte. Dazu gehört Mister Boogie Woogie ERROL DIXON, der in Jamaica geborene, in USA aufgewachsene und in England lebende Jazz- Pianist mit unglaublicher Fingerfertigkeit. Dieser Dynamiker und begabte Entertainer hat unseren ausverkauften Club bereits zweimal hellauf begeistert. Sein ungeheuer dynamisches, einfaches jedoch wirkungsvolles Pianospiel begleitet er mit souliger Stimme, seine Bühnenpräsenz sucht ihresgleichen. Seine ganze Liebe gilt dem Blues und Boogie Woogie. Seine Band besteht aus starken Leuten, denken wir nur an STEPHAN ABEL, den bei uns beliebten Saxophonisten. Ein genussvoller Abend ist sicher! Besetzung: Errol Dixon leader, piano, vocals (Mister FLINKER FINGER ) Stephan Abel saxophones Leonard Jones bass Ricoh Mac Clarrin drums 13

Samstag, 11. Mai 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 MR. SAX & THE GIANT Groningen / Holland Das Duo beschert uns eine HIGH ENERGY BLUES & BOOGIE SHOW. Es garantiert uns einen heißen und swingenden Abend und sogar, dass das Publikum gut drauf sein wird! Schaun wir mal. Im Duo liegen die Vorteile, klein, kompakt, flexibel und bezahlbar zu sein und häufig auftreten zu können, meint Jan Diertens. Gründe, die sich durch seine lange Karriere bestätigen. Durch die Kombination von Tenor- und Baritonsaxophon mit Piano- und Hammondtasten kommt man fast automatisch auf bestimmte Vorbilder. Und so liest sich die Playlist von MR. SAX & THE GIANT wie das Repertoire von Größen wie Ray Charles, Johnny Walker, Willi Egan, Dough Sahm, John Lee Hooker oder Georgie Fame. Garantiert wahrer Swing und Groove. Hilbrand Wierenga zählt zu den herausragenden R&B-Saxophonisten Hollands mit gesanglichen Qualitäten. Vom Piano leistet Jan Diertens krisensichere Rückendeckung für eine wunderbare Reise quer durch den Rhythm and Blues der 50er Jahre. Besetzung: Hilbrand Wierenga tenorsax, baritonsax, vocals Jan Diertens piano, keyboard, vocals 15

Samstag, 8. Juni 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 SEATOWN SEVEN HOT JAZZ Wuppertal SEATOWN SEVEN, eine altgediente Amateurband mit dem Gründer ADRIAN VON SAUCKEN und dem Gründungsjahr 1962, die heute mit generationsübergreifender Besetzung durch ausgeprägte Professionalität in Klang und Improvisation als prominent und kompetent gilt. Ihre Musik orientiert sich an den stilbildenden Musikern des Golden Jazz Age, die wiederum ihre Vorbilder in der sog. Trad-Welle der Orchester von Louis Armstrong, Jelly Roll Morton, Clarence Williams, Fletcher Henderson u. a. hatten. Ein Repertoire also unzähliger bekannter, beliebter Titel. Die Band nahm im Laufe langer Jahre aber auch interessante, seltener gespielter Stücke auf. Gute Bandtradition, reichlich Erfahrung im In- und Ausland von Konzerten und Tourneen, umfassende Instrumentierung, solistischer Individualismus und eigener Sound lassen ein klassisches Jazz-Konzert erwarten. Besetzung: Martin Czastrau trumpet, vocals Adrian von Saucken trombone Siegfried Huber clarinet, saxophones, vocals Norbert Kemper piano Sandra Himstedt banjo, guitar Dr. Detlef Langhans bass, vocals Michael Neusser drums, vocals 17

Samstag, 6. Juli 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 HOWLING MAD WALTER BAND Bielefeld / Steinhagen Seit einigen Jahren gibt es in unserer Nachbarschaft dieses tief in den 70er Jahren verwurzelte Blues-Projekt. Die Band schart sich um den farbigen Gitarristen und Sänger PAMO MORRIS. Ein Virtuose mit Riesenspielfreude und großem Charme. Die HOWLING MAD WALTER BAND spielt Klassiker des Blues mit Einflüssen aus Soul und Jazz, eingebettet in virtuose Improvisationen auf 2 Gitarren, Saxophon, Piano und Hammondorgel. Angesagt ist eine abwechslungsreiche Bluesparty der Extraklasse Erstauftritt in unserem Club. Besetzung: Pamo Morris guitar, vocals Horst Dieter Klein piano, hammondorgel Thomas Simon bass Lars Hartke saxophon Karl Horstmann drums Dirk Belau guitar N.B. (Howling Wolf und Little Walter, zwei legendäre Bluesmusiker) 19

Jazz Club Kartenvorverkauf: Dissen-Bad Rothenfelde e.v. Dissener Reisebüro, Dissen, Große Str. 26, Tel. 0 54 21 / 20 48 Kur- u. Touristik GmbH, Bad Rothenfelde, Salinenstr. 2, Tel. 0 54 24 / 2 21 20 Sparkasse Dissen, Am Krümpel 2, Tel. 0 54 21 / 94 67-0 Samstag, 12. 1. B. B. & THE BLUES SHACKS 20.00 Uhr Hildesheim siehe Seite 5 Samstag, 2. 2. ALICE IN DIXIELAND 20.00 Uhr Utrecht / Holland siehe Seite 7 Samstag, 2. 3. BLUE NOTE SIX Swingin Dixieland from Vienna 20.00 Uhr Wien / Österreich siehe Seite 9 Samstag, 23. 3. Engelbert Wrobel s SWING SOCIETY 20.00 Uhr und HAZY OSTERWALD Leverkusen und Bern / Schweiz siehe Seite 11 Samstag, 13. 4. ERROL DIXON & 20.00 Uhr HIS ALL STARS BLUES & BOOGIE BAND England siehe Seite 13 Samstag, 11. 5. MR. SAX & THE GIANT 20.00 Uhr Groningen / Holland siehe Seite 15 Samstag, 8. 6. SEATOWN SEVEN HOT JAZZ 20.00 Uhr Wuppertal siehe Seite 17 20

Programm 2002 Kartenreservierung: Unter Telefon/Fax 0 54 21/ 28 63 rund um die Uhr (mit Anrufbeantworter) E-Mail: kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de Samstag, 6. 7. HOWLING MAD WALTER BAND 20.00 Uhr Bielefeld / Steinhagen siehe Seite 19 Samstag, 17. 8. ab 14.00 Uhr Rechtzeitige 5. DISSENER SPARKASSEN-JAZZ-FESTIVAL siehe Seite 23 Sonder-Veröffentlichung über die Medien und Mitgliederpost! Samstag, 7. 9. GREENTOWN JAZZBAND 20.00 Uhr Ljubljana / Slowenien siehe Seite 25 Samstag, 5. 10 THE SWINGIN BLUEBIRDS 20.00 Uhr Jazz- & Dance-Orchestra Dresden siehe Seite 27 Samstag, 2. 11. MASTER CHARGE RHYTHM & BLUES 20.00 Uhr Deutschland siehe Seite 29 Samstag, 30. 11. COLOGNE JASS SOCIETY 20.00 Uhr Köln / Juechen siehe Seite 31 Samstag, 14. 12. STABLE ROOF JAZZBAND 20.00 Uhr Holland siehe Seite 33 21

+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ Erneut großartiger Erfolg 4. Jazz-Festival am Bahnhof Dissen, 11. 8. 01 (cpa) Bei herrlichem Wetter hatten wir wiederum eine beachtliche Besucherschar zu Gast. Jung und Alt genossen die verschiedenen Darbietungen. Die Freunde des Traditional-Jazz kamen vor allem bei MAX COLLIE auf Ihre Kosten. Dank an unsere Fans, unsere Sponsoren sowie die unermüdlichen Aktiven! Am 17. August 2002 : 5. Dissener Sparkassen-Jazz-Festival (Siehe Seite 23) Neu der Festwagen unseres Clubs Erstmalig mit einer rollenden Werbung trat unser Club anlässlich der 1150-Jahr- Feier der Gemeinde Erpen sowie des Heimatfestes der Gemeinde Bad Rothenfelde auf. Ist er nicht schick?... und die Besatzung, ist sie nicht flott und lustig? Natürlich hatten wir lautstark DIXIELAND aus der Konserve dabei. 22

Samstag, 17. August 2002, ab 14.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 open end und an besonderen Vorverkaufsstellen 5. DISSENER SPARKASSEN- JAZZ-FESTIVAL OPEN-AIR-KONZERT auf dem schönen Bahnhofsvorplatz mit INTERNATIONALEN SPITZEN-JAZZ-BANDS. Gemütliche Stunden mit Freunden und Bekannten unter den alten Kastanien am historischen Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde. Jazz hören und sich wohlfühlen! Erlesene Getränke und kulinarische Köstlichkeiten und nachmittags bereits das berühmte Kuchenbuffet auf der ganzen Linie wird Klasse geboten! seit 1857 Zum Krebshof Familie H. Kamp RECHTZEITIGE SONDER-VERÖFFENTLICHUNG ÜBER DIE MEDIEN und MITGLIEDERPOST! 23

Samstag, 7. September 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 GREENTOWN JAZZBAND Ljubljana / Slowenien Die professionelle Traditional-Jazzband um den ausgezeichneten Klarinettisten BODO BUCAR kommt dieses Mal zu uns mit einer neuen Besetzung. Auf der diesjährigen Tournée bietet sie ein abwechslungsreiches Programm, das Ragtime mit Blues verbindet und über Dixieland bis zum Swing reicht, traditionelle Musik vermischt mit den Intentionen der Musiker. Professionell sind die Musiker allemal. Ihre Erfahrungen haben sie in vielen Konzerten in Europa und Amerika gesammelt nach ihren Hochschulausbildungen. Fließend ist das Zusammenspiel, unverwechselbar der Sound, perfekt die Beherrschung der Instrumente, hoch die Musikalität der Solisten und meisterhaft deren Improvisation. Bei der Vertagsunterzeichnung meinte BODO BUCAR: Gönnt Euren Fans einen besonderen Abend, laßt Euch die GREENTOWN JAZZBAND nicht entgehen. Na denn! Besetzung: Bodo Bucar: leader, clarinet Silvester Stingl piano Tomaz Grintal trumpet Peter Hudobivnik trombone Salih Sadikovic drums Lado Rebrek bass 25

Samstag, 5. Oktober 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 THE SWINGIN BLUEBIRDS Jazz- & Dance-Orchestra Dresden Tanzorchester im Stil der 20/30er Jahre haben heute Seltenheitswert. Eine solche Rarität sind die SWINGIN BLUEBIRDS, das Oldtime-Tanzorchester aus Dresden. Der Originalsound der rauhen Zwanziger, mal charmant, mal schrullig, dampft auf Hochtouren, wenn die BLUEBIRDS traditionellen Jazz, besonders aber Ballroommusik der Charleston-Ära präsentieren. Das Repertoire der Band umfasst vor allem Arrangements von Fletcher Henderson, Bennie Moton, William McKinney, Duke Ellington und Don Redman. Die originalgetreue Interpretation ist möglich durch die typische Besetzung à la Roaring Twenties, bereichert mit Solo- und Satzgesang. Verdient bemühen sich die BLUE- BIRDS um den Erhalt und die Darbietung des Original-Jazz aus den End-20er und frühen 30er Jahre, immer inspiriert von den britischen und deutschen großen Orchestern jener Zeit. Lassen wir uns entführen in diese turbulenten Jahre und ihr Flair. Besetzung: THE SWINGIN BLUEBIRDS, gegründet als Dixieland-Band 1989, Little Big Band seit 1993. Irena Reni Reichelt drums, vocals Uwe Posselt piano, arrangements Boschidar Darek Kirilov banjo, guitar Heiko Künzel trumpet Michael Pietsch trumpet Christoph Hermann trombone, vocals, arrang. Christian Patzer saxophones (bars. asax.) clarinet, vocals Karsten Tenzler saxophones (bsax, asax) clarinet Thomas Seibig tenorsax, clarinet Colin Geipel sousaphone, leader 27

Samstag, 2. November 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 MASTER CHARGE RHYTHM & BLUES Deutschland Mit dem hohen Anspruch auf eigenen Stil und persönlichen Ausdruck sind sie vor 6 Jahren angetreten, vermeiden Kopien und haben sich mit Respekt vor der Blueslegende zu einem anerkannten Trio entwickelt. Die Grundlage: Man verarbeitet den Blues mit Einflüssen aus dem Rock n Roll, Rockabilly, Jazz bis hin zu funky stuff. Kraftvoller Texas-Shuffle, emotionsgeladener Slow-Blues, swingender Westcoast-Sound und moderne Grooves erzeugen eine aufregende Mixture und einen eigenständigen Bandsound, auf den leider oder gottseidank so wenige deutsche R & B- Combos verweisen können. Und ab 1999 als special feature mit dabei: Matt Walsh, das Blues-Wunder mit seiner Mundharmonika. Wie sich das anhört? Nach der Presse ERSTE KLASSE, WAHRES FEUER- WERK, PURE ESSENZ DES BLUES folglich eine echte Empfehlung für unsere Gäste. Besetzung: Janni Petsos E-guitar, slide-guitar, lead vocals Günter Bo Dietel drums, vocals Roland Lou Hank E-bass, bass, vocals Special guest: Matt Walsh vocals, harmonica 29

Samstag, 30. November 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 COLOGNE JASS SOCIETY Köln / Juechen Die Mannen um GÜNTER DEISTUNG (alle nicht in Köln geboren) gelten als Kölns schmissigste Jazzer und sind im Raum Köln/Düsseldorf mit schöner Regelmäßigkeit zu hören, mit ihrer handgezupften und mundgeblasenen Musik. Man spielt LIVE, ganz bewusst und darauf freuen wir uns! Die Gründung der Band vollzog sich schlicht und einfach ob der musikalischen und rhythmischen Begabung der Mannen und dem Wunsch, nicht nur den fröhlichen Dixieland eines Ken Colyer, Chris Barber, Max Collie oder Mr. Acker Bilk zu hören, sondern selbst in Sachen New Orleans tätig zu sein. Wir brauchen nicht mit den Schiffen der Köln-Düsseldorfer-Schiffahrtsgesellschaft zu fahren auf denen spielen die COLOGNE JASSER nämlich auch NEIN, heute amüsieren wir uns mit ihnen in unserem Club bei gemütlichem DIXIELAND. 31

Samstag, 14. Dezember 2002, 20.00 Uhr Vorverkauf: siehe Seite 3 STABLE ROOF JAZZBAND Holland Zum Jahresausklang spielt diese Jazzband auf, wie schon im Dezember des Jahres 2000. Die Routiniers begeisterten uns damals und wurden ihrem Ruf gerecht, eine der besten Bands Hollands zu sein, die den OLDTIME JAZZ vertreten. Wir folgen dem Wunsch einiger Fans, eine Wiederholung durchzuführen. Es handelt um die Freunde waschechten NEW ORLEANS REVIVAL JAZZ. Wir werden voll auf unsere Kosten kommen, wie man landläufig so sagt. Die Band bietet genau dieses Repertoire, angereichert mit recht originellen, eigenen Arrangements. Besetzung: Jan de Jong leader, banjo, guitar, vocals Hans Herwarth trombone, vocals, cl Ben Wewer bass, guitar, violine, sousaphone, tp Erwin Schoen clarinet, saxophone Cees Heegstra drums, vocals Jan Willem Sterk tp, vocals, Flügelhorn 33

+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ Auch 2002 Club-Reisen Die Teilnehmer unseres 4-tägigen Ausfluges zum Jazz-Festival in Ascona waren hell begeistert! Wir planen 2002 Besuche der Jazz-Rallye Düsseldorf und des Jazz-Festivals in Prag/ Tschechien. Unser Angebot veröffentlichen wir rechtzeitig, für Interessenten ist Vorfreude angesagt. Wussten Sie schon...... dass wir im Clubhaus eine neue Lüftungsanlage einbauten und damit Wärmestau und schlechte Luft der Vergangenheit angehören?... dass die Stadt Dissen den Bahnhofsvorplatz neu gestaltet hat und unser Clubhaus damit ein hübsches Umfeld besitzt?... dass ab 2003 wieder der Haller Willem fährt und wir dann der wohl einzige JAZZ CLUB Deutschlands sind, der Bahnanschluss hat, sowohl von Bielefeld als auch von Osnabrück aus? 34

Ein netter Brief... 35

Wir über uns Adresse: Jazz Club Dissen-Bad Rothenfelde e. V. Postfach 1243 49198 Dissen a.t.w. Telefon: 0 54 21 / 28 63 Fax: 0 54 21 / 28 63 Clubraum: Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde Vorstand: Biewener, Hans Vorsitzender Spöler, Friedhelm Kasse Axer, Jörg Hesse, Wolfgang Klenke, Manfred Leitner, Wolfgang Gründungsjahr: 1986 / e. V. seit 1988 Mitglieder: Stand 31. 12. 2001 255 Personen Beiträge: Aufnahmegebühr Euro 26, / Person Einzelperson Euro 41, / Jahr Paare Euro 72, / Jahr Vorverkauf: Karten im Vorverkauf erhältlich bei: Dissener Reisebüro, Dissen Große Straße 26, Telefon (0 54 21) 20 48 Kur- u. Touristik GmbH, Bad Rothenfelde Salinenstraße 2, Telefon (0 54 24) 2 21 80 Sparkasse Dissen, Am Krümpel 2, Telefon (0 54 21) 94 67-0 Kartenreservierungen telefonisch oder per Fax rund um die Uhr über: Telefon (0 54 21) 28 63 (mit Anrufbeantworter) Besonderheiten: Jedes Mitglied erhält um Euro 4, verminderten Eintrittspreis und ein kostenloses Jahresprogrammheft. Homepage: E-Mail: http://www.jazz-club-dissen.de info@jazz-club-dissen.de oder kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de Gestaltung, Druck: Klenke Druck GmbH Inhalt,Text und Fotos: Jazz Club Dissen-Bad Rothenfelde e. V. Anmerkung: Wir verpflichten für unsere Konzerte Bands nach deren Angebot von Besetzung und Repertoire. Deren Änderungen bleiben vorbehalten. Wir geben sie nach Möglichkeit frühzeitig durch Club-Post, Plakate und Medien bekannt. 36

So finden Sie uns Von der Autobahn A 33: Abfahrt Dissen-Bad Rothenfelde, Richtung Münster, im folgenden Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung Dissen, vor dem Bahnübergang rechts zum JAZZ CLUB. Aus Dissen: In Dissen Richtung Münster, hinter dem Bahnübergang links zum JAZZ CLUB. Aus Richtung Bad Rothenfelde: Im Kreisverkehr 2. Ausfahrt Richtung Dissen, vor dem Bahnübergang rechts zum JAZZ CLUB. Jazz Club Dissen-Bad Rothenfelde e. V. 49201 Dissen Bahnhofstr. 66 (im Bahnhof) 37

Wir über Sie Dank der Presse: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) Meller Kreisblatt Wittlager Kreisblatt Westfalenblatt (WB) Haller Kreisblatt Neue Westfälische Zeitung / Westfälische Nachrichten Norddeutscher Rundfunk (NDR) Stadt Dissen / Bürgerinformationen Gemeinde Bad Rothenfelde / Bad Rothenfelder Anzeigen Gemeinde Bad Laer / Bad Laer Actuell Stadt Melle / Grönegau Rundschau DIE REGIONALE Meller Post Stadt Halle / Stadtanzeiger HALLER WILLEM sowie viele außerregionale Stadtanzeiger Kulturämter, Verkehrsvereine, Touristik-Verbände Teuto-Express / Dissen Blickpunkt / Warendorf Die Glocke / Oelde sowie viele Stadt-Nachrichten. Fachpresse: Jazz-Podium und Jazz-Freund Hot Club News / Augsburg Jazz Institut Darmstadt... und ein Dankeschön an alle Helfer, die für uns werben, plakatieren und von uns reden! 38

Meine wichtigsten Termine 2002 Januar Mo 7 14 21 28 Di 1 8 15 22 29 Mi 2 9 16 23 30 Do 3 10 17 24 31 Fr 4 11 18 25 Sa 5 12 19 26 So 6 13 20 27 Februar Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 Sa 2 9 16 23 So 3 10 17 24 März Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30 So 3 10 17 24 31 April Mo 1 8 15 22 29 Di 2 9 16 23 30 Mi 3 10 17 24 Do 4 11 18 25 Fr 5 12 19 26 Sa 6 13 20 27 So 7 14 21 28 Juli Mo 1 8 15 22 29 Di 2 9 16 23 30 Mi 3 10 17 24 31 Do 4 11 18 25 Fr 5 12 19 26 Sa 6 13 20 27 So 7 14 21 28 Oktober Mo 7 14 21 28 Di 1 8 15 22 29 Mi 2 9 16 23 30 Do 3 10 17 24 31 Fr 4 11 18 25 Sa 5 12 19 26 So 6 13 20 27 Mai Mo 6 13 20 27 Di 7 14 21 28 Mi 1 8 15 22 29 Do 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 31 Sa 4 11 18 25 So 5 12 19 26 August Mo 5 12 19 26 Di 6 13 20 27 Mi 7 14 21 28 Do 1 8 15 22 29 Fr 2 9 16 23 30 Sa 3 10 17 24 31 So 4 11 18 25 November Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30 So 3 10 17 24 Juni Mo 3 10 17 24 Di 4 11 18 25 Mi 5 12 19 26 Do 6 13 20 27 Fr 7 14 21 28 Sa 1 8 15 22 29 So 2 9 16 23 30 September Mo 2 9 16 23 30 Di 3 10 17 24 Mi 4 11 18 25 Do 5 12 19 26 Fr 6 13 20 27 Sa 7 14 21 28 So 1 8 15 22 29 Dezember Mo 2 9 16 23 30 Di 3 10 17 24 31 Mi 4 11 18 25 Do 5 12 19 26 Fr 6 13 20 27 Sa 7 14 21 28 So 1 8 15 22 29